CTS Eventim stürzt ab 🤘 Lohnt sich jetzt der Einstieg?📈🎤 Ein kritischer Beitrag von Jan Böhmermann führte zu einem 9%igen Kurssturz der CTS Eventim-Aktie innerhalb eines Tages! Starker Tobak? Ja, aber man muss das ganze Bild betrachten.🕵️♂️
CTS Eventim, trotz der harten Kritik und dem Sturz, steht finanziell stark da, mit einer Eigenkapitalrendite von 30,3 % und einer Nettomarge von 10,6 %.💪📊
Die Aussichten sind positiv. Analysten prognostizieren ein jährliches Gewinnwachstum von durchschnittlich 6,5 %. Und als Sahnehäubchen: CTS Eventim hat kaum Schulden.💰🔮
Hier ein paar Fakten:
Bruttomarge letzte 12 Monate: 24,13 %
Umsatzwachstum letzte 12 Monate: +308,18 %
Verschuldungsgrad: 0,15
Bewertungsmetriken:
PEG-Ratio: 0,03
Unternehmenswert / Umsatz: 2,44
Kursverlauf letzte 12 Monate: +11,93 %
Erinnere dich daran, immer deine eigene Recherche zu machen, bevor Du investierst.📝💼
#CTSEventim #JanBöhmermann #Börse #Aktienmarkt #Finanzen #Investieren
CEVMF Trading-Ideen
Diese Aktien empfehlen ExpertenDie Analysten der US-Investmentbank Jefferies sind sich sicher, dass 2023 ein großartiges Jahr für Small Caps wird. Sie haben 5 Themengebiete gefunden, auf denen Nebenwerte ein ganz besonders starke Rolle einnehmen könnten.
Gestern im Newsletter (www.finanzen.net) zeigten wir Dir schon ihre Favoriten im Bereich der erneuerbaren Energien. Heute geht es weiter mit 3 Kandidaten, die sich laut Jefferies durch besonders hohe Unternehmensqualität auszeichnen.
D’leteren (BE0974259880, DIE)
Branche: Beteiligungen
Kurs-Umsatz-Verhältnis: 2,8
Kursentwicklung letzte 2 Jahre: +174,02 %
CTS Eventim (DE0005470306, EVD)
Branche: Events & Tickets
Kurs-Umsatz-Verhältnis: 3,8
Kursentwicklung letzte 2 Jahre: +27,60 %
Mips (SE0009216278, MIPS)
Branche: Helme & Sicherheitssysteme
Kurs-Umsatz-Verhältnis: 17,8
Kursentwicklung letzte 2 Jahre: -30,97 %
Anteilsschein anstelle des Kontert-Tickets?Die Firma Eventim vertreibt Tickets für Veranstaltungen aller Art.
Nach meine Meinung ist dies ein Geschäftsfeld, welches sich auf lange Sicht halten kann.
Die Zahlen von Eventim sind recht durchwachsen, alles in allem aber nicht schlecht. Leider auch nicht sehr gut. Nichtsdestotrotz habe ich mir Alarme auf die jeweiligen Einstiege gelegt, um dann etwaige Einstiege zu finden. Sollten meine Entrys nicht erreicht werden, läuft der Trade ohne mich.
Hier noch die Quartalsberichte:
irpages2.equitystory.com
Viel Erfolg!
CTS Eventim - war dies erst der Anfang? #coronavirusCTS Eventim als Ticketveranstalter ist noch weit entfernt vom 52Wochen Tief.
Aber das Unternehmen gehört zu den am strärksten gefährdeten Branchen.
1.) Geben die Leute aktuell ihre Tickets zurück, keiner (wenige) gehen noch zu Großveranstaltungen
2.) Halten sich die Leute natürlich auch mit weiter in der Zukunft liegenden Veranstaltungen zurück, weil keiner weiß wie lange das Virus grassieren wird
3.) Bleiben bei all dem die Fixkosten erstmal konstant.
Sehr negativ für Ticketing-Firmen wie CTS Eventim.
Daher Short mit Stop beim letzten Verlaufshoch bei €60.
Nach diesem Wochenende und ggf. Wortmeldungen von Politikern oder auch konzertierten Notenbank-Maßnahmen kann es durchaus zu einer Gegenbewegung kommen.
Eine solche würde ich je nach Volumen selbst eher als Deadcat-Bounce sehen und in diese Hinein eine Short Position vergrößern.
CTS Eventim: Wechselbad der Gefühle! Hier sind die UnterstützungCTS Eventim: Wechselbad der Gefühle! Hier sind die Unterstützungen!
Der im #MDAX gelistete Ticket-Dienstleister CTS Eventim AG & Co. KGaA berichtete am gestrigen Donnerstag über die Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2018. Diese fielen deutlich besser aus als im Vorjahreszeitraum. Beim EBIT konnten 75,3 Mio. Euro nach 64,8 Mio. Euro erzielt werden. Auch beim Umsatz konnten die Analystenerwartungen von 576 Mio. Euro mit über 600 Mio. Euro klar geschlagen werden. Negativ aufgenommen wurde allerdings das am Nachmittag bekanntgegebene, letztinstanzliche Urteil des BGH, wonach die von CTS Eventim erhobene Gebühr für das selbstständige Ausdrucken der gekauften Tickets unzulässig sei. Bisher wurde beim Ticketkauf eine „Servicepauschale“ in Höhe von 2,50€ erhoben. Diese sei nun an die Kunden zurückzuzahlen und nicht länger zu erheben.
Zu Beginn des gestrigen Handelstages folgte der Meldung ein satter Kursanstieg von rund 5% bis an die 20-Tagelinie bei rund 40€. Nach Bekanntwerden des Urteils wurden die bis dato erzielten Kursgewinne abgegeben und zum Schlusskurs in fast gleicher Höhe ins Minus gedreht. Im Tageschart ist gut erkennbar, dass der Kurs der Aktie die aufsteigende Trendlinie gebrochen hat und kurzzeitig auch die horizontale Unterstützung bei 34,76€ unterschritten hat. Das Tagestief lag nur unweit einer wichtigen Unterstützungszone im Wochenchart. Diese besteht aus einer aufsteigenden Trendlinie, der 200-Wochenlinie sowie des 61.8%-Retracements der übergeordneten Hauptbewegung. Falls die Bären nun überwiegen und eine eventuelle Konsolidierung erneut bärisch auflösen können, ergibt sich zunächst ein Potenzial für Kurse in Richtung 35,14€ - 35,37. Hier verläuft das 50%-Retracement bzw. eine horizontale Unterstützung (siehe Wochenchart). Für eine Aufhellung des Charts müssen die Bullen zunächst die 38€-Marke und am Besten noch den horizontalen Widerstand bei 38,50€ überwinden. Dann muss die Situation neu bewertet werden. Bis dahin bleibt der Ausblick übergeordnet schwach.
Markus Janssen
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt.