Global X DAX Germany ETFGG

Global X DAX Germany ETF

39,42USDR
−0,23−0,58%
Schließungspreis am 28. März, 23:59 GMT
USD
Keine Trades
Auf Super-Charts wechseln

Schlüssel-Statistiken


Verwaltetes Vermögen (VV)
‪205,50 M‬USD
Mittelzuflüsse (1Y)
‪138,20 M‬USD
Dividendenrendite (indiziert)
1,89%
Preisnachlass/Premium zu NIW
0,1%
Ausstehende Aktien insgesamt
‪5,18 M‬
Kostenquote
0,20%

Über Global X DAX Germany ETF


Emittent
Mirae Asset Global Investments Co., Ltd.
Brand
Global X
Auflagedatum
22. Okt. 2014
Struktur
Offener Fonds
Beobachteter Index
DAX Index
Managementstil
Passiv
Dividendenbehandlung
Distributes
Versteuerung der Ausschüttung
Qualifizierte Dividenden
Art der Einkommenssteuer
Kapitalgewinn
Max. ST-Kapitalgewinnquote
39,60%
Max. LT-Kapitalgewinnquote
20,00%
Primärer Berater
Global X Management Co. LLC
Ausschütter
SEI Investments Distribution Co.
Der deutsche Aktienindex DAX 40 (GER40) wurde am 1. Juli 1988 von der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Namen "DAX" eingeführt. Er besteht aus den 40 größten an der Frankfurter Börse notierten Unternehmen, basierend auf Marktkapitalisierung und Liquidität. Die Handelszeiten an der Frankfurter Börse sind von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr MEZ. Der DAX40 wird in der Regel als Performance-Index ausgewiesen, was bedeutet, dass die Dividenden der Unternehmen reinvestiert werden.

Klassifizierung


Assetkategorie
Aktien
Kategorie
Größe und Stil
Fokus
Hohe Marktkapitalisierung
Nische
Breit-abgestützt
Strategie
Vanille
Geografie
Deutschland
Gewichtungsschema
Marktkapitalisierung
Auswahlkriterien
Marktkapitalisierung

Renditen


1 Monat3 MonateSeit Jahresbeginn1 Jahr3 Jahre5 Jahre
Preisleistung
NIW-Gesamtrendite

Was ist im Fonds?


Stand: 27. März 2025
Art des Exposure
AktienAnleihen, Barguthaben & andere
Finanzwesen
Technologie Dienstleistungen
Hersteller Produktion
Elektronik Technologie
Aktien99,66%
Finanzwesen22,49%
Technologie Dienstleistungen15,64%
Hersteller Produktion15,14%
Elektronik Technologie13,37%
Gebrauchsgüter7,50%
Kommunikation7,32%
Gesundheit Technologie4,14%
Verbrauchsgüter3,86%
Versorgungseinrichtungen3,21%
Transportmittel2,43%
Gesundheitswesen1,58%
Nicht Energie Mineralien1,34%
Verarbeitende Industrie0,71%
Einzelhandel0,48%
Vertriebsdienstleistungen0,47%
Anleihen, Barguthaben & andere0,34%
Futures0,30%
Cash0,04%
Aktien regionale Aufgliederung
100%
Europa100,00%
Nord Amerika0,00%
Lateinamerika0,00%
Asien0,00%
Afrika0,00%
Mittlerer Osten0,00%
Ozeanien0,00%
Top 10 Holdings
Symbol
Kapital
Symbol
Kapital
S
SAP SESAP
15,64%
S
Siemens AktiengesellschaftSIE
10,15%
A
Allianz SEALV
8,40%
D
Deutsche Telekom AGDTE
7,32%
A
Airbus SEAIR
6,04%
M
Munchener Ruckversicherungs-Gesellschaft AGMUV2
4,79%
R
Rheinmetall AGRHM
3,64%
D
Deutsche Boerse AGDB1
3,08%
D
Deutsche Bank AktiengesellschaftDBK
2,71%
B
BASF SEBAS
2,61%
Top-10 nach Gewicht64,38%
42 Gesamtbestand

Dividenden


Dez '21
Jun '22
Dez '22
Jun '23
Dez '23
Jun '24
Dez '24
‪0,00‬
‪0,17‬
‪0,34‬
‪0,51‬
‪0,68‬
Dividendenhöhe
Historie der Dividendenzahlungen
Ex-date
Stichtag
Zahltag
Menge
Häufigkeit
30. Dez. 2024
30. Dez. 2024
7. Jan. 2025
0,091
Halbjährlich
27. Juni 2024
27. Juni 2024
5. Juli 2024
0,657
Halbjährlich
28. Dez. 2023
29. Dez. 2023
8. Jan. 2024
0,113
Halbjährlich
29. Juni 2023
30. Juni 2023
10. Juli 2023
0,651
Halbjährlich
29. Dez. 2022
30. Dez. 2022
9. Jan. 2023
0,111
Halbjährlich

Verwaltetes Vermögen (VV)



Mittelzuflüsse