ETF-Kategorisierung: Kategorien, Schwerpunkte und Nischen
Die Kategorisierung von ETFs (börsengehandelten Fonds) wird verwendet, um diese Fonds auf der Grundlage ihrer verschiedenen Merkmale zu organisieren. Diese Kategorisierung wird auf mehreren Stufen durchgeführt: Assetkategorie, Kategorie, Schwerpunkt und Nische. Sehen wir uns dies einmal genauer an:
Asset-Kategorie: Dies stellt die allgemeinste Einstufung dar, den Investitionstyp, in welchen der Fonds involviert ist. Zum Beispiel: Aktien, Anleihen, Immobilien und/oder Rohstoffe.
Kategorie: Hier werden die Fonds in Untergruppen auf der Grundlage ihrer Assetkategorien unterteilt. Zum Beispiel: Die Assetkategorie „Aktien“ kann verschiedene Sektorkategorien enthalten (Technologie, Gesundheitswesen usw.), sowie die Unternehmensgröße (groß, mittelgroß, klein), sowie den Stil (Wachstum, Wert).
Schwerpunkt: Hier werden spezifische Merkmale berücksichtigt. Zum Beispiel: Ein ETF für Technologieaktien, der Schwerpunkt kann hierbei „KI“ oder „Cybersecurity“ sein.
Nische: Dies stellt die spezifischste Kategorisierung dar. Diesbezügliche Fonds haben einen sehr engen Schwerpunkt in einem bestimmten Marktsegment. Zum Beispiel: Ein ETF, das nur in Unternehmen investiert ist, welche Elektroautos entwickeln.
| Assetkategorie | Kategorie | Schwerpunkt | Nische | 
| Aktien | Sektor | Kommunikationsdienste | Medien & Entertainment | 
| Interaktive Medien & Dienstleitungen | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Nicht-Basiskonsumgüter | Automobilhersteller | ||
| Hotels, Restaurants & Freizeit | |||
| Hotels, Resorts & Kreuzfahrtunternehmen | |||
| Casinos & Gaming | |||
| Broadline-Einzelhandel | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Basiskonsumgüter | Nahrungsmittel, Getränke & Tabak | ||
| Weit-ausgelegt | |||
| Energie | Energieanlagen & Dienstleistungen | ||
| MLPs | |||
| Öl & Gas Anlagen & Dienstleistungen | |||
| Öl & Gas Exploration & Förderung | |||
| Öl & Gas Raffination & Marketing | |||
| Öl, Gas & Treibstoffe | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Finanzen | Vermögensverwaltung & Depotbanken | ||
| Banken | |||
| Kapitalmärkte | |||
| Diversifizierte Banken | |||
| Börsen & Daten | |||
| Finanzielle Dienstleistungen | |||
| Versicherung | |||
| Hypotheken REITs | |||
| Sach- & Unfallversicherung | |||
| Regionalbanken | |||
| Transaktions- & Zahlungsabwicklungsleistungen | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Gesundheitswesen | Biotechnologie | ||
| Gesundheitsgeräte | |||
| Gesundheitsgeräte & Dienstleistungen | |||
| Gesundheitsgeräte & Vorräte | |||
| Gesundheitsdienstleister & Dienstleistungen | |||
| Medizintechnik | |||
| Biowissenschaften Geräte & Dienstleistungen | |||
| Pharma, Biotech & Biowissenschaften | |||
| Arzneimittel | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Industrie | Aerospace & Rüstungsindustrie | ||
| Auto | |||
| Bau & Ingenieurwesen | |||
| Passagier-Airlines | |||
| Bodentransport von Passagieren | |||
| Transportwesen | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Informationstechnologie | Anwendungssoftware | ||
| Kommunikationsgeräte | |||
| Internetdienstleistungen & Infrastruktur | |||
| Halbleiter | |||
| Software | |||
| Software & Dienstleistungen | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Materialien | Kupferminen | ||
| Diversifizierte Metalle & Bergbau | |||
| Goldminen | |||
| Metalle & Bergbau | |||
| Silberminen | |||
| Stahlerzeuger | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Immobilien | Industrielle REITs | ||
| Spezielle REITs | |||
| REITs | |||
| Weit-ausgelegt | |||
| Versorgungsunternehmen | Energieversorger | ||
| Weit-ausgelegt | |||
| Thematisch | 5G | ||
| Landwirtschaft | |||
| Big Tech | |||
| Blockchain | |||
| Broad Technology | |||
| Thematisch weit-ausgelegt | |||
| Cannabis | |||
| Verbraucher | |||
| Cybersecurity | |||
| Digitale Wirtschaft | |||
| Umwelt | |||
| FinTech | |||
| Genomikfortschritte | |||
| Wohnungswesen | |||
| Infrastruktur | |||
| Internet | |||
| Kohlenstoffarm | |||
| Millennials | |||
| Mobilität | |||
| Rohstoffe | |||
| Atomenergie | |||
| Fernarbeit | |||
| Erneuerbare Energien | |||
| Robotik | |||
| Robotik & KI | |||
| Weltraum | |||
| Telekommunikationen | |||
| Holz | |||
| Videospiele & eSports | |||
| Wasser | |||
| Größe und Stil | Erweiterte Markt | Wachstum Wert Weit-ausgelegt | |
| Micro Cap | |||
| Small Cap | |||
| Mid Cap | |||
| Large Cap | |||
| Gesamtmarkt | |||
| Hohe Dividendenrendite | Hohe Dividendenrendite | Weit-ausgelegt | |
| Festverzinsliche Anleihen | Broad Market, Asset-gestützt | Broad Credit Hohe Rendite Investment-Grade | Weit-ausgelegte Laufzeiten Variabler Zinssatz 
 Mittelfristig Langfristig Kurzfristig Ultra-kurzfristig | 
| Broad Market, weit-ausgelegt | |||
| Unternehmen, Asset-gestützt | |||
| Unternehmen, Bankkredite | |||
| Unternehmen, weit-ausgelegt | |||
| Unternehmen, Wandelanleihen | |||
| Unternehmen, Vorzug | |||
| Regierung, Behörde | |||
| Regierung, weit-ausgelegt | |||
| Regierung, inflationsgebunden | |||
| Regierung, Kommunalverwaltung/Behörde | |||
| Regierung, hypothekarisch-gesichert | |||
| Regierung, ausländische Währung | |||
| Regierung, Treasury | |||
| Rohstoffe | Landwirtschaft | Broad Market | Weit-ausgelegte Laufzeiten Erweiterte Laufzeit Frontmonat Mittelfristig Gestaffelt Optimiert Physisch gehalten Variabel | 
| Kakao | |||
| Kaffee | |||
| Mais | |||
| Baumwolle | |||
| Getreide | |||
| Magerschweine | |||
| Lebendvieh | |||
| Nutztiere | |||
| Weiche | |||
| Sojaöl | |||
| Sojabohnen | |||
| Zucker | |||
| Weizen | |||
| Broad Market | Broad Market | ||
| Broad Market ohne Landwirtschaft | |||
| Energie | Broad Market | ||
| Kohlenstoffgutschriften | |||
| Rohöl | |||
| Energie, Strom | |||
| Benzin | |||
| Heizöl | |||
| Erdgas | |||
| Petroleum | |||
| Industriemetalle | Aluminium | ||
| Broad Market | |||
| Kupfer | |||
| Blei | |||
| Nickel | |||
| Zinn | |||
| Zink | |||
| Metalle | Broad Market | ||
| Edelmetalle | Broad Market | ||
| Gold | |||
| Palladium | |||
| Platin | |||
| Rhodium | |||
| Silber | |||
| Währungen | Gruppe | Regeln für Währungspaare: 
 Eine Währung „long“, die andere „short“. 
 ""Gruppe"" für Währungsgruppen. 
 Währungen nach dem ISO-Code. 
 Beispiele: 
 Bitcoin long, USD short USD long, EUR short G10-Gruppe long, USD short | Derivativ Sachausschüttungen | 
| Paar | |||
| Asset-Allokation | Asset-Allokation | Zieldatum | Bestimmtes Jahr, Beispiel: 2030 2045 | 
| Zielvorgabe | Kapitalzuwachs | ||
| Einkommen | |||
| Einkommen & Kapitalzuwachs | |||
| Zielrisiko | Aggressiv | ||
| Konservativ | |||
| Moderat | |||
| Moderat aggressiv | |||
| Alternativen | Hedgefonds-Strategien | Global Macro | Verwaltete Terminkontrakte | 
| Risikoparität | |||
| Risikoprämien | |||
| Long/Short | Ereignisgesteuert | ||
| Long/Short | |||
| Marktneutral | |||
| Fusionsarbitrage | |||
| Multi-Strategie | Absolute Rendite | ||
| Multi-Strategie | |||
| Taktische Tools | Spreads | Long-/Short-Volatilität | |
| Inflation | |||
| Volatilität | S&P 500 | ||
| S&P 500 mittelfristig | |||
| S&P 500 kurzfristig | |||
| Trendfolgend |