Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Bei der Deutschen Börse könnte das nächste Tief interessant werden. Sollte der Bereich von 123 Euro noch erreicht werden, dann wäre das aus meiner Sicht sehr interessant für LONG. Zum einen Könnte dort das Korrekturziel der blauen ABC liegen und zum anderen könnte dann auch Basisbewegung der roten ABC beendet werden. Das heißt es würde bei Betrachtung der beiden...
beschränkt auf ein Jahr oder gezogen wie auf 10. Da kommt nichts mehr. Der Stillstand dieser ist erreicht, wenn am westlichen Himmel Nord in Frühjahrsszeit der Himmel glüht. Aus es ist. Für alles. So könnte eine Vision lauten, die es zu interpretieren gilt. Wenn man denn möchte. Möchte man das? Natürlich nicht. Wir wollen allesamt im Glauben sein, dass man mit...
Die Deutsche Börse zeigt nach wie vor Stärke! Wir nähern uns langsam dem ATH, dort werden wir uns nach Einstiegen umsehen.
:Die Aktie der Deutschen Börse befindet sich seit dem Hoch vom 18. Juli 2018 bei 121,15 EUR in einer Korrekturbewegung. Dabei fiel der Wert auf ein Tief bei 102,40 EUR. Nach diesem Tief kletterte die Aktie an den Abwärtstrend seit Juli 2018. Ende Januar erreichte sie diesen Trend und notierte danach mehrere Tage knapp darunter. Letztlich prallte sie nach unten,...
Die Deutsche Börse verfügt über einen Hebel auf steigende Volatilität am Markt und profitiert auch von steigenden Zinsen. Ein guter Wert in der jetzigen Zeit.
Nach der Bildung des 3fachTops und abschließenden Durchbruch der Nackenlinie heißt es warten auf einen Pullback um dann in ShortRichtung einzusteigen. Kommt dieser Pullback, dann liegt das Kursziel ca. 10 % unterhalb der Nackenlinie.
Die Deutsche Börse steuert ein kurzfristiges Kaufniveau im Bereich 114,00 - 114,50 Euro an. Der Stop-Loss wird bei 113,70 Euro platziert. Das erste Kursziel liegt bei 117,50 Euro. Ein weiterer Anstieg bis 120,00 Euro ist nicht auszuschließen. Ein mögliches Hebelzertifikat ist die WKN: GM2PFT. Kauflimit 1,22 - 1,28 Euro. Stop-Loss 1,17 Euro. Der Handel mit...
Die Deutsche Börse verfügt über einen großen Hebel auf steigende Volatilität am Markt. Außerdem gehört das Unternehmen aus Sicht von Experten zu den großen Profiteuren nicht nur einer steigenden Schwankungsbreite an den Märkten, sondern auch von steigenden Zinsen.
Fast unbemerkt hat sich die Deutsche Börse während der Korrektur des Gesamtmarktes von einem 52 Wochenhoch zum nächsten geschwungen. Zwar werden diese Hochs mehr als 50% zum letzten ATH korrigiert, aber die Bewegung fallen sehr minimal aus. Auffällig ist allerdings der 38 Tagedurchschnitt- einfach gewichtet.