Interessantes Muster bei Facebook AktieHallo liebe Investoren, aktuell gibt es eine interessante Situation bei den Metaplattform-Aktien zu beobachten. Anhand des Elliot-Wellen-Musters lässt sich ein fünfteiliges Muster erkennen, welches nun im Zielbereich gelandet ist. Das hohe Volumen zeigt, dass dieser Preisbereich akzeptiert ist, jedoch könnte es bald zu einer ABC-Korrektur kommen. Trotz der saisonalen Aufwärtsschwung-Prognose sollten Investoren also wachsam bleiben. Was denkst du darüber? Wir sind gespannt auf deine Meinung.
A1JWVX Trading-Ideen
Facebook Short (13.02.23)Seit Anfang November 2022 stieg die Aktie Meta um ca. 115 % und von Juni bis September 2022 bewegte sich die Aktie im Preisniveau zwischen $153 - $180.
Dieser Bereich wird sich vermutlich als starke Widerstandsebene herausstellen und aus diesem Grund habe ich eine Short Position aufgemacht, denn ich der Meinung bin, dass Aktie in den nächsten Monaten einen Rückgang um 50% erreichen könnte.
Bei der Betrachtung einer noch größeren Zeitspanne lässt sich ein weiteres Tief im Bereich zwischen $130 - $140 erkennen.
Buy in = $175
Knockout = 207€
Take Profit = 130€ - 140 €
Meta-Aktie auf Talfahrt - Das ist der GrundDie Meta-Aktie verzeichnet heute einen Verlust in Höhe von rund 2,8%.
Das Unternehmen erhält eine EU-Kartellbeschwerde wegen dem Facebook-Marktplatz. Dem Ergebnis der Untersuchung wird nicht vorgegriffen. Allerdings könnte es zu einer Geldstrafe von bis zu 10% des weltweiten Jahresumsatzes von Meta führen.
Meta-Aktie im freien Fall - Was ist da los?Die Aktie der Facebook-Mutter Meta Platforms ist heute bereits um rund 6,5% gefallen.
Meta hat damit gedroht, sämtliche Nachrichteninhalte von Facebook zu verbannen, wenn der US-Kongress ein neues, umstrittenes Mediengesetz verabschieden sollte. Der sogenannte Journalism Competition and Preservation Act soll derweil vor allem dafür sorgen, den Lokaljournalismus besser zu schützen.
Demnach sollen die großen Tech-Konzerne für gewisse Medieninhalte zahlen, da diese ihnen Klicks und damit Werbeeinnahmen verschaffen. Facebook-Mutterkonzern Meta fühlt sich von dieser Regelung jedoch massiv benachteiligt.
META Megaphone 17.03.2022Moin und willkommen zu einer weiteren Analyse.
Heute schauen wir uns Facebook aka Meta an.
Meta scheint seit 2018 in einer „Megaphone“ Formation zu sein.
Dabei bildet die untere grüne Linie die Support Zone und die obere rote Linie die Resistenz Linie.
Die besten Buy inn Zonen waren bis jetzt die grünen, wobei die RSI immer knapp unter 30 war. Wobei wir dann von der grünen zur roten Zone gestiegen sind. Hätte man diese Strategie in den letzten 4 Jahren angewandt, wären es die besten Markteintritts-Chancen. Zu dem sieht man auch bei der FIB Zeitzone, dass Meta da gut mitmacht und die „downs“ fast immer mit dem tool überein gestimmt haben. Momentan befinden wir uns bei der grünen Linie, unsere RSI ist unter 30 und wir sind knapp an der FIB Zeitzone („Down“), wobei die MACD langsam sich nach oben „schlängelt“. Ich bin zu diesen Preisen ein buyer und denke, dass ich ein buy hier in den nächsten Jahren definitiv nicht bereuen werde. Mein Einkaufspreis liegt bei ca 180€, wobei ich noch bis 190€ ein Käufer bin.
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Jeder haftet für sich selber. Macht immer eure eigenen Recherchen (DYOR).
MFG
Captain Rex
Meta beim 0.786er Fibonacci Der Abverkauf bei Meta finde ich ziemlich heftig!
Bin selbst kein Fan vom Unternehmen jedoch finde ich das Metaversum sehr spannend und sehe da auch grosses Potenzial und mit Facebook, Whatsapp und Instagramm erreicht Meta über 3 Mrd. Menschen.
Wir sind jetzt beim 0786er Fibonacci und der MACD und der RSI sind auch in einem sehr tiefen Bereich.
Mittel- bis langfristig finde ich Meta zu diesem Preis sehr begehrend.
Das ist nur meine Meinung.
Meta (Facebook) stark am bluten – Was ist da los?Die Aktien von Meta ($META) sind seit gestern Abend 22:05 stark am fallen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen das Zahlenwerk für das dritte Quartal veröffentlicht.
Nachdem schon Google und Microsoft enttäuschten, hatte man schon zuvor nicht allzu viel Hoffnung für Meta.
Und so kam es dann auch.
Konnte man beim Umsatz für das dritte Quartal noch leicht überzeugen, so war der Gewinn schon enttäuschend und auch der Umsatzausblick überzeugte nicht.
Der Social-Media und Metaverse Konzern erzielte einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,64$ und lag damit 25 Cent unterhalb der Erwartung von 1,89$.
Die Umsatzerwartung von 27,41 Mrd. übertraf man mit einem Umsatz von 27,71 Mrd. um 300 Mio. Dollar.
Dafür enttäuschte man erneut bei der operativen Marge (20,0%; anstatt 22,1%) und auch die Einnahmen vor Zinsen und Steuern (EBIT) waren mit 5,664 Mrd. deutlich schlechter als mit 6,286 Mrd. erwartet wurde.
Auch bei den wichtigen MAUs (den Monatlich aktiven Usern (Nutzern)) lag man mit 2,960 Mrd. unterhalb der Erwartung von 2,968 Mrd.
Schlussendlich sorgte dann auch noch der schon zuvor schwache Umsatzausblick für das vierte Quartal von 30-32,5 Mrd. Dollar bei einer Erwartung von 32,2 Mrd. für den K.O.
Bald Long bei META?Vor einiger Zeit habe ich eine Anylse zu Meta gemacht und möchte kurz ein update zu dieser Analyse charten.
Meta bietet bald eine gute Möglichkeit einen Long-Trade einzugehen.
Ich gehe jedoch noch von einem weiteren Abfall des Kurses aus. Ab ca. 111$ oder 105$ sollte sich dann das Ganze in die gewünschte Richtung drehen.
Aus charttechnischer Perspektive sehe ich ein Bat Pattern und ein BlackSwan Pattern, welche uns Hoffnung auf die rot markierten Zielbereiche geben könnten. Die Auwärtsbewegung würde eine dreiwellige ABC Korrektur bieten, sodass wir danach möglicherweise wieder einen Abverkauf erleben könnten.
Über konstruktive Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
@BonsaiSplinter hat mich inspiriert diesen Chart zu posten, danke dafür :)!
Keine ANlageempfehlung!
Meta - Turnaround?Meta ist für mich ein sehr spannender Turnaoundkandidat. Der nun einjährige Abwärtstrend ist schon sehr weit gelaufen. Das März 2020 Tief wurde bereits erreicht, das Tief vom Dezember 2018 ist nah.
Der Abwärtsdruck hat aus meiner Sicht deutlich nachgelassen. Seit März 2022 liegt ein Ending Diagonal vor, dass vom RSI mit einer leichten Aufwärtsbewegung angezeigt wird.
Wenn der Kurs zur Korrektur der Abwärtsbewegung ansetzt liegt ein mögliches Ziel bei 244USD, dieser Widerstand gepaart mit dem außergewöhnlich hohem Volumen stellt für mich eine sehr große Hürde dar. Ein zweites Ziel wäre natürlich die Schließung des Gaps bei 289 USD.
Viel Erfolg.
KW26/22 | Aktien-Spekulationsfreitag | META | Elliott WellenHallo liebe TradingView Community,
Der zweite von (momentan) zwei Werten am Aktien-Spekulationsfreitag:
META (Facebook), Ticker META.
Die Idee steht im Chart.
Fragen und Meinungen gerne im Kommentarbereich hinterlassen.
Like, Follow und natürlich das Abchecken unserer Indikatoren (frei verfügbar) auf unserem Profil nicht vergessen.
Den Zeitplan für unsere Analysen könnt ihr dem angefügten Linkt entnehmen.
Hier der Verlauf zusätzlich im Daily-Timeframe:
Short Bewegungs-Ast handeln1. Position Trend
2. auf Rücklauf warten und mit engem stop die untergeordnete Bewegung handeln
Quicktipp - MetaHallo Trader,
es besteht die Möglichkeit, dass wir einen neuen Impuls nach auf der Longseite abgeschlossen haben. Falls wir noch eine Welle 5 mit einem leichteren Hoch bekommen, ändern sich die Zielpreise für einen Longentry nur maginal. Ziele der Welle 2 sind im Chart markiert.
Zudem haben wir auf der Unterseite 3 offene POCs liegen und der RSI ist in den kleineren TF im Überkauftenbereich.
Ziele der Aufwärtsbewegung
Mindestziel : obere lila Trendlinie - Breakeven setzen
Mittelziel : ca. $300 dort liegt das 0.618 Fibo der Abwärtsbewegung und ein großes offenes Gap
Maximalziel : ca. $500 obere Begrenzung des entstandenen Kanals
Hier nochmal ein Bild dazu mit den möglichen Zielbereichen.
Beste Grüße
Mathias
META Weekly Analyse 21.11.2021Schönen guten Abend,
Hier ist die letzte versprochene Analyse von den dreien. Welche Aktie ihr analysiert haben möchtet könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben. Nun back to the Chart.
Wie man sehen kann bewegt sich Facebook aka META Platforms seit Dez 2018 in einem Kanal. Nun dabei ist es eine ähnliche Story wie bei Palantir, jedoch in einem größeren TF. Wir haben die grüne Kaufzone und die rote Verkaufszone (Ist eigentlich ein Fib Kanal, habe aber die ganzen Zahlen und die unnötigen Dinger entfernt, damit es cleaner aussieht), dabei wird die Aktie in der grünen Zone gekauft und in der roten Zone verkauft. Was auffällt ist, dass wenn META aus der Kauf Zone raus ist bis zur gelben Linie steigt, dann wieder die Kaufzon retestet (S/R Flip) und anschließend Richtung rote Zone steigt. Nun META ist grad noch in der Kaufzone und die ganzen weekly Indikatoren drehen nach oben, ich werde morgen zuschlagen und mein Glück versuchen. Dies geht aber in mein longterm Portfolio und ist kein short/midterm Trade. Aus Risiko Management Gründen wäre es schlauer erst zu kaufen, wenn die grüne Zone retestet wird, jedoch bin ein Ape und das ist mir egal.
Über ein Like/Follow würde ich mich freuen.
VG euer Captain
Dies ist keine finanzielle Empfehlung! DYOR
Meta Platforms / Facebook mit bärischem KeilMeta / Facebook befindet sich zwar schon wieder im kurzfristigen (tertiären) Aufwärtstrend, ein bärischer Keil mahnt aber zur Vorsicht:
Der Abverkauf seit Mitte September bildet einen sekundären Abwärtstrend. Innerhalb dieses Trends hat sich jetzt seit Anfang/Mitte Oktober ein tertiärer Aufwärtstrend gebildet, der die Form eines aufsteigenden (bärischen) Keils aufweist und der die längerfristige Aufwärtstrendlinie umtänzelt (blaue Linie, linearer Chart)
Üblicherweise ist der Keil eine kleine Fortsetzungsformation, hier wäre es die Fortsetzung des sekundären Abwärtstrends seit dem Allzeithoch.
Ich würde das Ganze nicht unbedingt shorten und würde wenn überhaupt, dann antizyklisch an der oberen Trendlinie des Keils den Einstieg wagen.
Das Kursziel wäre die Wiederholung der vorangegangenen Bewegung, was etwas viel erscheint. In diesem Fall würde ich das Kursziel korrigieren und bei der Horizontalunterstützung aus August 2020 ansetzen, möglicherweise wird auch nur etwa das letzte Tief noch einmal erreicht, was einen schönen Doppelboden ergeben könnte.
Außerdem verläuft in der Unterstützungszone noch eine alte Aufwärtstrendlinie (logarithmischer Chart, seit 2012), die ich hier im linearen Chart manuell als kurzes Stück reinimprovisiert habe.
Man muss das Ganze nicht zwanghaft traden. Aber es ist ein gutes Beobachtungs-Setup, um einen long-Einstieg in Meta zu finden, weil jetzt noch einmal die Möglichkeit für tiefere Kurse besteht. Viel tiefer als das letzte Tief sollte es nicht gehen. Betrachtet man das Gesamtbild, ist das alles eher eine fette Bullenflagge.
Meta bald mit Trendumkehrung?Der FB Kurs konnte in den letzten Wochen und Monaten den kompletten letzten Anstieg auskorrigieren. Der Kurs hat das GoldenPocket getestet, weshalb wir davon ausgegangen sind beziehungsweise immer noch davon ausgehen, dass der Kurs nicht weiter sinkt. Nun hat der Kurs eine umgedrehte Schulter-Kopf-Schulter Formation gebildet. Diese Formation führt meistens zu eine bullische Trendwendge. Aufgrund dessen gehen wir davon aus, dass der Kurs schon bald ein neues ATH (All-Zeit-Hoch) bilden könnte.
Facebook - Long?Hallo zusammen,
eine spannende Tradingidee könnte sich in den nächsten Tagen bei Facebook ergeben.
Die eingesetzte Korrektur im Zuge des Trendbruchs nach unten von Mitte September scheint mit der Bildung eines Tiefpunktes am 28.10 abgeschlossen worden zu sein. (T1)
Seitdem scheint sich ein neuer Trendkanal zu bilden, welcher nach unten gesehen vom 23 Fib. sowie der 200-Tage-Linie unterstütz wird.
Auf der Long Seite ist die Aktie auf einen Widerstand bei 354EUR gelaufen, welcher bereits zweimal angelaufen wurde.
In den nächsten Tagen wird sich zeigen müssen, ob das Papier genug Momentum entwickelt hat, um den Widerstand nach oben durchbrechen zu können.
Im Falle eines Durchbruches durch den Widerstand könnte ein Long Einstieg gemacht werden
Kursziel würde ich bei ca. 370 / 380 USD sehen.
Den theoretischen StopLoss würde ich bei ca. 344 USD sehen.
Im Falle eines Abprallens an der Widerstandslinie könnte es für die Aktie bis an das 23er Fib. zurück gehen.
Ich bin gespannt, ob sich hier für mich was ergeben wird.
Über Likes und Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Dennis
PS. Dies ist keine Anlageberatung. Diese Analyse stellt lediglich meine persönliche Meinung dar.
Meta - EW AnalyseBei Meta sehe ich aktuell eine korrektive Aufwärtsbewegung. Aus meiner Sicht sollte der Kurs in den nächsten Monaten nochmals empfindlich abverkaufen.