💰📈 DIE Aktie der nächsten Jahre? DEUTSCHE TELEKOM 💰📈Hallo zusammen,
in diesem Video möchte ich euch die DEUTSCHE TELEKOM Aktie vorstellen.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max von ChartDigger
555750 Trading-Ideen
Deutsche TelekomDie Aktie der Deutschen Telekom legte einen schönen Sprint bis zur Marke 17.500 hin und befindet sich seitdem in einer Korrektur. Auf den Weg in den Süden, hat Sie den EMA20 und EMA50 hinter sich gelassen.
Schaut man sich die Trendlinie an, könnte die Unterstützung am 61er Retracement und den EMA100 halten.
Wie seht Ihr das?
Ich bin gespannt auch Eure Meinung.
Happy Trading
BG
Mathias
DT. TELEKOM: Schafft der Kurs den Range-Ausbruch?Vorgeschichte:
Deutsche Telekom, eine alte Bekannte und ehemaliger Star aus der DOT-COM-Ära mit anschließendem Absturz. Im Monat-Chart und auf den gesamten Verlauf herausgezoomt ist eine Range zwischen 8,30 und 16,95 zu erkennen, welche seit dem damaligen Absturz bis heute noch anhält (Orange) ...
Zum aktuellen Chartbild:
- Ein Descending Broadening Wedge (DBW, in Blau) läßt sich in den Monat-Chart einzeichnen, bei welchem ein bullischer Ausbruch inklusiven Kissback schon erfolgte. Das statistische TP-Ziel dieses DBW liegt bei ca. 22,64 und sein 100%-TP-Ziel liegt bei ca. 23,95.
- Im Monat-Chart zeigt der CCI-Indikator eine überkaufte Situation an. Im Daily-Chart ist es eher umgekehrt.
Bilder hierzu:
s3.tradingview.com
s3.tradingview.com
Fazit:
Es wird angenommen, dass ein bullischer Kursausbruch über die bisherige Range bei ca. 8,30-16,95 aufgrund des aktivierten DBWs zu Kurssteigerungen führen wird. Träfe diese Annahme zu, so könnten die nächsten Ziele bei 22,64 und 23,95 liegen.
Deutsche Telekom - Endlich raus aus dem Tal der Tränen?Hallo zusammen,
heute möchte ich die Aktie der Deutschen Telekom betrachten.
Menschen des älteren Semesters werden sich lebhaft erinnern. Was war das doch für ein Hype um die T-Aktie.
Der Ansturm auf die vermeintliche totsichere "Volksaktie" war so groß, das die Zuteilungen sogar verlost werden mussten. Plötzlich war es vorbei mit der Zurückhaltung des Deutschen Aktienkäufers.
Jeder der hier Aktien erhalten hatte, dürfte einige Zeit später sein Glück verflucht haben. Und die Folgen dieser Emission haben wahrscheinlich das gemeine Aktien Volk mehr gekostet als man es sich heute vorstellen kann. Schließlich war damit für viele der Beweis erbracht: Aktien sind keine gute Alternative um Geld anzulegen. Die daraus resultierenden nicht mitgenommenen Aktiengewinne der Zukunft in anderen Bereichen, werden sicher im dreistelligen Milliardenbereich liegen.
Aber nun, nach "nur" 19 Jahren Bodenbildung, könnte sich das Blatt wenden!
Rein Charttechnisch ist die Sache recht klar:
- Der Chart pendelte über 19 Jahre zwischen 8 - 17 Punkten.
- Ein Ausbruch über die Widerstandszone um 18 Punkten dürfte hier ein long Feuerwerk zünden. Ich treffe diese Annahme aufgrund der extrem langfristigen Bodenbildung im Chart!
- Der DAX im Vergleich, hier in blau in diesem Chart, zeigt doch zu gut, wieviel Nachholpotenzial die Dt. Telekom noch hat.
- Sollte der Ausbruch erfolgen, erwarte ich mindestens eine 50%tige Kurssteigerung.
Ich will jetzt hier nicht so weit gehen und einen Trade vorschlagen. Es handelt sich bei meinem Chart um den Monatschart und daher um eine sehr langfristige Ansicht. Trotzdem bin ich der Meinung, die Deutsche Telekom wird in absehbarer Zukunft einige sehr spannende Chancen für uns bereithalten. Und um eben diese Sichtweise einfach schon einmal zu kommunizieren, soll dieser Artikel dienen.
Wenn Ihr mehr über die Chancen bei der T-Aktie wissen wollt, lasst es mich wissen!
In diesem Sinn,
Viel Erfolg & Keep it simple!
Chartdigger
#DTE Short IdeeNach dem Ausbruch aus der Range folge der Rücklauf. Dieser endete erstmal am 78er Retracement mit einer bärischen Kerze am Freitag. Der Schlusskurs liegt unterhalb der 200SMA aber oberhalb der 50EMA.
Wenn das Low von Freitag gebrochen wir, ohne ein neues High zu machen, wäre das ein Short Signal für mich. Den morgigen Tag warte ich aber auf alle Fälle erstmal ab und schaue wie die Märkte auf den neuen Chef der USA reagieren.
Keine Anlageberatung!
TelekomWenn sich die Aktie bei 78 % Fibonacci nicht fängt dann gehts nach Süden weiter...
Ich würde auch das Tagesschlusskurs unter 78 Fibo abwarten bis ich short gehen würde .Den Sl enger setzen da oft der Preis doch noch nach oben drehen kann...
Nur eine Idee und keine von mir was passiert weißt man nicht :-)
TESLA - BITCOIN - TELEKOM - BYND - Hype und tschüss? Bevor mir jetzt die Bitcoin-Hodler die Privatnachrichten zuspammen, ich bin auch LANGFRISTIG LONG auf den BTC eingstellt.
Ich habe mich bewusst für die Renko-Kerzen entschieden, da diese klar und ohne sog. "noise" die Bewegungen anzeigen.
Das soll keine Analyse darstellen, sondern lediglich zeigen, dass ich etwas in diesem Markt bemerkt habe, was sich durch Ausfiltern des Noise sehr gut verallgemeinert anwenden lässt.
Da Aktien immer einen Unternehmenswert abbilden sollen, ist die Bewertung der unten angezeigten Aktien wahnwitzig oder einst wahnwitzig gewesen. Siehe: Telekom; BYND;
Sobald auch der wirklich aller letzte Privatanleger im Markt drinnen war, sehen wir sofort starke Rückgänge in den Kursen. Die Renko-Kerzen sind hierbei besonders hilfreich. Die Korrekturen zielten direkt die langfristigen Fibonaccimarker an und notierten grundsätzlich (EINE WEILE) unterhalb der 1/2 oder 1/3 oder sogar 1/4 Gann-Fächerlinien. Der BTC hat mit Sicherheit Potential sich zu erholen und zu seiner neuen Rally in Form einer Welle 3 anzusetzen. Doch bei den anderen genannten Papieren sehe ich das rein fundamental betrachtet völlig anders.
Die Charts sprechen für sich.. Was meint ihr?
Vorausgesetzt ist natürlich, dass wir das Top der Tesla-Aktie bereits gesehen haben und nicht noch auf wahnwitzige 3000 oder 4000 Dollar steigen. Wie auch immer das ausfallen mag, das Szenario bleibt das gleich. Ich erwarte einen nahezu vollständigen Rückgang vom Top aus betrachtet.
Deutsche Telekom Analyse H1
Hey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Der Markt hat an der 100er Extension reagiert und hat wiederrum im BC-Korrekturlevel gedreht.
Leider hat der Markt noch kein neues HH gebildet und ist somit noch nicht über das 100er Extensionslevel hinausgegangen.
Dennoch steht das Setup noch und darf an den markanten Punkten, bullisch getradet werden
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Dt. Telekom für spekulative TraderIn der Telekom bietet sich eine spekulativ kurzfristige Short-chance bei 13,82 EUR mit aggressivem Stop-Loss 13,92 EUR und Kurszielen bei 13,40 und 13,50 EUR.
Dieser Trade lässt sich z.B. mit dem Telekom Put-Hebelzertifikat WKN: GM2PJ5 abbilden. Kauflimit 1,30 EUR mit Stop-Loss 1,20 EUR und Kurszielen bei 1,72 und 1,82 EUR.
Bitte handeln Sie nur dann mit Hebelzertifikaten, wenn Sie deren Wirkungsweise zu 100% verstanden haben. Meine Analysen stellen lediglich meine persönliche Meinung dar und sind weder Anlageberatung noch Empfehlung zum Kauf eines Wertpapieres!!!
Allen ein schönes Wochenende
Mario Steinrücken
$DTE: Mobilfunk- und ISP-Sparte katastrophal IIITopspin von Telekom (DE:DTEGn) und Telefonica (MC:TEF) absolut ineffizient
Auch auf für die Mobilfunk- und ISP-Branche macht sich Enttäuschung breit. Man bekommt langsam das Gefühl, dass trotz des Ausbaus am deutschen Glasfasernetz ewig der Neulandmief kleben bleibt. Anstatt endlich im internationalen Maßstab zu denken, wird auch von großen Medienhäusern nur an die Erlöse der Versteigerung für die drei größten Bieter der 5-G Netze gedacht. Zwölf Milliarden EUR soll die Versteigerung der hyperschnellen Handyverbindungen eigentlich einbringen und dabei wurde noch nicht über das kabelgebundene Netz gesprochen, was dank 5G ebenfalls vom Speedup profitieren soll. Tatsächlich werden laut einer Telekom-Analyse am Ende nur 3 Milliarden EUR rausspringen.Fördermaßnahmen und andere Finanzspritzen vom Staat sind eben wichtiger, als den tatsächlichen Ausbaustatus voranzutreiben. Scharmützel der CEOs von O2 und Telekom hinterlassen auch nicht den Eindruck, dass es darum geht, „schnelles Internet“ bereitzustellen, sondern sich weiter hinter Copper-Bridge-Lösungen oder Pseudeo-VDSL-Techniken zu verstecken. Gigabittechnik oder G.fast klingt gemessen an der Realtität wie ein Märchen. Und genau das quotiert auch der Markt, sowohl der Telekom als auch der spanischen Mutter Telefonica und anderen Marktanbietern. Zieht man dagegen die US-Sparte T-Mobile zum Vergleich heran, kann man sich nur wundern.
Insofern lag ich auch falsch, mit meiner Annahme, die neue Telefonica-Anleihe könnte mehr, als nur zum Ausgleich der bisher katastrophalen Integration des E-Plus Netzes dienen. Wir sehen in den letzten beiden Wochen also nicht nur ein Fiasko bei TeleColumbus, wir sehen es auch bei Telefonica!
Dt. Telekom mit Long-ChanceDie Telekom ist zuletzt dank Gap deutlich abgetaucht. Im Bereich 14,80 – 14,90 Euro läuft die Aktie nun aber wieder eine markante Unterstützung an. Von hier ist mit einer Gegenbewegung zu rechnen, die wenigstens an den Gap-Widerstand bei 15,35 Euro laufen dürfte.
Ein Einstieg an der Unterstützung und mit engem Stop-Loss kann hier ein lukrativer Long-Trade werden!
Bei Kursen unter 14,80 Euro dürften wir die nächste große Unterstützung bei 14,00 Euro anlaufen. Hier befindet sich wieder ein längerfristig sehr gutes Einstiegsniveau!
Good Trades
Mario Steinrücken