Wie man logarithmische Charts benutzt und warum sie wichtig sindDie beiden Charts in dieser Idee zeigen den Aktienkurs von Tesla seit dem Börsengang . Der einzige Unterschied ist, dass ein Chart ein Log-Chart ist und der andere ein normaler linearer Kurs-Chart. Deshalb sehen sie auch unterschiedlich aus. Das Verständnis von Log Charts und normalen linearen Charts ist eine wichtige Fähigkeit für alle Trader und Investoren. Vor allem, wenn man sich Preisänderungen über lange Zeiträume hinweg ansieht.
Der Chart auf der linken Seite ist ein Log-Chart von Tesla und der Chart auf der rechten Seite ist ein linearer Kurs-Chart von Tesla . Log-Charts zeigen den prozentualen Unterschied zwischen den Kursen, während ein normaler linearer Chart einen festen Abstand zwischen den Kursen anzeigt. Werfen Sie noch einmal einen Blick auf die beiden Charts oben. Wenn Sie immer noch nicht ganz verstehen, was sie zeigen, keine Sorge, lesen Sie weiter. 😁
Nehmen wir an, Tesla ist in den frühen Tagen als börsennotiertes Unternehmen von 5 $ pro Aktie auf 10 $ pro Aktie gestiegen. Das ist ein Anstieg von 100%. Sie würden Ihr Geld verdoppelt haben. Ein paar Jahre später erreichte Tesla $100 pro Aktie und stieg dann auf $105 pro Aktie. Das ist nur eine 5%ige Bewegung. Beide Kursbewegungen in diesem Beispiel stellen einen Anstieg von $5 pro Aktie dar, aber eine ist eine viel größere prozentuale Veränderung. Hier kommen die Log-Charts ins Spiel - sie zeigen diese prozentuale Veränderung! In einem normalen Chart hingegen wird jedes Kursniveau in einem festen Abstand angezeigt. So wird eine Bewegung von $5 auf $10 auf die gleiche Weise angezeigt wie eine Bewegung von $100 auf $105.
Der Einstieg in die Arbeit mit Log-Charts ist schnell und einfach:
1. Wenn Sie an einem PC arbeiten, drücken Sie Alt + L auf Ihrer Tastatur. Mit dieser Tastenkombination wird Ihr Chart schnell auf log umgeschaltet. Sie können diese Kombination erneut drücken, um zu einem normalen linearen Preis-Chart zurückzukehren.
2. Wenn Sie mit einem Mac arbeiten, drücken Sie Option (alt) + L. Mit dieser Kombination können Sie auf dem Mac schnell zwischen den Log-Charts wechseln.
3. Sie können auch auf den log-Button unten rechts im Chart klicken, um log ein- oder auszuschalten.
Noch ein Tipp: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Preisskala, klicken und halten Sie ihn und ziehen Sie ihn nach oben oder unten, um die Preisskala zu komprimieren oder zu dekomprimieren. Dieser einfache Tipp gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Preisskala sowohl für logarithmische als auch für normale lineare Charts.
Wie sollten Sie also in Zukunft Log-Charts verwenden?
Das Wichtigste ist zu wissen, dass Sie die Werkzeuge haben um die Preis Action auf verschiedene Arten zu analysieren. Vergleichen und kontrastieren Sie immer, indem Sie beide Charts betrachten, wenn nötig. Neue Trader und Investoren sind immer wieder überrascht, wie viel mehr Informationen ein Log Chart über lange Zeiträume zeigt. Darüber hinaus kann der Vergleich von Log-Charts mit normalen linearen Preis-Charts neue Erkenntnisse zutage fördern. Die beiden Tesla Charts in diesem Beispiel demonstrieren das perfekt. Ein Chart sieht parabolisch, verrauscht und leicht unordentlich aus. Der andere ist abgegrenzt, zeigt definierte Trends und macht es unmöglich, Handelsbereiche zu übersehen.
Danke fürs Lesen! Wie immer können Sie unten Fragen oder Kommentare hinterlassen. Wenn Sie eine Produktanfrage oder einen Funktionswunsch haben, schreiben Sie das bitte auch in die Kommentare. Unser Team wird Ihnen helfen.
TL0 Trading-Ideen
TESLA - privat bin ich shortOJE muss ich hier sagen, weil ich einen Short mit Knock Out knapp an der Barriere gekauft habe. Das kann wirklich in die Hosen gehen. Extremer Zock, aber so ist es eben. Die Liquidität in den Märkten ist einfach der Hammer. Falls ich aus-knockt werde, kaufe ich short nach. Das ist nach meiner Meinung alles vollkommen übertrieben.
Cheers, Rainer
TESLA - Geld einsammeln genügt nichtTESLA hat die 3. Kapitalerhoehung in diesem Jahr. Jetzt sind es noch einmal 5 Milliarden USD. Nun, da koennten sich ein paar Staaten, die Anleihen ausgeben, neidisch werden. Tesla bekommt sogar die Giga-Factory in Brandenburg finanziell mit Subventionen unterstützt. Dabei ist jetzt die Marktkapitalisierung von Tesla so hoch wie die Top 10 Autobauer der Welt zusammen. Liebe Freunde: so geht das nicht ewig weiter. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt für einen kleinen Short?
Tesla mit 30%-tigen Kurspotential Von der Nachricht befeuert, dass Tesla jetzt in den S&P500 aufgenommen wird, hat der Kurs im nachbörslichen Handel das eingezeichnete Dreiecksmuster nach oben verlassen.
Charttechnisch ergibt sich jetzt ein Ziel von 590 USD, was ca. einem +30%-tigen Kurspotential entspricht (Konservativ berechnet).
Mehr: siehe Chartbild.
UPDATE! Der heilige Gral der Aktienanalyse? Mooin
!!! Das ist ein Reupload, den ich mit UPDATES erweitert habe. Deshalb ältere, aber auch aktuelle Szenarien. Es geht jedoch um den Grundsatz und um das Verständnis dahinter. !!!
Das SK-System kann man bekanntlich nicht nur beim Forex Markt anwenden, sondern auch bei Indizes, Commodities und Kryptos. Aber das System funktioniert auch genauso gut bei Aktien. Mir ist bewusst, dass es natürlich Sinn macht gerade Aktien auch fundamental zu betrachten.
Hier soll aber einfach mal dargestellt werden, dass ein gutes System in allen Märkten funktionieren sollte.
Ich habe euch hier einmal ein paar Beispiele herausgesucht.
TESLA:
Tesla hat eine riesige bullische Sequenz gebildet und diese auch gefinisht. Der Markt reagiert relativ genau in unserem Ziellevel und bildete aus diesem auch eine kleinere bärische Sequenz die ihre Ziellevel in unserem übergeordneten GKL hatte.
Die bärische Sequenz bot auch ein perfektes BC KL an, von welchem der Markt dann straight ins Ziellevel aber gleichzeitig auch ins GKL lief.
Hätte man die TESLA Aktie im bullischen GKL gekauft und im bärischen GKL wieder verkauft, wäre eine Rendite von bis zu 100% möglich gewesen.
UPDATE:
Als ich die Analyse hier auf TradingView verfasst habe, waren wir im roten Bereich. Think about it.
ADIDAS:
Hat nicht wirklich viel mit dem SK-System zu tun, da es ein einfaches Fibonacci GKL ist, dennoch sehr interessant mMn, da ausgehend vom 50er Level 30% Rendite möglich waren.
UPDATE:
Der Markt baute eine eine bullische Sequenz auf welche er abarbeitete. Es waren 82% mit fast keinem Draw Down möglich. Das GKL davon könnte einen erneuten Einstieg bieten.
WUXI Biologics:
Eine sehr junge Aktie, die aber eine bullische Sequenz gestartet hat. Zudem wurde sehr schön ein BC Reentry angeboten. Ausgehend davon ist die Aktie um 40% gestiegen.
Da bei dieser jungen Aktie sehr wenig Struktur vorliegt ist sie auf jeden Fall interessant zu beobachten.
UPDATE:
Seit dem veröffentlichen der Analyse stieg die Aktie um 170% . Von dem Kaufbereich ausgehend sind es 250% . (Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren wir im roten Kasten .
nel ASA (D7G):
Es lässt sich eine bullische Sequenz über den gesamten Chartverlauf einzeichnen, die noch nicht gefinisht wurde. Es lässt sich ein BC KL einzeichnen.
Im worst case wäre man hier am 50er eingestiegen. Wie bei Tesla hätte es Sinn gemacht im entgegengesetzten KL die Aktie zu verkaufen. Das wären schnelle 35% gewesen. Der Markt kam wieder zurück in unser BC KL und reagierte am 66.7er Level. Hätte man Aktien an jedem Level gekauft wäre man vom 50er bei 23% und vom 66.7er bei über 60%. Markt befindet sich aktuell im entgegengesetzten KL, könnte man also mit der Rendite schließen.
UPDATE:
Der Markt finishte aus dem BC KL die Sequenz und machte ausgehend davon 217% , wenn man die Aktien so lange gehalten hat. Das GKL der gesamten Aufwärtsbewegung stellt einen neuen attraktiven Kaufbereich dar. Stand jetzt wurde dieser verpasst.
COCA-COLA:
Eine aktivierte Sequenz, folglich durfte man das BC KL ziehen aus dem der Markt aktuell sehr schön reagiert hat. Hätte man mit über 32% Rendite im entgegengesetzten KL verkaufen können. Außerdem ist es möglicherweise auch ein sehr schöner Entry gewesen für eine langfristige Investition, da Coca Cola meiner Meinung nach eine sehr stabile Aktie ist.
UPDATE:
Die Aktie stieg weiter mit aktuellen 50% Rendite.
CATERPILLAR:
Caterpillar ebenfalls mit einer gefinishten Sequenz im Gesamtbild der Aktie. Diese Aktie bot im Jan' 16 einen sehr schönen BC Reentry an. Anschließend verlief der Markt sehr impulsiv ins Ziellevel.
Aus dem Ziellevel heraus bildete sich eine bärische Sequenz, die sich mit dem bullischen GKL sehr schön überschneidet. Auch diese bärische Sequenz wurde gefinisht. Ausgehend vom 50er KL (bullisch übergeordnet) wären bis zu 45% Rendite drin gewesen. Das bärische GKL wäre ein sehr guter Punkt zum Verkaufen gewesen. Aktuell hat der Markt auch in diesem GKL reagiert.
UPDATE:
Der Markt nutzte das oben genannte bärische Korrekturlevel, um uns einen neuen bullischen Einstieg (Orange Punkt B) anzubieten. Anschließend zerstörte er alle bärischen Szenarien und finishte die bullische Sequenz mit 75% Rendite aus dem Einstieg bei Punkt B. Der Markt bildete ein neues all time high. Jede Form von GKL der orangenen Sequenz wäre ein erneuter Einstieg.
INTERNATIONAL BUS MACH CORP:
Die primäre bullische Sequenz in grau wurde noch nicht gefinisht. Ausgehend von ihrem Punkt B entstand nach dem Matrjoschka Prinzip eine neue sekundäre Sequenz (schwarz). Der Markt finishte diese und bildete eine bärische Sequenz in Rot die mit dem Überextendieren das GKL von Schwarz anlief. Markt immernoch im Kaufbereich. Allerdings sind auch einige bärische Szenarien aktiv, weshalb dieses Investment sehr riskant ist.
UPDATE:
Der Markt hat nichts an der oben genannten Situation verändert.
AMERICAN EXPRESS:
Sequenz mit korrektiver 0A und impulsiver AB Bewegung, die mit einem schönen BC KL die Sequenz finishte. Auch hier reagierte der Markt mit über 40% ausgehend vom GKL.
UPDATE:
Der Markt baute eine schöne bullische Sequenz auf, die eine BC Stabilisierung hat. Dies wäre selbstverständlich auch ein potentieller Kaufbereich gewesen. Aktuell steht der Markt bei 75% vom primären 50er Fib Level. Der Markt hat Potential die Sequenz zu finishen.
PUMA:
Dieses Chartbild ist selbsterklärend, gefinishte Sequenz, perfekte Reaktion aus dem GKL mit über 40% Rendite.
UPDATE:
Der Markt steht aktuell bei 100% Rendite und bildetet ein neues all time high. Der Markt hat sich perfekt zu unserem Vorteil entwickelt. Das KL der riesigen Aufwärtsbewegung wäre ein erneuter Einstieg.
UPDATE NEUES SETUP:
FEDEX:
Hatte ich damals nicht auf dem Schirm, Markt reagierte aber vom 66.7er Level mit unglaublichen 220 % in der Spitze.
Fazit:
Sehr verblüffend wie genau der Corona Crash mit unseren Zielleveln und auch deren Gesamtkorrekturleveln übereinstimmt. Ob man die Aktien jetzt getradet hat oder für langfristige Investments dort eingestiegen ist, waren die Entrys bei den meisten Aktien echt perfekt und man könnte im Schnitt 30-40% im Profit sein. Untergeordnet gibt es zwar meistens kaum Sequenzen, übergeordnet funktioniert das System aber enorm gut.
Traden macht also bis auf Ausnahmen wirklich mehr im Swing Bereich Sinn mit diesem System. Daytrading mäßig gibt es meistens keine Entrys oder Sequenzen. Dennoch kann man meiner Meinung nach sehr schön sehen wie man Vorfälle wie Corona "vorhersehen" kann.
Aus Investoren-Sicht könnte man sein zur Verfügung stehendes Kapital durch 4 teilen und an jedem Level 1/4 des Kapitals investieren. So hätte man auch für Aktieninvestments ein reproduzierbares System.
Es zeigt wieder wie unschlagbar dieses System ist und wie breit es Anwendbar ist. Egal ob Scalping, Daytrading, Swingtrading oder langfristige Investitionen. Es funktioniert überall auf allen Ebenen. Genau das macht ein profitables System aus.
UPDATE:
Sehr schade, dass TradingView diese Analyse offline genommen hat, da sie sich enorm gut entwickelt hat. Jedes Setup verlief weiter in den Profit. Nur bei einem hat sich nichts getan. Das heißt nicht dass es eine 100% Trefferquote gibt. Das findet man niemals an der Börse. Ich finde nur den vorher nachher Vergleich enorm interessant. Im Nachhinein kann jeder etwas behaupten, deshalb schön zu sehen, dass ich die Setups in der Analyse vom 20. April schon so schön einschätzen konnte.
Grüße
Christian
Hinweis: Alle hier genannten Informationen stellen keine Anlageempfehlung dar!!!
TESLA SHORT ?!Guten Morgen liebe Community,
heute soll es um TESLA gehen.
(Ich werde den Chart anhand der technischen Analyse bewerten und lasse dabei die fundamentale Ansicht außer acht)
Schauen wir uns erst einmal den Daily Chart an:
Wie wir sehen befinden wir uns am Top der Bewegung. Allein aufgrund dieses Bildes bin ich sehr bärisch gestimmt. Ich werde den Markt oben am Top nicht kaufen!
Wenn wir uns das Bild im 1 Stunden Chart anschauen so sehen wir, dass der Mart im ersten bärischen KL reagiert hat (schwarz) und von dort aus eine Sequenz (orange) gestartet wurde. Diese Sequenz wurde ins Ziel gebracht, hat dort perfekt reagiert, und befindet sich nun im GKL.
Somit befindet sich der Markt aktuell in einem interessanten Verkaufsbereich!
Schön zu sehen ist auch die Überlappung zwischen den zwei Verkaufsbereichen in schwarz und orange.
Tesla - Ein Koloss SeenotDiese Variante verspricht wenig Positives für die kommende Periode des US-Giganten. Aus Sicht der Elliott-Wellen steht ein starker Abverkauf, in Form der c der A, bevor. Das sollte in wenigen Tagen erfolgen. Welche NACHrichten dazu in Erscheinung kommen um dies "rechtzufertigen" wird sich noch herausstellen. Jedenfalls bleibt dieses Szenario priorisiert, solange das Hoch vom Anfang September 2020 nicht negiert wird.
Fazit:
Ein bis zu 30%iger Abverkauf innerhalb weniger Wochen würde zwar die Bullen kurzfristig verstummen lassen, dennoch auf längere Sicht nicht zur Entmutigung führen, im Gegenteil. Die 4 Stellen werden in nicht allzu ferner Zukunft auf dem Kurzettel erscheinen.
Viele Grüße
Tesla hat eine große Korrektur vor?Heeey Leute.
Tesla stagniert im Zielbereich, schön zu betrachten hier ist PriceAction Verhältnis in diesem Bereich.
Sollte der Markt bearish reagieren, gibt uns schöne Korrektur-Bewegung um weiterteigen zu können.
Bin langfristig optimistisch ggü. Tesla aber trotzdem seh ich momentan Tesla fallen..
SKSYSTEM
Wiederholte Flaggenformation; Win-Win Situation aufbauenDer Kurs bewegt sich wie im Bilderbuch innerhalb der von mir eingezeichneten Bereiche. Durch die Absicherungen konnten schöne neue Positionen aufgebaut werden die bereits im Plus liegen. (Siehe Post "2020-09-19 Kein S&P500? Na und?", Strategie ist nachfolziehbar und aktuell beschrieben worden). Ebenso Bildet sich ein sehr oft auftauchendes Muster einer Flagge.
Folgendes Scenario könnte auftehten:
Der Kurs bewegt sich innerhalt des eingezeichneten Bereich: Innerhalb des Fibonacci-Bereichs, bricht nach unten aus der Flagge aus und setzt dann seinen Trend fort.
Meine Strategie:
Kaufen im bereich 390-410 €.
Da ich bereits eine größere Position besitze sichere ich meine Positionen durch den Kauf von optionen (KEINE OPTIONS-SCHEINE) ab.
Das resultat: Ich verdiene Long und Short.
Wenn der Trend nach oben bestätigt ist schließe ich die Absicherung teilweise, um mehr von der Bewegung nach oben zu profitieren.
Fällt der Kurs mache ich nichts. Meine Absicherung gewinnt an Wert und ich kann wieder meine gewinne in den Kauf neuer Aktien stecken.
Win-Win :)
Dies ist mein persönliches Tagebuch und soll keine Handelsempfehlung darstellen.
Fröhliches Geld verdienen :)
Tesla long Neowave Es scheint sich ein contracitng Triangle als Muster auszubilden, bevor Tesla neue Hochs erklimmt. Ein starkes Indiz dafür ist, dass die aktuelle c-wave 61,8% der Länger der a-wave entspricht und die a-wave die bisher stärkste Wave ist. in den nächsten 2 Wochen sollte der Kurs der Aktie zwischen 400 und 470 oszillieren.