DAX Index korrigiert. Alles noch im Rahmen bis zum Support!Liebe Trader und Investoren,
sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich Willkommen zu einem kompakten Update zum DAX (GER40 CFD) von Pepperstone.
Der Index hatte seit Mitte Juli eine moderate Korrektur absolviert, die rund 5,5% abwärts führte. Der Rücksetzer wurde an einer mehrfachen Unterstützung zwischen 23.454 (Volumen) und 23.241 (Flagge) Mitte September abgefangen.
Zum Zeitpunkt dieser Analyse muss die Korrektur seit dem Top im Juli als sehr moderat und konstruktiv eingeordnet werden. Konsequenterweise hat der DAX bereits ein neues Rekordhoch markieren können. Dabei trifft der Leitindex nun jedoch auf multiple Widerstände, die es in sich haben.
Charttechnische Einordnung (Chart oben)
Der Dax hat im Zuge des neuen Rallyschubes die Oberkante des skizzierten Kanals angesteuert. In Kombination mit negativen Divergenzen (RSI, MACD / 4H-Chart), die am neuen Allzeithoch entstanden sind, war dieser Widerstand eine Hausnummer zu groß für den Index. Aktuell sieht der DAX eine neue Korrektur.
Solange dabei der linienbasierte Support bei TSI-1 @ 23.915 Punkten gehalten werden kann, werte ich den Verlauf weiter als konstruktiv.
Markttechnische Einordnung (Chart unten)
Im RSI ist die oben erwähnte negative Divergenz klar erkennbar. Wenn Sie ein solches Belastungssignal sehen, sollten Sie vorsichtiger agieren. Auch im MACD war am Freitag eine Drucksituation entstanden, die per Stand jetzt noch nicht aufgelöst ist. Es herrscht nach wie vor ein Short-Setup bei den Indikatoren vor. Weitere Gewinnmitnahmen auf den MA 200 bei 23.966 Punkten können daher keineswegs ausgeschlossen werden.
Unterhalb dieser wichtigen Glättungslinie (23.966) kann es etwas schwieriger werden für den Leitindex. Augen auf!
Volumentechnische Einordnung (Chart unten)
Neben der oben erwähnten oberen Kanalgrenze hat der DAX auch von Seiten der Volumenanalyse einen klaren Grund erhalten, um abzubremsen. Die obere Ablehnungszone reicht von 24.266 bis 24.471 Punkte und muss klar und nachhaltig überwunden werden. Das kurzfristige Anlaufen, das wie in seit dem Sommer beobachten, hilft dem Markt keineswegs weiter. Zuletzt gab es nach einer oberen "rejection" immer recht ordentliche Abverkäufe bis zur unteren blauen Volumenzone. So läuft das Spiel im Volumenchart. Die Value Area wird solange intern beackert, bis ein klarer und nachhaltiger Ausbruch aus der Zone geschafft wird.
Konkret halte ich es für wichtig, dass der DAX die VWAPs oberhalb von 23.900 Punkten verteidigt.
Im Fazit...
...durchläuft der DAX eine Verschnaufpause nach einem ersten Angriff auf den zentralen Widerstand, der seit dem Sommer gebildet wurde.
Auf der Unterseite verdichten sich Unterstützungen aus den drei Analysemethoden, die ich aufgeführt habe:
Kanal-Mittellinie : 23.915
MA 200 : 23.966
VWAP : 23.971
VWAP : 23.910
Fibonacci : 23.886 - 23.855
Solange die angeführten Supports gehalten werden können, sind weitere Rallyschübe bis vorerst 24.850 bzw. 25.105 Zähler mein priorisiertes Szenario.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu dieser Analyse.
Bitte achten Sie auf ein solides Positions- und Risikomanagement.
Wenn Ihnen die Idee gefällt, geben Sie uns für diese Analyse bitte einen Boost und folgen Sie uns, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße
Trading Ideen
GER40 - Dax kommt zurück gestützt durch Asienhandel Stand: 15.10.2025, 08:15 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Rückblick
– Der DAX konnte sich nach den heftigen Rücksetzern vom Wochenbeginn am Dienstag stabilisieren.
– FVG 1 hielt dem Abverkauf stand, FVG 2 ist derzeit umkämpft.
– Die Kurse bewegten sich über Nacht stabil oberhalb der 24.300er-Marke.
– Im frühen Handel zeigen sich weitere Erholungstendenzen
Chartlage
– Bias: Neutral bis leicht bullisch → Rückeroberung kritischer VWAP-Level!
– VWAP Daily: 24.307
– Ichimoku: H1 zeigt erste Aufhellung
– Marktstruktur:
• FVG 1 bestätigt → Support intakt.
• FVG 2 → entscheidende Verteidigungszone.
– AVWAP-Ampel: Preislevel der letzten Aufwärtsbewegungen wurden überschritten.
AVWAP des ATH-Days (09.10) fungiert als erster Prüfpunkt für die Ernsthaftigkeit der Long-Bewegung.
Wichtige Marken
– Oben: 24.485 · 24.527 · 24.775
– Unten: 24.334 · 24.284 · 24.235 · 23.982 · 23.190 · 23.041
🌐 Globale Themen
– Trump vs. China: Droht mit „Cooking Oil Ban“ als Reaktion auf Pekings Soja-Boykott – neue Runde im Handelsstreit.
– ASML: Schlägt Erwartungen – AI-getriebene Nachfrage nach Chipmaschinen sorgt für Rekordaufträge
– Airbus: Verdoppelt Eurofighter-Produktion – Bundeswehr & Exportmärkte sichern Auftragsvolumen.
– Frankreich: Premier Lecornu erhält Rückhalt seiner Partei – politische Stabilisierung nach Haushaltsstreit.
– Deutschland: Inflationssorgen sinken
– China: Deflation bleibt Thema – Binnenkonjunktur schwach, Preise für Konsumgüter rückläufig.
– Rohstoffe: Gold bei 4.189 USD (+47), Silber bei 52,15 USD (+0,74) → Rallye dauert an
– Krypto: Bitcoin bei 112.500 USD (−500) → leichte Stabilisierung >110K
– Asienhandel: Stimmungsaufhellung an den asiatischen Börsen in der vergangenen Nacht. Erholungskurs nach einer mehrtägigen Verlustserie
Termine heute
14:30 US: Verbraucherpreise September
Fazit heute
– Der DAX zeigt eine technische Stabilisierung, bleibt jedoch in einer empfindlichen Phase.
– Ein Bruch über ~24.485 (61.8 Level der gesamten Abwärtsbewegung seit 09.10) würde den Weg nach ganz oben wieder potenziell öffnen
- Erste wichtige Hürde ist das Bezwingen und Halten oberhalb des ATH AVWAP bei ~24.360
- Handel am Vormittag könnte sich die ergebende Spanne 24.360-24.485 zum Ziel setzen, falls Aufwärtsmomentum erkennbar wird
– Unter den "Ampel AVWAP" bei ~24.270 und unter Xetra Close ~24.235 droht eine Rückkehr Richtung 24.000 Punkte.
– Der Nachmittag könnte volatiler werden durch US Verbraucherpreise 14:30 Uhr und Trump "Twitter Risiko"
-Bezüglich Trump ist aber festzustellen, dass er gestern erst spät nach Rückkehr reagiert hat und dies verhältnismäßig "soft": "Cooking Oil Ban" hört sich eher nach einer gesichtswahrenden Reaktion, als nach einer massiven Eskalation an. Gold und Silber scheint wenig beeindruckt und steigt unbeirrt weiter, was auch warnend die "Ungelöstheit" des Konflikts aufzeigt.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - Aufwärtsdynamik im DAX lässt nachStand: 10.10.2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX konnte gestern das ATH rausnehmen und weiter ansteigen bis 24.770
- Über lange Strecken zeigte er in den oberen Gefilden Stabilität bis am früheren Nachmittag Abgaben an den US Märkten begannen
- Der Dax hält sich oberhalb des Aufwärtspreises vom 08.10 konnte aber den VWAP ATH Break von gestern nicht behaupten
Chartlage
– Bias: Neutral
– VWAP Daily: ca. 24.638
– Ichimoku: Kurs stabil oberhalb Kumo, Struktur intakt
– Struktur: Drei intakte FVG-Supports, 24.600 hat sich gestern als 1 Supplyzone unterhalb gezeigt
Marken für heute:
– Oben: 24.665 · 24.773
– Unten: 24.568 · 24.540 · 24.527 · 24.483 · 24.043
🌐 Globale Themen
– Israel/Hamas: Regierung bestätigt Geisel-Deal, Waffenruhe tritt in Kraft → geopolitische Entspannung
– USA: Ray Dalio warnt vor Schuldenkrise und gesellschaftlicher Spaltung in den USA
– Frankreich: Macron weiter unter Druck nach politischem Patt
– Europa: Diskussion über Rüstungsausgaben und Drohnenstrategie
– Rohstoffe: Gold wieder unter 4.000 USD, Silber mit extremer Fahnenstange, Ölpreise leicht tiefer
- Asien: Märkte zum Wochenausklang schwächer, Japan, Hongkong und Festlandchina mit Abgaben, Südkorea im Plus
📆 Heute wichtige Termine
16:00 Uhr US Konsumklima Uni Michigan
Fazit heute
-es herrscht etwas Katerstimmung nach dem ATH Bruch und abgebenden Nachmittag gestern
-die richtungslosen Futures und schwächeren Asien Vorgaben heute morgen, geben erst mal wenig Anlass dafür, am heutigen Tag über eine größere Expedition in Richtung 25.000 nachzudenken.
-Deswegen muss man aber auch noch keine größeren Abwärtsphantasien bekommen. Es kann sein dass wir heute weitere Abgaben sehen. diese könnten aber in den Zonen unterhalb auf Käufer treffen, die die 25.000 kurzfristig noch nicht abgeschrieben haben
-Erreichbares Aufwärtsziel heute könnte erstmal die Rückeroberung und Verteidigung des AVWAP von gestern sein. Wenn dies gelänge, wäre das zum Wochenausklang ein starkes Zeichen für den DAX
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich
GER40 - DAX greift in der Nacht die Abwärtsbewegung anStand: 13.10.2025, 08:40 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Rückblick
– Der DAX fiel am Freitag deutlich unter die 24.500-Marke und testete im Tief die 24.000 Punkte Marke im Abendhandel, der XETRA schloss bei 24.241
– FVG 3 und 2 wurden überrannt, FVG 1 konnte den Rückfall zunächst stoppen
– In der Nacht konnten die Kurse mit Aufwärts-Gap eröffnen und stehen aktuell bei 24.370 Punkten
📉 Chartlage
– Bias: Neutral → Fokus auf Rückeroberung der 24.400–24.470 Zone
– Recovery-Level (3x grün im Chart):
• 1 Nachtpreis 13.10
• 2 Aufwärts-AVWAP 08.10
• 3 ATH-Day 09.10
– VWAP Daily: ca. 24.320
– Ichimoku: H1 weit unter Kumo → Bias-Change weit entfernt
– Marktstruktur: Tiefes Retracement fast zum 61,8 %-Level der kompletten Abwärtsbewegung seit ATH
🌐 Globale Themen
– USA/China: Handelsstreit verschärft sich – beide Seiten ergreifen neue Zoll- und Exportmaßnahmen
– Trump: kündigt Reise in den Nahen Osten an, um die Geiselfreilassung zu begleiten
– Israel/Hamas: Rotes Kreuz beginnt Geisel-Übergaben – erste Entspannungssignale
– Europa: Macron beruft neues Kabinett, politisches Patt in Frankreich bleibt bestehen
– Asien: Chinas Wirtschaftsdaten gemischt – Exporte übertreffen Prognose (4,4 % → 6,0 %), Importe und Handelsbilanz enttäuschen → mögliche Abkühlung der Binnennachfrage
Fazit heute
– Es ist zunächst erfreulich, dass sich die Eskalation vom Freitag nicht fortgesetzt hat und somit der dreifache FVG-Support im DAX zwar geschwächt, aber nicht aufgehoben wurde.
– Der Nachthandel zeigte sich stark und bewegte sich bereits stark zum 61,8 %-Level (s.o.)
– Ob dieses Level Widerstand bleibt, wird ein Reality Check im Haupthandel ab 9 Uhr zeigen.
– Strukturell wäre eine Rückeroberung extrem wichtig, um wieder eine Chance auf Erschließung der höheren Preisbereiche zu erhalten.
– Das aktuelle Risikolevel im Markt ist extrem hoch, da – trotz Erholung in der Nacht – noch keine wirkliche De-Eskalation im Kern erkennbar ist.
– Meine Empfehlung geht daher in die Richtung, zunächst abzuwarten und die Lage genau zu beobachten.
– Ergänzend zu dieser Einschätzung kann ich eine Analyse im Nachgang zu Trumps Post am Freitag anbieten – diese ist rechts verlinkt.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag!
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX ShortMy latest market analysis points toward growing downside risks for the DAX. The index has shown signs of losing momentum after its recent rally,. Considering both the technical setup and the broader economic environment, I’m leaning towards a short position, expecting a possible retracement in the short term.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #42Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.265 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Aus seiner bemerkenswerten Rallye ist der DAX im Juli in eine überwiegend seitwärts laufende Korrekturphase übergegangen, die Unterstützung am März-Hoch finden konnte. In der vergangenen Woche setzte der Markt seine Erholungstendenz zuerst fort und erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch. Dort gab der Kurs jedoch deutlich nach und beschleunigte seine Verluste zum Wochenschluss. Der Start in die neue Woche am Montag könnte daher weiteren Korrekturbedarf offenbaren, wobei das offene Kassa-Gap noch Druck in Richtung der 24.000er-Marke fördern dürfte.
Erwartete Tagesspanne: 24.090 bis 24.410
Nächste Widerstände: 24.771 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 24.241 = Vorwochentief | 23.476
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der DAX am Dienstag zunächst um die psychologisch wichtige 24.000er-Marke ringen und in eine Stabilisierungsphase übergehen. Primär ist zwischen 23.400 und 24.800 Punkten eine Seitwärtsphase aktiv.
Erwartete Tagesspanne: 23.960 bis 24.320
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX-Index im oberen Bereich der Tradingrange Widerstand. Dies könnte nach dem jüngsten Allzeithoch Gewinnmitnahmen fördern und zunächst den Verbund aus nahen gleitenden Durchschnitten und der Trendlinie unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 23.780 bis 24.450
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob sich in der Seitwärtsphase erneut Druck auf das März-Hoch bildet oder die Trendlinie eine nächste Erholungsbewegung stützen kann.
Erwartete Wochenspanne: 23.320 bis 24.040 alternativ 23.830 bis 24.610
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
11:00 Uhr ZEW Konjunkturerwartungen
17:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
Donnerstag
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze, Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarkt
18:00 Uhr Rohöllagerbestände
18:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Freitag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40 - Ernüchterung am Basislager. Aufstieg abgeblasen. Stand: 14.10.2025, 08:55 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Heute mit genauerer Betrachtung Asienhandel wg. Zollstreit
Rückblick
– Der DAX zeigte sich gestern im Handel in verhältnismäßig enger Range ohne wirklich markante Bewegungen.
- In der Nacht spulte er den erwarteten Move zum 61.8' er Retracement der Aufwärtsbewegung ab und fiel sogleich rasant
-Am Morgen blickt man auf einen DAX Stand von ca. 24.250 Punkten und einen ersten erstickten Aufwärtsimpuls
Chartlage
– Bias: Short
– Ichimoku: H1 bleibt unterhalb des Kumo.
– Marktstruktur: FVG 1 (untere grüne Zone) dient als letzte tragfähige Unterstützung
– VWAP Daily: ca. 24.356
🌐 Globale Themen & Schlagzeilen
– Silber: Rekordhoch bei 53 USD durch London Short Squeeze
– US-Märkte: „The Great Debasement“ Diskussion: Politik & Notenbanken begeben sich immer stärker auf einen Pfad dauerhafter Kaufkraft-Erosion
– Trump: Inszeniert sich im Nahost-Konflikt, warnt aber vor „harter zweiter Phase“ nach Geiselfreilassungen.
– Frankreich: Lecornu heute im Parlament wg. Budgetstreit
– Krypto: Bitcoin gibt in der Nacht wieder nach, aktuell noch >110K (kritisch ~108K)
Special: Deep Dive Asien
– Uneinheitlicher und von Vorsicht geprägter Handel. Während sich die Wall Street am Vortag etwas entspannte,wg. moderaterer Töne von Trump, blieb die Stimmung in Asien gemischt, da US–China-Konflikt weiter ungelöst ist!
– Südkorea: Positiver Ausreißer – KOSPI neues Allzeithoch (+1 %), getrieben von Tech (Samsung +32 % Gewinnsprung)
– Japan/Hongkong: Schwächer – Nikkei -1,3 %, Hang Seng -0,4 %.
– China: Kaum Bewegung – Shanghai Composite +0,2 %
– Handelsstreit bleibt Hauptthema: Trotz US Entspannungssignalen reagiert China eskalativ mit neuen Hafengebühren für US-Schiffe.
- Fazit: Wie erwartet gibt sich China stark und reagiert eskalativ. Ein de-eskalativer Folgeschritt von Trump könnte kurzfristig zwar Entspannung bringen, würde aber die US Position deutlich schwächen. Daher sollte man auch in Erwägung ziehen, dass es auch von US Seite weiter eskalieren könnte.
Fazit heute
– Technisch sind die Weichen für einen weiteren Abverkauf gestellt. Ein "High Five" am 61.8'er Retracement ist ein relativ deutliches Signal
– Dieses Bild wird verstärkt durch die aktuelle Aufgabe aller aufwärtsgerichteten VWAP's
- Die Newsseite und der Verlauf des Asienhandel stützt dieses Bild zusätzlich.
- Das Bild ist sozusagen 3-fach Short!
- Dennoch bleibt meine Empfehlung: Finger raus aus den Speichen. Heute ist Dienstag, nach meiner Analyse ein überdurchschnittlich beliebter "Twitter Day" bei Trump und zusätzlich liegt der Ball bei ihm, sich jetzt, nach den Gaza Themen, wieder klarer im Zoll Thema zu positionieren.
- Auf der Habenseite der Dax Long Trader steht noch das FVG1, und ein H4 Orderblock weiter unten, der die Kurse stützen könnte. Doch ganz ehrlich: diese Supports können in der aktuellen Situation im Handumdrehen geknackt werden.
-Wer in dieser hochpolitischen Situation dennoch DAX handelt, sollte sich ein enges Zeitfenster am Vormittag setzen. ...denn wenn Trump heute twittert, dann vermutlich wieder aus Zeitzone Washington.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX in WartepositionStand: 16.10.2025, 08:25 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Rückblick
– FVG 2 wurde per Close mitigiert, FVG 1 hat gehalten → Basis-Support bleibt bestehen
– H1 handelt unter den wichtigsten VWAP/EMA-Clustern; Akkumulationsphase unterhalb der gestrigen Range
Chartlage
– Bias: Neutral
– H1-Keyzones: Night Low/High als kurzfristige Orientierung
– Daily: FVG 1 bleibt zentrale Auffangzone
Wichtige Marken
– Oben: 24.284 · 24.235 · 24.366 · 24.483
– Unten: 24.177 · 24.030 · 24.002 · 23.982
Termine heute
14:30 US: Philadelphia-Fed-Index (Oktober)
🌐 Globale Themen
– Nestlé: streicht 16.000 Stellen – neuer CEO beschleunigt Turnaround
– Frankreich: Premier Lecornu übersteht Misstrauensvoten, politische Lage etwas stabiler
– USA/China: Finanzminister Bessent möchte Eskalation bei “Seltenen Erden” entschärfen und lotet längerfristigen „Waffenstillstand“ im Handelsstreit aus
– Öl/Indien: Trump sagt, Modi habe sich verpflichtet, kein russisches Öl mehr zu kaufen
– Deutschland: Industrie klagt über globale Handelshürden; Diskussion um Standortpolitik
– Rohstoffe: Edelmetalle fest – Gold bei ~4.219 USD (+11), Silber bei ~52,7 USD (−0,31)
- BTC: bei ~111.00 USD (−100)
- Asienhandel: Uneinheitlich: Japan im Plus, Hongkong gibt ab, China leicht schwächer, erkennbare Stärke bei Tech
Fazit heute
-Der DAX bleibt noch im "Rebuild"-Modus: FVG 1 hält, doch die Vorzeichen sind uneinheitlich
-Die enge Marktbewegung seit gestern abend deutet auf eine Akkumulation hin
-Für heute morgen ist kein klarer BIAS auszumachen. Erste "Long Feelings" entstehen >24.250 Punkte (Rückeroberung der AVWAP Levels). Alles unterhalb 24.200 Punkten hat Potential nochmal ein Test der letzten Tiefs um 24.000 zu probieren. Zwischen 24.200 und 250 liegt eine Entscheidungszone
-über dem Markt schwebt weiterhin die Frage ob/wie sich der US-China Handelskonflikt auflöst
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW42/2025Hallo Trader,
der Handelskrieg zwischen USA und China ist zurück. Am Freitag ist alles auf breiter Front abgestürzt - und der DAX wurde logischerweise auch in Sippenhaft genommen.
Die nächsten Tage werden sehr Newsgetrieben sein. Technisch ist das alles ok - solange wir nicht unter den Support bei 23.000 fallen. Im Grunde wäre das dann sogar eine schöne Zone für einen Long Einstieg.
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
10.10.2025 - DAX, EUR/USD, Gold, WTI Öl - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX mit neuem Allzeithoch
- EUR/USD an wichtiger Unterstützung
- Gold mit größtem Tagesverlust seit 2 Monaten
- WTI Öl weiter im Abwärtstrend
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 76,61 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.
GER40 - DAX nach unten doppelt abgesichertStand: 07.10.2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Der DAX hat gestern die Levels oberhalb 24.350 nach einem newsbedingten Ausflug unter die 24.300*er Marke verteidigen können
- Nach oben kam der Markt allerdings nicht nachhaltig über die 24.450 hinaus.
- In der Nacht konnte das 24.450 Level auch nur nochmals antesten aber nicht knacken.
Chartlage
– Bias: Long → Doppel-Support (FVG 1 + FVG 2) hält, AVWAP Ampel "grün"
– Nacht-Range: 24.393 – 24.455
– VWAP Daily: ca. 24.423
– Ichimoku: H1-Kurs an Kumo-Oberkante, Oberkante flach, leicht fallend
– EMA-Lage: EMA50 24.395 · EMA100 24.294 → beide stützend
– Trendstruktur: auf H1 leicht aufwärtsgerichtete Konsolidierungsrange unter Zwischenhoch 03.10
Marken für heute:
– Oben: 24.484 ·24.454 · 24.541
– Unten: 24.367 · 24.266 · 24.043 · 23.874
🌐 Globale Themen
– Frankreich: Macron sucht Notlösung für Regierung, Bond-Markt reagiert mit leicht höheren Risikoaufschlägen
– USA: AMD-Rally nach OpenAI-Chipdeal treibt Tech-Sektor, KI-Hype stützt Nasdaq
– Asien: Asien-Session überwiegend freundlich mit erneutem Nikkei Rekord, China u. Südkorea geschlossen
– Gold: steigt weiter auf 3.977 USD, Rush-to-Gold „besorgniserregend“ lt. Experten
– Energie: Öl weiter in Downtrend, WTI leicht fester bei 61,7 USD, Rohstoffmärkte ruhig
– BTC: Neues Hoch bei über 126.000. Aktuell leicht rückläufig auf sehr hohem Niveau
📆 Heute wichtige Termine
08:00 Uhr (DE) Auftragseingang Industrie August
Fazit heute
- Der Markt konnte die gestrigen "bad News" aus Frankreich sehr schnell wegstecken und zeigt sich in Summe weiter stark
- Der Verlauf des US Handels gestern abend und die Vorgaben aus Asien waren/sind stützend bzw. positiv
- Die extreme Preisentwicklung von Gold/Silber lenkt mittelfristig die Aufmerksamkeit auch auf den sehr hohen Absicherungsbedarf an den Märkten
-Kurzfristig sieht es aber derzeit nicht nach einer Eintrübung aus, sollten nicht abermalig neue Breaking News die positive Story zerlegen
-Daher könnte man mit einer stabilen bis leicht positiven Kassaeröffnung rechnen, die sich am besten zunächst den 24.450 Bereich mit dem Haupthandelsvolumen zur Brust nimmt.
-Risiken nach unten entstehen, wenn die AWAP Levels unterhalb angegriffen werden und die Kurse nicht zügig in den aktuellen Preisbereich zurückführen
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX in unmöglichen Zeiten vor historischer MarkeStand: 09.10.2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily
heute mit Special zu "ATH"
Rückblick
– Der DAX konnte gestern den "Deckel" zwischen 24.450 und 24.500 überwinden und zum ATH vorstoßen
– In der Nacht konnte er es in der Indikation bereits überwinden
- Die Unterstützungszonen bleiben vollständig intakt; FVG 1–2 und neues Gap 3 wirken stabilisierend
Chartlage
– Bias: Long mit moderater Überdehnung
– VWAP Daily: 24.606
– Ichimoku: Kurs klar oberhalb Kumo (außerhalb Sicht), Trend bestätigt
– Marktstruktur: Drei FVG-Supports, steigendes Delta-Volumen
🌐 Globale Themen
– Israel/Hamas: Durchbruch bei Geisel-Deal, geopolitische Entspannung stützt Futures
– USA: Q4-Rally-Fantasie durch Tech-Stärke, S&P 500 +0,85 %, Nasdaq +1,1 %
– Asien: Tech-Rally setzt sich fort – Nikkei +1,4 %, Shanghai +1,7 %
– Deutschland: Autoindustrie weiter unter Druck, Bundesregierung plant neue Fördermaßnahmen
Bewertung Break ATH und Potenzial 25.000
Pro:
-Nähe ATH (bereits in der Nacht überschritten)
-Saisonalität (normalerweise starkes Q4 mit höheren Hochs im Dezember, wenn Oktober ATH)
-EZB-Pause (moderater Support, Inflationsthematik könnte erst mal kein Thema sein)
-Trendstruktur (bullisch intakt)
-Psychologische Marke (25.000 als Magnet)
Contra:
- Marktbreite begrenzt (Auto stottert komplett, SAP "etwas" angezählt)
- RSI nahe überkauft
- Makrodaten dt. Wirtschaft schlecht
- Latente geopolitische Risiken mit "Flächenbrandgefahr"
Fazit heute
- Der DAX steht am entscheidenden Übergang: Ein Tagesschluss über 24.650 würde das neue ATH bestätigen und weiteres Aufwärtspotenzial bis 25.000 freisetzen.
- Ob das schnell und schmerzlos passiert könnte der heutige Tag zeigen: überschreiten ATH mit Re-Test ATH u Halten oberhalb, wäre so ein Szenario
- Das Volumenprofil auf dem Daily ist vielversprechend und wirkt stützend, auf Stundenbasis könnte es aber etwas "Nachttankbedarf" geben innerhalb der FVG 3
- Die Vorgaben aus Asien sind positiv, auch China kommt happy aus dem Break
- Größere Abwärtsrisiken zeichnen sich im Vorfeld zum Markstart heute nicht ab
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX in bullischer RangeStand: 08.10.2025, 08:30 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
heute verkürzte Analyse, nur begrenzt neue Erkenntnisse!
Rückblick
– Der Dax blieb gestern erneut im Bereich unterhalb des Widerstands ab 24.450
Chartlage
– Bias: Neutral bis bullisch, solange AVWAP Band bzw. darunter 24.250 hält
– Key-Level: 24.450+ wird zur Schlüsselschwelle für neuen Aufwärtsimpuls
– VWAP Daily: 24.390 · AVWAP-Retracement Ampel grün
– Ichimoku: Kumo-Strukur warnt, noch Unterstützungsbasis
– Trendstruktur: Seitwärtsspanne unterhalb 24.450, Breakout-Potenzial bei Überschreiten der Zone
🌐 Globale Themen
– Gold: steigt auf Rekordhoch bei 4.000 USD
– USA: Haushaltsstreit (Shutdown) stützt Rohstoffe, belastet Risiko-Assets
– Frankreich: Macron politisch weiter unter Druck nach Rücktritt des Premiers
– BTC: Stärkerer Abprall beim ATH, rund 5.000 USD tiefer seither.
– Asien: Handel zur Wochenmitte überwiegend verhalten bis gemischt
Fazit heute
- Die Lage ist so einfach wie verzwickt. Die Struktur ist noch Long aber über 24.450 ist gerade ein "Betondeckel" und in den tieferen Unterstützungszonen vgl.weise wenig Volumen.
- Der DAX hat in jüngster Zeit bewiesen, dass er sich ohne Probleme länger in Ranges aufhalten kann
- In dieser Situation hilft Geduld. Ich schätze heute nach dem aktuellen Verlauf der Woche die Chancen eines Verbleibs in dem Bereich oder eines Long Durchbruchs noch größer ein, als ein Wechsel ins Short Lager
- Bewegungen in die grüne Zone unterhalb kann man zum Kaufen nutzen, aber klar ist auch: das meiste Volumen liegt direkt unter dem Deckel. d.h. wenn er nach unten ausholt, muss er schnell zurückkommen sonst besteht dort dann Gefahr nach unten.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #41Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.386 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung erreichte der DAX im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten und hat danach in einer überwiegend seitwärts laufenden Korrekturphase die Unterstützung am März-Hoch unter Druck gesetzt. In der vergangenen Woche konnte der Markt mit Notierungen zurück über der 24.000er-Marke jedoch wieder in eine Erholung drehen, die bei Anschlussdynamik auf weitere Rekorde zusteuern dürfte. Zum Wochenstart am Montag bleibt daher eine Stabilisierung zu erwarten, wobei das offene Kassa-Gap im Blick bleiben sollte.
Erwartete Tagesspanne: 24.180 bis 24.580
Nächste Widerstände: 23.524 = Vorwochenhoch | 24.639
Wichtige Unterstützungen: 23.666 = Vorwochentief | 23.476
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte sich der DAX am Dienstag zunächst zunächst in Richtung Allzeithoch orientieren, wobei dort vorerst Widerstand mit einer folgenden Stabilisierungsphase zu erwarten bleibt. Erst ein direkter Durchbruch würde Anschlussdynamik in den 25.000er-Bereich aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 24.290 bis 24.650
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index den unteren Bereich der Tradingrange als Unterstützung verteidigt. Dies dürfte die Lage entspannen und einen möglichen Ausbruch über das Allzeithoch mit Zielen bei 25.000 Indexpunkten ins Spiel bringen.
Erwartete Wochenspanne: 24.180 bis 25.110
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob weiterer Aufwärtsdruck neue Rekorde setzen kann oder die Konsolidierungsphase noch andauert.
Erwartete Wochenspanne: 24.420 bis 25.390 alternativ 23.740 bis 24.750
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
19:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
21:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender & Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
07.10.2025 - DAX, S&P, Gold, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX an wichtigem Widerstand
- S&P mit neuem Allzeithoch
- Gold im Höhenflug
- Bitcoin mit neuem Höchststand
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 76,61 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.
GER40 - DAX hält sich erstmal auf hohen NiveausStand: 06.10.2025, 07:45 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX konsolidierte am Freitag (in Feiertagsmodus) unter den Hochs bei 24.540 Punkte.
– Der Markt kam am Freitag Abend zu seiner tiefsten Marke bei 24.330
- Seither konnten sich die Kurse wieder auf höhere Niveaus bewegen
Chartlage
– Bias: Long → nach Breakout-Schub weiterhin oberhalb zweier Daily-FVG-Supports stabil
– Nacht-Range: 24.363– 24.445
– VWAP Daily: ca. 24.409
– Ichimoku: Kurs im H1 an der Kumo-Oberkante
– EMA-Lage: EMA50 24.361 · EMA100 24.219 → beide unter Kurs
– Trendstruktur: Ausbruch aus tieferer Range bleibt intakt, Momentum nach Freitagspause seitwärts
Marken für heute:
– Oben: 24.541
– Unten: 24.367 · 24.338 · 24.043 · 23.874
🌐 Globale Themen
– Asienhandel: Gemischt: „Takaichi-Trade“ treibt Nikkei auf Rekordhoch > 47.800 Pkt., Hongkong schwächer, China im Break
– USA: Trump drängt auf schnellen Israel-Hamas-Deal, neue Runde Friedensgespräche
– Europa: Macrons Kabinettsumbildung bringt Regierungsrisiken
– Rohstoffe / BTC: Gold +1,6 %, Öl Brent +1,1 %, BTC macht neues Hoch am Wochenende, hält aktuell darunter auf hohem Niveau
📆 Heute wichtige Termine
– Keine relevanten Wirtschaftstermine
Fazit heute
-DAX handelt weiterhin oberhalb beider FVG-Supports.
-Das installierte AVWAP Regime vom Freitag signalisiert aktuell noch keine größere Abwärtsbewegung, Charttechnisch sieht man allerdings auf H4 einen bestehenden Abwärtskanal, dessen Oberkante mit dem jüngsten Anstieg getestet wird
-Solange kurzfristig das AVWAP "Level Rot" hält, bleibt der Bias konstruktiv mit Chance auf erneuten Test/Break der Hochs
-Trading Hypothese wird aktuell auch gestützt durch starken BTC Handel am WE und wenigstens gemischte Asien Vorgaben
-Das Gesamtbild legt zum jetzigen Zeitpunkt einen flachen bis leicht positiven Start ab 08:00 nahe. Zur Kassaeröffnung könnte sich eine verhalten bullische Tendenz einstellen sofern US Futures stabil bleiben.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW41/2025Hallo Trader,
wie erwartet ging es für den DAX Long bis zur Widerstandszone. Hier sind wir vorerst abgeprallt. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der DAX in der kommenden Woche diese Zone durchbricht und ein neues ATH erreicht. Aber natürlich muss man für einen Long Breakout Trade eben erst genau das abwarten. Der Entry wäre das Hoch der vergangenen Woche
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
GER40 - DAX Handel am Feiertag zeigt keine echte Schwäche Stand: 03.10.2025,17:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Feiertagsausgabe. just my two cents...
🌐 Globale Themen
– BlackRock: Nähert sich 40 Mrd. USD Data-Center-Deal – starkes AI-Investment.
– Huawei: Nutzt TSMC, Samsung und SK Hynix für Top-Chips.
– Energie: Steigende Strompreise, da Data-Center Nachfrage explodiert.
– Dänemark: Spricht von russischer „Hybrid-Kriegsführung“ nach Drohnenvorfällen.
– München: Flughafenbetrieb normalisiert sich nach Drohnenalarm.
– Asienhandel: Gemischt: Nikkei Rekord, HK schwächer, China geschlossen (Golden Week), Gold bei ATH, Öl leicht erholt
Fazit heute
- Der DAX Feiertagshandel mit leichten Abgaben ist nicht repräsentativ
- Das AVWAP Regime der Aufwärtsbewegung (AVWAP Ampel) wäre eine Idee, ab wann stärkere Rückläufe einsetzen könnten (bei Bruch unteres rotes AVWAP Band)
- Die Aussagekraft dieser Level ist m.E. aber begrenzt, weil diese nicht so sehr durch richtig starke News gestützt sind.
- Allenfalls Tech/KI als Treiber kann dafür in den letzten Tagen in den News ausgemacht werden
- Brauchbare Ziele für anstehende Retracements sind am Daily Fib und in den FVG Zonen verortbar. Wenn FVG 2 gebrochen, höhere Wahrscheinlichkeit für Beschleunigung
- auf der Aufwärtsseite sind es für kommende Woche die Hochs vom 02.10 und das ATH
-eine erste Idee wie es nächste Woche weitergeht, liefern die Ereignisse am Wochenende, v.a. ob BTC Stärke zeigt, evtl. obere Ziele rausnimmt. Asien könnte am Montag evtl weniger starke Vorgaben bringen (Golden Week China Break, nä Handel erst am 09.10), bei schwachem Nachthandel auf Montag, könnte das die Story für ein mögliches DAX Retracement am Montag sein!
- Wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende!
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #40Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.733 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung erreichte der DAX im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten und pendelt seitdem seitwärts, wobei die 24.000er-Marke zuletzt stärkeren Abwärtsimpulsen nachgeben musste. In der vergangenen Woche setzte der Markt das März-Hoch unter Druck, konnte am Ende jedoch fest am Vorwochenhoch schließen. In der relativ geringen Handelsspanne könnte sich Druck für einen Ausbruch aufbauen, der mit Notierungen über 23.800 zumindest für einen Test des 24.000er-Bereichs gut wäre. Da erst am Dienstag Impulse durch relevante Wirtschaftsdaten zu erwarten sind, dürfte der Kurs zum Wochenstart am Montag moderat um das Vorwochenhoch ringen.
Erwartete Tagesspanne: 23.620 bis 23.860
Nächste Widerstände: 23.756 = Vorwochenhoch | 24.639 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.476 | 23.383 = Vorwochentief | 23.051
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte sich der DAX am Dienstag volatiler präsentieren und im Idealfall positiv auf die Daten aus der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt reagieren. Sollten die Ergebnisse jedoch entgegen der zuletzt positiven Tendenz stehen, dürfte die Unterstützung am März-Hoch wieder ins Spiel kommen.
Erwartete Tagesspanne: 23.460 bis 23.670 alternativ 23.690 bis 23.960
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index den unteren Bereich der Tradingrange gebrochen. Dies könnte Druck auf die Unterstützung an der 23.000er-Marke nach sich ziehen, sofern das März-Hoch ebenfalls nachgibt. Erst eine Rückkehr über 24.000 Zähler würde die Lage entspannen und eine Erholung in Richtung 24.500 Indexpunkte möglich machen. Vorher deckeln die gleitenden Durchschnitte aus 50 und 100 Tagen jedoch im 23.900er-Bereich.
Erwartete Wochenspanne: 23.240 bis 24.090
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob weiter Schwäche vorherrscht und Druck auf das Juni-Tief weitere Verluste ankündigt. Sollte sich jedoch eine Entspannung durchsetzen, wäre zumindest ein Anlauf in den 24.500er-Bereich möglich.
Erwartete Wochenspanne: 22.820 bis 23.730 alternativ 23.810 bis 24.430
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:50 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarkt
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:40 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40- DAX setzt sich wieder über die 24.000Stand: 02.10.2025, 08:10 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Schließung des Daily-FVG nach einem Monat per Daily Close erfolgt
- Der DAX löste sich gestern nach anfänglichem Rücklauf in die Region 23.780 dynamisch aus der FVG-Zone nach oben und eroberte mit Momentum wichtige Marken insbes. die 24.000 zurück
–Im weiteren Handelsverlauf und in der Nacht konnte er sich zudem weit darüber, bis 24.290 in der Spitze bewegen
Chartlage
– Bias: Long (FVG geschlossen, Breakout über 24.000)
– Nacht-Range: 24.212 – 24.290
– VWAP Daily: ca. 24.245
– Ichimoku: Kurs klar über Kumo, Trendverstärkung bestätigt
– EMA-Lage: EMA50: 24.025 · EMA100: 23.899 → beide klar unter Kurs
– Trendstruktur: Ausbruch aus Akkumulationsphase, Momentumtrend aktiv
Marken für heute:
– Oben: 24.291 · 24.479 · 24.540 · 24.657
– Unten: 24.253 · 24.209 · 24.084 · 24.045 · 23.976 · 23.937
🌐 Globale Themen
– US TechOpenAI: Bewertung steigt auf 500 Mrd. USD – übertrifft SpaceX, Apple stoppt Vision-Pro-Headset-Revamp, Fokus auf AR-Brillen
- JPMorgan: hebt Kursziel für Alibaba an, Hoffnung auf AI und Cloud-Geschäft.
– Trump: will Government Shutdown nutzen, um Bundesangestellte zu entlassen.
– Asien: Asiatische Börsen legen überwiegend zu, angeführt von Tech- und Chipwerten
📆 Heute wichtige Termine
– Keine relevanten Daten
Fazit heute
-Nach einem langen Range Monat hat sich nun einiges an Spannung nach oben entladen und den BIAS technisch auf Long gedreht aber wenig gedeckt durch die geopolitische Situation
-Die Hauptstory die sich Long gerade wieder entfaltet ist der Tech/KI Hype der gestern BTC auch wieder über wichtige Marken gelupft hat
-Ausgehend von dem Unglauben, dass der Markt die "Etage höher" gleich wieder aufgibt, gehen die Ideen vor allem in Richtung von Überhitzung abbauen und Re-Test o. Break High
-Denkbare Kursziele oben sind über 1 Monat alt, das markanteste lag knapp unter 24.500 ansonsten war der 24.300 Bereich oft bespielt
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
Trader‘s Circle – DAX-Livetrading 30.09.Mit dem „Trader’s Circle“ startet eine neue, praxisnahe Webinarserie für alle, die den Aktienmarkt aus nächster Nähe erleben wollen. Die beiden erfahrenen Trader Heiko Behrendt und Andreas Bernstein führen dreimal pro Woche in jeweils 45-minütigen Livetrading-Sessions durch dieses kompakte Format. Im Fokus stehen kurzfristige Chancen an den Märkten – analysiert und direkt umgesetzt mittels CFDs oder den jeweiligen Futures auf DAX, Dow Jones, Nasdaq und Wunschmärkte der Teilnehmenden.
Die Sessions bieten nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Marktbewegungen, sondern zeigen auch konkrete Handelsentscheidungen in Echtzeit. Dabei lassen Behrendt und Bernstein die Zuschauer über ihre virtuelle Schulter blicken und erklären jeden Schritt verständlich und mit fundiertem Hintergrundwissen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Beide Referenten sind überzeugt, dass Trading mit einer klaren und einfachen Herangehensweise für jeden erlernbar ist. So wird der Trader’s Circle zu einem idealen Einstiegspunkt für alle, die das Daytrading hautnah erleben und von echten Profis lernen möchten.
Hier geht´s zur gestrigen Aufzeichnung
Ab heute interaktiv dabei sein: Jetzt kostenlos anmelden
GER40 - Dax im oberen Bereich des FVG Stand: 01.10.2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Rückblick
– Der DAX konnte gestern schon kurz nach Xetra Open seine anfängliche Schwäche bei knapp unter 23.700 beenden und danach stetig zurück vor die bestehenden oberen Widerständen v.a. 23.780 finden, testen und sie schließlich am Nachmittag vor US Open bezwingen
-Danach folgte bis Daily Close eine weitere straighte Aufwärtsbewegung bis rund 23.950 in der Spitze
– Ich der Nacht folgte ein Retracement von den Hochs bis aktuell ca 23.830
Chartlage
– Bias: Neutral (50%-Mitigation u. Chance auf Schließung des FVG)
– Nacht-Range: 23.830 – 23.940
– VWAP Daily: ca. 23.898
– Ichimoku: Kurs über Kumo, supportive
– EMA-Lage: EMA50: 23.807 · EMA100: 23.749→ beide stützend
– Trendstruktur: Ausbruch aus 20 Tage Range, erhöhte Wahrscheinlichkeit einer kompletten Schließung des FVG
Marken für heute:
– Oben: 23.859 · 23.894 · 24.040
– Unten: 23.785 · 23.665 · 23.593 · 23.419 · 23.374
🌐 Globale Themen
– USA: Government Shutdown offiziell gestartet, Streit zwischen Trump und Demokraten blockiert Einigung
– Rohstoffe: Gold steigt auf Rekordhoch wegen Shutdown-Sorgen, Ölpreise stabil
– Europa: Diskussion um fehlende Luftabwehr
– Währungen: Euro schwächer, Risikoaversion stützt US-Dollar
- Asien: Asienhandel gemischt – Japan schwächer, Korea fester, HK geschlossen, US-Futures schwächer, Gold nahe Rekord → verhaltene Risikoneigung
📆 Heute wichtige Termine
– 11:00 Uhr: EU Verbraucherpreise
– 14:15 Uhr: US ADP-Zahlen September
– 16:00 Uhr: US ISM-Einkaufsmanagerindex September
Fazit heute
- Früh könnte der DAX flach bis leicht tiefer starten mit anhaltendem Dip-Risiko am Vormittag
- Xetra Open könnte die gestrige Stärke, gestützt von weiterhin erhöhtem P/C Ratio aufgreifen und die Kurse weiter nach oben drücken.
- Zusammen mit den weiterhin durchwachsenen News und den anstehenden Makrodaten bleibt das heute eine knifflige Situation obwohl das annähernde Bezwingen der Daily FVG Zone technisch einen Erfolg darstellt.
-Gemäß einem soliden Risikomanagement Ansatz ist es ratsam, den Markt das Spiel der versch. divergierenden Kräfte erstmal ausfechten zu lassen
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
30.09.2025 - DAX, Silber, Gold, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX – Bollinger Bänder werden eng
- Silber auf 14-Jahres-Hoch
- Gold auf Allzeithoch
- Bitcoin mit Erholung
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 76,61 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.