DAX: Ausbruch gescheitert, kurzfristiger Trend gebrochenDer DAX zeigte einen Ausbruch aus der seitlichen Range. Nun war leider diese Woche schwach und der DAX landete zum Wochenschluss bei 18168 Punkten. Damit befindet er sich zwar noch bzw. wieder im seitlichen Trendkanal, aber sogar der kurzfristige Aufwärtstrend (gepunktete Linie) wurde gebrochen.
Alle 3 Intermarketindikatoren befinden sich zwar noch im neutralen Bereich, aber sie sind allesamt am Fallen. Auch hier ein leicht negatives Zeichen.
Saisonal gesehen stehen wir kurz vor dem Sommerloch und müssen verstärkt mit Gegenwind im DAX rechnen.
Im DAX sieht es charttechnisch, nach den Intermarketindikatoren und auch Saisonal nicht mehr so gut aus. Wir schätzen, dass ein erstes Ziel im DAX bei 17600 Punkten und der 200-Tagelinie liegt. Nach dem verkorksten Fehlausbruch und dem schon gebrochenen kurzfristigen Trend halten wir dieses Ziel für realistisch.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Trading Ideen
DAX: Bewegungswechsel auf Reaktion Short 2Daten&Fakten: Der Markt beendete den intraday Longbias vom Vorabend gestern direkt zum Start und handelte ganztägig auf der Shortseite. Dabei wurden auch die Vortagesextreme unterboten und erneut ein Bewegungswechsel auf Reaktions Short 2 eingeleitet. Dies hat zum Start trotz positiver Kurslücke noch Bestand. Intraday ist der Trend immer noch Short. Das Momentum dreht leicht ins Positive.
Bedingung: neue Tiefs in der Reaktion Short 2, neue Hochs im Longimpuls
Statistik: nichts
Bauchgefühl/Erfahrung: Bewegungsfortsetzungen über den Tag hinaus sollten sich langsam mal durchsetzen. Sieht nach Umschichtungen nach Übersee aus. Was hier fehlt kommt beim Dow Jones oben drauf.
Handel: Short bis 18.714 (nur bei Signalen)
Vergleich USA:
Hier spielt die Musik dort immer noch Impuls Long1
Intraday:
DAX: Bewegungswechsel auf Impuls Long 2Daten&Fakten: Der Markt beendete am Freitag die Reaktion Short 1 und vollzog einen weiteren Bewegungswechsel im übergordenten Longumfeld auf Impuls 2. Dabei wurden stetig neue Extremwerte erreicht. Erst am Abend flachte die Dynamik etwas ab. Intraday blieb der Trend aber noch positiv. Auch zum Start heute ändert sich bei fast unveränderter Eröffnung nichts. Lediglich das Momentum ist negativ .
Bedingung: neue Hochs im Longimpuls
Statistik: nichts
Bauchgefühl/Erfahrung: Markt geht weiter in die Verlängerung. Hier statistisch schon über 20 Tage gesehen. Aktuell erst Nr. 4. Intraday Rücklauf bereits gestartet. Könnte heute es etwas ausgebaut werden.
Handel: Long bis 18.646 (nur bei Signalen)
Intraday:
DAX: Ausbruch und jetzt bullischDer DAX wird bullisch und steigt auf 18709 Punkte, allen voran durch die schöne bullische Kerze am Freitag. Hier ist der Ausbruch geglückt und der DAX prallt an der 90-Tagelinie nach oben ab.
Unsere Intermarketindikatoren (Bund Future, EURUSD, Gold) haben sich gefallen und steigen leicht vom Mittelbereich an.
Rein statistisch ist im DAX noch ein bisschen Rückenwind bis Ende Juli zu erwarten, der dann aber dreht und den DAX ins Sommerloch bis Oktober bläst.
Im DAX bietet sich uns ein deutlich positiveres Bild als noch vor ein paar Wochen und besonders charttechnisch, aber eben auch saisonal sieht es für die nächsten Wochen positiv aus. Damit ist der Weg frei für Longpositionen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX mit Bewegungswechsel auf Reaktion ShortDaten&Fakten: Der Markt hat gestern einen Bewegungswechsel auf Reaktion Short 1 eingeleitet. Direkt vom Start weg war der Handel von Abgaben bis zum Schluss geprägt. Unterhalb von 18.551 Punkten im Dax September Kontrakt beschleunigte sicher der Rückgang im Verlauf bis unter 18.370 Punkte. Intraday blieb der Trend ohne Wechsel short. Der Markt schloss auch mit negativem Momentum. Zum Start heute geht es leicht schwächer weiter. Intraday sind Trend und Momentum short.
Bedingung: neue Tiefs in der Reaktion Short 1
Statistik: Markt geht in die Verlängerung
Bauchgefühl/Erfahrung: Da stastistisch die Longphase ausgereizt ist würde der Markt bei weiteren Tiefs unter den Extremen von gestern als Short klassifizert werden. Rückläufe können jederzeit wie immer eingestreut werden.
Handel: Short bis 18.639(nur bei Signalen)
Intraday:
DAX mit Bewegungswechsel auf Reaktion LongDaten&Fakten: Der Markt zeigte gestern nur nach dem Start noch einen kleinen Rücksetzter und handelte hauptsächlich positiv. Mit dem Trigger der Intraday Longdemarkationslinie wurden im Verlauf neue Tageshochs erreicht und zugleich die beiden Vortageshochs der letzten 2 Handelstage übertroffen. Schluss dann nahe am Tageshoch. Zum Wochenschluss startet der Handel kaum verändert intraday weiter im Longtrend bei auch noch positivem Momentum.
Bedingung: neue Tiefs im Shortimpuls, neue Hochs in der Reaktion Long
Statistik: Hoch-Tiefwechsel- Tief
Bauchgefühl/Erfahrung: Heute steht Hexxensabbat an, dreifacher Zerfall diverser Finanzinstrumente. Kann daher beidseitig zu wie immer zu schnellen Auf- und Abrissen kommen. Oberhalb von 18.250 Punkten (Junikontrakt) im Daxfuture bzw. 18.440 Septemberkontrakt, der +190 Punkte höher handelt, zeichnet sich auch ein Richtungswechsel auf Long ab.
Handel: Short bis 18.091 (nur bei Signalen)
Intraday:
DAX: Bewegungswechsel auf Reaktion LongDaten&Fakten: Der Markt setzte den Rücklauf vom Freitag gestern fort und leitete damit einen Bewegungswechsel Long ein. Intraday gab es keine Shortsignale mehr. Zum Handelsstart heute beginnt der Dax unverändert mit positiven Intradaytrend und gleichzeitig noch positiven Momentum welches aber zunächst ins Negative abdreht.
Bedingung: neue Tiefs im Shortimpuls, neue Hochs in der Reaktion long
Statistik: nichts
Bauchgefühl/Erfahrung: Durch Ausbruch aus der oberen Kanalbegrenzung auf Tagesbasis der Flaggenformation weiteres Potential zur Oberseite. Alternativ durch den fehlenden US Handel gestern Abgaben zur Unterseite ein Retest des Ausbruchs möglich. Bei weiterer Schwäche aus Übersee auch erneute Shortimpulsaufnahme im Visier.
Handel: Long bis 18.730 (nur bei Signalen)
DAX: Kurzfristiger Trend gebrochen, bald neutral?Der DAX verabschiedete sich mit 18067 Punkten ins Wochenende. Er schließt also fast 500 Punkte geringer als in der Vorwoche. Damit kippt der DAX auch aus seinem kurzfristigen Aufwärtstrend heraus und befindet sich nun unserer seitlichen Range bis hinunter auf 18000 Punkten. Hier liegt ein erster Unterstützungsbereich und wir werden sehen, ob er hält.
Die Intermarketindikatoren gegenüber EURUSD und GOLD sind genau im Neutralbereich und halten sich, jedoch Bund Future Indikator fällt weiter im Neutralbereich und wird bald in den unterbewerteten Bereich eintauchen. Zusammengenommen ist hier die Lage eher schwach.
Statistisch können wir im jetzigen Zeitraum nur eine Seitwärtsphase erwarten und keinen ausgeprägten Trend in eine Richtung.
Der DAX läuft unsere bullische Handelsmarke an und wir erwarten hier Unterstützung, müssen jedoch die Entscheidung des Marktes abwarten. Für wahrscheinlich halten wir ein Anlaufen von 17600 Punkte, was wir immer noch als Einstiegschance werten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Trend wird angehandeltAls Wochenabschluss betrachtet gab es im DAX wenig Bewegung und der DAX schliesst bei 18532 Punkten. Zum Schlusskurs am Freitag liegt der DAX genau auf der Trendlinie und es sollte sich in den nächsten Tagen zeigen, ob der Trend hält oder bricht.
Die Intermarketindikatoren sind in den letzten Tage weiter leicht gefallen und befinden sich nun genau mittig im neutralen Bereich. Insgesamt sind sie wie in der Vorwoche leicht am fallen, nur gegenüber Gold oszilliert der Indikator genau um die Neutrallinie.
Saisonal tendiert die Kursentwicklung im DAX bis August ungefähr ausgeglichen bis leicht negativ.
Unsere Einschätzung im DAX hat sich seit unserer letztwöchigen Analyse nicht geändert. Der Aufwärtstrend wird jetzt getestet und einen Rücksetzer bis 17600 scheint uns wahrscheinlich. Wenn sich der DAX dann stabilisiert, dann hätten wir eine gute Einstiegschance. Bei 18000 Punkten sehen wir bei starkem Markt noch eine gute Chance auf eine positive Drehung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Trend vor dem Test!Der DAX geht leicht zurück auf 18576 Punkte. Der allgemeine Aufwärtstrend ist noch intakt, wird in den nächsten Tagen aber bestimmt getestet werden.
Die Indikation gegenüber Bund Future, EURUSD und Gold fällt im oberen Bereich. Hier bewerten wir die Tendenz also negativ.
Die jetzige saisonale Phase ist bis ungefähr August nicht die Beste und ab August wird die negative Phase dann vom schwachen Sommerloch beendet.
Hier wird in den nächsten Tagen wahrscheinlich der Aufwärtstrend getestet werden und das Chartbild, Indikatoren und die Saisonalität deuten das an. Ein Rücksetzer bis auf 17600 halten wir für realistisch und bei Stabilisierung dann auch als gute Einstiegschance. Sollte sich der Markt stark zeigen, dann wäre auch eine Drehung um 18000 Punkte möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Viel heisse Luft zum Aufsteigen?Der DAX konsolidiert in der letzten Woche bei 18709 Punkten. Nichtsdestotrotz sind wir immernoch in einem intakten Trendszenario.
Die Intermarketindikatoren gegenüber Bund Future und EURUSD sind überhitzt, aber genau dieser Zustand kann zu einer Trendbeschleunigung führen.
Statistisch gesehen ist die kommende Phase nicht die Beste im DAX, jedoch ist die Saisonalität den Indikatoren und dem Chart untergeordnet.
Sollte der DAX es schaffen nach oben aus dem Trendkanal auszubrechen, und mit der Intermarketbewertung kann es durchaus dazu kommen, dann könnte eine Trendbeschleunigung einsetzten. Als Kontraindikator dient hier das Unterschreiten unserer bullische Handelsmarke bei 18000 Punkte.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Erst seitwärts, dann nach oben?Der DAX schaffte es kurzfristig ein neues Hoch zu erzeugen. Dann fiel er wieder etwas zurück und befindet sich mit 18727 Punkten wieder in unserer grünen seitlichen Range.
Die Intermarketindikatoren gegenüber Bund Future, EURUSD und Gold stagnieren und deuten an, dass sich die Seitwärtsphase noch nicht ganz ausgetobt hat.
Saisonal sind wir im klassischen Sell-In-May Phase. Jedoch können wir uns dieses Mal aufgrund der eher positiven Marktlage bis in den Juli hinein auch eine leicht positive Phase vorstellen.
Im DAX erwarten wir erstmal eine Seitwärtsphase, die vom Chart und den Intermarketindikatoren angedeutet werden. Grundsätzlich sind wir im DAX aber bullish-spekulativ eingestellt, solange der Kurs im grünen Kanal bleibt. Bricht der Kurs nach oben aus, sind wir sofort uneingeschränkt bullish.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Zurück in den Aufwärtstrend mit AllzeithochDer DAX prallt genau an unserer neutralen Handelsmarke bei 17600 Punkten ab und versuchte eine Bodenbildung knapp über der bullischen Handelsmarke von 18000 Punkten. Jetzt steigt er auf 18782 Punkte an und ist damit wieder zurück im Aufwärtstrend und sogar auf Allzeithoch!
Die Intermarketindikatoren (Bund-Future, EURUSD, Gold) sind zwar allle noch im Neutralbereich, steigen inzwischen aber wieder an.
Die leicht positive Phase bis Juli könnte im DAX jetzt noch kommen. Trotzdem ist die Phase nicht sonderlich stark ausgeprägt. Anschliessend kommt dann das Sommerloch ab August.
Charttechnisch und intermarkettechnisch ist in den letzten Tagen viel passiert und der DAX ist wieder in einem intakten Longszenario. Die bärische Handelsmarke haben wir nach unten in den Bereich der 200-Tagelinie zu 17000 Punkten verschoben
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Noch unentschiedenDer DAX gibt minimal auf 18149 Punkte nach. Der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt durchbrochen und die bullische Handelsmarke bei 18400 konnte nicht zurückerobert werden. Hier steht die Entscheidung noch aus.
Die Intermarketindikatoren sind gegenüber Bund Future und EURUSD neutral mit Tendenz leicht negativ. Nur gegenüber Gold steigt der Indikator.
Saisonal sollte eigentlich eine positive Phase bis Juli folgen. Allerdings verhält sich der DAX dieses Jahr entgegen der Saisonalität: in der negativen Märzphase war der DAX stark und in der positiven Aprilphase war er hingegen schwach. Wir vermuten hier eher eine leicht schwache Phase.
Momentan sind wir im DAX neutral eingestellt und müssen eine Entscheidung nach oben oder unten abwarten. Wir sind im DAX leicht pessimistisch eingestellt. Keiner der oben genannten Punkte kann wirklich positiv überzeugen und charttechnisch ist erstmal der Trend gebrochen. Wir warten eine Entscheidung ab.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Versucht BodenbildungDer Kurs im DAX fängt sich und kämpft sich auf 18349 Punkte hoch. Der DAX versucht eine Stabilisierung und testete am Dienstag und Mittwoch letzter Woche sogar den Trend, aus dem er zuletzt herausgefallen war.
Die Intermarketindikatoren fangen sich insgesamt. Gegenüber Gold fängt der DAX aus dem stark unterbewertetem Bereich an aufzuholen. Gegenüber dem Bundfuture und dem EURUSD drehen die Indikatoren im neutralen Bereich und fangen leicht an zu steigen.
Statistisch hält die positive Phase im DAX weiter an bis Juli.
Der DAX versucht eine Stabilisierung und wird von den sich fangenden Intermarketindikatoren und der positiven Saisonalität unterstützt. Wir sind im DAX neutral eingestellt. Wir warten hier ab, ob die Bodenbildung nachhaltig gelingt und der Trend nach oben weitergeführt wird, oder ob der DAX wieder weiter nach unten rutscht. Gerade die Indikatoren deuten ein positives Ende an.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Bounce vollzogen über UmwegDer Dax (Future) hat den Bounce an der unteren Trendkanalbegrenzung über den Umweg am Freitag Morgen vollzogen. Der Kassamarkt (aufgrund der späteren Eröffnung) hat den Absacker vermieden. Aktuell zieht der Index weiter in Richtung der oberen Flaggenkanalbegrenzung. Zudem wurde ein HTW (Hoch-Tiefwechsel)- Hoch vollzogen.
Dax mit Bewegungswechsel auf Reaktion LongDaten&Fakten: Der Markt konnte gestern weiter zur Oberseite abdrehen und leitete dabei einen Bewegungswechsel auf Reaktion Long ein. Der Shorttrend schwächt sich weiter ab ist aber noch aktiv. Intraday etablierte sich gestern Abend verstärkt noch ein Longtrend. Zum Start mit positiver Kurslücke ist auch das Momentum leicht positiv.
Bedingung: neue Tiefs im laufenden Shortimpuls, neue Hochs in der Reaktion Long
Statistik: HTW- Hoch
Bauchgefühl/Erfahrung: Aktuell weiter choppy Markt setzt sich fort. Weiterhin Möglichkeit in der Tagesflaggenformation zur oberen Begrenzung weiter rauf zu handeln. Potential bis 18.180 wurde bereits erreicht. Aufschläge darüber hinaus wahrscheinlich.
Handel: Long bis 17.960 (nur bei Signalen)
DAX: Kurzfristige Trendwende bestätigtDer DAX sackt weiter ab auf 17946 Punkte und durchbricht nicht nur den kurzfristigen Trend, sondern hat sogar unsere bärische Handelsmarke von 17600 Punkten am Freitag angetestet.
Alle 3 Intermarketindikatoren gegenüber Anleihen, Devisen und Rohstoffen sind weiter am fallen und es deutet sich eine erste Stabilisierung an. Gegenüber Anleihen und Devisen sind wir im DAX inzwischen neutral bewertet und gegenüber den Rohstoffen sehr stark unterbewertet.
Rein statistisch wären wir bis Juli in einer positiven Phase.
Der DAX zeigt die von uns erwartete Abkühlung, das erste Ziel bei 17600 ist aber noch nicht abgearbeitet. Aufgrund der allgemein angespannten Marktlage und der noch fallenden Intermarketindikatoren halten wir vorerst an diesem Ziel fest.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Trendwende im TestDer DAX rutscht die zweite Woche in Folge weiter runter auf 18277 Punkte und testet damit den kurzfristigen Trend aus. Noch ist er nicht gebrochen, aber es fehlt nicht mehr viel. Zusätzlich kommt gleich danach unsere bullische Handelsmarke bei 18000 Punkten. Wenn die auch noch gebrochen wird, dann ist mit einer größeren Korrektur zu rechnen.
Wie auch schon in der Vorwoche ist der DAX gegenüber allen 3 weiteren Anlageklassen Anleihen (Bund Future), Devisen (EURUSD) und Rohstoffen (Gold) weiter stark gefallen und fällt weiter. Beim Bund Future und EURUSD fällt der DAX gerade durch den überhitzten Bereich, d.h. auch hier ist noch einiges Potenzial nach unten.
Saisonal gesehen sind wir im DAX von Anfang April bis Juli in einer positiven Phase.
Faktisch sind wir im DAX noch bullisch eingestellt, doch die Lage trübt sich stark ein. Wird jetzt die bullische Handelsmarke gerissen, dann gehen wir von einer Korrektur bis mindestens 16890 Punkten bzw. 16400 Punkten aus. Sowohl der Chart, Tendenzen gegenüber den Anlageklassen als auch die Saisonalität unterstützen das.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers