ETHUSDT.3S Trading-Ideen
.Ether Vwap Series /E2Der heutige Dip bietet eine ideale Vorlage für die zweite Folge der ETH Vwap Series.
Die Skripte unten am Chart sind (von oben nach unten):
1. Wick Buying/Selling Pressure > Delta mit hoher Gewichtung im Wick
2. Cumulative Delta > Zusammengefasstes Volumen einer gewissen Periode für einen "Durchschnittswert"
3. Market Delta > Aktuelle Bid/Ask Differenz
4. Volumen
Oben im Chart ist der monthly VWAP sichtbar mit folgenden Abweichungen (Die Bänder)
< 1.5 für den Mean > Normal Trend
< 2.5 für die zweite Abweichung > Medium Trend
< 3 für das äußere Band > Strong Trend
Der Preis bleibt idR. innerhalb dieser 3 Bänder. Diese Bänder sind dynamisch, nicht statisch. Sie verändern sich im Lauf der Zeit/Range - je nach verwendetem Charting Methode (Timebased/Rangebased).
Die Gefahr ist es, dass man denkt, dass wenn das äußere Band getroffen wird, man direkt einen Reversal bekommt. Es bedeutet lediglich, dass der Preis in einem starken Trend ist.
Ich nutze den VWAP nicht im herkömmlichen Sinne von Band zu Band oder vom äußeren Band Richtung Mitte (Mean Reversion), sondern ich nutze es gerne als zur visuellen Bestimmung der Trendstärke, wie oben links im Chart und hier in der Beschreibung angegeben. Aber das kann jeder machen, wie er will. Alles kann, nix muss. Meine Lehrerin hat einmal etwas sehr schönes gesagt "Schmecke muss er".
Der Monat April war eine fortlaufende Akkumulation. Dies ist daran zu erkennen, dass der Preis in einer schönen kleinen Range gehalten wird und jeder Ausbruch aus der Range mit relativ hohem Volumen verhindert wurde. Eine herkömmliche Seitwärtsphase/Korrelation etc. findet meist nicht unter hohem Volumen statt, sondern dümpelt einfach vor sich hin und wartet auf neue Infos.
Doch zurück zur Akkumulation... Jeder Move in den Discount wurde direkt absorbiert. Der ganze Monat hat kein Retracement gemacht, der Preis hat sich einfach nur langsam nach oben bewegt und für einen guten Durchschnittspreis für Longs gesorgt.
Oben im chart der lila gefärbte Kanal ist die Grenze zum Discount. Jeweils an den Grenzen innerhalb des Means kann man hohes Volumen erkennen. Relativ zu Beginn des Monats bekommen wir sogar CandyCandles. Ich habe für diesen Beitrag nur die beiden höchsten Volumenlevel mit Farbe unterlegt, um es übersichtlicher zu gestalten. Mit den Bändern und bissel Kontext und dem Blick in die Vergangenheit, sieht das alles wieder super easy aus. Man kann halt auch schön erkennen, wie versucht wird immer und immer wieder zu shorten. Viele >hoffen< auf eine "überfällige" Korrektur, bzw. wollen unbedingt das Top shorten. Je mehr geshortet wird, umso höher steigt der Preis. Das ist meine Interpretation der SuP-Theorie.
Lediglich gegen Ende des Monats, bei der einsamen pinken Kerze, hat irgendwas gegengesteuert. Unten im Delta kann man schön sehen, dass hier sehr stark geshortet wurde, allerdings war da jemand stärker und der Preis ist fröhlich weiter gestiegen. Ether ist momentan ein extrem gefragtes Asset und viele versuchen sich hier langfristig groß zu positionieren. Hier war jemand sehr schlau und hat die ganzen Sellorder absorbiert und für einen fetten LongEntry genutzt – sogar außerhalb des Discounts. Oft wird auch einfach die ganze Retail-Gemeinschaft hier zusammengetrieben und angeheizt.
Heute gab es mal wieder einen kleinen Dip und das interessante ist, dass der Preis genau in die Value Area gedippt ist und dort extrem viele Longorders reingekommen sind. Evtl. wurde hier der Player, der oben den Downmove verhindert hat attackiert. Man könnte hier jetzt viel reindichten, jedenfalls könnte der Teilnehmer, hier aus seiner profitablen Longposition gedrängt worden sein, wodurch der Spike entstand. Da man aus einem Long nur mit einem Short aussteigen kann, macht die Entstehung dieses Wicks etwas greifbarer. Ob es am Ende wirklich so ist... ist wieder was anderes. Aber so macht es für mich Sinn und ist logisch nachvollziehbar.
Ich gehe nicht davon aus, dass Ether großartig in den Discount Bereich kommt. Man hat es heute gesehen, dass sobald der Preis in einer "günstigen" Zone ankommt, direkt aufgekauft wird. Auch wenn wir nicht direkt die Value Area Oberkante des Monats April getroffen haben, so sind wir in die dynamische Developing VA getaucht (Value ist auch nicht so genau, denn jeder hat eine andere Vorstellung von Value). Natürlich kann der Preis auch weiter fallen, vor allem wenn der Preis in der Value Area akzeptiert wird. Der Monthly VWAP ist unterhalb der aktuellen Value Area, hier besteht sehr viel Interesse von großen Teilnehmern…. Ein Besuch des monthly VWAP ist high prob. Allerdings wie gesagt, ist Ether extrem begehrt und demnach muss der Preis hier so bald nicht zwingend hinkommen.
Neben dem VwapBand habe ich die Value Area Lines in rosa und grau markiert.
Die graue ist einfach eine Erweiterung der statischen ValueAreaHighs und die rosa Lines sind die Developing VA des großen Profils der sichtbaren Range. Die Range ist so gewählt, dass wir im Monat April starten. Andernfalls bekommen wir nicht die rosa Value Area auf diesem Level.
Man muss immer bissel mitdenken und sich ein Konstrukt für den Kram zurechtlegen, Kontext ist bekanntlich King.
Die ganzen Deltaskripte unten im Chart hab ich reingenommen, damit man sie sich einfach mal anschauen kann. Man kann mit dem Delta sehr viel anstellen, sogar hier auf TV. Ich finde Delta vor allem an wichtigen Zonen sehr interessant und schaue dort gerne was der Markt für Daten ausspuckt. Vor allem wollte ich sie einfach hier zum Vwap dazunehmen. In der BTC Series wird das zuviel. Da geht schon genug auf dem Chart ab...
Das extrem hohe Kaufvolumen am Spike, ist ein sehr krasses Signal für Long. Auch wenn der Preis hier noch tiefer gehen kann, wurde dennoch fett eingekauft. Das kann man sich denken und sehen. Aber so haben wir es quantitativ, mit Daten belegt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir noch tiefer gedrückt werden und auf dem Weg nach unten, sehr viele dieser fetten Orderpakete sitzen die auf einen Fill warten. Sehr vermutlich bzw. sehr wahrscheinlich als Iceberg-Order etc. getarnt. Schließlich solls ja keiner offensichtlich sehen, weil sonst extremes Frontrunning betrieben wird.
Man kann das Thema leider nicht einfach mal so schnell übers Knie brechen. Ich arbeite sehr viel mit Delta und hab da mittlerweile schon einen gewissen Spürsinn dafür und einfach Bock drauf. Wer diesen Bock auch verspührt, sollte das einfach mal auf seinen Charts bissel beobachten und langfristige Erfahrungen damit sammeln. Erzählen kann man immer viel, aber selber Erfahrungen sammeln ist das, was zum Verständnis führt.
Wenn in einer Candle sehr hohes +Delta ist, dann sind dort sehr viele Teilnehmer long gegangen. Man fängt Trader ein und quetscht sie dann aus den Positionen raus. Hohes Delta zeigt hohe Initiative und wo viele Trapped Traders sind. Doch wenn man das alles im Kontext betrachtet, man eine wichtige Zone hat, dann muss man einfach bissel nachdenken, ob es sich hier um eine Falle oder einen Anstoß für eine Expansion handelt. Gerade im Nachhinein kann man hier sehr gut üben und relativ schnell Erfahrungen damit sammeln.
Über das Thema kann man Bücher schreiben... aber ich denke für heute solls gut sein.
Hoffentlich hat es halbwegs Sinn gemacht. Die Serie wird fortlaufend auf solchen Sachen aufbauen. In der Hoffnung das wir gemeinsam ein paar coole Sachen entdecken.
Noch Intakter aufwärts trend bei ETH Ethereum hat erfolgreich die Support Zone mehrmals berührt und wieder nach oben auf, bis 4150 sehe ich keine Probleme danach sollte es einen Impuls nach unten geben wo wir noch ein paarmal die Supportzone antesten werden bevor wir in die Wiederstandszone kommen und diese nach oben hin verlassen.
TageBuch "Pi-Cycle Top Indikator bei ETH"Gibt es bei Ether auch einen Pi-Cycle?
Nach Kontakt der 2 MA´s ging es bei Ether noch weiter rauf.
Ich habe hier die Struktur freihändig bei Bitcoin eingekritzelt!.
Sollte es zu einem Rücksetzer kommen wäre bei 50k eine Support Zone.
Das könnte jedoch auch eine ABC Korrektur sein.
Welle C kann flat oder tiefer gehen...
.Ether Vwap Series /E1Die Vwaps sind mit der Distributionskurve des VolumeProfils ein weiteres Instrument das ins Repertoire gehört. Da ich mit Btc schon genug mit VPs mache, hab ich mir gedacht ich mach ne Ether Vwap Series, damit wir auch hier gemeinsam coole Dinge entdecken können und hoffentlich werden.
Es handelt sich beim Vwap um den volumengewichteten Durchschnittspreis. Was diesen so wertvoll und wichtig macht ist, dass er sehr häufig genutzt wird um große Mengen an Orders in den Markt zu führen.
Außerdem ist der Durchschnitt auch sonst überall eine ziemlich wichtige Sache. Wir wissen idR was uns durchschnittlich pro Monat die Benzin, Strom, Essen etc. kosten. Die Allgegenwärtigkeit des Durchschnitts kann man nicht leugnen.
>Und genau verbinden wir die Brücke zur Value Area des VPs.
Die Value Area die man auch weekly/monthly/quarterly etc. nutzen kann und sollte, gibt einen groben Überblick wo der aktuelle Wertbereich des Instruments liegt. Je höher der Zeit Horizont, desto größer die Teilnehmer und der Einfluss. Diese Value Areas sind große Zonen, dort kann hart rotiert und auktioniert werden. Auf diesem Chart ist dies als Developing ValueArea sichtbar gemacht, damit man den Unterschied sehr deutlich erkennen kann.
Der Vwap gibt uns mehr Präzision und ist sehr leicht und objektiv zu betrachten. Alles oberhalb ist teuer, alles unterhalb ist günstig.
Der Vwap (je nachdem welchen Timeframe man betrachtet) ist der aktuelle beste Preis.
Wenn man im Falle des Charts hier einen mittleren Anlagehorizont etc. hat und man nicht ewig warten möchte, bis der gewünschte niedrige Preis auf dem Plan steht, macht es Sinn, zumindest unterhalb des nächsten Vwaps zu kaufen. So kauft man in einem Downmove, unterhalb des Durchschnittpreises. Klingt logisch und sinnvoll.
Bei Ether können wir schön erkennen, wie schnell hier immer aufgekauft wurde. Größere Moves, zu größeren Vwaps, müssen schon mit ordentlich Feuerpower initiiert werden. Insiderhandel, Syndicate, Fonds etc. sind hier die Marionettenspieler mit der nötigen "Überzeugungskraft".
Wie auch immer, der Vwap ist ein dynamischer Wert, der sich fortlaufend verändert. Idealerweise will man ja immer günstiger kaufen als der Durchschnitt. An diesem Chart sehen wir sehr deutlich, dass jede Chance hierfür genutzt wurde.
Zufälligerweise haben wir nach dem ETH Launch nochmal einen großen Downmove gehabt, der genau am Yearly Vwap aufgekauft wurde. Klar, denn hier sitzt großes Interesse der großen Teilnehmer.
Auf dem Chart ist nur der Weekly / Monthly / Yearly aufgeführt. Was man dabei beachten ist allerdings von wo der Vwap in dem jeweiligen Timeframe beginnt. Der Yearly Vwap hat hier am 01.01.21 seinen Startpunkt. Idealerweise würde man hier evtl. noch ein paar weitere Monate der Vergangenheit mit einbeziehen. Doch als grobes Bild genügt uns das für diesen Fall. Beim Monthly und Weekly ist es auch bissel doof, wenn man eine andere Zeitzone nutzt und den Tages oder Wochenbeginn nicht dort haben möchte, wo in diesem Falle das TV Skript es setzt.
Man kann aber auch mit verankerten Vwaps (ebenfalls enthalten in den Zeichentools) arbeiten. Ich wollte es mir leicht machen, möchte aber dennoch den Hinweis darauf geben.
Hier im Chart geht es nur darum, zu erkennen, welche Teilnehmer an welchem Move involviert sind. Wie auch bei den Timeframes der Candles, haben auch beim Vwap die höheren Zeit Horizonte mehr Gewicht.
Unten im Chart hab ich Markierungen gemacht wie oft, bzw. welcher Vwap aufgekauft wurde. Generell ist es immer das zu tun, was diese 3 Teilnehmer machen.
Bin mal gespannt wann sich hier der große Longterm Player mal wieder zeigt. Der nächste Dip zum großen Vwap ist eine geniale Gelegenheit um langfristig einen guten Einstieg zu bekommen. Ich denke wenn, dann passiert es relativ schnell, denn die Chance zum Schleuderpreis einzukaufen hält meist nicht lange. Wenn der Preis hier in den nächsten Wochen und Monaten stark ansteigt, dann verändert sich natürlich auch der Yearly Vwap bzw. steigt mit.
Ich finde auch den Rhythmus der Tradeanzahl der jeweiligen VwapEntries passt sehr gut ins Bild. Sieht sehr realistisch, logisch und plausibel aus.
Das solls für heute gewesen sein. Würde mich freuen wenn es dem ein oder der anderen geholfen hat. Im nächsten Beitrag bauen wir hierauf auf, quasi das selbe wie bei der Btc Series.
ETH - Ethereum mit fragwürdigem Anstieg?DCT-Trading
Die aktuelle Bewegung seit dem Ausbruch aus dem Wimpel, sehe ich als fragwürdig, da das Volumen vor allem die letzten beide Tage stark abnimmt, während der Kurs sich ständig in der Nähe eines ATH befindet oder neue bildet.
Das Volumenprofil zeigt auch hier deutlich fehlendes Volumen im Bereich 1850- 2734$, zusammen mit dem steilen Winkel der kleinen Kanalbegrenzung und dem häufigen antesten des SMA20, ziehe ich den Schluss das der Anstieg aktuell in Frage gestellt werden sollte und eine mögliche Korrektur Tief reichen könnte, den nächsten relevanten Support sehe ich am SMA50 (blau).
Hinweis:
Es ist natürlich normal, dass das Volumenprofil im oberen Bereich weniger Volumen darstellt, als in der darunterliegenden Konsolidierung da der Kurs sich hier länger aufgehalten hat und folglich mehr Handel stattgefunden hat. Ich möchte damit lediglich verdeutlichen wo der nächste Bereich mit erhöhter Liquidität liegt. Auch wenn dies anhand der vorherigen Konsolidierung natürlich auch ohne VPVR sichtbar wäre.
Daher sehe ich persönlich, in der nächsten Zeit keinen sinnvollen Long Einstieg im Tageschart.
Weitere Informationen sind dem Chart zu entnehmen.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Gerne ein like oder folgt mir, wenn ihr möchtet :)
Beste Grüße und viel Erfolg
Ausbruch bei Ethereum!ETH/USDT H1
Der Ausbruch aus der Flagge ist geglückt.
Das 1. Kursziel liegt am horizontalen Widerstand und das 2. ist das sekundäre Kursziel der Flagge.
Zusätzlich liegt in diesen Zielzonen das Fibonacci Extension, was diese Gewinnzone bestätigt.
Das der Kurs ohne Reaktion am Golden Pocket den Ausbruch geschafft hat, werte ich als starkes Zeichen.
Der ETHUSDT-Preis steigt weiter an.Wie wir sehen können, bewegt sich der Preis seit Januar 2021 im Korridor. Weitere Preisbewegungen dürften sich mit geringfügigen Anpassungen fortsetzen. Für diejenigen, die lange Zeit ausleihen möchten, ist es ratsam, jetzt auf die Preisumkehr zu warten und zu kaufen.
Wenn Ihnen die Idee gefällt, abonnieren Sie sie und mögen Sie sie.
Viel Glück und große Gewinne.
ETH/USDt – Trendfortsetzung?
Nach dem Retest des alten All-Time-Highs aus 2018 könnte Ethereum aktuell ein schönes Dreieck bilden und den Aufwärtstrend fortsetzten.
Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben würde Ziele im Bereich der 2600$ aktivieren. Die Höhe des Dreiecks als Kursziel bestätigt die extn. Fibs.
LG Nordel
ETH- Ethereum Analyse und Lerninhalt: Offensichtlich ist gut !DCT-Trading
ETH ging am 20.02.2021 in eine längere Konsolidierung über, welche meiner Ansicht nach aufgrund des andauernden Anstiegs notwendig war. Aktuell scheint sich eine mögliche Fortsetzungsformation zu bilden.
Aufgrund des ATH welches unmittelbar über dem Kurs und der Formation wartet halte ich aktuell zwei verschiedenen Formationen für möglich.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bullischer Wimpel
Der Bullische Wimpel hat meiner Ansicht nach aktuell eine höhere Wahrscheinlichkeit, da dieser sehr auffällig ist und daher von der Mehrheit der Marktteilnehmer wohl wahrgenommen und so gehandelt wird.
Hier jedoch gibt es in diesem Fall eine besondere Schwierigkeit, zu bestimmen wo die „Stange“ beginnt, um das Formationsziel korrekt zu bestimmen.
Ich habe in Weis/Gelb/Lila drei verschiedenen Anfangspunkte dargestellt. Diese verschiedenen Punkte können daher verschiedenen Ansichten von verschiedenen Tradern darstellen.
Merke:
Umso mehr Lösungen oder Ansichten es im Chart geben kann, umso abgeschwächter das eigentliche Ergebnis.
Wenige Lösungen und deutliche Ansichten, welche von vielen Menschen ähnlich bewertet werden, führen zu dynamischen Bewegungen, mit erhöhter Erfolgschance.
Ich habe mich für die weiße Linie entschieden
Warum?
Da das Fibonacci Retracement hier am besten passt, daher ist meine Schlussfolgerung das diesen Auflagepunkt die Mehrheit der Markteilnehmer als „Anfang“ festgelegt haben
Ich möchte mich mit dem Markt mit bewegen und ihn nicht aufgrund meiner Meinung biegen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufsteigendes Dreieck
Die oben genannten Gedankengänge gelten auch für diese Formation, wobei diese hier „abstrakter“ und weitergedacht ist als die obige. Es müssen „mehr Schritte“ passieren sodass sich diese hier bildet, daher schätze ich aktuell die Wahrscheinlichkeit dafür etwas geringer ein.
Es handelt sich hier um ein aufsteigendes Dreieck, wobei ich im ATH Bereich einen horizontalen Widerstand definiert habe. In der Regel gelten ATH´s als Widerstand, dieser hier liegt zusätzlich an einer psychologischen Runden Zahl um die 2.000$.
Bitte nie auf dem „Bärenauge“ blind sein, eine Bullische Formation kann sich auch bärisch auflösen, nur ist die Wahrscheinlichkeit dafür geringer!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einfache & wichtige Zusammenfassung:
_______________________________________________________________________________________________________________________
Alles was im Chart offensichtlich von dir erkannt wird, wird in der Regel auch von vielen anderen Marktteilnehmern erkannt.
= Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Trade und sinkt das Risiko eines Fakeouts, komplizierte Formationen und Ideen
haben ebenso ihren Sinn, jedoch erfordern diese viel mehr Erfahrung
_______________________________________________________________________________________________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine Ansichten und Meinungen wieder.
Gerne ein like oder folgt mir wenn ihr möchtet :)
Beste Grüße und Viel Erfolg
ETH/USDT 14.03.2021Moin Leute und willkommen zu einer weiteren Analyse.
Heute schauen wir uns ETH/USDT auf dem Daily log Chart an.
Wie man sehen kann ist ETH aus einer Dreiecks-Formation ausgebrochen, dessen Ziel genau an der Resistenz war. Nun konsolidiert ETH, aber bis wohin? Wie man sehen kann, befindet sich das POC (Point of Control) bei 1828$ , was auch die obere Support-Zone ist. Sollte ETH da durchsickern sehe ich bei 1766 eine weiter Support-Zone mit einem möglichen Spike bis 1750$ (0.382er FIB). Meiner Ansicht nach sollte aber das POC halten, wobei ich danach eine Bewegung bis 2033$ erwarte. Sollte es jedoch weiter als das POC fallen sind die anderen Supports eingezeichnet (beruhen auf FIB, Volumen und Berührungspunkte). Zudem wäre ein Retest des POC ebenso als ein S/R Flip anzusehen, was die Stärke von ETH zeigen würde.
Jedoch darf man nicht vergessen, dass die MACD ein bisschen schwächelt und es scheint mir so, als ob eine leichte bärische Divergenz in der RSI zu sehen ist.
Auch will ich hinzufügen, dass das ETH/BTC auch nicht sehr glamourös aussieht und die ETH.D scheint ebenso zu schwächeln. Weswegen in naher Zukunft die Alts weiterhin hinter BTC bleiben könnten, weswegen ich den BTC Anteil in meinem Portfolio erhöht habe.
Wenn euch die Analyse gefallen hat, würde ich mich auf ein Like oder Abo freuen. Es kostet Nichts aber motiviert mich weitere Analysen zu veröffentlichen!
Cheers euer Captain Rex
--------------------------------------------------------------
!Konstruktive Kritik ist immer willkommen!
-------------------------------------------------------------
!Wichtig-Disclaimer!
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
!!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto ist stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen.
ETH - Ethereum, bildung einer großen Formation? Wo einsteigen?DCT-Trading
Wie sieht es bei Ethereum aus?
Ethereum legte einen sehr schönen Lauf hin, die Aufwärtsbewegung begann für mich am 23.12.2020 (551$) und endete am 20.02.2021 (2079$) dies entspricht einer Kursteigerung von ca. 271%.
Der Aufwärtstrend (im der betrachteten Zeiteinheit, also D1 ) hatte insgesamt 6 Wellen, die Trendlinie brach mit relativ hohem Volumen.
Es gab einen Retest bis genau an das Goldenpoket der Abwärtsbewegung im D1, ETH konsolidiert nun, interessant wird , wie lange ETH konsolidieren wird.
Anbei im Chart eine Idee bzw. Möglichkeit wie ETH nun konsolidieren könnte. Wobei zu erwähnen wäre, dass dies eine sehr tiefe Konsolidierung wäre, jedoch wiederum wäre eine solch tiefe Konsolidierung für den Kurs sehr nachhaltig (wie erwähnt 271% Steigerung).
Aktuell werde ich hier lediglich beobachten, Trader der untergeordneten Zeiteinheit haben nun die Möglichkeit den Kanal zu handeln (sollte dieser sich bestätigen)
Anbei noch ein Wochenchart, als grobe Übersicht
Hinweis:
Dies alles ist hochspekulativ, es handelt sich hier weniger um eine von mir übliche Analyse sondern vielmehr um eine Prognose wie der Kurs verlaufen könnte .
Die dargestellte Formation würde noch bis Anfang April reifen, das liegt noch sehr weit in der Zukunft.
Sollte man langfristig in ETH investieren wollen, empfehle ich abzuwarten wie diese Konsolidierung sich verhalten wird, ob es zu einem übergeordneten Trendbruch (Bruch unter 1050 – 1100$ ) oder zu einer Fortsetzungsformation kommen wird.
Es gibt hier nichts zu verpassen! Sollte sich eine Fortsetzungsformation bilden (egal welche) läge das mögliche Ziel bei weit über 2000$, sodass hier unbedingt auf Bestätigung gewartet werden sollte.
Anmerkung:
Ich habe unten Ideen verlinkt welche hierzu passen.
-Konsolidierung?
-Trendauer?
-Blase?
____________________________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine Ansichten und Meinungen wieder.
Gerne ein like oder folgt mir wenn ihr möchtet :)
Beste Grüße und Viel Erfolg