Update Nasdaq 26.03.2025 - Weiter LongSeit gestern gab es keine signifikanten Änderungen. Die Käufer haben das Zepter weiter in der Hand, der Markt arbeitet sauber seine Minor Demands ab (grüne Pfeile). Seit dem Bruch des Referenz-High im Daily am Montag ist der BIAS auch wieder Long.
Das Referenz-Low (20‘402.75) markiert aktuell der gestern Abend gebaute Minor Demand. Sollten wir dieses nachhaltig brechen unterstellen wir dem Markt, dass er den Prio Demand (19’725.25 – 19’602.25) am unteren Ende der Range von letzter Woche noch einmal abarbeitet (pinke Pfeile).
Bis dahin gilt aber weiter Long in Richtung Prio Supply (21’263.75 – 21324.50) (blaue Pfeile).
Sollten wir ein Referenz-Low brechen und einen neuen Prio Supply für Shorts aufbauen, wird das hier kommuniziert.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
NQ1! Trading-Ideen
Update NQ 25.03.2025 - Long H1 & DailyBonjour liebe Freunde der Märkte
Leider funktioniert die Videoaufnahme heute nicht. Daher alles nur schriftlich.
Im Daily habe ich Euch mal den künftigen Kursverlauf gemäss Marktmechanischem Ansatz eingezeichnet, um zu zeigen, wie ich die Märkte analysiere. Die leider (oder auch glücklicherweise ;)) kaum bekannte Marktmechanik stellt Regeln auf, was der Markt aufgrund des aktuellen Geschehens als nächstes tun "soll".
Ich persönlich bette meine Price-Action- und Volumen-Analysen immer in die Regeln der Marktmechanik ein, um somit exakte Einstiege und Ziele zu definieren, oder auch um zu wissen, wann ich lieber gar nicht handle.
Wenn ich in ein oder zwei Wochen den angekündigten täglichen Life-Trading-Room mache, werde ich sicherlich auch gerne mehr dazu erzählen (kostenfrei bei Twitch).
Nun zur Analyse:
Die Käufer haben das Zepter wieder übernommen. Der Bruch des Referenz-High im Daily gestern war nachhaltig und wir haben eine neu Daily-PDZ aufgebaut.
Nachdem wir seit gestern im H1 zwischen zwei alten Minor Supplys eingeklemmt waren, haben wir uns nun auch nun auch hier weiter nach oben durchgesetzt und ein neues Referenz-Low (20'293.00) ausgebildet. Solange dieses nicht gebrochen wird, bleiben wir weiter Long. Für Einstiege und Ziele bleiben die gestrigen Ansagen bestehen.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Nasdaq Long im H1, wie hoch kommen wir?Soweit so gut. Wie in der letzten Analyse meine Idee geteilt habe, bewegt sich der Index nach oben. Aber Korrektiv oder doch Impulsiv? In beiden Fällen gehe ich von der Struktur aus, dass wir uns auf der Long Seite befinden. Der Trade läuft seit dem die Fib 50,00% Marke berührt wurde und ein Teilprofit wurde rausgenommen. S/L ist auf BE und der Trade läuft nun ohne Risiko weiter.
NASDAQ-10% | Letzte Kaufgelegenheit oder kommt die Rezession?In den letzten Wochen erlebte der NASDAQ einen massiven Einbruch von -10 %, was viele Trader verunsichert. Doch ist dies der Beginn einer Rezession oder doch die letzte Kaufgelegenheit vor einer neuen Kursexplosion? In diesem Beitrag analysieren wir die Ursachen der aktuellen Korrektur, betrachten die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten und ziehen Rückschlüsse aus den großen Aktienzyklen.
Warum korrigiert der Markt jetzt?
🔴 Mehrere Faktoren beeinflussen die aktuelle Marktbewegung:
• Fiskalische Ungleichgewichte: Hohe Schuldenquoten und Budgetdefizite belasten das Vertrauen der Anleger.
• Inflationsdruck: Die Inflation bleibt ein zentrales Thema, das auch von Trump angesprochen wurde.
• Politische Polarisierung: Der Einfluss vor allem von Trump und Musk auf den Markt führt zu Unsicherheiten genauso wie die kürzlich veranschlagten Zölle.
🟢 Wirtschaftliche Zukunftsaussichten
Trotz der kurzfristigen Unsicherheiten gibt es langfristig positive Signale:
• Technologischer Fortschritt: Vor allem Investitionen in künstliche Intelligenz treiben das Wachstum voran.
• Strukturelle Reformen: Maßnahmen zur Stabilisierung des Budgetdefizits sind in Planung.
• Starke Inlandsnachfrage in den USA: Diese bleibt ein wichtiger Wirtschaftsmotor.
🔷 Was sagen die großen Aktienzyklen?
Die historischen Zyklen bieten einen wertvollen Einblick:
1. Dekadenzyklus:
Seit 110 Jahren waren Jahre mit der Endziffer 5 fast immer positiv. Im Durchschnitt erzielten sie eine Rendite von ca 20 % im Dow Jones!
2. US-Wahlzyklus:
2025 ist ein "Post-Election Year", welches traditionell mit einer starken Rally im zweiten Quartal einhergeht.
Die Kombination dieser beiden Zyklen spricht für ein bullisches Gesamtjahr 2025.
Fundamentale Unternehmensdaten unterstreichen den Optimismus
Ein Blick auf den S&P 500 zeigt, dass die Unternehmen aktuell Rekordgewinne erzielen:
• 2,03 Trillionen USD Nettogewinn: Dies entspricht 2,03 Billiarden USD.
• Historische Korrelation: Steigende Unternehmensgewinne führen in der Regel zu steigenden Aktienkursen.
Technische Analyse: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Einstieg?
Der NASDAQ fiel bereits um 10 %, jedoch gibt es starke technische Hinweise auf eine baldige Erholung:
• Korrektur erwartungsgemäß: Im Online Trading Zentrum haben wir bereits zu Jahresbeginn eine Schwächephase im Februar bis März prognostiziert.
• Wichtige Preisniveaus: Der Markt hat entscheidende Tiefs geholt, was als Liquiditätsjagd interpretiert werden kann.
• Jährlicher Zyklus: Historisch betrachtet bietet Anfang März oft die beste Kaufgelegenheit.
Technische Marken als potenzielle Einstiegspunkte:
• Das wöchentliche "Fair Value Gap" stellt eine interessante Kaufzone dar. Hier warten wir gegeben falls auf eine Reaktion für ein Long Setup.
• Sollten diese Levels in den kommenden Wochen getestet werden, könnte dies die perfekte Gelegenheit für einen Einstieg sein.
Fazit: Ist das alles zu schön, um wahr zu sein?
• Die historischen Zyklen (Dekadenzyklus, Wahlzyklus) deuten auf ein starkes zweites Quartal hin.
• Unternehmensgewinne befinden sich auf Allzeithochs, was eine Rezession unwahrscheinlicher macht.
• Die technische Analyse zeigt potenzielle Kaufzonen.
Trotz dieser positiven Faktoren bleibt immer ein Risiko bestehen. Deshalb ist ein solides Risikomanagement essenziell. Trader sollten eigene Recherchen betreiben und sich nicht auf Mutmaßungen verlassen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, folge uns für weitere Analysen und Trading-Ideen. Viel Erfolg beim Trading!
Update NQ 24.02.2025 wir sind noch ShortAm Freitag spielte der Markt das von mir in der Analyse gezeigte 3. Szenario, nämlich den Bruch unseres Prio Demands (22'148.75 – 22'103.75) und den anschliessenden Verkauf eben dieses Levels.
Die von mir erwartete Range war durch den Liquidity Grab am Prio Supply (22'183.75 - 22'225.50) obsolet, weshalb man am durch den Bruch des Prio Demand (22'148.75 – 22'103.75) gebildeten Prio Demand Break perfekt einen Short-Einstieg finden konnte.
Die Short-Position ausgehen von unserer PDBZ habe ich dann um 22Uhr geschlossen, da ich in der Regel keine Positionen über das Wochenende halte.
Aktuell sind wir weiter Short. Das Referenz-High liegt auf der 21‘813.00. Sollte dieses nachhaltig gebrochen werden, können wir entsprechend Longs suchen. Das Level werde ich dann hier kommunizieren.
Sollte es weiter nach unten gehen, müssen wir auch im Daily schauen, inwieweit unser Referenz-Low auf der 22‘118.00 hält.
Die Trades von Freitag:
Short Trade #1
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Supply Zone(22'183.75 - 22'225.50): 22‘182.75
Ziel erreicht: 4 Ticks über Priority Demand Zone(22'148.75 – 22'103.75): 22‘149.75
Kontrakte: 2 Micro
Ausstieg: 22'168.50
G/V: $ 129.56
Long Trade
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone(22'148.75 – 22'103.75): 22‘149.75
Ziel nicht erreicht: 4 Ticks unter H1-Extrem (22’357.50 - 22387.75): 22'356.50
Kontrakte: 2 Micro
Ausstieg: 22'094.75
G/V: -222.44
Short Trade #2
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Break Zone (22'148.75 – 22'103.75): 22'102.75
Ziel: Keins, da keine relevanten Level auf der Unterseite / Trade um 22h wegen Wochenende geschlossen
Kontrakte: 2 Micro
Ausstieg: 21'683.75
G/V: 1'673.56
Zusammenfassung aller hier vorgestellten Trades:
Net Gain/Loss $3,739.06
Total Commissions $32.94
% Win 61.54%
% Loss 38.46%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $467.38
Average winning trade $549.88
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 13
Number of winning trades 8
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $287.62
Average hold time (winning trades) 11:47
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $725.13
Average position MAE -$200.13
Wünsch Euch alles gute Trades 😎😎
Update Nasdaq 24.03.2025 - BIAS fast wieder LongDie Verfallswoche ist vorüber, die Range ist, nach einer Täuschung auf der Unterseite, auf der Oberseite verlassen und im Daily bewegen wir uns aktuell gut 100 Punkte oberhalb des Referenz-Lows, könnten uns im BIAS also eventuell bald wieder auf der Long-Seite befinden.
Vor dem Verlassen der Range haben wir auf der Unterseite einen neuen Prio-Demand aufgebaut. Sollten wir diesen anlaufen, ergäbe sich zwangsläufig auch ein neuer Prio-Supply. Sollte dieser im Laufe des Tages gebildet werden, wird er natürlich hier kommuniziert.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
NQ Update 20.03.2025 - Range nach Bilderbuch-Moves am VortagDas erste gestern vorgestellte Szenario kam wie angekündigt. Nämlich der Aufbau eines Prio Demand (19'772.50 - 19'706.25) auf dem Weg hoch zum Prio Supply (19'898.50 - 19997.75).
Der Prio Supply wurde sauber gespielt und der Markt lief direkt in den neu gebildeten Prio Demand, wo wir auch die erwartete Reaktion bekamen und mit der FED-Sitzung zu neuen Hochs liefen. Am Minor Demand von Montag endete der Aufschwung aber leider (vorerst?!).
Da nach dem Aufschwung von 19-20 Uhr keine Käufe nachkamen, sind wir per Definition nun wieder in einer Range (zwischen Prio Demand von gestern auf der Unterseite und Minor Demand von Montag auf der Oberseite).
Somit bleiben für uns vorerst wieder nur die bereits bekannten Level interessant:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Wie zur Genüge erwähnt werde ich ausser Prio Supply #1 sowie Prio Demand #1 und #2 diese Woche keine Trades machen oder ansagen, gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
NQ Upsate 19.03.2025 - Wir stocken in abgearbeiteter PDZIm Zuge des Kassa-Opens haben wir gestern die Referenz-Lows rausgenommen und einen neuen Prio Supply (19'898.50 - 19997.75) aufgebaut. Für mich gilt aber weiter, dass ich keine in der Verfallswoche gebildeten Zonen handle.
Prio-Supply #1: 19'898.50 - 19997.75
Prio Supply #2: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Ausser Prio Supply #2 sowie Prio Demand #1 und #2 werde ich diese Woche keine Trades machen oder ansagen. Gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 18.03.2025 - Gerollt und Range verlassenGestern Abend haben wir die Range nun endlich nach oben verlassen. Da der Bias (Daily) immer noch short bleibt, müssen wir natürlich jederzeit erwarten, uns wieder auf die Verkäuferseite zu drehen. Für Trades in kleinen Time-Frames, für die der H1 den Bias vorgibt, gilt aber Long, bis das aktuelle Referenz-Low auf der 19’833.00 nachhaltig gebrochen wird.
Grundsätzlich sollte man aber eigentlich diese Woche gar nicht handeln. In Verfallswochen gilt es zu entspannen und den Markt mal machen zu lassen. Die Analyse ist wesentlich aufwendiger, die Level wesentlich unsicherer. Ihr wisst ja, manchmal ist es besser nicht zu handeln, als schlecht zu handeln.
Auch bei Tradingview sind wir nun gerollt, befinden uns also jetzt im Juni-Kontrakt. Daher gelten für die bisher angegebenen Levels neue Werte:
Prio-Supply: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Ausser den drei genannten Zonen werde ich diese Woche keine Trades machen oder ansagen. Gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Framework NQHAm Montag dem 10.03 entsteht zu dem Boden der täglichen Preisineffizienz 19.655,5 - 280,00 im D1 Time-Frame ein Long Term low.
Ebenfalls ist zu erkennen, dass sich im täglichen Handelszeitraum zum 11.03 eine bärische Preis-Ineffizienz bildet. Der Hochpunkt dieser Preis-Ineffizienz wird durch das folgende Preis-Niveau dargestellt | 19.765,5 |. Der Ausgleich dieser Preis-Ineffizienz findet am 12.03 statt, zum Preis-Niveau von 19.788,75 -> Ein wichtiges Key-Level entsteht.: Ein weiterer Long Term Swing.
Im Kopf haben wir jetzt also 2 starke Key-Level Zonen die entstanden sind, die behalten wir im Hinterkopf. Außerdem erkennen wir zwei weitere Key-Level-Zonen, in der Farbe Orange gekennzeichnet, die einmal zum 13.03 um 6 Uhr UTC & einmal am 13.03 um 13 Uhr UTC entstehen, sogenannte ITH & ITL´s.
Insgesamt sind wir gerade also bei 4 wichtigen Key-Leveln, die wir uns hier vor Augen halten. Warum dies Key-Level sind & nach welcher Logik Sie entstehen ist zu kompliziert um das ganze zu erläutern.
Was wir jedoch sehen, ist, dass ein ITH, dass vorab wie gerade genannt am 13.03 um 6 Uhr UTC entstand, mit dem Schlusskurs vom Handelstag der letzten Woche Freitag gebrochen wurde.
---------------------------------------------
Inital-Bias | wöchentliche Tendenz
Bevor ich die Logik aus der stündlichen & täglichen Analyse nochmal zusammenfüge, möchte ich euch auf die wöchentliche Tendenz, die ua. auf der Basis der täglichen & stündlichen Marktstruktur entsteht, aufmerksam machen.
Im wöchentlichen Chart, erkennen wir wieder die Bildung einer Preis-Ineffizienz, die Wahrscheinlichkeit, dass der Markt zu einem gewissen Zeitpunkt zurück in diese Zone kehrt um diese effizient zu verbuchen ist hoch.
Auf der Basis der Wöchentlichen Schlusskerze vom Freitag, der Marktstruktur der stündlichen & täglichen Kerzen UND der Voraussetzung, dass das Preisniveau 19.788,75 konsequent aus dem Markt genommen wird, halte ich mich nächste Woche bis zum Ausgleich oder zum erreichen des Mittelpunktes der Wöchentlichen Preis-Ineffizienz erstmal bullisch.
Strategie-Vorstellung - Fehlausbruch RangeDer Markt dümpelt im H1 immer noch in seiner Range. Grund genug für eine Strategie-Vorstellung im Range-Handel. Extrem simple, sehr hohe Trefferquote.
Bedingungen
- Range (simpelste Variante ist die im Video gezeigte 14.30-Range)
- Ausbruch mit Schlusskurs aus der Range
- Direkte Folgekerze schliesst wieder in der Range und über (unter bei Long-Ausbruch) der Ausbruchskerze
Trade
- Einstieg am Kerzenkörper der Ausbruchs-Kerze
- Stopp unter Ausbruchs-Kerze (Die Ausbruchskerze greift schon Liquidität. Daher sehr selten, dass es hier noch einen Fehlausbruch gibt)
- Ausstieg am Körper der obersten, noch nicht im Zuge eines Rücklaufes angehandelten Kerze in der Range
Update NQ 13.03.2025 - Alles wie gesternDer Ausbruch im Zuge der gestrigen Inflationsdaten prallte, wie fast erwartet, am Daily Prio Break ab und zwang den Markt zurück in die Range. Daher gibt es heute nichts neues zu berichten. Vielleicht bringen die Erzeuger-Preise neue Impulse.
Für mehr Details schaut Euch gerne die gestrige Analyse an. Die dortigen Level gelten nach wie vor.
Bis wir die Range verlassen, heisst es Füsse still halten. Auf der oberen Seite wartet noch der offene Prio Supply und der Daily Prio Demand Break), auf der Unterseite warten die folgenden Opportunitäten:
Long-Möglichkeit #1
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel: Der bis dahin gebaute Prio Supply (Zahlen werden dann hier kommuniziert.
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit wenn PDZ nicht hält:
4 Ticks unter Priority Demand Breakting Zone (18‘860.75 – 18‘972.75): 18‘859.75
Ziel: Nächste offen PDZ vom 08.08.2024 (18'525.25 - 18'400.00)
Kontrakte: 1 MNQ
Long-Möglichkeit #2 an PDZ vom 08.08.2024:
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'525.25 - 18'400.00): 18‘526.25
Ziel:
Kontrakte: 1 MNQ
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 12.03.25 - Here we range againGestern gab es für den Trade an der PDNZ ordentlich auf die Mütze. Geschlossen wurde mit einer P/L von $ -479.22. Insgesamt stehen wir somit nun nach 17 Trades bei einer P/L von $ 4‘485.18 und einer TQ von 58,82% (mehr Details unter diesem Post, noch mehr Details über den Link in der Bio).
Bis wir die Range verlassen, heisst es Füsse still halten. Auf der oberen Seite wartet noch der offene Prio Supply und der Daily Prio Demand Break), auf der Unterseite warten die folgenden Opportunitäten:
Long-Möglichkeit #1
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel: Der bis dahin gebaute Prio Supply (Zahlen werden dann hier kommuniziert.
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit wenn PDZ nicht hält:
4 Ticks unter Priority Demand Breakting Zone (18‘860.75 – 18‘972.75): 18‘859.75
Ziel: Nächste offen PDZ vom 08.08.2024 (18'525.25 - 18'400.00)
Kontrakte: 1 MNQ
Long-Möglichkeit #2 an PDZ vom 08.08.2024:
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'525.25 - 18'400.00): 18‘526.25
Ziel:
Kontrakte: 1 MNQ
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Erwartete Reaktion der Käufer kam - BIAS ShortAm Abend stiessen wir gestern auf den benannten Prio Demand (19'314.50 - 19'068.00). Nach einer ersten kurzen Reaktion sahen wir dann in der Asien-Session das zwei- dreifache Volumen gegenüber einer «normalen» Asien-Session.
Im Laufe des Vormittags wurde entsprechend ein neuer Prio Demand (19'564.00 - 19'403.00) gebildet, welchen man für einen Long Einstieg verwenden konnte.
Da der BIAS weiterhin deutlich Short ist, bleibt abzuwarten, wie nachhaltig die Reaktion der Käufer wirklich ist. Aus Daily Sicht ist spätestens an der kaputten D-PDZ (20'438.25 - 20'299.00) mit einer Reaktion zu rechnen.
Sollte der neu gebildete Prio Demand nicht halten, können wir diesen entsprechend für Shorts Richtung des nächsten Prio Demand nutzen. Genau wie den dann aufgebauten Prio Supply, dessen Daten ich gegebenenfalls hier unter der Analyse später kommentiere.
Short-Möglichkeit #1 wenn PDZ nicht hält:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Breaking Zone (19‘403.00 – 19‘564.00): 19‘402.00
Ziel: PDZ 18'972.75 - 18'860.75
Kontrakte: 1 MNQ
Long-Möglichkeit #2
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel: Der bis dahin gebaute Prio Supply (Zahlen werden dann hier kommuniziert.
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit #2 wenn nächster PDZ auch nicht hält:
4 Ticks unter Priority Demand Breakting Zone (18‘860.75 – 18‘972.75): 18‘859.75
Ziel: Wird dann hier kommuniziert. Soweit zurück habe ich noch nicht analysiert 😀
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,964.40
Total Commissions $36.60
% Win 62.50%
% Loss 37.50%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $451.31
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$130.78
Total number of trades 16
Number of winning trades 10
Number of losing trades 6
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $310.28
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 10:13
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Nächster Daily Prio Demand - Nächste RangeWährend die USA in die Stagflation marschieren, marschiert der Nasdaq von einer Range in die nächste. Das ist aber auch nicht verwunderlich, das ist eher die Regel, wenn wir im Daily auf einen Prio Demand oder Prio Supply treffen (so zuletzt geschehen am 18.02., 03.03. und nun am Freitag wieder.
Sollten wir den aktuellen Daily Prio Demand nach unten durchbrechen, bleibt erst mal Platz aus Daily-Sicht. Die nächste Priority Supply Zone stammt aus dem Oktober ’23 und beginnt auf der 15'666.75.
So lange wir in der Range bleiben, gibt es keine Trades von meiner Seite. Unten warten aber die nächsten Prioritäts-Level (PDZ 19'314.50 - 19'068.00 und 18'972.75 - 18'860.75)
Long-Möglichkeit #1
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (19'314.50 - 19'068.00): 19‘314.50
Ziel:
Kontrakte: Für das Risiko, welches für die Trades hier verwendet wird, ist die Zone zu gross.
Long-Möglichkeit #2
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel:
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit #1:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Zone (21'060.25 – 21'096.75): 21'059.25
Ausstieg:
Kontrakte: 3 MNQ
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,964.40
Total Commissions $36.60
% Win 62.50%
% Loss 37.50%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $451.31
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$130.78
Total number of trades 16
Number of winning trades 10
Number of losing trades 6
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $310.28
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 10:13
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Ending Diagonal im Nasdaq mit Abschluss der 4. WelleKommt jetzt die Wende? Wer sich mit der Elliott Wellen Theorie beschäftigt, sieht hier evtl. die nächste Long Möglichkeit. Mit Abschluss des heutigen Tages gibt es zudem eine durchkreuzung der Bollinger Bänder und zur Krönung doch eine sehr schöne Ausgleichkerze. Somit sind meine Kriterien erfüllt und mit Abschluss dieses Tages wird eine Long Position eröffnet. Was sagt ihr dazu?
Update NQ 04.03.2025 am AbendWie bereits in der Analyse heute Mittag vermutet, handelte es sich beim Durchbruch des Daily Prio Demands um einen Liquidity Grab. Aktuell sieht es tatsächlich nach einem Grab wie aus dem Lehrbuch aus.
Damit haben die Käufer das Ruder wieder in der Hand, die Wahrscheinlichkeit für neue ATHs ist aus marktmechanischer Sicht stark gestiegen und es ergeben sich für uns neue Einstiegsmöglichkeiten:
Trade #1 – Einstieg am Prio Demand
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (20'230.50 - 20'075.25): 20‘231.50
Ziel: Prio Supply Zone (21'060.25 – 21'096.75)
Kontrakte: 1 Micro
Trde #2 – Short am Prio Supply:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Zone (21'060.25 – 21'096.75): 21'059.25
Ausstieg : Priority Demand Zone (20'230.50 - 20'075.25)
Kontrakte: 3 Micro
Trade #3 – Long nach Bruch Prio Supply
Einstieg: 4 Ticks über Priority Supply Break Zone (21’096.75 – 21’060.25): 21’097.75
Ziel: H1 Extrem (22357.50 - 22387.75)
Kontrakte: 3 Micro
Sollte es wider Erwarten nach unten gehen und der Prio Demand aus der Unterseite nicht halten, kann auch hier gekontert werden, bis zum nächsten Daily Prio Demand. Da gibt es aber nicht viel zu verdienen.
Für alle Interessierten: Ein ausführliches Journal all meiner hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen
Net Gain/Loss $5,089.12
Total Commissions $35.38
% Win 66.67%
% Loss 33.33%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $508.91
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 15
Number of winning trades 10
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $339.27
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Schlaue Trader haben den Trade gestern geschlossen - Ich nicht Bei meinem Update am Dienstagabend sah es im Daily noch nach einem lehrbuchhaften Sellside Liquidity Grab aus. Am Ende erhielten wir nur eine Range (DH – DL).
Nichtsdestotrotz spielte der Markt gestern perfekt unser Prio-Demand (20'230.50 - 20'075.25), leider aber ohne die Range auf der Oberseite zu verlassen.
Wer die Regeln zum Range Handel im Gegensatz zu mir beachtet hat, konnte am offenen Minor Supply einen Gewinn von 1275 Ticks für sich verbuchen.
Für mich läuft der Trade derweil weiter, abgesichert durch das neu gebildete Minor Demand (20‘390.75 – 20‘215.00). Sollten wir dieses Level nachhaltig brechen, werde ich den Trade schliessen.
Sollte dann auch noch die Prio-Demand Zone nachhaltig gebrochen werden, darf diese gekontert werden mit Ziel 19‘927.00.
Aktuell laufender Trade:
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (20'230.50 - 20'075.25): 20‘231.50
Ziel: Prio Supply Zone (21'060.25 – 21'096.75)
Kontrakte: 1 MNQ
Shortmöglichkeit:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Zone (21'060.25 – 21'096.75): 21'059.25
Ausstieg: Priority Demand Zone (20'230.50 - 20'075.25
Kontrakte: 3 MNQ
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $5,089.12
Total Commissions $35.38
% Win 66.67%
% Loss 33.33%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $508.91
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 15
Number of winning trades 10
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $339.27
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Range - Alle Zeichen short, aber Füsse stillhaltenGestern hat der Markt dann schliesslich doch den offenen Daily-Prio-Demand abgearbeitet, nachdem wir am Freitag kurz vorher am H1-Extrem gedreht hatten. Der Bias bleibt weiter short, Sollten wir die D-PDZ nachhaltig durchbrechen, wäre im Daily das nächste Ziel der Daily-Prio-Demand von 19'927.00 – 19815.00.
Im H1 haben wir eine doppelte Range. Einmal vom gestrigen Hoch bis zum gestrigen Tief und eine, gebildet durch die gestrige 21h-Rangekerze.
Ihr kennt das, in einer Range heisst es Füsse stillhalten. Maximal erlaubt sind Einstiege am Extrem der Range, welche dem Bias entsprechen. In diesem Fall ist das unser Prio-Supply (21'060.25 – 21'096.75), welcher gestern mit der Markteröffnung gebildet wurde.
Sollte ein Prio-Demand gebildet werden und wir uns im H1 auf die Longseite drehen (was natürlich nötig ist, damit wir den Prio-Supply erreichen), wird dieses Level entsprechend nicht gehandelt, da in der Range entgegen Bias.
Die Trademöglichkeiten:
Short:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Zone (21'060.25 – 21'096.75): 21'059.25
Ausstieg: Unterkannte Range
Für alle Interessierten: Ein ausführliches Journal all meiner hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen
Net Gain/Loss $5,089.12
Total Commissions $35.38
% Win 66.67%
% Loss 33.33%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $508.91
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 15
Number of winning trades 10
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $339.27
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 03.03.2025 - H1 Long, Daily ShortAktuell gibt es nicht viel zu sagen, wir dümpeln nach wie vor in unserem Prio Demand Break (20'896.00 - 21'066.50), Der Markt baut dabei Minor Demand nach Minor Demand, welche er jeweils sauber abarbeitet.
Das Referenz-Low liegt aktuell auf der 20‘888.00. Solange diese nicht kaputt gemacht wird, gilt weiter Long. Sollte es aber nachhaltig gebrochen werden, kommuniziere ich den dann allenfalls entstandenen Prio Supply hier unter der Analyse.
Der Trade vom Donnerstag hat am Freitagabend sein Ziel erreicht. Während es zunächst so aussah, als blieben wir im Minor Supply stecken, gab es um 21:50 Uhr nochmal einen schönen Schub und um 21:55 Uhr liefen der Markt ins TP.
Für alle Interessierten: Ein ausführliches Journal all meiner hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen
Net Gain/Loss $5,089.12
Total Commissions $35.38
% Win 66.67%
% Loss 33.33%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $508.91
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 15
Number of winning trades 10
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $339.27
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 27.02.2025 - Range auf der Unterseite verlassenDa wir uns heute Mittag in einer Range befanden, galt es, weiter die Füsse still zu halten. Die Position vom Dienstag wurde gestern am obersten noch offenen Minor Supply der Range glattgestellt. G/V: $ 565.28
Nun haben wir die Range nach unten verlassen. Eine Chance, die Range respektive unseren Prio Demand Break (20'896.00 - 21'066.50) zu kontern gab es bisweilen nicht.
Sollte dies noch geschehen, bevor wir unseren offenen Prio Demand auf der Unterseite erreichen, heisst es entsprechend Short ab der 20'895.00.
Ansonsten Long am Prio Demand mit Ziel Prio Demand Break.
Die Trademöglichkeiten:
Short:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Break Zone (20'896.00 - 21'066.50): 20'895.00
Ausstieg: 4 Ticks über Prio Demand Zone (20'501.00 - 20'393.50): 20‘502.00
Long: 4 Ticks über Prio Demand Zone (20'501.00 - 20'393.50): 20‘502.00
Ausstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Break Zone (20'896.00 - 21'066.50): 20'895.00
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen
Net Gain/Loss $4,304.34
Total Commissions $34.16
% Win 64.29%
% Loss 35.71%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $478.26
Average winning trade $551.59
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 14
Number of winning trades 9
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $307.45
Average hold time (winning trades) 15:16
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $720.50
Average position MAE -$195.11
NQ 28.02.2025 - Wir sind Long aber: Daily evtl noch tiefer?!Der Markt spielt aktuell das gestern angesprochene zweite Szenario, nämlich den direkten Anlauf des Prio Demand 20'501.00 - 20'393.50 wo ich mit einem Kontrakt Long gegangen bin.
Am Level haben wir Käufer gefunden und einen zusätzlichen Prio Demand (21'601.00 - 20'460.50) gebaut, welchen wir soeben anlaufen und uns erneute eine Kaufmöglichkeit bietet.
Da wir aber kurz vor dem Wochenende sind und ich alle Positionen um spätestens 22:00 Uhr auflöse spare ich mir hier den Kauf.
Interessant: Der Daily Prio Demand wurde noch nicht angelaufen. Gut möglich also, dass wir noch etwas tiefere Kurse und eine Range sehen, bevor die wirkliche Reaktion der Käufer kommt oder wir einen weiteren Abverkauf sehen.
Aktuell laufender Trade:
Long am Prio-Demand
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (20'501.00 - 20'393.50): 20‘502.00
Ziel: 4 Ticks unter Priority Demand Break Zone (20'896.00 - 21'066.50): 20'895.00
Kontrakte: 1
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen
Net Gain/Loss $4,304.34
Total Commissions $34.16
% Win 64.29%
% Loss 35.71%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $478.26
Average winning trade $551.59
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 14
Number of winning trades 9
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $307.45
Average hold time (winning trades) 15:16
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $720.50
Average position MAE -$195.11
NQ Update 25.02.2025 - Im Daily jetzt auch ShortSeit Freitag spielt der Markt das Short-Szenario. Wer seine Position zum Wochenende nicht aufgelöst hat, ist jetzt mit mindestens ca. 650 Punkten vorne, da der Short durch das aktuelle Referenz-High auf der 21'451.75 abgesichert.
Sollten wir dieses Hoch nachhaltig raus nehmen, können wir uns wieder Long positionieren. Den allfälligen Prio-Demand für den Einstieg werde ich hier wieder kommunizieren.
In der Analyse gestern bin ich kurz auf unser Referenz-Low (21'510.85) im Daily erwähnt. Dieses haben wir nun kaputt gemacht, womit unser Daily-Bias nun Short ist. Ziel er Abwärtsbewegung sollte langfristig der Prio-Supply vom 05.11.2025 sein (20'438.25 – 20'299.00), solange keine neuen Käufer in den Markt kommen.
Auf der Oberseite haben wir einen neuen Daily-Prio-Supply aufgebaut, welcher sich von der 22'185.25 bis zur 22'319.75 zieht.
Trademöglichkeit:
Long am nächsten offenen Prio-Demand
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone(21'066.50 - 20'981.00): 21'067.50
Ziel: H1 Extrem (22357.50 - 22387.75)
Aber Vorsicht: Bias ist jetzt short. Daher sollte jederzeit mit Verkäufen gerechnet werden.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradingview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $3,739.06
Total Commissions $32.94
% Win 61.54%
% Loss 38.46%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $467.38
Average winning trade $549.88
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 13
Number of winning trades 8
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $287.62
Average hold time (winning trades) 11:47
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $725.13
Average position MAE -$200.13
Wünsch Euch allen gute Trades 😎😎
Long Trade läuft seit gestern - BIAS aber ShortDer Abverkauf ging gestern weiter, bis wir unseren Prio Demand (21'066.50 - 20'981.00) erreicht haben, wo ich mit einem Kontrakt Long gegangen bin.
Das Problem bei der aktuellen Situation ist, dass wir seit gestern kein neues Referenz-High gebildet haben und somit weiter das Referenz-High von gestern Mittag (21'451.75) gilt. Solange dieses nicht nachhaltig gebrochen wird, befinden wir uns auch im H1 weiter auf der Verkaufsseite. Ergo kann der aktuell laufende Long trotz eines aktuellen Plus von 200 Punkten immer noch ein Looser werden.
Sollte das der Fall werden, gilt es entsprechend, das Level anschliessend zu kontern.
Nehmen wir aber das Referenz-High raus, besteht die Möglichkeit, den Long weiter auszubauen.
Grundsätzlich sollte man aber wachsam bleiben, da es sehr wahrscheinlich ist, dass wir nach dem langen Abverkauf auch erst mal in eine Range gehen.
Aktuell laufender Trade:
Long am Prio-Demand
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone(21'066.50 - 20'981.00): 21'067.50
Ziel: H1 Extrem (22357.50 - 22387.75)
Kontrakte: 1
Weitere Trademöglichkeit:
Short, wenn der Prio-Demand gebrochen wird
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Zone(21'066.50 - 20'981.00): 20‘980.00
Ziel: offener Prio-Demand (20'501.00 - 20'393.5)
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $3,739.06
Total Commissions $32.94
% Win 61.54%
% Loss 38.46%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $467.38
Average winning trade $549.88
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 13
Number of winning trades 8
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $287.62
Average hold time (winning trades) 11:47
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $725.13
Average position MAE -$200.13
Wünsch Euch allen erfolgreiche Trades 😎😎