Verlustgeschäfte kommen vor. Sie sind Teil der Reise. Es gibt einfach keinen Trader oder Anleger, der immer gewinnt. Alle berühmten Anleger oder Trader, die Sie kennen, haben in ihrer Karriere viele Male VERLOREN. Das ist völlig normal. Wussten Sie, dass der berühmte Hedgefondsmanager Ray Dalio in seinen 30ern alles verloren hat? Er war pleite. Er musste ganz von...
Willkommen. Wie du es wahrscheinlich mitbekommen hast, hatten wir am Montag einen Call, wo Florin und Ich uns den NZDCAD näher angesehen haben. Hier aktualisiere ich das Szenario noch eine Weile, bis es uninteressanter wird & unsere "Vorstellung des Marktes" damit dann vollständig ist. Wir wollen die heißte Phase hier ja nicht ungeklärt lassen. Ich lag, to be...
Ich lasse euch ein wenig an meiner Forschung zur Charttechnik teilhaben. Geht bitte nicht davon aus, dass der Chart aufgeht. Interessant ist jedoch die Beobachtung in Bezug zur Elliott Wellen Struktur. Die C kam sogar mit einer kleinen Divergenz. Das Navarro steht gegen ein Black Swan und ist ein Intra. Den Black Swan dürft ihr gerne selber versuchen zu...
Hallo zusammen! Du wirst bestimmt schon einmal mal über die Begriffe Multitimeframe Pattern und Clusteranalysen gestoßen sein. Was dies jedoch genau alles beinhalten kann und wie es mit spezifischem Wissen möglich ist, Trends in definierten Fraktalen zu unterteilen, versuche ich in diesem Beitrag zu veranschaulichen. Grundlegen möchte ich aufzeigen, wie ein...
Willkommen. Wir schauen uns heute EU gemeinsam an. Zu erst betrachten wir den übergeordneten Chart, weil wir von oben nach unten nach ganz unten nach oben den Fahrplan erstellen. Wieso wieder von ganz klein nach etwas größer? Das liegt daran, das ich persönlich nicht im Scalpin-Bereich bin und mir dort dementsprechend nur Informationen und Bestätigungen hole, um...
Das Szenario, welches ich gestern mit 2 Tradern in Zoom besprochen/erklärt habe, möchte ich euch hier von A-Z aufführen und aufschlüsseln, da dieses schlussendlich sehr interessant war, obwohl wir den Ausgang nun schon sehen, gibt es selbst bei diesem sehr viel zu sagen, was - logischerweise - nicht Inhalt des gestiegen Calls war. Ich wünsche viel Spaß und neue...
Hier wieder ein Video wie ich meine trades gefunden habe.
Hier möchte ich zeigen, wie man mit Spikes im Chart umgehen sollte. Ich möchte eine mögliche und logische Vorgehensweise aufzeigen, welche es strukturell zu lässt einen Spike bis in die kleinsten Timeframes durch zu analysieren. Ich hoffe du bekommst nach diesem Beitrag etwas mehr Verständnis für die zusammenhänge der unterschiedlichen Time Frames. Vermutlich...
Bitte um kurzes Feedback ob ich ungefähr richtig liege danke
Eine Mischung aus Technischer Analyse und Chartart. Das Bild basiert aus der Divergenz im RSI aus Tageschart. Angelehnt an Preis/Zeitachsen Gedanke von W.D.Gann. Projektion mit Stern. In Grau das MTC Pattern. Die Kastenabträge zur Projektion werden von der Länge der (echten) Divergenz abgetragen und 3x3 projiziert. Daraus entsteht ein „großer Kasten“ in...
Die Weiterentwicklung von ABCD bilden die X–ABCDs. Der Punkt X bildet den Startpunkt des harmonischen Musters. Dieser Startpunkt liegt vor Punkt A und es ergeben sich die neuen Koordinaten X–B und X–D im Muster. Im Anschluss erhält man ein harmonisches Muster mit fünf festgelegten Punkten. Wie bei einem ABCD-Muster, das häufig Bestandteil des X–ABCD ist, werden...
Hier wieder die Erklärung wie ich meine Entry finde. Das letzte Video ist bei einigen Freunden sehr gut angekommen. Daher hier wieder die Erklärung wie ich vorgegangen bin und warum. Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen und bei Fragen einfach Fragen.
Welle 1 nach 2 messen mit dem Fibo .Anlegen an Startpunkt der 1 bis Ende 1 .Hier sind alle aufgezeigten RE-Level möglich. Die Welle 2 darf nur den Startpunkt der Welle 1 nicht schneiden. Trades sollten in diesem Bereich auch nicht platziert werden. Außer knapp unter bzw. über der bestätigten Welle 1 (Punkte).Und dann bis Welle 3 gehalten werden. Die Berechnung...
Schritt 1: Einzeichnen gültiger Rücksetzer Schritt 2: Verschieben der letzten Stoppebene die liquidiert werden muss. Schritt 3: Hoch-und Tiefpunkte einzeichnen. Schritt 4: Einzeichnen der Orderblocks
Die vier wichtigsten Kennzahlen für die Fundamentale analyse um zu identifizieren wohin die Geldströme fließen Bruttoinlandsprodukt (BIP): Das BIP ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums innerhalb eines Landes produziert wurden. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität und das...
Ein Trade den ich nicht mitgenommen habe. Für die Challenge sollte ich allerdings kurzfristiger denken.
Hier eine kurze Erklärung wie ich meine Trades im Dax am FR31.03.23 gefunden habe. Rein nach Marktstruktur.
Hallo liebe Trader und Investoren, in meinem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr systematisch an eine vollständige Handelsplanung heran gehen könnt. Ich benutze dazu unseren Trend-Guard-Assistance Indikator, der verschiedene Module umfasst. Ausgangslage per 28.03.2023 - 14 Uhr MEZ: Der Nasdaq100 ( PEPPERSTONE:NAS100 ) bröckelte zuletzt ein wenig vor sich...