Russell 2000/S&P 500 Ratio, seien Sie sehr aufmerksam!1) Der Russell 2000 ist der Börsenindex für US-Small Caps
Der Russell 2000 ist ein Aktienindex, der rund 2.000 US-Small Caps umfasst und damit das wichtigste Barometer für die Performance von Small Caps in den USA ist. Im Gegensatz dazu umfasst der S&P 500 500 große US-Unternehmen, die die Large Caps repräsentieren und in der Regel stärker diversifiziert und international ausgerichtet sind. Der Russell 2000 zeichnet sich durch eine höhere Volatilität aus, da Small Caps sensibler auf die heimische Konjunktur, die Zinssätze und die Kreditzyklen reagieren, während der S&P 500 eher die Grundtendenz der US-Tech-Stars widerspiegelt.
2) Das Verhältnis Russell 2000/S&P 500 ist ein wichtiges Barometer für die Risikobereitschaft an der Börse und wird nur dann und nur dort einen Aufwärtssprung machen, wo die FED im letzten Quartal 2025 einen echten Pivot macht
Ein wesentlicher Unterschied besteht in der Rentabilität: Ein großer Teil der Unternehmen im Russell 2000 ist noch nicht profitabel, während die meisten Unternehmen im S&P 500 reif sind, von soliden Margen profitieren und über robustere Bilanzen verfügen.
Aus diesem Grund reagiert der Russell 2000 Index ultra-sensibel auf die Geldpolitik der FED. Wenn die FED also am Ende des Jahres einen echten Pivot wählt (mehrere Zinssenkungen in Folge), dann wird dies die Kreditbedingungen verbessern und die Small Caps an der Börse unterstützen. Im Gegenteil, wenn die FED sich für keinen oder nur einen technischen Pivot entscheidet, dann wird dies für den Russell 2000 nicht günstig sein.
Aus diesem Grund kann das Verhältnis Russell 2000/S&P 500 als ein hervorragendes Risikobarometer betrachtet werden. Momentan befindet sich das Verhältnis in einem Abwärtstrend, aber eine wichtige Unterstützung ist im Anmarsch, ebenso wie eine beginnende Divergenz. An dem Tag, an dem diese Kennzahl nach oben dreht, wird dies ein starkes Signal für die Risikobereitschaft, für eine überdurchschnittliche Wertentwicklung von Small-Cap-Aktien sein. Dieser Tag ist noch nicht gekommen, aber Sie sollten dieses Verhältnis zwischen US-Small Caps und dem S&P500 unter extreme Beobachtung stellen.
3) Während der S&P 500 in Bezug auf die Bewertung so teuer ist wie Ende 2021, ist der Russell 2000 billig und noch weit von seinem historischen Rekord entfernt
Während der S&P 500 wieder auf das Bewertungsniveau von Ende 2021 zurückgekehrt ist, ist die Unternehmensbewertung des Russell 2000 noch weit zurück und weit von einer historisch überhöhten Zone entfernt.
Auf der Ebene der technischen Analyse wird eine wichtige Unterstützung bei 2135 Punkten identifiziert, und solange der Index sich über dieser Unterstützung hält, kann er in der Lage sein, seinen historischen Rekord zu erreichen.
Die folgende Grafik zeigt die japanischen Tageskerzen des Russell 2000 Index
ALLGEMEINER HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Dieser Inhalt richtet sich an Personen, die mit Finanzmärkten und Finanzinstrumenten vertraut sind, und dient ausschließlich Informationszwecken. Die präsentierte Idee (einschließlich Marktkommentare, Marktdaten und Beobachtungen) ist kein Produkt einer Research-Abteilung von Swissquote oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Dieses Material soll Marktbewegungen veranschaulichen und stellt keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Wenn Sie ein Privatanleger sind oder keine Erfahrung mit dem Handel komplexer Finanzprodukte haben, sollten Sie vor finanziellen Entscheidungen einen lizenzierten Berater konsultieren.
Dieser Inhalt zielt nicht darauf ab, den Markt zu manipulees oder ein bestimmtes finanzielles Verhalten zu fördern.
Swissquote übernimmt keine Gewähr für die Qualität, Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit oder Rechtmäßigkeit dieses Inhalts. Die geäußerten Meinungen stammen vom Berater und dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Alle Informationen zu einem Produkt oder Markt stellen keine Empfehlung einer Anlagestrategie oder Transaktion dar. Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Swissquote sowie deren Mitarbeiter und Vertreter haften in keinem Fall für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt auf Entscheidungen basieren, die aufgrund dieses Inhalts getroffen wurden.
Die Verwendung von Marken oder Logos Dritter dient nur zu Informationszwecken und impliziert keine Billigung durch Swissquote oder eine Genehmigung durch den Markeninhaber zur Förderung seiner Produkte oder Dienstleistungen.
Swissquote ist die Marketingmarke der folgenden Unternehmen: Swissquote Bank Ltd (Schweiz) reguliert durch FINMA, Swissquote Capital Markets Limited reguliert durch CySEC (Zypern), Swissquote Bank Europe SA (Luxemburg) reguliert durch die CSSF, Swissquote Ltd (UK) reguliert durch die FCA, Swissquote Financial Services (Malta) Ltd reguliert durch die MFSA, Swissquote MEA Ltd. (VAE) reguliert durch die DFSA, Swissquote Pte Ltd (Singapur) reguliert durch die MAS, Swissquote Asia Limited (Hongkong) lizenziert durch die SFC und Swissquote South Africa (Pty) Ltd überwacht durch die FSCA.
Produkte und Dienstleistungen von Swissquote sind nur für Personen bestimmt, die diese gemäß den lokalen Gesetzen erhalten dürfen.
Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Handel oder Besitz von Finanzinstrumenten kann mit erheblichen Verlusten einhergehen. Der Wert von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Vermögenswerten kann steigen oder fallen. Es besteht ein erhebliches Risiko finanzieller Verluste beim Kauf, Verkauf, Halten, Staken oder Investieren in diese Instrumente. SQBE spricht keine Empfehlungen zu bestimmten Investitionen, Transaktionen oder Anlagestrategien aus.
CFDs sind komplexe Instrumente mit hohem Verlustrisiko aufgrund von Hebeleffekten. Die Mehrheit der Privatanlegerkonten erleidet Verluste beim Handel mit CFDs. Sie sollten prüfen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen.
Digitale Vermögenswerte sind in den meisten Ländern nicht reguliert und es gelten möglicherweise keine Verbraucherschutzvorschriften. Aufgrund ihrer hohen Volatilität und spekulativen Natur sind sie für risikoscheue Anleger ungeeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie handeln.
Kryptowährungen gelten in einigen Ländern nicht als gesetzliches Zahlungsmittel und unterliegen regulatorischen Unsicherheiten.
Die Nutzung internetbasierter Systeme kann erhebliche Risiken bergen, darunter Betrug, Cyberangriffe, Netzwerkausfälle, Kommunikationsprobleme sowie Identitätsdiebstahl und Phishing-Angriffe im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten.
USSMALLCAP2000CFD Trading-Ideen
Russell 2000: Alle Jahre wieder? Kann jemand helfen?Hallo zusammen, geht man nach dem Zyklus im Index , dürfte im kommenden Jahr ein Test der 2150 bevorstehen, egal wer Präsident war oder wird. Wer kaufen möchte, hat also noch Zeit. Eine Frage hab ich aber an euch. Den Russel gibt es seid 1984. Kann jemand den Count bestätigen oder ist der kompletter Blödsinn? Ich habe die Wellen 1 und 2 einfach nur der Vollständigkeit halber eingezeichnet. Vielen Dank.
RUT/SPX Russel wird besser laufen als der SPXRussel vs SPX, in Tradingview kann man das Ratio ganz einfach erstellen, indem man hier z.B. zuerst RUT eingibt dann / und dann SPX, dann ENTER drückt.
Der Russel wird in den nächsten Monaten besser laufen als der SPX, das zeigt uns das Monthly Chart. Man kann dies traden, indem man z.B. IWM long geht und SPY short. Die Kostenbasis sollte hier das gleiche Volumen sein.
Diese Trades/Trends laufen gewöhnlich lange ,über mehrere Monate oder Jahre. Man kann diese Information auch als Basis für Portfolio Entscheidungen nehmen, in dem man Russel-Werte mehr gewichtet als SPX Werte
Danke
Khans Handelskontor: Recap 26.10 &Ausblick 27.10.2022
Morgen zusammen,
Habe gestern keinen Recap mehr geschafft, daher hier nun in Kombination:
Rückblick:
Auch wenn wir leider keinen Gap-Fill bekommen haben (steht m.M. nach noch an), hatten wir 2 wunderschöne Retracements in die 0.618 und 0.74/8 Range die ich dann für einen kleinen Long genutzt habe. Mittwochs ist immer mein Todes-Meetings-Tag, daher war ich froh den Tag mit etwas mehr als Tages-Soll nach ein paar Minuten zu schliessen - auch wenn ich den riesen Run verpasst habe.
Man kann schön sehen dass wir beide Swing-Highs aus dem September rausgenommen haben, das August-Hoch war dann aber doch etwas zu viel (so weit sind wir im SPX/NDX nun nicht)
Ausblick:
im AH/PM hat META eigentlich gar nicht mal soviel bewirkt/wurde wieder aufgekauft - heute steht die EZB-Zinsentscheidung sowie später noch Job-Zahlen in den USA an.
Ich habe mir mal vorgenommen, nichts vor 15:30/16.00 zu machen um nicht gegen eine scharfe Trendumkehr zu rennen.
Technisch gesehen gab es während der Asia-Session nochmals einen fehlgeschlagenen Re-Test der September-Hochs, und im SPX wird auch wieder um 3840 gekämpft/Bären sind aktuell am Drücker. Wenn es heute Überaschungen durch Zahlen oder Interviews gibt kann ich mir gut einen Gap-Fill vorstellen, generell bleibe ich aber erstmal bullisch mittelfristig. Dem Markt könnten aber sicher 1,2 Konsolidierungstage/Re-Tests ganz gut tun..
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 26.10.2022Morgen zusammen,
Die Woche ist bei mir extrem knapp, daher nur ab und an ein Update.
Durch den Knall gestern sind wir in allen grossen Indizes in einer interessanten Position:
- Die "schlechten" Earnings der bisherigen Grossen + Meta heute Nacht hauen den Markt runter und aus Wolkenkuckucksheim wurde nichts
- Das Short-Covering/das "FED = bald Pivot weil es der Welt schadet" ist stärker und es geht weiter nach oben/konsolidiert - falls dies der Fall ist knallen da sicher noch einige SL und wir könnten im SPX gar die 4000 attackieren
Im 1. Bild wie immer RTY - wir haben noch 2 nette Gaps unter uns, nach einem Bilderbruch 0.618 retracement (ich war in nem Meeting ;-() ) konsolidieren wir.. idealerweise gehts nochmal runter und dann Rakete zu der dicken Daily/4h GAP über uns. Das Setup ist im SPX/NDX ähnlich.
Im 2. seht ihr das Wochen-Volumenprofil des RTY, hier sieht man sehr schön, dass die Wochenlange Konsolidierung diese Woche durchbrochen wurde - der offene Wochen-POC von September wurde überwunden und wir traden sehr komfortabel darüber.
Allgemein sind für mich die kommenden Tage ne reine Mentalitätsgeschichte vor dem FED-Hike kommende Woche: Sind die eher mässigen Earnings Grund die Pferde wieder in die Box zu holen, oder ist alles bereits +- EINGePreIST und man hofft (nicht anderes ist es..) auf nen guten Powell.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 24.10.2022
Morgen zusammen,
Wie gestern in der Kaffeerunde (shameless Plug: www.youtube.com) bereits erwähnt, findet der chinesische Markt Xis Allmachtsphanatsien eher ungeil, vor allem da nun alle wichtigen Positionen mit ihm hörigen Lakaien besetzt sind und es wohl kaum mehr vorkommen wird, dass ihm jemand schlechte News präsentiert..
Die anderen Indize lassen sich erstmal ein wenig davon mitnehmen - die bisherigen EU-PMI Zahlen sind leider etwas schlechter als erwartet - daher bin ich heute ein wenig Bärisch unterwegs.
Mit den beginnenden Earnings in den USA später kann das aber alles drehen - heute sind noch nicht die dicken Klötze dabei aber nun auch niemand unwichtiges..
Technisch (wie immer, die Sachen von US2000 könnt ihr +- auf die anderen übertragen) haben wir immer noch die Möglichkeit ein Higher Low zu bilden . ich sehe einen Re-Test von 1720, schlimmstenfalls von 1700 im Bereich des möglichen. Habe heute morgen einen kleinen Long zum schliessen der FVG bei 1748 gespielt und sitze nun erstmal auf der Seitenlinie.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: Rückblick 21.10.22 + Wochen-Rückblick Hallo zusammen,
der Run geht immer weiter aufwärts - ich habe da so Vermutungen aber mehr dazu in der Kaffeerunde. Aber Massenhafter Run während OpEx (klar bedingt durch BoJ und 30y-Yield Einbruch + FED-Speaker) “kurz” vor Rate-Hike und Midterms sind auch nicht mehr weit entfernt.. also wenn es einen Tag gibt an dem ich günstig Short-Protection einkaufen müsste dann wäre es sicher heute..
Rein technisch wurde mit dem Bruch von 1710/gestrigem Low nach erfolgreichem Demand RE-Test mein Bären-Case negiert und Bullen waren am Drücker.
Ich habe dennoch heute nur Shorts gespielt, was dank der 2,3 Retracements (rote Zone vor allem) problemlos möglich war.
Ich wollte heute eigentlich nicht traden um mir meine grüne Woche zu erhalten, die Gelegenheit war dennoch zu günstig..
Auch wenn ich die grossen Runs absichtlich nicht mitgemacht habe, bin ich mit dem Wochenergebnis in meinem Mini-Depot mehr als zufrieden - mir ist es aktuell wichtig recht risikoarme Trades zu nehmen - mehr Geld kann ich immer noch reinwerfen.
Die kommenden 1.5 Wochen können recht spannend werden - SPX hat den grossen erneuten 3780 Test noch vor sich und nun beginnt der Mini-EoW Abverkauf.
Habt ein ruhiges Wochenende, bis zur KAffeerunde!
VG;
Khan
Khans Handelskontor: Ausblick 21.10.2022
Morgen zusammen,
Oh SNAP! ;-)
Das hat natürlich Auswirkungen auf alle Werbe-relevanten Unternehmen - das ist für Asien auch ein Thema daher geht nach dem anfänglichen AH-Hoch der Abverkauf in der Asia-Session weiter.
Alles weitere bitte auf die US-Märkte/Indizes übertragen - ich habe im Chart eben den Russell da ich nur das aktuell trade, aber grundlegend passen auch die Key-Levlels für SPX/NDX.
Wir sind heute Nacht nicht über das VAH der letzten Woche rausgekommen und nun in einer grösseren KOnsolidierung - Evtl. gibt es nochmals einen Test nach oben aber dort sind so viele Key-Levels.. ich würde eigentlich gerne ein Abtauchen Richtung POC von letzter Woche sehen und dann mal schauen wie die Bullen darauf reagieren.
Ich persönlich werde erst ab 14:00 nach Trades Ausschau halten - will mir aber nicht die super grüne Woche verderben vl. lass ichs heute auch ganz.
Kurz nach 15.00 spricht noch Bullard und dann gibt die EU auch noch Consumer-Sentiment raus (warum macht man das an einem Freitg?...) daher... bin ich heute eher bärisch unterwegs.
Gutes Gelingen an alle!
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US2000 Trade-Recap 18.10.2022Guten Abend zusammen,
hier ein kleiner Rückblick des Tages - die bullische Grundstimmung aus der Asia Session wurde mit nach Europa reingenommen, hinzu kam ein erneutes "einknicken" der BoE und auch gar keine schlechten Zahlen aus Europa und Amerika.
Wir sind jedoch bereits vor 14:00 so dermassen in die Höhe (und nahe an das bisherige Oktober-Hoch) gekommen, dass ein Abverkauf fast zwangsläufig erfolgen musste. Nachdem der POC dann durch das gesteigerte Volumen ab 15:30 auch wieder nach unten gezogen ist, bildete er den Tag über immer einen Dreh- und Angelpunkt bis in den Schluss hinein
In diesem Zusammenhang wurde dann im SPX die kritische Marke 3720 mehrmals für längere Zeit unterschritten (Passende Gelegenheit waren die Apple-News \ in der Power Hour sogar unter 3700) und das hat dann sehr viel Luft aus dem Markt genommen. Da wir jedoch wieder darüber geschlossen haben und der Pump durch die AH auch weitegeht - bin ich für morgen verhalten bullisch. Netflix scheint auch gute Zahlen geliefert zu haben.
Ansonsten war es weiterhin ein klassischer Sell-Side Stop Hund über den Tag hinweg, bis dann alle Bullen beim harten Reveral auch herausgenommen wurden.
Ich bin trotz gutem Gewinn mit meinen Trades heute nicht zufrieden.
- Ich hatte die korrekte Bullische Grundsicht + auch den Abverkauf zum US Open, beides Male jedoch gezögert und viel zu früh aus den Trades raus
- Evtl. nach dem Entry wieder alles auf höhere Timeframes stellen um nicht durch eigentlich kleine Bewegungen panisch zu werden
- An den PT-Zielen festhalten und nicht vorher rausgehen
- Nach Erreichen des minimalen Tagesziel habe ich einen grossen Profit einfach so wieder ins (positive) SL laufen lassen da ich ein starkes Reversal vor US-Start noch nicht erwartet habe.
Abschliessend: Portfolio heute im Plus, Tagesziel erreicht/übertroffen, aber auch viele kleine Dinge zum Verbessern und lernen gefunden.
Khans Handelskontor: Ausblick 18.10.2022Morgen zusammen,
In der Asia-Session wurde eifrig Geld reingeschossen und wir finden uns über +1% durch alle Indizes hindurch. Da wir nun vor allem im SPX und NDX die Freitags-Hochs rausgenommen haben, wurden einige Sell-Side SL ausgelöst was die Märkte weiter nach oben gebracht hat. Überall sind nun die Oktober-Hochs bzw. PoCs der vergangenen Woche im Fadenkreuz, beim SPX wird vor allem das 3850er Level relevant, ob wir da bereits heute hinkommen weiss ich noch nicht so recht.
Wir hatten bereits ein gutes 0.618er Fib-Retracement und ich habe nach dem PM nun eine Position im US2000 offen - mal schauen.
BoE ist nochmals eingeknickt und wird QT bis auf weiteres nicht aufnehmen - nun sollten wir ein wenig schauen wie das der englische Markt aufnimmt.
In dem Sinne, gutes Gelingen!
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US2000 Trade-Recap 17.10.2022Hallo zusammen,
kurzer Review der heutigen Trade-Idee aus dem Ausblick.
Ich bin noch intensiv am ICT/SMC studieren und habe - trotz meiner starken Bias und auch nachdem ich das Setup heute morgen gefunden habe - nicht den Mut gehabt den Trade komplett so langfristig zu spielen.
Daher habe ich über den Tag hinweg (und wie es eben die Arbeitspausen zuliessen) mehrere Long-Scalps auf dem US2000 getradet, was letztlich zu einer +3% Tagesperformanz im CFD-Portfolio geführt hat.
Es hätte natürlich viel mehr sein können - dennoch bin ich sehr zufrieden.
Rückblickend war das ganze wirklich ein Textbuch-Setup nach ICT - ich beginne langsam die Geduld aufzubauen, wirklich auf die OTE (Optimal Trade Entries) zu warten und nicht blind in jeden Push/Drop reinzukaufen.
Wenn man die einzelnen Bestätigungen nacheinander abhakt, waren das wirklich 1 bzw. 2 sehr Risikoarme Entries mit grossem Risk/Reward Verhältnis.
Nun gilt es für mich weitere die Märkte zu scannen und mein Vertrauen in das spezielle Setup zu verstärken und dann darauf warten.
Hintergrund warum ich US 2000 trade: Mein CFD-Portfolio ist aktuell bei €355, und damit ich nicht zu viel per Trade riskiere kommt mir das Russell2k Derivat hier sehr recht - wenn das Portfolio weiter wächst, plane ich ab ca. €600-700 auf US500 umzusteigen. Bis zum US-Start verhalten sich die US-Indizes eh fast identisch zum DAX/FTSE - und nach 17:30 ist es umgekehrt - ihr hättet es also auch in jedem anderen Instrument traden können.
Lasst mich doch bitte wissen, ob ihr solche Recaps gerne auf dem Substack haben wollt - falls nicht poste ich es nur in Tradingview.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor - Ausblick 17.10.2022Hallo zusammen,
kleine Änderung der Charts - ich habe den CFD-Broker gewechselt (nun TD365 und kann dort auch pre-US Market Open die US-Indizes ohne höheren Spread traden) und fokussiere mich daher nicht speziell mehr auf DAX etc.. die Levels sind vor US Start eh identisch da alles mehr oder minder identisch traded..
Daher eher eine allgemeine Einschätzung - meine Bias ist heut bullisch, wir haben das erste vorherige Daily High vom Freitag rausgenommen und dann einen grossen Sell-Side Orderblock etwas darüber bedient der die Kurse auf das heutige Value-Area High zurück gepusht hat.
Anhand meiner Bias
Variante A.) CHop-Chop Tag ohne grosse Bewegung - Kurse bleiben +- in der etablierten Value-Area
Variante B.) Bullischer Push, damit der funktioniert, müssen die weiteren vorherigen Daily-Highs bzw. die darüberliegende Sel-Side Liquidity abgegriffen werden und der Re-Test halten - wenn das der Fall ist möglicher Long-Entry bei 0.618/0.72 Retracement.
Russel 2000 - Elliott Wellen Analyse!Heute betrachten wir den Russel 2000!
Kurz zum Russel: dieser ist ein weltweit beachteter Aktienindex für Nebenwerte (Small Caps). In ihm sind die 2000 kleinsten nach Marktkapitalisierung gewichteten US-Unternehmen des Russell 3000 gelistet. de.wikipedia.org
Chart Technisch: nach dem viele Tech-Werte diese Bewegung auf höhe von 2018er und 2020 Kurshöhe schon absolviert haben, ist die Vermutung sehr nahe das auch wir hier noch diesen Rücklauf sehen werden, dies wären nochmals 10-15% Kursrückgang.
Mir Persönlich fehlt auch noch im Tages Chart eine Divergenz
Der Sommer wird Saisonal bedingt wieder schwächer, interessant wird die Herbst Rallye!
Die MA300 zeigte immer wieder potentielle Rücklauf-Zonen / Support
Was denkst du?
Schreib es hier in die Kommentare!
Russel 2000 seit einem Jahr in einer RangeDer Russel 2000 (2000 kleinste Nebenwerte) bewegt sich seit einem Jahr in einer Range zwischen 2100 und 2350
Nebenwerte haben seit 1 Jahr keinen Gewinn mehr erzielt.
Die Kursgewinne bei Nasdaq und S&P500 beruhen also nur auf den Big 5 oder 10.
Russel 2000 ist im Moment nur für Rangetrader interessant.
Ab 2400 könnte eine Long-Einstieg erfolgen.
Unter 2100 besteht die Gefahr auf weiter fallende Kurse.