Die internationalen Aktienmärkte erlitten zwischen Anfang Februar und Anfang April vor dem Hintergrund des Handelskriegs einen Bärenschock. Der von der Trump-Regierung angezettelte Handelskrieg mit den sogenannten „gegenseitigen Zöllen“ führte zu einem Rückgang des weltweiten Aktienindex MSCI World um mehr als 20 %. Nun, da die Staaten in eine Sequenz der...
Positive Korrelation zwischen dem globalen Geldangebot (M2) und riskanten Anlagen an der Börse. Der Aktienmarkt und der Markt für Kryptowährungen stellen die Kategorie der sogenannten riskanten Vermögenswerte an der Börse dar, d. h. Finanzanlagen mit einer hohen Gewinnerwartung, die mit einem entsprechend hohen Verlustrisiko verbunden ist. Korrelationsstudien...
In den Spalten von TradingView und am 14. April und 22. April haben wir zwei Analysen des Bitcoin-Kurses mit einer bullishen Erwartung vorgeschlagen. Der Markt hat seither die Richtung nach oben eingeschlagen, unsere technische und fundamentale Ansicht scheint sich also zu bestätigen. Ich möchte Sie daher bitten, sich zunächst die Zeit zu nehmen, unsere beiden...
1,15 $, ein technisches Ziel, das erwartet wurde Seit Anfang des Jahres hat sich der Euro-Dollar als Leitwährung am Devisenmarkt (Forex) etabliert. Mit einem Anstieg von über 10% übertrifft er alle anderen wichtigen Devisenpaare, und dieser Aufwärtstrend wurde in der technischen Analyse in Etappen aufgebaut. Das große charttechnische Ziel von 1,15 $ wurde nun...
Trotz eines neuen Höchststandes der weltweiten Liquidität, gemessen am Geldmengenaggregat M2, hat der Bitcoin-Kurs noch keine richtige Rallye gestartet. Diese Verzögerung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens auf der Ebene der technischen Analyse: Der Grundtrend bleibt über 70000 US-Dollar bullish Dies ist der dominierende technische Faktor für den...
Der US-Rohölpreis brach im April eine wichtige technische Unterstützung Der Ölpreis gab Anfang April eine technische rote Warnmeldung ab, nachdem er eine wichtige langfristige Unterstützung durchbrochen hatte, und das alles in einem komplizierten fundamentalen Umfeld: Handelskrieg der sogenannten gegenseitigen Zölle, geopolitische Spannungen und interne...