Liebe Future-Trader, ich möchte ein wenig über meine Strategien schreiben und euch einen etwas tieferen Einblick geben. Es ist immer toll, Strategien anderer zu verfolgen, aber ich denke, wenn man wenigstens ein bisschen darüber versteht, was der andere da genau macht oder noch besser, warum er das überhaupt macht. Bei mir dreht sich alles um die Welt des...
Guten Abend liebe Futuretrade, wir legen für morgen bzw diese Nacht, eine Stop-Buy-Order in den Markt XW, also dem Mini Wheat Future. Sobald wir getriggert werden, wäre das Trade #4 unserer COT-Strategien. Signalgeber ist auch hier wieder der Non_Commercial Index, der seit KW 41, aus unserer Sicht, auf LONG gesprungen ist. Hier nochmal die Eckdaten zu unserer...
Guten Abend liebe Futuretrade, wir legen für morgen bzw diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt von XK-Mini Soybeans. Sobald wir getriggert werden, wäre das Trade #5 unserer COT-Strategien. Signalgeber ist auch hier wieder der Non_Commercial Index, der seit KW 40, aus unserer Sicht, auf LONG gesprungen ist. Unser Filter erlaubt uns ab dem neuen Handelstag...
Guten Abend liebe Futuretrade, heute am späten Nachmittag sind wir in unseren #2 Trade unserer COT-Strategien eingestiegen. Signalgeber hier ist der Commercial Long Index, der seit KW 39 auf LONG gesprungen ist. Aufgrund dessen sind wir .... LONG auf Tagesbasis im XC (Mini Corn - Dezember 2023 Kontrakt). Es wurden 6 Mini-Kontrakt bei 491´1 gekauft. StoppLoss...
Tradingidee aus dem roten Bereich heraus. Denke das das nächste Woche Di oder Mi passieren wird. Genaueren Verlauf werde ich berichten. Einstieg, TP, Korrekturen etc.
Leider hat der Markt im Prio 2 Chart gedreht, bin den Trade nicht eingegangen denn Prio 1 Chart Rechts war mir lieber. Mal schauen vielleicht holt er mich da noch mal ab.
COT Daten für den ZM waren Stark Long, die Technische Analyse hat mich dazu bewegt zu warten um einen guten Einstieg zu finden. Ziel und Stopp sind bei mir immer definiert. COT Index 6 Monate bei 100, COT Index 12 Monate bei 100.
Es wird nicht mehr teurer, aber richtig freuen über eine kleine Konsolidierung wird sich niemand so richtig. Aber immerhin sehe ich den Preis bis 2030 bei ca. 700. (unter Schwankungen). Wave-Analyse 03.07.22 bilderupload.org Man konnte den Anstieg vom Weizenpreis bereits vor dem Ukraine-Krieg erwarten. Wave-Analyse 17.11.2022 bilderupload.org
Hallo liebe TradingView Community, Der erste von (momentan) einem Wert des Rohstoff-Sonntags: Weizen (Futures), Ticker ZW1!. Wir sehen den Kurs in einer 3-3-5 Korrektur imminent weiter fallen. Die 4 der C könnte man als nächstes LONG traden, die größere Bewegung sehen wir dann aber mit der 5, welche wieder ein Short-Trade wäre. Aufgrund der Alternationsregel...
Hafer schmeckt nicht nur ziemlich nice aktuell haben wir ein mögliches sehr frühes long signal.
Bis jetzt läuft alles nach Plan! Am besten warten ob wir eine 5 sehen und dann Short! Alles weitere siehe Chart Keine Anlagenempfehlung
Servus Weizen vermutlich in kürze wieder Short beim auftreten der H1 RSI Divergenz. Laut Wolfe Wave ist der Boden bei ca 585. Sollte das so eintreten ist dort bereits eine gute Long Möglichkeit für C. Dies ist keine Kauf- oder Anlageberatung und spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.
Aktuell braut sich im Markt einiges zusammen. Die Nachfrage nach Rohstoffen, Deflation/Inflation, die „Experten“ sind sich nicht ganz einig. Aber das ist auch schwer, wenn man immer mit hohen Wahrscheinlichkeiten etwas bestimmen möchte und dann doch das Unwahrscheinliche eintritt. Jedenfalls sitzen uns viele fundamentale Dinge krass im Nacken, sodass unsere...
Hier möchte ich ein weitgehend unbekanntes Harmonic Pattern vorstellen. Bei dieser Konstellation spricht man von einem "White Swan", welcher sehr häufig in Begleitung seines Gegenstücks dem "Black Swan" im Chart zu finden ist. Die Rebounds der Schwäne von Punkt D stellen häufig eine volatile Momentumkehr dar. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass man nicht...
Aktuell befindet sich der Spread zwischen Sojabohnenmehl und Sojabohnenöl in einem Extrem. Natürlich ist eine Umsetzung im Continouskontrakt nicht wirklich möglich (außer mit CFDs) und deshalb haben wir uns August als Laufzeit genauer angeschaut. Auch dort befindet sich der Spread an einem sehr lukrativen Kurslevel und eignet sich zum Shorten. Man sollte darauf...
In Zeiten des Corona-Virus mit leeren Regalen im Supermarkt lohnt sich ganz makaber ein Blick zu einem Grundnahrungsmittel nämlich dem Weizen. Wir befinden uns im großen Chart in einem phänomenal stabilen aber sehr gemächlichen Aufwärtstrend. Macht auch ziemlich viel Sinn bei der ansteigenden Bevölkerungszahl. Wie auch immer, ich wittere hier einen ziemlich...
Aktuell liegt ein starkes Short-Hedging bei den Commercials im Sojabohnenöl vor. Die Trendwende scheint vollzeogen. Bei neuen Tiefs könnte die Abwärtsbewegung im Sojabohnenöl weiter fortsetzen...
Ich nutze sehr gerne saisonale Daten als weiteres Signal zur Bestimmung des Trends. Am Beispiel von den Reis Futures sagen die Saisonalen Daten im Zeitraum September bis Oktober einen Downtrend voraus. Diese Auswertung der Vergangenheit stimmt mit den hier gewonnenen Beobachtungen überein. Sogar überraschend gut. Die Chance steht hier also bei knapp 58% und ist...