NZDCAD+ im Daily impulsiv long und korrektiv short
+ W-Formation und Double-Bottom am Ende
der Abwärtsbewegung und aus KB heraus
+ letzte Highs gebrochen, Trendwechsel
+ KB auf Höhe von W-Formation
- unerreichte ZL weiter unten
Währungslage:
- NZDCHF eher short
+- NZDJPY long
+- NZDUSD uneindeutig
-+ AUDCAD uneindeutig
- CADCHF long
+- CADJPY, EURCAD uneindeutig
- GBPCAD KB weiter unten
+ USDCAD long (platziert)
Details: TP = VB
Fazit:
Setup gut, aber ZL short noch offen
NZD und CAD uneindeutig
Trading Ideen
Möglicher Short im NZDCAD (Headge zum AUDNZD)
Weekly/Monthly Chart:
Insgesamt betrachtet befindet sich der Markt nach der starken Abwärtsbewegung in einer Seitwärtsphase und der aktuelle Kurs eher in der Mitte des Marktes. Rein vom Verständnis her kann sich der Preis in beide Richtungen bewegen und weiterentwickeln. Heißt untergeordnet mehr Obacht geben und ggf switchen.
Man sollte jedoch im Hinterkopf behalten das wir uns innerhalb aktiver Longstruktur (pink) mit erreichter 100er Extension befinden wo die Ziellevel noch nicht abgearbeitet sind. Weiter untergeordnet sehen wir noch ein Gegenszenario (in weiß) welches sich ebenfalls aus dem Gesamtkorrekturlevel der gesamten Abwärtsbewegung vom ATH zum ATL gebildet hat. Entscheidend hier ist jedoch das die 100er Extension der weißen Sequenz nicht erreicht wurde, was mir vorerst sagt das die Sequenz wahrscheinlich nicht abgeschlossen wird.
Daily Chart:
Ausgehend vom weißen B-Korrekturlevel hat der Markt eine sekundäre Sequenz (in grün) gebildet, die ihre Ziellevel tiefer und in Überschneidung des primären pinken Kaufbereiches hat, welches den Kaufbereich nochmals bekräftigt. Danach reagierte der Markt stark impulsiv bullisch, schaffte es aber nicht die Sequenz in weiß zu invalidieren, weshalb das Shortszenario weiter bestehen bleibt.
4H Chart:
Aus dem weißen Verkaufsbereich bildete sich eine Shortsequenz (blau) die ihre Ziellevel ebenfalls wieder in Überschneidung mit dem Gesamtkorrekturlevel der letzten Aufwärtsbewegung (türkis) hat. Hier wird dieser Bereich durch die Ziellevel ebenfalls bestätigt, wie im Artikel Daily ebenfalls beschrieben.
Die Ziellevel in blau wurden erreicht und innerhalb dieser machte der Markt noch eine Stabilisierung die sich als nachträglich erwiesen hat.
1H Chart:
Die beiden übergeordneten Kaufbereiche (blau und türkis) hat der Markt mittels einer Sequenz (rot) verlassen, dessen Ziellevel mal wieder in Überschneidung mit dem GKL der abgearbeiteten Sequenz in blau liegen. Dieses GKL wird damit auch wieder bestätigt!
Beide Bereiche wurden sauber vom Markt abgearbeitet und wir gehen einen Timeframe tiefer.
M30 Chart:
Ausgehend vom höchsten High hier im Bild sehen wir das der Markt die Ziellevel in rot pipgenau abgearbeitet, von dort aus ein impulsives Verhalten in Richtung short zeigt und wir beide Bereiche damit verlassen haben. Regel 1 wäre damit erfüllt und wir dürfen das GKL in gelb mit einem CRV von 1:2 in Erwägung ziehen.
Begünstigen tut das brechen der vorherigen Lows was ebenfalls ein weiterer Indikator dafür sein kann das der Markt hier eine mögliche Trendwende macht.
Aus der NZD Währungslage entnehme ich das wir im NZD ebenfalls eine Erholung erwarten welche auf einen schwächer werdenden NZD hinweist.
Schauen wir auf den CAD erwarte ich das dieser wiederum an Stärke gewinnt. Die Währungslage an sich würde ebenfalls diesen Trade bestätigen
NZDCAD+ aktiver Daily short Trend
+ BC ohne 100er Ext. durch impulsive Reaktion bestätigt
+ entgegengesetzter KB gebrochen
+ letzte Lows gebrochen, Trendwechsel intern
+ impulsiv short
- durch Impulse keine Auflage auf Höhe von VB
Währungslage:
- NZDCHF long vom ATL
- NZDJPY eher long
+- NZDUSD eher short
+- AUDCAD uneindeutig
- CADCHF short
-+ CADJPY uneindeutig
- EURCAD, GBPCAD long
-+ USDCAD eher long
Setup gut, aber fehlende Stabilisierung
NZD und CAD passen nicht
in VB auf Reaktion warten, kein direkter Entry
Fortsetzung des downtrendsHallo, auf dies habe ich lange gewartet. anfangs war es nicht ganz ersichtlich, doch der chart scheint sich diesmal an das diagonale muster zu halten, kombiniert mit dem previous low von dem es stark abgeprallt ist. man sieht den einstieg an der kreuzung zwischen diagonaler und horizontaler linie, natürlich auch dieses mal wieder mit confirmation eines bereits fallenden preises dieser kreuzung. immer auf die confirmation warten, sonst kann alles passieren.
SELL NZDCAD
Mal Schauen, H4 ist Long aber der Extreme Orderblock ist noch nicht erreich worden.
M15 starkes Momentum für Sell, Konsolidierung und ausbruch.
Den meistgehandelsten Preis (POC) dieses Bereichs hab ich jetzt genutzt um den Einstieg zu suchen. habe jetzt nicht auf die LTF bestätigung gewartet daher aber den SL weiterhoch gesetzt
Nach dem Call: NZDCAD-UpdatesWillkommen. Wie du es wahrscheinlich mitbekommen hast, hatten wir am Montag einen Call, wo Florin und Ich uns den NZDCAD näher angesehen haben. Hier aktualisiere ich das Szenario noch eine Weile, bis es uninteressanter wird & unsere "Vorstellung des Marktes" damit dann vollständig ist. Wir wollen die heißte Phase hier ja nicht ungeklärt lassen. Ich lag, to be fair, mit meiner Erwartung vorerst falsch. So, nun haben wir eine bullische Reaktion vorliegen, auf die wir eingehen müssen. Des weiteren erkläre ich ncoh einmal, wieso ich nicht per se erwartet habe, dass er das noch durchsetzt, sondern das er einbricht, weil es zu viel ist/war.
Die erste Abbildung zeigt den Unterscheid von meiner Aussage zu der Reaktion. Die zweite Abbildung zeigt stabilisierende Elemente, auf die ich noch eingehen möchte. Der Markt machte ein A (Aktio bzw. Stabilisierung) im B-Bereich, was wir ja schon geklärt hatten. Nachfolgend kam eine Reaktion und er machte wieder ein A (Aktio), oder? Er ging - wie ich es, zu meinem Bedauern, im Call erwähnt hatte - nicht in ein 100%iges Konstrukt, und bliebt - zu Gunsten der Bullen - noch gerade so in einer steigenden Konsolidierung, welche nicht den Stabilisierungscharkter mitbringt, wie es ein normales Konstrukt gebracht hätte. Demnach läuft der Markt jetzt trotzdem hart an der Grenze und wir brauchen, wenn er blau weiter durchsetzen möchte, definitiv (!) eine Überextension der Struktur, welche dem Ganzen gerecht wird (passende Reaktio auf die Aktio). Da rede ich nicht von 10Pips, sondern einer richtig klaren Überextension, was uns wieder in einen Doppelten Vorteil bringt (die wir uns, wenn sie kam, nochmal ansehen werden, da die Möglichkeit, wie bei jeder ÜE besteht, dass diese "to much" ist und der Markt zum Schluss über sein Potential lief).
Und zwar geht es um das BC. Das BC, welches der Markt - wie im Call erwähnt - ohnehin machen darf, wird hier dadurch noch interessanter, da wir, wenn er mit Blau in eine Überextension geht, auf jeden Fall im doppelten Vorteil sind, weil er aus Bullensicht und aus Bärensicht dann runter soll. Hier sollte allerdings nicht wieder das passieren, was im letzten BC passiert, sonnst seh ich die rote Struktur eher mit kritischem Blicke und wir müssen schauen, ob das so als Sequenz (kurz: SQ) noch durchgeht. Demnach bleibt der Markt weiter spannend.
Bullenflagge im DailyMeiner Meinung nach eine sehr schöne Bullenflagge im Daily,
am letzten Tief gab es eine Unterstützung am 200er SMA, wenn man vom letzten Tief das Fibo einzeichnet wären wir am 61.8 zudem ist der 200er EMA auf dem gleichen Niveau aber auch eine schöne Supportzone.
Eingestiegen bin ich am 200er SMA bei 83.000, bleibe Bullish
NZDCAD: ausgeglichen, leicht short Irgendwie werde ich mit dem Markt nicht so richtig warm. Wir stehen überg. mittig, stehen in einem Bullenkorrekturlevel und haben Grundsätzlich Potential in beide Richtungen. Unterg. sieht das Ganze ein wenig anders aus.
Wir stehen über einem BuKL (Bullenkorrekturlevel), welches er laut Preislevelkontext eigentlich nutzen darf, aber auch verfr. drauf reagieren könnte. Stand jetzt geh ich eher davon aus, dass er dort nochmal rein geht. Die bärische Struktur (rot) hat jedoch ihr Korrekturpotential (B & BC) 100% ausgeschöpft, das heißt, dass ich jetzt Power sehen will. Somit konzentriere ich mich auf die Interne Struktur in Orange.
In der nächsten Abbildung sehen wir, dass der Markt hier seine Struktur (Orange) nicht mal so eben durchgesetzt bekommen hat, da die Überextension fehlt. B und BC wurden hier ebenfalls überkorrigiert, was mich - nach dem unzureichenden Ziellevel-Hit (161,8) - dazu veranlasste, dem Markt ein IKL zu geben (IKL = internes KL, pink).
Dies nutzte er früh, was okay ist. Dennoch schaffte er auch damit keine Überextension, was mich zu dem Entschluss brachte, dass der Markt noch weiterhin in der orangenen BO-Struktur (BO = Breakout) läuft, diese also noch nicht fertig ist.
Bis dahin hat sich erstmal nix weiter getan, ich hier immer noch auf das interne Korrekturlevel warte. Wieso nicht intern-intern? Weil intern bis dato läuft und Korrekturpotential mit sich bringt.
Aber Vorsicht, Primär (rot) und die Bo-Struktur (orange) sind sehr stabil (bzgl. d. Korrekturhöhe) unterwegs. Das heißt, dass hier intern doch gar nicht so viel Korrekturpotential hat, wenn wir die Timeframes kombinieren.
Die Abbildung macht es nicht einfacher. Er baut hier eine Struktur (IKI, RAR) auf, welche laut der POV-Thematik nicht perfekt passt, was doch gut für uns ist, oder? Nun, bedingt. Der Markt bringt Kraft mit, was dem Bereich noch gefährlich werden könnte, da wir hier - laut Potentialverständnis und, wenn wir es so hinnehmen, dass er verfr. (bzgl. grün) ein Fortsetzungsversuch aufbaut - eine Überextension von blau erwarten, was pink und damit die bärische Dynamik, die der Markt versucht zu verbessern, aufhält.
Demnach wäre doch eine verfr. Reaktion auf Pink gut, die den bärischen Gedanken bestätigt, oder? Ja, naja, bärisch gesehen darf er dort rein. Was bärisch gut wäre, wäre, dass er es jetzt sofort und impulsiv macht, oder zu not blau überstabilisiert, was aber auch eine Korrektur korrektiver Natur (was ein wilder Reim :D) mit sich bringt, was bärisch nicht perfekt wäre.
Geht er in Pink, dann stecken wir mit blau in einer interessanten Situation, da er für blau noch ein BC-Korrekturlevel machen dürfte. Das ist ein doppelter Vorteil, da wir dann bärisch und bullisch runter möchten. Die IKI muss aber kein BC machen, vor allem nicht im typically-POV, wo die Sequenz auch einfach - mit dem Aufbau im B-Bereich - durchziehen kann.
Andererseits ist da noch die überg. Lage, von der ich erwarte, dass er eher noch in das grüne KL will. Ich würde pink max. mit “lower Risk” anfassen, aber es dann über das bullische BC hinaus halten. Wie seht ihr das? Ich sehe ihn, wenn ich eine Entscheidung treffen muss, short.
_________________________________
Das ist weder ein Handelssignal, noch eine Anlageempfehlung.
Ich bin nicht für eurer Outcome verantwortlich Guys.
Liebe Grüße, Rocky
NZDCAD eine Verwirrung ? KW 16Moin, hier ein etwas eigenartiges Bild was erst garnicht so scheint.
Ein sauberer BOS und die liquidierung des IDM, stehen einem sauberen short Trade eigentlich nichts im Wege.
Was nur auffält ist, dass es keinen Orderblock gibt.
Was kann man jetzt machen? 2 Möglichkeiten.
1. Möglichkeit: Das IDM wurde bereits liquidiert was bedeutet der Markt kann jetzt schon jeden Moment fallen. Die Höhere Wahrscheinlichkeit ist ein Orderblock - den wir jetzt aber leider nicht haben. Man kann die ganze sache aber mit einem Single candle Orderblock angehen. Man benutzt eine Kerze die die Liquidität der vorherigen herausnimmt und dann wieder darunter schließt. diese verwendet man als SCOB und taucht dann in den LTF ein um dann einen genaueren Einstieg zu finden.
2. Möglichkeit: Den Price of Control anlaufen. Den von mir oben markierten Bereich, kann wie ein Orderblock gehandelt werden. das heipt sobald dieser Bereich angelaufen wird, kann in den LFT gegagen werden und nach einem Einstieg gesucht werden.
Bei Fragen, gerne stellen.
Viel Erfolg
LG FG
NZDCAD: BCKL / GKL short (28.2.2023)BCKL:
E: 0.85566; SL: 0.86540; TP: 0.82317
Verf.GKL:
E: 0.86580; SL: 0.87202; TP: 0.83370
Gründe für den Trade:
+ Wir reagieren übergeordnet momentan aus einem primären VKB (Verf.GKL short).
+ Übergeordnet möchte ich zwar long aber ich denke das wir davor den blauen KB sehen werden.
+ Die Bärische SQ hat einen ziemlich schönen und stabilen Eindruck.
+ Bärische ZL überschneiden sich mit dem blauen KB.
Gründe gegen den Trade:
- Wir wollen übergeordnet long dafür will ich zwar den blauen KB sehen diesen muss er aber nicht erreichen denn wir haben sogar schon mit erreichen des 38.2er Levels eine bestätigte Korrektur bekommen.
Marktüberblick:
+ NZD Überwiegend schwach.
+ CAD Überwiegend stark.
Emotionen:
Ich bin momentan sehr entspannt und rational.
Fazit:
Bei diesem Setup habe ich eher weniger Gründe für oder gegen den Trade gefunden, dass liegt daran das es ein sehr klares Setup ist wo es nicht sonderlich viel zu beachten gibt. ICH PLATZIERE DEN TRADE!!!
NZDCAD: short - GKL (8.2.2023)E: 0.85841; SL: 0.87662; TP: 0.82233
Gründe für den Trade:
+ Haben übergeordnet einen offenen KB welchen ich erreichen will um übergeordnet den long Trade fort zu setzten.
+ Die abgeschlossene bärische SQ hat eine Stabilisierung im A - B Konstrukt.
+ Aktivieren wir jetzt eine größere bärische SQ hat diese ihre ZL im KB in den ich letzten endes möchte.
+ Wir sind aus einem bärischen GKL jetzt short reagiert und haben den entgegengesetzten KB zerstört ohne aber eine größere SQ zu aktivieren.
+ Wir reagieren ausgehend einer größeren bärischen SQ aus dem primären VKB (Verf.GKL).
+ Der Markt prallt von keiner Struktur ab.
+ Das der KB übergeordnet erreicht werden sollte wird durch den starken Impuls und dem damit verbundenen fehlenden stabilen Fundament bekräftigt.
Gründe gegen den Trade:
- Markt reagiert übergeordnet aus einem bullischen BCKL mit erreichter 100er.
- Die entgegengesetzte bärische SQ übergeordnet hat die 100er nicht erreicht.
Marktüberblick:
+ NZD ist schwach.
+ CAD ist stark.
Fazit:
Übergeordnet bin ich long eingestellt aber ich bin davon überzeugt das wir den KB für mehr Kaufkraft sehen werden. ICH PLATZIERE DEN TRADE!!!
Emotionen:
Ich bin momentan ziemlich müde. Gefühlstechnisch kann ich mich momentan schwer einschätzen etwas erschöpft würde aber dennoch als Beschreibung passen. Ich habe aber ein gutes Gefühl das dieses Setup von guter Qualität ist.
NZDCAD - SELL LIMIT - Kanal, Kopf/SchulterKanal: JA
Widerstand: JA
SELL bei : 0.8634
STOP bei : 0.8708
TP-1 : 0.8559 = Verhältnis 1 to 1
TP-2 : 0.8483 = Verhältnis 1 to 2
TP-3 : 0.8406 = Verhältnis 1 to 3
- Seit einiger Zeit fällt der Kurs von NZDCAD innerhalb eines Abwärtskanals.
- Zulezt durchbrach der Kurs den Kanal von unten nach unten und versucht gerade auszubrechen.
- Falls der Ausbruch gelingen sollte, wird sich der Kurs mit hoher Wahrscheinlichkeit zum nächsten Widerstand bewegen und von dort abprallen.
- Das erste Ziel sollte wiederum der obere Bereich des Abwärtskanals sein.
- Da ich für NZDCAD eher bearish gestimmt bin, habe ich den Rücksetzer zum nächsten Widerstand nicht als Kaufgelegenheit veröffentlicht.
- Risikobewusste können auch diesen Ausbruch des Kanals und dem folgenden Rücksetzer als Kaufgelegenheit bis zum Widerstand im Breich 0.8625 nutzen.
CadnzdWenn wir uns die allgemeinen Inflationsraten ansehen, gibt es einen kleinen Unterschied zwischen ihnen, was zeigt, dass ein Bewertungsunterschied zwischen 0,15 und 0,20 besteht. Ein Cyhper hat sich gebildet, aber die Pfeile befinden sich knapp über den d-Punkt-Zielen, weisen Sie eine niedrigere Timing-Sequenz zu, brechen Sie den Trend, warten Sie, bis der Preis weiter fällt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Set erreichen, setzen Sie Ihren Stopp, berücksichtigen Sie immer die 30-Prozent-Wahrscheinlichkeit zu verlieren und zu verlieren. Sogar Gann, einer der Meister der technischen Analyse, blieb immer bei 15 Prozent hängen. Also waren fünfundachtzig Prozent seiner Vorhersagen richtig. Handeln Sie daher nicht, ohne den Verlust zu stoppen.
NZDCAD - VERKAUF - Support, TrendbruchTrend: JA
Widerstand: JA
SELL: 0.86692
STOP : 0.8718
TP-1 : 0.86193 = Verhältnis 1 to 1
TP-2 : 0.85674 = Verhältnis 1 to 2
TP-3 : 0.85179 = Verhältnis 1 to 3
NZDCAD befindet sich im Aufwärtstrend aber dieser wurde seit Kurzem gebrochen, zurzeit findet ein Retest an der Widerstandslinie statt.
Falls der Kurs an der Widerstanslinie abprallen sollte, dann könnte es eine schnelle Abverkaufswelle nach sich ziehen.
Wählt für diese Idee etwas größere Lotgrößen, da die PIP-Anzahl weniger beträgt als wie z.B. bei GBPUSD.
NZD/CADHallo Trading Community,
schönes ABCD (grün) in Kombination mit einem Wolf im NZDCAD Chart.
Ziele sind mit einem Pfeil gekennzeichnet.
Sollte der Wolf getriggert werden, würde es ein schönes Harmonische Muster (XABCD) geben.
Wünsche noch einen schönen Feierabend!
Hierbei handelt es sich um meine persönliche Einschätzung des Kurses und ist daher keine Handels- oder Anlegeempfehlung!
NZD/CAD: Bullisches Ausbruchs SetupNZD/CAD: Bullisches Ausbruchs Setup
> Preis gedrückt von aktuell bärischer Trendlinie
> Preis notiert kurz unterm Hoch der letzten Woche
> Erstes HH und 2x LH innerhalb der bärischen Struktur bereits gebildet
> POC liegt unter den aktuellen Preisleveln
> wenig Volumen bis zum Monatshoch (HVN)
Wir warten hier auf einen überzeugenden Ausbruch in H4.
Meikel & Euer Team WSI
Verpasster Trade, stört mich nicht.Diesen trade habe ich verpasst, ist aber gut so denn daran kann ich nochmal meinen einstieg lernen. Gehe ich jetzt bei der Engulfing candle rein oder doch eher bei dem Evening Star. Gehe ich bei beiden rein ? ich wäre bei beiden rein. Ich hatte ein gutes gefühl bei der Analyse der Pricetrap.