AUD/CAD 31.03.21AUD/CAD befindet sich derzeit zwischen der Short-Marke und der Unterstützungslinie. Die Unterstützungslinie könnte er anlaufen, um danach eine Umkehr in Long Richtung zu bilden, um die Fibo-Marke noch einmal anzulaufen um gegenfalls diese zu durchbrechen. Oder die Unterstützungslinie durch brechen und ein neues Tief zu machen.
CADAUD Trading-Ideen
AUDCAD - Short IdeeHey FXRockstarts,
hier eine neue Tradingidee. Dieses Mal für das Währungspaar AUDCAD.
Technisch sieht es hier eindeutig nach Short aus. Wir befinden uns in einem klaren Abwärtstrend.
Nach dem Ende der Korrektur (Bruch des Aufwärtstrends und damit vermeintliches Ende der Korrekturbewegung) positioniere ich mich bei Punkt 2.
Das Kursziel ist die untere Kanallinie.
Happy Trades!
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werd en
AUD CAD Daily & H_4 & H_1& M15 Short möglichkeit
Daily Candle Eventuell ein Shooting Star werden wir sehen
H_4 Candle 2618 Pattern
H_1 Trendumkehr + Divergence bei RSI
M_15 Warten auf Breakout der Support Zone
Wenn euch die Analyse gefällt, als ein Dankeschön würde ich mich über einen Like freuen.
Viel Erfolg
#AUDCAD Long Idee Bat PatternIm AUDCAD könnte sich aktuell ein Bat Pattern entwickeln (grün).
Übergeordnet könnte sich ein Gartley Pattern bilden. Der 127er Rebound vom Bat würde das Gartley würde das Gartley triggern. Aber das ist natürlich erstmal reines Gedankenspiel.
Dennoch wäre mein Plan – sofern ich das Bat handle – eine keine Restposition bis zum 12er Rebound laufen zu lassen.
Keine Anlageberatung!
Das Bat Pattern wurde 2001 von Scott M. Carney entdeckt und zählt zu den harmonischen Trendfortsetzungsmustern.
B: 0,382 – 0,5 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 161,8 -261,8 Extension von BC und 0,886 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Empfohlener SL liegt bei 112,8% von XA.
Das Gartley Pattern ist eine Trendfortsetzungsformation von Harold M. Gartley und ist auch als Gartley 222 bekannt. Das Pattern wird durch Fibo Ratios definiert.
B: 0,618 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 127,2 -161,8 Extension von BC und 0,786 – 0,886 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Der empfohlene SL liegt unter bzw. über X.
AUD CAD BUYHier sieht man sehr schön , das der Markt im orangenen Verkaufsbereich sehr schön reagiert hat.
Anschließend hat er eine ABC Welle beendet. Parallel dazu hat er die 100 EXTENSION erreicht, was nun zur Wendung im Markt führen könnte. Er könnte jetzt ausgehend vom 100 EXT. wieder bullisch reagieren, doch nur bis zu nächsten Verkaufsbereich, weil ich den Markt im Moment übergeordnet bärisch sehe.
AUD CAD H_4 Short Möglichkeit
Triple Top , Price Action, 2618 Pattern
Ich plane hier eine Short Position bei 0.99130 gleichzeitig ist dort auch der 2618 Pattern ,
fall der 2618 Pattern nicht funktionieren sollte habe ich mein Plan B , Knapp 40 pips oberhalb der 2618 pattern ist der Neckline von meinem Triple Top und
gleichzeitig ist da ein Price Action Zone und ergibt sich wieder eine gute Short Möglichkeit.
Wenn euch die Analyse gefällt, als ein Dankeschön würde ich mich über einen Like freuen.
Viel Erfolg
#AUDCAD Potentielles Crab PaternDer weiße Abwärtstrendkanal konnte nach oben verlassen werden und nun könnte sich ein Crab Pattern bilden.
Der fully Rebound des grünen ABCD´s würde in auch in die Price Reversal Zone des potentiellen Crabs fallen.
Zudem befinden sich dort auch noch alte Hochs, die als Widerstand fungieren könnten.
Nur meine Sicht der Dinge, keine Anlageberatung!
ABCD Pattern:
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 38,2 – 88,6 Retracement von AB
D: 1 – 261,8 Extension von BC
Alternativ kann der Punkt D auch mit einer Fibonacci Projektion berechnet werden.
Crab Pattern:
Das Crab Pattern wurde 2001 von Scott M. Carney entdeckt und zählt zu den Trendumkehr-Formationen.
B: 0,382 – 0,618 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 2,236 -361,8 Extension von BC und 1,168 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Empfohlener SL liegt bei 200% von XA.
AUDCAD break resistance/ FallNachdem der Preis von der Senior-Widerstandslinie 0,98399-0,98273 gefallen war, konnte er die Linie 0,98226 durchbrechen.
Dann konsolidierte sich der Preis darauf und begann wieder zu fallen.
Ich erwarte, dass der Preis weiter sinkt und zu einer Unterstützungslinie kommt.
Das Ziel ist 0.98018.
Viel Glück für Sie!
Bitte denken Sie daran, eine Solche zu meiner Idee zu setzen, um mich zu unterstützen & weitere Ideen zu abonnieren.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Having fallen from the senior resistance line 0.98399-0.98273, the price was able to break through the line 0,98226.
Then the price consolidated on it and started falling again.
I expect the price to continue to fall and come to a support line.
The goal is 0.98018.
Good luck to you!
Please consider to put a like to my idea for supporting me & subscribe for more ideas.
Idea is not the financial advice!
AUDCAD - Re-Accumulation-Phase?Im AUDCAD sind wir in einem vermeintlichen bärischen Wendebereich. Der Markt hat hier auch anfänglich das aufgebaut, was zu einem bärischen Shift nötig war. Allerdings hat er danach nicht die Hochs manipuliert (Distribution), sondern die Tiefs (Accumulation). Nach Bildung des "Creeks" und des "Springs", der die Hochs bullisch gebrochen hat, können wir am Test nach Einstiegen suchen.
Liebe Grüße, euer monkey_fx_trader
AUDCAD Short? Hallo zusammen :)
Ich möchte euch heute gerne meine Gedanken zu AUDCAD teilen.
Wir wissen, dass der Markt übergeordnet jedenfalls jede Menge Potenzial hat mindestens mal bis 0.89800 zu korrigieren.
Der Markt steckt seit einigen Wochen in einem Art Trendkanal den er bisher noch nicht verlassen hat. In der Vergangenheit haben wir schon einige Male gesehen wie der Markt die untere Trendlinie anlief, nur um am Ende doch daran zu scheitern.
Wieso sollte es also diesmal besser sein?
Zum einen muss man sich bewusst sein, dass der Punkt wo der Markt jetzt steht, nochmals attraktiver zu verkaufen ist als bei seinen vorherigen Versuchen. Zudem hat der Markt am Top eine Sequenz (in Rot) gestartet welche noch offene Ziellevel hat.
Nach einer so langen nicht korrigierten Aufwärtsbewegung überrascht mich allerdings die B-C Bewegung. Aktuell sieht sie mehr aus wie ein schwerer Ast welcher droht abzubrechen. Deshalb glaube ich dass der Markt nochmals ein GKL dieser Sequenz anlaufen muss um überhaupt weiter nach untern zu kommen.
Je nachdem wie er dieses nun anläuft könnte ich mir durchaus vorstellen dass der Markt danach mindestens die Sequenzziellevel abarbeitet.
Fazit: Meiner Meinung nach sollte der Markt die noch offene Sequenz erstmal abarbeiten und danach sind folgende Gesamtkorrekturen auf jeden fall sehr interessant.
*Diese Analyse soll keine Anlageberatung darstellen!
AUDCAD - Shorteinstieg nach Korrektur?
Es wäre sehr schön, wenn uns AUDCAD nach einer "BC-Korrektur" im oberen blauen Rechteck nochmals einen erneuten Verkaufseinstieg liefern würde!
Ich würde also warten, ob AUDCAD diesen oberen Verkaufsbereich anläuft (diesen aber nicht traden), um dann einen Short-Einstieg zu wagen. Ich erwarte und erhoffe mir einen ungefähren Verlauf, wie mit dem roten Pfeil angedeutet.
Betrachtet man sich den 4-Stunden-Chart,
so erkennt man sehr schön, wieviel "Platz" für Shorts existiert!!
Schönen Abend noch :)