CADAUD Trading-Ideen
AUD/CAD ShortIm AUD/CAD befinden wir uns in einem schönen Abwärtstrend. Das Major Key Level wurde gebrochen und nun kam es zum Retest. Weiters war das Fib Retracement zw 50 und 61,8 % und die Trendlinie nach unten wurde respektiert. Ziel wäre 1,27er Extension. Aber Achtung jetzt kommen NEWS!!! also eher riskant.
AUD/CAD ShortHinweis vorweg: Diese Analyse habe ich rein durch Marktstruktur erstellt. Im AUD/CAD befinden wir uns in einem übergeordnetem Abwärtstrend. Möglicherweise gibt es hier eine erste Möglichkeit zu shorten. Das Major LH (H1) wurde angetestet und gab uns eine starke Reaktion. Zuvor war in meinem Entry Timeframe (M5) eine starke Divergenz im MACD ersichtlich. Weiters befindet sich dieses Major LH (H1) am 38er Retracement der letzten Abwärtsbewegung und möglichwerweise wird auch noch ein anderes Retracement weiter oben angetestet. Deshalb halte ich den Stop relativ eng für ein gutes RR-Ratio. Weiters könnte dies der Punkt C in einem ABCD Pattern sein. Wie gesagt würde ich hier mit keiner allzu großen Positionsgröße rein gehen, da es sich "nur" um das 38er Retracement handelt aber grundsätzlich sind hier Shorts zu präferieren. Happy Trading
AUD/CADSeitdem er eine Abwärtsbewegung machte und sich gerade in einer Unterstützungslinie befindet so könnte er den Weg weiter fortsetzen, um die darunterliegende 60er Long Fibo-Marke anzulaufen. Hier wäre zu allerdings zu beobachten, ob er sie Akzeptiert und eine Umkehr bildet oder ob es zu einem Bruch der Marke kommt.
AUDCAD Longversuch 2.0 #AUDCAD $AUDCAD Ich habe mir 2 Anlaufziele rausgesucht, wo ich gute Chancen sehe, dass wir nach oben drehen.
0,95961
0,95600
Meine Analyse ist unter 0,95206 nichtig !
-------------------------------------------------------------------------------
ABCD Pattern
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 61,8/88,6 Retracement von AB
D: 1.27 – 1.61 Extension von BC
AUD/CADEr befindet sich gerade an einem Widerstand und könnte diesen nach unten hin verlassen, um die darunterliegenden Unterstützungslinien anzulaufen. Sollte er die Kanalunterkante antasten da er sich in einem Aufwärtskanal befindet, so hat er den letzten Short Trend bestätigt und könnte sich seinen Weg weiter in Long Richtung suchen oder gegebenenfalls den Kanal verlassen.
AUDCAD - Accumulation-Phase in Re-Accumulation?Im AUDCAD sind wir in allen übergeordneten Zeiteinheiten bullisch orientiert. Wir haben hier eine abgeschlossene Accumulation-Phase, die auch wunderbar am Test-Bereich reagiert hat. Davon ausgehend, wie wir in den übergeordneten Zeiteinheiten stehen, erwarten wir natürlich neue Highs. Somit sind die Ziele klar die Daily und Weekly Highs langfristig.
Nach einer Accumualtion-Phase kann entweder eine Distribution, oder eine Re-Accumulation-Phase stattfinden. Hier kommt es drauf an, in welchem Marktzirkel wir uns befinden. Unsere Idee ist es, dass wir neue Highs erwarten, somit macht eine Re-Accumulation erwartungsgemäß mehr Sinn, da wir diese in einem Aufwärtstrend finden. Ich habe angefangen, die ersten Punkte der Re-Accumulation-Phase zu markieren, welche aber natürlich noch nicht abgeschlossen ist. Ich gehe am Montag von einem weiteren Lower Low aus Intraday-Sicht aus, welcher uns danach die Long-Einstiege gibt.
Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Wochenstart,
euer monkey_fx_trader
AUDCAD - Re-Accumulation als Long-EinstiegeIm AUDCAD sind wir übergeordnet gerade bärisch unterwegs. Hierbei sind unsere mögliche Ziele die zwei Re-Accumulation-Phasen, die ich in grau jeweils markiert habe. Ich gehe davon aus, dass wir an einer der beiden Punkte wieder bullisch unterwegs sind, da wir noch einen Weekly-POI haben, den wir im letzten Bullenrun nicht erreicht habe.
Mit dem Wissen, dass wir einer der beiden Bereiche als bullischen Einstiege nutzen können, gibt es uns die Möglichkeit den Weg dorthin zu traden. Im 4h-Chart haben wir aktuell folgende Situation:
Der letzte BOS wurde jeweils durch die beiden 4h-POI initiiert, sodass unsere Aufmerksamkeit in kleineren Zeiteinheiten auf diesen beiden Punkten liegt. Als mögliches Ziel haben wir unsere beiden POI der jeweiligen Re-Accumulations, sodass man hier gerne den Trade auch mit entsprechendem Risiko laufen lassen kann.
Liebe Grüße, euer monkey_fx_trader
AUD/CAD mit Aufwärtspotenial + WTI Korrelation Multiple Time Frame Analyse AUD/CAD:
In D1 Befinden wir uns einem intakten Aufwärtstrendrand und an der Unterstützungszone bei 0.9461 - 0.9490 sehen wir durch die Lange Lunte wieder Käufer in den Markt kommen.
Den Abwärtstrend der Korrektur haben wir gebrochen und sehen anhand der grünen Pfeile auch in H4 Käuferinteresse die durch höhere Tiefs bestätigt werden. Wenn man nicht ganz penibel ist, könnte man auch sagen das wir ein leichtes höheres Tief gebildet haben bei der 0.9650.
Korrelation zwischen AUD/CAD & WTI
Normalerweise steigt der CAD, wenn Öl steigt und fällt, wenn Öl fällt.
Im AUD/CAD hat sich dies allerdings geändert. Seit 2020 laufen AUD/CAD und Öl im Tandem. Bedeutet: Öl steigt = AUD/CAD steigt (CAD fällt). Dies liegt daran, dass Risikowährung AUD im Wirtschaftsaufschwung eher steigt. AUD ist also stärker als CAD, AUCH getrieben von Öl.
Eine Long AUD/CAD Position ist also auch eine Long Öl Position.
$AUDCAD Long Idee - ABCD + Shark Pattern #AUDCADABCD Pattern im H4 und übergeordnet befinden wir uns am 886er Retracement von XD eines potentiellen Shark Patterns.
Zudem RSI Divergenz im H4 und Wavetrend Signale im Daily, sowie H1.
Keine Anlageberatung!
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 38,2 – 88,6 Retracement von AB
D: 1 – 261,8 Extension von BC
Alternativ kann der Punkt D auch mit einer Fibonacci Projektion berechnet werden.
Das Shark Pattern ist eine Trendfortsetzungs-Formation von Scott M. Carney und ist im Prinzip ein unvollendetes 5-0 Pattern.
B: 0,382 – 0,618 Retracement von XA
C: 1,128 bis 1,618 Extension von AB
Cluster D: 1,618 – 2,236 Extension von BC und 0,886 – 1,128 (False Breakout) Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von CD
Empfohlener SL liegt unter bzw. über 112,8% von XA.