CADAUD Trading-Ideen
HEDGING EXPERIMENT #1Guten Tag,
ich will nun einen kleinen Test durchführen und Märkte so hedgen wie es viele da draußen online erklären. Dazu nehme ich immer einen SL von 30 Pips und einen TP von 60 Pips.
Dies ist nur ein Experiment und sollte so nicht umgesetzt werden!
Am Ende der Laufzeit werde ich dann schauen wie viel Gewinn oder Verlust ich kummuliert gemacht habe :)
AUDCAD - 3:1 in TrendrichtungHallo Trader,
der AUDCAD befindet sich im Abwärtstrend. Um 0.89815 sehen wir einen Kreuzwiderstand aus Abwärtstrendline und oft getesteter Supportzone. Weitere Gründe für einen Short-Einstieg sind die eingezeichneten Fibo-Retracements und der runterkommende EMA50.
Ziel sollte die Zone des letzten Tiefs sein. Steigt der Wert über das 78.6er Retracement ist die Idee gestorben. Einstieg durch Sell Stop in der Verkaufszone (roter Kreis).
Beste Grüße
Peter
AUDCAD in grossem Kaufbereich!Hallo ihr lieben!
AUDCAD befindet sich in einem bullishen Korrekturlevel.
Ausgehend vom absoluten tief, dass der Markt je generierte, startete er die blaue bullishe Sequenz.
Der Markt reagierte wunderbar an der 200er Ext., jedoch kam der Markt nochmals zurück ins Ziellevel und startete dann die schwarze Sequenz. Von den Reaktionen her bin ich bei AUDCAD eher dafür, dass der Markt nochmals steigen darf, bis mindestens zum schwarzen B-C Korrekturlevel.
Meiner Meinung nach, finde auch ich diesen Markt Attraktiver für Käufer, weil er in einem grossen bullishen Korrekturlevel steckt, bzw schon erstmals reagierte. Ob der Markt das schwarze Ziellevel je erreichen wird, sehe ich für eher unrealistisch, jedoch müssen wir den Markt mit den möglichen Wendebereichen im Auge behalten. Da das absolute high höher als die Bewegung der blauen Sequenz von Welle C ist, sehe ich den Markt sowieso mit mehr Potenzial nach oben hin als unten. Untergeordnet haben sich schon paar Buy-Setups gebildet, sodass ich den Markt bei Gelegenheit definitiv Kaufen werde.
Fassen wir den Markt noch zusammen:
Wie wir wissen sind einige AUD paare relativ tief, sodass ''zufällige'' AUD stärke nicht auszuschliessen ist.
Deswegen wird es für mich bis zum Korrekturlevel der schwarzen B-C Welle deutlich Attraktiver sein, den Markt mit bullisher Struktur zu Kaufen.
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Reentry Buy im AUDCADHallo Freunde der Börse,
gerade entdeckt und muss geteilt werden.
Nach dem erreichen des Kaufbereiches übergeordnet und den Ziellevel der abgearbeiteten bärischen Sequenz, haben wir eine bullische Sequenz abgearbeitet.
Nun befinden wir uns im gesamt Korrekturlevel dieser bullischen Sequenz das uns als Reentry Buy dient. Hier wollen wir den Markt weiter long sehen.
Dies passt auch aktuell zu unserem AUD-Index den ich euch wie immer unten mit verlinkt habe.
Allen ein schönen Abend und erfolgreichen Start in die Börsen Woche
Hinweis: Diese Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
Bitte lesen Sie den angepinnten Risikohinweis
AUDCAD Analysis long
Dieser Markt hat eine bullische Sequenz abgearbeitet und diese überextensiert. Nun Suchen wir uns den Reentry innerhalb der Gesamtkorrektur. Gleichzeitig liegt in diesem Kaufbereich noch zusätzlich ein Ziellevel von einer internen bärischen Sequenz. Dies stellt einen interessanten Kaufbereich dar.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
AUD/CAD: Bärische Tradingidee für Carry-Trader Der AUD/CAD befindet sich übergeordnet in einem intakten Abwärtstrend. Fundamentale als auch charttechnische Indizien deuten auf eine Fortsetzung des Trends hin.
Der Broker IG taxiert zur Stunde den AUDCAD auf 0,9010 kanadische Dollar. Damit liegt das Devisenpaar im europäischen Handel rund 0,06 Prozent tiefer. Das größte Buschfeuer in der Geschichte Australiens dürfte für erhebliche Schäden gesorgt haben und einen zusätzlichen Druck auf die australische Volkswirtschaft ausüben. Die australische Zentralbank (RBA) könnte aufgrund der Naturkatastrophe ihre Geldpolitik überdenken und folglich den australischen Dollar schwächen.
RBA könnte ihre Wachstumserwartungen revidieren
Der Buschbrand könnte die RBA dazu zwingen ihre Wachstumserwartungen zu korrigieren und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit einer Leitzinssenkung im ersten Quartal.
Durch die aktuelle Ausgangsituation wird die RBA im Jahr 2020 mit aller Wahrscheinlichkeit ihre lockere Geldpolitik fortsetzen. Die Wahrscheinlichkeit für eine Leitzinssenkung beim nächsten Treffen der Notenbanker am 04.Februar steigt und könnte den australischen Dollar in Q1 belasten.
RSI deutet weiter auf Schwäche im AUD/CAD
Seit August tendiert das Devisenpaar in einer größeren Handelsspanne. Wobei die Unterseite mit dem bedeutenden 61,80-%-Fibonacci-Retracement bei 0,8879 CAD zusammenfällt. Das Retracement konnte seit August verteidigt werden und bildet somit eine solide Unterstützung für den AUD/CAD.
Dennoch scheint das charttechnische Bild weiterhin bärisch zu sein. Bei einem Blick auf den RSI ist erkennbar, dass die Grenzschwelle bei 48.5 noch nicht nachhaltig bezwungen werden konnte. Erst eine Rückeroberung konnte kurzfristig neue bullische Impulse aktiveren.
Scheitert der RSI an der Überwindung der Grenzschwelle könnte dies als ein Indiz der AUD-Schwäche gesehen werden und den AUD/CAD weiter belasten. Kurzfristig muss der Widerstandsbereich 0,9068 CAD zurückgewonnen werden. Gelingt dies nicht, droht eine neuerliche Korrekturwelle die bis zum besagten Retracement bei 0,8870 CAD reichen kann.
AUDCAD im DailyAUDCAD im Daily hat knapp das Ziellevel verpasst der übergeordneten Sequenz.
Untergeordnet hat sich bullish eine Sequenz aufgebaut. Übergeordnet haben wir noch Korrekturleveln offen.
Da nun ein kleineres High gebildet worden ist als an den letzten Tagen, gehe ich davon aus, dass er nun eine Korrektur einschlägt der roten BC-Bewegung und dann mindestens das grüne Korrekturlevel anläuft.
AUDCAD Kaufkraft ausgegangen?Hey Leute.
Zu sehen ist AUDCAD im 30 Minuten Chart.
WIe man hier sehen kann, ist der Markt gegen ende Oktober gut angestiegen.
Doch wir kennen es alle: "Alles, was steigt, muss korrigiert werden"
Erkennbar ist nun, dass der Markt ein wenig seitwärts verläuft und sogar zwei mal ein Lower High gegenüber des zuletzt höchsten Highs am 31.Oktober generiert hat.
Das gibt somit uns die Möglichkeit den Weg bis zu unserem bullischen Korrekturbereich der größeren Aufwärtsbewegung short zu traden.
Zur zeit befindet sich der Markt innerhalb des bärischen Korrekturbereiches und könnte mit weiterer Bärenstruktur die eingezeichnete mögliche Bäresequenz aktivieren und abarbeiten.
Interessant ist es, dass die Ziellevel der Bärensequenz in rot und der bullische Korrekturbereich der größeren Aufwärtsbewegung wieder einmal überlappen, was aus sicht der Käufer sehr interessante Kauflevel darstellen könnte.
Hinweis: Diese Analyse stellte keine Anlageempfelung dar!
Liebe Grüße
Euer Peppe
Reentry Buy im AUDCAD KurzanalyseHallo Freunde der Börse,
wie angekündigt, die Analysen rund um den AUD - Index.
Ausgehend von dem erreichen der bärischen Sequenzen haben wir mit einer bullischen Sequenz sehr kräftig reagiert.
Daher stellt der schwarze Bereich einen Reentry Buy da.
Aber auch hier stellt der orangene Bereich den primären Kaufbereich da.
Wenn wir jetzt den Blick auf den AUD-Index. Passt es hier sehr gut da wir auch im Index mit einer Korrektur rechen.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Ein kleiner zwischen stop und es geht weiter hochDer Markt hat jetzt wie erwartet an der Trendlinie abgeprallt und ist nun auf dem weg nach oben , doch bevor er weiter hochklettern muss er erstmal einen kleine korrektur machen bevor er weiter nach oben geht , aber im großen ganzen ist es ein Aufwärtstrend