Deutsche Post - dynamischer Ausbruch .. zum ATH ? Ausbruch aus Konsolidierungs- Formation mit dynamischer Bewegung und Trendaufnahme im Stdchart
DPW Trading-Ideen
Deutsche Post - Gann Square Analyse!Hier mal eine Gann-Analyse zu der Deutschen Post!
Die Deutsche Post DHL Group www.dpdhl.com mit Rekord Umsätze reporting-hub.dpdhl.com ist der weltweit führende Logistikanbieter. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer und Investoren zu sein. Dazu konzentriert sich Deutsche Post DHL Group auf Wachstum in seinen profitablen Logistik-Kerngeschäften und die Beschleunigung der digitalen Transformation in allen Unternehmensbereichen. Mit nachhaltigem, unternehmerischen Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt Deutsche Post DHL Group die Null-Emissionen-Logistik an.
Chart Technisch: ist der Wert sehr gut gelaufen, doch es machen sich im Tages Chart im RSI Divergenzen sichtbar und auch fundamental hört es sich zu gut an, eine Annährung Richtung Ma200 wäre eine Gesunde Korrektur.
Was denkst du zur Deutschen Post auf Sicht der Zukunftl?
Schreib es hier in die Kommentare!!!
Deutsche Post 07.07.2020Die Deutsche Post befindet sich im Aufwind. Corona beschleunigt nochmal den Trend zum Online-Handel
Deutsche Post Erholung schon zu ende?Nach der Erholung befindet sich die Aktie nun in einem Widerstandsbereich und könnte wieder gen Süden abdrehen.
Nach Bruch der Flagge auf Tagesschlusskurs werde ich mir einen Short Entry suchen.
Keine Anlageberatung!
Deutsche Post Sehen hier ein schöne korrektur welche vorbei sein könnte daher würde ich mich demnächst long positionieren.
Möglicher Long Einstieg bei der PostAus technsicher Sicht, ohne fundamentale Daten, ergibt sich für mich am dunkelgrünen Rechteck ein Einstieg.
Das Ziel wäre oben am hellgrünen Rechteck.
Das Timing des Einstieges ergibt sich aus dem untergeordneten Chartbild, und ist daher noch nicht ganz vorherzusagen.
Viel Erfolg!
Ausbruch sorgt für KurspotenzialDie Deutsche Post ist bereits vor einigen Wochen aus einem symmetrischen Dreieck ausgebrochen und befindet sich aktuell in einem Aufwärtstrend. Das Kursziel des genannten Dreiecks befindet sich noch deutlich oberhalb des aktuellen Kurses bei ungefähr 39,50€.
Ein Schlusskurs oberhalb von 34,71€ sorgt für ein neues bullisches Signal, wünschenswert wäre der Ausbruch über 35,00€ per Schlusskurs zur Bestätigung des Aufwärtstrends (zudem ist das 61,8er-Retracement dann erneut gebrochen). Dann kann man eine gute Long-Position eingehen mit genanntem Kursziel und Stop-Loss unterhalb der jetzigen Widerstandszone. Allerdings würde ich das 61,8er-Retracement dabei berücksichtigen und unterhalb dieses Retracements den Stop-Loss setzen.
Möchte man bereits jetzt eine kleine Position aufbauen (riskanter!), so habe ich dafür ein mögliches Szenario eingezeichnet. Das Aufwärtsgap unterhalb der derzeitigen Seitwärtszone wurde nicht geschlossen und sollte nicht unterboten werden.
Zwischenziele und eventuelle Ausstiegspunkte sind die eingezeichneten Widerstände.
Keine Anlageempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen, diese Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken.
Deutsche Post AG short?Guten Abend Trader
hier hat der Markt die Abwärtsbewegung abgeschlossen und ist gerade in der Korrekturphase. Im roten Rechteck ist die Verkaufsbereich wo sich der Markt zur Zeit befindet. Der Markt soll weiter sinken.
Gruß
Mr. Cheesepipsii
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Deutsche Post, nehmen wir mehr als Briefe an? Die Deutsche Post Aktie, momentan sehr spannend, kurz vor dem Umsatzbericht am 21.11.
Wir haben einmal den Pullback auf 31.7, zusätzlich sehen wir eine Bullische Flagge, wie im Chart markiert. Was uns ein bullisches Signal anzeigt.
Ein ADX von knapp über 40, wie hier im Chart, weist einen sehr starken Trend auf.
Auf kurz bis mittelfristiger Sicht sind momentan keine weiteren bedeutsamen Widerstände zu erkennen, wichtig ist noch die Beachtung des Umsatzberichtes, ansonsten halte ich die Deutsche Post derzeit für eine gute Long Möglichkeit, Chance/Risiko von fast 6, nach meiner Analyse.
Was meint Ihr, lohnt sich ein Investment?
DPW an der 100er ExtensionGuten Abend liebe Trader-Gemeinschaft.
Der Markt hat an der 100er Extension reagiert und könnte hier einen Rücklauf in den neuen Korrekturbereich machen, bevor es Richtung Zielbereich geht.
Deutsche Post Ausbruch Long?Die Deutsche Post steht kurz vor einem Long-Ausbruch aus einem Dreieck?! Mal schauen... ich setze auf Long :-)
Deutsche Post AnalysisHier erkennen wir eine erste Reaktion im Bullenlevel. Aus diesem bildet sich momentan weitere bullische Struktur, die allerdingsnoch nicht bestätigt ist. Aus diesem Grund ist es gut möglich, dass wir den primären Kaufbreich wiederholt anlaufen.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Deutsche Post im AbwärtstrendIm Tageschart sehen wir, dass die Deutsche Post LL und LH´s bildet.
Nächstes Anlaufziel wäre für mich das letzte LL bei ~ 23,205
Wenn wir darunter gehen erwarte ich ~17-20 ( Trendlinie)
Deutsche Post TageschartDie Aktie der Deutschen Post befindet sich seit einem Tief vom 02. Januar 2019 bei 23,36 EUR in einer Aufwärtsbewegung. Dabei erreichte die Aktie am Dienstag ein Hoch bei 30,02 EUR. Damit notierte sie sogar kurzzeitig über dem Abwärtstrend seit Januar 2018. Die letzten beiden vollständigen Tageskerzen bilden einen bärisch Engulfing Pattern. Dieses Verkaufssignal wird heute offenbar bestätigt. Denn die Aktie fällt heute weiter zurück und durchbricht auch wieder die Marke bei 29,33 EUR.
In den nächsten Tagen dürfte die Deutsche Post noch weiter unter Druck stehen. Abgaben bis an das Gap vom 12.März zwischen 28,10 und 28,28 EUR oder sogar an die Unterstützung bei 27,73 EUR sind möglich. Damit sich das Chartbild wieder aufhellt, müsste die Aktie über 30,02 EUR ansteigen. Dann wären weitere Gewinne in Richtung 30,41 und 32,18 EUR möglich.
Deutsche Post Langzeit Long SzenarioEs ist ganz einfach betrachtet. Die Nachrichten reden von 33% Einsturz der Deutschen Post Aktie. Grund dafür sind schlechten Quartalszahlen, Post-Mitarbeiter werden entlassen usw.
Gehen wir in der History einmal zurück sehen wir das es im Mai 2015 ein ähnliches Szenario war. Kurse sind dort sogar 37% eingebrochen, danach gab es eine 110%-tige Steigung bis Januar 2018. Nutze wir noch die Aussagekraft des Fibonacci Retracements, sehen wir das die Korrektur-Bewegung von 2015 bis 2018 genau am wichtigen 61,8 Retracement (Kurs: 27€) abgeprallt ist. Meine Annahme eine erneute 110%-tige Steigung bis 2022.
Deutsche Post: Vorteil für die Bullen!Die im #Dax gelistete deutsche Post veröffentlichte vor zwei Wochen relativ gute Unternehmensdaten für das zweite Quartal. Demnach konnten die Analystenerwartungen von 14,93 Mrd. Euro Umsatz mit 15,03 Mrd. Euro deutlich übertroffen werden. An den ehrgeizigen Prognosen für dieses Jahr und für den Zeitraum bis 2020 wolle die Unternehmensführung festhalten.
Bei den Bullen kam die Meldung gut an und verhalf der Aktie, die bullische Gegenbewegung fortzusetzen. Zuvor war der Kurs der deutschen Post zwischen Anfang Mai und Mitte Juli um bis zu 35% gefallen (siehe Wochenchart).
Aktuell befindet er sich an einer Widerstandszone (siehe Tageschart). Falls der Kurs dort weiter eng konsolidiert und dann bullisch ausbricht, ergibt sich ein Potenzial bis an das 61.8%-Retracement der genannten Abwärtsbewegung. Dieses liegt bei rund 34€. Falls sich die Bären jetzt durchsetzen sollten und ihnen ein Pullback an die noch offene Kurslücke gelingt, trifft der Kurs erneut auf größere Unterstützung. Dann richtet sich der Blick wieder auf den Bereich um die 31€-Marke.
Markus Janssen
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt.
Post wieder auf KursNach den heftigen Korrekturen der letzten Tagen, scheint die deutsche Post unbeeindruckt wieder auf Kurs zu sein. Das Kerngeschäft der Post boomt weiterhin, hierzu kann man sich allerlei Berichte ansehen.
Auch Chart-technisch sieht es gut aus, die Unterstützung hält, der Kurs entfernt sich wieder von eben dieser, somit stehen alle Signale auf kaufen.
Aus meiner Sicht ist die Post AG eine Aktie die man sich gut jetzt ins Depot legen kann, und gegen Ende des Jahres kann man sie dann vergolden.
Viel Erfolg und einen guten Start ins Wochenende!
Deutsche Post im KanalSchon in der Vergangenheit konnten wir nach Anstiegen ein Rangieren der Aktie sehen (Rechtecke), aus welchen sich die Aktie allerdings immer wieder befreien konnte.
Für den geduldigen Anleger kann sich hier eine Chance ergeben, günstig in die Aktie einzusteigen. Ich rate trotzdem dazu, noch ein bis zwei Tage abzuwarten um ein klares Signal zu bekommen, bzw. einem weiteren absacken der Aktie entgegen zu wirken.
Prinzipiell mag ich Kanäle sehr gerne, da diese in der Vergangenheit relativ stabil waren.
Viel Erfolg, und happy Trading!
Die klassische Doppel-Top / M-FormationWie die Schulter-Kopf-Schulter Formation, zählt auch die Doppel-Top-Formation zu klassischen Umkehrformationen die jeder Trader kennen sollte.
Um Etwas um kehren zu können, brauchen wir als erste Voraussetzung natürlich einen Trend! Tritt diese Formation in einem Seitwärtsmarkt auf, ist sie relativ belanglos (aber auch hier kann Sie als Trendstarter fungieren, was nur eben sehr selten geschieht).
Die zwei Gipfel sind im Idealfall symmetrisch, sowohl von der zeitlichen Abfolge als auch von der Höhe. Ganz selten werden Sie exakt auf dem selben Niveau Gipfeln, man kann als Richtlinie 2-3% nehmen (ohne Gewähr).
Wie auch bei der SKS Formation, ist die Distanz zwischen Gipfel und Nackenlinie unser zu erwartendes (mindest-)Kursziel. Diese Distanz wird einfach an die Nackenlinie angehängt und schon haben wir unser optisches Ziel.
Was leider ganz häufig vergessen wird: Auch diese Formation ist erst vollständig, wenn die Nackenlinie durchbrochen wurde. Vorher ist sie nur eine zufällige Kursbewegung, nichts weiter. Aggressive Händler spekulieren schon am zweiten Gipfel auf eine Doppel-Top-Formation, laufen allerdings Gefahr in einen kurzen Rücksetzer hinein zu traden.
Ist die Nackenlinie also durchbrochen, kommt es häufig zu einem Pullback an diese heran, bevor es endgültig in die entgegensetze Richtung geht. Dies ist der Hinweis das konservative Trader also ruhigen Gewissens abwarten können, bis die Nackenlinie durchbrochen wurde, und dann der pullback kam, und dann kann man einen Trade eingehen, der mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Treffer wird.
Auch umgekehrt existiert diese Formation, dann sieht sie einem "W" sehr ähnlich. Die Parameter sind selbstverständlich die selben mit umgekehrten Vorzeichen.