17.07.2025 - DAX, Nasdaq, Ethereum, Nvidia - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- Dax findet weiterhin Unterstützung
- Nasdaq mit einem Ausbruch?
- Ethereum vor wichtigem Widerstand
- Nvidia mit neuen Allzeithoch
Über DAX Index
Der Deutsche Aktienindex DAX 30 (GER30) wurde am 1. Juli 1988 von der Frankfurter Börse unter dem Namen "DAX" eingeführt. Dieser Index beinhaltet die 30 größten Unternehmen, die an der Frankfurter Börse mit der größten Marktkapitalisierung und höchsten Liquidität angeführt sind.
Die Handelszeiten für die Frankfurter Börse sind von 9.00 bis 17.30 Uhr. Der DAX30 wird in der Regel als Performance-Index angesehen; dies bedeutet, dass die Dividenden der Unternehmen reinvestiert werden. In einem Preisindex werden die Ausschüttungen außer Acht gelassen (dies ist zum Beispiel beim EUROSTOXX50 der Fall). Wenn ein Unternehmen im DAX angeführt werden möchte, muss dieses im Qualitätssegment "Prime Standard" gelistet, in Xetra gehandelt werden und kontinuierlich mindestens einen Streubesitz von 10 Prozent haben. Darüber hinaus muss das Unternehmen einen Sitz in Deutschland haben oder der Schwerpunkt des Tagesvolumenumsatzes der Aktien in Frankfurt sein und das Unternehmen einen Sitz in der EU haben.
Basierend auf der Marktkapitalisierung sind die fünf größten deutschen Unternehmen im DAX 30: Bayer (BAYN), Daimler (DAI), Siemens (SIE), Allianz (ALV) und BASF (BAS). Die Entwicklung im DAX wird oft als Indikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft angesehen. Daraus ergibt sich, dass der DAX als Stellvertretung für die wirtschaftliche Gesundheit in Europa angesehen wird, da die deutsche Wirtschaft fast ein Drittel der Wirtschaft in der Eurozone ausmacht. In Europa sind die Gegenstücke des DAX 30 der CAC 40 in Frankreich und der FTSE 100 in Großbritannien.
Die Handelszeiten für die Frankfurter Börse sind von 9.00 bis 17.30 Uhr. Der DAX30 wird in der Regel als Performance-Index angesehen; dies bedeutet, dass die Dividenden der Unternehmen reinvestiert werden. In einem Preisindex werden die Ausschüttungen außer Acht gelassen (dies ist zum Beispiel beim EUROSTOXX50 der Fall). Wenn ein Unternehmen im DAX angeführt werden möchte, muss dieses im Qualitätssegment "Prime Standard" gelistet, in Xetra gehandelt werden und kontinuierlich mindestens einen Streubesitz von 10 Prozent haben. Darüber hinaus muss das Unternehmen einen Sitz in Deutschland haben oder der Schwerpunkt des Tagesvolumenumsatzes der Aktien in Frankfurt sein und das Unternehmen einen Sitz in der EU haben.
Basierend auf der Marktkapitalisierung sind die fünf größten deutschen Unternehmen im DAX 30: Bayer (BAYN), Daimler (DAI), Siemens (SIE), Allianz (ALV) und BASF (BAS). Die Entwicklung im DAX wird oft als Indikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft angesehen. Daraus ergibt sich, dass der DAX als Stellvertretung für die wirtschaftliche Gesundheit in Europa angesehen wird, da die deutsche Wirtschaft fast ein Drittel der Wirtschaft in der Eurozone ausmacht. In Europa sind die Gegenstücke des DAX 30 der CAC 40 in Frankreich und der FTSE 100 in Großbritannien.
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW30/2025Hallo Trader,
beim DAX stellt aktuell der H1 Support bei ca 23.950 eine wichtige Zone dar.
Sollte diese brechen, dürfe es gen Süden (Trendlinie) gehen.
Chart H1:
Hält diese aber könnten wir einen neuen Anlauf Richtung ATH nehmen. Vieles wird aktuell auch fundamental getrieben und wir müssen für l
DAX🇩🇪 - Ausblick KW29/2025Hallo Trader,
wir haben beim DAX ein neues ATH gesehen. Dieses wurde direkt für Gewinnmitnahmen genutzt.
Ich könnte mir nur durchaus vorstellen, dass wir noch eine Korrektur sehen. Allerdings wird diese wohl nicht allzu stark ausfallen.
Dennoch ist es schwer einen wirklich sinnvollen Einstieg zu fi
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #29Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.236 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose f
GER40 - DAX vor Richtungsentscheidung – Fokus auf 24.300Stand: 15. Juli 2025, 07:50 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
Der DAX startete mit einer Erholung in die Woche, schloss das Kassa Gap aber nicht vollständig.
Nach einem Testen des 24.000 Bereichs mit leichtem Abtauchen darunter, kam der Markt zurück und erh
GER40 - DAX schwächelt – Gap Down & Zolldruck belastenStand: 14. Juli 2025, 07:25 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX konnte am Freitag die wichtige Marke von 24.479 nicht mehr zurückerobern und bewegte sich über weite Strecken weiter abwärts
– Zum Wochenstart im Nachthandel startete der Markt mit Gap Do
GER40 - DAX erneut vor Test der 24.300 – Bullendynamik am MorgenStand: 17. Juli 2025, 07:50 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX testete gestern am Vormittag und Nachmittag den Bereich knapp unter 24.000 und erholte sich beide Male zielstrebig zurück in Gefilde oberhalb 24.150 Punkte.
- der Nachthandel präsentiert
1. August-Alarm: Drohen jetzt wirklich die Mega-Zölle?Der Germany 40 hält sich angesichts der neuen, hohen Zolldrohungen erstaunlich stabil. Trumps Deal-Show läuft an den Börsen zunehmend ins Leere. Trump überspitzt bewusst, und an den Börsen hat man das längst durchschaut. Bei den Anlegern hat sich der Glaube verfestigt, dass Trumps Zoll-Politik nicht
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #28Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.798 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose f
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #30Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.288 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose f
Alle Ideen anzeigen
Dies zeigt die Preisbewegungen eines Symbols in den vorherigen Jahren an, um auf diese Weise wiederkehrende Trends erkennen zu können.
Häufig gestellte Fragen
DAX Index hat seine höchste Kursnotierung am 10. Juli 2025 erreicht — 24.639,20 EUR. Sehen Sie sich auf dem DAX Index Chart weitere Daten an.
Die bisher niedrigste Kursnotierung von DAX Index war 11.859,80 EUR. Dieser Wert wurde am 28. Sept. 2022 erreicht. Sehen Sie sich auf dem DAX Index Chart weitere Daten an.
DAX Index ist einfach nur eine Zahl, die Ihnen ermöglicht, die Leistung der Instrumente zu beurteilen, aus denen der Index besteht. Sie können also nicht direkt in den Index investieren. Sie können jedoch DAX Index Terminkontrakte kaufen oder Geldmittel in die Indexkomponenten investieren.