Bull- und Bärenflaggen mit SMC traden – so funktioniert’s!Viele Trader lieben es, Chart-Pattern wie das Bull- oder Bear-Flag zu handeln 🚩 — doch leider machen viele dabei denselben Fehler: Sie steigen zur falschen Zeit ein! In diesem Artikel erfährst du, worauf du wirklich achten musst, um Fake-Ausbrüche zu vermeiden und die richtigen Flaggen zu traden.
 
Ähnliche Rohstoffe
Volatile Zeiten im Gold nach dem Doppelhoch!Rückblick auf die letzte Analyse: 
In der letzten Analyse wurde die Zone bei 3960–3980 USD thematisiert. Ein Tagesschluss
darunter hätte vermutlich weiteres Down-Potenzial eröffnet. Doch gestern konnten die Bullen
ein recht interessantes Reversal direkt bei 3900 USD starten. Aktuell/Mittwochvormitta
Gold 8000 USD pro UnzeGold hat in den  letzten grossen Bullenmärkten jeweils rund 700 % zugelegt  – zuletzt von 1999 bis 2011, also über rund 12 Jahre. Danach folgte eine Korrektur von 45 % bis Ende 2015.
Wenn sich der Zyklus ähnlich wiederholt, könnte der aktuelle Aufwärtstrend erneut etwa 12 Jahre dauern. Ein Anstieg 
Hohes Momentum im Gold, wie lange verbleibt der Aufwärtstrend?Rückblick auf die letzte Analyse: 
Im letzten Ausblick wurde darauf hingewiesen, dass der Goldpreis mit einem Ausbruch über
3920 USD weiteres Aufwärtspotenzial in Richtung 3950–4000 USD entfalten könnte,
während ein Rücklauf auf 3825 USD als gesund galt. Nahezu genau dort drehte Gold wieder
nach obe
Potentieller Pullback Trade im Gold FutureRückblick auf die letzte Analyse: 
Im letzten Ausblick hieß es u.a.: „Bleibt der Goldpreis über 3350 USD, könnte ein neuer Angriff auf
die 3500er-Marke erfolgen.“
Genau dieses Szenario hat sich bestätigt: Der Markt verteidigte die Unterstützung bei 3350 USD,
überwand den Widerstand bei 3450 USD und 
Gold auf Richtungssuche - Long oder Short?Nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche in den Widerstandsbereich zunächst ansteigen konnte, kamen am Mittwoch die Verkäufer ins Spiel und drückten den Preis erneut in Richtung 3.300$. Nun steht der Preis an einer wichtigen Marke. Hier verläuft die Aufwärtstrendlinie, die seit Feb. 2025 gülti
Wie sich Märkte bewegen (Fair Value + Liquidity)Wenn du die Funktionsweise der Märkte nicht länger dem Zufall überlassen möchtest und bereit bist, dich vom oberflächlichen Mainstream-Wissen zu lösen, dann ist dieser Artikel genau für dich. 
 🔄 Wie bewegt sich der Markt wirklich? 
Der Markt folgt im Kern zwei wiederkehrenden Prinzipien:
 Er suc
 Doppeltop-Ausbruch an der Widerstandszone Doppeltop-Ausbruch an der Widerstandszone 💥
Im Chart ist ein klassisches Doppeltop-Muster nahe der Widerstandszone bei 3.360–3.480 zu erkennen, gefolgt von einer deutlichen bärischen Ablehnung (rote Pfeile). Dies bestätigt starken Verkaufsdruck in diesem Bereich.
🔍 Wichtige technische Highlights:
Gold Long aus dem H4 FVGNachdem Anfang Juni der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen wurde konnte am 09.06 der Break mit dem Retest bestätigt werden. Nun nehmen die politischen Spannungen zwischen Iran und Israel zu und stützen die Idee eines steigenden Goldpreises auch fundamental.
Im H4 hat sich nun ein FVG gebildet. Aus
Alle Ideen anzeigen
Eine Darstellung des aktuellen Werts eines Assets und was der Markt denkt, dass dieses Asset in Zukunft wert sein wird.
Dies zeigt die Preisbewegungen eines Symbols in den vorherigen Jahren an, um auf diese Weise wiederkehrende Trends erkennen zu können.









