Intel LONG - 2020 geplagt, nun gefragt?Intel bewegt sich seit einigen Tagen über die abwärts gerichtete Trendlinie.
Dazu kam gestern der Machtwechsel an der Spitze.
Es wurde erkannt, dass man nicht nur in Sachen KI hinterher hinkt.
Und Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Für mich liegt eindeutig Potential in der Aktie.
INTCCL Trading-Ideen
Intel Short oder Long?Hey,
Ich bin gerade am Überlegen einen Trade in Intel umzusetzen,
soweit ich mir erinnern kann gab es mal vor ein paar Wochen von einem Großaktionär ein paar Kommentare gegen das Management worauf die Aktie positiv reagierte.
Meine zwei Zenarios:
1) Intel hat sich gebessert und startet wieder nach oben durch
2) Intel wurde wieder schlechter und AMD geht weiter ab
An welches Szenario glaubt ihr?
Erholung oder weiter im Abwärtstrend?Intel befindet sich dieses Jahr übergeordnet im Abwärtstrend (Woche), die kleine Gegenbewegung stößt gegen eine Widerstandszone mit viel Momentum. Auch der EMA 200 befindet sich "im Weg". Ich persönlich halte kurzfristig eine Gegenbewegung Richtung Support und 38er Fibonacci Level für wahrscheinlich. Fundamental gibt es Druck durch die neuen AMD Prozessoren und dass Apple mittlerweile für Macbook und Co. keine Intels mehr benötigen wird belastet auch.
!! ACHTUNG !! Tradinganfänger!!
Ich probiere mich noch aus und bin auch für jegliches Feedback dankbar :)
Die Idee ist nur meine persönliche Meinung und soll keine Kaufempfehlung sein.
Intel an mächtiger MarkeJeder von uns kennt Intel, und selbst diejenigen die Intel nicht kennen, benutzen sehr wahrscheinlich Geräte, welche ohne Intel nicht laufen würden.
Der Computer-Chip-Hersteller wurde von der Corona Krise hart getroffen. Auch dass Apple nun (wieder) eigene Chips herstellen und verbauen will, spielt Intel nicht gerade in die Karten. Nichts desto Trotz ist Intel ein global Player, und fast jeder Fertig Laptop im Media Markt läuft mit Chips von Intel. Auch in Smartohones und Autos und sonstigen Geräten, sind die Chips von Intel anzutreffen. Daher empfinde ich dies als gute Gelegenheit, eine erste Investition in Intel zu machen. Aus oben genannten Gründen gehe ich jedoch bedacht vor und kaufe Stück für Stück ein. Wenn sich der Trade in meine Richtung entwickelt, werde ich hier nachkaufen.
Der Kurs ist momentan sehr günstig, dies allein sollte jedoch kein Grund für Käufe sein.
-> Use Your Brain
Da ich diese Aktie länger halten werde (2 Jahre+) sind kurzzeitige Schwankungen für mich irrelevant.
INTEL CORP.!!Keine Handelsempfehlung!!
Ziel (kurzfristig): 58.00 EUR
Wurde Intel zu stark abgestraft?
Ich denke schon. Intel ist immer noch Marktführer für Chips/Halbleiter. Wachstum ist intakt. Die Zahlen waren ebenfalls gut. Intel bedient einen Wachstumsmarkt (KI, Autonomes Fahren, 5G, Datencenter, ...).
Das Problem:
Intel produziert seine eigene Chips und nicht wie AMD über ein 3. Anbieter (Taiwan Semiconductor), was zur Verschiebung von den 7nm Chips führte, welche AMD bereits liefert.
Die Eigenproduktion ist aber natürlich auch ein riesen Vorteil. Gerade wenn sich der USA-China-Konflikt weiter zuspitzt.
Bei 40.00 EUR befindet sich sehr starke Unterstützung. Meiner Meinung nach ist die Aktie momentan stark unterbewertet. Klar gibt es Probleme die aber meiner Einschätzung nach Intel als Marktführer mit gesundem Wachstum in einem starken Wachstumsmarkt auch in Zukunft lösen werden können.
Aus meiner Sicht ganz klar eine Möglichkeit günstig einzukaufen um am Chipmarkt in Zukunft mit profitieren zu können. Natürlich erwarte ich mir von Intel kein massives Wachstum mehr.
Zusammengefasst: niedriges KGV(für ein Unternehmen mit Wachstum), stabiles Wachstum, Marktführerschaft, gute Zukunftsaussichten, stabil steigende Dividende, ...
Intel - Mögliches Ziel des AbverkaufsWeiß nicht, ob die SKS charttechnisch in diesem Zusammenhang so in Ordnung ist, aber häufig lassen sich die Ziele auf diese Weise recht genau bestimmen... Werde die 48,5 Dollar im Blick halten... Außerdem Bollinger und 200 MA Support auf Wochenbasis... Zahlen bei Intel waren ja gut, soweit das berichtet wurde... Grund für den Abverkauf war wohl eine Entwicklungsverzögerung einer neuen Prozessortechnologie...
Intel Inside?Intel hatte nach den letzten Zahlen schwer zu kämpfen.
Technisch gesehen bietet sich hier jedoch eine Einstiegs-Chance für einen Long.
Intel ist einer der größten Player in Chip Industrie und fast jeder von uns besitzt mindestens 1 Produkt von Intel. Das wird auch in Zukunft so bleiben und ich bin mir sicher, das Intel seine Position als Brachneriese nicht einfach aufgrund schlechter Zahlen bereitwillig aufgeben will.
Ich sehe in den vermeintlich schlechten Q2 Zahlen (die sind nicht schlecht, nur nicht ganz so gut wie die aus Q2 2018), eine Chance das Intel sich weiter anstrengen wird, und mehr erreichen will.
Die Aktie wurde hart Abgestraft nach den Zahlen, und nun steht die interessante Saison ins Haus: Der Hebst und der Winter. Die "Gamer-Zeit".
Ich bin überzeugt davon das Intel steigen wird.
Den Bericht zum Q2 findet man hier:
www.intc.com
Viel Erfolg!
Intel Analyse WeeklyHey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Intel hat hier eine konstante bullische Struktur ausgebildet. Da wir im Weekly Chart unterwegs sind, sind folgende Ideen derzeit aktuell:
Bärische Einstiege bis zu den Korrekturbereichen.
Ab den Korrekturbereichen dann bullische Setups möglich.
Bitte beachten, dass wir Weekly unterwegs sind und somit in untergeordneten Zeiteinheiten nach Einstigen schauen sollten...!^^
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Kann Intel "hochziehen"?Wir sehen im Chart höherer Hochs, gefolgt von höheren Tiefs. Eigentlich stellt das einen Aufwärtstrend dar.
Betrachtet man also nur diese Seite des Charts, wäre aktuell ein guter Zeitpunkt zu kaufen.
Auch der EMA 200 hat gehalten und fungiert weiter als Unterstützung.
Die Indikatoren sind sich jedoch noch nicht so richtig sicher...
Während der Kurs höherer Hochs ausgebildet hat, hat der RSI tiefere Hochs gemacht, und auch der MACE hat tiefere Hochs gebildet. Das sind aus meiner Sicht Warnzeichen. Wer hier also Long geht, sollte damit rechnen das kein neues Hoch ausgebildet wird, und dementsprechend aus den SL setzen.