SIEGY Trading-Ideen
Siemens verliert...?Der Trend ist aktuell Short. Das rote Kästchen ist die Korrektur der BC-Bewegung. Hier ist das Potential noch bis ca. 65 – Übergeordnet wurde sogar das Korrekturlevel der großen Aufwärtsbewegung gebrochen. Sieht schlecht für die Firma aus.
System learned from StefanKassing!
~Happy Trading~
Siemens Analyse Weekly - abwartenHey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Der Markt hat an der 100er Extension reagiert und prompt auch das BC- Korrekturlevel angelaufen. Leider ist der Gesamtkorrekturbereich (schwarz) nicht erreicht worden, sodass der Markt im Spalt, zwischen den beiden Korrekturbereich, gedreht hat und nun ne steile Flanke nach oben schlägt. An dieser Stell müssen wir abwarten und erneut auf Struktur warten. Vllt. kommt der Markt auch nochmal ins Gesamtkorrekturlevel, wo wir uns dann wiederum, an den markanten Leveln, schöne ReEntry Buy Einstiege suchen könnten.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Siemens kurzfristig long? Wenn wir uns den 30m Chart genau anschauen ist hier mögliche bullische Struktur zu erkennen. Falls diese nicht halten sollte kann man es in der Gesamtkorrektur probieren den Weg zum oben bestehenden Bärenlevel zu traden.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Siemens Analysis übergeordnet shortIm Weekly Chart haben wir noch offenes Potential nach unten. Passend dazu befinden wir uns in wunderschön laufender bärischer Struktur. Diese könnte uns nun den dann schon dritten Reentry anbieten in Richtung Sequenzzielen. Diese überscheiden sich sehr schön mit dem übergeordneten Bullenlevel.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Siemens - WXY FormationDie Siemens-Aktie könnte sich seit Mai 2017 in einer WXY Formation befinden.
Dort sollte bereits die (a) der Y kurz vor dem Abschluss stehen und in dem Bereich 96-97€, mit einem zweistelligen Schlußkurs, anschließend wieder nach oben drehen.
Dieser Aufschwung müßte dann bis zum Anfang des II. Quartals 2019 fortgesetzt werden ehe bis zur Jahresmitte 2019 das Tief ausgebildet wird.
Habe mit Wecker auf 97€ gestellt und schaue dann nach der Trendwende.
Grüße von einem Eichsfelder aus Hannover
Stefan Bode
Siemens Longtrade bis um die 95 €Ich wollte nochmals an die schöne Tradinggelegenheit für die kommende Woche erinnern... Den Abfall auf das aktuelle Level hatte ich korrekt prognostiziert (klicke auf die Idee in den Kommentaren)... Ein direkter Rückfall auf das Level um die 80 € erscheint mir eher unwahrscheinlich...
Siemens bereit für Abverkauf?Siemens rangiert seit geraumer Zeit in einem Abwärtskanal.
Mit jedem Abpraller wird einerseits der Kanal stärker, andererseits steigt auch die Chance aus dem Kanal auszubrechen.
Da der übergeordnete Trend abwärts läuft, bietet sich hier eine gute Chance.
Sollte der Kurs den Kanal verlassen, werde ich meine Short Positionen ebenfalls verlassen.
Viel Erfolg!
Siemens Short!Siemens notiert aktuell an einem Gap-Widerstand im Bereich 97,00 - 97,50 Euro. Dieser Widerstand stellt ein mögliches Short-Niveau dar, von welchem aus die Aktie in Richtung 94,00 Euro fallen könnte.
Der Stop-Loss macht im Bereich 98,60 Euro Sinn. Im Siemens Put-Hebelzertifikat WKN: GM6WFS entspricht dies einem Kurs von 0,95 EUR (Berechnet auf einen Basispreis von 108,14 EUR).
Jeder einzelne Trade hat mit Glück zu tun. Nach einer Vielzahl eingegangener Trades, weicht das Glück der Wahrscheinlichkeit!
Riskieren Sie pro Trade maximal 1% Ihres Depotwertes!Der Handel mit Wertpapieren unterliegt hohen Risiken und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Der Einsatz von Futures, Optionen und CFDs kann zu einem höheren Verlust als dem eingesetzten Kapital führen (Nachschusspflicht).
Beste Grüße
Ihr Mario Steinrücken
Siemens weiterhin unter der Abrisskante @112 EurBisher konnte sich Siemens vom Gesamtmarkt kaum antizipieren. Das DAX Schwergewicht korrigiert schwach weiterhin unter der Abrisskante / Nackenlinie des Doppeltops von 112,10€. Die fundamentalen Rückschläge der gesamten Branche anhand des extremsten Beispiels von General Electric deuten auf die Fortsetzung der Marktschwäche hin. Ob Siemens mit den Erneuerbaren letztendlich die Trendwende gelingt, steht auf einem anderen Blatt. Bisher ist dieser Markt nur von Schwäche gekennzeichnet. Kursziele unter 105€ würde ich als realistischer erachten als Erholungsszenarien zur upside.
Siemens weiterhin neutralBei Siemens besticht das bullische Momentum und der kurzfristige Aufwärtstrend seit August. Generell scheint sich der Titel von den Hochs vor dem Crash antizipiert zu haben. Das Allzeithoch über 133€ bestätigt. Fundamental werden die Umstrukturierungen der Kraftwerkssparte und auf dem Energiesektor dem Konzern helfen. Der geplante Personalrückbau in Ost-Deutschland und der Ausbau auf erneuerbare Ernergieträger lässt im Markt aber berechtigte Skepsis vorhalten. Auf der anderen Seite ist Siemens in der Aufspaltung der Kerngeschäfte ein alter Bekannter, wenn man an Infineon oder Osram denkt. Meiner Meinung nach befindet sich der Konzern hier vor der nächsten großen Aufspaltung im Kernbereich der Gasturbinenkraftwerke. Wenn ich die noch nicht gebildete Jamaika-Regierung richtig einschätze, wird man es nicht darauf ankommen lassen und staatlich intervenieren, um betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern. Das dürfte Siemens dann in allzu naher Zeit weiter Auftrieb geben.
Siemens hat den größten free float von allen DAX30-Konzernen. Ein Blick hinter die Charttechnik lohnt sich also immer.