Nike Analyse - Ich bitte um Diskussion und RatschlägeNach Abschluss der übergeordneten Welle 2 hat sich ein sauberer 5-Teiler nach oben ausgebildet, der die Welle 1 abgeschlossen hat. Dieser Impuls ist bereits durch alle klassischen Fibonacci-Erweiterungen bestätigt worden.
Aktuell befinden wir uns in der Korrekturstruktur der Welle 2. Die Welle A ist bereits abgeschlossen. Jetzt beobachten wir den Kurs genau, wie er sich innerhalb der erwarteten Zählzone für die Welle B bewegt.
Sobald die B-Welle steht, rechnen wir mit einer finalen Abwärtsbewegung in Form der Welle C, um die übergeordnete Welle 2 zu vollenden. In der markierten Kaufzone zwischen etwa 63 und 66 USD plane ich, sukzessive Käufe aufzubauen.
Das Setup bleibt spannend. Sollte die Struktur so verlaufen wie erwartet, wäre das ein potenziell attraktiver Einstieg in die darauffolgende impulsive Welle 3.
NKE Trading-Ideen
$NKE – Letzte Korrekturphase oder doch noch tiefer?📰 NYSE:NKE – Letzte Korrekturphase oder doch noch tiefer?
💭 Meine Gedanken:
Nike befindet sich seit 1984 in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Der Superzyklus wurde mit der Welle wahrscheinlich am 25. Oktober 2021 abgeschlossen. Seitdem läuft eine Korrektur in der Welle in Form einer ABC-ZigZag-Struktur, wobei wir uns derzeit in der finalen Welle (5) der -Welle befinden.
Sollte dieses Szenario korrekt sein, dann könnte Nike zeitnah die Trendwende vollziehen und in die übergeordnete Welle eintreten. Langfristig würden sich daraus Kursziele von mindestens 351–420 $ ergeben.
🔹 Kurzfristig sehe ich folgende mögliche Entwicklungen:
Ich habe für die Welle 5 die möglichen Kursziele mittels Extensions berechnet:
62,35 $ (38,2 %-Extension)
49,94 $ (61,8 %-Extension)
Zusätzlich liegt bei 38,41 $ das 78,6 %-Retracement der übergeordneten Welle , welches als letzte bedeutende Unterstützung dient. Kurzfristig könnte der Kurs, im bärischen Fall, noch bis dorthin fallen, bevor eine nachhaltige Trendumkehr stattfindet.
📉 Bärisches Szenario:
⚠️ Falls der Kurs nachhaltig unter 49,94 $ fällt, wäre das ein klares Warnsignal. In diesem Fall müsste wir mit einer weiteren Abwärtsbewegung Richtung $38,41 rechnen. Spätestens dann sollte die Trendwende erfolgen.
⚠️ Sollte sich eine alternative übergeordnete ABC-Flat-Struktur ausbilden, könnte nach einem korrektiven Anstieg in einer B-Welle bis 224,77 $ (138,2 %-Retracement der A-Welle) nochmals eine Abwärtsbewegung in der C-Welle folgen. Die genauen Kursziele müssten dann noch einmal projiziert werden, aber diese könnte noch einmal die aktuellen Kursniveaus anlaufen.
📈 Bullisches Szenario:
✅ Ein nachhaltiger Durchbruch über 97,07 $ (50 %-Retracement der Welle (4)) wäre der erste starke Hinweis auf eine abgeschlossene Korrektur.
✅ Sollte der Kurs sogar 224,77 $ überschreiten, wäre das ein klares Zeichen dafür, dass Nike bereits in der übergeordneten Welle ist.
🔄 Unterstützungen & Widerstände:
🔴 Wichtige Unterstützungen:
▪️ 62,35 $ – 38,2 %-Extension der Welle 5
▪️ 49,94 $ – 61,8 %-Extension der Welle 5
▪️ 38,41 $ – Letzte signifikante Unterstützung (78,6 %-Retracement der Welle 2)
🟢 Wichtige Widerstände:
▪️ 97,07 $ – 50 %-Retracement der Welle 4
▪️ 224,77 $ – Potenzielle überschießende Welle B
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie mit arithmetischer Darstellung.
🔔 Folgt mir für weitere Marktanalysen!
Beste Grüße,
Jeff ✌🏼
NIKE: +80% Potenzial! Just do it?Hallo zusammen,
auf dem Nike Chart sehen wir aktuell ein sehr bullisches Chartmuster: Ein "Falling Wedge"!
Aktuell befindet sich der Kurs am unteren Rand (Unterstützung) des Falling Wedge.
Gleichzeitig befindet sich wichtige horizontale Unterstützung bei ca. 70.00 USD.
Der MACD Indikator auf Monatsbasis zeigt eine starke bullische Divergenz.
Ich gehe von einem Ausbruch nach oben noch in diesem Jahr aus.
Ich kaufe Nike hier bei ca. 75.00 USD. Bei einem Schlusskurs unterhalb der 65.00 USD bin ich raus.
Mein Ziel befindet sich bei 140.00 USD (Golden Pocket, Falling Wedge Ziel liegt hier leicht darüber)
Ich rechne somit mit einem Kursgewinn von mehr als +80% über die nächsten 12 Monate!
Updates werden folgen...
Viele Grüße,
J.K
Technische und Fundamentale Analyse: NIKE, Inc. (NKE) 🚀 Technische und Fundamentale Analyse: NIKE, Inc. (NKE) 🚀
1. Einführung:
Nike, Inc. (NKE), eines der weltweit führenden Unternehmen im Sport- und Lifestyle-Sektor, zeigt trotz kurzfristiger Herausforderungen langfristig großes Potenzial. Diese Analyse bewertet die Aktie anhand von Finanzkennzahlen, Markttrends und Wettbewerbsposition.
Ziel:
Bewertung von NIKE-Aktien über drei Zeithorizonte (kurz-, mittel- und langfristig) sowie die Analyse der fundamentalen und technischen Stärken.
2. Technische Bewertung nach Zeithorizonten:
Kurzfristig (bis 1 Monat):
Bewertung: 5/10
Kursziel: $70–$80
Rationale: Leichte Volatilität und gemischte Performance. Kurzfristige Erholungen sind möglich, jedoch bleiben Investoren vorsichtig angesichts stagnierender Umsätze und erhöhter Kosten.
Mittelfristig (6–12 Monate):
Bewertung: 6/10
Kursziel: $90–$100
Rationale: Positive Effekte durch strategische Verbesserungen und neues Management könnten eine Erholung einleiten. Konkurrenzdruck und operative Kosten bleiben jedoch Herausforderungen.
Langfristig (2–5 Jahre):
Bewertung: 8/10
Kursziel: $135+
Rationale: Mit einem starken Markenwert, einer Eigenkapitalrendite von 39,5 % und attraktiven Dividenden ist NIKE langfristig gut positioniert. Der aktuelle Kurs ($71.11) liegt deutlich unter dem berechneten Fair Value ($117–$134.89), was langfristiges Aufwärtspotenzial signalisiert.
3. Fundamentalanalyse:
Umsatz und Gewinn:
2024 Umsatz: $51,36 Mrd. (+0,27 % ggü. 2023)
2024 Nettogewinn: $5,7 Mrd. (13,04 % Gewinnmarge)
Cashflow:
Operativer Cashflow Q4 2024: $2,6 Mrd.
Freier Cashflow: $2,41 Mrd.
Schuldenquote:
Debt-to-Equity: 0,9 (solide finanzielle Stabilität)
Bewertung:
NIKE zeigt eine starke operative Leistung, solide Cashflows und eine effiziente Nutzung des Eigenkapitals, trotz Herausforderungen wie sinkender Bruttomargen (44,56 % in 2024) und gestiegener Betriebskosten.
4. Wettbewerbsanalyse:
Hauptkonkurrenten: Adidas, Puma, Under Armour
Stärken (Moat):
Markenstärke: Unübertroffene globale Bekanntheit.
Skalenvorteile: Effiziente Produktion und Logistik.
Loyalität: Hohe Wechselkosten für Verbraucher.
Innovation: Führend bei Technologie und Design.
Bewertung: 9/10 – NIKEs starke Marktstellung und Innovationskraft sichern langfristig einen Wettbewerbsvorteil.
5. Fazit:
NIKE, Inc. zeigt ein attraktives langfristiges Potenzial mit einem starken Markenwert, positiven Cashflows und einer soliden finanziellen Basis. Kurzfristige Herausforderungen wie stagnierender Umsatz und Kostensteigerungen erfordern jedoch Vorsicht.
👉 Kurzfristig: Vorsicht, gemischte Aussichten.
👉 Mittelfristig: Moderates Potenzial durch strategische Änderungen.
👉 Langfristig: Attraktiv für Investoren, die auf Erholung und Wachstum setzen.
💬 Teile deine Meinung: Glaubst du, dass NIKE langfristig ein Gewinner bleibt? Lass uns diskutieren! 🔥
6. Haftungsausschluss:
"Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden. Konsultiere einen Finanzberater, bevor du Entscheidungen triffst. Der Autor übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste."
#NKE Recap und CT 2024Liebe Trader und Investoren,
anbei meine Empfehlungen in der NKE Aktie.
Symbol: NKE
settled: -6,64%
open: -8,36%
Ersteller: Thomas Jansen
01.01.2025 - 1900cet
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Nike (NKE): Analyse und Erwartungen vor den ErgebnissenWir haben diese Aktie in der Vergangenheit privat analysiert, jedoch nie veröffentlicht, was schade ist, da wir auf niedrigere Preise spekuliert haben, jedoch keinen Beweis dafür haben. Trotzdem erwarten wir immer noch niedrigere Preise bei NYSE:NKE , da wir uns dem Abschluss der Welle 4 nähern, höchstwahrscheinlich zwischen 93 $ und 106 $.
NYSE:NKE wird seine Quartalszahlen diese Woche am Dienstag nach Börsenschluss veröffentlichen. Vor diesen Ergebnissen waren die Erwartungen niedrig, da die Inflation die Käufer vorsichtig macht.
Einige Analysten sagten, dass selbst wenn die Ergebnisse besser als erwartet ausfallen, es schwer sein könnte, die Zurückhaltung der Wall Street zu überwinden. Andere meinten jedoch, dass die Investoren dem Unternehmen mit einem neuen CEO in Aussicht möglicherweise etwas Nachsicht gewähren könnten.
Der Markt könnte also bereit für einen Anstieg sein, jedoch steht dieser Sektor unter großem Druck, da es den Käufern schwerer fällt, Geld wie in den vergangenen Jahren auszugeben. Es wird sehr interessant sein, NYSE:NKE zu verfolgen und zu sehen, ob unsere Prognose richtig ist oder nicht. Wie im Chart gezeigt, wird dieses Szenario ungültig, wenn der Preis über 115,82 $ steigt.
Wir sehen eine gute Einstiegsmöglichkeit zwischen 60 $ und 50 $, wo auch das am meisten gehandelte Volumen der letzten 9 Jahre zu finden ist. Wir werden diese Aktie aktualisieren, sobald wir mehr wissen. ✅
Nike longviewKursfantasie für die nächsten 10 Jahre, wenn die Geschäftszahlen ihren Trend beibehalten und die Kurskorrelation bleibt. Aber aktuell noch immer im charttechnischen Abwärtstrend.
Wäre ein lang angelegter Sparplan hier vielleicht schon sinnvoll, um sich Nike zu günstigen Kursen einzusammeln? Wie stehst du zu dieser Idee? Ich gehe ja davon aus dass Nike nicht Pleite gehen wird, aber wissen können wir das nie zu 100% - deshalb kaufe ich nie etwas ohne mein Risiko zu begrenzen.
Ich plane aktuell alle 3 Monate ein Pakte von ca. 1% meines Gesamtkapitals zu kaufen. Somit hab ich in einem Jahr 4% meines Gesamtkapitals in Nike investiert und sicherlich dann auch schon ein charttechnisches Signal wie es weiter gehen könnte.
Bei jedem Kauf setzte ich aber einen Stoploss und halte mich auch fest daran. Ich toleriere keine großen Verlustpositionen in meinem Depot.
Wenn Nike unter 60 fällt dann gehe ich lieber wieder an die Seitenlinie und warte ab bis sich auch charttechnisch wieder ein Aufwärtstrend erkennen lässt.
Antizyklische Aktienanalyse zu NikeNike bietet für antizyklische Investoren eine interessante Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen mit starker Markenpräsenz und langfristigem Wachstumspotenzial zu investieren. Trotz aktueller Herausforderungen bleibt Nike durch seine Innovationskraft und seine umfangreichen Marketingstrategien gut positioniert. Investoren sollten jedoch die Konkurrenzlage und makroökonomischen Bedingungen genau im Auge behalten.
Nike hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 51,4 Milliarden USD erzielt, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen hat zudem eine solide Bruttomarge von 44,7% erreicht, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Die Nettogewinne stiegen um 12% auf 5,7 Milliarden USD
Eine antizyklische Anlagestrategie beinhaltet den Kauf von Aktien in Zeiten des Marktpessimismus, um von einer möglichen Erholung zu profitieren. Nike könnte in dieser Hinsicht interessant sein, da das Unternehmen trotz kurzfristiger Herausforderungen langfristige Wachstumschancen besitzt.
Starke Markenposition: Nike bleibt der größte Anbieter von Sportbekleidung weltweit und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen
Marketing und Sponsoring: Die umfangreichen Marketingaktivitäten und Sponsoring-Partnerschaften mit führenden Athleten und Sportteams sorgen für eine hohe Markenpräsenz und -bindung
Wachstumspotenzial im Gesundheits- und Wellnessmarkt: Der Trend zu einem aktiveren und gesünderen Lebensstil könnte die Nachfrage nach Nikes Produkten langfristig steigern
Nike Technisch mittelfristig Richtung 115? (Hybrid System)Nike ist nach einem stärkeren Rückgang mehrmals unter die Marke von 100 gefallen, möglicherweise um Positionen aufzuladen. Aktuell zeigt Nike ein W-Muster im 4-Stunden-Chart. Ich erwarte, dass wir beim Ausbruch die 800 EMA erreichen, die sich ebenfalls in der Widerstandszone der Höchststände befindet. Sollte Nike die 800 überwinden und möglicherweise bestätigen, sehe ich Nike vorerst bei etwa 115, basierend auf dem Hybrid-System - Vector Kerzen und der Abholung von 50% der Vector Kerze, wo sich auch der High Average Monthly Range befindet.
Nach unten hin hat Nike zwischen 89 und 93 Support.
Bodenbildung voraus? Trade oder sogar langfristigNach Quartalszahlenabsturz direkte Reaktion am letzten Tief und eventuell sich bildende W-Formation im Tageschart.
Im Wochenchart Starke langfristige Unterstützung am Boden der W-Formation aus dem Tageschart. Der nächste Widerstand ist ca. um die 117$. Ziel ist ca. 128$ und somit der größte Widerstand.
NIKE LONG dank DBW und ABCD Harmonic- Riesige Ziele realistisch?Schnelle Feder. Keine Handelsempfehlung.
Fokus liegt nur auf der Charttechnik.
Die NIKE Inc. mit perfekter ABCD Umkehr (weiß) und DBW tritt wieder in ihren langfristigen Trend ein. Kann das gehalten werden und sind die Ziele nicht starkes Wunschdenken?
Nach langer Zeit ist es wieder so weit, wir kämpfen mit der 200D Linie, das Letzte mal war Januar diesen Jahres, als wir dieses Rote Band verabschiedet hatten.
Fakt ist, wir nähern uns im RSI Daily dem "überkauften" Bereich, aber es gibt keine negative DIvergenz und wir haben soeben das wichtigste Ziel der ABCD (weiß) dem 1.61er erreicht und wir stoßen von unten an die 200D Linie. Das aktive DBW (gelb) wurde bereits mit einem sauberen Retest verabschiedet und solange wir nicht wieder in das DBW eintauchen und den Retest rausnehmen gibt es nur einen Weg und der geht nach oben.
Ich habe soeben 3/4 meiner Long Position in Nike aus dem ABCD Trade geschlossen, da bleib ich meinem Tradingsystem einfach treu.
Da das DWB (gelb) als neues Trade Setup gewertet wird, bin ich hier auf dem Retest wieder mit einer komplett neuen Position eingestiegen. Und auf dem DBW liegt hier der Fokus, da wir noch nicht wirklich "losgelaufen" sind poste ich diese Idee etwas verspätet.
Ich persönlich halte es für realistisch das die NIKE Inc. sich in den kommenden Wochen eher seitwärts bewegt, positiv wäre ein Ausruhen oberhalb der 200D und des Trendkanals, wobei mir die Festigung des DBW mehr als ausreicht. Im Zuge eines Seitwärtsgeschiebe wäre es auch logisch das wir die 106 USD mehrfach testen könnten, vor allem weil um die +100USD alle Jahreshochs von 2020 liegen.
Viel Spaß damit.
Liken nicht... ähh vergessen.
Weitere 21% Gewinn mit Nike möglichDer Kurs von Nike ist innerhalb von ungefähr eineinhalb Jahren um ca. 160% gestiegen und ein Ende des Aufwärtstrends ist meiner Meinung nach erstmal nicht in Sicht.
Die erste Rallye nach dem „Corona-Crash“ (+146%!) endete in einem sechs Monate andauerndem Seitwärtstrend bzw. einer Flagge. Der Ausbruch aus dieser gelang mit einem 14%-Intraday-Aufwärtsgap nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen und fast 20% Kursgewinn innerhalb einer Woche.
Die folgende kurze Rallye (2) endete wiederum am oberen Ende des langfristigen Trendkanals in einem bearish harami pattern und auch der MACD zeigte einen schwächer werdenden Aufwärtstrend an. Das Ende der dann folgenden Korrektur ist sehr spannend, sodass ich von einem Fortsetzen des Aufwärtstrends überzeugt bin:
Das 61,8% Fib.-Retracement wurde perfekt getroffen und der Kurs ist von dort direkt abgeprallt.
Die Verlängerung der oberen Begrenzung des zurückliegenden Seitwärtstrends / Flagge trifft exakt diesen Punkt, sodass jetzt auch ein Retest dieser Widerstandslinie erfolgte.
Die untere Begrenzung des langfristigen Seitwärtstrends verläuft auch in diesem Bereich, sodass hier von einem starken Widerstand ausgegangen werden kann.
Zusätzlich zeigt sich ein (nicht perfektes) bullish engulfing pattern und der MACD zeigt ein Abschwächen des Abwärtstrends an.
Daher erwarte ich einen Kursanstieg bis zur 100% Fib.-Extension um die $192, wobei dabei wieder die obere Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrends getroffen werden könnte. Der Kurs hat sich zwar schon ca. 10% in die entsprechende Richtung bewegt, allerdings sind trotzdem noch ungefähr 21% Gewinn möglich.
_____________________________________
Diese Analyse stellt ausschließlich meine eigene Meinung dar und darf nicht als Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung verstanden werden.
Nike macht sich auf die SockenIm Wochenchart (unten) befindet sich Nike in einem langrfristigem Aufwärtstrend und hat sich der Cloud genähert.
Die kurzfristige Korrektur im Tageschart (oben) hat den Kurs zwischen Base- und Conversionline geführt. Derzeit kommen vermehrt Käufer in den Markt. Das erste Target liegt beim High vom 22.01.2020, das zweite bei einem schlichtem CRV von 2:1.
Nike mit Chancen auf einen langen Long?Der Sportartikel-/ Sportbekleidungs-Hersteller schein unaufhaltsam gen Himmel klettern zu wollen.
Einen so schönen Rücksetzer wie aktuell, gab es schon lange nicht mehr. Für Investoren könnte dies ein guter Zeitpunkt zum nachkaufen sein.
Allerdings gebe ich folgendes zu bedenken:
Die Abstände von High zu High werden immer geringer. Dies deutet auf einen abnehmenden Trend hin.
Diese Analyse ist rein technisch, ohne Berücksichtigung von fundamentalen Daten.