ETSY - Auf zu neuen ATH - Welle 3 ETSY hat auf Wochenbasis die Welle 2 beendet und baut nun auf Tagesbasis die erste Welle der neuen Aufwärtsbewegung auf. Aktuell befindet sich der Kurs am 61,8%-Retracement der neuen Bewegung – ein extrem guter Einstiegspunkt für ein langfristiges Investment. Die kommende Welle 3 wird in den nächsten Jahren voraussichtlich sehr profitabel verlaufen.
ETSYD Trading-Ideen
Trade-Idee auf ETSYEtsy Inc. ist ein führender Marktplatz für handgefertigte und einzigartige Produkte, der kreative Unternehmer und Kunden weltweit verbindet. Das Unternehmen ist bekannt für seine starke Position im Bereich E-Commerce für Nischenprodukte und seine innovativen Ansätze zur Förderung kleiner Unternehmen.
Aktuelle Marktsituation:
Die Aktie bewegt sich aktuell bei 54,94 USD und hat eine wichtige Unterstützungszone bei 50 USD, die in der Vergangenheit mehrfach gehalten hat. Der SuperTrend-Indikator zeigt eine bullische Tendenz, da der Kurs über der Trendlinie liegt, was auf eine Stabilisierung und mögliche Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hinweist.
RSI (Relative Strength Index):
Der RSI notiert bei 60 und steigt, was auf eine positive Dynamik hindeutet. Der Indikator zeigt eine stetige Erholung und signalisiert eine Zunahme des Kaufinteresses, bleibt jedoch unterhalb der überkauften Zone.
MACD:
Der MACD zeigt ein bullisches Signal, da die MACD-Linie deutlich über der Signallinie liegt. Die positiven Histogrammbalken bestätigen eine zunehmende Stärke.
Technische Analyse:
Die technische Analyse notiert bei +0,36 im positiven Bereich. Das steigende Histogramm deutet auf eine verbesserte Dynamik hin.
Quartalsergebnisse:
Laut Earnings Whispers wird Etsy voraussichtlich am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, ihre Quartalsergebnisse bekannt geben.
Bitte beachten Sie, dass dieser Termin vorläufig ist und sich ändern kann. Für die aktuellsten Informationen empfiehlt es sich, regelmäßig die offizielle Investor-Relations-Seite von Etsy zu konsultieren.
Etsy vor nächstem bullischen Impulse?Die Etsy-Aktie zeigt Anzeichen einer potenziellen Trendwende. Nach dem starken Aufwärtsimpuls von April 2020 bis November 2021 folgte eine dreiteilige Korrekturphase, die sich dem Ende nähern könnte. Die Aktie liegt aktuell knapp unter dem 11.3 Fibonacci-Retracement und befindet sich auf Wochenbasis in einem Abwärtstrend, der von 51,44 USD bis 89,62 USD reicht. Dabei läuft die Aktie in einem korrektiven Trendkanal. Die letzte Wochenkerze hat ein bullisches Engulfing-Muster geformt, eine klassische Umkehrformation, die auf einen bevorstehenden Trendwechsel hindeutet.
Auf Tagesbasis erstreckt sich der Abwärtstrend ebenfalls von 51,44 USD bis 66,83 USD, wobei es der Aktie nicht gelang, neue Tiefs zu bilden. Auf dem 4-Stunden-Chart (H4) wurde bereits ein höheres Hoch erreicht, wodurch der Abwärtstrend durchbrochen wurde. Ein Retest der dunkelblauen Unterstützungslinie könnte daher eine gute Einstiegschance darstellen.
Das erste Kursziel liegt bei 66,83 USD, wo der 200-Tage-Durchschnitt als Widerstand agieren könnte. Sollte die Aktie in der Lage sein, das letzte tiefere Hoch im Tageschart zu überwinden, eröffnet sich weiteres Potenzial, das Hoch bei 89,62 USD anzugreifen. Falls auch dieses Niveau durchbrochen wird, könnte die Aktie mittelfristig den langfristigen Aufwärtstrend auf Monatsbasis wieder aufnehmen und das alte Hoch bei 306,99 USD ins Visier nehmen – was einem potenziellen Anstieg von über 400 % vom aktuellen Niveau entsprechen würde.
Die bullische Formation und die technischen Entwicklungen auf verschiedenen Zeitebenen könnten also darauf hindeuten, dass Etsy vor einem neuen bullischen Impuls steht.
Etsy vor nächstem bullischen Impulse?Die Etsy-Aktie zeigt Anzeichen einer potenziellen Trendwende. Nach dem starken Aufwärtsimpuls von April 2020 bis November 2021 folgte eine dreiteilige Korrekturphase, die sich dem Ende nähern könnte. Die Aktie liegt aktuell knapp unter dem 11.3 Fibonacci-Retracement und befindet sich auf Wochenbasis in einem Abwärtstrend, der von 51,44 USD bis 89,62 USD reicht. Dabei läuft die Aktie in einem korrektiven Trendkanal. Die letzte Wochenkerze hat ein bullisches Engulfing-Muster geformt, eine klassische Umkehrformation, die auf einen bevorstehenden Trendwechsel hindeutet.
Auf Tagesbasis erstreckt sich der Abwärtstrend ebenfalls von 51,44 USD bis 66,83 USD, wobei es der Aktie nicht gelang, neue Tiefs zu bilden. Auf dem 4-Stunden-Chart (H4) wurde bereits ein höheres Hoch erreicht, wodurch der Abwärtstrend durchbrochen wurde. Ein Retest der dunkelblauen Unterstützungslinie könnte daher eine gute Einstiegschance darstellen.
Das erste Kursziel liegt bei 66,83 USD, wo der 200-Tage-Durchschnitt als Widerstand agieren könnte. Sollte die Aktie in der Lage sein, das letzte tiefere Hoch im Tageschart zu überwinden, eröffnet sich weiteres Potenzial, das Hoch bei 89,62 USD anzugreifen. Falls auch dieses Niveau durchbrochen wird, könnte die Aktie mittelfristig den langfristigen Aufwärtstrend auf Monatsbasis wieder aufnehmen und das alte Hoch bei 306,99 USD ins Visier nehmen – was einem potenziellen Anstieg von über 400 % vom aktuellen Niveau entsprechen würde.
Die bullische Formation und die technischen Entwicklungen auf verschiedenen Zeitebenen könnten also darauf hindeuten, dass Etsy vor einem neuen bullischen Impuls steht.
Etsy: Spannendes Long-Setup für Trader und InvestorenHallo liebe Trader und Investoren,
Mit einem zwischenzeitlichen Minus von 80 % ist Etsy wohl eine der Aktien, die in den vergangenen Monaten am meisten gelitten hat.
Doch trotz des massiven Abverkaufs befindet sich die Aktie weiterhin in einem übergeordneten Aufwärtstrend, welcher im Bild durch einen Trendkanal hervorgehoben wurde.
Hier sollte die obere Begrenzungslinie jedoch eher als Idee betrachtet werden. Viel wichtiger ist die untere Trendlinie, die in der Vergangenheit bereits mehrfach getestet wurde und dabei mehrfach Auslöser für eine neue Rallye war.
Wer von Etsy langfristig überzeugt ist, könnte hier also antizyklisch einsteigen. Dafür spricht auch das historisch günstige KUV von 4,9, welches im November 2021 noch bei über 21 lag.
Auch das KGV von 23,1 wirkt erstaunlich gering, wenn man bedenkt, dass das KGV im November 2021 noch bei 103 lag.
Da die Aktie von Etsy kurzfristig aus einer Rechtecks-Formation ausgebrochen ist, ist sie aber auch für Trader spannend. Hierbei sollte aber beachtet werden, dass das Volumen aktuell rückläufig ist (Besonders im 1H Chart erkennbar).
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte also eine weitere, bullische Kerze mit höherem Schlusskurs, sowie ein ansteigendes Volumen warten.
Mögliche kurzfristige Kursziele wurden durch orange Kreise hervorgehoben (Psychologisch wichtige 100 $ Marke sowie 110 $ als Kursziel aus der Formation).
Gegen ein Investment (oder Long-Trade) spricht die Tatsache, dass sich die lang- und kurzfristigen SMA's über dem aktuellen Kursniveau befinden.
Auch bleiben natürlich die bekannten geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken, durch die Russland-Ukraine-Krise, steigende Zinsen und hohe Inflation.
Achtung: Ich habe die Situation als Investor genutzt, um einen ersten Fuß in die Tür zu bekommen und bin somit evtl. nicht neutral.
Reminder für die Börsenneulinge: KGV und KUV alleine reichen ausdrücklich NICHT, für eine aussagekäftige, fundamenale Analyse.
Keine Anlageberatung. Jeder handelt auf eigenes Risiko.
selbst ist der Trader -ETSYWie auch die Produkte auf Etsy werden auch hier alle Analysen handgemacht!! Mein Burggraben? Meine Analysen gibt es umsonst!
Nach dem Gesamtmarktrutsch gestern erholten sich die starken Titel wieder, darunter auch Etsy . Wir sind noch im intakten Aufwärtstrend und der Kurs hat wieder das Potenzial sich weiterhin in diesem zu bewegen. Bestärkt wird dies noch durch die 20 Tageslinie, welchen die Aktie großteils respektiert. Auch zu erwähnen ist, dass Mr. Musk noch ein paar Kohlen in den Ofen geschippt hat und wir wissen alle was danach passiert :)
Eine Longposition würde ich aber erst über dem heutigen Tageshoch eröffnen, wenn der Trend sich weiter bestätigt. Siehe 4H Chart:
SL im Bereich der ATR welches ca. den Bereich unter der Unterstützungszone trifft.
!!Tradinganfänger!!
Ich probiere mich noch aus und bin auch für jegliches Feedback dankbar :)
Die Idee ist nur meine persönliche Meinung und soll keine Kaufempfehlung sein.