Apple (AAPL): Bullisher Ausbruch und was zu erwarten ist NASDAQ:AAPL hat den Bereich zwischen $198 und $165 überschritten und notiert derzeit bei etwa $210. Dieser Ausbruch wird als sehr bullisch angesehen, was bedeutet, dass wir unsere alternativen Szenarien verwerfen können. Wir sind zuversichtlich, dass Welle (4) bei $123 abgeschlossen ist und wir uns nun in der größeren Welle (5) befinden.
Aktuelle Situation:
Wir glauben, dass die anfängliche Super-Unterwelle ((i)) der größeren Welle (5) nach dem starken Anstieg seit Mitte April eine Korrektur benötigt. Wir erwarten einen möglichen Rücksetzer in den Bereich von $185 bis $165. Ob er so tief wie $165 reicht, bleibt ungewiss.
Konfluenzbereiche:
Der RSI ist überkauft, aber ohne eine bärische Divergenz, was auf anhaltenden bullischen Schwung mit einem "normalen" Rücksetzer hinweist. Die Unterstützung sollte bei etwa $175 halten, was während der Korrektur einen potenziellen Einstiegspunkt bietet.
Strategie:
Wir platzieren derzeit keine Limit-Orders. Wenn wir uns entscheiden, eine Limit-Order zu platzieren, werden wir einen Marktbericht herausgeben, um unsere Gruppe zu informieren.
Der Ausblick für Apple bleibt bullisch. Wir erwarten eine Korrektur im Bereich von $185 bis $165, mit starker Unterstützung bei etwa $175. Wir werden die Situation genau beobachten und etwaige Auftragsplatzierungen durch einen Marktbericht kommunizieren.
AAPLB Trading-Ideen
Apple - Rallyepause aka war das die 5?Die Appleaktie hat seit 2 Monaten eine 33% Rallye bestritten - kommt jetzt eine Zwischenkorrektur ?
IST:
Der Durchbruch über das Allzeithoch bei 200§ erfolgte fulminant und war von Stärke geprägt.
Allein in der letzten Woche konnten hier Gewinne von 10% verbucht werden.
Das derzeitige Top bei 220$ konnte markiert, aber nicht gehalten werden - ein Abverkauf erfolgte.
Auch eine Rückeroberung gelang (bisher) nicht und wurde abermals abverkauft (geringeres Hoch nach Allzeithoch).
Markant ist hier die Marke eine möglichen (5) in ihren Extension der (2) UND der (4) welche sich auf der Marke von 220$ wiederfinden.
Chance:
Eine (Zwischen)topbildung des letzten UP würde einen 0,618er Fibo bei 200$ abbilden, welches gleichzeitig das alte Hoch darstellt.
Ein Abfallen unter den Aufwärtstrend (schwarz) eröffnet Potenziale zur besagten 200 $ Marke
Risiko:
Wird die 220$ Marke erneut angegriffen und erfolgreich erobert, ist das Bild obsolet.
Fazit:
Der Anstieg der letzten Wochen war stark und eine Überhitzung ist nicht von der Hand zu weisen. Eine kleine Zwischenkorrektur sollte bei den derzeitigen Chartmustern im Auge behalten werden und bietet bei Bruch des Aufwärtsrends (schwarz) ein gutes CRV.
Apples KI-Durchbruch: Wie viel höher kann es gehen?Der Aktienkurs von Apple (AAPL) stieg in der vergangenen Woche auf ein Rekordhoch, angetrieben durch den neuesten Vorstoß des Tech-Giganten in die generative künstliche Intelligenz (KI). Während die Anleger diesen Meilenstein feiern, stellt sich die Frage, wie viel höher Apple noch steigen kann und ob dieses Momentum nachhaltig ist.
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80.84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
Der Katalysator: Generative KI und der Upgrade-Zyklus des iPhones
Die Aufregung hinter der Rallye von Apple wurde durch die Ankündigung seiner generativen KI-Angebote ausgelöst. Nach einer Zeit relativer Stille über seine KI-Ambitionen hat Apple einen mutigen Schritt gewagt und sich neben anderen Tech-Giganten wie Microsoft und Google positioniert, die bereits erhebliche Fortschritte im Bereich der KI erzielt haben.
Die generative KI hat das Potenzial, verschiedene Aspekte des Produkt-Ökosystems von Apple zu revolutionieren. Denken Sie nur an Siri mit erweiterten Fähigkeiten oder an Hardware-Geräte mit deutlich verbesserten Funktionen. Die enthusiastische Reaktion des Marktes spiegelt eine Überzeugung wider, dass die KI-Initiativen von Apple eine neue Ära der Innovation und des Umsatzwachstums einläuten könnten.
Zusätzlich trägt das Potenzial für einen bedeutenden iPhone-Upgrade-Zyklus zu diesem Anstieg bei. Mit weltweit mehr als 1,5 Milliarden iPhone-Nutzern könnte die Einführung neuer KI-gestützter Funktionen eine enorme Welle von Upgrades auslösen.
In der Vergangenheit erwiesen sich iPhone-Upgrades als wichtige Umsatztreiber für Apple. Die Integration fortschrittlicher KI-Funktionen könnte bestehende Nutzer dazu bewegen, ihre Geräte aufzurüsten, wodurch die Marktposition von Apple weiter gefestigt und die finanzielle Leistung gesteigert wird.
Der Breakout: Tageskerzen-Chart
Der Tageskerzen-Chart von Apple zeigt die Bedeutung der Kursbewegungen in der letzten Woche. Die Aktien durchbrachen einen wichtigen Widerstandsbereich, der sich aus den Höchstständen vom Juli und Dezember des letzten Jahres gebildet hatte. Der Breakout erfolgte im Einklang mit dem mehrjährigen Aufwärtstrend der Aktie und wurde durch ein starkes Volumen unterstützt.
Allerdings deuten die Keltner-Kanäle, die ein 2,25 ATR-Band um einen 20-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) wickeln, darauf hin, dass der Aktienkurs von Apple kurzfristig überbewertet ist. Der Breakout von Apple führte dazu, dass sich die Aktie außerhalb des oberen Keltner-Kanals bewegte, wodurch die Möglichkeit besteht, dass die Kurse wieder zum Mittelwert zurückkehren, falls Käufer, die während des Breakouts gekauft haben, beschließen, Gewinne mitzunehmen.
Angesichts der Struktur eines langfristigen Trends von Apple würden wir erwarten, dass die durchbrochene Widerstandszone einen wichtigen Bereich der Unterstützung für die Zukunft darstellt.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar. Die Kanäle der sozialen Medien sind für Einwohner des Vereinigten Königreichs nicht relevant.
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80.84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs verfügbar sind.
Apple-Aktie im Aufwind - iPhone Verkäufe erholen sichApples iPhone-Lieferungen in China stiegen im April um 52%, wie aus einem Bericht von Bloomberg News hervorgeht.
An der Börse kam die Nachricht gut an. Im vorbörslichen Handel konnte die Aktie in der Spitze um bis zu 2,5% zulegen.
Die iPhone-Lieferungen des US-Tech-Giganten in China stiegen im März um etwa 12%, nachdem sie in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 um 37% eingebrochen waren.
Das Unternehmen und chinesische Händler haben bereits seit Anfang des Jahres die Preise für die Geräte gesenkt.
Im Februar senkten die Apple-Händler in China die Preise für das iPhone 15 um bis zu 180 Dollar, was auf einen ungewöhnlich starken Nachfragerückgang hindeutet.
Jagd nach Trendtagen Teil 3: Fallstudien und PsychologieWillkommen zum letzten Teil unserer Serie zur Jagd nach Trendtagen. Im ersten Teil haben wir uns mit den fundamentalen Merkmalen von Trendtagen und notwendigen Tools für ihre frühzeitige Erkennung befasst. Der zweite Teil hat fortgeschrittene Strategien zur Maximierung von Chancen und das effektive Management von Trades an Trendtagen näher beleuchtet. Jetzt werden wir Fallstudien von erfolgreichen Trades an Trendtagen analysieren und die Psychologie hinter dem Traden an Trendtagen näher betrachten.
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80.84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.
Fallstudien:
Hier sind einige Beispiele aus der Praxis, wie Trades an Trendtagen mit den im ersten und zweiten Teil behandelten Techniken getätigt und gemanagt werden können.
Jedes Beispiel wird durch das Prisma der drei K’s betrachtet – Kontext, Katalysator und Konsistenz .
Der Kontext bezieht sich auf die Durchführung von Analysen in einem höheren Zeitrahmen auf dem Tageskerzen-Chart. Als Katalysator wird das Eintreffen von Anzeichen bezeichnet, die darauf hindeuten, dass ein Trendtag stattfindet. Außerdem bezieht sich die Konsistenz darauf, wie wir konsequent Trades an Trendtagen auf dem 5-Minuten-Kerzenchart auswählen und managen.
Fallstudie 1: EUR/USD
Kontext:
Der Tageskerzen-Chart mit höherem Zeitrahmen liefert wertvollen Kontext für den bevorstehenden Trendtag. Es ist deutlich zu erkennen, dass sich die täglichen Kursschwankungen an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen verringert haben. Dies versetzt Daytrader in höchste Alarmbereitschaft für einen Tag mit ausgedehnten Kursschwankungen in eine der beiden Richtungen.
15. Jan. 2024: EUR/USD Tageskerzen-Chart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Katalysator:
Am nächsten Tag, zu Beginn des europäischen Handels, hat EUR/USD bereits das Tief des Vortags (PDL-Wert) durchbrochen und sich darunter gehalten. EUR/USD ist auch unter das tägliche Compression-Muster (oben dargestellt) gefallen und der Markt hält sich unter einem abwärts gerichteten volumengewichteten Durchschnitts-VWAP. Dies sind genügend Anzeichen dafür, dass ein Trendtag stattfindet, und Händler beginnen können, sich entsprechend zu positionieren.
16. Jan. 2024: EUR/USD 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Konsistenz:
Das Eingehen und Managen von Trades an Trendtagen sollte nicht zu kompliziert sein. Der wichtigste Aspekt ist die Konsistenz von Methode und Vorgehensweise.
An Trendtagen kann eine einfache Trendfolgetechnik für den Ein- und Ausstieg beim Daytrading angewendet werden:
Einstieg: Ausbruch unter die Swing-Unterstützung und den 9-Perioden-EMA
Ausstieg: Ausbruch und Schließung über dem 9-Perioden-EMA.
In diesem Beispiel können wir erkennen, dass eine Reihe von kleinen Verlusten gemacht wurde, aber die Größe der gewonnenen Trades die Verlierer überwiegt.
(Blaue Pfeile = Einstieg, rote Pfeile = Ausstieg)
16. Jan. 2024: EUR/USD 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Fallstudie 2: Apple (AAPL)
Kontext:
Auch hier ist der höhere Zeitrahmen entscheidend. Sobald sich der Kurs der Apple-Aktie einem wichtigen langfristigen Unterstützungsniveau näherte, begannen sich die Kursschwankungen auf Tagesbasis zu verkleinern und der Markt konsolidierte innerhalb eines fallenden Keilmusters. Dies versetzt Daytrader in höchste Alarmbereitschaft für einen Tag mit ausgedehnten Kursschwankungen in eine der beiden Richtungen.
10. Apr. 2024: AAPL Tageskerzen-Chart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Katalysator:
Vor der Entwicklung des Trendtags gab es innerhalb der ersten Handelsstunde mehrere frühe Warnzeichen. Nach einer leichten Aufwärtsbewegung zur Eröffnung durchbrach die Aktie den PDH-Wert und hielt sich über diesem Niveau. Der Kurs konnte sich außerdem über einem aufwärts gerichteten VWAP halten und über das fallende Keil-Konsolidierungsmuster ausbrechen, welches sich auf dem Tageskerzen-Chart gebildet hatte.
11. Apr. 2024: AAPL 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Konsistenz:
Auch hier beweist sich eine einfache trendfolgende Technik für den Ein- und Ausstieg beim Daytrading als effektiv.
Einstieg: Ausbruch unter die Swing-Unterstützung und den 9-Perioden-EMA
Ausstieg: Ausbruch und Schließung über dem 9-Perioden-EMA.
(Blaue Pfeile = Einstieg, rote Pfeile = Ausstieg)
11. Apr. 2024: AAPL 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Psychologische Einblicke:
1. Geduld und Disziplin:
Erfolgreiches Trading während Trendtagen erfordert Geduld und Disziplin. Es ist unerlässlich, die Bestätigung des Trends abzuwarten und impulsive Entscheidungen aufgrund von Emotionen oder aus Angst, den Trend zu verpassen (FOMO), zu vermeiden. Halten Sie sich an Ihren Trading-Plan und gehen Sie nur Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit ein, die mit Ihrer Strategie übereinstimmen.
2. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:
Es ist zwar wichtig, einen Trading-Plan zu haben, aber es ist ebenso wichtig, flexibel zu bleiben und sich an veränderte Marktbedingungen während der Trendtage anzupassen. Seien Sie bereit, Ihre Strategie je nach Kursentwicklung und Marktdynamik anzupassen, und zögern Sie nicht, bei Bedarf Verluste zu begrenzen.
3. Emotionale Kontrolle:
Die Beherrschung von Emotionen wie Gier, Angst und Selbstüberschätzung ist entscheidend für ein erfolgreiches Trading an Trendtagen. Vermeiden Sie es, sich bei Ihren Handelsentscheidungen von Emotionen leiten zu lassen und behalten Sie stets eine rationale und objektive Denkweise bei. Bedenken Sie, dass Verluste zum Trading dazugehören und es wichtig ist, sich auf die langfristige Rentabilität zu konzentrieren.
Fazit:
Die Jagd nach Trendtagen kann für Daytrader ein äußerst lohnendes Vorhaben sein, da sie die Chance bietet, relativ ruhige Perioden mit tendenzieller Kursbewegung zu nutzen. Durch das Beherrschen der Kunst, Trendtage frühzeitig zu erkennen, wirksame Handelsstrategien anzuwenden und psychologische Disziplin zu wahren, können Trader ihre Erfolgschancen deutlich steigern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Serie wertvolle Einblicke und praktische Techniken vermitteln konnten, um Trendtage mit Zuversicht und Kompetenz zu bewältigen. Denken Sie daran, Ihre Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und das Risikomanagement stets zu priorisieren.
Viel Spaß beim Trading und mögen die Trendtage immer zu Ihren Gunsten verlaufen!
Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar. Die Kanäle der sozialen Medien sind für Einwohner des Vereinigten Königreichs nicht relevant.
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80.84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.
Apple - das sieht nicht gut aus!Die jüngste Wochenkerze bestätigt die Schwäche der Aktie von Apple. Die Ausbildung des Doppeltops wurde damit abgeschlossen. EMA20 und EMA50 sind kurz davor sich zu kreuzen und ein Verkaufssignal zu generieren.
Die 100 Projektion des Doppeltops liegt auf Höhe der Tiefs von 2022 und 2023.
Sollte hingegen ein zügiger Anstieg in den nächsten Tagen über die genannten GDs gelingen, könnte dieses Szenario vielleicht noch abgewendet werden.
Clevere Strategien Teil 1: Opening Range BreakoutWillkommen zu unserer vierteiligen Serie über clevere Strategien, in der wir Ihnen einige praktische Trading-Vorlagen an die Hand geben, die auf den Konzepten aufbauen, die in unseren Serien Toolbox für Daytrader und Power Patterns vorgestellt wurden.
Wir beginnen diese Serie mit der Strategie des Ausbruchs aus dem Eröffnungsbereich , weil diese für die Preisfindung im Tagesverlauf von grundlegender Bedeutung ist.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80,84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.
Strategie-Überblick:
Auf den ersten Blick mag der Opening Range Breakout wie ein einfaches Trading-Setup für den Ausbruch aus einem Bereich erscheinen. Wenn diese Methode jedoch präzise angewandt wird, ist sie ein wirkungsvolles Instrument, um die inhärente Dynamik der Kursentwicklung im Tagesverlauf zu nutzen.
Die ersten Minuten einer Handelssitzung sind häufig von hektischer Aktivität geprägt, da die Nachrichten der Nacht und vor der Eröffnung schnell in die Kurse einfließen und Aufträge ausgeführt werden. Während dieser Phase der frühen Preisfindung bildet sich häufig ein Trading-Bereich heraus, der treffend als Opening Range bezeichnet wird.
Die Strategie des Opening Range Breakout kommt zum Einsatz, wenn der Markt innerhalb der ersten Handelsstunde eine klar definierte Range bildet.
Hier ist ein einfacher 3-Schritte-Prozess, der als Grundlage für das Trading mit dem Opening Range Breakout verwendet werden kann:
Schritt 1: Definieren Sie die Opening Range
Der erste und entscheidende Schritt dieser Strategie ist die Definition der Opening Range. Die Methode zur Bestimmung der Opening Range kann für verschiedene Vermögenswerte, wie Aktien und Indizes oder den Devisenmarkt, unterschiedlich gestaltet sein.
Für Aktien & Indizes:
Bei Aktien und Cash-Indizes mit festen Eröffnungs- und Schlusszeiten ist die Festlegung der Opening Range relativ einfach. Wir erwarten, dass sich innerhalb der ersten Handelsstunde eine Range entwickelt – je offensichtlicher die Range, desto besser.
HINWEIS: Es ist wichtig anzumerken, dass sich eine Range nicht immer innerhalb der ersten Stunde des Handelstages bildet. In solchen Fällen sollte die Strategie des Opening Range Breakout nicht angewendet werden.
Beispiel: AAPL 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Für Devisen:
Der Devisenmarkt schläft nie. Dies bedeutet, dass der New Yorker Handelsschluss direkt in die asiatische Eröffnung übergeht – was die Festlegung der Opening Range sehr viel subjektiver macht.
Bei den meisten wichtigen Devisenpaaren wird das Volumen während des asiatischen Handels geringer sein, im frühen europäischen Handel zunehmen, bevor es am späten Vormittag abnimmt und wieder zunimmt, während der amerikanischen Handelszeiten.
Es gibt viele Interpretationen und Definitionen der Strategie des Opening Range Breakout für Devisenpaare, aber die vielleicht klarste Methode besteht darin, die asiatische Sitzung mit geringerem Volumen als ein Fenster zu nutzen, in dem sich eine Range bilden kann.
Beispiel: EUR/USD 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Schritt 2: Überprüfen Sie die Position der Range
Wenn Sie Teil 1 unserer Toolbox für Daytrader zum Thema Vortageshoch und -tief (PDH/PDL) gelesen haben, verstehen Sie die Bedeutung dieser Niveaus für die Gestaltung von Daytrading-Strategien. Die Position der Opening Range in Bezug auf PDH/PDL spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Erwartungen und des Managements der Strategie für den Opening Range Breakout.
Angenommen, PDH stellt einen Widerstand und PDL eine Unterstützung dar, so bestimmt der relative Abstand zwischen der Opening Range und PDH/PDL, ob Long- oder Short-Positionen attraktiver sind.
Sollte sich eine Opening Range oberhalb des PDH bilden, werden Long-Positionen attraktiver, da sich der Markt in einer Position der Stärke konsolidiert. Das Gegenteil ist der Fall, wenn sich eine Opening Range unterhalb des Vortagestiefs bildet – der Markt konsolidiert sich in einer Position der Schwäche und daher werden Short-Positionen attraktiver.
Beispiel Teil 1: SPX 5 min Kerzen-Chart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Beispiel Teil 2: SPX 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Schritt 3: Traden Sie den Breakout
Sobald sich innerhalb des von Ihnen definierten Eröffnungszeitfensters eine klare Range herausgebildet hat und Sie die Lage der Range im Verhältnis zu PDH/PDL eingeschätzt haben, gilt es, abzuwarten und einen Breakout umzusetzen, sobald dieser erfolgt.
Ein Ausbruch kann entweder aufwärts oder abwärts erfolgen. Erwägen Sie, Kurswarnungen auf beiden Seiten der Range zu platzieren, um den Breakout sicher zu erfassen.
Beachten Sie dabei, dass Breakouts aus Opening Ranges nicht immer sauber verlaufen müssen. Es kann zu Störungen und falschen Breakouts kommen. Deshalb ist eine der besten Einstiegstechniken für das Traden des Opening Range Breakout die „Ausbruch & Retest“-Methode, wie sie in unserer Power Patterns-Serie beschrieben wird. Bei diesem Ansatz wird der Breakout abgewartet und beim ersten Pullback eingestiegen.
Stopp-Platzierung: Sie können einen Stopp innerhalb der Opening Range positionieren, um mögliche Marktstörungen zu berücksichtigen. Fortgeschrittene Trader können die Average True Range (ATR) für eine präzisere Stopp-Platzierung in Betracht ziehen, wie in unserer Toolbox für Daytrader beschrieben: Teil 3 über ATR.
Gewinnziel: Ein guter Ausgangspunkt für die Bestimmung von Gewinnzielen bei der Strategie des Opening Range Breakout ist die Verwendung des PDH/PDL und der täglichen ATR. Wenn der Ausbruch innerhalb der Range des Vortages erfolgt, setzen Sie PDH/PDL als anfängliche Ziele. Wenn der Breakout über die Range des Vortages hinausgeht, sollten Sie das 1 x Tages-ATR als anfängliches Ziel verwenden.
Beispiel aus der Praxis 1: Tesla Long Opening Range Breakout
Tesla etabliert in der ersten Handelsstunde eine Opening Range oberhalb des PDH, was auf Stärke hindeutet. Die Range wird nach oben durchbrochen und der Markt testet erneut die obere Begrenzung, wodurch sich eine Einstiegsmöglichkeit ergibt. Ein Stopp wird innerhalb der Opening Range platziert, wobei ein Anfangsziel von 1 x ATR erreicht wird, da der Preis ansteigt.
TSLA 5 min Kerzenchart:
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Beispiel aus der Praxis 2: Tesla Short Opening Range Breakout
Tesla bildet eine Opening Range knapp oberhalb des PDL. Ein Ausbruch und Retest der Opening Range führt zum Einstieg. Der Stopp wird oberhalb des PDL und innerhalb der Opening Range positioniert, um Marktstörungen auszugleichen. Das ursprüngliche Ziel von 1 x ATR wird erreicht, da der Preis sinkt.
TSLA 5 min Kerzenchart:
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, mögen Sie vielleicht auch unsere Serien Toolbox für Daytrader und Power Patterns, auf denen diese neue Serie aufbaut:
Power Patterns :
Toolbox für Daytrader :
Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80,84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.
Apple: Zielzone in Sicht
Apple nähert sich unserer Zielzone und zeigt die Schwäche, die wir sehen wollten. Wir erwarten, dass noch einige Prozentpunkte fallen, bevor wir die Zielzone für Welle 2 erreichen, die zwischen 50 und 78,6 Prozent liegt. Wenn wir uns unser 2-Stunden-Chart ansehen, erkennen wir nun die 5-Wellen-Struktur, die wir erwartet hatten. Dieses gesamte Szenario wäre wahrscheinlich falsch, wenn wir die Ungültigkeitslinie überschreiten. Dennoch sollten wir diesen Abwärtstrend weiterhin sehen, idealerweise in Richtung Welle (b), um 165,67 $. Danach sollten wir Welle (iv) bilden, gefolgt von Welle (v), mit unserem Einstieg zwischen 161,55 $ und 140,45 $. Nach diesem Schritt sollten wir mit der übergeordneten Welle (5) fortfahren und sie letztendlich abschließen. Wenn wir hier ausgestoppt werden, rechnen wir damit, dass Apple, wie bereits früher gesagt, deutlich tiefer fallen könnte, aber vorerst halten wir an diesem Szenario fest.
Apple an wichtigem Wiederstand!NASDAQ:AAPL befindet sich momentan an einem sehr wichtigen Wiederstand, aus zwei aufeinandertreffenden "Signalen" zu einem dem " AVWAP " vom tief Januar 23 und dem POC des Volumen Profil.
Dieser Wiederstand könnet höchst wahrscheinlich einen dazu führen das es wieder etwas in die " LONG " Richtung geht.
Aderseits hält dieser doppelte Widerstand nicht, könnte es schnell bis Richtung 168$ gehen.
Apple-Analyse: Entscheidende Wege voraus Für Apple bleiben zwei Szenarien machbar. Wir glauben weiterhin, dass wir vielleicht den Abschluss eines bedeutenden Zyklus miterlebt haben und rechnen mit einer weiteren Korrektur nach unten, die voraussichtlich zwischen 115 $ und 90 $ liegen wird. Theoretisch sollte diese Korrektur laut traditioneller Analyse idealerweise zwischen 115 $ und 92 $ sein. Dieses bärische Großszenario würde hinfällig, wenn wir die 138%-Marke durchbrechen, bevor die Korrektur abgeschlossen ist.
Wenn wir zu unserem bullischen Szenario wechseln, deutet es darauf hin, dass das, was wir 2021 gesehen haben, nicht die Welle (5), sondern eher die Welle (3) war, gefolgt von einer Korrektur der Welle (4) und einer bevorstehenden Welle 5. Ob das vollständig machbar ist, bleibt ungewiss. Es ist nicht völlig abzulehnen, aber es ist schwer, es ohne Vorbehalte vollständig zu unterstützen. Deshalb beobachten wir das Gesamtmarktgefühl genau, um zu entscheiden, ob wir unsere Limit-Order auf das bullische kurzfristige Szenario setzen.
So traden Sie das „Gap & Go"-Muster Willkommen zum letzten Teil unserer siebenteiligen Serie „Power Patterns“. Hier lernen Sie, wie Sie starke Kursmuster handeln können, die in jedem Zeitrahmen und auf jedem Markt auftreten.
Zu guter Letzt, aber auf keinen Fall weniger bedeutend, stellen wir das Gap & Go -Muster vor. Preislücken verkörpern Stärke und das Gap & Go ist ein Muss für jeden aktiven Trader, der in einer Zunahme der Volatilität einen Vorteil suchen möchte.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
84,01% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar
Wir zeigen Ihnen:
Wie Sie die besten Gap & Go-Muster erkennen
Warum der Katalysator hinter dem Muster entscheidend ist
Eine einfache Technik zur Steuerung eines Gap & Go Trades
I. Das Gap & Go verstehen:
Das Gap and Go-Muster basiert auf einem einfachen Konzept: Marktschocks benötigen Zeit, um vollständig eingepreist zu werden.
Eine Kurslücke tritt auf, wenn eine Aktie bei Markteröffnung gegenüber dem vorherigen Schlusskurs eine „Lücke“ nach oben oder unten aufweist. Die Kurslücke stellt einen Schock dar und unter bestimmten Umständen können Trader mit einer Fortsetzung der Kursbewegung in Richtung der Kurslücke rechnen.
Hier sind die wichtigsten Komponenten für das Gap & Go Trading-Setup:
Identifiziere die Kurslücke: Im ersten Schritt werden die Aktien ermittelt, die eine deutliche Kurslücke zwischen dem Schlusskurs des Vortages und dem Eröffnungskurs des aktuellen Tages aufweisen. Diese Lücke kann entweder bullisch (eine Lücke nach oben) oder bärisch (eine Lücke nach unten) sein.
Bruch der Struktur: Die Kurslücke sollte über oder unter ein Widerstandsniveau (oder eine Unterstützung) ausbrechen. Bei Lücken, die wichtige Strukturlevel durchbrechen, ist mit einer höheren Beteiligung zu rechnen.
Hohes Volumen: Die Kurslücke sollte bei überdurchschnittlichem Volumen auftreten. Ein höheres Volumen ist ein Zeichen für eine höhere Beteiligung und deutet darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl von Marktteilnehmern aktiv auf die Nachrichten oder Ereignisse reagiert, die die Kurslücke verursacht hat.
Bullisches Gap & Go:
Bärisches Gap & Go:
II. Den Katalysator hinter der Lücke kennen:
Aktienkurse können aus zahlreichen Gründen nach oben oder unten ausschlagen und einige dieser Gründe sind bessere Handelskatalysatoren als andere.
Als allgemeine Regel gilt, dass sich die Lücke bei einer aktienspezifischen Nachricht bilden sollte, die die Markterwartungen neu geordnet hat.
Bedenken Sie, dass der Schock, der die Kurslücke verursacht hat, erst nach einer gewissen Zeit eingepreist werden kann – daher sind schematische Ereignisse wie Dividenden und Kapitalmaßnahmen ebenso wenig hilfreich wie bestätigte Kaufangebote.
Die besten Katalysatoren für das Traden mit Gap & Go sind Überraschungen bei den Erträgen (gut oder schlecht) und eine Änderung der Aussichten (gut oder schlecht). Im Allgemeinen führt das Traden von Neuigkeiten zu mehr Überraschungen als Zwischen- und Jahresberichte, da sie innerhalb der Berichtszeiträume stattfinden.
Gute Katalysatoren:
Trading-Update
Zwischenergebnisse (Änderung des Ausblicks)
Jahresergebnisse (Änderung des Ausblicks)
Gerücht über ein Angebot
Upgrade / Downgrade des Brokers
Schlechte Katalysatoren:
Ex-Dividende
Unternehmensaktionen
Globales Nachrichten-Ereignis
Bestätigtes Angebot
Top-Tipp: Für die Aktien, die Sie traden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Kalenderalarm hinzufügen, sobald das Unternehmen Trading-Updates und Zwischen-/Jahresberichte veröffentlicht. Dies kann Ihnen helfen, Kurslücken frühzeitig zu erkennen.
III. So traden Sie das Gap & Go
Das Gap & Go-Muster kann auf viele verschiedene Arten und in vielen verschiedenen Zeitrahmen gehandelt werden. Wir bevorzugen es, dieses Muster zunächst auf dem Stundenkerzenchart zu verstehen. In diesem Zeitrahmen sind die Kurslücken klar, das Risiko kann relativ gering gehalten werden und Trades können sich über einen oder zwei Handelstage erstrecken.
Hier sehen Sie, wie Sie mit dem Trading des Gap & Go auf dem Stundenkerzenchart beginnen können:
Einstieg : Warten Sie ab, bis sich die Preise nach den Eröffnungsrotationen stabilisiert haben. Die Lücke sollte nach der ersten Handelsstunde beibehalten werden und es sollte keine Zeichen von Ermüdung geben. Sie könnten während der zweiten Handelsstunde einsteigen.
Stop-Loss-Platzierung : Trader können einen Stopp entweder über (oder unter) dem 9-Perioden exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) setzen oder ein Vielfaches der Average True Range (ATR) über (oder unter) dem Einstiegskurs verwenden.
Preisziele : Die Erwartung für das Gap & Go Trading-Setup ist, einen deutlichen Schwung der Kursbewegung in Richtung der Lücke zu erwischen. Deshalb ist der 9EMA ein nützliches Tool für dynamische Gewinnziele – Trader sollten ihre Position schließen, sobald sie wieder über (oder unter) dem 9EMA schließt. Diese Methode begrenzt das Aufwärtspotenzial in sich schnell bewegenden Märkten nicht, sondern sorgt für Disziplin und ermöglicht es Tradern, zu versuchen, das „Herzstück der Bewegung“ einzufangen.
Bullisches Gap & Go Trading-Setup:
Bärisches Gap & Go Trading-Setup:
IV. Risiken und Fallstricke bewältigen:
Seien Sie vorsichtig bei Eröffnungsumkehrungen: Es ist wichtig, dass sich die Kurse stabilisieren und die Kurslücke aufrechterhalten, bevor Sie in einen Gap & Go-Trade einsteigen. Es kommt gelegentlich vor, dass sich Kurslücken bilden und die Kurse dann in der ersten Handelsstunde stark umkehren. Je umfassender Ihr Verständnis für die feinen Nuancen des Tradings um die Markteröffnung herum ist, desto besser werden Sie beim Traden mit dem Gap & Go-Muster sein.
Risiko-Management: Das Gap & Go-Muster wird der Definition nach während einer Zunahme der Volatilität gehandelt. Deshalb ist es wichtig, dass Trader angemessene Techniken für das Risikomanagement anwenden, wie die Festlegung der Positionsgröße und die Diversifizierung ihres Handelsportfolios.
Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar.
WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
84,01% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, mögen Sie vielleicht auch:
Power Patterns 1 : Der Fakeout
Power Patterns 2 : Das aufsteigende Dreieck
Power Patterns 3 : Das bärische Engulfing-Muster
Power Patterns 4 : Der Break & Retest
Power Patterns 5 : Das Triple-Top-Muster
Power Patterns 6 : Der komplexe Pullback
Apple senkt iPhone-Preise in China - Aktie fälltDer Technologieriese Apple gab bekannt, dass es in China Preisnachlässe auf seine iPhones geben wird.
Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs in der Smartphone-Branche senkt das Unternehmen die Verkaufspreise um bis zu 500 Yuan (ca. 70 US-Dollar).
Auf der Website von Apple heißt es, dass sich das zeitlich begrenze Angebote zum chinesischen Neujahr auch auf andere Produkte erstreckt, bei denen die Käufer bis zu 800 Yuan (ca. 112 US-Dollar) sparen können.
Die Preise für die neuesten iPhones wurden seit Jahren nicht mehr gesenkt.
Letzte Woche wurde berichtet, dass die chinesischen iPhone-Verkäufe in der ersten Woche des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30% gesunken sind.
Die Meldung der Preissenkungen kam an der Börse nicht so gut an.
Im heutigen vorbörslichen Handel ist die Apple-Aktie NASDAQ:AAPL um rund 2% gefallen. Im Haupthandel konnte sich der Kurs dann etwas erholen. Auf Tagesbasis beträgt der Verlust rund 1,1% (Stand 17:00 Uhr).
Apple Long IdeeHallo Freunde 😁
Meiner Meinung haben wir es hier bei Apple mit einer A-B-C-W-X-Y Korrektur zu tun. Wir sollten diese jetzt beendet und eine neue Welle (1) ausgebildet haben. Ich gehe davon aus, dass wir die Welle (2) zwischen dem 62,8% und 78,6% Fibonacci sehen werden, bevor wir dann im besten falle die Trendlinie brechen und nach einander die ⬆️Linien drehen.
Alternativ würden wir das Level von 144$ wieder sehen, sobald wir unter die rote Trendlinie und (Y) fallen sollten. Dieses Szenario ist aber fast komplett auszuschließen und wäre durchaus Problematisch für den Markt. Ich gehe also ohne schlimme Ereignisse auf der Welt nicht von dem Szenario aus.
Tschau 🫡
⬇️⬇️
ADX Insights NQ Future 23.10.2023Nach der ADX Insights Analyse ist ein Short Signal im NQ entstanden und es bildet sich weiter aus.
Ein kurzer Disclaimer: In dieser Analyse geht es um meine eigene Analyse die Euch einen Marktüberblick geben soll, es ist keine Handelsempfehlungen oder Anlageberatungen. Ihr seid für Euer handeln verantwortlich, Auro Capital übernimmt keine Haftung für Entscheidungen die aufgrund dieses Analyse von Euch getroffen wurden. In diesem Sinne, passt auf Euer Geld auf.