Die Euronext Lissabon (EURONEXTLIS), früher bekannt als Bolsa de Valores de Lisboa e Porto, ist die wichtigste Börse in Portugal. Sie wurde 1769 unter dem Namen "Assembleia dos Homens de Negócio" gegründet und hat ihren Sitz in Lissabon, der Hauptstadt und größten Metropole des Landes. Die Börse wurde 2002 in die paneuropäische Börse Euronext aufgenommen, welche derzeit die größte Börse in Kontinentaleuropa ist. Die EURONEXTLIS wird von der Portugiesischen Wertpapierkommission (CMVM) beaufsichtigt und unterliegt sowohl den EU- als auch den portugiesischen Vorschriften. Alle Transaktionen werden über ein Handelssystem namens Universal Trading Platform (UTP) abgewickelt, welches durch eine neue Multi-Market-Plattform namens Optiq ersetzt wird. Sie listet 53 Unternehmen mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von 66 Mrd. € und bietet auch Anleihen und ETFs an.
Zu den Listings gehören bekannte und aktiv gehandelte Unternehmen wie Banco Comercial Português, Galp, The Navigator Company, Mota-Engil und EDP. Der wichtigste Aktienindex ist der PSI-20, ein gewichteter Index, der die Performance der 20 größten börsennotierten Unternehmen abbildet. Er gilt weithin als der Referenzindex für den portugiesischen Aktienmarkt. Verwandte Indizes sind der breite PSI All-Share-Index und der PSI 20 GR, ein Brutto-Gesamtrenditeindex, der die Kapitalgewinne der PSI 20 Unternehmen im Zeitablauf abbildet. Alle Komponenten werden auf ihre Eignung geprüft und jährlich bewertet, es gibt jedoch Raum für vierteljährliche, spontane Änderungen bei Bedarf. Die EURONEXTLIS betreibt mehrere Indizes, welche die Entwicklung der nationalen Sektoren und Branchen widerspiegeln. Portugiesische Aktien sind auch in verschiedenen europäischen Indizes enthalten, wie beispielsweise dem Euronext 100 Index, der die Wertentwicklung der größten und liquidesten europäischen Aktien abbildet.