Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Hallo und Willkommen zu einem kurzen Statement zum SPX 500 Index, seit seinem Top bei 3871 Punkten absolvierte der Index eine bisher dreiteilige Korrektur, das sich als Zick-Zack (5-3-5) zählen lässt. Über das Fibonacci-Werkzeug ließ sich der Punkt C sehr schön herleiten... das 1-1-Level ist der erste Anlauf- bzw. Abschlusspunkt einer solchen Korrektur....
Der FX:EURUSD sieht wieder so aus als ob er einen Fake Ausbruch machen würde, um dann den eigentlichen Trend des Tages einzuleiten. Der POC bei 1.1834 gilt als starke Unterstützung. Wenn man sich den 5 Min. Chart anguckt sieht man eine schöne Range. So Long, Robert
FX:EURUSD ist zu seinem POC zurück gekehrt. Während der Asien Session hat der Markt sich kaum verändert. Es hat sich eine Range gebildet. Mit Beginn der Europa Session um 8 Uhr kann man mit einem Ausbruch rechnen. Der Markt bewegt sich fast immer um 8 Uhr aus dieser Range und geht in die Phase der Range Extension, was so viel bedeutet wie Stopp Loss Order...
Hi Leute und willkommen zu einem "kurzen" taktischen Video-Update... Der Bitcoin (Bitstamp) reagiert erwartungsgemäß und leitet eine Abwärtskorrektur ein. Im Video konkretisiere ich die mögliche Struktur dieser Korrektur. Demnach kann der Bitcoin in einem Zig-Zag abwärts laufen (de.wikipedia.org). Hot-Route: nach Welle 4...
Das British Pound handelt in einer Abwärtskorrektur, die ich weiterhin als ABC (Zig-Zag) einordne. Aktuell dürfte die Welle C abwärts laufen, wobei das Pfund zeitnah ein neues Bewegungstief markieren könnte. Die relativ schwache Dynamik der aktuellen Abwärtsbewegung muss im Auge behalten werden...die Welle C kann verkürzen und ggf. sehr hoch beendet werden...
Hallo Leute, dieser Markt ist höchst interessant, da es sich hier bald entscheiden wird, ob der Markt bereits genügend Bullen hat oder ob der Markt weiter fällt, um attraktivere Buy Entrys anzubieten. Möglichkeit 1: der Markt hat nach dem starken Aufwärtsschwung (pinker Pfeil) eine erste Korrekturbewegung (A, fünfwellig) gemacht, die ihr Ende bei 1.63287 fand....
Hallo Leute, der KiwiYen läuft weiterhin nach Plan. Nachdem das Long Potenzial ausgeschöpft wurde, siehe angepinnte Analyse, reagierte der Markt schön und steckt innerhalb seiner übergeordneten Welle A (blau ABC). Untergeordnet (pinkes ABC) wäre der Markt jetzt genau am maximalen Bereich der Welle B, so dass hier die C Welle starten muss, die dann übergeordnet...