Crader - Morgenanalyse - 15.05 (Crypto, Index, Forex...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Der Kurs hält sich bis lang an Variante 1. Wir haben mit dem nicht bestätigten Hammer, das Golden Pocket überschritten und sind nun auf dem Weg Richtung 27961$ und übergeordnet dem Retest der Distribution bei 28800$. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass wir den Widerstand bei 27961$ antesten und ebenso höher zuerst die 28800$ anzutesten als die 24k$. Dennoch bin ich mir bei den 28800$ nicht so sicher. Schaut man sich die Indikatoren an, würden die 27691$ schon ausreichen um die weitere Welle der Korrektur auszulösen. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Schauen wir uns die Indikatoren des Tagescharts an, sehen wir ein gemischtes Bild. Der MACD wird leicht bullisch. Wir treten langsam in die bärisch Hälfte des Indikators ein und bekommen schon jetzt blasse Volumenkerzen. Somit könnten wir mit Ende dieser Woche eine bullische Kreuzung bekommen. Der RSI hingegen ist schon recht weit in seiner Erholung. Er steht schon jetzt knapp unterhalb der 50 Punkte Marke. Die 50 Punkte würden, mit dem Test der 27961$ erreicht werden. Aus diesem Grund kommt meine Annahme dass die Erholung hier schon wieder fertig sein könnte. Die Bollinger Bänder sind noch nicht wirklich beeindruckt und bleiben weiterhin breit.  
  
Der 4h Chart lässt auf die selbe These schließen. Hier sind wir im RSI schon weit oberhalb der 50 Punkte Marke. Ebenfalls haben wir uns schon vor 2 Tagen bullisch im MACD gekreuzt und seitdem ein aufbauendes bullisches Volumen gehabt. Die Bollinger Bänder waren leicht verengt und entfächern sich nun mit dem Test des obersten Bands. Auch hier kann man darauf schließen, dass der Test der 27961$ ausreicht!
 Chartpattern:  
  
Wir haben weiterhin unseren bullischen Trendkanal im Daily Chart. 
 Tradevorlagen:  
  
Das RW aus dem Tageschart ist somit noch vor dem defensiven Target beendet. Wieder ein gutes Beispiel, warum wir nach dem zeitlichen Überschreiten des 0.236er Fib Levels keinen Trade mehr eingehen sollten. 
 Altcoins:  
ETH:
  
Das inverted Golden Pocket von unserem Weekly Chart Rising Wedge wurde perfekt angetestet. Das bringt dem Pattern und dessen Fib eine sehr große Aussagekraft!
  
So langsam können wir anfangen ein Falling Wedge im Daily zu bilden. Wir brauchen wir aber noch einen Kontakt an der oberen Trendlinie!
XRP:
  
XRP steht kurz vor dem Ausbruch aus einem etwas kleineren Falling Wedges im 8h Chart. Gut aufpassen bei diesem Trade. Sollten wir hier ausbrechen, haben wir bei BTC wahrscheinlich gerade die 27961$ erreicht, welche uns zurück in die Korrektur werfen könnte. 
ATOM:
  
  
Atom weiterhin mit seinen beiden riesigen Tageschartpattern. 
QNT:
  
Das Selbe bei QNT.
AVAX:
  
Auch Avax behält seien Chance auf das Rising Wedge im 3T Chart bis diesen Sommer. 
Gala:
  
Bei Gala haben wir einen wunderschönen Kursverlauf innerhalb seines Falling Wedges. Hier bin ich besonders gespannt, falls die Korrektur ganz vorüber sein sollte und wir neue Highs im Markt erreichen. 
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
Last Call für das Rising Wedge beim SPX. Das Pattern MUSS heute ausbrechen, ansonsten dürfen wir es nicht mehr traden!
 Dollar Index: 
  
Der Dollar startet die Woche gleich bärisch! Normalerweise ein bullisches Zeichen für den Rest der Märkte. 
Xrp
Crader - Morgenanalyse - 13.05 (Crypto, Index, Forex...) Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Sehr spannende BTC Bewegung. Kurz nach unserem abendlichen Livestream gab es einen erneuten Abverkauf auf die 25779$. Wir haben ordentlich bullisches Volumen getankt und das Golden Pocket mit einem schönen bullischen Hammer erneut überschritten. Mit einer Bestätigung des Hammers im Tageschart ist die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Moves bis auf die 28800$ höher, als ein weiterer Abverkauf Richtung 24k$. Um den Hammer zu bestätigen darf die heutige Tageskerze das Low des Hammers nicht unterschreiten und muss die Kerze grün schließen! Ein Paradebeispiel wäre eine schöne volle, grüne Kerze mit einem Schluss bei 27300$. Sollte der Hammer nicht bestätigt werden geht das Spiel, genau wie gestern, weiter. Wir müssten erneut abwarten ob das Golden Pocket hält, die Wahrscheinlichkeit wäre sehr gering.
 Indikatoren Analyse:  
  
Die Indikatoren des Tagescharts haben sich nicht großartig verändert. Der kurze gleitende Durchschnitt des MACDs tritt soeben in die bärische Hälfte des Indikators ein. Das Volumen ist weiterhin bärisch aufbauend und wir müssen warten bis der zweite, lange gleitende Durchschnitt in die bärische Hälfte eintritt, um eine aussagekräftige bullische Kreuzung hinzulegen. Der RSI hat sich durch den gestrigen Push zum Tagesschluss noch einmal von den 41 Punkten angehoben. Dennoch ist hier weiterhin die Möglichkeit gegeben die Korrektur zu beenden. Der Kurs hat außerdem das äußerste Band der Bollinger Bänder angetestet und ist von hier aus rasant angestiegen. 
Ein Zusammenspiel aus der oberen S&R Analyse und der Indikatoren Analyse, haben wir jetzt eine Chance die Korrektur zu beenden. 
 Chartpattern:  
  
Das einzige Chartpattern, welches den gestrigen Abverkauf überlebt hat ist der große Trendkanal im Tageschart. 
  
Das defensive Target des RWs wurde knapp verfehlt. 
 Altcoins:  
XRP:
  
Das Falling Wedge von XRP hat noch bis heute Abend 19 Uhr Zeit auszubrechen, ansonsten dürfen wir es nicht mehr traden. 
ATOM:
  
  
Atom weiterhin mit seinen beiden bullischen Pattern im Tageschart. 
QNT:
  
QNT mit seinem Falling Wedge im Tageschart. 
AVAX:
  
Avax hat den Aufbau seines symmetrischen Dreiecks invalidiert und macht sich nun an den Aufbau eines Rising Wedges. Hier brauchen wir aber noch einige Wochen, bis wir das Pattern validieren können. 
GALA:
  
Gala nun auch mit einem Falling Wedge im Tageschart.
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
Das Rising Wedge aus dem 4h Chart von SPX hat am Montag zum Börsenchart noch eine letzte Chance auszubrechen bevor es invalide wird. 
 Dollar Index: 
  
Der Dollar nimmt sich erneut die Chance das Double Bottom aus dem Weekly Chart zu einem validen W-Pattern zu machen. Bärisch für den Kryptomarkt und für die Index Charts wie den SPX oder Nasdaq. 
 Tesla:  
  
Tesla bietet uns erneut die Chance eines Shorts. Diesmal an der Distributionszone zusammen mit einem Range Volume High Widerstandes. 
 EUR/USD: 
  
Wir haben weiterhin unseren Long am 0.5er Fib Level des EUR/USD in unseren Orderbooks stehen. 
Crader - Morgenanalyse - 11.05 (Crypto, Index, Aktien, Forex...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Durch den raschen und unvorhersehbaren Abverkauf durch FUD News aus den USA, hat der BTC Kurs bis kurz vor dem Golden Pocket korrigiert. Von dort aus haben wir ebenso rasch zurück in unsere Range bei den 27400$ gefunden. Leider wurde das GP nicht genau getestet, somit können wir nur schwer anhand der FIB Theorie eine Tendenz aufstellen. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Die Indikatoren des Tagescharts haben sich nicht großartig verändert. Der MACD hat weiterhin ein schönes aufbauendes Volumen, könnte aber bis Ende der Woche seine ersten blassen Volumenkerzen bilden. Die gleitenden Durchschnitte werden bald in die bärische Hälfte des Indikators eintreten und uns somit die Möglichkeit geben eine nachhaltige, aussagekräftige bullische Kreuzung zu starten. Der RSI hat weiterhin das Ziel bei den 41 Punkten. Sobald wir aber blasse Volumenkerzen im MACD bekommen, wird sich auch der RSI drehen. Wir haben genug Platz um einen neuen Uptrend zu starten. Die Bollinger Bänder haben sich mit der heutigen Tageskerze erneut angefangen zusammenzuziehen. Hier wird es in den kommenden Tagen spannend. Je enger wir uns zusammenziehen umso näher ist der nächste Ausbruch. Durch das knappe Antesten des -2 Bands hat der kommende Ausbruch, Stand heute, eine bullische Tendenz. 
  
Der 4h Chart hat es aktuell sehr schwer. Ohne den gestrigen Abverkauf, hätten wir eine perfekte bullische Wendung der Indikatoren bekommen können. Stattdessen, schafft es der MACD, durch das bärische Gesamtvolumen, nicht seine beiden gleitenden Durchschnitte zu kreuzen. Es braucht hier nur eine kleine bullische Bewegung um die Kreuzung zu vollenden: je länger wir brauchen, umso schwächer wird die Reaktion. Der MACD hat mit dem kleinen bullischen Move vor dem Abverkauf schon fast die 50 Punkte Marke erreicht und hat jetzt das 41 Punkte Level geretestet. Das gibt dem RSI eine starke bullische Tendenz mit Ziel 50 Punkte bis 58 Punkte. Die Bollinger Bänder sind kurz vor dem explodieren. Laufen wir nicht in einen Konsolidierung der beiden Bänder durch abfallendes Volumen, können wir schon heute mit einem starken Ausbruch rechnen. Ziele des Ausbruchs sind weiterhin 26k$ nach unten und 28800$ nach oben. 
 Chartpattern:  
  
Der Tageschart bietet uns die Möglichkeit eines wirklich sehr sauberen Falling Wedges. Wichtig wäre nur ein dritter Kontakt an der oberen Trendlinie. Frühester tradebarer Ausbruch ist am 23 Mai. 
  
Dieses Falling Wedge würde auch perfekt mit unserem bereits bestehenden, validen Trendkanal zusammenpassen. Also selbst ohne den dritten Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie des FWs, können wir den Ausbruch traden. 
 Tradevorlagen:  
  
Das RWW hat die erste wichtige Zone beim inverted Golden Pocket abgehackt. 
 Altcoins:  
ETH:
  
ETH hat das Target des gestern geposteten Trendkanals auf den Cent genau abgeholt. Gratulation an alle Trader!
XRP:
  
XRP weiterhin mit seinem Falling Wedge im 8h Chart. 
ATOM:
  
Atom mit seinem Falling Wedge im Tageschart. 
  
Ebenfalls haben wir immer noch den großen Trendkanal im Tageschart. 
ADA:
  
ADA mit dem etwas weniger schönen Falling Wedges im 4h Chart.
QTN:
  
QNT schenkt uns nach langer Zeit ein schönes Falling Wedge im Tageschart. Definitiv eines meiner Go-To Pattern.
AVAX:
  
Nach leichtem Anpassen der unteren Trendlinie ist auch das SD bei Avax noch valide.
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
Der SPX weiterhin mit unserm Rising Wedge im 4h Chart. Hier nun auch die finale Tradeplanung. Wer mehr dazu wissen möchte, kann sich gerne die Wiederholung des gestrigen Streams anschauen. 
 Coca-Cola  
  
Unser Short bei Coca-Cola ist weiterhin auf Kurs.
 EUR/USD: 
  
  
Crader steigt nun auch in den Forex-Markt ein. Hier ist unser erster geplanter Forex Trade im großen Timeframe. Wir werden nun häufiger FX Trades setzen und en Markt für uns neu erkunden. 
Crader - Morgenanalyse - 10.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Auf dem großen Timeframe ist alles wie gehabt. 
  
Hier aber der aktuelle Abwärtstrend der vergangenen fünf Tage in einer Fib-Analyse. Sollten wir die 28550$ mit einer 4h Kerze nachhaltig brechen, so ist die aktuelle Korrektur vorbei und wir könnten erneut Richtung 30k$ laufen. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Auch die Tageschart Indikatoren sind weiterhin gleich. Der bärische MACD hat einen weiteren bärischen Aufbau im Volumen. Der RSI zeigt weiterhin Richtung Süden und bleibt somit auf Kurs Richtung 41 Punkte. Die Bollinger Bänder entfächern sich leicht und versuchen den Abverkauf für sich zu kompensieren. 
  
Wir sehen im Hybrid System des Tagescharts auch noch eine große, eindeutige Vector Candle Zone, welche für die Marketmaker, beim Erreichen, definitiv ein Geschenk wäre. 
  
Der 4h Chart ist immer noch im Übergang von bärisch zu bullisch. Durch die ständig abwechselnden roten und grünen Kerzen im Chart, tun sich die Indikatoren hier schwer, klar und deutlich in eine Richtung zu wandern. Nichtsdestotrotz ist der MACD weiterhin klar auf Kurs Richtung bullisch Kreuzung. Wir nehmen konstant und gleichmäßig im bärischen Volumen ab, und können somit noch heute mit einer bullischen Kreuzung rechnen. Der RSI hat den Test der 41 Punkte bestanden. Dieses Level muss gebrochen werden um eine bullische Tendenz Richtung 50 Punkte Marke zu erreichen. Die Bollinger Bänder laufen parallel absteigend. Dies ist ein spannendes und seltenes Bild. Wir fallen mit den äußeren Bändern, ziehen uns aber nicht zusammen. 
 Chartpattern:  
  
Dieses Falling Wedge stellt für uns zwar keinerlei Trademöglichkeit dar, zeigt aber dennoch sehr gut an welcher Linie es aktuell scheitert und was das Target wäre, sobald wir sie brechen. 
  
Der Trendkanal des Tagescharts ist weiterhin aktiv!
  
Ebenso das große Rising Wedge aus dem Weekly Chart.
 Tradevorlagen:  
  
Das Rising Wedge ist weiterhin im Ausbruch.
  
Ebenso läuft unser Lucky Punch Trade des doppelten Bodens.
 Altcoins:  
ETH:
  
Bei ETH hat sich ein neues Pattern aufgetan. Hier sehen wir einen sehr schönen Trendkanal im 4h Chart. Vor allem der Kursverlauf innerhalb des Patterns zeichnet auf Grund seiner Zick-Zack Form das Pattern als ein besonders aussagekräftiges aus. 
  
Hier läuft auch weiterhin der Rising Wedge Short. 
  
Vergesst auch nicht auf das Rising Wedge im Weekly Chart.
XRP:
  
XRP bildet ein wirklich schönes Falling Wedge im 4h Chart. Die Kontaktpunkte sind deutlich und schön verteilt. Das Volumen ist leicht abnehmend und die Neigung ist wirklich gut. Zeit hat das Pattern bis 13ten um 18 Uhr um auszubrechen. Alles danach stellt für uns keine Trademöglichkeit mehr dar.
ATOM:
  
  
Atom läuft nach Crader-Präzision. Der Ausbruch aus dem Descending Triangle hat uns einen neuen Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie des großen Falling Wedges beschert. 
ADA:
  
Unser Short des Rising Wedges läuft weiterhin.
  
Neu aufgetan hat sich deine Falling Wedge Möglichkeit im 4h Chart. Hier bräuchten wir idealer Weise noch einen 3ten Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie. 
AVAX:
  
Avax zeigt uns das aktuell größte Pattern aus dem 3 Tageschart. Hier sehen wir die Anfänge eines symmetrischen Dreieck. Traden würde ich einen Ausbruch nicht vor Mitte Juni. Hier heißt es also noch beobachten und abwarten. 
Link:
  
Der Trendkanal von Link ist weiterhin valide.
LTC:
  
Auch die M-Formation bei LTC ist klar zu erkennen. 
Matic:
  
Die Neigung des Falling Wedges von Matic hat sich über den gestrigen Abverkauf leicht verändert. Deutlich tiefer dürfen wir hier nicht fallen, ansonsten laufen wir Richtung Bildung eines Trendkanals. 
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
Der SPX bildet ein Rising Wedge im Tageschart. 
Außerdem sehen wir eine bärische Divergenz im RSI, welche für den Ausbruch Richtung Süden sprechen würde. Target sind die 4000$.
 Nasdaq:  
  
Der Nasdaq bietet und exakt das Selbe nur einen Timeframe tiefer im 4h Chart. 
 Coca-Cola: 
  
So langsam geht unser KO Lucky Punch Short auf. Im Chartbild könnt ihr die Teilprofite für den Lucky Punch erkennen. 
Crader - Morgenanalyse - 08.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Wir haben die Distributionszone erneut nach unten verlassen und haben den Support bei 27961$ angetestet. Nach der Fib-Theorie, wenn wir sie versuchen in diesem Durcheinander anzuwenden, sollten wir nun erneut mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Richtung Golden Pocket bei 26500$ fallen. Weiterhin gilt Folgendes: Die größten Supports unterhalb des aktuellen Marktpreises liegen beim Golden Pocket zwischen 26500$ und 26000$. Darauffolgend, wäre der nächste wirklich große Support das 0.5er Fib Level bei knapp 24k$. Diese Supports und Widerstände werden von mir anhand der Fibonacci im Tageschart ausgemacht. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Die Tageschart-Indikatoren bereiten sich auf einen Knall vor! Aber fangen wir von Vorne an. Der MACD ist weiterhin bärisch gekreuzt und baut mit den vergangenen roten Kerzen erneu bärisches Volumen auf. Die Konsolidierung ist laut des Indikators bald zu Ende. Der RSI ist nun erneut an seinem wichtigsten Support innerhalb der neutralen Zone des Indikators angekommen. Wir haben wieder die 50 Punkte Marke mittels unseres gleitenden Durchschnittes angetestet. Hier entscheidet sich nun, ob der Support ein drittes Mal hält, oder ob wir die Tiefs brechen und eine Korrektur Richtung 41 Punkte Marke starten! Am aller wichtigsten sind aber unsere Bollinger Bänder. Hier sehen wir nun das, von dem ich in der gestrigen Analyse noch gesprochen habe. Wir bekommen erneut einen kleinen Abverkauf und schon ziehen sich die Bänder rasant zusammen. Stark zusammenziehende Bänder spricht für einen zeitlich baldigen Ausbruch. Je enger wir werden umso näher ist dieser Ausbruch. Wir haben bis lang weder das +2 noch das -2 Band angetestet, können somit noch keine Richtungstendenz für den Ausbruch geben. 
  
Das einzige Problem: Der 4h Chart spielt mal wieder dagegen... Hier sehen wir folgendes Bild: Der MACD ist zwar bärisch gekreuzt, tritt aber schon in die bärische Hälfte des Indikators ein und könnte sich demnach jederzeit aussagekräftig, bullisch kreuzen. Die Bollinger Bänder haben sich mit dem heutigen Ausbruch leicht entfächert und sind uns aktuell keine Hilfe. Jetzt kommt aber der wichtigste Punkt, und zwar der RSI. Hier erkennen wir das Erreichen der 41 Punkte Marke. Genau die Marke an der es nun statistisch gesehen wahrscheinlicher ist einen steigenden Kurs zu sehen als einen Fallenden. Uns muss klar sein, dass einer der Timeframes und die dazugehörigen Indikatoren falsch liegen müssen. Wie definieren wir jetzt eine Wahrscheinlichkeit? Relativ einfach... Je höher der Timeframe umso mehr Gewicht hat die Analyse der Indikatoren. Somit bleibe ich erneut bei meiner bärischen Theorie. Wichtig! Das ist kein Aufruf zu shorten!
 Chartpattern:  
  
Das RW aus dem Tageschart ist nun ausgebrochen. Leider dürfen wir es nicht mehr traden, da der Kurs zeitlich gesehen nach dem 0.236er Level ausgebrochen ist. 
  
Der Trendkanal aus dem Tageschart ist weiterhin aktiv. Neue Kontaktpunkte an den beiden Leitlinien sind immer erwünscht. 
Das potentielle M aus der gestrigen Analyse scheint sich zu bewahrheiten. :) 
 Altcoins:  
ETH:
  
Das Rising Wedge von ETH ist ausgebrochen! Vergesst nicht nach ca. 1% Teilprofite zu realisieren und eure Position mit einem positiven Stopp Loss abzusichern. Wir können uns in der aktuellen Marktlage kein Risiko leisten! 
XRP:
  
Die Korrektur ist vor allem dafür gut, neue Pattern zu bilden. XRP ist hier der Vorreiter. Man kann so langsam ein Falling Wedge erkennen. Noch ist das Pattern nicht valide, da wir unbedingt noch einen 5ten Kontaktpunkt erreichen müssen, dennoch stimmt hier bis lang alles. 
ATOM:
  
Unser Entry des DT`s wurde um ein Haar nicht abgeholt. Ein schönes Beispiel, warum das korrekte Setzen eines Entries so wichtig ist! Hätten wir ihn ein Stückchen höher gesetzt, wären wir nun erneut, mit offener Position, in Richtung Stopp Loss gelaufen. 
ADA:
  
ADA lässt Glücksgefühle hochkommen. Unser Trade geht wie ein Paradebeispiel auf. Mein Stopp Loss liegt mittlerweile knapp oberhalb eines Teilprofites bei 0.3775$. 
LINK:
  
So langsam lässt sich auch Link Richtung Ausbruch bitten. Mit der heutigen Tageskerze haben wir aber erstmal das 0.65er Fib Level angetestet und das dort liegende Volumen abgeholt. 
Warten wir bis heute Abend ab mit der Suche nach ganz neuen Pattern. Ich bin gespannt ob wir die Korrektur über den Tag noch fortsetzen werden. 
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500 Mini-Futures:  
 Nasdaq Mini-Futures:  
  
  
Noch stehen die Futures des SPX und NDX plus minus null. Beide Charts weisen aber bärische Pattern auf. Der SPX mit einem bärischen Trendkanal und der NDX mit einem starken Rising Wedge. Beide RSI`s der großen Index Charts weisen vor allem bärische Divergenzen auf. Der Börsenstart wird somit sehr spannend. Spielen sich hier die bärischen Divergenzen aus, werden wir die Korrektur im Kryptomarkt bekommen!
Crader - Morgenanalyse - 02.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen) Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Wir stehen weiterhin auf dem selben Level wie gestern. Der Kurs hat kurzzeitig einen Abstecher uf die 27600 gemacht, ist aber aktuell noch stabil in seiner kleinen Range bei 28k$.
Nach S&R Theorie sollten wir weiterhin Kurs auf das Golden Pocket nehmen und somit auf die 26500$ korrigieren. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Die Tageschartindikatoren werden interessant. Der RSI hat die 50 Punkte Marke erneut erreicht. Wie gestern im Stream erwähnt, kann ich mir kaum vorstellen, dass dieser Support im RSI erneut hält. Wichtig wäre aber natürlich das letzte Low rauszunehmen. Der MACD fängt nach und nach an einen zweiten Volumenberg aufzubauen. Keine Bilderbuchentwicklung aber deutlich besser, als sich in der bullischen Hälfte des Indikators bullisch zu kreuzen. Die Bollinger Bänder sind weiterhin völlig unbeeindruckt und geben keine Anzeichen auf etwas Spektakuläres.
  
Der 4h Chart ist auch sehr interessant, vor allem für all diejenigen die mit mir seit gestern sowohl das ETH als auch das BTC Rising Wedge traden. Der RSI hat die überverkaufte Zone erreicht und ist nun ganz klar in Erholungslaune! Der MACD tritt nun vollständig in die bärische Hälfte ein und bekommt schon die erste blasse Volumenkerze. Die Bollinger Bänder sind weit entfächert und benötigen noch einiges an Zeit um sich neu zu formatieren. 
 Chartpattern:  
  
Was heißt diese Indikatoren Analyse des 4h Charts für unsere Chartpatterntrades? Nicht viel Gutes... die Wahrscheinlichkeit ist nicht gerade niedrig, dass wir Richtung Stopp Loss steigen. Wer möchte, kann seine Trades frühzeitig schließen oder einen Teil aus den Trades nehmen um den potentiellen Verlust zu minimieren. Ich für meinen Teil, bleibe bei meinem Plan und ändere nichts an den Trades. Das liegt aber daran, dass alle meine Trades so aufgebaut sind, dass ich sie problemlos verlieren kann. Falls jemand von euch mit zu viel Asset im Trade ist sollte er überdenken ob sich das Risiko lohnt!
 Altcoins:  
ETH:
  
Das Selbe gilt für unseren ETH Short! Unbedingt euren Trade checken, vor allem den potentiellen Verlust und dementsprechend handeln.
LINK:
  
Weiterhin valide!
XRP:
  
Und am Ende werden wir wieder schön verarscht und die perfekten Pattern laufen in den SL und Trade wie hier bei XRP bei denen nicht viel stimmt gehen schön auf... Wir werden sehen haha
 Traditionelle Märkte: 
Hier hat sich seit dem Stream gestern Abend nicht mehr viel getan.
  
  
  
  
  
Crader - Morgenanalyse - 01.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Den größten Teil des Wochenendes verbrachten wir innerhalb der Distributionszone. Mit dem Wochen- und Monatsschluss haben wir die Distributionszone, wie erwartet, nach unten verlassen. 
  
Das erste Target aus der gestrigen Analyse wurde erreicht. Der 4h Chart hat uns gestern verraten, dass der eigentliche Ausbruch Richtung Süden stattfinden wird. Falls ihr wissen möchtet wie wir darauf gekommen sind, könnt ihr euch gerne das Video von gestern anschauen. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Dennoch muss man einfach wieder sagen, dass sich die Korrektur anders verhält wie wir das gewohnt sind. Das sieht man wieder klar und deutlich anhand der 4h Chart Indikatoren. Die Bollinger Bänder entfächern sich nicht stark, da kaum Volumen vorhanden ist. Der MACD hat erst zwei Anläufe gebraucht um sich nachhaltig zu kreuzen und baut nun kaum bärisches Volumen auf. Der RSI ist in Ordnung, aber hat weder die 50 Punkte Marke, noch die 41 Punkte Marke schön angetestet. Alles andere als Bilderbuch!
Generell sind sowohl die Tageschart Indikatoren, als auch die des 4h Charts weiterhin bärisch gestimmt. 
 Chartpattern:  
  
Noch wurde das RW aus dem Tageschart noch nicht nach unten gebrochen. Hier hoffe ich endlich, auf eine starke und volumenreiche Bewegung!
  
Hier auch noch ein bullisches Glaskugel-Szenario. Ich werde einen kleinen Lucky Punch am potentiellen doppelten Boden probieren. High Risk! 
 Tradevorlagen:  
  
So könnte dieser Lucky Punch aussehen. Grün = Entry, Blau = Double Up Rebuy, Gelb = SL, Weiß = Teilprofite
 Altcoins:  
ETH:
  
Bei ETH haben wir mit der heutigen Tageskerze den gewünschten dritten Kontakt an der unteren Trendlinie bekommen. Die Tageskerze muss aber natürlich erstmal so schließen um den Kontakt zu bestätigen. Sollte dies passieren, bekommt das Pattern eine deutlich höhere Aussagekraft. 
XRP:
  
Bei XRP können wir die oberer Trendlinie leicht anpassen um das Falling Wedge weiterhin im Spiel zu halten. Wichtig! Dieses Pattern spricht gegen die aktuelle Marktsituation, somit haben wir ein hohes Risiko und eine kleine Erfolgschance.
ADA:
  
Auch ADA verleiht seinem Rising Wedge mit einem weiteren Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie deutlich mehr Aussagekraft und Erfolgschancen. Das wird mein Go To Trade der potentiellen Korrektur.
LINK:
  
Der Link Trendkanal ist weiterhin valide und im Spiel.
 Traditionelle Märkte: 
Bei den traditionellen Märkten stehen wir weiterhin wie in der Analyse vom Freitag. Wir warten auf den Börsenstart um die Woche vorplanen zu können. 
Crader - Marktupdate - 24.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Nach dem Wochenende steht BTC bei knapp 27600$. Wir stehen weiterhin zwischen der Distributionszone und dem ersten großen Target der Korrektur, dem Golden Pocket bei 26500$. Mit der heutigen Tageskerze haben wir den starken Widerstand bei 27960$ geretestet und sind mit bärischen Volumen zurück in unsere kleine Range. Die S&R Analyse ist somit weiterhin bärisch gestimmt und spricht von einem weiteren Abverkauf Richtung 26500$-25950$. Hier entscheidet sich, ob wir mit frischen bullischen Volumen erneut zur Distributionszone aufsteigen werden, oder ob das dort vorhandene Volumen, das Verkaufsvolumen nicht ausgleichen kann und wir recht zügig auf das 0.5er bei 24000$ fallen werden. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Die Indikatoren des Tagescharts geben noch kein Zeichen einer Erholung. Der MACD ist weiterhin bärisch aufbauend, der RSI hat noch genug Platz bis zur überverkauften Zone und dei Bollinger Bände ziehen sich noch nicht zusammen. 
  
Der kurzfristigere Timeframe, 4h, sieht aktuell noch bullisch aus. Wir haben bullisch aufbauendes Volumen, einen frisch aus der überverkauften Zone aufsteigenden RSI und schon eng zusammengezogene Bollinger Bänder. Das alles lässt darauf schließen, dass die Indikatoren noch gerne einen kleinen Anstieg, meiner Schätzung nach bis maximal 29060$, hinlegen möchte, bevor wir weiter nachhaltig über die kommenden Tage Richtung 26k$ fallen werden. 
 Chartpattern:  
  
Der 1h Chart von BTC bietet uns ein halbherziges Rising Wedge. Eine Bearflag ist es nicht, da wir nicht parallel zueinander stehen. Für ein schönes Rising Wedge, hätte ich mir allerdings eine etwas stärker zueinander geneigte obere Trendlinie gewünscht. 
 Altcoins:  
ETH:
  
Nach dem perfekten Retest der Akkumulationszone, und dem Auslösen unserer Long Order, konsolidiert ETH bei den 1855$. 
Die Indikatoren des 4h Charts sind gerade eben erst bullisch geworden und könnten somit auf einen Anstieg Richtung 1977$ deuten, bevor es weiter nachhaltig nach unten geht. #
XRP:
  
XRP bietet uns erneut eine Bearflag. Diesmal aber im größeren Timeframe und mit einer unschönen Fahnenstange. Die Aussagekraft ist durch die Fahnenstange stark minimiert! 
LINK:
  
Link weiterhin mit seinem großen Trendkanal im Tageschart. 
 Traditionelle Märkte: 
Bei den traditionellen Märkten müssen wir noch ein paar Stunden warten, bis die Index Märkte öffnen. Die Futures Märkte sind bereits leicht rot, was auf einen Abverkauf in der heutigen Session deuten kann. 
Crader - Morgenanalyse - 22.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen..) Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Wir schreiten innerhalb unserer Korrektur gut voran. Mittlerweile haben wir die 27k$ erreicht und es sieht noch nicht nach einem Ende der Korrektur aus. Der nächste Halt liegt weiterhin auf den 26500$. Dort liegt auch der dritte Teilprofit für unseren großen Short. Sobald wir das Golden Pocket erreicht haben, wird sich entscheiden, ob wir genug bullische Kraft auftanken können um einen Retest der Distribution hinzulegen, oder ob wir direkt, oder kurz nach dem Test des GPs, mit einem weiteren Korrekturschub Richtung 24k$ und dem 0.5er Fib Level fortschreiten. 
 Indikatoren Analyse:  
  
So langsam kehren wir zurück in die abgekühlte Phase der Indikatoren. Der RSI hat bereits die 50 Punkte Marke gebrochen und nähert sich somit dem Gebiet, in dem die Korrektur zu Ende sein kann. Wir haben aber definitiv noch Platz bis zu den 24k$. Der MACD mach nun so langsam einen gesünderen Eindruck, hier können wir aber bis auf "bärisch" nicht viel rauslesen. Die Bollinger Bänder entfächern sich leicht und wir haben mit der gestrigen Tageskerze fast das -2 Band angetestet, welches für eine bullische Tendenz spricht. 
  
Die Indikatoren im 4h Chart tun sich sehr schwer. Der RSI ist in der überverkauften Zone, hat aber, wenn man ein Stück in die Vergangenheit schaut, noch ein wenig Platz nach unten. Der MACD ist mittlerweile recht ungesund unterwegs, da wir permanent abwechselnd farbige Volumenkerzen haben. Ebenfalls sind die Bollinger Bänder sehr undurchsichtig. Hier müssen wir auf eine klare Verengung warten. 
 Chartpattern:  
  
Die gestrige Bear Flag aus dem 1h Chart hat sich wunderbar ausgespielt. Wir hatten zwar eine kleine Konsolidierung unterhalb des Ausbruches, haben dann aber nach dem Retest der Flagge das Target wunderschön abgeholt und somit 3%, ohne Hebel, mitnehmen können. 
 Tradevorlagen:  
  
Achten wir weiterhin auf unser RW im Weekly Chart.
 Altcoins:  
ETH:
  
Der erste Teilprofit unseres Longs an der Akkumulationszone von ETH wurde erreicht. Sichert euren Trade ab, und lasst euch die Gewinne schmecken! 
XRP: 
  
XRP hat das Target der gestrigen Bearflag wunderbar abgeholt. 
  
Gaaaanz, zufälliger Weise lag am Target dieser Bear Flag auch unser Long des 0.5er Fib Levels. Hier ebenfalls Profite realisieren und den Trade absichern. 
Ein Paradebeispiel der Crader-Genauigkeit. 
ATOM:
  
Atom hat weiterhin sein RW im Weekly Chart. Ich bin gespannt ob wir einen neuen Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie bilden werden. 
  
Im gleichen Atemzug, haben wir das SD aus dem Daily Chart nach unten verlassen. Hier wurde aber klar kommuniziert, dass wir nur einen Ausbruch nach oben traden sollten. Hier sehen wir, warum. 
LINK:
  
Der Link TK bleibt weiterhin bestehen. 
LTC:
  
Das Selbe gilt für Litecoin. 
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
SPX- M-Formation weiterhin im Spiel, hier warten wir auf den Börsenstart am Montag. 
 Nasdaq:  
  
NDX - Das RW ist auch weiterhin im Spiel, hier warten wir ebenfalls auf den Börsenstart am Montag. 
Crader - Morgenanalyse - 21.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Über die Nacht haben wir einen weiteren, kleinen Schub nach unten gemacht. Wir haben exakt unseren zweiten Teilprofit bei 28017$ getroffen. Crader Präzision! 
Der nächste Step könnte ein kleiner Retest der 28800$ Marke und dem 0.786er sein. Von hier aus würde sich entscheiden ob wir mir Kraft Richtung 26500$ fallen oder zurück in die 30k$ Range kommen. Die Wahrscheinlichkeit liegt definitiv bei den 26500$. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Im Tageschart ist weiterhin alles auf Kurs. Wir sind mitten innerhalb der Korrektur. Der RSI hat die 50 Punkte Marke noch nicht erreicht, sollte dies aber noch tun, bevor wir die Korrektur beenden, um mit Aussagekraft und Nachhaltigkeit steigen zu können! Der MACD baut nach und nach ein bärisches Volumen auf und bringt sich zurück ins Game. Braucht aber noch ein paar Tage. Die Bollinger Bänder sind weiterhin breit und auf Seitwärtskonsolidierung. 
  
Der 4h Chart ist mit der kleinen Erholung Richtung 28800$ mehr als nur einverstanden. Der RSI ist grün, der MACD mit abnehmend bärischem Volumen in der bärischen Hälfte und das +2 Band der Bollinger wird pausenlos getestet. Alles bullische Signale für den 4h Chart. 
 Chartpattern:  
  
Der 1h Chart bildet eine sehr schöne Bearflag. Hier haben wir die Möglichkeit auf eine Trendfortsetzung Richtung 27300$. 
 Altcoins:  
XRP:
  
Auch XRP bildet eine schöne Bearflag im 1h Chart!!
GALA:
  
Gala könnte uns in naher Zukunft mit einem großem M überraschen.
LINK:
  
Link hat weiterhin den Trendkanal im Daily Chat. 
LTC:
  
Litecoin hat weiterhin das M im Weekly Chart. 
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
Der S&P 500, könnte nun mit einer sehr sauberen M-Formation in die Korrektur starten. 
  
Alle Indikatoren richten sich schon in Richtung Korrektur aus. Das wäre sehr bärisch für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt. 
 Nasdaq:  
  
Das Selbe gilt für unseren Short beim Nasdaq. Alles spricht für das baldige Eintreten der Korrektur.
Crader - Morgenanalyse - 17.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet alle ein erholsames Wochenende und einen guten Start in die neue Woche. Willkommen zur heutigen Morgenanalyse. Wir schauen uns wie gewohnt alle Aspekte unserer Bitcoin Analyse an, sowie ein paar Altcoins und die größten Index-Charts. Viel Spaß beim Lesen! Wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Aktuell sehen wir eine Rejection an unserem starken Widerstand bei 30700$. Von hier aus wäre ein Retest der 28800$ Marke des unteren Randes der Distribution möglich. Von diesem Level aus würde sich der weitere Weg entscheiden. Bekommen wir Kraft am 0.786er Fib Level oder fliegen wir durch. Sollten wir die Kraft für einen Bounce an diesem Level bekommen, wären die 32450$, das 1er Fib Level, das nächste Ziel Sollten wir durchbrechen, fallen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest zurück auf das Golden Pocket bei 26500$. 
  
 Indikatoren Analyse:  
  
Die Tageschart Indikatoren werden langsam wieder etwas deutlicher. Der MACD steht kurz vor einer nicht aussagekräftigen bärischen Kreuzung. Der Grund dafür ist die vorherige bullische Kreuzung in der bullischen Hälfte, was für uns, bezüglich der Aussagekraft, ein No-Go ist. Dennoch wird sich der MACD wieder in Richtung bärisch bewegen und uns somit, trotz der niedrigen Aussagekraft, eine Richtung vorgeben. 
Der RSI hat eine bärische Divergenz und steht innerhalb der überkauften Hälfte! Das ist von den Indikatoren aktuell der stärkste Richtungsgeber. Die bärische Divergenz spielt sich, wie der Name schon sagt, bärisch aus. Die überkaufte Zone lässt uns auch auf eine Korrektur zusteuern.
Die Bollinger Bänder haben einen Ausbruch unmittelbar hinter sich. Wir haben uns nur leicht entfächert und starten aktuell uns wieder leicht zusammenzuziehen. Da wir das +3 und +2 Band häufig getestet haben, können wir auch hier eine leichte bärische Divergenz erkennen. Für einen Ausbruch müssen wir noch ein wenig Geduld haben. 
 Chartpattern:  
  
Ein klares Chartpattern für einen Trade können wir aktuell nicht finden. Dafür sehen wir aber wieder einen typische Kursverlauf für ein sogenanntes Rounding-Top, oder auch Bart Simpson Pattern genannt. Das Prinzip ist einfach. Wir haben einen viel zu starken, nicht mit dem Volumen zu vereinbarenden, Push, konsolidieren im Zick-Zack Musster am Top des Pushs und recovern in einem starken Abwärtstrend die gesamte Länge des Pushs. Diese Formationen haben wir zur genüge, im Verlauf des Bärenmarktes beobachten können. Haben wir dafür eine risikoarme Tradingstrategie? Nein!
 Tradevorlagen:  
  
Als Tradevorlage haben wir aktuell weiterhin nur unseren Long am 0.5er Fib Level bei 24k$.
 Altcoins:  
ETH:
  
ETH hat die Fibonacci des weekly Charts bestätigt und steigt nun wie erwartet kontinuierlich Richtung inverted Golden Pocket. Dort oben erwartet und die erste große Short Position. Ein Retest der Akkumulationszone bei 1821$ ist jederzeit, und vor allem mit der Hilfe von BTC, möglich.
ATOM:
  
Bei Atom befinden wir uns aktuell mitten im Ausbruch aus unserem Falling Wedge. Gratulation an alle Trader. Zieht genug Teilprofite und setzt euren SL in eine angenehme Position.
XRP:
  
Auch XRP steht weiterhin knapp an der Distributionszone und wartet geduldig auf den Start der Korrektur von Bitcoin. Unser Long am 0.5er Fib Level ist weiterhin valide. 
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
Wir schreiten beim SXP, im Bezug auf unser Double Top, immer weiter voran. Wir haben mit der Tageskerze vom Freitag das 0.5er Fib Level erreicht. Hier habe ich das Ende des Aufwärtstrends gesehen. Ich bleibe weiterhin dabei, muss aber ergänzen, dass ein Double Top bei 4197$ natürlich auch ein genialer Short-Einstieg und somit das Ende des Pushs darstellen kann. 
 Nasdaq:  
  
Der Nasdaq hat weiterhin die Chance mit Hilfe des sauberen Rising Wedges, zusammen mit dem SPX, zu korrigieren. Die Indikatoren, sowie die S&R und Fib Analyse stehen hier auf bärisch!
 Dollar Index: 
  
Der Dollar bildet nun tatsächlich das heiß umkämpfte Double Bottom. Das Target hierfür liegt bei starken 110$. Dies würde eine massive Korrektur der traditionellen Märkte, sowie des Kryptomarktes bedeuten. Dennoch bin ich hier eher skeptisch. Die aktuelle News-Lage rund um den Dollar ist alles andere als bullisch. Somit wäre ich vorsichtig. 
XRP im 2 Stunden ChartErklärung ich erwarte sehr schnelle 0.54 danach eine Korrektur bis ca 0.517 das wird auch der wichtigste Dreh und Angelpunkt werden weil entweder wir gehen dann wieder hoch oder es geht runter bis zum orangen Kanalboden bei ca. 0.50, wird der auch durchbrochen sehen wir ca. die 0.43 rum wieder. Tradingchance jetzt bis ca. 0.54 und dann retour zu ca 0.51 rum
Crader - Morgenanalyse - 07.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Der BTC Kurs steht weiterhin still auf unserem Supportlevel bei 28k$. Langsam wird der Kurs aber sehr ruhig, und wir bekommen nur kleine Bewegungen. Immer ein Zeichen für einen etwas größeren Move. Der Bruch der aufsteigenden Trendlinie scheint den Kurs aktuell noch nicht zu interessieren. Wir müssen weiterhin geduldig abwarten.
 Indikatoren Analyse:  
  
Die Indikatoren des Tagescharts bauen sich weiterhin bärisch auf. Der MACD ist sehr gesund. Der RSI bildet in dem Moment ein neues Tief und die Bollinger Bänder haben eine erneute Verengung, zu einer rekordverdächtigen Breite. Wir sind weiterhin voll im Plan!
 Chartpattern:  
  
Der Tageschart bildet ein etwas unschönes RW. Definitiv kein Trade, aber ein kleiner Richtungsgeber! 
 Tradevorlagen:  
Wir bleiben weiterhin bei unserem Long auf dem 0.5er Fib Level.
 Altcoins:  
Xrp:
  
Wir bleiben bei XRP ebenfalls bei unserem Long am 0.5er Fib Level.
Atom:
  
Nicht auf unser FW bei Atom vergessen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich ausspielt ist zwar sehr gering, aber im Falle eines bullischen Moves bei BTC haben wir auch einen Long im Ärmel. 
ADA:
  
Für alle die noch in unserem Short bei ADA drinnen sind. Bleibt geduldig und wartet auf die entsprechenden Teilprofitlevel. Haltet euch auch in unsere Channels bereit für neue Calls, bezüglich des Trades, meinerseits. 
Die traditionellen Märkte stehen weiterhin wie in der gestrigen Morgen- und Videoanalyse beschrieben! 
Crader- Morgenanalyse - 06.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...) Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse:  
  
Es hat sich seit der gestrigen Analyse nicht viel getan. Wir stehen weiterhin auf unsere Support bei den 28k$. Die Fib Theorie besagt weiterhin eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit eines Retests des Golden Pockets und 0.5er Fib Levels voraus. 
  
Im gestrigen Livestream haben wir Weekly Analysen mit Hilfe der Fib gemacht. Die BTC Analyse möchte ich gerne verschriftlichen. 
Aktuell stehen wir im Weekly Chart mit dem Kurs exakt auf dem 0.236er Fibonacci Level der ATH/Bärenmarkt Fib. Dieses Level ist aus der Sicht der Bullen das Ende der Akkumulation und der Eintritt in einen möglichen Aufwärtstrend. Brechen wir die 0.236er ist es statistisch wahrscheinlicher zunächst das inverted Golden Pocket bei 35k$ zu erreichen, bevor wir wieder auf starke Resistance und große Korrekturen treffen. Somit wäre die Fib mit einem klaren Schluss oberhalb der 28100$ valide und wir hätten von hier die Chance den Test des inverted Golden Pockets mit einem Short zu traden. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Laut den Indikatoren hat die Korrektur nun endgültig gestartet! Der MACD hat sich mit der gestrigen Tageskerze bärisch gekreuzt und wir bekommen schon heute ein leicht aufbauendes bärisches Volumen. Der RSI ist weiterhin oberhalb der 58 Punkt Marke, fängt aber mit Lower Highs an zu schwächeln. Die Bollinger Bänder haben ihre maximale Verengung erreicht und der erfolgreiche Test des +2 Bandes zeigt ein extrem bärisches Signal! 
 Chartpattern:  
  
Wir haben zwar kein Chartpattern, dafür aber eine sehr aussagekräftige aufsteigende Trendlinie, welche bei ihrem Bruch eine bärische Reaktion auslösen kann! Hier ein Target zu setzen geht eigentlich gegen meine Theorie, dennoch denke ich dass eine Abverkauf Richtung 0,5 auch von dieser Trendlinie absolut realistisch ist. 
 Tradevorlagen:  
Die obere Trendlinie kann ähnlich wie ein Rising Wedge getradet werden, nur mit deutlich mehr Risiko und weniger statistischem Hintergrund um risikoarm zu traden. 
 Altcoins:  
Da sich bei den Altcoins nicht viel getan hat, teile ich hier die Weekly Analysen aus dem gestrigen Stream mit euch. Das Prinzip ist bei allen gleich. 
Ethereum:
  
XRP: (Achtung Binance Chart)
  
Ada:
  
QNT:
  
LTC:
  
DOT:
  
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
Der SPX zeigt wie erwartet Schwäche. Sehr passend zu unserer BTC Korrektur. Wir könnten im Tageschart eine M-Formation bilden! Leider haben wir unseren Short beim 0.5er Fib Level knapp verpasst. 
 Nasdaq:  
  
Auch der Nasdaq zeigt wie erwartet im Golden Pocket Schwäche und macht sich nun auf den Weg Richtung Retest des 0.5er Fib Levels. 
 Dollar Index: 
  
Der Dollar hat nun die Chance mit bullischer Kraft ein gigantisches W auszuspielen. Das Support Level wurde perfekt angetestet und die Formation entspricht allen Regeln. Dieses Szenario würde für eine sehr große Korrektur, weit unter den vorhergesagten 24k$, sprechen. Eventuell sogar ein neues Tief unter 15k$. 
Crader - Morgenanalyse - 04.04. (Crypto, Index, Tradevorlage...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
 Bitcoin: 
 S&R Analyse: 
  
Bitcoin spielt aktuell in seiner Range. Wir haben die Distributionszone erneut angetestet und wurden erneut abgelehnt. Je öfter wir einen Widerstand antesten, umso wahrscheinlicher wird es ihn beim nächsten Antesten zu brechen. Das ist aber auch die einzige bullische Theorie die ich für Bitcoin aktuell aufstellen kann. Auf dem größeren Timeframe sind wir weiterhin stark bärisch und die Ablehnung an der Distributionszone sollte weiterhin eine Ablehnung Richtung 0.5er Fib Level bei 24k$ nach sich ziehen. 
 Indikatoren Analyse:  
  
Im Tageschart ist der bärische Knall nicht mehr weit entfernt. Der MACD könnte sich noch heute bärisch kreuzen, während der RSI nur darauf wartet nach unten loslegen zu können. Die Boll Bänder haben über die Nacht nochmal eine starke Verengung hinter sich und zeigt nun jederzeit einen größeren Ausbruch an! 
 Chartpattern:  
  
Patterntechnisch hatten wir nur das Rising Wedge aus dem gestrigen Livestream. leider sind wir etwas zu früh ausgebrochen, dennoch haben wir das Target mit einer spitzen Präzision erreicht. 
 Tradevorlagen:  
  
Als Tradevorlage haben wir weiterhin unseren Fib Trade am 0.5er Level. 
 Altcoins:  
Ethereum: 
  
Ebenfalls der Long am 0.5er Fib Level.
XRP:
  
Und noch einmal das selbe bei XRP. 
ATOM:
  
Atom weiterhin mit seinem großen Falling Wedge. für mich wäre ein weiterer Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie wichtig. Ansonsten ist das Pattern top! 
ADA:
  
Cardano mit einer großen M-Formation. Ein Pattern mit unglaublichem Target. Es wäre natürlich weiterhin möglich noch ein Double Top zu bilden. Demnach erst mit einem Lucky Punch bei den entsprechenden Levels vom DT einsteigen oder nach Bruch der Neckline. Ich analysiere das Pattern gleich mit euch in einer Videoidee, dort könnt ihr mehr darüber erfahren. 
Mana:
  
Auch Mana hat das Pattern aus dem gestrigen Stream wunderbar abgeholt! Tolle Beispiele warum die Crader Methode so schön aufgeht. :) 
Solana:
  
Mega symmetrisches Dreieck mit unglaublichem Potential nach unten! Ich würde in diesem Fall nur einen bärischen Ausbruch traden. Geniales Pattern, sollte ein Must-Trade sein!! 
Link:
  
Link mit einem etwas ungewöhnlichen Pattern. Ein bullisches Ascending Triangle. Schöner Aufbau des Patterns, vielleicht etwas groß, aber absolut tradebar. 
 Traditionelle Märkte: 
 S&P500:  
  
Spannend wird, ob wir beim SPX heute das 0.5er Fib Level erreichen werden. Falls jemand von euch die Index Märkte tradet, könnt ihr hier einen großen Short mit engem SL platzieren. 
 Nasdaq:  
  
Der Nasdaq würde somit auch perfekt im Golden Pocket stoppen und eine Trendwende hinlegen. 






















