Deutsche Bank - MonatschartDie Aktie der Deutschen Bank muss sich in kommenden Monaten entscheiden. Geht es nach oben oder weiter nach unten. Seit 2007 befindet sich die Aktie nun in einem abwärts gerichteten Keil. Dieser spitzt sich immer weiter zu. Anfang diesen Jahres kam es zu einem Ausbruchsversuch, der aber direkt wieder abverkauft wurde. Das Tief in 2020 wurde als Kaufgelegenheit wahrgenommen um wieder in den Keil zurück zu gelangen. Für mich sind Monatsschlusskurse über 10 EUR außerhalb des Keil klar langfristige bullische Signale. Kurse unterhalb der Oktoberkerze von ca. 7.20 EUR müssen dabei unbedingt vermieden werden.
Auch ein Rücksetzer der jüngsten Aufwärtsbewegung könnte gute Einstiegssignale für eine langfristige Investition mit einem guten CRV liefern (Meine bevorzugte Variante).
Viel Erfolg!
Wedge
First Majestic Silver - Bärischer KeilDie Aktie von First Majestic Silver hat in den letzten Wochen einen bärischen Keil ausgebildet (Rot). Auch die bärische Divergenz im RSI bestätigt den eher langsamen Aufwärtstrend. Die Nackenlinie der eingezeichneten ISKS-Formation dient zur Zeit als Widerstand denn als Sprungbrett für neue Hochs.
EMA200, EMA50 und die blaue Abwärtstrendlinie müssen als Unterstützung halten, sonst könnte das Tief bei 8.12 CAD noch einmal getestet werden.
Aus der Gefahrenzone raus, wäre die Aktie aus meiner Sicht erst nach Überschreiten des Gaps vom 25.04. bei 14.86 CAD.
Viel Erfolg!
USD Erholung führt zu schwachen KursenDer USD könnte sich nach seinen jüngsten Abverkäufen wieder etwas erholen und die Kurse könnten an Kraft verlieren.
Der GBP zeigt fast überall bearishe Entwicklungen und das könnte den GBP/USD belasten.
Wir haben aktuell ein ZIKZAK Muster in einer WEDGE und bilden ein TOP.
Viel Erfolg
BTC: Wo Abwärtspotential besteht, besteht Aufwärtspotential!Diese Woche ist entscheidend (mal wieder). WENN sich Bitcoin mit dem Wochenschluss zurück über die Trendlinie (rote Linie) bewegt, stehen die Chancen gut, dass es zurück in den Konsolidierungsbereich (schwarze Linien) geht. WENN Bitcoin zurück in den Konsolidierungsbereich geht, ist eine massive Rally durchaus möglich (s. Konsolidierungsbereich 2021). WENN eine massive Rally bevorsteht, wäre mein erstes Ziel 40-43K (roter Kasten). WENN wir unter die Unterstützungslinie (grüne Linie) fallen, wäre das Ziel 11-12K.
Keine Anlageempfehlung!
Zurück an's Zeichenbrett!Eigentlich befindet sich Bitcoin an einem hervorragenden Punkt für eine Rally nach Oben. Technisch gesehen ist das ganze FTX-Desaster nämlich BISHER nur ein "Retest" der gebrochenen Trendlinie bzw. des fallenden Keils auf Wochenbasis und auch der RSI testet seinen gleitenden Durchschnitt. Ich bleibe also "long". Genaugenommen habe ich sogar in der Tat eine "long"-Position bei exakt $16.964,50 eröffnet und damit fast das untere Ende der gestrigen Tageskerze getroffen. Das Geschrei nach 14K und 10K ist jetzt wieder groß - sollte es tatsächlich so kommen, werde ich halt ausgestoppt, aber solche Level sind einfach zu attraktiv um nicht "long" zu gehen.
Keine Anlageempfehlung!
BTC: Kurzfristiges ZielGibt es nicht viel zu zu sagen. Der grüne Pfeil markiert das technische Ziel nach dem Ausbruch aus dem fallenden Dreieck auf Tagesbasis. An dem Level liegt auch eine Widerstandszone (obere rote Zone) und der wöchentliche 20EMA, als auch der RSI dürfte an diesem Punkt den überkauften Bereich erreicht haben. Danach ist mMn eine Korrektur zu erwarten. Kurzfristiges Ziel liegt also bei 22.4K (der oberen roten Zone), anschließend gehe ich von einer Korrektur zur unteren roten Zone oder maximal zu unteren gepunkteten Unterstützungslinie aus bevor es weiter aufwärts geht- die übergeordneten Zeitebenen, also Wochen- und Monatsbasis lassen zumindest vermuten, dass wir einen Aufwärtstrend auf Makroebene betreten haben.
BTC Ausbruch. Preisziel.Bitcoin ist auf Tagesbasis aus seinem fallenden Keil ausgebrochen und mit dem gestrigen Anstieg haben wir auch das nötige Volumen gesehen. Das rein technische Ziel läge bei ca. 25K, was ungefähr dem 200EMA auf Tagesbasis entspräche (roter EMA), aber auf dem Weg dahin liegt auch der wöchentliche 20EMA (blauer EMA) bei ca. 22.5K - daher sind 22.5K vorläufig das wohl realistischere Ziel. Am wöchentlichen 20EMA wird sich dann voraussichtlich der Trend auf Makroebene entscheiden. Da der 20EMA auf Wochenbasis nach seinem Verlust noch nicht getestet wurde, ist nicht damit zu rechen, dass der Preis einfach hindurchrauscht - im schlimmsten Fall sehen wir noch mal eine eklatante Zurückweisung. Sollte Bitcoin allerdings einfach hindurchrauschen wäre das äußerst bullisch!
BTC: Was ist gestern eigentlich passiert?Bitcoin hat die Unterstützungslinie seines fallenden Dreiecks auf Wochenbasis getestet, ist exakt davon abgeprallt und versucht jetzt den Ausbruch. Das ist passiert. Wenn interessiert eigentlich das makroökonomische Umfeld, wenn man die technische Analyse hat?
Keine Anlageempfehlung!
Weg frei für Bitcoin!Trotz der langweiligen Kursentwicklung am Wochenende hat BTC einen guten Wochenschluss verzeichnet. Der Ausbruch über den mehrmonatigen RSI-Abwärtstrend auf Wochenbasis ist knapp geschafft, der Ausbruch über den fallenden Keil im fallenden Keil ist im Gange. Das Wochenchart sieht bullisch aus. Jetzt ist es an den Aktienmärkten, sich zu erholen. Auf den niederen Zeitebenen sieht Bitcoin noch weniger gut aus und weitere Herumdümpelei zwischen 19K-19.5K ist möglich, aber der Wochenchart ist es wie gesagt, der interessant aussieht!
Keine Anlageempfehlung!
"This time is different" Oder?Weitere interessante Parallelen zu 2018/19. Der wöchentliche RSI versucht den Ausbruch so ziemlich exakt am gleichen Level wie 2019. Ich weiß: ...aber das makroökonomische Umwelt, Krieg, Inflation... usw., aber der Spruch "Zeig mir den Chart, ich sag Dir die Nachrichten" kommt nicht von ungefähr: Die außer-technische Entwicklung korreliert interessanterweise meist mit der technischen und wird vom Markt antizipiert.
Keine Anlageempfehlung!
SAP - Kaufoption ?Hallo Traders
da Stephi wissen wollte,
ob das weltweit drittgrößte börsennotierte Softwareunternehmen nun endlich seinen Boden erreicht hat,
dachte ich mir schauen wir doch einfach mal nach 😊
Ausgangsanalyse
In der Tat sind wir an dem Level angekommen, wo SAP seinen Boden bauen möchte.
Wir haben noch bis 77.71 Euro Luft nach Unten...
.... und bauen gerade an einer Wedge
Wenn ich den SAP handeln würde, dann würde ich noch auf sein letztes Tief warten und mein SL unter die 77.71 legen für die Kaufoption.
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Traders
ich war wirklich lange am Überlegen ob ich überhaupt noch eine Analyse zum Euro erstellen soll oder möchte... er mag mich nicht und fällt nur tiefer um mich los zu werden 😢
Aber wer einmal A sagt muss auch B sagen können und dann kommt ja immer noch die C 😅
Ich bin mir wirklich nicht ganz Schlüssig, wie ich das Ende hier Bewerten soll und bleibe Neutral.
Ist die Wedge schon fertig oder sehen wir noch einen kleinen dreier Absacker oder liege ich komplett Falsch mit der Annahme das hier ein Boden entsteht 😳
Maßlich würde es sehr gut passen und die Überschneidung wäre auch dabei
Aber wir könnten genauso gut schon in der Korrektur stecken...
Was denkt ihr wo der Euro sich gerade befindet ?
NASDAQ COMPOSITE INDEXMPOSITE INDEX - 1 Jahr ist vergangen..Hallo Traders
an der Börse zu Traden hat natürlich auch einen entscheidenden Nachteil, die Zeit vergeht schneller, weil man Tage, Wochen oder Monate schneller herbeisehnt, um Ergebnisse zu sehen oder sehr gute Einstiege zu finden...
Vor über einem Jahr (Aug 26, 2021) hatte ich solch eine Analyse zum NASDAQ COMPOSITE getätigt... mit Erfolg 😆
EURUSD - Mein Plan für den Euro/Dollar IndexHallo Traders
mein Plan für den Euro und den Dollar Index für einen möglichen Ausbruch.
Ich möchte hier noch einmal ausdrücklich betonen, dass es für einen Trader absolut keinen Sinn macht die gegenwärtige Situation und politisch und wirtschaftliche Prognosen in seinem täglichen Handel zu Berücksichtigen.
Ein Trader handelt immer was er sieht und nicht was er hört 😉
Die Leute die an der Börse Geld verdienen wollen, die tun dies auch bei Krieg, Rezession und Inflation...
Der Devisenhandel und besonders die Spekulanten darin verfolgen nicht die selben Ziele. Ein Devisenhändler kauft und verkauft, um mit Kursunterschieden maximale Gewinne zu erzielen, wobei ein Spekulant auf steigende oder fallende Kurse wettet.
Ich selbst hatte Früher ein Devisen Wallet (digitale Geldbörse) in Euro, als ich 2017 mit der Börse begann. Nun betreibe ich nur noch das Trading...
Wenn der Euro also weiter steigen sollte, dann hat das seine Gründe die wir nicht verstehen werden im logischen Sinne, aber vielleicht aus charttechnischer Analyse heraus 😉
Darum handelt immer was ihr seht und nicht was ihr hört
EURUSD - Ziel erreicht und nun ?Hallo Traders
das ist das schöne an der Börse, wenn man am Ende genauso schlau ist wie am Anfang 🤯
Mein Ziel aus der vorherigen Wedge und Three-Drives wurde abgeholt und trotz dieser Wahrscheinlichkeit aus zwei Möglichkeiten dessen Ziel deckungsgleich war können wir nicht 100% davon ausgehen, dass wir in einem Aufwärts Impuls oder ähnliches stecken...
Es könnte genauso gut ein Expanding Flat sein 😅
Nur der jetzige Rückgang kann uns Gewissheit bringen und eine nächste gute Handelschance auf eine mögliche Welle 3 oder Welle C 💰
Der Traum aller Händler 💰💰💰
CL mit 30% Abwärtspotenzial - Ziel: 61 USDNYMEX:CL1! hat im Januar 2022 eine bearishe Wolfe Wave vervollständigt und im Überschussbereich die beiden Ziele des DBW bei 114,50 und 126,50 abgearbeitet. Mit dem Wiedereintritt in das Dreieck und dem Bearbeiten der unteren Begrenzungslinie wird das Erreichen der Ziellinie bei ca. 61 USD sehr wahrscheinlich. Der Apex ist am 05.12.2022 bei 97,50 USD. Sollte sich der Kurs zu diesem Zeitpunkt (oder danach) über 97,50 USD befinden, ist die Formation hinfällig.
10-jährige Treasury Note Yields vor 100% Move - Ziel: 6,8%TNX hat in 2021 eine Cup & Handle sowie ein DBW im Wochenchart ausgebildet. Die Kursziele des DBW (2,03 und 2,14) wurden in einem impulsiven Move Anfang 2022 erreicht. Mit Erreichen des 100%-Ziels der C&H bei 2,74 im April 2022 wurde ein DBW auf Monatsbasis vervollständigt. Das statistische Kursziel aus dieser Formation liegt bei 6,87 und entspricht gut einer Verdopplung ausgehend vom aktuellen Niveau. Das 100%-Ziel liegt bei 7,7.
NZDUSD - Elliott Wellen Analyse - Multiple Time Frame AnalyseHallo Traders
das Währungspaar NZDUSD sollte noch einen letzten Rücksetzer machen um dann den eigentlichen Trend wieder aufzunehmen.
Wir befinden uns in einer möglichen Wedge und wenn wir aus dieser Ausbrechen sehen wir zumindest das alte Hoch wieder...






















