Vom Diesel-Skandal zum Elektrowunder? Schafft VW den Turnaround?Ausgangssituation :
Volkswagen (VW) steht derzeit an einem kritischen Punkt, sowohl aus charttechnischer als auch fundamentaler Perspektive. Die Aktie testet aktuell multijährige Tiefststände, die seit 15 Jahren immer wieder als Unterstützung gedient haben. Sollte dieser Bereich halten, könnte eine langfristige Trendwende eingeleitet werden – eine Entwicklung, die für langfristige Anleger äußerst attraktiv wäre. Ein realistisches Zielniveau für Gewinnmitnahmen könnte im Bereich von 180 € liegen, sofern sich das Sentiment und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern.
Politischer Einfluss :
Die Automobilbranche, und insbesondere VW, steht massiv unter politischem Druck. Die EU und die deutsche Regierung treiben die Elektrifizierung voran, während strenge Emissionsauflagen und das angestrebte Verbrenner-Aus ab 2035 die Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. VW hat zwar massiv in Elektromobilität investiert, doch der Übergang ist alles andere als risikolos.
Zudem belastet die geopolitische Unsicherheit den Konzern. Die Abhängigkeit vom chinesischen Markt – sowohl in der Produktion als auch beim Absatz – birgt erhebliche Risiken, da die chinesische Regierung vermehrt heimische Hersteller unterstützt. Gleichzeitig erschweren hohe Energiepreise und eine schwächelnde europäische Wirtschaft die Gewinnmargen.
Technisch :
Ein Blick auf den Langfrist-Chart zeigt, dass VW sich an einem kritischen Unterstützungsbereich befindet, der in den letzten 15 Jahren mehrfach als Boden fungierte. Sollte dieser Bereich brechen, könnte sich das technische Bild deutlich eintrüben, mit Kurszielen, unterhalb von 100 €. Hält der Support jedoch, könnten die Bullen das Ruder übernehmen. Langfristig ein spannender Play mit nicht zu unterschätzenden Risiken.
Vw
#VW - Volkswaagen - Wann Turnaround?Kurz gesagt haben wir kürzlich eine wichtige Marke nach unten gebrochen, sodass ein Anlauf in den Bereich 85-90€ mMn. wahrscheinlich ist.
Von dort aus erwarte ich zumindest kurzfristig eine Gegenbewegung möglicherweise zurück an aktuelles Level d.h. 100€.
Allerdings sehen wir hier weiterhin keine Bodenbildung, welche Voraussetzung für ein Turnaround ist. Stattdessen sind wir weiter in einem sehr starken Abwärtstrend gefangen.
Fazit:
Aktuell für mich kein Kauf
VW Long Cup&Handle Ziel 133 bis 149 EuroXETR:VOW3 XETR:VOW
VW hat das Ziel aus dem langfristigen, fallenden Dreieck nicht erreicht.
Der Abwärttrend wurde verlassen.
Es hat sich eine Cup& Handle Formation ausgebildet - Neckline fällt zusammen mit Widerstandszone und schient aktuell stark durchbrochen zu sein. Im Cup Boden auch inverse Kopf-Schulter Formation zu sehen.
Set-Up:
Einsteig bei 121,10 Euro
SL bei 108 Euro
TP bei mindestens 133 Euro (C&H Ziel) oder 149 Euro (Ziel Dreieck)
Ich ziehe den SL nach, wenn stark die 133 Marke genommen wird.
Analyse und Preise beziehen sich auf VOW3.
Volkswagen (VOW3): Potenzieller Anstieg bis 150 €Die Volkswagen AG ist derzeit eine sehr interessante Aktie für uns, insbesondere da es sich um ein großes Unternehmen handelt und der europäische Markt signifikante Verkäufe erlebt hat, im Gegensatz zu den meisten amerikanischen Automobilherstellern, die relativ hoch bleiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Automobilhersteller typischerweise recht volatil sind. Wäre es nicht für die hohe Dividendenrendite, die derzeit bei 15% liegt – außergewöhnlich hoch für ein Unternehmen dieser Größe – könnte sie sogar als nicht beachtenswert erscheinen. Wenn wir uns das tägliche Chart ansehen, haben wir einen Rückgang von 252€ auf ein Tief von 97,83€ beobachtet, was den Tiefpunkt der übergeordneten Welle II markiert.
Wir haben unseren allerersten Eintrag zu Beginn dieses Zyklus bei 101€ getätigt, der jetzt bei 121€ liegt. Wir haben es noch nicht geschafft, aus dem Haupttrendkanal auszubrechen. Ein neuer, kleinerer Trendkanal hat sich gebildet, der darauf hindeutet, dass ein Aufwärtsausbruch uns möglicherweise aus beiden Kanälen herausführen könnte, was einen kurzfristigen Schub bietet. Dies könnte uns auf das Niveau der Welle (X) bei etwa 150€ bringen und die Welle (1) abschließen.
Wir haben erfolgreich eine neue Position im 2-Stunden-Chart für Volkswagen eingenommen, indem wir eine Limit-Order am 50%-Retracement-Level platziert haben, das gestern erreicht wurde. Dieser Eintrag sollte uns einen erheblichen Schub geben, mit dem Ziel, die Trendkanallinie erneut herauszufordern und möglicherweise neue lokale Höchststände um 130€ zu erreichen. Nächsten Monat steht auch eine Dividendenausschüttung für Volkswagen an, die das Marktverhalten beeinflussen könnte, da Investoren sich entscheiden könnten, danach Gewinne mitzunehmen.
Wir versuchen nicht, kurzfristige Bewegungen zu prognostizieren; stattdessen zielen wir darauf ab, uns langfristig zu positionieren und unsere Investitionen über längere Zeiträume zu halten. Wir haben unseren Stop-Loss strategisch unterhalb der Welle ((ii)) platziert, um nur dann ausgestoppt zu werden, wenn das Szenario ungültig wird. Wir sehen jedoch theoretisch ein riesiges Potenzial nach oben, wobei 150€ nur ein erstes Ziel darstellt.
Volkswagen im Fokus: Analyse und erste ErfolgeDer Chart von Volkswagen hat sich gut entwickelt und entspricht schön unseren Erwartungen, obwohl das nicht universell für alle Elliott-Wellen-Analysten gelten mag. Wir haben drei Mal in Volkswagen investiert, einen davon geschlossen, während wir noch zwei halten. Unsere erste Kaufentscheidung fiel in eine Zeit erheblichen Drucks auf den deutschen Aktienmarkt, besonders im Automobilsektor. Seitdem war die Bewegung vorteilhaft und im Großen und Ganzen glauben wir, dass wir in der Nähe eines grundlegenden Tiefs eingestiegen sind. Ob dies das absolute Tief sein wird oder ob in den kommenden Jahren ein neues Tief entsteht, bleibt abzuwarten. Wir können jedoch mit Zuversicht sagen, dass wir bei einem lokalen Tief eingestiegen sind, wobei unsere Positionen seit dem letzten Einstieg um 12 % und seit dem ersten offenen Einstieg um 23 % gestiegen sind.
Wir sind sehr daran interessiert, wie sich die Dividendenrendite von Volkswagen entwickeln wird und was die Zukunft bringt, was in dieser Phase vielversprechend aussieht. Wir werden diese Aktie weiterhin genau beobachten und analysieren, unsere Positionen offen halten, ohne aktuell einen Grund zum Schließen zu sehen. Da wir bereits einige Gewinne gesichert und unseren Stop-Loss auf unseren Einstiegspreis angepasst haben, sind wir gut positioniert. Sollten Änderungen vorgenommen werden, halten wir dich natürlich auf dem Laufenden.
Interessante Formation - Ausbruch voraus?Nano One hängt nun schon seit Monaten fest, scheint aber einen Boden ausgebildet zu haben. Ein Test der Unterstützung wird gerade angelaufen. Wenn die Unterstützung hält, könnte eine schöne Weihnachtsrally folgen.
Wie immer keine Anlageempfehlung, nur eine Meinung
#VOW3 -Neue (Ab)Normalität? #Volkswagen #vw #vwgroup10,1 Mio. Kurzarbeiter von 30 Mio. Arbeitnehmer (ohne öffentlicher Dienst) allein in Deutschland, einbrechende Nachfrage nach Auto's und unterbrochene Just In Time Produktionsketten aber die Börse gibt Vollgas, als gebe es keinerlei Bremsspuren noch Gewinnrückgänge noch Klimaziele mit drastischer CO2 Reduktion, ....
Mir soll es recht sein und gebe der Börse noch ein paar Wochen Zeit, in den Bereich von 145-155 Euro vorzustoßen.
Bei 140 Euro klingelt aber mein erster Wecker zur engmaschigeren Betrachtung der Struktur, ob nicht doch ab Juni/Juli ein böses erwachen kommen könnte.
Vielleicht findet aber die Absatzkrise nur in Europa, Nord-/Südamerika statt und die Chinesen, die ja für die Hälfte des VW Absatzes stehen, gleichen den Absatzschwund mehr als aus und alle oben genannten bedenken, werden einfach weg gewischt?
www.kfz-betrieb.vogel.de
Kurzfristig long,
mittelfristig aktuell short - warten auf zahlen.
Grüße aus Hannover
Stefan Bode
Watchlist $NANO nächsten 18 Monatedieser Verlauf könnte zur Geschäftsentwicklung bei #NanoOne_Nano passen.
2023 könnte noch ein Jahr der Geschäftsanbahnungen werden. Derzeit wird auf vielen Ebenen und von kanadischer Regierung unterstützt (Süd-Korea, Japan, Deutschland) mit den Global Playern gesprochen und u.U. verhandelt.
Verbunden mit der drohenden Rezession, Energiepreisen auf einem weiterhin hohen Niveau und den politischen Unsicherheiten Ukraine, China, Russland, Taiwan könnte der Kurs noch ein wenig in seinem Abwärtskanal gefangen sein.
Sobald gute News kommen, könnte es dann Sell on Good News heißen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass es Zeit, Volumen und konkrete Umsatzzahlen braucht, um nachhaltig ausbrechen zu können.
Was meint ihr?
Trading Idee - #VolkswagenMeine Handelsidee für Volkswagen - Kaufen / LONG
Ziel: EUR 143,00 (+8% Gewinn)
VW hat weltweit mehr Elektrofahrzeuge verkauft als im ersten Quartal des Jahres. Das ist eine positive Geschäftsentwicklung trotz Lieferengpässen.
Es zeichnet sich ab, dass viele Automobilzulieferer einen Tiefpunkt in ihrer Geschäftsentwicklung erreicht haben. Dennoch agieren die Automobilhersteller selbst weiterhin sehr stark.
In der zweiten Jahreshälfte könnte die Gewinndynamik wieder zunehmen, da China Steuererleichterungen plant. Aus heutiger Sicht wäre VW einer der größten Nutznießer.
Bessere Aussichten für die zweite Jahreshälfte sind aufgrund des sich immer deutlicher abzeichnenden Endes der Halbleiterknappheit zu vermuten.
Aus charttechnischer Sicht befinden wir uns sowohl kurzfristig (15M) als auch langfristig (1D) in einem Unterstützungsbereich, der einen Kauf der Aktie attraktiv macht.
VW Short mit Ziel 145€Nach der US-Regierung planen auch einzelne Bundesstaaten, VW zu Bußgeldern zu verurteilen. Der Konzern will dagegen vor den Supreme Court ziehen, denn die Forderungen könnten horrend werden: Ein Richter spricht von einer Billion Dollar. (Quelle Spiegel 30.06.2021). Sollte VW den Prozess verlieren, wird sich das im Aktienkurs bemerkbar machen. Bereits jetzt deutet sich das an. Warum? Das möchte ich in diesem Artikel kurz erläutern.
1. Kein neues Hoch
Mit Abschluss der Wochenkerze am 31.05.2021 konnte kein neues Hoch gebildet werden. Das deutet auf eine Schwäche im Aufwärtstrend hin. Sollte nun das Tief bei 199€ unterschritten werden, lohnt sich ein Einstieg auf der Short Seite, denn dann wird neben dem tieferen Hoch ein neues tieferes Tief gebildet. Damit wäre der Abwärtstrend intakt.
2. Low-Volume Nodes
Betrachtet man den Zeitraum vom Corona März Tief 2020 bis heute fällt auf, dass sich der Kurs der VW Aktie aktuell auf einem Preisniveaus mit sehr geringem Volumen befindet. In solchen Bereichen hält sich der Kurs ungerne auf. Sollte das Tief bei 199€ unterschritten werden ist damit zu rechnen, dass ein Bereich mit hohem Gesamtvolumen angelaufen wird. Als mögliches Kursziel könnte hier der Point of Control (POC) dienen, welcher bei 143€ verläuft und als Unterstützung dienen sollte.
3. 61.80% Fibonacci Retracement
Im Bereich des POC liegt zudem das 61.80% Retracement, welches gerne bei einer Korrektur angelaufen wird und als Unterstützung dient.
Aus den genannten Faktoren ergibt sich ein Einstieg beim Unterschreiten des letzten Tiefs bei 199€ und ein Kursziel im Bereich 145€. Beim Einstieg mittels Stopp Buy Order bei 199€ sollte der logische erste Stopp über dem letzten Zwischenhoch bei 145€ liegen. Dieser Stopp sollte dann sukzessive auf kleinere Periode nachgezogen werden.
Es handelt sich hier um eine Tradingidee und KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG!
Beste Grüße und schönes Wochenende,
Dr. Trade Stevie
Kaffeesudlesen bei Nano One MaterialsIn der aktuellen Gesamtmarktlage macht es fast keinen Sinn, sich über Charts Gedanken zu machen.
In Wirklichkeit ist die Sensibilität gerade extrem groß und die kleinsten Ereignisse können starke Reaktionen auslösen.
Ich hatte heute mit einem Kunden ein Telefonat, der am Mittelmeer die USS Trueman ankern gesehen hat.
Alleine die militärisch verstärkte Präsenz amerikanischer Truppen mitten in Europa wird unterschiedlichst interpretiert.
Daher komme ich jetzt zum Sudleser-Teil:
Nach einem Zwischenzeitlichen Hoch bei ca. CAD 4,05 hat Nano wieder den Rückwärtsgang eingelegt.
Die CAD 2,5 sehe ich da durchaus nochmal möglich. Besonders bei den nervösen Märkten und der größer werdenden Inflations- und Zinssorgen.
In meinem persönlichen PF trade ich NANO aktiv und aktuell halte ich meine Position, auch bei fallendem Kurs, da hier täglich News kommen können.
Sollte der Kurs nochmal in den Bereich um 2,5 kommen, wird vorerst beobachtet, wie sich der Trend entwickelt.
In diesem Sinne, wie immer nur meine Meinung und keine Kauf-Verkaufsempfehlung!
Bullishes Potential bei Volkswagen Vz (VOW3)Hallöchen,
VW Vz testet heute erneut zum 2. Mal dieses Jahr eine sehr prominente Unterstützung bei 178€. Dieser wurde über die letzten Jahre immer wieder als Wiederstandsniveau getestet und hat sich zu einer psychologischen Barriere für Anleger entwickelt.
Ich erwarte ein Abprallen an dieser und einen kurzfristigen Kursanstieg an das 0,382er Fib von 206€. Ein Kurspotential von 15,6% ist unter Haltung dieses Wiederstands möglich.
Dies stellt keinerlei Beratung zum Kauf oder der Veräußerung von Finanzinstrumenten dar. Ich bitte jeden darum sich im Bezug auf den Kapitalmarkt selbst zu informieren und sich eine eigenständige Meinung zu bilden.
Nano One Materials wurde ordentlich geprügeltDer November hat es für Nano One Materials in sich. Hat man zu Beginn das Ende der Zusammenarbeit mit Pulead beendet, folgte letzte Woche der Ausstieg von Johnson Matthey. Die Kursreaktion hat nicht lange auf sich warten lassen und ein massiver Abverkauf um ca. 34% war die Folge.
Was waren die Gründe? Bei Pulead lag es laut Unternehmensangaben daran, dass man sich mehr auf die LFP-Technologie beginnend in Nordamerika konzentrieren möchte. Das würde die Abhängigkeit von Chinesischen Unternehmen reduzieren, und auch den ökologischen Fußabdruck verbessern.
Bei Johnson Matthey sieht es hingegen so aus, dass JM die gesamte Batteriensparte aufgibt, weil es ihnen zu kostenintensiv ist.
Soviel dazu...
Charttechnisch sieht es ganz gut aus, dass wir nach dem Abverkauf einen Pullback erleben könnten. Heute wurde ein Hammer ausgeformt, sollte morgen eine Kurseröffnung und ein Schluss darüber folgen, könnte es wieder dynamisch aufwärts gehen.
Der RSI könnte da aber noch ein Wort mitreden. Da sieht es noch nicht so aus, als ob wir im überverkauften Bereich wären. Daher ist alles mit Vorsicht zu genießen.
In meinem #onepotprocess -Wikifolio hab ich bei € 2,53 verkauft, und in 3 Tranchen wieder zurückgekauft, wobei ein Kauf davon eine bereits länger stehende Order war. Letztendlich wurde der Einstandspreis um ca. 5% günstiger. Somit passt es für mich.
In diesem Sinne viel Spaß beim Traden und wie immer gilt, keine Kauf-Verkaufsempfehlung!
Nano One Materials - Boden bald erreicht?Seit 8 Monaten verliert Nano One Materials an Boden und hat mittlerweile 51% eingebüßt. Bei CAD 3 bzw. ca. € 2 befinden sich starke Unterstützungslinien. News könnten den Kurs ordentlich befeuern. VW hat ein JV mit Nano One Materials. Pulead ist ein aktiver Partner (bei Pulead werden derzeit einige Jobs im Bereich Lithium-Forschung ausgeschrieben) Fortschritte sind nur eine Frage der Zeit. Dan Blondal (CEO) wirkt bei seinen Interviews immer sehr gelassen und überzeugt von dem, was sie machen. Langfristig gesehen könnte der One Pot Process von Nano One die gesamte Branche verändern. Kurse um CAD 5 bzw. ca. € 3,x wären da dann gerade erst der Anfang einer langen Reise.
Wie immer keine Kauf-Verkaufsempfehlung!
nach Zahlen - Varta schwächeltDie heutigen Zahlen haben die Analystenerwartungen nicht erfüllen können, trotzdem Jammern auf hohem Niveau!
www.deraktionaer.de
Ich könnte mir jetzt einen kurzen Durchschnaufer, vllt. sogar knapp an die 122 heran?, vorstellen - Oder gibt es schon bei 130 herum genug Unterstützung?
Dass Continental als neuer Kunde gewonnen wurde ist auch ein wenig untergegangen. dh. wir haben mittlerweile 3 bestätigte Partner Pierer Mobility, Porsche, Continental.
Der mit Continental entwickelte PORTABLE Akku könnte gute Chancen haben, bei Piaggio zum Einsatz zu kommen.
Das Pressefoto auf der Continental-Seite lässt bei dieser Kooperation auf Piaggio schließen, auch ein Mega-Markt!
Wie immer keine Kauf-Verkaufsempfehlung!
Volkswagen mit 20% und mehr (Big Picture)Moin, moin,
damit wir den Wald trotz lauter Bäumen sehen können, wieder ein Big Picture zu einem großen (deutschen) Autobauer.
Übersicht
Wir sehen als schwarze Linien die wichtigen Areas of Value oder Unterstützung/Widerstand . Area of Value gefällt mir besser, da es sich um Bereiche mit hohem Kauf- bzw. Verkaufdruck handelt und nicht um starre Linien. Damit es übersichtlich ist, bleibe ich in der Zeichnung bei den Linien. Die Extremwerte sind 90€ und 250€, dazwischen liegen noch 130€, 150€, 180€ und 200€.
Eingezeichnet sind noch drei Regressionstrendkanäle, transparent in der Vergangenheit und deutlicher der aktuell geltende. Grün symbolisiert einen Aufwärtstred und gelb einen Seitwärtskanal.
Die grünen Haken und roten Kreuze markieren, wo ein Aufwärtstrend fortgesetzt bzw. gestoppt wurde. Das kann entweder an einer Area of Value oder einem Trendkanal passieren.
Aktuelle Situation
Wir befinden uns seit dem Coronatief (grün 4) in einem intakten Aufwärtstrend, der mehrere Widerstände (grün 5, 6) überwinden konnte und erst an dem extremen Hochpunkt 250€ (rot 4) abgeprallt ist. Bisher halten die Unterstützung 200€ und der Widerstand 250€. Aktuell haben wir bis 250€ noch 20% Potential, bei einem Ausbruch sogar noch mehr.
Wir können jetzt entweder die Range 200-250€ oder den Trendkanal handeln. Vorsicht ist erst geboten, wenn eines (oder beides) gebrochen wird.
Gute Gewinne!
Volkswagen, Swing-Trade oder Ausbruch ? Volkswagen
Chartanalyse
Trading Chance
--------------------------------------
Chartanalyse
Die Aktie von VW befindet sich seit Mitte März in einer Konsolidierung die sich breit seitlich Ausgedehnt hat.
Zwischen 200,00€ und 250,00€.
Swing-Trader haben sicherlich spaß mit der Aktie.
Am 8.07.21 hat die Aktie kräftig Gas gegeben und zwar mit eine Verteuerung um 11€ (5%)
Diesen Reversal wurde am darauffolgenden Tag bestätigt.
Nun zieht die Aktie gut Luft um einen anstieg bis zu der oberen Kante des Konsolidierungstunnel zu wagen.
Die Möglichkeit besteht auch das die Aktie sogar einen Ausbruch vornimmt.
--------------------------------------
Trading Chance
Trader können sich auf dem aktuellen Niveau eindecken, jedoch bevorzuge ich persönlich ein Abstauberlimit auf dem POC (rote Linie)
da, der Kurs kurzfristig an "schwäche" zeigt:
- MACD steht vor einen Verkaufssignal
- KDJ gab einen Verkaufssignal
--> nächste Unterstützung ist der POC
Risikoreiche Anleger nur !!
KO würde ich zwischen 200 und 190€ legen
SL round about 205€
das würde ein Hebel von ca. 12 entsprechen.
***Dies alles ist meine persönliche Meinung und dies ist keine Anlagenberatung oder eine Empfehlung zum Kauf.
Ich übernehme keine Haftung jeglicher Schaden.
Nano One Materials wechselt vom TSXV in den TSXNano One Materials wird voraussichtlich Ende Juni vom #TSXV in den #TSX wechseln. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben, vorher müssen noch die letzten finalen Kriterien erfüllt werden. Das klingt aus meiner Sicht gut, denn das sollte bedeuten, dass nun weitere Fonds die Aktie in ihr Portfolio aufnehmen können. Charttechnisch erhoffe ich mir dadurch etwas mehr Volumen, ansonsten könnte es tatsächlich nochmal auf die CAD 3 Marke runtergehen, bevor der nächste Schub nach Norden gelingt. Weiterhin sehr spannend! Wie immer keine Kauf-Verkaufsempfehlung!
Aus der heutigen Press Release:
Nano One Receives Conditional Approval to Graduate to the Toronto Stock Exchange
May 27, 2021
Vancouver, Canada (TSX-V: NNO) (OTC-Nasdaq Intl Designation: NNOMF) (Frankfurt: LBMB).
Nano One® Materials Corp. (“Nano One”) is a clean technology company with a patented process for the low-cost, low-carbon footprint production of high-performance cathode materials used in lithium-ion batteries. Nano One is pleased to announce that it has received conditional approval to list its common shares on the Toronto Stock Exchange (the "TSX") under a new trading symbol "NANO".
Final approval of the listing is subject to Nano One meeting certain customary conditions of the TSX, including the provision of final documentation. Upon final approval, Nano One intends to issue a news release confirming the date upon which its common shares will commence trading on the TSX, which is anticipated to occur prior to the end of June. At that time, Nano One’s common shares will be delisted from the TSXV.
#Nanoonematerials #onepotprocess #vw #gilead #cathodecoating #kathodenbeschichtung
Nano One Materials unentschlossen oder doch nicht?Ich habe mich heute einmal mit dem Fibonacci versucht, bin mir aber nicht sicher ob ich es richtig gesetzt habe. Ich wäre daher über euer Feedback sehr dankbar! Bitte um eure Hinweise, wo die Fehler dann sind. DANKE!
Sollte es richtig gesetzt sein, würde ich daraus schließen, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis ein nachhaltiger Ausbruch aus dem Dreieck gelingt. Aktuell schwächeln wir bei Volumen, dafür zeigt die Stochastic eine überverkaufte Situation der MFI scheint eher noch weiter abzutauchen. Auf der anderen Seite reicht eine News aus, um nach oben zu schießen, oder aber eben nach unten abzutauchen. #Ford soll mit #SKInnovation ein #JointVenture zur Errichtung einer Batteriefabrik in den USA bekannt geben, offiziell bestätigt ist noch nichts. (www.reuters.com) Ford ist genauso wie #sVW bei Nano One an Forschungsprojekten beteiligt. Also viel Platz für #Spekulationen....
In diesem Sinne freue ich mich über eure Hinweise, Interpretationen und Meinungen!
PS: Wie immer keine Kauf-Verkaufsempfehlung!
VOLKSWAGEN AG - Bald mit neuer Chance?Analyse der Volkswagen Aktie
Die Entwicklung der letzten Wochen war stark bullish geprägt. Trotzdem konnte kein neues ATH gebildet werden. Die aktuelle bullishe Bewegung ist von der Sell-Zone aufgehalten worden. Hier kommen das letzte Hoch, Fibonacci Level und das Kursziel der kleineren Range zusammen. Langfristig konnte VW jedoch mit dem Bruch der Marke von 177 € die Zeichen auf Go stellen. Mit dem Bruch des letzten Hochs bei 262 € dürfte hier die nächste bullishe Bewegung auf dem Zettel stehen.
Charttechnische Einschätzung
- Aktuell sind alle Kursziele abgearbeitet
- Mittelfristig lassen sich nachgebende Kurse erwarten
- Die Buy-Zone vereint viel wichtige Unterstützungen und erstreckt sich von 200 - 178 Punkte
- Langfristige Kursziele finden sich zwischen 377 - 398 Punkten.
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Varta nach ZahlenNachdem heute die Zahlen präsentiert wurden und diese beim Umsatz etwas unter und bei der Marge über den Erwartungen waren, könnte ich mir vorstellen, dass der derzeitige Kursbereich hält. Der überverkaufte Stochastik-Wert könnte sogar dazu führen, dass wir wieder einmal in Richtung € 130 kommen. Mal schauen, die Varta Aktie hat ja bekanntlich ein Eigenleben, das nicht immer nachvollziehbar ist.
Sobald klar ist, welcher Autohersteller der neue Partner von Varta ist, müsste es dann eigentlich Richtung Norden gehen. Ich wäre nicht davon überrascht, wenn in nächster Zeit nach KTM der Name Porsche in den Medien auftauchen würde. Let's see...
Wie immer keine Kauf-Verkaufempfehlung!
VW fährt über 3 SchlaglöcherHallo Trader,
heute nur Quick und Dirty.
Nach einem starken Aufstieg, bildet sich ein bullisher Winpel, wie im Lehrbuch.
Bei stabiler Vola, ist ein Ausbruch nächste Woche wahrscheinlich. Wichtig ist eine Bestätigung durch ein Tagesabschluss über dem Widerstand.
Viel Erfolg
*alle o.g. Information sind meine Meinung, keine Anlageempfehlung!