NAS 01.04.2025 - Wir sind im Long. Aber wie lange noch?Einen wunderschönen guten Nachmittag
Der Long von gestern (eröffnet am Prio-Demand #2 aus Sep'24) ist aktuell abgesichert durch die Referenz-MDZ. Sollten wir diese brechen, wird die Posi geschlossen und der Markt ist zunächst einmal Short bis zum Prio-Demand #4.
Theoretisch können wir dann erwarten, dass wir von dort in die dann gebildete PSZ (im Chart "theoretische PSZ") laufen und den Short in Richtung PDZ #3 nehmen.
Bis das Referenz-Low raus genommen wird, sind wir natürlich weiter Long. Aus H1-Sicht bis PSZ #3, aus Daily-Sicht bis D-PDBZ.
Alls weitere findet findet Ihr direkt im Chart.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradingview vorgestellten Swing-Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,564.30
Total Commissions $42.70
% Win 57.14%
% Loss 42.86%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $326.02
Average winning trade $542.47
Average losing trade -$216.15
Total number of trades 21
Number of winning trades 12
Number of losing trades 9
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 3
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $217.35
Average hold time (winning trades) 12:56
Average hold time (lossing trades) 9:09
Max drawdown -$917.16
Average position MFE $671.75
Average position MAE -$161.13
Volumen
Nas 31.03. - Wir handeln, was wir sehen! Nicht, was wir denken!*Folgendes habe ich vergessen im Video: Sollten wir das Referenz-High auf der 19'272.25 nachhaltig rausnehmen, ergibt sich ein weiterer Long-Einstieg. Updates dazu folgen hier untr dem Beitrag.
Aus zeitlichen Gründen verzichte ich ab sofort auf die textliche Begleitung. Alle relevanten Marken findet Ihr im Chart.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradingview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,564.30
Total Commissions $42.70
% Win 57.14%
% Loss 42.86%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $326.02
Average winning trade $542.47
Average losing trade -$216.15
Total number of trades 21
Number of winning trades 12
Number of losing trades 9
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 3
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $217.35
Average hold time (winning trades) 12:56
Average hold time (lossing trades) 9:09
Max drawdown -$917.16
Average position MFE $671.75
Average position MAE -$161.13
Update NQ 28.03.2025 - Gefahr erneuter Range, aber noch ShortBonjour Zusammen
Die Analyse von gestern, 27.03. hatte ich wie immer regelmässig geupdatet. Nach einem lupenreinen Liquidity Grab unterhalb des Minor Demands (14Uhr) mussten wir oben raus gehen. Leider kam aber nach dem Anlaufen unseres Prio-Demands kein Follow-Up und der Trade musste mit einem Verlust von $ 313.22 geschlossen werden.
Der durch die Lunten und ein neues Refrenz-High nach unten geschobene Prio Demand Break (20'077.50 - 19'969.50) gab uns aber direkt Gelegenheit für den Konter. Somit sind wir seit kurz nach 8Uhr heute morgen Short mit einem Kontrakt im MNQ.
Entscheidend ist jetzt, ob wir neue Tiefs ticken, oder in eine Range laufen. Sollten wir das Referenz-High raus nehmen, stehen alle Zeichen auf Range.
Ziel ist der Prio Demand #1 (19’725.25 – 19’602.25).
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 20'454.50 - 20'486.50
Prio Supply #2: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradingview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,171.96
Total Commissions $39.04
% Win 55.56%
% Loss 44.44%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $320.92
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$197.14
Total number of trades 18
Number of winning trades 10
Number of losing trades 8
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 3
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $231.78
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 10:04
Max drawdown -$917.16
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update Nasdaq 27.03.2025 - Oberkante Daily PDZ erreichtGestern Mittag übernahmen die Verkäufer wieder das Ruder, konnten das angesagte Referenz-Low rausnehmen und einen neuen Prio Supply (20'454.50 - 20'486.50) etablieren.
Der darauf folgende Abverkauf hat vorerst an der Oberkante des Daily Prio Demand ein Ende gefunden. Ein gestern aufgebauter Minor Demand hat heute bereits zweimal gehalten.
Es wäre durchaus vorstellbar, dass wir uns hier an der Oberkante des Daily Prio Demands bereits wieder auf die Long-Seite drehen. Dafür müsste das Referenz-High auf der 20‘147.25 raus genommen werden. Der dann entstehende Prio Demand wäre für mich Long-Einstieg Richtung Prio Supply #1 (20'454.50 - 20'486.50) (blaue Pfeile).
Sollte das nicht geschehen, bleibt mein Long-Einstieg der aktuelle Prio Demand #1 (19’725.25 – 19’602.25) (pinke Pfeile).
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 20'454.50 - 20'486.50
Prio Supply #2: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update Nasdaq 26.03.2025 - Weiter LongSeit gestern gab es keine signifikanten Änderungen. Die Käufer haben das Zepter weiter in der Hand, der Markt arbeitet sauber seine Minor Demands ab (grüne Pfeile). Seit dem Bruch des Referenz-High im Daily am Montag ist der BIAS auch wieder Long.
Das Referenz-Low (20‘402.75) markiert aktuell der gestern Abend gebaute Minor Demand. Sollten wir dieses nachhaltig brechen unterstellen wir dem Markt, dass er den Prio Demand (19’725.25 – 19’602.25) am unteren Ende der Range von letzter Woche noch einmal abarbeitet (pinke Pfeile).
Bis dahin gilt aber weiter Long in Richtung Prio Supply (21’263.75 – 21324.50) (blaue Pfeile).
Sollten wir ein Referenz-Low brechen und einen neuen Prio Supply für Shorts aufbauen, wird das hier kommuniziert.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 25.03.2025 - Long H1 & DailyBonjour liebe Freunde der Märkte
Leider funktioniert die Videoaufnahme heute nicht. Daher alles nur schriftlich.
Im Daily habe ich Euch mal den künftigen Kursverlauf gemäss Marktmechanischem Ansatz eingezeichnet, um zu zeigen, wie ich die Märkte analysiere. Die leider (oder auch glücklicherweise ;)) kaum bekannte Marktmechanik stellt Regeln auf, was der Markt aufgrund des aktuellen Geschehens als nächstes tun "soll".
Ich persönlich bette meine Price-Action- und Volumen-Analysen immer in die Regeln der Marktmechanik ein, um somit exakte Einstiege und Ziele zu definieren, oder auch um zu wissen, wann ich lieber gar nicht handle.
Wenn ich in ein oder zwei Wochen den angekündigten täglichen Life-Trading-Room mache, werde ich sicherlich auch gerne mehr dazu erzählen (kostenfrei bei Twitch).
Nun zur Analyse:
Die Käufer haben das Zepter wieder übernommen. Der Bruch des Referenz-High im Daily gestern war nachhaltig und wir haben eine neu Daily-PDZ aufgebaut.
Nachdem wir seit gestern im H1 zwischen zwei alten Minor Supplys eingeklemmt waren, haben wir uns nun auch nun auch hier weiter nach oben durchgesetzt und ein neues Referenz-Low (20'293.00) ausgebildet. Solange dieses nicht gebrochen wird, bleiben wir weiter Long. Für Einstiege und Ziele bleiben die gestrigen Ansagen bestehen.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update Nasdaq 24.03.2025 - BIAS fast wieder LongDie Verfallswoche ist vorüber, die Range ist, nach einer Täuschung auf der Unterseite, auf der Oberseite verlassen und im Daily bewegen wir uns aktuell gut 100 Punkte oberhalb des Referenz-Lows, könnten uns im BIAS also eventuell bald wieder auf der Long-Seite befinden.
Vor dem Verlassen der Range haben wir auf der Unterseite einen neuen Prio-Demand aufgebaut. Sollten wir diesen anlaufen, ergäbe sich zwangsläufig auch ein neuer Prio-Supply. Sollte dieser im Laufe des Tages gebildet werden, wird er natürlich hier kommuniziert.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
NQ Update 20.03.2025 - Range nach Bilderbuch-Moves am VortagDas erste gestern vorgestellte Szenario kam wie angekündigt. Nämlich der Aufbau eines Prio Demand (19'772.50 - 19'706.25) auf dem Weg hoch zum Prio Supply (19'898.50 - 19997.75).
Der Prio Supply wurde sauber gespielt und der Markt lief direkt in den neu gebildeten Prio Demand, wo wir auch die erwartete Reaktion bekamen und mit der FED-Sitzung zu neuen Hochs liefen. Am Minor Demand von Montag endete der Aufschwung aber leider (vorerst?!).
Da nach dem Aufschwung von 19-20 Uhr keine Käufe nachkamen, sind wir per Definition nun wieder in einer Range (zwischen Prio Demand von gestern auf der Unterseite und Minor Demand von Montag auf der Oberseite).
Somit bleiben für uns vorerst wieder nur die bereits bekannten Level interessant:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Wie zur Genüge erwähnt werde ich ausser Prio Supply #1 sowie Prio Demand #1 und #2 diese Woche keine Trades machen oder ansagen, gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
NQ Upsate 19.03.2025 - Wir stocken in abgearbeiteter PDZIm Zuge des Kassa-Opens haben wir gestern die Referenz-Lows rausgenommen und einen neuen Prio Supply (19'898.50 - 19997.75) aufgebaut. Für mich gilt aber weiter, dass ich keine in der Verfallswoche gebildeten Zonen handle.
Prio-Supply #1: 19'898.50 - 19997.75
Prio Supply #2: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Ausser Prio Supply #2 sowie Prio Demand #1 und #2 werde ich diese Woche keine Trades machen oder ansagen. Gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 18.03.2025 - Gerollt und Range verlassenGestern Abend haben wir die Range nun endlich nach oben verlassen. Da der Bias (Daily) immer noch short bleibt, müssen wir natürlich jederzeit erwarten, uns wieder auf die Verkäuferseite zu drehen. Für Trades in kleinen Time-Frames, für die der H1 den Bias vorgibt, gilt aber Long, bis das aktuelle Referenz-Low auf der 19’833.00 nachhaltig gebrochen wird.
Grundsätzlich sollte man aber eigentlich diese Woche gar nicht handeln. In Verfallswochen gilt es zu entspannen und den Markt mal machen zu lassen. Die Analyse ist wesentlich aufwendiger, die Level wesentlich unsicherer. Ihr wisst ja, manchmal ist es besser nicht zu handeln, als schlecht zu handeln.
Auch bei Tradingview sind wir nun gerollt, befinden uns also jetzt im Juni-Kontrakt. Daher gelten für die bisher angegebenen Levels neue Werte:
Prio-Supply: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Ausser den drei genannten Zonen werde ich diese Woche keine Trades machen oder ansagen. Gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 12.03.25 - Here we range againGestern gab es für den Trade an der PDNZ ordentlich auf die Mütze. Geschlossen wurde mit einer P/L von $ -479.22. Insgesamt stehen wir somit nun nach 17 Trades bei einer P/L von $ 4‘485.18 und einer TQ von 58,82% (mehr Details unter diesem Post, noch mehr Details über den Link in der Bio).
Bis wir die Range verlassen, heisst es Füsse still halten. Auf der oberen Seite wartet noch der offene Prio Supply und der Daily Prio Demand Break), auf der Unterseite warten die folgenden Opportunitäten:
Long-Möglichkeit #1
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel: Der bis dahin gebaute Prio Supply (Zahlen werden dann hier kommuniziert.
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit wenn PDZ nicht hält:
4 Ticks unter Priority Demand Breakting Zone (18‘860.75 – 18‘972.75): 18‘859.75
Ziel: Nächste offen PDZ vom 08.08.2024 (18'525.25 - 18'400.00)
Kontrakte: 1 MNQ
Long-Möglichkeit #2 an PDZ vom 08.08.2024:
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'525.25 - 18'400.00): 18‘526.25
Ziel:
Kontrakte: 1 MNQ
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Erwartete Reaktion der Käufer kam - BIAS ShortAm Abend stiessen wir gestern auf den benannten Prio Demand (19'314.50 - 19'068.00). Nach einer ersten kurzen Reaktion sahen wir dann in der Asien-Session das zwei- dreifache Volumen gegenüber einer «normalen» Asien-Session.
Im Laufe des Vormittags wurde entsprechend ein neuer Prio Demand (19'564.00 - 19'403.00) gebildet, welchen man für einen Long Einstieg verwenden konnte.
Da der BIAS weiterhin deutlich Short ist, bleibt abzuwarten, wie nachhaltig die Reaktion der Käufer wirklich ist. Aus Daily Sicht ist spätestens an der kaputten D-PDZ (20'438.25 - 20'299.00) mit einer Reaktion zu rechnen.
Sollte der neu gebildete Prio Demand nicht halten, können wir diesen entsprechend für Shorts Richtung des nächsten Prio Demand nutzen. Genau wie den dann aufgebauten Prio Supply, dessen Daten ich gegebenenfalls hier unter der Analyse später kommentiere.
Short-Möglichkeit #1 wenn PDZ nicht hält:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Breaking Zone (19‘403.00 – 19‘564.00): 19‘402.00
Ziel: PDZ 18'972.75 - 18'860.75
Kontrakte: 1 MNQ
Long-Möglichkeit #2
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel: Der bis dahin gebaute Prio Supply (Zahlen werden dann hier kommuniziert.
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit #2 wenn nächster PDZ auch nicht hält:
4 Ticks unter Priority Demand Breakting Zone (18‘860.75 – 18‘972.75): 18‘859.75
Ziel: Wird dann hier kommuniziert. Soweit zurück habe ich noch nicht analysiert 😀
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,964.40
Total Commissions $36.60
% Win 62.50%
% Loss 37.50%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $451.31
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$130.78
Total number of trades 16
Number of winning trades 10
Number of losing trades 6
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $310.28
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 10:13
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Nächster Daily Prio Demand - Nächste RangeWährend die USA in die Stagflation marschieren, marschiert der Nasdaq von einer Range in die nächste. Das ist aber auch nicht verwunderlich, das ist eher die Regel, wenn wir im Daily auf einen Prio Demand oder Prio Supply treffen (so zuletzt geschehen am 18.02., 03.03. und nun am Freitag wieder.
Sollten wir den aktuellen Daily Prio Demand nach unten durchbrechen, bleibt erst mal Platz aus Daily-Sicht. Die nächste Priority Supply Zone stammt aus dem Oktober ’23 und beginnt auf der 15'666.75.
So lange wir in der Range bleiben, gibt es keine Trades von meiner Seite. Unten warten aber die nächsten Prioritäts-Level (PDZ 19'314.50 - 19'068.00 und 18'972.75 - 18'860.75)
Long-Möglichkeit #1
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (19'314.50 - 19'068.00): 19‘314.50
Ziel:
Kontrakte: Für das Risiko, welches für die Trades hier verwendet wird, ist die Zone zu gross.
Long-Möglichkeit #2
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel:
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit #1:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Zone (21'060.25 – 21'096.75): 21'059.25
Ausstieg:
Kontrakte: 3 MNQ
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,964.40
Total Commissions $36.60
% Win 62.50%
% Loss 37.50%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $451.31
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$130.78
Total number of trades 16
Number of winning trades 10
Number of losing trades 6
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $310.28
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 10:13
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 03.03.2025 - H1 Long, Daily ShortAktuell gibt es nicht viel zu sagen, wir dümpeln nach wie vor in unserem Prio Demand Break (20'896.00 - 21'066.50), Der Markt baut dabei Minor Demand nach Minor Demand, welche er jeweils sauber abarbeitet.
Das Referenz-Low liegt aktuell auf der 20‘888.00. Solange diese nicht kaputt gemacht wird, gilt weiter Long. Sollte es aber nachhaltig gebrochen werden, kommuniziere ich den dann allenfalls entstandenen Prio Supply hier unter der Analyse.
Der Trade vom Donnerstag hat am Freitagabend sein Ziel erreicht. Während es zunächst so aussah, als blieben wir im Minor Supply stecken, gab es um 21:50 Uhr nochmal einen schönen Schub und um 21:55 Uhr liefen der Markt ins TP.
Für alle Interessierten: Ein ausführliches Journal all meiner hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller hier auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen
Net Gain/Loss $5,089.12
Total Commissions $35.38
% Win 66.67%
% Loss 33.33%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $508.91
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$132.00
Total number of trades 15
Number of winning trades 10
Number of losing trades 5
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $339.27
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 7:11
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update WTI 09.02.2025WTI aktuell im Abwärtstrend.
Übergeordnet seit Mitte vergangenen Jahres in der Seitwärtsphase.
WTI nähert sich mehreren Unterstützungszonen. Über das Volumenprofil versuche ich, einen Einstieg für einen Longtrade zu finden.
Alles weitere dazu und die Trendanalyse beschreibe ich im Video.
PYPL: Jetzt kommt der fette Rebound ??PayPal (PYPL) ist brutal gefallen – und jetzt wird’s spannend. Der Kurs sitzt genau über einem wichtigen Level zwischen dem 50 %- und 61,8 %-Fibonacci-Retracement der letzten Rally. Übersetzt: Wenn hier keine Gegenbewegung kommt, dann sieht’s richtig düster aus.
Außerdem klafft ein offenes Gap, das sich über mehrere Zeitebenen zieht. Solche Lücken werden oft gefüllt – die Frage ist nur: von unten oder von oben? Wenn NASDAQ:PYPL noch weiter nachgibt, könnte es das letzte Quartalstief abräumen. Das wäre dann der klassische „Last Shakeout“, bevor der Markt das Ruder herumreißt. Und der RSI? Der kratzt schon an der überverkauften Zone – das letzte Mal, als das passierte (November 2023), gab’s eine saftige Rally.
Fakt ist: PayPal ist kein kaputtes Unternehmen, sondern einfach out of favor. Was genau die Art von Marktverzerrung ist, aus der später riesige Rebounds entstehen.
Mein Plan? Ich stelle meine Alarme scharf, beobachte den Bereich genau und steige ein, sobald der Markt eine klare Umkehr signalisiert. Ich werde hier sicher nicht blind reingreifen – aber wenn PYPL dreht, will ich vorne mit dabei sein.
Bitcoin steht nach neuem All Time High in der Warteschleife...Liebe Tradingview - Community! 😊
Seit dem neuen All Time High bei ~$109.500 ging es beim Bitcoin vor allem während der Amtseinführung von Trump um ca. 8,5% bergab.
Die Bewegung vom Montag morgen wurde dadurch wieder geschlossen, der Markt befindet sich nun wieder in eben dieser Supportzone.
Der gestrige Tag hat eine 7% Wick hinterlassen, in der Regel werden diese Bereiche zeitnah, zumindest teilweise wieder abgeholt. HOWEVER, gebt dem ganzen nun ein wenig Zeit und trefft keine überstürzten Entscheidungen. Positionen könnt ihr immer noch eingehen, wenn markante Zone gebrochen werden!
⚠️ Bitcoin & Krypto betreffend gab es bisher keine Schlagzeilen bezüglich des US-amerikanischen Regierungswechsels, Executive Orders zum Krypto Rat und auch der Bitcoin Reserve blieben bisher aus.
Krypto-News:
🇺🇸 Donald Trump ist vereidigt worden und hat gestern sein Amt des 47. Präsidenten der USA angenommen. Während der Zeremonie hat er einen ersten Fahrplan gegeben, welche politischen Themen zeitnah angegangen werden und welche Ziele im langfristigen Sinne verfolgt werden sollen.
ℹ️ Viele der bereits angekündigten Executive Orders wurden umgesetzt, einige werden höchstwahrscheinlich während seiner ersten Pressekonferenz folgen.
Da die Zeremonie durchgetaktet und extrem Öffentlichkeitswirksam ist, werden hier nur die wichtigsten Themen abgehandelt.
ℹ️ ℹ️ Da viele sich scheinbar enttäuscht davon zeigen, dass es nicht zu einer Äußerung bezüglich Bitcoin kam:
Es wäre für die neue Regierung nicht von Vorteil, den Tag der Zeremonie für diese Ankündigung zu nutzen, da dieses Vorgehen alles andere als Marktschonend wäre.
Es gäbe keinen einzigen Vorteil für Trump, den Bitcoin vor einem dreistelligen Millionenpublikum zu adressieren.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass solche Informationen etwas „leiser“ vermittelt werden, um Frontrunning-, bzw. Volatilität zu vermeiden. Wir sollten nun gespannt auf die ersten Pressekonferenzen blicken, es steht zb. noch die Begnadigung von Ross Ulbricht aus, die sich Trump für Tag1 vorgenommen hatte. 🤞
ETF-Flows:
💸 Da der Parketthandel gestern nicht stattgefunden hat, gibt es demnach auch keine Rückmeldung von Flows bei unseren Bitcoin SPOT ETFs.
Wirtschaftskalender:
(14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez) Kanada)
📅 Die relevantesten Berichterstattungen kommen diese Woche nicht aus den USA, sondern aus anderen Industrienationen. Heute wäre das der Verbraucherpreisindex aus Kanada zum Pre-Market und der Zinsentscheid von der Bank of Japan am Freitag!
⚠️ Es ist heute die erste volle Markteröffnung nach der Vereidigung von Donald Trump, es ist also mit Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
TURBOUSDT: Bestätigter Ausbruch oder nur ein Fakeout?
Hallo Trader! Heute schauen wir uns BINANCE:TURBOUSDT.P an. Der Preis konsolidiert um 0.0084450 USDT und testet einen wichtigen Widerstandsbereich. Wir sehen die Bildung eines aufsteigenden Dreiecks – ein klassisches Muster vor einer großen Bewegung. Kommt der Breakout oder ist es nur eine weitere Fehlauslösung?
---
🔑 Wichtige Levels:
Unterstützung:
0.0082000 USDT — potenzieller Bereich für Käuferreaktionen.
0.0080000 USDT — letzte Verteidigungslinie vor einem möglichen Abverkauf.
Widerstand:
0.0087261 USDT — erste Barriere, die den Preis zurückhält.
0.0087928 USDT — letzte Hürde vor einer potenziellen Rallye.
---
🚩 Trading-Strategie:
Einstiegspunkt:
- Long-Position nach einem bestätigten Ausbruch über 0.0087261 USDT mit steigendem Volumen.
Stop-Loss:
- Setze den Stop unter 0.0082000 USDT , um unnötige Verluste zu vermeiden.
Take-Profit-Ziele:
0.0087928 USDT — erstes Ziel zur Gewinnsicherung.
0.0090000 USDT — mögliches Ziel bei einer starken Rallye.
---
📈 Technische Analyse:
Das aufsteigende Dreieck deutet auf eine Akkumulationsphase hin.
Steigendes Volumen in der Nähe des Widerstands zeigt Kaufinteresse.
Falls der Breakout scheitert, könnte ein Retest der Unterstützung folgen.
---
💡 Fazit:
Das Setup sieht vielversprechend aus, aber eine Bestätigung ist entscheidend. Was denkt ihr? Seht ihr mehr Liquidität auf der Kaufseite oder Anzeichen für eine Ablehnung? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
Bitcoin LONG wird durch Bilderbuch-Retest bestätigt, ATH next!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis bestätigte gestern den LONG in das Rangehigh mit einem wunderschönen Retest des POCs unserer Range, die wir seit über 2-Monaten bilden.
Glückwunsch an alle Trader, die die Reaktion getradet haben. 💪
Die dynamsiche Resistenz konnte daraufhin gebrochen werden, die wir seit einem Monat gebildet haben. Nun sollte dem Move zum ATH nichts mehr im Wege stehen. 🤞
Gut möglich, dass es wegen Trumps Amtseinführung nächste Woche zum Frontrunning am Wochenende kommt, wie viel sich vom Gemunkel als wahr rausstellen wird, werden wir dann am Dienstag wissen.
⚠️ Bitte seid nun extrem Vorsichtig an den Märkten. Sie werden spürbar nervöser und damit umso anfälliger, für FUD-/Liquidation-Moves! ⚠️
Krypto-News:
📰 Die US-Bundesstaaten Oklahoma und Texas haben Gesetzesentwürfe vorgelegt, die es ihnen erlauben würde, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu halten.
Nach Pennsylvania, Ohio, New Hampshire und North Dakota erhöhen Oklahoma und Texas die Gesamtzahl der US-Bundesstaaten mit Interesse an einer eigenen Bitcoin Reserve auf sechs.
Am Montag um 18:00 deutscher Zeit wird der neue US-Präsident Donald Trump vereidigt, bereits an seinem ersten Arbeitstag soll es zum Ausrufen von bis zu 100 Executive Orders kommen.
Darunter ist unter anderem das bilden eines 20-köpfigen Krypto-Rates, sowie die nationale Bitcoin Reserve bzw. das Halten aller Bitcoin, die sich derzeit im US-Staatsbesitz befinden.
ETF-Flows:
💸 BlackRocks IBIT ist gestern wieder um >500 Millionen USD angewachsen und war Hauptverantwortlich für die 626 Millionen US-Dollar an Gesamtinflow des vergangenen Handelstages. Damit hat der Fonds auch fast alle eigenen Abflüsse aus 2025 wieder ausgeglichen. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in das Wochenende! 😊
Bitcoin setzt positives Momentum weiter fort, ATH next?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis konnte sein positives Momentum auch gestern voll und ganz beibehalten, der POC stellte kein großes Hindernis dar, es gab bereits mit $101.000 Kontakt!
Somit liegen wir Charttechnisch gerade an der dynamischen Resistenz, die sich durch den Downtrend der vergangenen 4-Wochen gebildet hat. Brechen wir diese, wird ein neues ATH zur Formsache.
Zuvor könnten wir jedoch nochmals zum POC zurückkehren. Hier könnte eine schöne LONG-Confirmation entstehen, die sich toll für neue Positionen eignen würde.
Ob er uns diesen gefallen tun wird??? 🤞 Alarme setzen und geduldig sein! 😊
Krypto-News:
📅 Die US-Verbraucherinflationsdaten sind ebenfalls etwas kühler reingekommen, als ursprünglich angenommen.
Während der Gesamtindex die Prognose bestätigt, konnte der Kernindex innerhalb der wichtigen 0,2% abliefern.
Im CME-WatchTool haben wir dadurch wieder abrupt eine Bewegung gesehen, die nächste Zinskürzung hat nun im Mai die größere Wahrscheinlichkeit.
Das Marktsentiment steht nun für die nächsten 2-Wochen, dann folgt das FOMC-Meeting, PCE-Index, sowie die Arbeitsmarktdaten vom Januar.
Mittelfristig gibt es also grünes Licht für die Märkte.
Aus fundamentaler Sicht haben der Regierungswechsel in den USA und die Q4-Earnings bzw. Jahresabschlüsse bei den Unternehmen den nächsten großen Einfluss auf die Märkte.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern mit 755 Millionen USD an Zuflüssen den Handel beendet. 💪 Der Fonds von Fidelity hatte ein weiteres mal den größten Zuwachs.
ℹ️ BlackRock´s IBIT hatte gestern tatsächlich -220 Millionen in Abflüssen zurückgemeldet, in etwa so schloss auch der gesamte Handelstag ab.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Dez)
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Jan)
📅 Es kommen heute allerhand Konjunkturanzeiger rein.
Um 14:30 haben wir eine gewisse Fülle im Wirtschaftskalender.
⚠️ Die Mischung dieser (für uns nicht sonderlich relevanten) Veröffentlichungen, könnte für Volatilität an den Märkten sorgen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin läuft extrem stark nach gutem EPI, heute steht VPI an!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte den Auftrieb vom Montag wunderbar nutzen und handelt heute wieder über allen wichtigen EMAs, des Daily-Charts. 💪
Das Zwischenhoch liegt derzeit bei ca. $97500, hier befindet sich der Großteil des Volumens (POC) aus der Range, in der wir uns seit Anfang November befinden. Damit läuft er schon etwas stärker, als wir das erwartet hätten.
Wenn wir den Bereich zeitnah brechen, kann der POC als Einstieg nach Confirmation dienen!
Mal sehen ob die Inflationsdaten uns nachher einen weiteren Schub geben können!
Die Kryptoleitwährung hat durch die Trump NEWS (Executive Orders) auch wieder an fundamentalen Treibern gewonnen. 💪
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex kam gestern um einiges kühler rein, als er erwartet wurde.
Prinzipiell sehen die Daten sogar recht gut aus, im Month on Month gab es beim Kernindex keine Inflation. 👍
Die Veränderungen der Jahreswerte sind zum Teil auch von ihrem Bezug (dem Vorjahr) abhängig, deswegen sehen die Indexe schlimmer aus, als sie es eigentlich sind.
Konzentriere dich deshalb am besten auf die Month on Month Veränderungen, hier sollten wir einfach immer <0,2% liegen.
Im CME-WatchTool haben sich die langfristigen Wahrscheinlichkeiten für Zinsveränderungen verschoben. Nun wird die nächste Zinskürzung im Sommer erwartet, zuvor war das der Herbst.
Du siehst also, neue Daten haben immer wieder ihren Einfluss auf eben diese Wahrscheinlichkeiten.
Die Änderungen werden durch Umverteilungen an den Märkten eingepreist, daher rührt die Volatilität.
ETF-Flows:
💸 Die ETF Flows fielen gestern relativ neutral aus. Durch den Zuwachs des Bitcoin Kurses gibt es höhere Share-Prices bei den Bitcoin SPOT ETFs, aber es gab so gut wie keine Veränderung in den Holdings.
BlackRock hat leider noch keine Flows für den IBIT zurückgemeldet, einige Twitter-Accounts haben jedoch -220 Millionen USD gepostet.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez)
📅 Heute folgen die Verbraucherpreisinflationsdaten.
Die Erwartungen dazu sehen etwas besser aus als es beim Erzeugerpreisindex der Fall war, hier macht nur der Month on Month Zuwachs etwas sorgen.
Das der Gesamtindex sich wieder Richtung 3% bewegen soll, liegt zum Teil auch an der Vorjahresperformance, Fingers Crossed, dass auch diese Veröffentlichung besser ausfällt, als sie erwartet wird.
⚠️ Ab der Pre-Session ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
NEIROUSDT: Ist der Markt bereit für einen Ausbruch?
Hallo Trader! Heute werfen wir einen Blick auf $NEIROUSDT. Der Chart zeigt einen Aufwärtstrend mit einem wichtigen Widerstand bei 0.0008378 USDT . Der aktuelle Preis liegt bei 0.0008189 USDT , und der Markt scheint bereit für eine Bewegung zu sein. Wird es ein Pump oder ein Rücksetzer?
---
🔑 Wichtige Levels:
Unterstützung:
0.0008100 USDT — eine Zone, in der Käufer den Markt stabilisieren könnten.
0.0007800 USDT — ein zusätzliches Unterstützungsniveau bei weiteren Rückgängen.
Widerstand:
0.0008378 USDT — das entscheidende Level, das durchbrochen werden muss, um weiteres Wachstum zu ermöglichen.
0.0008700 USDT — ein Ziel für Gewinnmitnahmen nach einem Ausbruch.
---
🚩 Trading-Strategie:
Einstiegspunkt:
- Erwägen Sie eine Long-Position nach einer bestätigten Konsolidierung über 0.0008378 USDT mit steigenden Volumina.
Stop-Loss:
- Platzieren Sie Ihren Stop unterhalb von 0.0008100 USDT , um Risiken zu minimieren.
Take-Profit-Ziele:
0.0008500 USDT — das erste Ziel für Teilgewinnmitnahmen.
0.0008700 USDT — das finale Ziel für diesen Aufwärtstrend.
---
📈 Technische Analyse:
Der Aufwärtstrend zeigt ein zunehmendes Interesse der Käufer.
Die Volumina steigen langsam an und bestätigen die bullischen Absichten.
Wenn der Preis sich über 0.0008378 USDT konsolidiert, könnte dies eine starke Bewegung auslösen.
---
💡 Fazit:
Der NEIROUSDT-Markt steht an einem entscheidenden Punkt. Werden die Käufer die Kontrolle behalten oder sehen wir einen Rücksetzer? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren und behalten Sie die Schlüsselzonen im Auge!
Bear-Case Szenario durchgespielt, dieser Support muss halten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Die vergangenen 48h Priceaction beim Bitcoin, gleichen nach wie vor der, des Nasdaqs.
Das neue Zwischentief liegt bei $92500, der Abwärtstrend bekommt bereits von den kleinen EMAs auf dem Lower Timeframe Support.
Auf den Higher Timeframes bewegen wir uns oberhalb $92000 immer noch in der Range, die wir seit Anfang November bilden. Wir sollten uns dennoch mit dem Szenario auseinandersetzen, dass wir beim Bitcoin tiefer fallen.
Kritisch wird es für den Aufwärtstrend erst, wenn wir den Daily Close unter $87000 sehen. Hier startet in unserem Volumen Seitenprofil auch die Minus Distribution, die relativ schnell durchgehandelt werden könnte, sollten wir den Support verlieren. 🫡
Die letzten Hochs der Konsolidierung unter uns-, sowie die wichtigen EMAs des Daily Charts (100, 200) sind mögliche Preisziele, FALLS wir die aktuelle Range verlieren.
Am Freitag bekommen wir noch die Arbeitsmarktdaten für den Dezember, die sehr wohl Einfluss auf den Wochenclose für den Nasdaq- bzw. Bitcoin haben werden.
Krypto-News:
📰 Eine Sonderverwaltungszone in Bhutan möchte mit der Integration von digitalen Vermögenswerten, wie Bitcoin, in die Staatsreserve beginnen.
„Gelaphu Mindfulness City“ wurde als spirituelles Zentrum gebildet und soll wirtschaftliche Entwicklung mit Achtsamkeit und ökologischer Verantwortung verbinden.
Bhutan hat das Projekt mit 100 Millionen US-Dollar kapitalisiert und ein Teil davon soll wohl konserviert werden.
Der Staat Bhutan ist in Sachen Bitcoin kein unbeschriebenes Blatt.
Seit 2019 werden die Überschüsse deren Wasserkraft für das Bitcoin Mining aufgewendet, dessen Erlös 25% des Bruttoinlandsprodukts des Staates ausmacht.
ETF-Flows:
💸 Gestern gab es den zweiten Tag dieses Jahres mit Outflows bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Die Partizipierenden waren sich dieses mal alle einig und haben durch die Bank für rote Zahlen gesorgt. 568 Millionen US-Dollar sind insgesamt abgeflossen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
🏛️ In den USA ist heute ein einmaliger Feiertag, den Joe Biden aufgrund des kürzlich verstorbenen Jimmy Carter ausgerufen hat. Carter war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, der heutige Tag soll sein Vermächtnis würdigen.
⚠️ Für uns bedeutet das, dass die US-Börsen heute geschlossen bleiben und heute Nachmittag verminderte Liquidität vorherrschen wird. ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊