Liquidity Zone BreakoutHallo Allesamt,
für meinen Trading bot habe ich einen Indikator gebaut, der Liquidity Pools identifiziert. Die Strategie ist einfach, bricht der Preis nach oben oder unten aus der Zone aus und kommt über/unter ein bestimmtes niveau (zum beispiel 0.5 oder 1x der Pool-/Rangegrösse) , dann eröffnet man die position in diese Richtung. Und geht so lange mit, bis der DEMA einen signifikaten Umkehrpunkt Signalsilisiert.
Der Umkehrpunkt, also der Exit ist einer der Schlüssel zum statistischen Edge und muss durch ausführliches Backtesting ermittelt werden. Ich benutze in dem fall einen Mix aus ATR, der entsprechend hoch sein muss und den Winkel des "DEMA-Knickes", wenn man das so definieren soll.
Und ja es ist wahrscheinlich eher schwieriger, das händisch zu traden, aber als algorithmischer Trader, bevorzuge ich solche Konzepte.
Also in diesem Sinne: Keep it algoritmic! Protect your capital & have fun trading.
Andy
Volatilität
[Turtle Trading] 13.03.2025
Wir warten auf einen Ausbruch, gemäß den Regeln der Turtle Trading Strategie. SL ist 2*N, wobei N für die Marktschwankungen steht. Als Indikatoren kommen der Donchian Channel sowie der Average True Range Oscillator zum Einsatz.
Alle 0.5*N Pips setzen wir eine weitere Buystop Position und ziehen den SL um 0.5 N nach .
Buystop bei 1.27300
SL: 1.26700
TP: 1.29100
Warum die Wahl deines Handelszeitraumes entscheidend ist!Handelssessions im Trading
Im Trading gibt es verschiedene Handelssessions, die sich nach den Öffnungszeiten der wichtigsten Finanzmärkte richten. Die bekanntesten Sessions sind die asiatische, europäische und nordamerikanische Session.
Jede dieser Sessions hat ihre eigenen Merkmale und Handelsvolumina, die sich auf die Marktbewegungen auswirken.
Die Asiatische Session:
Diese beginnt in der Regel um 00:00 Uhr UTC und endet um 09:00 Uhr UTC.
Die wichtigsten Märkte sind Tokio und Sydney. In dieser Zeit sind die Bewegungen oft ruhiger, was für Scalper und Day-Trader von Vorteil sein kann.
Die Europäische Session:
Sie startet um 08:00 Uhr UTC und endet um 17:00 Uhr UTC. London ist das zentrale Handelszentrum. Diese Session ist bekannt für hohe Volatilität und Handelsvolumen, da viele Marktteilnehmer aktiv sind.
Die Nordamerikanische Session:
Diese beginnt um 13:00 Uhr UTC und endet um 22:00 Uhr UTC. New York ist hier der Hauptakteur. Diese Session bringt oft die stärksten Bewegungen mit sich, insbesondere wenn sie mit der europäischen Session überlappt.
Warum sind Handelssessions wichtig?
Es ist entscheidend, die verschiedenen Handelssessions zu beachten, weil sie die Liquidität und Volatilität des Marktes beeinflussen. Zu bestimmten Zeiten gibt es mehr Käufer und Verkäufer, was zu besseren Handelsmöglichkeiten führt. Wenn du zum Beispiel während der europäischen oder nordamerikanischen Session tradest, kannst du von größeren Preisbewegungen profitieren, die durch Nachrichten oder wirtschaftliche Daten verursacht werden. Außerdem ist es wichtig, deine Handelsstrategie an die jeweilige Session anzupassen. In der asiatischen Session könntest du beispielsweise konservativer handeln, während du in der europäischen oder nordamerikanischen Session aggressivere Strategien verfolgen kannst. Indem du die Handelssessions verstehst und in deine Trading-Strategie einbeziehst, kannst du deine Chancen auf profitable Trades erheblich erhöhen.
Risiko und Chancen während der Überschneidungszeiten
Die Überschneidungszeiten zwischen den verschiedenen Handelssessions sind sowohl riskant als auch interessant für Trader. Hier sind die Hauptgründe, warum das so ist:
1. Hohe Liquidität:
Während der Überschneidungen, insbesondere zwischen der europäischen und der nordamerikanischen Session, ist die Liquidität am höchsten. Das bedeutet, dass es viele Käufer und Verkäufer gibt, was zu schnelleren und effizienteren Ausführungen deiner Trades führt. Diese hohe Liquidität kann jedoch auch zu plötzlichen Preisbewegungen führen, die das Risiko erhöhen.
2. Erhöhte Volatilität:
In diesen Zeiten sind die Märkte oft volatiler, da viele Marktteilnehmer aktiv sind und auf Nachrichten oder wirtschaftliche Daten reagieren. Diese Volatilität kann sowohl Chancen für profitables Trading bieten als auch das Risiko von Verlusten erhöhen, wenn sich der Markt gegen deine Position bewegt.
3. Marktnachrichten und Ereignisse:
Oft werden wichtige wirtschaftliche Daten oder Nachrichten während dieser Überschneidungen veröffentlicht. Diese Ereignisse können zu plötzlichen und starken Marktbewegungen führen, die Trader sowohl nutzen als auch fürchten. Das richtige Timing und die Analyse dieser Nachrichten sind entscheidend.
Um dir die Sessions automatisch einzeichnen zu lassen empfehle ich dir den Sessions Indikator. Hier kannst du ganz einfach Überprüfen wie der Markt sich zu unterschiedlichen Sessions verhält!
Ich hoffe du konntest wieder etwas für dich mitnehmen, lass mir gerne ein Follow da um immer benachrichtigt zu werden wenn es neuen Mehrwert gibt.
Bitcoin ERNEUT mit Traumsetup!!! So macht Volatilität Spaß!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin war am Wochenende recht ruhig und ist gestern Abend dann volatil geworden.
Es gab vorerst einen Abverkauf auf <$100.000, gefolgt von einer V-Shape Recovery zum neuen All-Time High.
Der Drop ist fast Haargenau auf $100.000 / der dynamischen Resistenz gestoppt, der perfekte Einstieg, um dieses Setup zu traden. Danach ging es kurz und Schmerzlos zum neuen All Time High. 🫡
16% Bewegung sind in gerade einmal 8h umgesetzt worden, seit weiterhin vorsichtig an den Märkten!! Donald Trump wird heute vereidigt und in den USA ist heute ein Feiertag!
Krypto-News:
📰 Wyoming und Massachusetts haben nun auch eigene Gesetzesentwürfe, die eine Staatsreserve von Bitcoin vorsehen.
Die Zahl der US-Bundesstaaten mit eigenen Plänen rund um digitaler Vermögenswerte ist damit auf 8 gestiegen!
🇺🇸 Heute um 18:00 deutscher Zeit wird Donald Trump vereidigt und wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Mit der Amtseinführung beginnt auch direkt sein erster Arbeitstag, es wird mit bis zu 100 Executive Orders gerechnet, die unter anderem den Krypto-Rat und auch Bitcoin betreffen könnten. 🤞
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben in der letzten Handelswoche 1,8 Milliarden US-Dollar an neuen Bitcoin Holdings erzeugt. Die Hälfte davon, ist alleine am Freitag entstanden.
💸 Auch bei den Ethereum ETFs gibt es weiterhin gute Entwicklungen. 211 Millionen USD waren es in den vergangenen fünf Handelstagen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute wird in den USA der Martin Luther King Tag gefeiert.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Tag in diese Handelswoche! 😊
BTC und Nasdaq mit hoher Volatilität vor den Inflationsdaten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Das Yesterday-Low lag beim Bitcoin je nach Orderbuch schon bei unter $89000, an diesen Abverkauf erinnert heute jedoch nur noch eine 5% Wick. 😅
Das Tief wurde massiv aufgekauft, sodass die Daily sogar über $94000 geschlossen hat. Der Nasdaq hat hier wieder eine hohe Beteiligung dran, denn dieser hat nach seinem Hit auf den 100er DailyEMA wieder Auftrieb bekommen.
Heute und morgen gibts die Inflationsdaten, die für die mittelfristige Richtung kriegsentscheidend werden kann. Denke daran, dass in der Wick von gestern massiv viel Liquidität liegt, die gerne von den Market Makern nochmals angelaufen wird.
Sollte das so kommen, könnte nach LONG-Einstiegen geschaut werden.
Nun müssen wir aber erstmal die NEWS zu den Inflationsdaten verstoffwechseln!
Krypto-News:
📰 Der nächste US-Präsident Donald Trump könnte bereits zu Beginn seiner zweiten Amtszeit eine umfassende Krypto-Strategie einleiten.
Laut der Washington Post plant er eine Executive Order, die einen präsidialen Krypto-Rat mit etwa 20 Branchenführern ins Leben ruft.
Zudem soll die SEC angewiesen werden, die Regel SAB 121 abzuschaffen, die es amerikanischen Banken derzeit verbietet, Kryptowährungen zu halten.
Der amtierende Präsident Joe Biden hatte im letzten Jahr ein Veto gegen die Aufhebung dieser Regel eingelegt.
Darüber hinaus könnten weitere Maßnahmen folgen:
Trumps Übergangsteam hat bereits im November einen Entwurf für eine umfassendere Krypto-Executive Order vorgelegt.
Diese könnte unter anderem die Bildung einer Krypto-Arbeitsgruppe durch SEC und CFTC sowie die Rücknahme einer umstrittenen Regel gegen DeFi-Projekte umfassen.
Trump legt nächsten Montag um 18:00 deutscher Zeit seinen Eid ab, danach ist er offiziell Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. 🇺🇸
ETF-Flows:
💸 Zum Wochenstart gab es bei allen großen Bitcoin SPOT Anbietern Abflüsse, außer beim NASDAQ:IBIT von BlackRock. Viel konnte der jedoch nicht ausgleichen, sodass es zu 284 Millionen USD in Gesamtabflüssen kam.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Dez)
📅 Der Erzeugerpreisindex kommt diese Woche mal wieder vor dem Verbraucherpreisindex rein. Die Erwartungen dazu sind alles andere als erfreulich, da der Gesamtindex Month on Month um 0,4% zulegen soll. Beide Indexe könnten massiv drauflegen, was in Zukunft für höhere Verbraucherinflationsdaten spricht, wenn die Erzeuger ihre Preise an die Kunden durchreichen.
🏛️ Solche Aussichten verstärken das „länger hoch“ Narrativ noch weiter, sodass sich die nächste Zinssenkung weiter in die Zukunft verschieben könnte.
⚠️ Die pessimistische Prognose muss erst einmal getroffen werden. Sollte diese verfehlt werden, können wir mit hoher Volatilität rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin seit dem Top schon wieder 8% Down. Wie kann das sein?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Während der Nasdaq sich tagsüber schwer damit getan hat, über der dynamischen Resistenz Support zu finden, ist es dem Bitcoin nicht gelungen, aus der Rotation um $102.000 nach oben auszubrechen.
Zum Parketthandel hat der Nasdaq den Support verloren und ist samt unserem Bitcoin nach unten durchgerutscht, vom Top bei $102.800, sind bereits wieder 8% Downside entstanden.
Nun sollte es niemanden mehr geben, der die Korrelation zum Nasdaq in Frage stellt. Wir bezogen uns in der Vergangenheit immer wieder auf den Tec-Markt, denn ohne fundamentalen Treiber beim Bitcoin, folgen wir dem NAS100 auf dem Fuße. 🫡
Die Abwärtsbewegung hat jede Menge Imbalance im Chart hinterlassen. Wenn der Nasdaq Support findet und seine Rally fortsetzt, werden die Market-Maker schnell ihren Fokus darauf richten, die Bewegung wieder abzuholen. 🤞
Krypto-News:
📅 Auch mit den JOLTs lagen wir mit unserer Prognose gestern Gold richtig.
Das Arbeitsmarktangebot erhöht sich durch die letzte Zinssenkung und signalisiert, dass die Möglichkeit an günstigeres Kapital zu kommen, von den Unternehmen auch genutzt wird.
Am Ende des Tages sind die Zahlen ein guter Indikator dafür, dass die Zinssenkung ihre Wirkung zeigt.
Das kann und wird immer wieder größeren Einfluss auf die Märkte haben, als es der Zinsentscheid an sich hat.
Wenn sich das dann als „Sell the News“ Ereignis entpuppt, erfahren wir, dass die Analysten die Lage schon früh richtig eingeschätzt haben und dieses Wissen einpreisten. Wird das durch Wirtschaftsdaten bestätigt, triggert es Gewinnmitnahmen. „Sell the News“ in a Nutshell.
Die Stimmung verbessert sich im allgemeinen immer weiter und mit der neuen Investment-Freundlichkeit der Unternehmen, rückt die Angst vor einer Rezession weiter in den Hintergrund.
Bullish! 🚀
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs gibt es mal wieder ein ähnliches Bild, wie wir es letztes Jahr bereits mehrfach bekommen haben.
Alle Marktteilnehmer, AUßER BlackRock´s IBIT haben Abflüsse zurückgemeldet und spiegeln damit die allgemeine Stimmung an den Märkten wider.
Die gut 500 Millionen USD sind vom IBIT jedoch komplett ausgeglichen worden, sodass am Ende des Handelstages ein Gesamtinflow von 52 Millionen USD entstanden ist. 🤯
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (Dez)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
20:00 —— FOMC - Sitzungsprotokoll
📅 Wir starten heute mit den ersten Daten zur US- Beschäftigungsveränderung vom Dezember. Automatic Data Processing liefert uns als Dienstleister im Human Ressource Sektor eine Hochrechnung, die den offiziellen Regierungsdaten recht nahe stehen. Es gibt also eine erste Idee, wie die Daten am Freitag ausfallen könnten. Nicht mehr und nicht weniger.
🏛️ Beim FOMC-Sitzungsprotokoll geht es um eine detaillierte Dokumentation des letzten Meetings der FOMC-Mitglieder. Analysten können daraus erfahren, wie die Stimmung bei den einzelnen Mitgliedern gewesen ist und ob man zwischen den Zeilen etwas über die zukünftige Geldpolitik erfahren könnte. Da das letzte Meeting 3 Wochen alt ist, wird es also KEINE neuen geldpolitischen Erkenntnisse geben. 🫡
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin Korrektur nach Zinsentscheid, Panik ist unangebracht!! Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis folgt den traditionellen Märkten auf dem Fuße, angesichts der neuen höhen liegt die Korrektur jedoch noch absolut im Normalbereich. ✌️
Der Preis hat während des Abverkaufs $98.800 erreicht und traf demnach auf die Value Area der Konsolidierung, die wir seit einem Monat bilden.
Wenn man sich so manche Thumbnails und Posts in den sozialen Medien anschaut, dann könnte man meinen, Bitcoin sei auf 80k gefallen...
Fakt ist, dass die restriktiven Töne von Powell bereits vorher klar waren (siehe unser Update von gestern, Thema "Probabilities"). Die traditionellen Märkte haben dann 5% von ihren All Time Highs korrigiert, da ist Bitcoin eben gefolgt.
However, es handelt sich um ein Newsevent, dass super viel Imbalance im Chart hinterlassen hat. Was ist in Vergangenheit meist passiert? Richtig, wir holen diese zeitnah wieder ab!
Wir können uns also gut vorstellen, dass wir 50% der Imbalance wieder abholen, bevor wir am Zwischentief ein Reversal bilden. Dann gehts eben weiter im Text.
Krypto-News:
🏛️ Die Leitzinssenkung um 0,25% war laut Jerome Powell eine knappe Entscheidung, denn nicht alle waren mit einem weiterem Zinsschritt in 2024 einverstanden.
Sein Ton hat sich deutlich in die restriktive Richtung entwickelt, was man auch direkt an den Märkten wahrnehmen konnte. 🫡
Er sagt, dass sich die Fed mit ihren Senkungen dem neutralen Zinssatz angenähert hat, was bedeutet, dass die Stimulation der Wirtschaft durch den Leitzins im Gleichgewicht liegt. Die Inflation bleibt erhöht, doch die Inflationserwartungen für 2025 nähern sich weiter ihrem Ziel. Unter Berücksichtigung des Arbeitsmarktes wird der Zinssatz in 2025 jedoch deutlich langsamer nach unten hin angepasst.
Wirtschaft und Arbeitsmarkt versprechen für das nächste Jahr rosige Aussichten, eine Rezession soll sich nicht ankündigen, deshalb kann die Fed auch den Fuß vom Gaspedal nehmen und erwartet statt vier, nur noch zwei Zinssenkungen in 2025.
Offtopic:
Powell wurde von einem Reporter dazu befragt, ob er einen Wert-, oder Vorteile für die US-Regierung sieht, eine Bitcoin Reserve aufzubauen.
Seine Antwort darauf ging an der Frage des Reporters jedoch vorbei: „We are not allowed to own bitcoin“. Damit bezog er sich auf die Fed selbst, was an sich auch richtig ist, doch die Frage nicht beantwortet, da ging es um seine persönliche Meinung.
In Fakt wäre der Kongress für die Einführung zuständig, dieser würde die Verantwortung dann dem Finanzministerium übertragen, NICHT der Fed.
ETF-Flows:
💸 Auch gestern gab es leichte Abflüsse bei einigen Marktteilnehmern an der Bitcoin SPOT ETF Front. Die Abflüsse konnten wieder von BlackRock´s IBIT abgefangen werden, hier gab es 359 Millionen USD an Inflows, von denen nach Handelsende noch 275 Millionen US-Dollar unter dem Strich standen. (ℹ️ Der Fonds von Wisdom Tree hat während meiner Analyse noch nicht abgeliefert, die Flows liegen aber in der Regel im einstelligen Bereich. 👍)
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Bruttoinlandsprodukt Q3/2024
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Dez)
📅 Heute stehen wieder drei wichtige Veröffentlichungen um 14:30 an.
Das finale US-BIP für Quartal3 wurde in den letzten beiden Prognosen mit 2,8% angenommen. However, weichen wir von der Prognose ab, bekommen wir Volatilität.
Dazu kommen die Erstanträge, die in der letzten Woche bereits leicht erhöht waren, und mit dem Philly Fed Index, kommt noch ein Konjunkturanzeiger rein.
⚠️ Around 14:30 haben wir wieder potential für erhöhte Volatilität! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Der Bitcoin begrüßt den Nikolaus mit einem Liquidation Hunt!!!Hallo Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin begrüßte den Nikolaus mit einem Liquidation Hunting, aber von der allerfeinsten Sorte! 😅 Die Daily Candle hat einen Spread von 13% hinterlassen, es ging von fast $105.000 runter auf $90500.
Auf dem 4h Chart wurde nach unten hin eine 7% Wick hinterlassen, die Chance ist sehr hoch, dass diese zeitnah, zumindest teilweise wieder abgeholt wird!
Die Bewegung hat das Open interest an den Future Märkten resettet und es wurden alle überhebelten Positionen aus dem Markt gespült. ✌️
Krypto-News:
📰 Bei der SEC gibt es mittlerweile eine riesige Liste, mit neuen SPOT-Crypto ETF Anträgen.
Im Rennen sind mehrere BTCÐ, zwei Indexe, sowie etliche Solana und XRP Fonds.
Die meisten von den Solana Anträgen werden leider noch unter der Federführung von Gary Gensler abgeschlossen, deren Chance auf Genehmigung ist unter der aktuellen SEC-Politik deutlich geringer. Die Anträge zu XRP, HBAR und Litecoin haben was das angeht deutlich bessere Chancen, deren finale Entscheidung fällt in die Zuständigkeit von Paul Atkins. 💪
ETF-Flows:
💸 Ein weiteres mal gab es sehr hohe Inflows bei den Bitcoin SPOT ETFs, die quasi komplett von BlackRock´s IBIT eingefahren wurden. 766 Millionen USD sind hinzu gekommen.
Beim Rest der Marktteilnehmer war nicht allzu viel los. Bei Grayscale gibt es weiterhin Umschichtungen vom GBTC zum BTCmini.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Non Farm Payrolls (Nov)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Nov)
📅 Heute gibt es die offiziellen Arbeitsmarktdaten der Regierung.
Bei den NFP´s werden ein paar mehr neue Stellen erwartet, als es beim ADP-Bericht der Fall war. Nach dem Ausreißer im letzten Monat, sollen also wieder um die 200.000 neue Stellen besetzt worden sein.
ℹ️ Es gibt heute die letzen Arbeitsmarktdaten, bevor wir in zwei Wochen in das nächste FOMC-Meeting gehen. Die Veröffentlichung ist von höchster geldpolitischer Relevanz.
⚠️ Ab der US-PreSession kann es deshalb zu erhöhter Volatilität an den Märkten kommen. ⚠️
Wir wünschen dir einen erfolgreichen letzten Arbeitstag und ein schönes Wochenende! 😊
Bitcoin reagiert mit neuem All Time High auf die US-Wahl!!! Liebe Tradingview - Community! 😊
Bitcoin hat alleine heute schon ~9% an Aufwärtsbewegungen gesehen. 🚀
Der vermeintliche Sieg von Donald Trump sorgt also für ordentlich Volatilität und das passiert gerade außerhalb der Handelszeiten jeder Börse in Amerika. 😅
Das Frontrunning an den Kryptobörsen ist also im vollen Gange, wir sind unglaublich gespannt was wir hier noch sehen werden, wenn die Wallstreet heute in den Handel geht.
🚨🚨 Vor allem wegen all dem Hype gerade, lasst euch bitte nicht zu leichtsinnigen Trades verleiten! Wir sind immer noch in der kritischen Phase und haben morgen noch den Fed-Zinsentscheid anstehen, der normalerweise die Headline im Wirtschaftskalender inne hat! 🚨🚨
Krypto-News:
🇺🇸 Donald Trump ist rein rechnerisch der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. 🎉
Zur Stunde werden die verbleibenden Stimmen in den sieben Bundesstaaten ausgezählt, die noch kein sicheres Ergebnis zurückgemeldet haben.
Es gibt jedoch kaum noch Hoffnung für Kamala Harris und der demokratischen Partei.
Die Mehrheit im Senat wurde mit 51 Sitzen bereits erreicht, für das Repräsentantenhaus fehlen Offiziell noch 18 der verbleibenden 63 Sitze.
Es kann durchaus noch Tage dauern, bis die Besetzung des Hauses feststeht.
In den nächsten 4 Stunden sollte jedoch das Ergebnis der Präsidentschaft zweifelsfrei feststehen, der Krimi von 2020 wird wohl nicht wiederholt werden.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern 116 Millionen US-Dollar an Abflüssen gesehen, selbst BlackRock´s IBIT war mit von der Partie.
Es gab vor der US-Wahl also nochmals kleinere Abzüge an der Wallstreet, wir sind uns jedoch ziemlich sicher, dass wir diese Woche noch auf grün drehen werden! 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Ready to Short EURUSD OANDA:EURUSD
Im Tageschart des EURUSD sehen wir, dass der Euro anfängt zu schwächeln zum us Dollar, wir erwarten jetzt einen kleinen anstieg um die Bestätigung für den Short zu holen.
Der plan ist ein crv von 1:2 -> 1:3 zu erreichen
Wir halten euch auf dem laufenden
big boom Incoming
Achtung Arbeitsmarktdaten heute 14:30, Volatilitäts - Alarm!!! Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin wird nach wie vor zum Großteil von den traditionellen Märkten beeinflusst.
Solange die wichtigen Veröffentlichungen nicht vom Tisch sind, wird es schwer werden, genaue Kursprognosen abzugeben.
Das Marktsentiment befindet sich gerade in der Neubildungsphase, die erst mit dem Zinsentscheid abgeschlossen sein wird. Erst danach werden wir wieder eine klarere Sicht erhalten, da Powell mit der Fed voraussichtlich die Geldpolitik einmal auf links drehen wird!
Krypto-News:
📰 Die Beschäftigungsveränderung des ADP Berichts hat im August mit +99k Stellen, ein 12-Monatstief erzeugt.
Für die offiziellen Regierungsdaten heute Nachmittag, ist die Veröffentlichung aus dem Privatsektor kein gutes Omen! 🚨
Ob sich der Druck auf die Fed nun erhöhen wird, die Zentralbankzinsen um mehrere Zinsschritte zu senken??
Heute ab 14:30 werden wir mehr dazu wissen, es könnte wild werden! 🌊
ETF-Flows:
💸 Es gab auch gestern weiter Outflows bei den Bitcoin SPOT ETFs, Fidelity hatte dabei wieder die Nase vorn. 211 Millionen USD sind nach Handelsschluss insgesamt zurückgemeldet worden. BlackRock bleibt bei seiner schwarzen „0“.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Aug)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Aug)
📅 Heute folgen die Regierungs-Arbeitsmarktdaten vom August.
Nach dem Dreijahrestief im Juli, erwarten wir nur eine leichte Verbesserung bei den Non Farm Payrolls, die Arbeitslosenquote soll laut Prognose bei 4,2% liegen.
ℹ️ Die Erwartungen sehen also alles andere als rosig aus. Die NFP sollten sich dringend wieder über 200k Stellenaufbau stabilisieren, alles darunter wäre gar kein gutes Zeichen. 🤞
🚨🚨🚨Seid unbedingt vorsichtig rundum der Veröffentlichung, das Volatilitäts-Potential ist extrem hoch! Hier ist selbst ein Full-Blown Crash nicht ausgeschlossen! 🚨🚨🚨
Wir wünschen einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Bitcoin Priceaction bleibt weiterhin Choppy, wie geht es weiter?Liebe Tradingview Community! ✌️
Bitcoin ist auch gestern dem Choppy-Stil dieser Woche treugeblieben.
Die NVIDIA Quartalszahlen wirken sich immer noch auf die korrelierenden Märkte aus.
Der Preis ist gestern mit 5 konsekutiven 4H Kerzen auf $61150 angestiegen und an den wichtigen EMAs gescheitert. Der gesamte Move hatte kaum Volumenunterstützung, war also von vornherein absolut schwach auf der Brust.
Am Nachmittag war die Bewegung dann auch schon wieder komplett abgeholt und bildet noch heute morgen eine Range in der Ausgangsposition. ✌️
"If In Doubt, Zoom Out!"
Auf dem großen Bild sind wir nach wie vor in unserem gigantischen Descending Broadening Wedge, bei dem wir gerade Probleme haben, uns ins Rangetop vorzuarbeiten. Der meistgehandelte Preis liegt hier bei $67000, den wir seit 4 Wochen nicht mehr gesehen haben.
Der 200er Daily EMA kann als Make or Break Indikator rangezogen werden. Wenn wir uns nicht zeitnah wieder darüber arbeiten können, wird ein Besuch am dynamischen Support sehr Wahrscheinlich. Im Gegenzug sehen wir schnell den POC bzw. das Rangetop wieder, sollten wir uns nachhaltig darüber arbeiten können.
Die Marktbedingungen haben sich wegen Rezessionsängsten, Geldpolitik und auch dem KI-Hype geändert und erschweren durch massive Market Maker Moves das trading. Hier muss man sich als Trader eben kurzfristig anpassen können, oder eben abwarten, bis wieder eine klare Bias vorliegt! 🫡
Krypto-News:
📅 Das US-amerikanische Wirtschaftswachstum wird in Q2 2024 mit 3% angenommen. 👌
Die zweite Prognose konnte also nochmals 0,2% oben drauf geben, nächsten Monat wissen wir dann final über das erste Halbjahr Bescheid.
Konjunkturell könnte es jedenfalls deutlich schlechter laufen. Das Ergebnis ist ein sehr Bullishes Signal für das restliche Jahr 2024, vor allem mit Zinssenkungen im Hinterkopf. Wenn das frische Kapital wieder erschwinglicher wird, lassen die Unternehmen auch wieder mehr für Investitionen springen, was die Spannung aus dem Arbeitsmarkt nehmen wird. Wir glauben zwar kaum an eine weiche Landung (traue keinen Statistiken, die du nicht selber gefälscht hast), die Daten sind jedoch optimistisch! 🤞
ETF-Flows:
💸 BlackRock meldet den ersten Abfluss seit WOCHEN zurück.
Bisher haben sie maximal eine „0“ Reported, nun gab es mit 13 Millionen USD doch mal eine Verkleinerung. Insgesamt sind gestern 71 Millionen USD aus den Bitcoin Spot ETFs abgeflossen.
💸 Bei den Ethereum Fonds ist weiterhin tote Hose, ab nächster Woche werden wir euch deswegen nur noch wöchentlich über die Flows von ETH an der Wallstreet abholen. 🫡
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE Preisindex (Juli)
15:45 —— Chicago Einkaufsmanagerindex (Aug)
📅 Es bleibt weiter heiß diese Woche! ♨️
Heute wird der PCE vom Juli veröffentlicht, der die Waren- & Dienstleistungspreise für Verbraucher abbildet. Die verwendeten Daten werden jedoch von Unternehmen gesammelt und nicht wie beim VPI, durch einen Warenkorb aus Verbrauchersicht.
ℹ️ Die Kernrate exkludiert Lebensmittel- und Energiepreise, da diese Sektoren höherer Volatilität ausgesetzt sind und somit die Daten zu stark beeinflussen könnten.
🚨 Der PCE gilt als entscheidender Inflationsanzeiger des Federal Open Market Committee´s (FOMC) und hat damit direkten Einfluss auf die Geldpolitik!
📅 Den Chicago EMI haben wir heute mit auf den Schirm genommen, da wir uns weiterhin Konjunkturanzeiger aus den starken Industrien in den USA anschauen sollten.
Chicago eben, wegen der angesiedelten Automobilindustrie. 👍
Wir wünschen dir einen schönen Start in das Wochenende! 🍻
NVIDIA Quartalszahlen bringt korrelierende Märkte ins Zittern! Hallo Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist dem Nasdaq die Woche schon ein paar Zähler gen Süden voraus, deshalb könnte man annehmen, dass wir uns im Vergleich zu den Tec-Stocks relativ gut halten können. 👍
Die $58000 konnten auch gestern erfolgreich halten, seitdem bilden wir eine Konsolidierung zwischen $58500 und $59500.
Die Reise kann aus dieser Ausgangsposition relativ schnell gehen, entweder bauen wir die Imbalance des Abverkaufs wieder ab und drucken wieder Preise überhalb $60000 oder es geht eben für neue Tiefs in Richtung 57k und 54k.
Für diese Woche empfiehlt es sich die Entscheidung abzuwarten und erst nach erfolgtem Ausbruch nach Einstiegen zu suchen. 😊
Krypto-News:
📰 Die NVIDIA Quartalszahlen lagen mit 30 Milliarden USD an Einnahmen, gute 7% über den Erwartungen.
Die Nervosität hat man vor der Veröffentlichung an allen korrelierenden Märkten wahrnehmen können, kein Wunder, denn NVIDIA steht Charttechnisch selbst in einer Make or Break Zone. Bis jetzt hat es keine signifikante Sell the News Reaktion gegeben, ich denke die positiven Aussichten für das restliche Jahr können hier einiges kompensieren. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin ETF Anbieter haben gestern nicht einen einzigen Zufluss zurückgemeldet, stattdessen hat es 6 Abflüsse gegeben, die ein weiteres mal von ArkInvest angeführt wurden. Gestern sind insgesamt 105 Millionen USD abgeflossen. BlackRock wieder mit einer „0“…. 🤔
💸 Bei den Ethereum Fonds stand gestern +6 Millionen USD auf der Uhr, bis auf eine Reduzierung der Abflüsse bei Grayscale, sind die Flows wieder kaum nennenswert ausgefallen.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Zweite Prognose US-BIP Q2 / 2024
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es die zweite und letzte Prognose des Q2 - 2024 Bruttoinlandsprodukts der USA. Die Veröffentlichung von 2,8% der ersten Prognose dient wie immer als Erwartung, in der Regel wird die Richtung beibehalten. Es liegt ein weiterer Monat an Daten wie Quartalszahlen von Unternehmen vor, sodass wir ein klareres Bild des Wirtschaftswachstums aus der zweiten Jahreshälfte bekommen.
ℹ️ Das ganze gibt es heute zusammen mit den obligatorischen Erstanträgen bei den Versicherungen. Bitte denkt daran, dass wir hier seit ein paar Monaten überdurchschnittlich unterwegs sind und die Arbeitsmarktdaten gerade im Fokus der Fed und der Analysten stehen.
🚨 Es gibt also Potential für durch NEWS ausgelöste Volatilität.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Die Bitcoin Volatilität erreicht neuen Höhen: -11% in 2 Tagen.Liebe Tradingview - Community! ✌️
Bitcoin ist definitiv wieder in seinem Element: Der Volatilität.
Vom Top bei $65000 bis zum aktuellen Tief bei ca. $58000 sind keine 48h Zeit vergangenen. 11% Kursverlust in 2 Tagen, ohne direkte Fundamentale Treiber oder auch (Fake-)News.
Die Market Maker Moves gehen weiter und intensivieren sich. Die Bewegungen innerhalb der Range in den letzten zwei Wochen sehen im Vergleich zu gestern eher niedlich aus. 😅
Die 4H Kerze die gestern für 4% Verlust gesorgt hat, weisst nach unten hin eine 2,5% Wick auf, die heute Vormittag im europäischen Handel gefüllt wird. Ob es dabei bleibt oder wir noch tiefere Kurse erwarten können, ist bis dato schwer zu sagen, vor allem da die Abwärtsbewegung auch wieder eine Tonne an Imbalance hinterlassen hat.
Wir haben unseren Long-Trade gestern bei $62000 hochskaliert, in der Hoffnung das die alten Hochs, EMA und Volumensupport uns weiter Auftrieb verleihen. Nach Börsenschluss in den USA ging dann der große Abverkauf los, der jegliche Supportlevel völlig ignoriert hat.
Unseren Trade haben wir daraufhin wieder runterskaliert, der nun leicht im Verlust läuft.
So ist das halt im Trading, es kann nicht jede Position aufgehen! 😊
Von neuen Positionen würden wir vorerst abraten, zumal schwer einzuschätzen ist, wo wir final Support finden werden. ----> Scalping, kurze Daytrades.
Krypto-News:
📅 Das Consumersentiment sieht weiterhin gut aus.
Das CB Board hat gestern stabile 103,3 Zähler zum Verbrauchervertrauen aus dem August zurückgemeldet, die Prognose wurde übertroffen. 👍
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin ETFs hat es gestern 127 Millionen USD Abflüsse gegeben.
Für den Großteil ist ArkInvest verantwortlich, die sind um 102 Millionen USD kleiner geworden, der Rest stammt von GBTC und Bitwise. ✌️
💸 Die Flows um die Ethereum ETFs von gestern waren kaum Nennenswert, es gab 3 Millionen USD Abflüsse, da Grayscale weiterhin abverkauft und die Marktbegleiter outperformt. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Powell verleiht Bitcoin Flügel! Bekommen wir den Retest??Hallo Liebe Tradingview Community! 😊
Bitcoin ist am Freitag als Reaktion auf die Worte Powells über die $61000 ausgebrochen und erreichte noch am Freitag die $65000 Marke. 💪
Am Wochenende haben wir daraufhin eine enge Range gebildet, die meiste Priceaction hat zwischen $63800 und $64200 stattgefunden.
Nun stellt sich die Frage ob es einen Retest auf die alten Hochs geben wird, hier könnte sich die nächste große Chance auf eine Long-Position auftun.
Sollten wir nach der Konsolidierung bereits weiterziehen, gibt es Alternativ die Chance, nach dem Ausbruch auf einen möglichen Retest auf die Hochs bei $64200, hier jedoch mit sehr konservativem Risk&Moneymangement. ✌️
Glückwunsch an alle Trader, deren Long Position sich hiermit bereits voll ausbezahlt hat! 💪
Krypto-News:
"The time has come for Fed policy to adjust"
Jerome Powell hat am Freitag wie erwartet einen neuen Ton angeschlagen.
Der Fed Pivot scheint offiziell hier, es soll im September die erste Zinssenkung geben. ✌️
„The Fed will do everything, to support a strong labor market“.
Der Fokus ist nun also auf den US-Arbeitsmarkt geswitcht, da die letzten Veröffentlichungen eine Schwäche ankündigten.
Die Inflation sei auf dem besten Wege, sich über die nächsten Monate auf 2% zu reduzieren und somit die Bahn frei zu machen, für die Anpassung der Geldpolitik.
ℹ️ In der Tat haben wir dieses Jahr einen relativ stabilen Ölpreis und damit sinkende Erzeugerpreise, die sich über die nächsten Lesungen nochmals auf die Verbraucherinflation auswirken werden.
Die Märkte preisen bis zu vier Zinsschritte in 2024 ein, im Septembermeeting soll es laut CME vorerst einen einzigen Zinsschritt geben. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin ETFs haben letzte Woche 500 Millionen USD an Zuflüssen bekommen. 💪
Die Hälfte davon ist am Freitag dazugeflossen, hier haben so ziemlich alle Anbieter stabile schwarze Zahlen zurückgemeldet. Grayscsale´s GBTC war mit -35 Millionen USD das einzige schwarze Schaf, zumindest hat der Mini den Outflow mit +50 Millionen USD ausgeglichen.
💸 Die Ethereum Fonds haben über die letzte Woche insgesamt 43 Millionen USD Abflüsse verzeichnet, die abermals zum Großteil von Grayscale stammen. Bei den „neuen7“ gab es am Ende der Handelswoche kaum mehr Zuflüsse, sodass unterm Strich wieder eine rote Bilanz gezogen werden musste.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Die Woche nimmt erst am Ende fahrt auf, Donnerstag erwarten wir die zweite Prognose des US-BIP Q2 zusammen mit den Erstanträgen und am Freitag schliessen wir die Woche mit dem PCE Index vom Juli ab. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Rezessionsalarm: BTC partizipiert schlechte Nasdaq Performance!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Abverkauf beim Nasdaq wurde wie so oft vom Bitcoin voll partizipiert, bei $60000 hat die Abwärtsbewegung jedoch schon ein Ende gehabt.
Seit dem bilden wir einen schönen kleinen Aufwärtstrend, der uns heute morgen schon zurück zu den $61000 gebracht hat. Wir sehen also wieder etwas mehr Priceaction überhalb $60k, Fingers Crossed, dass wir den Liquidity Pool über uns bald brechen werden. 🤞
Wir brauchen unbedingt einen Daily Close über dem 50er Daily EMA ($61400). Sollte uns das gelingen, haben wir sehr sehr gute Chancen, uns Richtung $70000 vorarbeiten zu können.
Krypto-News:
📅 Es gab gestern mal wieder einen Rezessions-Alarm. 🚨
Diesmal waren jedoch nicht die Arbeitslosendaten der springende Punkt, sondern ein Konjunkturanzeiger:
Die Prognose des „Purchasing Manager Index (PMI)“ aus dem Manufacturing Sektor hat gestern ein 6-Monatstief erzeugt.
Wie bei den meisten Indexen, stehen 50 Zähler für eine stabile Wirtschaftsentwicklung, mit 48 Punkten kündigt sich hier aber eine Abkühlung an.
💡 Ein Lichtblick:
Es handelt sich bei der gestrigen Veröffentlichung „nur“ um die Prognose der Einkaufsmanagerindexe. Die finalen Daten bekommen wir in der ersten Septemberwoche, erst dann sind die Monatsabschlüsse der Unternehmen komplett und werden im Index berücksichtigt. Es kann sich also auch wieder etwas entschärfen (oder auch verschlimmern). 🤞
Aus diesem Grund sehen wir nur leichte Umverteilungen an den Märkten, wenn sich das jedoch erhärtet, haben die Daten sogar das Potential, die Bias zu drehen!
📰 Kamala Harris Wahlkampfberater Brian Nelson hat angekündigt, dass sich die Präsidentschaftskandidatin bald öffentlich zum Thema Kryptoindustrie äußern wird.
Sie wolle sich auch positiv für die Entwicklung des Sektors äußern und einen Ausblick auf die Zukunft geben, sollten es die Demokraten ein weiteres mal ins Weiße Haus schaffen.
ℹ️ Auf gut deutsch, die Demokraten stellen ihr Fähnchen nun auch in den Sturm. 🤡
ETF-Flows:
💸 Es sind gestern 64 Millionen USD an den Bitcoin Spot ETFs hängen geblieben.
BlackRock hat für den Großteil der Zuflüsse gesorgt, während GBTC um weitere 28 Millionen USD abgespeckt hat.
💸 Bei Ethereum haben sich die Flows gestern einigermaßen ausgeglichen, hier treffen ca. 20 Millionen USD Abflüsse, auf die selbe Menge an Zuflüssen. ✌️
Wirtschaftskalender:
16:00 —— Powell Rede - Jackson Hole Symposium
📅 Jerome Powell, der Chairman der Fed wird heute seine Rede auf dem Jackson Hole Symposium halten. Die Rede ist von höchster geldpolitischer Relevanz, da es beim Jackson Hole Symposium speziell um das Centralbanking-, bzw. um die zukünftige Entwicklung der Zentralbankzinsen geht.
ℹ️ Wir haben seit dem letzten FOMC - Meeting bereits neue Inflations- bzw. Arbeitsmarktdaten gesehen, ich gehe also stark davon aus, dass Powell auf die neuen Erkenntnisse eingehen wird und sich zur Position der Fed äußern wird.
🚨 Das Jackson Hole Symposium ist ein internationales Event, das so ziemlich alle Größen rund um Centralbanking versammelt. Es ist auch außerhalb von Powell seiner Rede möglich, dass es spontane Volatilität an den Märkten gibt.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Bitcoin wird zum reinsten Market Maker Spielplatz, 200EMA durch!Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin ist zum reinsten Market Maker Spielplatz ausgeartet. Der Abwärtsmove vom Dienstag wurde gestern wieder komplett einkassiert und auch diese Aufwärtsbewegung wurde heute morgen wieder abgeholt. 🤯
Auch heute morgen haben wir wieder eine 4H-Kerze mit knapp 3% Spread gesehen, diesmal verbleibt jedoch der Großteil davon in einer tiefen Wick. 👍
ABER, gestern gab es auch den ersten 4H Close oberhalb des 200er EMA(4H) seit 20 Tagen!
Heute morgen haben wir eine weitere Chance uns darüber zu behaupten, wenn das klappt, könnte es auch dem Liquidity Pool an den Kragen gehen! 🤞
UNTER UNS IST ZUDEM KEINE IMBALANCE AUF DEN HTF IN SICHT! 💪
(Das wir das noch erleben dürfen 😅)
Die jüngste Dynamik geht zum Teil wieder auf Mt-Gox seine Karte, es werden weiter Kundengelder ausgeschüttet, die zu einem gewissen Teil direkt am Markt abgestoßen werden. Die Wallet von Mt. Gox hält heute noch 20.000 BTC, im Wert von 1,2 Milliarden USD. Es sind also noch ca. 20% von der anfänglichen Masse übrig.
Krypto-News:
📅 Die FOMC Meeting Minutes haben gezeigt, dass eine Mehrheit der Mitglieder bereits ein steigendes Risiko für höhere Arbeitslosenzahlen gesehen haben. Während die stagnierende Inflation als positiv angesehen wird, spricht sich der Großteil für einen Ratecut um 25 Basispunkte aus. Zu spät mit dem senken zu beginnen, könnte die ohnehin abgeschwächte Wirtschaft weiter schädigen.
ℹ️ Ich finde der erste Ratecut setzt schon ein eindeutiges Signal, egal wie hoch dieser ausfällt. Es wird die erste Senkung seit dem Pandemiecrash und gibt uns eine eindeutige Bias vor. Powell wird sich weiterhin auf die vorhandenen Daten stützen und auch NACH dem ersten Ratecut, den Kurs der Fed anpassen.
🚨 Bitte bedenkt, dass die Meeting Minutes schon wieder 3-Wochen alt sind. 🚨
Das Jackson Hole Symposium startet heute, hier werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Worte von den größen rundum das Centralbanking erhalten. ✌️
ETF-Flows:
💸 Leichte Inflows bei den „neuen9“ treffen auf leichte Outflows von GBTC, so dass die Fonds gestern um 39 Millionen USD angewachsen sind.
Von der Volatilität beim Bitcoin Preis ist bei den ETFs nicht viel zu spüren. ✌️
💸 Bei Ethereum sieht es ähnlich aus, jedoch konnten die Outflows von Grayscale leicht überwiegen. Am Ende des Tages standen -18 Millionen USD auf der Uhr.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Prognose EMI (Aug)
📅 Die Prognose des Einkaufsmanagerindex gesellt sich heute zu den Erstanträgen, letztere haben weiterhin deutlich erhöhte Relevanz. Die EMIs werden jedoch auch genauer beäugt werden, auch diese werden als Rezessionsindikatoren ran gezogen.
🏛️ Heute startet auch das Jackson Hole Symposium in Wyoming, es ist gut möglich, dass spontane Volatilität entsteht, sollte sich einer der großen Zentralbänker im Ton vergreifen. 😅Powell hat die Headline für dieses Treffen inne, seine Rede erwarten wir morgen ab 16:00.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Market Maker sorgen für massive Volatilität, es bleibt heiß!!!Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist gestern nochmals am 200er EMA(4H) abgelehnt worden, was im $61000 Bereich auch absolut denkbar war, darüber haben wir einen großen Liquidity-Pool, von dem wir die letzten zwei Wochen immer wieder abprallen.
Die Reaktion an sich ist jedoch unerwartet scharf ausgefallen. Der Abverkauf hat sämtliche Unterstützung ignoriert und hat selbst Imbalancen unter dem Ursprung der Bewegung abgebaut.
Bei $58400 hat die Reaktion ihren Boden gefunden, seitdem kommt wieder etwas ruhe rein. Nach oben hin ist selbstverständlich auch wieder massive Imbalance entstanden, es wäre nicht verwunderlich, wenn diese auch nicht lange im Chart verbleibt.
Welcome to bitcoin trading. 😅
Krypto-News:
📰 Mt Gox hat weitere 13.265 Bitcoin versendet. ✌️
Es ist davon auszugehen, dass auch diese auf Kryptobörsen gesendet werden, um von diesen schlussendlich an Gläubiger ausgezahlt zu werden.
Die Mt. Gox Wallet hält nun noch ca. 20.000 Bitcoin im Wert von 1,2 Milliarden USD, wenn diese verteilt wurden, ist der Spuk endlich vorbei! 🫡
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs sind gestern um 88 Millionen USD angewachsen.
BlackRock und ArkInvest teilen sich die beiden Zuflüsse, während es zwei kleinere Abflüsse gegeben hat, unter anderem bei Grayscale´s GBTC.
💸 BlackRock sorgt auch bei Ethereum für konstante Zuflüsse, gestern hat es durch die Verkleinerung bei GBTC jedoch 6 Millionen USD Abflüsse gegeben.
Wirtschaftskalender:
20:00 —— FOMC - Meeting Minutes
📅 Wie gewohnt erhalten wir 3-Wochen nach dem FOMC-Meeting das Sitzungsprotokoll, dass detailierte informationen über die Geldpolitische Haltung des Commitees enthält. Bitte bedenkt, dass die Haltung der FOMC - Mitglieder, die neuen Arbeitsmarkt- bzw. Inflationsdaten nicht berücksichtigt.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
Long-Position bei USD 18,71, CRV von 2,19Aktuelle Situation:
ZIM befindet sich im Aufwärtstrend und hat zuletzt ein Doppeltop gebildet, die Unterstützung bei 17 USD hält jedoch aktuell.
Die Unterstützung bekommt Verstärkung durch das Fibo Retracement 0,618.
Handelsansatz:
Möglicher Eintritt bei USD 18,71 mit Stop Buy
Take Profit bei USD 23,62
Stop Loss bei USD 16,47
CRV ist 1:2,19.
Bestätigungen:
1) Im Wochenchart zeigt sich eine Konvergenz des MACD, d.h. eine Bestätigung des generellen Aufwärtstrends.
2) Die Bärenfalle im Tageschart hat bereits zweimal gegriffen und es kam zu keiner starken Abwärtsbewegung.
3) Das Bollinger Band nimmt im Tageschart an Breite allmählich zu, d.h. wir stehen vor einer größeren Kursbewegung, die aufgrund des intakten Aufwärtstrends vermutlich nach oben gerichtet sein wird.
4) Der Slow Stochastic zeigt nichts Widersprüchliches.
5) Im Stundenchart nimmt die Volatilität langsam ab, d.h. es steht ein größerer Ausbruch bevor, bestätigt somit Punkt 3.
Alternative Szenarien:
Sollte die Unterstützung bei 17 USD gebrochen werden, ergibt sich eine neue Unterstützung bei USD 15,50 +-, ebenfalls verstärkt durch das Fibo Retracement 0,5.
Die Priceaction geht beim Bitcoin in den Sommerloch ModusLiebe Tradingview - Community! 😊
Wir sind am Wochenende von $58700 auf $60000 angestiegen, beim Kontakt mit dem 100er EMA(4H) kam es dann zum Abverkauf, der während dem asiatischen Handel heute Nacht bei $58200 vorläufig endete.
Über den frühen Montagmorgen gab es eine kleine Erholung zu sehen, die nun zur London Pre Session fast vollständig wieder abgebaut wurde.
Es wird spannend wie es nun weitergehen wird, seit fast zwei Wochen bilden wir zwischen $57000 und $62000 eine starke Range. So langsam aber sicher macht sich das Sommerloch bemerkbar!
Krypto-News:
📰 75% des gesamten Bitcoin-Supply sind in den letzten 6 Monaten nicht bewegt worden. 🤯
Dies geht aus dem „Hodl Wave Chart“ von Glassnode hervor, dass alle Wallets nach Alter seit der letzten Bewegung sortiert.
Wir haben seit dem All Time High über 30% Korrektur gesehen und der Fear&Greed Index steht seit Wochen auf Fear.
Langfristige Investoren halten aber trotzdem an ihren Bitcoin als Wertaufbewarungsmittel fest.
Der Haltetrend führt unter anderem zu einem kleineren Angebot an Bitcoin, der dem Handel zur Verfügung steht.
In unserem Betrachtungszeitraum sind die Bitcoin Spot ETFs hinzugekommen, durch diese und die Langzeit HODLer hat sich das Angebot auf den Börsen auf Levels verkleinert, die wir seit 2018 nicht gesehen haben. Tendenz: sinkend. 🫡
ETF-Flows:
💸 Die 33 Kalenderwoche hat witzigerweise 33 Millionen USD Inflows in die Bitcoin Spot ETFs gebracht. Grayscale´s GBTC hat jeden Tag Abflüsse zurückgemeldet, die sich auf 194 Millionen USD aufsummierten. Der „Mini GBTC“ wird weiterhin kaum genutzt, die „neuen 9“ konnten letzte Woche zusammen 227 Millionen USD anwachsen.
💸 Die Ethereum Spot ETFs haben mit -14 Millionen USD leichte Abflüsse gehabt letzte Woche, auch hier ist Grayscale für den Großteil verantwortlich.
117 Millionen USD galt es outzuperformen, was den Marktbegleitern auch fast gelungen ist.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Allgemein erwartet uns eine vergleichsweise ruhige Woche, wenn da nicht das „Jackson Hole Economic Symposium“ wäre…
🏛️ Diese Woche treffen sich die führenden Notenbanker der Welt in Jackson Hole - Wyoming, um sich über die Entwicklung an den Finanzmärkten zu unterhalten und vor allem eine Voraussicht auf die Entwicklung der Zentralbankzinsen zu geben.
Das Treffen findet jährlich statt und hat sämtliche Charaktere der Hochfinanz auf dem Line Up. Das Symposium startet am Donnerstag den 22.08 und geht bis Samstag den 24.08.
Jerome Powell besetzt die Headline am Freitag, da wir seit dem letzten FOMC-Meeting bereits einen Satz frische Daten bekommen haben, können wir neue Töne vom Chairman der Fed erwarten!
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Über $61000 sind die Bären zu stark, holen wir das Tief doch ab?Liebe Tradingview - Community! 😊
Wir haben gestern nochmals etwas Liquidität aus dem Bereich oberhalb $61000 mitgenommen, seitdem gab es bereits über 6% stetigen Abverkauf.
Heute morgen entscheidet sich ob wir die Range zwischen $58500 und $61000 halten können, wenn nicht gehen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit das Tief abholen. ✌️
Die Abwärtsbewegung hat aber wiederum auch für Imbalance im Chart gesorgt, es gibt also auch das Interesse der MarketMaker, die Range zu halten. 🤞
Wir konzentrieren uns in solchen Marktphasen auf Scalping und Daytrading, die erhöhte Volatilität ist perfekt für Positionen, die nur kurze Zeit im Markt verbleiben. Wenn es wie diese Woche viele relevanten Veröffentlichungen gibt, wartet man mit größeren- bzw. langfristigen Positionen am besten ab, bis der Sturm vorüber ist! 😊
Krypto-News:
📅 Die Inflation verbleibt weiterhin Sticky. 🫡
Die Veröffentlichung entspricht also den Erwartungen, einzig der Gesamtindex konnte sich um 0,1% verbessern. Dies ist jedoch nur Noise, der sich aus der Vorjahresperformance ergibt. Month-on-Month liegen wir auf das Jahr hochgerechnet bei 2,4% (0,2% x 12Monate).
ℹ️ Die Inflationsdaten geben also kein grünes Licht für mehrere Zinssprünge im Septembermeeting, im CME-Watchtool sehen wir nun die höhere Wahrscheinlichkeit, dass es „nur“ die Absenkung um 25 Basispunkte geben wird.
However, vor dem September FOMC Meeting bekommen wir noch die Arbeitsmarkt- sowie Inflationsdaten aus dem Monat August. Gestern haben wir also das Marktsentiment für die nächsten 2-Wochen gebildet. Bis zum Fed-Zinsentscheid kann sich also auch alles wieder drehen. 🫡
📰 In den Quartalszahlen entpuppen sich immer mehr Großbanken als Bitcoin Schwergewichte.
Ob Goldman Sachs, die schweizerische SNB oder auch JP Morgan. Die meisten Investments betreffen selbstverständlich die Kundengelder der Banken, es sind jedoch auch große indirekte Investments aufgefallen, wie bspw. der Aktien-Nachkauf der SNB bei MicroStrategy.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Fonds machen mit Abflüssen weiter, 81 Millionen USD sind hier gestern abgeflossen.
Franklin und BlackRock sind die einzigen mit leichten Zuflüssen gewesen. Grayscale führte die Abflüsse mit 57 Millionen USD an.
💸 Bei Ethereum gab es 11 Millionen USD Zuflüsse, die 17 Millionen USD Abgang bei Grayscale konnten von den Zuflüssen der Marktbegleiter übertroffen werden. 👍
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Juli)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Aug)
📅 Heute wird es noch einmal super spannend in unserem Wirtschaftskalender.
Es treffen die Erstanträge mit jeder Menge Konjunkturindikatoren zusammen, die Mischung an sich hat jede Menge Potential für Volatilität. ⚠️
ℹ️ Bei den Erstanträgen soll es auf erhöhten Levels weiter gehen, wir können nur hoffen, dass wir zumindest die Prognose einhalten, oder gar unterbieten können! 🤞
⚠️ Einkaufsmanagerindexe, Industrieproduktion und Herstellungsindexe wie der „Philly Fed“ rücken nun wegen den Rezessionsängsten bei den Analysten mehr und mehr in den Vordergrund. Die Absatzstärksten Staaten stehen hier im Fokus und werden als „Frühindikator“ herangezogen. Kippt hier die Stimmung, sehen wir nach und nach Umverteilungen zu Gunsten von Cash und Gold.
🚨 Ab 14:30 und während der gesamten US-Session ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 🫡
Wir bilden heute das Marktsentiment für die nächsten 2 Wochen!!!Liebe Tradingview - Community! 😎
Der Bitcoin hat die $58500 gestern als Support bestätigt und ist wieder über $60000 angestiegen.
Der Nasdaq ist nach der Veröffentlichung des EPI angezogen und hat den $18500 Punkte Bereich verlassen. Im Hoch konnte der bereits 19000 Zähler erreichen, die Bewegung wird dementsprechend vom Bitcoin antizipiert.
🚨Wir bilden mit dem VPI später das Marktsentiment für die nächsten zwei Wochen. Heute Nachmittag wissen wir also, wo die Reise hingehen wird.
Vorsicht mit Trades rundum der Veröffentlichung, es kann super volatil werden!!
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex ist gestern besser ausgefallen, als er von den Analysten erwartet wurde. Vor allem der Kernindex hat abgespeckt, hier gab es zum Vormonat keine weiteren Preiserhöhungen. Der Gesamtindex konnte auch etwas besser abschneiden, hier wurde mit +0,1% Preissteigerung, auch akzeptabel abgeschnitten.
ℹ️ Der EPI lässt also optimistisch auf die nächsten VPI´s blicken. Wenn die Erzeuger entlastet werden, wirkt sich das über kurz oder lang auch entsprechend auf die Verbraucherpreise aus. Das sind genau die Inflationsdaten, die Powell brauch um Zinskürzungen im September rechtfertigen zu können.
📰 Die Bitcoin Dominanz hat bei fast 58% ein neues Jahreshoch erreicht.
Die Altcoins werden von Bitcoin also weiter outperformt. Da in der letzten Zeit kaum frische Liquidität in den Kryptosektor geströmt ist, wird der Kurs beim Bitcoin mit Kapital aus dem Altcoinsektor befeuert.
Ein Blick in den Eth/Btc Chart zeigt, dass Bitcoin in diesem Jahr im Vergleich zu Ethereum um über 30% weiter gestiegen ist.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs hatten gestern insgesamt wieder leichte Zuflüsse, 39 Millionen USD waren nach Handelsschluss zurückgemeldet worden.
💸 Bei Ethereum gab es ein ähnliches Bild, hier waren am Ende 24 Millionen USD rein geflossen. Grayscale macht fleißig mit Abflüssen weiter, diese können jedoch von den Marktbegleitern Outperformt werden. Auch bei Ethereum wird der Grayscale Mini kaum genutzt.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Verbraucherpreisindex (Juli)
📅 Heute folgt mit dem VPI die wichtigste Veröffentlichung, der US - Inflationsdaten. Je nachdem wie die Daten ausfallen, entscheiden sie darüber, ob es im September bereits mehrere Zinsschritte geben wird oder nicht.
ℹ️ Bisher ist die Inflation schon ein Dreiviertel-Jahr bei Roundabout 3% Sticky, was für „länger hoch“ gesprochen hat. Sollten sich die Preise weniger schnell erhöhen oder gar Deflationär ausfallen, dann kann die Geldpolitik dementsprechend aggressiver gelockert werden.
🚨🚨 Die Inflationsdaten sind extrem heiß erwartet und von höchster geldpolitischer Relevanz. Es ist mit hoher Volatilität zu rechnen. 🚨🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Heftige Volatilität vor den Inflationszahlen, Vorsicht jetzt!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat gestern bei $57600 Support gefunden und ist recht volatil geworden. Auf die Bewegung zurück auf 60k folgte prompt ein weiterer Abverkauf in das Zwischentief, diese Bewegung wurde wiederum sofort engulfed und der folgende Anstieg erreichte sogar $60600.
Dieses Marktverhalten ist für hochgehebelte Positionen absolut tödlich, es gab demnach Shakeouts in beide Richtungen. Solche Liquidationen sehen wir meist vor größeren Bewegungen. So kurz vor den Inflationszahlen ist die Volatilität jedoch ungewöhnlich.
---> Kommt es also echt zu einer größeren Bewegung? 🤔
🚨 Seid rundum die Inflationsdaten vorsichtig mit euren Positionen. Better Safe then Sorry! 😊
Krypto-News:
📰 Der US-basierte Krypto-Miner Marathon Digital (MARA) hat angekündigt, dass sie Wandelanleihen ausgeben werden, um mit dem Erlös weiter Bitcoin zu kaufen. 😅
Das Unternehmen adoptiert also die MicroStrategy Bitcoin Strategie, die von Michael Saylor seit Jahren erfolgreich praktiziert wird.
ℹ️ In der Ankündigung sind vorerst von 250 Millionen US - Dollar die Rede, die für Bitcoinkäufe, Abbau von Verbindlichkeiten, sowie die weitere Firmen Expansion genutzt werden sollen. 👍
ETF-Flows:
💸 Die Flows bei den Bitcoin Spot ETFs sind gestern allesamt zweistellig gewesen, sechs der Anbieter haben eine „0“ zurückgemeldet.
Am Ende des Tages sind insgesamt 27 Millionen USD zugeflossen.
💸 Die Ethereum Fonds hatten einen extrem ruhigen Wochenstart, insgesamt gab es 5 Millionen USD, Grayscale hat keine Abflüsse verzeichnet!
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Juli)
📅 Heute um 14:30 starten wir mit den Inflationsdaten für diese Woche. ⚠️
Der Erzeugerpreisindex ist dieses mal als erstes an der Reihe, anhand dessen können wir erahnen, wie sich die Verbraucherpreisinflation in den nächsten Veröffentlichungen entwickelt. Die Erzeugerpreise werden nämlich zeitnah an die Verbraucher weiter gegeben.
ℹ️ Wir möchten heute unbedingt, dass die Prognose eingehalten, oder aber übertroffen wird. Die Gesamtindexe sind dabei kaum von Relevanz, da sich hier auch die Vorjahresperformance auswirkt. Der springende Punkt ist die Month-on-Month Entwicklung, hier wollen wir unbedingt <= 0,2% liegen.
🚨🚨 Die Inflationsdaten sind extrem heiß erwartet und von höchster geldpolitischer Relevanz. Es ist mit hoher Volatilität zu rechnen. 🚨🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊