Die ersten Pro-Krypto Veränderungen aus den USA sind da!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hält sich wacker über $100.000.
Gestern wurde die Wick zum größten Teil wieder abgeholt, die der Montag auf dem Daily Chart hinterlassen hat.
Im Moment schaut es so aus, wie wenn sich die Range auf den Lower Trimeframes zu einem symmetrischen Dreieck weiterentwickelt.
Den Markt würden wir nun vorerst rein technisch betrachten, solange wir auf weitere News aus Washington warten. Der gestrige Daily Close hat uns eine klare Grenze aufgezeigt, die es zu brechen gilt, um das ATH und mehr anzulaufen.
Ist dies nicht der Fall, werden wir den POC anlaufen, der sich bei $97300 befindet.
Krypto-News:
📰 Die vorübergehende Führung der SEC, Mark Uyeda, hat eine „Crypto-Taskforce“ aufgestellt, die unter der Führung von Hester Peirce die zukünftige Entwicklung in Sachen Regulation übernehmen wird.
Dies ist die erste offensichtliche Amtshandlung, die Pro-Krypto zu werten ist, seit Donald Trump das Amt des US-Präsidenten übernommen hat. 💪
Es handelt sich hierbei jedoch NICHT um den „Krypto-Rat“, der von Donald Trump ausgerufen werden könnte. Dieser soll sich aus 20 Branchenführern aus dem Kryptobereich zusammensetzten, die den Präsidenten Wirtschaftspolitisch beraten und neue Gesetzentwürfe ausarbeiten.
Ausserdem wird dieser eine wichtige Schnittstelle zwischen SEC und CFTC, um zukünftige Regulationen zu vereinfachen-, bzw. zu beschleunigen.
Von der Crypto-Taskforce der Securities and Exchange Commission können wir intern jedoch ähnliches erwarten, neue Finanzprodukte wie ETF-Anträge könnten deutlich schneller bearbeitet werden, als dass zuvor der Fall war.
📰 Ross Ulbrich wurde per Executive Order von Donald Trump aus dem Gefängnis geholt. ✌️
Der Gründer und Betreiber des Online Schwarzmarktes SilkRoad, war vor über 10 Jahren zu einer zweifach Lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden.
Die Krypto-Community fordert schon seit Jahren dessen Freilassung, da die Strafe nach heutigem Recht sehr unverhältnismäßig ausfiel.
In dem Fall werden (wie erwartet) nun nach und nach Wahlkampf-Versprechungen von Donald Trump, in die Realität umgesetzt.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben während dem ersten vollen Handel nach Donald Trump seiner Markteinführung 802 Millionen USD an Inflows erzeugt.
80% davon stammen diesmal wieder von BlackRock´s IBIT.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! ✌️
Trump
Bitcoin steht nach neuem All Time High in der Warteschleife...Liebe Tradingview - Community! 😊
Seit dem neuen All Time High bei ~$109.500 ging es beim Bitcoin vor allem während der Amtseinführung von Trump um ca. 8,5% bergab.
Die Bewegung vom Montag morgen wurde dadurch wieder geschlossen, der Markt befindet sich nun wieder in eben dieser Supportzone.
Der gestrige Tag hat eine 7% Wick hinterlassen, in der Regel werden diese Bereiche zeitnah, zumindest teilweise wieder abgeholt. HOWEVER, gebt dem ganzen nun ein wenig Zeit und trefft keine überstürzten Entscheidungen. Positionen könnt ihr immer noch eingehen, wenn markante Zone gebrochen werden!
⚠️ Bitcoin & Krypto betreffend gab es bisher keine Schlagzeilen bezüglich des US-amerikanischen Regierungswechsels, Executive Orders zum Krypto Rat und auch der Bitcoin Reserve blieben bisher aus.
Krypto-News:
🇺🇸 Donald Trump ist vereidigt worden und hat gestern sein Amt des 47. Präsidenten der USA angenommen. Während der Zeremonie hat er einen ersten Fahrplan gegeben, welche politischen Themen zeitnah angegangen werden und welche Ziele im langfristigen Sinne verfolgt werden sollen.
ℹ️ Viele der bereits angekündigten Executive Orders wurden umgesetzt, einige werden höchstwahrscheinlich während seiner ersten Pressekonferenz folgen.
Da die Zeremonie durchgetaktet und extrem Öffentlichkeitswirksam ist, werden hier nur die wichtigsten Themen abgehandelt.
ℹ️ ℹ️ Da viele sich scheinbar enttäuscht davon zeigen, dass es nicht zu einer Äußerung bezüglich Bitcoin kam:
Es wäre für die neue Regierung nicht von Vorteil, den Tag der Zeremonie für diese Ankündigung zu nutzen, da dieses Vorgehen alles andere als Marktschonend wäre.
Es gäbe keinen einzigen Vorteil für Trump, den Bitcoin vor einem dreistelligen Millionenpublikum zu adressieren.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass solche Informationen etwas „leiser“ vermittelt werden, um Frontrunning-, bzw. Volatilität zu vermeiden. Wir sollten nun gespannt auf die ersten Pressekonferenzen blicken, es steht zb. noch die Begnadigung von Ross Ulbricht aus, die sich Trump für Tag1 vorgenommen hatte. 🤞
ETF-Flows:
💸 Da der Parketthandel gestern nicht stattgefunden hat, gibt es demnach auch keine Rückmeldung von Flows bei unseren Bitcoin SPOT ETFs.
Wirtschaftskalender:
(14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez) Kanada)
📅 Die relevantesten Berichterstattungen kommen diese Woche nicht aus den USA, sondern aus anderen Industrienationen. Heute wäre das der Verbraucherpreisindex aus Kanada zum Pre-Market und der Zinsentscheid von der Bank of Japan am Freitag!
⚠️ Es ist heute die erste volle Markteröffnung nach der Vereidigung von Donald Trump, es ist also mit Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
TRUMP Coin - Katapultstart dreht in KorrekturKurze Einordnung: Seine im US-Wahlkampf angekündigte Unterstützung für Kryptowährungen hat Präsident Donald Trump kurz vor der offiziellen Amtseinführung mit einem eigenen Meme-Coin deutlich gemacht. Als Kürzel $TRUMP beziehungsweise TRUMP/USDT lässt der Coin bereits die sozialen Netzwerke, allen voran X (Twitter), heißlaufen. Natürlich spiegelt sich das Interesse der Community auch im Kursverlauf wider, sodass der Preis direkt zum Handelsstart ein Gap zur Vorab-Bewertung von circa $1,5 bis $4 auf gate.io generieren konnte. Das letzte Hoch liegt bei $76,74.
Widerstand: $76 | $80 | $100
Unterstützung: $50 | $37 | $25
GD 20 (Std.): ⬆️ $56,17
Ausblick und Prognose: Nach der ersten Kursstellung bei $25 hat sich zunächst eine Schiebephase um $30 gebildet, um dann deutliche Gewinne bis in den $70er-Bereich zu zeigen. Hier bildet sich eine Korrektur heraus, aus der vom Tief bei $37,62, mit einem weiteren Anstieg zu rechnen ist. Nahe Ziele liegen im Bereich von 90 Dollar.
TRUMP/USDT Prognose heute (Montag): $38 bis $85
Erwartete Tagesspanne für morgen (Dienstag): $51 bis $95
TRUMP/USDT Prognose für diese Woche: $24 bis $115
Bitcoin ERNEUT mit Traumsetup!!! So macht Volatilität Spaß!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin war am Wochenende recht ruhig und ist gestern Abend dann volatil geworden.
Es gab vorerst einen Abverkauf auf <$100.000, gefolgt von einer V-Shape Recovery zum neuen All-Time High.
Der Drop ist fast Haargenau auf $100.000 / der dynamischen Resistenz gestoppt, der perfekte Einstieg, um dieses Setup zu traden. Danach ging es kurz und Schmerzlos zum neuen All Time High. 🫡
16% Bewegung sind in gerade einmal 8h umgesetzt worden, seit weiterhin vorsichtig an den Märkten!! Donald Trump wird heute vereidigt und in den USA ist heute ein Feiertag!
Krypto-News:
📰 Wyoming und Massachusetts haben nun auch eigene Gesetzesentwürfe, die eine Staatsreserve von Bitcoin vorsehen.
Die Zahl der US-Bundesstaaten mit eigenen Plänen rund um digitaler Vermögenswerte ist damit auf 8 gestiegen!
🇺🇸 Heute um 18:00 deutscher Zeit wird Donald Trump vereidigt und wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Mit der Amtseinführung beginnt auch direkt sein erster Arbeitstag, es wird mit bis zu 100 Executive Orders gerechnet, die unter anderem den Krypto-Rat und auch Bitcoin betreffen könnten. 🤞
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben in der letzten Handelswoche 1,8 Milliarden US-Dollar an neuen Bitcoin Holdings erzeugt. Die Hälfte davon, ist alleine am Freitag entstanden.
💸 Auch bei den Ethereum ETFs gibt es weiterhin gute Entwicklungen. 211 Millionen USD waren es in den vergangenen fünf Handelstagen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute wird in den USA der Martin Luther King Tag gefeiert.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Tag in diese Handelswoche! 😊
Trumps Amtseinführungsdag und der Impuls für KryptowährungenGuten Morgen, liebe Leser. Mein Name ist Andrea Russo, und heute möchte ich über ein historisches Ereignis sprechen, das nicht nur die US-amerikanische Politik erschüttert, sondern auch die Finanzmärkte und die Welt der Kryptowährungen: Trumps Amtseinführung als 47. Präsident der Vereinigten Staaten und die Einführung der neuen Memecoins $TRUMP und $MELANIA.
Heute, am 20. Januar 2025, beginnt ein neues Kapitel für die Vereinigten Staaten und die globalen Märkte. Donald Trump, nach einer Phase politischer und finanzieller Stagnation, ist bereit, wieder das Ruder zu übernehmen, mit einer Präsidentschaft, die, wie seine vorherigen, verspricht, die wirtschaftlichen Fundamente des Landes und der Welt zu erschüttern. Während Investoren und Analysten sich auf den ersten Tag seiner Präsidentschaft vorbereiten, stellen sich viele Fragen zu den unmittelbaren und langfristigen Auswirkungen, die dieses Ereignis auf den Aktienmarkt und die Weltwirtschaft haben wird. Aber nicht nur die Politik zieht heute die Aufmerksamkeit auf sich: Ein neues Kapitel in der Welt der Kryptowährungen steht kurz davor, sich zu entfalten, mit der Einführung der Memecoins $TRUMP und $MELANIA, die ein interessantes Indiz dafür sind, wie Politik und neue Technologien die moderne Wirtschaft beeinflussen.
Trumps Erster Tag im Weißen Haus: Erwartungen und Auswirkungen auf die Märkte
Wie wir alle wissen, ist Donald Trump eine Figur, die polarisierende Reaktionen hervorrufen kann. Seine Rückkehr ins Weiße Haus, nach dem Gewinn seiner zweiten Amtszeit, wird nicht nur ein historischer Moment aus politischer Sicht sein, sondern auch ein kritischer Moment für die globalen Finanzmärkte. Was können wir vom ersten Tag seiner Präsidentschaft erwarten? Sein einzigartiger Stil und seine unvorhersehbare Haltung könnten eine neue Phase der Volatilität für die Aktienmärkte mit sich bringen, mit Auswirkungen auf alles, von der Steuerpolitik bis hin zur Regulierung der Finanzsektoren.
Zuallererst wird eine starke Reaktion auf den internationalen Aktienmärkten erwartet, da Investoren bereit sind, auf Trumps Rückkehr zu wetten, insbesondere im Bereich der großen Technologieunternehmen und Medien, die während seiner ersten Amtszeit einen bemerkenswerten Anstieg erlebten. Seine Politik der Deregulierung und sein geschäftsfreundlicher Ansatz könnten das Wachstum in volatilen Sektoren wie Energie und Rohstoffen anheizen. Es werden jedoch auch Risiken auftreten: Seine aggressive Rhetorik, insbesondere in Bezug auf China, den globalen Handel und die Regulierung von Kryptowährungen, könnte Phasen der Instabilität auslösen und auch den Devisenmarkt betreffen.
Analysten schlagen vor, dass Technologieaktien, insbesondere solche im Bereich Internet und künstliche Intelligenz, positiv auf die neue Präsidentschaft reagieren könnten, dank der Versprechung von Steuererleichterungen und Anreizen für Start-ups und innovative Unternehmen. Darüber hinaus könnten Aktien im Bereich Militär und Verteidigung, die bereits während seiner ersten Amtszeit zugelegt haben, weiter steigen.
Die Wirtschaftlichen Konsequenzen einer Trump-Präsidentschaft: Was erwartet uns
Sobald der Amtseid abgelegt wird, ist mit einer Beschleunigung der fiskalischen Politik und einer Stärkung protektionistischer Maßnahmen zu rechnen. Trump hat bereits angekündigt, weitere Unternehmenssteuererleichterungen umzusetzen, um das Wachstum heimischer Unternehmen zu fördern und interne Innovationen voranzutreiben. Dies könnte jedoch auch Besorgnis über die Staatsverschuldung aufwerfen, was zu einer Spannung zwischen Wirtschaftswachstum und dem Risiko der Überschuldung führen könnte.
Kurzfristig wird ein beschleunigtes Wachstum in Infrastruktursektoren wie Bauwesen und Immobilien erwartet. Seine politische Agenda, die bereits auf wirtschaftliche Anreize und Steuerkürzungen ausgerichtet ist, wird wahrscheinlich positive Auswirkungen auf diese Bereiche haben. Experten gehen davon aus, dass Referenzindizes wie der Nasdaq und der S&P 500 steigen werden, insbesondere im Technologiesektor, aber die Unsicherheit in Bezug auf seine Außenpolitik, insbesondere in Bezug auf China, könnte zu Schwankungen führen und das Risiko erhöhen.
Der Markt könnte durch größere Volatilität gekennzeichnet sein, mit Spitzen des Optimismus und Phasen der Rücksetzung. Ein weiterer Schlüsselfaktor wird die Reaktion der Märkte auf Trumps erste Schritte in Bezug auf die Regulierung von Kryptowährungen und Blockchain sein, ein Thema, das in seiner Kampagne häufig diskutiert wurde.
$TRUMP und $MELANIA: Die Integration von Politik in die Welt der Kryptowährungen
Abgesehen von der politischen Dimension ist ein wirklich faszinierender Aspekt des ersten Tages von Trump die Einführung der Memecoins $TRUMP und $MELANIA. Diese Kryptowährungen sind nicht nur eine Neuheit in der Welt der Kryptowährungen, sondern ein echtes Phänomen, das Politik mit finanzieller Spekulation verbindet.
In einem Markt, der traditionell als hoch volatil und spekulativ gilt, sind Memecoins bereits eine Institution, aber Trumps Schritt könnte diese Münzen auf eine völlig neue Ebene heben. $TRUMP und $MELANIA sind Münzen, die mit dem Image und der Persönlichkeit von zwei der einflussreichsten Figuren Amerikas verbunden sind. Aber was bedeutet das für den Kryptowährungsmarkt und die globale Wirtschaft?
Memecoins sind im Allgemeinen digitale Vermögenswerte, deren Wachstum hauptsächlich vom Enthusiasmus in sozialen Medien und von Spekulationen junger Investoren angetrieben wird, die von Popkultur begeistert sind. Mit Trumps Marke hinter diesen Kryptowährungen könnten wir jedoch einen noch größeren Einfluss erwarten. Die gleiche Polarisierung, die seine politische Karriere geprägt hat, könnte zu einer starken spekulativen Nachfrage nach $TRUMP führen, wodurch dessen Volatilität noch weiter steigen würde.
Auswirkungen auf den Aktienmarkt: Der Einfluss von Kryptowährungen
Während Trumps Politik das Wachstum in verschiedenen Sektoren ankurbeln könnte, könnte die Einführung von $TRUMP und $MELANIA als spekulative Vermögenswerte die Finanzmärkte in neue Richtungen lenken. Es ist möglich, dass der Aktienmarkt, während er weiterhin der realen Wirtschaft folgt, vom wachsenden Interesse an Kryptowährungen beeinflusst wird. Memecoins könnten auch Nischeninvestoren dazu bringen, ihre Ressourcen in diese Münzen umzuleiten, wodurch die Liquidität im Kryptowährungssektor weiter ansteigen und Kapital aus traditionelleren Aktienvermögen abgezogen werden könnte.
Die Einführung der Memecoins könnte auch die Regierungen dazu veranlassen, ihre Vorschriften im Bereich der Kryptowährungen zu überdenken, wodurch eine neue Phase der regulatorischen Unsicherheit entsteht, die direkte Auswirkungen auf die traditionellen Finanzmärkte haben könnte.
Fazit: Eine neue Ära der Volatilität und Chancen
Trumps Rückkehr ins Weiße Haus und die Einführung seiner Memecoins stellen zwei entscheidende Faktoren dar, die zu einer neuen Ära der Volatilität auf den Aktienmärkten und Kryptowährungen führen könnten. Während wirtschaftliche und politische Unsicherheit kurzfristige Schwankungen verursachen könnte, könnte die Einführung der Memecoins neue spekulative Wachstumszenarien eröffnen für diejenigen, die bereit sind, diese Gelegenheit zu ergreifen.
Für Investoren wird der Schlüssel darin liegen, eine informierte und wachsame Perspektive zu bewahren, während sie zwischen den Chancen, die der Krypto-Sektor bietet, und der Instabilität der globalen Finanzmärkte navigieren. Trumps Präsidentschaft wird zweifellos einen tiefgreifenden Einfluss auf die wirtschaftlichen Dynamiken haben, aber es wird interessant sein zu beobachten, wie sich diese Einflüsse in der Welt der Kryptowährungen und schließlich auf dem Aktienmarkt widerspiegeln.
Bitcoin LONG wird durch Bilderbuch-Retest bestätigt, ATH next!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis bestätigte gestern den LONG in das Rangehigh mit einem wunderschönen Retest des POCs unserer Range, die wir seit über 2-Monaten bilden.
Glückwunsch an alle Trader, die die Reaktion getradet haben. 💪
Die dynamsiche Resistenz konnte daraufhin gebrochen werden, die wir seit einem Monat gebildet haben. Nun sollte dem Move zum ATH nichts mehr im Wege stehen. 🤞
Gut möglich, dass es wegen Trumps Amtseinführung nächste Woche zum Frontrunning am Wochenende kommt, wie viel sich vom Gemunkel als wahr rausstellen wird, werden wir dann am Dienstag wissen.
⚠️ Bitte seid nun extrem Vorsichtig an den Märkten. Sie werden spürbar nervöser und damit umso anfälliger, für FUD-/Liquidation-Moves! ⚠️
Krypto-News:
📰 Die US-Bundesstaaten Oklahoma und Texas haben Gesetzesentwürfe vorgelegt, die es ihnen erlauben würde, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu halten.
Nach Pennsylvania, Ohio, New Hampshire und North Dakota erhöhen Oklahoma und Texas die Gesamtzahl der US-Bundesstaaten mit Interesse an einer eigenen Bitcoin Reserve auf sechs.
Am Montag um 18:00 deutscher Zeit wird der neue US-Präsident Donald Trump vereidigt, bereits an seinem ersten Arbeitstag soll es zum Ausrufen von bis zu 100 Executive Orders kommen.
Darunter ist unter anderem das bilden eines 20-köpfigen Krypto-Rates, sowie die nationale Bitcoin Reserve bzw. das Halten aller Bitcoin, die sich derzeit im US-Staatsbesitz befinden.
ETF-Flows:
💸 BlackRocks IBIT ist gestern wieder um >500 Millionen USD angewachsen und war Hauptverantwortlich für die 626 Millionen US-Dollar an Gesamtinflow des vergangenen Handelstages. Damit hat der Fonds auch fast alle eigenen Abflüsse aus 2025 wieder ausgeglichen. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in das Wochenende! 😊
Bitcoin setzt positives Momentum weiter fort, ATH next?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis konnte sein positives Momentum auch gestern voll und ganz beibehalten, der POC stellte kein großes Hindernis dar, es gab bereits mit $101.000 Kontakt!
Somit liegen wir Charttechnisch gerade an der dynamischen Resistenz, die sich durch den Downtrend der vergangenen 4-Wochen gebildet hat. Brechen wir diese, wird ein neues ATH zur Formsache.
Zuvor könnten wir jedoch nochmals zum POC zurückkehren. Hier könnte eine schöne LONG-Confirmation entstehen, die sich toll für neue Positionen eignen würde.
Ob er uns diesen gefallen tun wird??? 🤞 Alarme setzen und geduldig sein! 😊
Krypto-News:
📅 Die US-Verbraucherinflationsdaten sind ebenfalls etwas kühler reingekommen, als ursprünglich angenommen.
Während der Gesamtindex die Prognose bestätigt, konnte der Kernindex innerhalb der wichtigen 0,2% abliefern.
Im CME-WatchTool haben wir dadurch wieder abrupt eine Bewegung gesehen, die nächste Zinskürzung hat nun im Mai die größere Wahrscheinlichkeit.
Das Marktsentiment steht nun für die nächsten 2-Wochen, dann folgt das FOMC-Meeting, PCE-Index, sowie die Arbeitsmarktdaten vom Januar.
Mittelfristig gibt es also grünes Licht für die Märkte.
Aus fundamentaler Sicht haben der Regierungswechsel in den USA und die Q4-Earnings bzw. Jahresabschlüsse bei den Unternehmen den nächsten großen Einfluss auf die Märkte.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern mit 755 Millionen USD an Zuflüssen den Handel beendet. 💪 Der Fonds von Fidelity hatte ein weiteres mal den größten Zuwachs.
ℹ️ BlackRock´s IBIT hatte gestern tatsächlich -220 Millionen in Abflüssen zurückgemeldet, in etwa so schloss auch der gesamte Handelstag ab.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Dez)
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Jan)
📅 Es kommen heute allerhand Konjunkturanzeiger rein.
Um 14:30 haben wir eine gewisse Fülle im Wirtschaftskalender.
⚠️ Die Mischung dieser (für uns nicht sonderlich relevanten) Veröffentlichungen, könnte für Volatilität an den Märkten sorgen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin läuft extrem stark nach gutem EPI, heute steht VPI an!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte den Auftrieb vom Montag wunderbar nutzen und handelt heute wieder über allen wichtigen EMAs, des Daily-Charts. 💪
Das Zwischenhoch liegt derzeit bei ca. $97500, hier befindet sich der Großteil des Volumens (POC) aus der Range, in der wir uns seit Anfang November befinden. Damit läuft er schon etwas stärker, als wir das erwartet hätten.
Wenn wir den Bereich zeitnah brechen, kann der POC als Einstieg nach Confirmation dienen!
Mal sehen ob die Inflationsdaten uns nachher einen weiteren Schub geben können!
Die Kryptoleitwährung hat durch die Trump NEWS (Executive Orders) auch wieder an fundamentalen Treibern gewonnen. 💪
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex kam gestern um einiges kühler rein, als er erwartet wurde.
Prinzipiell sehen die Daten sogar recht gut aus, im Month on Month gab es beim Kernindex keine Inflation. 👍
Die Veränderungen der Jahreswerte sind zum Teil auch von ihrem Bezug (dem Vorjahr) abhängig, deswegen sehen die Indexe schlimmer aus, als sie es eigentlich sind.
Konzentriere dich deshalb am besten auf die Month on Month Veränderungen, hier sollten wir einfach immer <0,2% liegen.
Im CME-WatchTool haben sich die langfristigen Wahrscheinlichkeiten für Zinsveränderungen verschoben. Nun wird die nächste Zinskürzung im Sommer erwartet, zuvor war das der Herbst.
Du siehst also, neue Daten haben immer wieder ihren Einfluss auf eben diese Wahrscheinlichkeiten.
Die Änderungen werden durch Umverteilungen an den Märkten eingepreist, daher rührt die Volatilität.
ETF-Flows:
💸 Die ETF Flows fielen gestern relativ neutral aus. Durch den Zuwachs des Bitcoin Kurses gibt es höhere Share-Prices bei den Bitcoin SPOT ETFs, aber es gab so gut wie keine Veränderung in den Holdings.
BlackRock hat leider noch keine Flows für den IBIT zurückgemeldet, einige Twitter-Accounts haben jedoch -220 Millionen USD gepostet.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez)
📅 Heute folgen die Verbraucherpreisinflationsdaten.
Die Erwartungen dazu sehen etwas besser aus als es beim Erzeugerpreisindex der Fall war, hier macht nur der Month on Month Zuwachs etwas sorgen.
Das der Gesamtindex sich wieder Richtung 3% bewegen soll, liegt zum Teil auch an der Vorjahresperformance, Fingers Crossed, dass auch diese Veröffentlichung besser ausfällt, als sie erwartet wird.
⚠️ Ab der Pre-Session ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
BTC und Nasdaq mit hoher Volatilität vor den Inflationsdaten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Das Yesterday-Low lag beim Bitcoin je nach Orderbuch schon bei unter $89000, an diesen Abverkauf erinnert heute jedoch nur noch eine 5% Wick. 😅
Das Tief wurde massiv aufgekauft, sodass die Daily sogar über $94000 geschlossen hat. Der Nasdaq hat hier wieder eine hohe Beteiligung dran, denn dieser hat nach seinem Hit auf den 100er DailyEMA wieder Auftrieb bekommen.
Heute und morgen gibts die Inflationsdaten, die für die mittelfristige Richtung kriegsentscheidend werden kann. Denke daran, dass in der Wick von gestern massiv viel Liquidität liegt, die gerne von den Market Makern nochmals angelaufen wird.
Sollte das so kommen, könnte nach LONG-Einstiegen geschaut werden.
Nun müssen wir aber erstmal die NEWS zu den Inflationsdaten verstoffwechseln!
Krypto-News:
📰 Der nächste US-Präsident Donald Trump könnte bereits zu Beginn seiner zweiten Amtszeit eine umfassende Krypto-Strategie einleiten.
Laut der Washington Post plant er eine Executive Order, die einen präsidialen Krypto-Rat mit etwa 20 Branchenführern ins Leben ruft.
Zudem soll die SEC angewiesen werden, die Regel SAB 121 abzuschaffen, die es amerikanischen Banken derzeit verbietet, Kryptowährungen zu halten.
Der amtierende Präsident Joe Biden hatte im letzten Jahr ein Veto gegen die Aufhebung dieser Regel eingelegt.
Darüber hinaus könnten weitere Maßnahmen folgen:
Trumps Übergangsteam hat bereits im November einen Entwurf für eine umfassendere Krypto-Executive Order vorgelegt.
Diese könnte unter anderem die Bildung einer Krypto-Arbeitsgruppe durch SEC und CFTC sowie die Rücknahme einer umstrittenen Regel gegen DeFi-Projekte umfassen.
Trump legt nächsten Montag um 18:00 deutscher Zeit seinen Eid ab, danach ist er offiziell Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. 🇺🇸
ETF-Flows:
💸 Zum Wochenstart gab es bei allen großen Bitcoin SPOT Anbietern Abflüsse, außer beim NASDAQ:IBIT von BlackRock. Viel konnte der jedoch nicht ausgleichen, sodass es zu 284 Millionen USD in Gesamtabflüssen kam.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Dez)
📅 Der Erzeugerpreisindex kommt diese Woche mal wieder vor dem Verbraucherpreisindex rein. Die Erwartungen dazu sind alles andere als erfreulich, da der Gesamtindex Month on Month um 0,4% zulegen soll. Beide Indexe könnten massiv drauflegen, was in Zukunft für höhere Verbraucherinflationsdaten spricht, wenn die Erzeuger ihre Preise an die Kunden durchreichen.
🏛️ Solche Aussichten verstärken das „länger hoch“ Narrativ noch weiter, sodass sich die nächste Zinssenkung weiter in die Zukunft verschieben könnte.
⚠️ Die pessimistische Prognose muss erst einmal getroffen werden. Sollte diese verfehlt werden, können wir mit hoher Volatilität rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Alibaba (BABA): Stimulus-Hoffnungen schwindenWir haben solide Gewinne auf NYSE:BABA mit einer deutlichen Ablehnung am Breakout-Gap gesichert. Die Aktie steht nun unter Druck, da Donald Trumps Präsidentschaft und seine vorgeschlagenen Zölle neue Herausforderungen mit sich bringen. Während chinesische Aktien kürzlich anstiegen, angetrieben durch Pekings verstärkte Stimulus-Rhetorik vor einem wichtigen Treffen der politischen Entscheidungsträger, könnte das Fehlen sofortiger Ankündigungen bis zum Nationalen Volkskongress im März die Stimmung belasten.
Obwohl NYSE:BABA vorbörslich fällt und voraussichtlich die ganze Woche über unter Druck stehen wird, bleibt unsere Strategie unverändert. Mit Teilgewinnen und einem Stop-Loss auf Einstiegsniveau sind wir gegen unnötige Risiken abgesichert.
Solange NYSE:BABA über 82 $ bleibt, bleibt die Position stabil, es sei denn, bedeutende Neuigkeiten ändern den Ausblick.
$AAVE - Donald Trump hat gekauft!!Hey Community,
Ich bin wieder da und teile von Zeit zu Zeit Ideen und Setups mit euch. Ein Like und Follow würde mich freuen – genießt den Content! ♥
Starker Zeitpunkt für $AAVE! Der Einstieg erfolgte kurz bevor World Liberty Financial, die Investmentgesellschaft des designierten US-Präsidenten Donald Trump, in den letzten 10 Stunden 12 Mio. $ in CRYPTOCAP:ETH , CRYPTOCAP:AAVE und CRYPTOCAP:LINK investiert hat:
• 2.631 CRYPTOCAP:ETH (10 Mio. $) zu ca. 3.801 $
• 3.357 CRYPTOCAP:AAVE (1 Mio. $) zu ca. 297,80 $
• 41.335 CRYPTOCAP:LINK (1 Mio. $) zu ca. 24,19 $
Dies ist der erste Kauf des Fonds von CRYPTOCAP:AAVE und CRYPTOCAP:LINK 🚀
Das könnte CRYPTOCAP:AAVE länger auf einem höheren Niveau halten, da der Präsident sicher viel unternehmen wird, um mit seinen Investments Geld zu verdienen – möglicherweise kennt er schon zukünftige Implementierungen von $AAVE!
Kennt ihr welche?
Bitcoin mit perfektem Bounce vom Support, 98k next?!Servus Liebe Tradingview - Community! 😊
Gestern Mittag kam es finally noch zum Hit auf den 100er EMA(4h), wir hatten uns gestern noch darüber unterhalten, ob der erste Abverkauf am Montag Nachmittag schon ausreichen würde, um die Tops anzulaufen. Der 100er EMA(4h) kam perfekt auf der Höhe des dyn. Supports rein, nun haben wir den wichtigen Auftrieb bekommen, um uns weiter nach oben arbeiten zu können.
Bei $98000 treffen wir auf die alten Hochs-, bzw. auf die dyn. Resistenz des symmetrischen Dreiecks. Hier müssen wir unbedingt ein Auge drauf haben, bei einer Rejection drehen wir eine weitere Runde im Dreieck, bei einem Breakout stehen >$100.000 auf dem Plan.
Wer LONG ist sollte bei 98k Teilprofite nehmen und abwarten wie es sich weiter entwickelt. Bei Breakout kann der Widerstand und die alten Hochs als Einstieg in neue Longs verwendet werden. Setzt euch also eure Alarme und plant eure Trades sorgfältig! 😊
Krypto-News:
📰 Donald Trump soll Paul Atkins als neuen SEC Chairman gewählt haben. 🤗
Atkins ist für seine innovationsfreundliche Haltung-, insbesondere im Kryptosektor bekannt. Mit ihm als Head der SEC könnte es zu einer Welle an Reformen für Bitcoin und die Altcoins geben. Er scheint auch der perfekte Partner für Trump zu sein, um den Bitcoin zum "Strategic Reserve Asset" in den USA zu machen. 💪
📰 BackRock´s Bitcoin SPOT ETF „IBIT“ hat 500.000 BTC an Bitcoin Holdings überschritten. 🔥
Kaum ein Jahr nach dem Handelsbeginn konnte der Fonds also schon über 2% des Bitcoin-Supplys akkumulieren. Die Holdings haben einen aktuellen Gegenwert von 48 Milliarden US-Dollar. Alle Bitcoin SPOT-Finanzprodukte halten zusammen mehr als 1-Million BTC, übersteigen also die Holdings von Satoshi Nakamoto.
ETF-Flows:
💸 BlackRock´s IBIT hat die gestrigen 676 Millionen USD Zuflüsse wieder fast im Alleingang gestemmt. Von den restlichen Marktbegleitern hat kein einziger einen dreistelligen Flow zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (Nov)
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistung (Nov)
16:00 —— ISM EMI Dienstleistung (Nov)
(19:45 —— Jerome Powell Rede)
📅 Die Beschäftigungsveränderung von ADP liegt heute im Fokus der Veröffentlichungen.
166.000 neue Stellen sollen laut Prognose im November besetzt worden sein, das wäre zumindest in 2024 immer noch überdurchschnittlich. 👍
Bei den EMIs aus dem Dienstleistungssektor läuft es weiterhin wie geschmiert, für uns weniger Relevant.
🏛️ Powells Rede auf dem „New York Times Deal Book Summit“ könnt ihr getrost ignorieren.
Diese Veranstaltung ist NICHT von Wirtschaftspolitischer Natur, also wird es keine neuen Erkenntnisse zur Geldpolitik geben.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
Trading-Idee: Short S&P 500Der S&P 500 zeigt aktuell klare Anzeichen einer Überkauft-Situation. Nach einer starken Aufwärtsbewegung und der anfänglichen Euphorie über die jüngsten politischen Entwicklungen, wie dem Sieg von Donald Trump, beginnen diese positiven Impulse nun abzuflachen. Mit nachlassender Nachrichtenunterstützung und einem Markt, der zunehmend reif für eine Korrektur erscheint, rechne ich kurzfristig mit fallenden Kursen. Ziel ist ein Rücksetzer in Richtung des letzten Allzeithochs, welches als erste Unterstützungszone dient und potenziell erneut getestet werden könnte.
Ziel-Bereich: 5880-5910
Viel Erfolg
Bitcoin reagiert mit neuem All Time High auf die US-Wahl!!! Liebe Tradingview - Community! 😊
Bitcoin hat alleine heute schon ~9% an Aufwärtsbewegungen gesehen. 🚀
Der vermeintliche Sieg von Donald Trump sorgt also für ordentlich Volatilität und das passiert gerade außerhalb der Handelszeiten jeder Börse in Amerika. 😅
Das Frontrunning an den Kryptobörsen ist also im vollen Gange, wir sind unglaublich gespannt was wir hier noch sehen werden, wenn die Wallstreet heute in den Handel geht.
🚨🚨 Vor allem wegen all dem Hype gerade, lasst euch bitte nicht zu leichtsinnigen Trades verleiten! Wir sind immer noch in der kritischen Phase und haben morgen noch den Fed-Zinsentscheid anstehen, der normalerweise die Headline im Wirtschaftskalender inne hat! 🚨🚨
Krypto-News:
🇺🇸 Donald Trump ist rein rechnerisch der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. 🎉
Zur Stunde werden die verbleibenden Stimmen in den sieben Bundesstaaten ausgezählt, die noch kein sicheres Ergebnis zurückgemeldet haben.
Es gibt jedoch kaum noch Hoffnung für Kamala Harris und der demokratischen Partei.
Die Mehrheit im Senat wurde mit 51 Sitzen bereits erreicht, für das Repräsentantenhaus fehlen Offiziell noch 18 der verbleibenden 63 Sitze.
Es kann durchaus noch Tage dauern, bis die Besetzung des Hauses feststeht.
In den nächsten 4 Stunden sollte jedoch das Ergebnis der Präsidentschaft zweifelsfrei feststehen, der Krimi von 2020 wird wohl nicht wiederholt werden.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern 116 Millionen US-Dollar an Abflüssen gesehen, selbst BlackRock´s IBIT war mit von der Partie.
Es gab vor der US-Wahl also nochmals kleinere Abzüge an der Wallstreet, wir sind uns jedoch ziemlich sicher, dass wir diese Woche noch auf grün drehen werden! 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Nasdaq 100: Wahltag Long Nasdaq 100 schließt wie es sich gehört am Wahltag im Plus aber deutlich! Mit +1,23% deutlich höher als der Durchschnittt seit 1986 von +0,88%. Nach dem Ausbruch aus der IB und dem Vortagshoch hat sich der Trendtag fortgestzt und sogar fast das Bouhmidi-Band getestet.
__________________________________________________________________________________
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.
BTC schon am Wochenende recht volatil, Vorsicht diese Woche!!!Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat auch am Wochenende weitere Abverkäufe gesehen, selbst in der Nacht zum Sonntag ist es dabei ungewöhnlich volatil geworden. Das passt sehr gut zu unserer anstehenden Handelswoche, mit der US-Wahl und dem FOMC-Meeting.
Am Sonntag wurde der Point of Control der letzten Zwei Wochen angelaufen, wo schlussendlich der Support rein kam, der heute Nacht im asiatischen Handel genutzt wurde, um Imbalancen bis $69500 wieder abzuholen.
Heute morgen bildet sich eine Range zwischen eben diesem Zwischenhoch, und den Hochs der Range vom Sonntag bei $68500. So kurz vor der Wahl noch Prognosen abzugeben wird schwierig werden, wir glauben aber, dass die tieferen Niveaus beim Bitcoin gut halten können, sofern auch der NASDAQ weiterhin stabil bleibt!
Kurzfristig sollte der 100er EMA(4h) halten, sonst drohen wir Richtung $67000 abzurutschen. Hier nähert sich auch bereits der 200er EMA von unten her an. 👍
Krypto-News:
📅 Diese Woche steht die US-Wahl an, sowie das November FOMC Meeting. 🔥
Letzteres ist auf den Donnerstag vertagt worden, da der Mittwoch zu sehr von der Wahl beeinflusst wird.
Die Ergebnisse-, bzw. ersten Prognosen der Wahl können FRÜHESTENS zum deutschen Mittwoch morgen veröffentlicht werden, da in manchen Bundesstaaten erst zu diesem Zeitpunkt die Wahllokale geschlossen werden. ‼️
Vor dem Mittag am Mittwoch braucht ihr also noch nicht mit einem verlässlichen Ergebnis rechnen.
Das FOMC Meeting folgt am Donnerstag zu gewohnten Deutschen Uhrzeiten, da auch in den USA die Zeitumstellung abgeschlossen ist. Um 20:00 Uhr gibt es also das FOMC-Statement und um 20:30 folgt Jerome Powell mit seiner Pressekonferenz.
🚨🚨🚨 Bitte seid diese Woche extrem vorsichtig an den Märkten. 🚨🚨🚨
Es kann jederzeit zu spontaner Volatilität kommen. Wenn ihr handeln wollt, dann beachtet unbedingt ein konservatives Risiko-Management.
Lehnt euch also zurück und nutzt eure Zeit für etwas Weiterbildung, wir werden in Zukunft noch genug Möglichkeiten bekommen, an den Märkten zu partizipieren! 🫶
ETF-Flows:
💸 Es sind in der letzten Handelswoche 2,2 Milliarden USD an den Bitcoin SPOT ETFs hängen geblieben. 🚀
>90% der Zuflüsse in der letzten Woche sind von BlackRock´s IBIT zurückgemeldet worden.
Am Freitag gab es wie auch am Donnerstag wieder ein paar Abflüsse an der Wallstreet, an denen BlackRock nicht beteiligt war.
💸 Bei den Ethereum SPOT ETFs konnten 12 Millionen USD zufliessen, obwohl es wieder insgesamt 61 Millionen USD an Abflüssen bei Grayscale´s „ETHE“ gab.
Die Marktbegleiter (auch hier 90% BlackRock) können die Flows der Ether Fonds über Wasser halten.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start in die Handelswoche! 😊
Bitcoins Kampf mit dem 50er EMA scheint verloren, whats next???Hallo Liebe Trader! 😊
Der Bitcoin ist in der Nacht auf bis zu $68000 angestiegen, konnte sich jedoch nicht gegen den 200er EMA(15min) durchsetzen. Eben diese Zone hatten wir uns gestern angesehen und als Schlüsselbereich markiert, um uns zurück zum Top zu bringen.
Demnach verbleiben wir vorerst weiter in der Range, mit der Möglichkeit, die Korrektur auszuweiten. Heute morgen gab es den ersten 4H Close unterhalb des 50er EMA(4h)...
Sollten wir nun die Range verlieren, sind $66000 vorerst das nächste Ziel. Hier treffen die alten Hochs, der 100er EMA(4h) und der Monats Point of Control zusammen. Hier möchten wir Support in Form eines Bullishen Reversal sehen, sollte dieser nicht halten gehts zum 200er EMA(4h). 🫡
Eine neue LONG-Position ist ab Support am 100er EMA drin, wir würden davon absehen, erneut das derzeitige Range-Low zu kaufen.
Krypto-News:
ℹ️ Wir möchten euch heute ein kleines Update für die zwei großen Ereignisse geben, die uns in den nächsten drei Wochen bevorstehen.
Noch vor der US-Wahl, bekommen wir mit dem PCE-Index in der nächsten Woche nochmals Inflationsdaten, sowie die Arbeitsmarktdaten vom Oktober.
Es gibt also nochmals einen Satz geldpolitisch relevanter Daten, die Einfluss auf die Prognose haben werden!
Der aktuelle Status Quo will einen einzelnen Zinsschritt im November Meeting sehen, sowie einen weiteren im letzten FOMC-Meeting dieses Jahr, am 18.12..
🇺🇸 Die US-Wahl findet in der KW45 statt, also eine Woche bevor wir in das nächste FOMC-Meeting gehen.
Die Wahrscheinlichkeiten stehen gerade wie folgt:
Statista: Trump: 47,7% / Harris 49,2%
New York Times: Trump: 47% / Harris: 49%
Polymarket: Trump: 63,1% / Harris: 36,5%
Die Mainstreammedien sehen einen kleinen Vorsprung für Harris, während die Polymarket Auswertung einen klaren Spalt zwischen den Kandidaten sieht, der zugunsten von Donald Trump geht.
ℹ️ Ihr seht, hier kann man keinen klaren Gewinner ausmachen.
Ohne uns selbst für die Wahl zu positionieren, würden wir einen Schnitt aus diesen Ergebnissen ziehen, und sehen daher einen kleinen Vorsprung für Trump. 🙃
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern unter dem Strich 79 Millionen USD an Abflüssen gesehen. Der Fonds von ArkInvest sorgte für -134 Millionen USD, während BlackRock und co. mit ca. +55 Millionen USD dagegen hielten.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Zinsentscheid Bank of Canada 🇨🇦
📅 Wir haben heute Ausnahmsweise ein nicht US-Ereignis mit recht hoher Relevanz anstehen. Kanada ist nicht nur ein Nachbarstaat-, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftspartner der USA. Da der Markt von zwei Zinsschritten ausgeht, könnte es auch an den US-Märkten volatil werden.
🚨 Seid also dementsprechend vorsichtig mit euren Trades!
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 👍
Bitcoin hält sich stark im Resistenzbereich! Achte nun darauf...Liebe Tradingview Community! ✌️
Der Bitcoin Preis kommt weiterhin gut mit den EMAs auf dem 15min Chart klar und kann sich somit sehr gut oben halten.
Nach dem 2,5% Abverkauf vom Zwischenhoch konnte sich auf den $67000 wunderbar Support bilden, welcher uns direkt zurück zum Hoch geführt hat.
Hier gilt es wieder Time to Shine, bei einer erneuten Ablehnung könnte sich sonst ein Doppeltop formen, dass uns auf bis zu $65000 und somit dem 50er EMA des 4H Charts bringen könnte.
Brechen wir durch die Resistenz und überbieten die $70000 mit einem Daily close, dann wollen wir einen 1A Retest auf die dynamische Resistenz und den alten Hochs sehen. Hier werden wir eben diese Profite wieder in den Trade reinskalieren, die wir zur Sicherheit genommen haben.
ℹ️ Der Ausbruch sollte dabei so Volumenreich wie möglich, der Retest so Volumenarm wie möglich erfolgen, es darf also kein großes Shortmomentum mehr aufkommen, dann sind wir Good To Go für neue Positionen! 😊
Krypto-News:
📰 Die Republikaner um Donald Trump haben sich diese Woche vor allem in den Swing States behaupten können, sodass sich die Polymarket Prognose zur Präsidentschaftswahl in den vergangenen 2-Wochen von einem Kopf an Kopf rennen, zu einem deutlichen Vorsprung von 61% zu 39% für den Ex-Präsidenten mausert.
Es sind nunmehr zweieinhalb Wochen bis zur US-Wahl, es bleibt spannend, ob der Vorsprung einbehalten werden kann, oder sich die Wahrscheinlichkeiten nochmals zu Gunsten der Demokraten umverteilen.
Der Einfluss der US-Wahlen auf den Bitcoin Preis wird nun mit jedem Tag zunehmen, da die beiden Parteien in den USA mit völlig unterschiedlichen Ansichten gegenüber dem Kryptomarkt aufwarten.
Ohne selbst Partei zu ergreifen möchten wir euch nochmals bewusst machen, dass es mit Trump zu deutlich schnellerer Adoption kommen wird, was die Spekulanten as soon as possible Einpreisen werden.
Wir finden es nicht gut, dass der Bitcoin und die Kryptoindustrie damit zu einem gewissen Teil politisch werden, für uns Trader sollte uns jedoch klar werden, welch Momentum aufkommen kann, sollten policy´s wie „Bitcoin as a Federal Reserve“ einmal Realtität werden.
Fingers Crossed. 🤞
ETF-Flows:
💸 Wir sind auf dem besten Wege, 2-Milliarden USD in einer einzigenHandelswoche bei den Bitcoin SPOT ETFs zu akkumulieren!
Gestern gab es insgesamt 470 Millionen USD Zuflüsse, 2/3 davon stammen wieder einmal von BlackRock´s IBIT.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten letzten Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende!
BTC ist zurück im Rangetop. Zeit, den Handel daran anzupassen.Liebe Tradingview - Community! 😎
Das Wochenende hat die Bewegung vom Ende der Woche fortgesetzt, während der Rede von Trump ist es auch recht volatil geworden, 3,8% Spread in einer einzigen 4H-Kerze ist schon recht ordentlich für einen Samstag! 😅
Wir haben den Volumenberg bei $67000 erfolgreich hinter uns gelassen und handeln nun zurück im Rangetop, es ist also an der Zeit, Profite zu nehmen und die Reaktion zu beobachten.
Von neuen LONG Trades raten wir bis zum Ausbruch-, bzw. Rücksetzern ab. SHORT Trades werden im Rangetop wieder möglich, jedoch mit konservativem Risk&Moneymanagement.
----> The Trend is your friend, till the End.
Krypto-News:
„Bitcoin and crypto will skyrocket like never before if elected president"
Dies ist eins der Zitate die man von Trump am Samstag auf der Bitcoin Konferenz in Nashville hören konnte, die einen Einblick auf die Preisentwicklung gibt.
Ansonsten lief die Rede absolut wie erwartet ab, Wahlkampf eben.
Als Bitcoiner sind wir der Auffassung, dass wir die Politik nicht brauchen um neue Preisziele zu erreichen, jedoch kann sie als Beschleuniger- oder eben Bremse wirken, je nachdem wie freundlich die aktuelle Regierung gegenüber der Technologie ist. Die letzten Jahre kann man in der Entwicklung wohl kaum als Bremse bezeichnen, an der Rede von Trump hat man aber gemerkt, wie viel Potential als Beschleuniger sie bereithält.
Der Wahlausgang in den USA ist in Sachen Bitcoin und Krypto super binär geworden, Vollgas oder eben die halbangezogene Handbremse für die nächsten Jahre.
Fest steht das Ziel, variabel bleibt der Faktor Zeit, bis wir dieses Ziel erreichen...
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin ETFs haben diese Woche mit +0,5 Milliarden USD an Inflows abgeschlossen. Hierfür ist BlackRocks 500 Millionen USD „Einmalkauf“ am Montag verantwortlich, die restliche Woche war zwar grün, jedoch mit kaum nennenswerten Aktivitäten. Grayscale´s GBTC hat letzte Woche wieder dreistellige Abflüsse zurückgemeldet.
💸 Die erste Handelswoche der Ethereum ETFs sieht in der Dynamik ähnlich aus wie der Bitcoin ETF Start. Grayscale meldetet insgesamt 1,5 Milliarden USD an Abflüssen zurück, während die Marktbegleiter knappe 1,2 Milliarden USD entgegenstellen. Unterm Strich gab es letzte Woche also 340 Millionen USD an Abflüssen, wir wissen aber, dass dies alles andere als Bearish zu werten ist.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Der Monat endet zwar erst am Mittwoch, dennoch kommen die Woche schon die Arbeitsmarktdaten für den Juli rein. Diese Woche erreicht zudem höchste Geldpolitische Relevanz, denn am Mittwoch gibt es das nächste FOMC Meeting mit Fed-Zinsentscheid.
🏛️ Für den Markt soll dieses Meeting das letzte ohne Veränderung im Leitzins werden, es wird spannend, ob der Kurs von Powell beibehalten wird.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! 😊
Frische Liquidität brachte uns Momentum und die $67000 zurück!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat gestern zum Start der US-Session nochmals ein neues Tief erzeugt, die Wick reicht auf $63400. Seit dem ging es wieder konsekutiv in Richtung Norden, der asiatische Handel hat uns dann zurück auf $67000 befördert. 🤩
Der 100er EMA(4H) hat also perfekt gehalten und die frische Liquidität sorgt für ordentlich Momentum. Das schöne an der Bewegung ist, dass wir keine neuen Vectorcandles reinbekommen haben und somit nicht viel Interesse für die Market Maker besteht, den Kurs nochmals signifikant runter zu bewegen. 👍
Der europäische Handel darf sich nun wieder mit dem Volumen POC bei $67000 auseinandersetzten, wir hoffen, dass wir mit einem Daily-Close darüber in das Wochenende gehen werden. 🤞
Denke an die Trump Rede auf der Bitcoin Conference morgen! 😘
Krypto-News:
📰 Marathon Digital (größtes Bitcoin-Miningunternehmen der Welt), hat gestern bekanntgegeben, dass sie wieder in die „full HODL“ Strategie gehen.
Von nun an bleiben alle Bitcoin im Unternehmen und es werden weitere Bitcoin zugekauft. Gestern wurden beispielsweise 20.000 BTC nachgelegt.
Die Mining Unternehmen scheinen das Halving so langsam aber sicher verstoffwechselt zu haben, die alte Hardware wurde durch neue ersetzt und die Miner Kapitulation hat ein Ende. 👍
📰 Die Russischen Behörden haben ein Gesetz auf den Weg gebracht, dass das Krypto-Mining im Land legalisiert und internationale Krypto-Zahlungen ermöglicht.
ℹ️ Bisher bewegte sich das Bitcoin Mining in Russland in einer Grauzone, die neue Gesetzgebung wird dafür sorgen, dass sich auch Mining Unternehmen in Russland ansiedeln können. 💪
Das Gesetz muss quasi noch durch den „Senat“, ab 01. September kann dieses dann in Kraft treten.
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs war gestern wieder tot Hose, nur BlackRock hat den Dip gekauft, GBTC hat ihn verkauft! 😅
Am Ende des Tages sind 31 Millionen USD hängen geblieben.
💸 Ethereum SPOT ETF Tag3 viel recht ähnlich wie der Vortag aus, knappe 200 Millionen USD an Inflows-, stehen hier 346 Millionen USD an Abflüssen gegenüber.
Unterm Strich ist Grayscale bereits um >1Milliarde USD kleiner geworden, knappe 90% wurden von den Marktbegleitern abgefedert. 👍
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE Preisindex (Juni)
📅 Heute gibt es die letzten Inflationsdaten bevor wir nächste Woche in das FOMC Meeting gehen.
Der PCE könnte im Juni auch leicht deflationär ausgefallen sein, was die FED sicherlich begrüßen dürfte.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und ein schönes Wochenende! ✌️