Ethereum im Gleichschritt mit dem Bitcoin, oder doch nicht???Hallo Liebe BTCMoneymakers,
Ethereum´s Priceaction hat auf den ersten Blick viel mit dem des Bitcoin gemein. Auf den zweiten Blick fallen jedoch ein paar Dinge auf. Zum einen ist die Bewegung der Vector Candle bei 1946$ noch nicht geschlossen worden. Zum anderen sieht es beim Bitcoin gerade auf den 4H gerade danach aus, wie wenn wir ein Double Top vollenden würden, was bei Ethereum gerade mehr nach einem Ascending Triangle aussieht. Das Ausbruchsziel könnte Ethereum nicht nur die Bewegung der Vector Candle schliessen lassen, sondern auch zu einem Retest des Hochs bei 1965$ führen. Somit haben wir rein technisch gesehen, zwei völlig unterschiedliche Chartbilder bei Bitcoin und Ethereum, die jedoch durch die selben Fundamentaldaten entstanden sind.
Wir gehen davon aus, dass gegen 14:30 mit den PCE-Preisindex NEWS wieder mehr Volatilität in die Märkte kommt. Es wird sehr interessant zu beobachten,
wie sich die Märkte für das Wochenende positionieren werden.
Schreibe uns gerne einen Kommentar mit deiner Meinung!
Abonniere unseren Tradingview - Kanal, um keine Ideen mehr zu verpassen :-)
Dreieck
BTCUSD Triangel Pattern + Elliott Wave = +63% #Welle3Hallo zusammen.
Es gibt viele Meinungen darüber, ob Chart Pattern im Trading wirklich funktionieren. Ein Grund dafür kann sein, dass Trader oft keine umfassende Analyse durchführen oder die aktuellen Marktbedingungen nicht berücksichtigen. In meinem Fall verknüpfe ich gerne das Chart Pattern mit der Elliott Wave Theorie, was ich persönlich liebe.
Eine Studie hat im Kryptowährungsbereich im Zeitraum von einem Jahr insgesamt 8.144 Triangel Chart Pattern erfasst, von denen 63% als Treffer gewertet wurden. Allerdings wurden bei dieser Studie keine zusätzlichen Analysen berücksichtigt, was bedeutet, dass weitere Faktoren wie aktuelle Marktbedingungen und technische Indikatoren möglicherweise nicht berücksichtigt wurden. Es ist daher wichtig, dass Trader immer eine umfassende Analyse durchführen und mehrere Faktoren berücksichtigen, um eine fundierte Handelsentscheidung zu treffen.
In meinem Fall, mit der Elliott Wave Theorie. Wir sehen in Gelb wie Impulsiv der Markt gestiegen ist und danach als Triangel korrigiert hat. Logisch was nach Korrektur kommt ist wieder ein Impuls, was Welle 3 in Gelb voraus sagt.
UKOIL Trade im DreieckGuten Tag zusammen,
anbei habe ich eine Trademöglichkeit gepackt.
Übergeordnet sehe ich ÖL noch bearish.
Aktuell werden wir aber wohl weiterhin in diesem Preisspektrum verweilen, bis sich das Dreieck ausgebildet hat.
Wir haben eine Gute CRV, dennoch kann der SL auch knapper gesetzt werden, wenn man diverse Regeln beachtet.
Vielen Dank und viel Erfolg.
Hier noch im H1
Hannan Metals - 3-fach Boden mit Ausbruchpotenzial ?!Der Kurs ist zum dritten Mal bei 0,25 CAD nach oben gedreht. Sollte jetzt erstmal wieder zur oberen Trendlinie laufen.
Bei ca. 0,32-0,33 wird es sich dann entscheiden. Basierend auf dem Dreifachboden würde ich einen Ausbruch erwarten.
Aber schauen wir mal was passiert.
Das ist nur eine Einschätzung und keine Finanzempfehlung... jeder sollte seine Due Diligence zu dem Wert machen.
Freue mich über eure Kommentare.
A2M kurzfristige Shortaussichten mit baldigen BreakoutAktuell hat A2M wieder einen run nach oben. Wir haben es wieder zurück in das ansteigende Dreieck geschafft. Laut Fibonacci kommen wir nun wieder am oberen Level an und deshalb ist es aktuell wahrscheinlich dort erstmal wieder abzuprallen. Ebenso sagt mir das Volumenprofil, das wir ziemlich weit im überkauften Bereich sind und bald nochmal zurück zum Point of Control oder wenigstens zum letzen großen Volumenberg zurückkehren werden, bevor es eine Chance auf ein Breakout nach oben geben wird. Das accending triangle ist allgemein betrachtet auch ein continuation pattern, also ein Muster das normalerweise so ausbricht wie es begonnen hat. Ein weiteres Indiz für einen wahrscheinlichen Ausbruch nach unten. Natürlich kann es auch zuerst zu einem Fakeout kommen, bevor eine tatsächliche Richtung gefunden wird. Deshalb lieber warten und behutsam entscheiden.
Also kurzfristig short und mit mehreren Indizien auch eher langfristig short. Es wird denke ich keine neuen lows geben, aber wenn der breakout nach oben nicht klappt, sollte man sich auf auf eine längere Konsolidierung vorbereiten.
Genaue Preislevel kann ich aktuell keine nennen.
BTC/USDT 4h CHART UPDATE
Wir starten ins Weekend wieder mal mit einer unentschlossenen Dreiecksformation
Das symetrical Triangle, welches sich hier seit dem starken Abverkauf gebildet hat, zieht sich immer mehr in die Länge. Das Volumen nimmt dazu ebenfalls ab und bietet so fast keinen Anhaltspunkt für Trader den Markt richtig zu lesen.
Der Point of Control, welcher der Preis im Chart zeigt, der am meisten Volumen enthalten sollte, ist ebenfalls in der Mitte des Dreiecks. Was wir aber sicher wissen ist, der Widerstand bei 17’000$ ist aktuell am grössten, da wir da das 50er EMA-Level vorfinden.
Es muss also am Montag wieder mit heftigen Fake Outs gerechnet werden.
Geniesst das Wochenende und wir schauen uns die Charts morgen nochmals etwas genauer an, um mehr Klarheit zu schaffen.
IBKR Interactive Brokers - Zickiger Rücksetzer und dann?Interactive Brokers LLC ( IB ) ist ein amerikanisches multinationales Brokerage-Unternehmen. Es betreibt die größte elektronische Handelsplattform in den USA, gemessen an der Zahl der täglichen Durchschnittsumsätze. Das Unternehmen vermittelt Aktien, Optionen, Futures , EFPs, Futures-Optionen, Forex, Anleihen und Fonds.
Fokus liegt nur auf der Charttechnik:
Im großen Bild versteckt sich, schwer zu übersehen, ein steigendes Dreieck (gelb) mit einer inneren Höhe vom ATH aus Mai 2018 bei ca. 80 USD bis ins Corona Tief bei ca. 36 USD ergeben sich massive Ziele zur Oberseite. Statistisch ca. 113 USD und der komplette Abtrag würde uns auf ca. 127 USD befördern.
Jetzt haben diese Dreiecke aber gerne die Angewohnheit vor dem tatsächlichen Ausbruch über die Nackenlinie der ATHs einen unangenehmen Rücksetzer zu veranstalten. Diese Aussage lässt sich durchaus pauschalisieren, dennoch ist es immer besser ein Setup zu finden, welches diese These stützt.
Und damit sind wir bei der jüngsten Formation aus der 1D Zeitebene.
Das Sea Pony (pink) ist bereits aktiviert worden mit einer Dreh Zone für den Punkt D von ca. 75 bis 83 USD und Mindestziel bei ca. 62.7 USD, was just auf dem Support der wichtigsten Trendline (hellblau) liegen würde. Dies wäre ebenfalls unweit des PoC, der aktuell bei ca. 61 USD liegt.
Fazit:
Keine Frage, die IBKR ist auf der Höhe der ATHs. Gelingt es den Käufern diese Widerstandszone nachhaltig zu überwinden öffnet sich gewaltiges Potential zur Oberseite. Im Kontext des Gesamtmarktes u.a. den gestrigen Verwerfungen im Crypto Markt und dessen unerwartete Folgen auch für Broker und der letzten 15% Bewegung der IBKR zur Oberseite ohne Konsolidierung halte ich ein weiteres aufdrehen an Kaufinteresse für unwahrscheinlich.
Sollte die IBKR es schaffen sich knapp unter dem ATH festzusetzen und eine zeitlich ausgeprägte Konsolidierung hinzulegen ohne impulsartige Abwärts Dynamik werde ich meinen Short in den bis dahin nachgezogenen SL laufen lassen.
Kleine Zeiteinheit: SHORT
Langfristig: LONG nach Rücksetzer
Gas - mögliches Short Dreieck = günstiger Winter? 📉
Willkommen, bei Gas haben wir ein mögliches fallendes Dreieck in einem aktiven Abwärtstrend.
Der Markt hatte am 23. August sein ATH gebildet und reagiert seitdem bärisch mit einer aktiven short Sequenz, nachdem der Kaufbereich (blau) überschritten wurde.
Die short Sequenz hat ihre Ziellevel genau in dem übergeordneten Kaufbereich (grün) und auch einen möglichen Verkaufberereich weiten oben.
Wenn sich das absteigende Dreieck bestätigt würde es den Markt direkt in die Ziellevel der short Sequenz bringen.
Wer hat es noch erkannt?
Bestätigung gefunden! /// XAUUSD UpdateHallo zusammen,
Vor ein Paar Tagen wurde die Erstvariante gebrochen, und davor habe ich schon mein Zweitvariante angekündigt.
Ich möchte nur drauf hinweisen, dass wir in der Welle 4 ein Symmetrisches Dreieck bekommen haben.
Das bestätigt die kommende Welle 5. Also ist die Wahrscheinlichkeit umso höher geworden, dass dieser Shorttraid ins Profit geht.
Und der Markt weiter hinaus wirklich auf 1439 USD fallen könnte.
Übergeordnet.
BTC/USD 4H CHART UPDATEWir traden immer noch in unserem Dreieck Pattern, welches spätestens am Dienstag auslaufen wird. Wir sahen mehrere Versuche nach oben, wie auch nach unten auszubrechen. Alles Fake Outs.
Das Volumen ist kaum bemerkbar und auch sonst ist die Stimmung im Markt eher bearish. Man muss wohl mit weiteren Fake Outs rechnen, bevor sich der Kurs dann endlich entscheiden kann, wohin es gehen soll. Deshalb macht es zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn Trade zu eröffnen.
Was man aber machen könnte ist bei den Support und Widerstands Zonen Orders zu platzieren. Die grüne Zone, welche als starken Support gilt, könnte als Fake Out nach unten angetestet werden. Sowie auch die rote Zone, welche als Widerstands Zone gilt und viel Verkaufts Potential mit sich bringt, könnte als Fake Out nach oben genutzt werden, um Anleger zu täuschen.
Support: 18‘600$
Widerstand: 20‘100$
DAX bald wieder über 14000 PunkteHallo Traders
noch 2 Tage und dann bricht in Russland wieder die Oktoberrevolution aus und alles wird gut, Irina Michailowna Wirganskaja tritt das Erbe ihres Vaters an und Deutschland erhält 10 Jahre lang Gas umsonst als Wiedergutmachung...
Wenn es doch so einfach wäre...
Was sehen wir im Dax ?
Ein fallendes Dreieck was den Ausbruch schon Bestätigt hat und nur noch der Rücksetzer fehlt. Alle Händler sehen das genauso wie diese unschöne SKS
Ich denke aber das wir in einer möglichen Welle B stecken was natürlich für die Markt Teilnehmer sehr verwirrend wäre und wieder eine Menge Liquidä geschaffen wird.
Lassen wir uns Überraschen...
Inflation 2023-24-25 in Deutschland über 10 %Hallo Traders
die Inflation könnte in Deutschland noch bis über 10% ansteigen und wenn die Wahrscheinlichkeit selbst erfüllend wird, dann sogar bis 2025 sich mit über 14 % hinziehen...
Zitat der Deutschen Bundesbank 2012 zur Krise
Die gegenwärtige Krise stellt die politisch Verantwortlichen und auch die Notenbanken jedoch vor außergewöhnliche Herausforderungen: Für die Notenbanken ist dies mit einer erheblichen Gefahr verbunden. Angesichts ihrer hohen Glaubwürdigkeit und ihrer bisherigen Erfolge sind die Erwartungen an ihren Beitrag zu Krisenbekämpfung hoch. Doch die wesentlichen Ursachen der Krise – mangelnde Wettbewerbsfähigkeit, hohe staatliche Defizite und Schulden sowie schwache Finanzsysteme in einigen Mitgliedstaaten – können nicht durch die Geldpolitik behoben werden. Hierzu sind umfassende Strukturreformen nötig, die nur von den Regierungen und Parlamenten auf den Weg gebracht werden können.
Ist das passiert ?!
BTC/USD 4H CHART ANALYSEWir sehen grosse Unentschlossenheit im Markt. Ein Pump mal hier ein Dump mal da, eigentlich eine gute Gelegenheit für Trades Profite zu buchen, aber dennoch auch sehr Risky.
Ein neues Dreieck sit in den Charts aufgetaucht, welches wir heute genauer verfolgen. Der Kurs hat noch bis Anfang nächster Woche Zeit sich zu entscheiden.
Unterstützung liegt bei: 19‘337$ & 19‘024$
Widerstand liegt bei: 20‘019$ &20‘350$
DAX - Elliott Wellen AnalyseHallo Traders
der Dax hat meiner Meinung nach gleich zwei Preis Muster ausgelöst.
Einmal ein fallendes Dreieck aus einer möglichen SKS heraus... der Vorbote für die eigentliche SKS Formation ?
Aber wir wissen auch, dass es Bärenfallen gibt und dort Oben werden viele Sell Orders liegen -> Liquidität für den Markt.
Ich gehe noch immer von zwei Szenarien aus... einer beendeten Welle V aus den Daten die uns der Chart liefert oder einer Welle A als Flat
Auch Interessant
EURUSD - Elliott Wellen Analyse 🔥Hallo Traders
jetzt kommt die Phase in der sich der Euro entscheiden wird 🔥 ob es sich um eine Welle 4 in einem ED handelt...
... oder eben einer Welle 2 für den SwingMann Dream 🤩
Die Grundbedingungen wären durchaus vorhanden für eine Korrektur jeglicher Art
Im Monatschart haben wir eine Divergenz und wenn man sich die Kerzen anschaut, dann könnte man den Eindruck haben als wolle Euro eine Marubozu und Kicking Kerzenformation bauen.
Wir werden sehen... 👀
CBOE Volatility Index (VIX) - Elliott Wellen AnalyseHallo Traders,
der CBOE Volatility Index (VIX) drückt die erwartete Schwankungsbreite des US-amerikanischen Aktienindex S&P 500 aus. Der VIX wird von der Terminbörse Chicago Board Options Exchange (CBOE) in Echtzeit berechnet und veröffentlicht.
Konzept
Der Volatilitätsindex VIX gibt die vom Markt erwartete kurzfristige Schwankungsintensität (implizite Volatilität) anhand von Optionspreisen auf den S&P 500 über 30 Tage in Prozentpunkten an. Ein hoher Wert weist auf einen unruhigen Markt hin, niedrige Werte lassen eine Entwicklung ohne starke Kursschwankungen erwarten. Der VIX wird daher auch „Angstbarometer“ genannt. Über die Richtung der Änderung, also steigende oder sinkende Kurse, gibt er keinen Aufschluss. Zwischen VIX und S&P 500 liegt eine gegenläufige Korrelation vor. Fällt der S&P 500, dann steigt in der Regel der VIX an. Steigt der S&P 500, dann fällt meist der VIX.
Korrelationskoeffizient
Maß für den Grad des linearen Zusammenhangs zwischen zwei Merkmalen.
Der Korrelationskoeffizient misst den Grad, zu dem zwei oder mehr unabhängige Anlagen sich in die gleiche Richtung in Reaktion auf ein vorgegebenes Ereignis bewegen. Er wird gemessen auf einer Skala von minus eins bis plus eins. Wenn die Preise zweier Anlagen sich fortwährend in dieselbe Richtung mit gleichem Aufschlag bewegen, sind sie mit plus eins perfekt korreliert. Bei minus eins besteht ein vollständig negativer Zusammenhang. Fällt der Index, steigt die Aktie in genau demselben Maß und umgekehrt.
Quelle: boerse-frankfurt und Wikipedia
--------------------------------------------------
Ja ist den das auch wirklich so ?
Schauen wir uns das obere Diagramm an, dann läuft dieser Index aus EW Sicht stätig seine ABC Bewegungen ab in denen vermehrt Dreiecke vorkommen was aus heutiger Sicht bis jetzt ein großes Dreieck ausgebildet hat und eine erneute ABC nach Oben und nun eine ABC Bewegung nach Unten auszuführen scheint in der wir gerade in einer Welle B stecken.
Sollte dieser Index mit weiteren ABC Bewegungen laufen, dann würde ich dieses erste große Dreieck sogar als Supercycle A bezeichnen....
Schaut man sich den S&P 500 an und setzt den VIX in dem selben Diagramm in der selben Skala darunter, dann ergibt es eine sehr hohe Trefferquote. Dort wo die Korrelation nicht übereinstimmt erfolgte eine längerer und größere Korrektur.
Fazit:
Der CBOE Volatility Index (VIX) bewegt sich in ZigZag, Flat und Dreieck Bewegungen in einer Range und Korreliert sehr gut mit dem S&P 500
PS:
Hallo meine lieben Follower, es wäre sehr lieb ❤ von Euch, wenn ihr mir schon folgt.... auch einen Like 👍 für meine Ideen zu geben, wenn Euch diese gefallen.
Da ich Analyst bin und auch meine Statistik betrachte muss ich leider immer wieder feststellen, dass die Followerzahl steigt, aber die Like dafür immer weniger werden 🤔
Man meint ja das einem die Leute folgen, weil ihnen die Sachen gefallen die man veröffentlicht oder gar nützlich finden 😅
Aber ein geben und nehmen oder Wertschätzung oder ein einfaches Dankeschön --> 👍 scheint es in der heutigen Zeit nicht mehr zu geben... Traurig 😔