Dreieck
AST/BTC kleines Dreieck mit großer Wirkung!AST/BTC H4
AST bietet die Möglichkeit einen Ausbruch aus dem Dreieck, oder dessen Retest zu traden. Mögliche Ziele sind das Fib Extension, der horizontale Widerstand und das große Golden Pocket.
Bitcoin mit massiven KurszielenBITFINEX:BTCUSD mit Ausbruch aus symmetrischen Dreieck im weekly Chart und Ausbruch aus einem Descending Broadening Wedge mit einem ersten Ziel bei 13.764, einem statistischen Ziel bei 17.589 und einem 100% Ziel bei 19.249.
Die Kursziele aus dem symmetrischen Dreieck lauten 20.255 und das 100% Ziel bei 27.259.
Wir betrachten den weekly-Chart, d.h. die Kursziele werden sicherlich nicht innerhalb der nächsten 2 Kerzen erreicht sondern auf Sicht von ca. 12-18 Monaten…
EURUSD - Bullischer KeilHallo Traderinnen und Trader,
der EURUSD bricht im 1h Chart aus einer bullischen Keilformation nach oben aus und bricht den untergeordneten Abwärtstrend. Sollte nun noch der 50er EMA nach oben überwunden werden können, ergeben sich die ersten Ziele ab der Zone um 1.1834. Weitere Ziele ergeben sich aus Basis der Formation bei 1.19. Stops können bei 1,1755.
Beste Grüße
Peter
Ich seh' nur noch Dreiecke ;-) #Bitcoin grüßt von oben! $BTCUSDGuten Abend, sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Investoren und Trader,
willkommen zu einem Video-Snapshpot vor dem Wochenende. In meinem top aktuellen Video bespreche ich aktuelle Trigger, Ziele und widme mich einer speziellen Patternformation - dem Dreieck!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Beitrag.
Wenn Ihnen die Idee gefällt, freue ich mich über Ihr Like. Darüber hinaus ist es sehr hilfreich, wenn Sie mir folgen. So bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand, wenn Ihr Investor-Guard relevante Updates veröffentlicht.
Herzliche Grüße und allen ein schönes Wochenende!
Bleiben Sie gesund!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Darüber hinaus ist kommende Woche wieder
TIME FOR BITCOIN BOUNCES!
Treffsichere Live-Analyse und Anekdoten aus über 20 Jahren als Broker, Analyst und Mentor!
Wie gewohnt analysiere ich den Bitcoin. Zusätzlich nehme ich einen weiteren Markt Ihrer Wahl auseinander...
Bitte wählen Sie kräftig mit:
1.) Ethereum (ETHUSD)
2.) Gold Future (GC1!) inkl. Volumenanalyse
3.) Ihre Vorschläge (Voraussetzung: keine Exoten, ausreichend Liquidität)
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
#DowJones #US-WahlenWie ich schon schrieb, wenn das ein Dreieck wird, dann ist das keine Welle 2, sondern Vermutlich das ZigZag für den Beginn eines EDT für Welle 5...
Ich werde Froh sein, wenn ich diesen Clown Trump hoffentlich nicht mehr in den Medien sehen/hören muss, außer wenn er ins Gefängnis geht und das noch als armer Mann, wenn er seine Schulden bezahlen muss in Höhe von 421 Mio. Dollar... die er vermutlich gar nicht hat...
#Dow Jones - #Elliott Wellen Analyse - #Meine JahrhundertwelleBezogen auf meiner Zählung des Dow Jones...
Sollten wir jetzt erst in dieser Welle 5 laufen, da die Welle B in dem Dreieck der Welle 4 eindeutig kein " angedeutetes EDT " ist und somit keine Welle 5.
Wenn wir jetzt diesen wirren Anstieg des Dow Jones und Dax sehen, wo sogar André Tiedje seine Probleme damit hat (siehe YouTube), der Impulsiv als auch Korrektiv gezählt werden könnte, dann zähle ich es als EDT für Welle 5.
Wir haben gerade eine AB=CD Muster gebildet für die Welle B in der letzten ABC Bewegung der Welle 5
Wann kaufe ich, wann sollte ich traden?Ich bin ein Rookie in der technischen Analyse und freue mich über euer Input!
Allgemein betrachtet, kaufe ich mit Hilfe des cost-average Effektes, meine Kryptoassets stehts nach. In besonders heissen Bullenmarktzyklen, verringere ich meine Investition beispielsweise, wenn der RSI im Tagescandleshart Überkauft ist oder der MACD über 50 Punkte steigt.
Da ich Permabullisch in Bezug auf BTC,ETH und Blockchain bin, wird sich mein Verhalten auch nicht ändern, es sei denn die Fakten ändern sich.
Nun habe ich die Idee, dass ich als Daytrader die Gewinne, während Konsolidierungsphasen versuche umzusetzen. Ich bin der Überzeugung, dass ich nach Verlassen solch eines Trianglepattern mit der Hodle-Strategie besser fahre.
Anhand dieser Idee, könnt Ihr auch in etwa meinen Erfahrungsstand einschätzen. Eventuell habt ihr ja ein paar Tipps für mich, wann und wie ich die Konsolidierungsphasen erkenne und einhergehend den Ausbruchszeitpunkt festsetze.
$BTCUSD #Bitcoin Bullen am Drücker! Video-Snap by Investor-GuardGuten Morgen und Hallo. Ich arbeitete vorhin an den Wochen-Update für Investor-Guard und sah, dass der Bitcoin Bewegung produzierte. Daher habe ich mich kurzerhand entschieden, dieses Video zu produzieren und mit Euch zu teilen.
Im Video beleuchte ich den aktuellen Breakout im Bitcoin , kommentiere die abgelaufene Handelswoche für Euch und habe als Lerneinheit die symmetrischen Dreiecke im taktischen Zeitfenster aufbereitet.
Am Ende des Videos gibt es wie immer ein klares Fazit von mir...
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals für Euer Vertrauen bedanken! Ich bin jetzt seit einem Jahr auf TradingView aktiv...daher gibt es im Oktober für alle Follower ein nettes Geburtstaggeschenk!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
PS: Hier nochmal der Market Stream, den ich in dieser Woche als Free-Version exklusive hier auf TradingView mit Euch geteilt habe...
Die Woche im Market Stream:
Video-Update vom 05.10.2020 als Grundlage für die neue Handelswoche...
Das taktische Tages-Update vom 06.10.2020 zeigt dann schon das erste Dreieck ...
...In Kombination mit den Daily TAQI-POINTS ein kompakter Fahrplan für den Handelstag!
Am 7. Oktober hat BTCUSD im Bereich der TAQI-Resist-Zone einen relevanten Ankerpunkt gesetzt...
Am Vormittag des 8.10. kam es dann zu einem T est des wichtigen Order Flow Levels um 10530 USD...dieses Level bildete eine hervorragende Sprungzone für mehrere Long-Pattern...Doppeltief...symmetrische Dreiecke...Bullenflagge...
...meine Haltung ist klar und im Tages-Update dokumentiert...seitwärts>aufwärts und oberhalb von 10439 USD konstruktiv!
Gestern, am 09.10.2020 standen die Bullen bereits mächtig auf dem Gaspedal...das Order Flow Level bei 10870 USD wurde massiv gekauft und zog den Bitcoin in meine TAQI-Resist-Zone (11040 - 11195)...
Im Tages-Update war meine Haltung:
"Zusammenfassung: Korrektur gegen 3850 als Flat beendet bei 9825 USD? Dreieck oben Ausbruch!
Trend aufwärts H4: BTC läuft oberhalb von TSI 1 bei 10779 aufwärts ( HLs ), muss 10576 und 10461 halten
BTC hat beide Dreiecke nach oben verlassen! Pullbacks beachten!"
Compliance-Check für die abgelaufene Woche:
-Datenqualität konstant ohne Beeinträchtigungen
-Analysequalität konstant ohne Beeinträchtigungen
-Anomalien: keine
Gold neues Hoch möglich? Update EIn Update da die alte Analyse zwar nicht das invalidationslevel getroffen hat aber nach meiner sich trotzdem Invalide ist.
An sich ändert sich nicht viel außer das wir länger in der Korrektur stecken bleiben.
Mit dieser Analyse behält man den Überblick, und kann auch gute Trades erziehlen
Hier die Updates die ich gegeben habe
Viele Trade Möglichkeiten bei dieser Variante
Welle A oder Welle B sind bei einem dreieck die längste Welle
Und Welle E die kürzeste
Das war bei der alten Analyse nicht mehr gegeben. Wie man sieht hat Welle E länger als Welle D gebraucht.
BTCUSDBricht Bitcoin die 10.500 nach oben bin ich kurzfristig bullisch (Ziel: 11.800 USD).
Bricht Bitcoin die 9.800 USD nach unten, bin ich kurzfristig bärisch (Ziel: 8.400 USD).
Jetzt befindet Bitcoin sich in einer "no-trading-zone" und es bleibt abzuwarten welche Richtung sich in den nächsten Stunden/Tagen andeutet.
Bricht Bitcoin aus dem eingezeichneten descending triangle nach unten, sehe ich ein Kursziel um die 8.400 USD (Grün eingezeichnete Zone: Kauf Zone) als sehr Wahrscheinlich. Hier wäre dann ein optimaler Zeitpunkt zum Einkaufen um von dem kommenden Bullrun größtmöglich zu profitieren. Dies wird meiner Meinung nach die letzte Möglichkeit, BTC unterhalb der 10.000 USD Marke zu kaufen.
Ganz Wichtig natürlich: S&P500 beobachten! Geht der Abverkauf an den Märkten weiter, deutet dies auf eine weitere Korrektur beim Bitcoin hin.
Viel Erfolg!