EUR/GBPEURGBP befindet sich ja in einem Keil. Er ist nun weit runtergelaufen und befindet sich im Spitzen Teil vom Keil. Er könnte nun nochmals die obere Linie des Keils anlaufen und dann wieder Short gehen. Oben befindet sich genauso ein Widerstand, den er kürzlich gebildet hat und über den Widerstand auch gleich die 60er Short Fibo Marke von der letzten Short Bewegung aus dem H1. Wenn er nochmal oben die Linie vom Keil anläuft, kann man nach Short Einstiegen suchen. In dieser Zone müsste er mir dann eine Umkehrformation bilden, oder im kleinen Timeframe einen kleinen Trendaufbau und dann, dass er dann weiter die untere Linie des Keils anläuft. Aufzupassen wäre lediglich die 30er Long Fibo Marke, wo sich auch aus dem Daily eine Unterstützung befindet. Dort müsste man die Kerzenstärke beobachten und wenn notwendig einen Teil seiner Position vllt auch schon rausnehmen. Wenn er aber die Zone mit Impuls bricht, dann hätte er freie Fahrt bis zur Linie.
Dreieck
EUR/AUD LongEURAUD befindet sich momentan im Short Kanal. Unten hat auch die Unterstützung schön gehalten und da hat er auch ein Doppelboden gebildet. Nun legt er von der Short Bewegung die Korrektur ein und wandert rauf. Er hat auch am Freitag das 60er Short Fibo von der letzten Short Bewegung gebrochen und hat auch gleich einen Retest gemacht. Dadurch das er sich am Freitagabend dort ein wenig festgesessen hat, ist es schwierig im jetzigen Bereich einen Einstieg zu finden. Der einzige Einstieg, den ich mitnehmen würde, wäre der Punkt 2 Einstieg beim letzten höheren Hoch. Sehen wollen wir denn an der oberen Linie des short Kanals. Aufpassen müsste man oben bei der Widerstandszone und darüber befindet sich auch gleich die 30er Short Fibo Marke aus der letzten Short Bewegung. Wenn man merkt, dass ihm in diesen Bereich die Luft ausgeht, sollte man ¾ der Positionen schließen und den Rest auf BE absichern, oder den SL einfach nachziehen.
EUR/CAD LongEURCAD hatte ja letzte Woche einen starken Short Trend. Er hat immer möglich Long Einstiegszonen mit Impuls gebrochen. Er hat auch unten die Unterstützungslinien durchgebrochen, aber ist auch sofort wieder hinaufgestiegen und oben die Widerstandzone gebrochen, die nun zur Unterstützung wird. Er hat auch von der Short Bewegung nun das tiefere Hoch rausgenommen und somit befinden wir uns momentan in einer Long Definition. Dadurch dass der EURCAD nun auch so stark angestiegen ist, wollen wir bei ihm eine Korrektur bis zum 76,4er sehen und dann weiter Hoch bis zur oberen Kanal Linie des Short Kanals. Einstiegsmöglichkeit hier wäre, wenn er runter bis zum 76,4er geht, und dort im kleineren Timeframe einen kleinen Trendaufbau nach Long macht, oder eine Umkehrkerze bildet. Ebenso hätte man da auch einen Retest an die Unterstützungszone. Sehen wollen wir den oben an der oberen Kanallinie des Short Kanals. Zu achten wäre auch im oberen Bereich dann immer auf die Stärke der Kerzen. Wenn man da merkt, dass die Kerzen schwächer werden, oder Gegendruck kommt, sollte man einen Teil seiner Positionen schließen und den Rest im BE absichern, oder den SL etwas enger nachziehen.
BTC/USD ByBit Short Term 15mHallo zusammen
Wollte das hier kurz niederschreiben um es zu Verfolgen und eure Meinung zu hören.
Sehe auf dem 15m Chart für ByBit ein Descending Triangle* (grün). Ein positives Breakout wird von der (nicht ganz sauberen) pinken Divergenz zum MACD unterstützt (15m & 30m).
Generell sehe ich die 32k als grösserer Support, der sich vor dem ATH und bei der Korrekturam 12. Januar bestätigt hat.
Dass der Kurs bei 32900 eine Resistenz findet, erkläre ich mir durch den 23.6 Fib Retracement (MärzDip bis ATH) (rote Linie).
*Infos:
-Bearish Continuation Pattern (Bearish Short Trend seit 09.01.)
-Volumen sollte über die Dauer zurückgehen (kann man im 45m oder 1h beobachten)
-Leider kein Breakout mit viel Volumen, dafür Retest (roter Pfeil)
Würde mich von euch über Feedback freuen :)
WICHTIG: Keine Anlageberatung sondern eine Zusammenfassung meiner Gedanken.
Beste Grüsse
Dom
Bitcoin - Ausbruch aus dem symmetrical TriangleHallo Leute,
leider habe ich seit 3 Tagen Probleme ein Video hoch zu laden. Es kommt immer die Meldung Upload faild. Keine Ahnung warum. Hätte euch gerne beim Ausbruch informiert. Jetzt probiere ich ob es mit Text geht.
KEINE FINANZEMPFEHLUNG. Jeder handelt auf seine eigene Verantwortung.
Nachdem BTC nun aus dem symmetrical Trinagle ausgebrochen oder läuft er nun auf das mögliche Ziel bei 24000 an. Jeder wo mich kennt und meine letzten Video angeschaut hat weiss, dass ich die CPR´s bzw. Pivots liebe. In der Region 23,5k - 27k liegt das monthly CPR was nach meinen recherchen zu über 85% angelaufen wird. Das würde also alles passen. Theoretisch wäre noch einmal ein antesten des symmetrical Triangle bei ca. 37-38k möglich jedoch sind mir die Bullen im Moment zu schwach um daran zu glauben.
Sollte er den Bereich von 24k erreicht haben werde ich die Situation neu bewerten.
Rewalk robotics Rakete hat gezündet Sauber aus der Keilformation heraus ist der exoskellet Entwickler heute an den Start gegangen
BTC/USD - Es spitzt sich zuDie nächste, größere Bewegung steht uns noch vor dem 20.01. bevor. Der BTC/USD baut Volatilität in einem Dreieck ab. Der Ausbruch aus diesem, wird die Weichen für die nächsten Tagen stellen. Ausbruch oben raus, dann greifen wir sehr schnell das Allzeithoch an. Ausbruch nach unten, und die zuletzt genannten Korrekturziele kommen in den Fokus. Bedeutet, ganz vorne steht anstatt einer 4, eine 2.
Wer innerhalb des Dreiecks handeln möchte, der kann sich gut an den „bounces“ von den Dreiecks-Begrenzenden sowie den beiden EMA (insbesondere der 50er) orientieren. Hier ergeben sich immer wieder schöne Impulse.
180% in 5 Tagen - Was kommt nach der Konsolidierung?Diese Idee ist aus einer reinen technischen Sicht geschrieben und betrachtet keine Nachrichten und Berichte im Markt über CSE:UPCO FWB:U06
In den letzten 3 Handelstagen haben wir einen massiven Anstieg des Volumens in Canada und Deutschland gesehen. Zur Zeit konsolidiert der Kurs in einem symmetrischen Dreieck auf seinem erreichten Niveau in der Retracement Zone der Fibonacci. Betrachtet man das Volumen der Preis Ebenen, ergibt sich eine Point of Control Line bei .165 CAD, die man als neue Unterstützungslinie betrachten kann.
Short time UTL + POC Line + Symmetrisches Dreieck innerhalb der Fibo Retracement Zone ergeben eine interessante Konstellation, die vom Markt als neuer Einstiegspunkt gesehen werden kann.
Es bleibt spannend. Stay tuned!
BC= Retracement
CD= Push
D = Erwartetes Ziel der Fibonacci
Servus, der mophi
Und bitte denkt daran. Handelt nach eurem eigenen Plan. Das hier sind Ideen nach bestem Wissen und Gewissen. Trotzdem denkt zweimal nach und handelt dann für euch selbstverantwortlich. Die Ideen sind eine rein persönliche Interpretation. Sie sind keine Garantien, Anlageempfehlungen oder eine Aufforderung diese zu handeln.
GBPUSD ShortGBPUSD befindet sich in einer Symmetrical Triangel.
Folgendes kann getradet werden:
- Innerhalb der Symmetrical Triangel buy/short
- Auf Ausbruch warten nach oben hin Buy
- Auf Ausbruch warten nach unten hin Short
- Je nach Tradingstrategie kann auch erst auf retest gewartet werden um sicherer zu gehen.
15 Pips absolut realistisch und machbar. Mehr ist möglich jedoch auf eigenes Risiko.
Keine Anlageberatung!
Gutes Einstiegsszenario... noch!In den letzten 2 Handelstagen haben wir eine wunderschöne Push Bewegung gesehen, die das Ziel der letzten Fibonacci erfüllt hat. Was gestern sehr interessant war, ist die Tatsache, dass aus technischer Sicht das Ziel (.61 CAD) stark überschritten (.74 CAD) wurde bei dem fast 5-fachen des durchschnittlichen Volumens.
Gleichzeitig wurde aber das Retracement (Punkt C (.60 CAD)) der neuen Fibonacci innerhalb des Handelstages aus technischer Sicht schon erfüllt. Was nicht zwingend bedeuten muss, das der Kurs nicht doch nochmal in die Retracement Zone eintaucht.
Was man häufig sieht, nach so einer starken Bewegung sind Chart Muster, die den Aufwärtstrend bestätigen, während sich das Momentum erstmal abkühlt. In diesem Fall halte ich ein symmetrisches (violett) oder aufsteigendes Dreieck (blau) als Muster für sehr wahrscheinlich.
Was man auf jeden Fall mittlerweile beachten muss, ist das in nächster Zeit sehr positive Nachrichten erwartet werden, die dann die Ziele sprunghaft nach oben verschieben werden. Aus diesem Grund, sehe ich den aktuellen Kurs inklusive der Retracement Zone die nochmal angelaufen werden kann als sehr gutes Einstiegsszenario.
Next news: Sernova to Present at H.C. Wainwright BioConnect 2021 Conference
www.finanznachrichten.de
BC= Retracement
CD= Push
Servus, der mophi
Und bitte denkt daran. Handelt nach eurem eigenen Plan. Das hier sind Ideen nach bestem Wissen und Gewissen. Trotzdem denkt zweimal nach und handelt dann für euch selbstverantwortlich. Die Ideen sind eine rein persönliche Interpretation. Sie sind keine Garantien, Anlageempfehlungen oder eine Aufforderung diese zu handeln.
Bitcoin, der nächste Move!!!Manchmal ist es wichtig an markanten Widerständen oder Supports auf neue Chart Formationen zu warten. Hier im H1 hat sich bereits ein schöner Keil ausgebildet. Mit vollendeter Welle E wäre BTC nun bereit für einen Ausbruch. Bevorzugt auf der Oberseite, aber der Kurs wird uns in naher Zukunft seine endgültige Entscheidung mitteilen. Also Augen auf!!!
Ethereum, riesiger Short voraus oder nur eine Konsolidierung?Zu Beginn Wochen Chart. Wir sehen, dass die derzeitige Woche eine bärische Kerze erzeugt, die derzeit die komplette letzte bullische Kerze auffrisst. Diese Entwicklung ist immer ein erstes Warnzeichen für eine startende Korrektur. Der Richtigkeit halber muss noch erwähnt werden das der Wochen Close noch 2 Tage Zeit hat diese Entwicklung zu drehen. Daher sollte man sich am Montag noch einmal den Wochen Chart anschauen und die endgültige Kerze betrachten.
Der RSI ist zwar aktuell nicht mehr überkauft, dennoch projiziert mein Indikator derzeit ein zweites Verkaufssignal. Daher auch hier wieder eine deutliche Warnung aus dem Chart.
Die derzeitigen großen Korrektur Ziele, sowie die weiterhin intakten bullischen Kursziele des Kurses habe ich euch wieder im Chart markiert.
Ich erkenne derzeit genau 2 Formationen im H4 Chart. Und für beide gibt jeweils verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten die ich euch nun genauer erklären möchte.
1. Das steigende Dreieck
Genau genommen ist der Ausbruch auf der Unterseite bereits geschehen, allerdings ist das für mich kein dynamischer Ausbruch. Daher habe ich mir als Unterstützung noch die Trendlinie der Dochte eingezeichnet.
Nun gibt es 2 Entwicklungen. Sollten die Trendlinien standhalten, ist eine erneute bullische Bewegung bis hin zur Welle D zu erwarten. An der Stelle sollte dann eine erneute Korrektur einsetzten, um das steigende Dreieck dann mit Welle E komplett auszubilden.
Bricht das ganze allerdings jetzt schon an Welle C bärisch aus, ist das ein schwaches Zeichen für den Kurs. Wenn dieser dann noch das Golden Pocket und die EMA200 nach unten bricht, sehe ich als nächsten Support das 78er Fibonacci Retraicement und das Fibonacci Extension Level.
Ein möglicher Verlauf wäre also: Durchbruch nach unten bis zum 78er Fibo. Gefolgt von einer Erholung bis zur Unterseite des Dreiecks als Retest des Ausbruchs mit bärischer Korrekturwelle in die Fibonacci Extension Level.
2.Die Bullenflagge
Die Ausbruchsrichtung einer Bullenflagge ist mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auf der Oberseite. Theoretisch könnte der Kurs nun aber eine relativ lange Zeit in genau dieser Formation verweilen. Ich habe dazu einmal 2 mögliche Kursverläufe eingezeichnet. Einen eher bullischen Verlauf und einen bärischen Verlauf. Die Level dieser Pfeile sind als schematisch zu betrachten und nicht als genauen Kursverlauf. Das Key Level in meinen Augen das große Golden Pocket an dem wir gerade stehen wieder in Verbindung mit der EMA200 und MA200.
Weiterer Warnhinweis: Sollte diese Formation nach unten gebrochen werden, so sind die längerfristigen Korrekturziele aus dem Wochen Chart als sehr Wahrscheinlich anzusehen
#BITCOIN Bootcamp - Oh Schreck > SL am Eck ;-)Hallo Investoren und Trader,
im Video nehme ich das aktuelle Dreieck auseinander und zeige Euch, dass es immer eine Gegenwahrscheinlichkeit gibt...wie mit allen Dingen im Leben...
Alle Infos im Video-Bootcamp...
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen (Investor-Guard)
Disclaimer
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Vorsichtiger Short im Bitcoin TrendBitcoin konsolidiert momentan im Bereich unter dem ATH.
Hier eine kleine Shortidee die von der Annahme ausgeht, dass wir uns weiterhin trendläufig im Dreieck bewegen.
-Start Trade bei 19300
-SL im Bereich 19450 - 19500
-TP auf dem lokalen Boden bei 18650
Viel Spaß :)
S&P500 - Bullisches Dreieck / Ziel 3850Hallo Traderinnen und Trader,
der S&P500 befindet sich seit Mitte November in einem Aufwärtstrendkanal, der im Zusammenspiel mit der langen Kerze vom 9.11.2020 gleichzeitig ein bullisches Dreieck bildet.
Ich gehe davon aus, dass die obere Begrenzung des Dreiecks erst nach einem Rücksetzer innerhalb des Kanals überschritten wird.
Nichtsdestotrotz sollte nach Bruch dieses oberen Widerstands auf einen Rücksetzer an diese Linie gewartet werden. Den Einstieg sucht man sich am besten im 4h Chart über die Priceaction (Umkehrmuster abwarten, blauer Tendenzpfeil).
Die Zielzone befindet sich in diesem Fall im Bereich um die 3840.
Natürlich kann der Wert auch gleich den Widerstand bei ca. 3680 nehmen (blauer, gestrichelter Tendenzpfeil). Das Ziel bleibt zunächst das gleiche.
Bei einem Rücksetzer an die grüne Unterstützungslinie (grauer, gestrichelter Tendenzpfeil) muss die Situation neu bewertet werden.
Beste Grüße
Peter