Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Die nächste, größere Bewegung steht uns noch vor dem 20.01. bevor. Der BTC/USD baut Volatilität in einem Dreieck ab. Der Ausbruch aus diesem, wird die Weichen für die nächsten Tagen stellen. Ausbruch oben raus, dann greifen wir sehr schnell das Allzeithoch an. Ausbruch nach unten, und die zuletzt genannten Korrekturziele kommen in den Fokus. Bedeutet, ganz vorne...
Bei allen Mikro-Formationen, die man im kurzfristigen Zeitfenster analysieren kann (siehe zB die iSKS kürzlich, die gut funktionierte), würde ich in Anbetracht der heutigen Entwicklung noch einmal das größere Bild aufzeigen. Wir befinden uns in einem langfristigen Aufwärtstrend des BTC. In den letzten Monaten wurde dieser zunehmend steiler. Gut nachzuvollziehen...
Im Stundenchart hat sich eine schöne inverse SKS Formation gebildet. Achtung: Diese ist erst vollendet, wenn die Nackenlinie überschritten wird. Diese liegt bei 1150 und fällt wunderbar mit dem EMA zusammen. Sofern ETH über diesen Trigger steigt, kann man mit einem Anstieg zu 1275, wenn nicht sogar dem Hoch vom 10.01. bei 1350 gerechnet werden. Die Strecke kann...
Hallo zusammen! Die Korrektur hat die 30k USD Marke erreicht. Im letzten Post hatten wir diesen Bereich bereits markiert. Aktuell läuft eine kleine Gegenbewegung, die aktuell am EMA50 im Stundenchart hängt. Weit nach oben dürfte es nicht mehr gehen. Weitere Abwärtsziele sind der EMA200 (rot; Stundenchart), der gut mit den Fibo-Projektionen der letzten Anstiege...
Der BTC hat ein imposante Rally hinter sich. Sollten die 34.200 im BTC/EUR ein temporäres Hoch gewesen sein, weisen uns die Fibonacci-Retracements sowie die wesentlichen Trendlinien des Anstiegs der letzten Wochen / Monate den Weg, um Wiedereinstiegspunkte zu identifizieren. Die beiden Kästchen markieren gute Wendepunkt-Zonen durch markante Fibos + Trendlinien +...