Update Nasdaq 27.03.2025 - Oberkante Daily PDZ erreichtGestern Mittag übernahmen die Verkäufer wieder das Ruder, konnten das angesagte Referenz-Low rausnehmen und einen neuen Prio Supply (20'454.50 - 20'486.50) etablieren.
Der darauf folgende Abverkauf hat vorerst an der Oberkante des Daily Prio Demand ein Ende gefunden. Ein gestern aufgebauter Minor Demand hat heute bereits zweimal gehalten.
Es wäre durchaus vorstellbar, dass wir uns hier an der Oberkante des Daily Prio Demands bereits wieder auf die Long-Seite drehen. Dafür müsste das Referenz-High auf der 20‘147.25 raus genommen werden. Der dann entstehende Prio Demand wäre für mich Long-Einstieg Richtung Prio Supply #1 (20'454.50 - 20'486.50) (blaue Pfeile).
Sollte das nicht geschehen, bleibt mein Long-Einstieg der aktuelle Prio Demand #1 (19’725.25 – 19’602.25) (pinke Pfeile).
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 20'454.50 - 20'486.50
Prio Supply #2: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Unterstützung und Widerstand
EURUSD DoppeltopDer 4H Trend bildete ein Doppeltop. Die Nackenlinie wurde mit einer starken bärischen Kerze Durchbrochen. Nachdem der Retest der Nackenlinie erfolgreich mit der nächsten 1H Kerze angetestet wurde (Nackenlinie diente als Wiederstand). Ist hier mein Short Setup gegeben. Stopp Loss sollte gut über der Nackenlinie sein um einen Sweep standzuhalten. 1. TP wäre bei erreichen der 4h FVG darunter möglich. 2TP bei erreichen des OB unter der FVG.
Update Nasdaq 26.03.2025 - Weiter LongSeit gestern gab es keine signifikanten Änderungen. Die Käufer haben das Zepter weiter in der Hand, der Markt arbeitet sauber seine Minor Demands ab (grüne Pfeile). Seit dem Bruch des Referenz-High im Daily am Montag ist der BIAS auch wieder Long.
Das Referenz-Low (20‘402.75) markiert aktuell der gestern Abend gebaute Minor Demand. Sollten wir dieses nachhaltig brechen unterstellen wir dem Markt, dass er den Prio Demand (19’725.25 – 19’602.25) am unteren Ende der Range von letzter Woche noch einmal abarbeitet (pinke Pfeile).
Bis dahin gilt aber weiter Long in Richtung Prio Supply (21’263.75 – 21324.50) (blaue Pfeile).
Sollten wir ein Referenz-Low brechen und einen neuen Prio Supply für Shorts aufbauen, wird das hier kommuniziert.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 25.03.2025 - Long H1 & DailyBonjour liebe Freunde der Märkte
Leider funktioniert die Videoaufnahme heute nicht. Daher alles nur schriftlich.
Im Daily habe ich Euch mal den künftigen Kursverlauf gemäss Marktmechanischem Ansatz eingezeichnet, um zu zeigen, wie ich die Märkte analysiere. Die leider (oder auch glücklicherweise ;)) kaum bekannte Marktmechanik stellt Regeln auf, was der Markt aufgrund des aktuellen Geschehens als nächstes tun "soll".
Ich persönlich bette meine Price-Action- und Volumen-Analysen immer in die Regeln der Marktmechanik ein, um somit exakte Einstiege und Ziele zu definieren, oder auch um zu wissen, wann ich lieber gar nicht handle.
Wenn ich in ein oder zwei Wochen den angekündigten täglichen Life-Trading-Room mache, werde ich sicherlich auch gerne mehr dazu erzählen (kostenfrei bei Twitch).
Nun zur Analyse:
Die Käufer haben das Zepter wieder übernommen. Der Bruch des Referenz-High im Daily gestern war nachhaltig und wir haben eine neu Daily-PDZ aufgebaut.
Nachdem wir seit gestern im H1 zwischen zwei alten Minor Supplys eingeklemmt waren, haben wir uns nun auch nun auch hier weiter nach oben durchgesetzt und ein neues Referenz-Low (20'293.00) ausgebildet. Solange dieses nicht gebrochen wird, bleiben wir weiter Long. Für Einstiege und Ziele bleiben die gestrigen Ansagen bestehen.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update Nasdaq 24.03.2025 - BIAS fast wieder LongDie Verfallswoche ist vorüber, die Range ist, nach einer Täuschung auf der Unterseite, auf der Oberseite verlassen und im Daily bewegen wir uns aktuell gut 100 Punkte oberhalb des Referenz-Lows, könnten uns im BIAS also eventuell bald wieder auf der Long-Seite befinden.
Vor dem Verlassen der Range haben wir auf der Unterseite einen neuen Prio-Demand aufgebaut. Sollten wir diesen anlaufen, ergäbe sich zwangsläufig auch ein neuer Prio-Supply. Sollte dieser im Laufe des Tages gebildet werden, wird er natürlich hier kommuniziert.
Wichtige Zonen für Einstiege bzw. Ziele:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19’725.25 – 19’602.25
Prio Demand #2: 19'184.75 – 19’064.25
Prio Demand #3: 18'728.75 - 18'603.50
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
NQ Update 20.03.2025 - Range nach Bilderbuch-Moves am VortagDas erste gestern vorgestellte Szenario kam wie angekündigt. Nämlich der Aufbau eines Prio Demand (19'772.50 - 19'706.25) auf dem Weg hoch zum Prio Supply (19'898.50 - 19997.75).
Der Prio Supply wurde sauber gespielt und der Markt lief direkt in den neu gebildeten Prio Demand, wo wir auch die erwartete Reaktion bekamen und mit der FED-Sitzung zu neuen Hochs liefen. Am Minor Demand von Montag endete der Aufschwung aber leider (vorerst?!).
Da nach dem Aufschwung von 19-20 Uhr keine Käufe nachkamen, sind wir per Definition nun wieder in einer Range (zwischen Prio Demand von gestern auf der Unterseite und Minor Demand von Montag auf der Oberseite).
Somit bleiben für uns vorerst wieder nur die bereits bekannten Level interessant:
Prio Supply #1: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Wie zur Genüge erwähnt werde ich ausser Prio Supply #1 sowie Prio Demand #1 und #2 diese Woche keine Trades machen oder ansagen, gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
NQ Upsate 19.03.2025 - Wir stocken in abgearbeiteter PDZIm Zuge des Kassa-Opens haben wir gestern die Referenz-Lows rausgenommen und einen neuen Prio Supply (19'898.50 - 19997.75) aufgebaut. Für mich gilt aber weiter, dass ich keine in der Verfallswoche gebildeten Zonen handle.
Prio-Supply #1: 19'898.50 - 19997.75
Prio Supply #2: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Ausser Prio Supply #2 sowie Prio Demand #1 und #2 werde ich diese Woche keine Trades machen oder ansagen. Gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Update NQ 18.03.2025 - Gerollt und Range verlassenGestern Abend haben wir die Range nun endlich nach oben verlassen. Da der Bias (Daily) immer noch short bleibt, müssen wir natürlich jederzeit erwarten, uns wieder auf die Verkäuferseite zu drehen. Für Trades in kleinen Time-Frames, für die der H1 den Bias vorgibt, gilt aber Long, bis das aktuelle Referenz-Low auf der 19’833.00 nachhaltig gebrochen wird.
Grundsätzlich sollte man aber eigentlich diese Woche gar nicht handeln. In Verfallswochen gilt es zu entspannen und den Markt mal machen zu lassen. Die Analyse ist wesentlich aufwendiger, die Level wesentlich unsicherer. Ihr wisst ja, manchmal ist es besser nicht zu handeln, als schlecht zu handeln.
Auch bei Tradingview sind wir nun gerollt, befinden uns also jetzt im Juni-Kontrakt. Daher gelten für die bisher angegebenen Levels neue Werte:
Prio-Supply: 21’263.75 – 21324.50
Prio Demand #1: 19'184.75 - 19064.25
Prio Demand #2: 18'728.75 - 18'603.50
Ausser den drei genannten Zonen werde ich diese Woche keine Trades machen oder ansagen. Gerne aber weiter tägliche Updates bringen.
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Renk Positionstrade nach Akkumulation Mmn. zeigt Renk hier eine erfolgreiche Akkumulation. Für mich die Chance hier einen Swing/Positions-Trade einzugehen. Entry ein wenig tiefer, idealerweise nach einer reversal Candle im Tageschart (über dem dritten Tief der Akkumulation). Klare Invalidierung mit Stop Loss unter den Tiefs, drei Take Profit Levels an versch. horizontalen Widerstandsleveln.
LVMH SwingtradeLVMH hält hier ein wichtiges Level, ähnlich wie bei XETR:DHER kann man sein Risiko hier sehr gut managen, da unter den Levels (600-580 Euro) ein empfindlicher Abverkauf in Richtung 540 Euro drohen könnte.
Außer das LVMH im Tageschart überverkauft ist, sieht von den Oszillatoren her die Situation eher bedürftig aus. Man hat hier leider wenn überhaupt nur wenig Edge. Deswegen ist dies für mich ein Educational Setup zum lernen.
HFG - alles verloren oder gibt es Hoffnung?In den letzten 3 Jahren hat HELLOFRESH rund 90% vom Rekordhoch eingebüßt. Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt. Das von mir weiterhin präferierte Szenario zeigt gen Süden. Die 100% Projektion aus SKS-Formation bei ~2,5€ wurde noch nicht erreicht.
Erst ein Anstieg über 13,77€ würde die Aussichten deutlich verbessern. Die gezeigten GDs Ema20 und Ema50 im 1W wären zurückerobert und der Ema200 kommt wieder in Sichtweite. Projektionsziele liegen in diesem Fall bei bis zu 44€. Im Bereich 27€ bis 35€ ist aber mit starkem Widerstand zu rechnen.
Erwartet Bitcoin in kürze einen erneuten Abverkauf ?
Wie bereits dargestellt, könnte BTC nach einer kurzen Erholung ein weiteres Stockwerk tiefer fallen.
🔹1. Bullen Target (Grüne Box) : Hier könnten Marktteilnehmer Profite mitnehmen, was den Bären die Kontrolle überlässt.
🔹 Die Liquiditätsmap:
In der grünen Box befindet sich interessante Liquidität, die eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Wie so oft ist am Montag mit einer volatilen bewegung zu rechnen, diese könnte Kurzfristig den Markt beflügeln bevor der Markt möglicherweise wieder nach unten gedrückt wird.
📅 Zeitraum für die nächste Abverkaufssequenz:
Laut meiner Prognose könnte der nächste größere Abverkauf zwischen dem 17. und 22. März beginnen.
Die Grüne Vertikale Zone: Ein möglicher Startpunkt für einen Abwärtsimpuls
Die Rote Zone:
Der Bereich, in dem der Verkaufsdruck seinen Höhepunkt erreichen könnte.
Sollte BTC fallen, bleibt abzuwarten, was bei 79.621 USD passiert. Falls hier starke Käufe einsetzen, könnte dies auf eine mögliche Trendumkehr hindeuten.
Sollten wir diesen bereich jedoch nach unten durchstoßen erwarte ich das die 77k angelaufen werden um Anschließend auf die Türkiese Linie (Rote Bären Target Box anzulaufen)
⚠ Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar, sondern lediglich meine persönliche Markteinschätzung.
📢 Teile gerne deine Meinung zu dieser Analyse! 🚀
EUR/GBP will weiter hoch?Meine Idee der Woche ist EUR/GBP für Kauf!
Warte auf die Korrektur und Ablehnung der AOI :)
Einstieg finden <- Wichtig.
In der Woche wird nicht viel zu finden sein, weil vieles manipuliert oder zu hoch/tief ist um zu handeln,. Nimm die vergangenen Kerzen & setze die Geschichte in ein Geheimnis um ;)
Ferhat_FX
XAUUSD 3k Target TradeFRVP POC in der Sale box des Fibs, Riesen Support level, Weekly Open in der Sale Box
Nach diesem riesen push will ich einen minimalen crash in die Sellers Zone des Fibonaccis bekommen und von da dann die 3.000 Marke anstreben wenn nicht sogar höher.
Das ganze als Swing trade im 15m. 240K Commercials in Buy positionen.
Technisch auch sehr schönes Setup, mal schauen was daraus wird!
Update NQ 13.03.2025 - Alles wie gesternDer Ausbruch im Zuge der gestrigen Inflationsdaten prallte, wie fast erwartet, am Daily Prio Break ab und zwang den Markt zurück in die Range. Daher gibt es heute nichts neues zu berichten. Vielleicht bringen die Erzeuger-Preise neue Impulse.
Für mehr Details schaut Euch gerne die gestrige Analyse an. Die dortigen Level gelten nach wie vor.
Bis wir die Range verlassen, heisst es Füsse still halten. Auf der oberen Seite wartet noch der offene Prio Supply und der Daily Prio Demand Break), auf der Unterseite warten die folgenden Opportunitäten:
Long-Möglichkeit #1
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel: Der bis dahin gebaute Prio Supply (Zahlen werden dann hier kommuniziert.
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit wenn PDZ nicht hält:
4 Ticks unter Priority Demand Breakting Zone (18‘860.75 – 18‘972.75): 18‘859.75
Ziel: Nächste offen PDZ vom 08.08.2024 (18'525.25 - 18'400.00)
Kontrakte: 1 MNQ
Long-Möglichkeit #2 an PDZ vom 08.08.2024:
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'525.25 - 18'400.00): 18‘526.25
Ziel:
Kontrakte: 1 MNQ
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,485.18
Total Commissions $37.82
% Win 58.82%
% Loss 41.18%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $373.77
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$180.56
Total number of trades 17
Number of winning trades 10
Number of losing trades 7
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$479.22
Average trade gain/loss $263.83
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 9:19
Max drawdown -$603.94
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
[Turtle Trading] 13.03.2025
Wir warten auf einen Ausbruch, gemäß den Regeln der Turtle Trading Strategie. SL ist 2*N, wobei N für die Marktschwankungen steht. Als Indikatoren kommen der Donchian Channel sowie der Average True Range Oscillator zum Einsatz.
Alle 0.5*N Pips setzen wir eine weitere Buystop Position und ziehen den SL um 0.5 N nach .
Buystop bei 1.27300
SL: 1.26700
TP: 1.29100
Chartanalyse in 3 Minuten: S&P500 - Bullisch vs BärischIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Erwartete Reaktion der Käufer kam - BIAS ShortAm Abend stiessen wir gestern auf den benannten Prio Demand (19'314.50 - 19'068.00). Nach einer ersten kurzen Reaktion sahen wir dann in der Asien-Session das zwei- dreifache Volumen gegenüber einer «normalen» Asien-Session.
Im Laufe des Vormittags wurde entsprechend ein neuer Prio Demand (19'564.00 - 19'403.00) gebildet, welchen man für einen Long Einstieg verwenden konnte.
Da der BIAS weiterhin deutlich Short ist, bleibt abzuwarten, wie nachhaltig die Reaktion der Käufer wirklich ist. Aus Daily Sicht ist spätestens an der kaputten D-PDZ (20'438.25 - 20'299.00) mit einer Reaktion zu rechnen.
Sollte der neu gebildete Prio Demand nicht halten, können wir diesen entsprechend für Shorts Richtung des nächsten Prio Demand nutzen. Genau wie den dann aufgebauten Prio Supply, dessen Daten ich gegebenenfalls hier unter der Analyse später kommentiere.
Short-Möglichkeit #1 wenn PDZ nicht hält:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Breaking Zone (19‘403.00 – 19‘564.00): 19‘402.00
Ziel: PDZ 18'972.75 - 18'860.75
Kontrakte: 1 MNQ
Long-Möglichkeit #2
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel: Der bis dahin gebaute Prio Supply (Zahlen werden dann hier kommuniziert.
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit #2 wenn nächster PDZ auch nicht hält:
4 Ticks unter Priority Demand Breakting Zone (18‘860.75 – 18‘972.75): 18‘859.75
Ziel: Wird dann hier kommuniziert. Soweit zurück habe ich noch nicht analysiert 😀
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,964.40
Total Commissions $36.60
% Win 62.50%
% Loss 37.50%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $451.31
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$130.78
Total number of trades 16
Number of winning trades 10
Number of losing trades 6
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $310.28
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 10:13
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Nächster Daily Prio Demand - Nächste RangeWährend die USA in die Stagflation marschieren, marschiert der Nasdaq von einer Range in die nächste. Das ist aber auch nicht verwunderlich, das ist eher die Regel, wenn wir im Daily auf einen Prio Demand oder Prio Supply treffen (so zuletzt geschehen am 18.02., 03.03. und nun am Freitag wieder.
Sollten wir den aktuellen Daily Prio Demand nach unten durchbrechen, bleibt erst mal Platz aus Daily-Sicht. Die nächste Priority Supply Zone stammt aus dem Oktober ’23 und beginnt auf der 15'666.75.
So lange wir in der Range bleiben, gibt es keine Trades von meiner Seite. Unten warten aber die nächsten Prioritäts-Level (PDZ 19'314.50 - 19'068.00 und 18'972.75 - 18'860.75)
Long-Möglichkeit #1
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (19'314.50 - 19'068.00): 19‘314.50
Ziel:
Kontrakte: Für das Risiko, welches für die Trades hier verwendet wird, ist die Zone zu gross.
Long-Möglichkeit #2
Einstieg: 4 Ticks über Priority Demand Zone (18'972.75 - 18'860.75): 18‘972.75
Ziel:
Kontrakte: 1 MNQ
Short-Möglichkeit #1:
Einstieg: 4 Ticks unter Priority Demand Zone (21'060.25 – 21'096.75): 21'059.25
Ausstieg:
Kontrakte: 3 MNQ
Ein ausführliches Journal aller hier vorgestellten Trades, inkl. Link zur jeweiligen Trade-Empfehlung/Analyse, findet Ihr im Link in meiner Bio.
Zusammenfassung der Ergebnisse aller der auf Tradinview vorgestellten Trade-Ideen:
Net Gain/Loss $4,964.40
Total Commissions $36.60
% Win 62.50%
% Loss 37.50%
% Break Even 0.00%
Average daily gain/loss $451.31
Average winning trade $574.91
Average losing trade -$130.78
Total number of trades 16
Number of winning trades 10
Number of losing trades 6
Number of break even trades 0
Max consecutive wins 4
Max consecutive losses 2
Largest gain $1,673.56
Largest loss -$222.44
Average trade gain/loss $310.28
Average hold time (winning trades) 14:23
Average hold time (lossing trades) 10:13
Max drawdown -$411.76
Average position MFE $727.05
Average position MAE -$183.90
Chartanalyse in 3 Minuten: Polkadot - Trading Möglichkeit?In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.