Amazon (AMZN): Tiefe Einblicke in den KursverlaufVor zwei Monaten haben wir eine Korrektur zur Welle (2) erwartet, und nach einem kurzen Anstieg kam es zu einem sofortigen Ausverkauf. Das Faszinierende? Amazon fiel um 25 % und drehte fast perfekt auf der lang gehaltenen Trendlinie, die nicht angepasst wurde. Es ist erstaunlich, wie einfache Techniken manchmal so gut funktionieren können.
Wir haben nun wieder den Bereich von $183-190 erreicht. Dies könnte eine vorübergehende Erholungspumpe sein, die wahrscheinlich nur von kurzer Dauer ist. Auch wenn wir einen Anstieg über die aktuelle Welle (1) nicht ausschließen, tendieren wir zu einer flachen Korrektur, da die Welle A schnell war. Wenn dies korrekt ist, sollten wir bald drehen und mit einer 5-Wellen-Struktur weiter nach unten in den 50-78,6 % Fibonacci-Korrekturbereich vordringen.
Noch keine Limit-Orders, aber wir setzen Alarme, um unseren Einstieg besser zu timen. 🔥
Unterstützung und Widerstand
Bitcoin wieder über 200er EMA, tolle Ausgangsposition fürs FOMC!Guten Morgen Liebe Tradingview Gemeinde! 😊
Während die traditionellen Märkte wie gewohnt einen Tag vor dem FOMC-Meeting kaum 1% Spread hinbekommen haben, macht der Bitcoin mit 6,5% wieder Bitcoin Sachen. 😅
Nachdem die $58000 als Support bestätigt wurden, ging es flott wieder auf bis zu $61400.
Der dynamische Support wurde zurückerobert und die entstandene Imbalance des Abverkaufs komplett abgeholt. Market Maker eben.
Der Daily Close kam über $60000 rein, schaffte es jedoch nicht über dem Freitags-Hoch zu schliessen. Der Preis handelt aber wieder über dem 200er Daily EMA, was eine gute Ausgangsposition mit Hinblick auf das FOMC Meeting darstellt. 👍
Für den Handel während des FOMC Meetings erwarten wir keine größeren Bewegungen mehr.
Krypto-News:
📅 Heute findet das FOMC Meeting statt, was heute Abend im Fed-Zinsentscheid mündet. Gestern gab es nur noch kleinere Anpassungen im CME-Watchtool, der Markt preist derzeit eine 65% Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed um zwei Zinsschritte senken wird.
Die Entscheidung wird ab 20:30 Uhr in der Pressekonferenz von Jerome Powell begründet.
Die Fed muss ihren Kurs mit bedacht wählen, denn werden die Zinsen zu schnell/zu weit gesenkt, droht die Inflation außer Kontrolle zu geraten. Sollten sie sich dagegen zu lange Zeit lassen, könnte die Wirtschaft in eine gefährliche Rezession abrutschen.
Da wir trotz Zinssenkung noch einige Monate im hohem Zinsniveau verbleiben, hat die Inflation noch die Chance, sich dem Ziel von 2% anzunähern. Die Unternehmen können unterdessen etwas aufatmen, da es in Zukunft wieder einfacher sein wird, an Kapital zu gelangen, dass eben jene Investitionen zulässt, die für Wirtschaftswachstum sorgen.
Ob die Fed diesen Spagat hinbekommen wird?
ETF-Flows:
💸 Es gab gestern 186 Millionen USD Zuflüsse bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Die Inflows entsprechen in etwa der guten Performance beim Bitcoin Preis selbst. BlackRock hat eine weitere „0“ zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
20:00 —— Fed Zinsentscheid
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Heute findet das September FOMC - Meeting statt, wir bekommen wie gewohnt um 20:00 Uhr deutscher Zeit den Zinsentscheid und um 20:30 Uhr startet die Pressekonferenz mit Fed-Chairman Jerome Powell.
🚨 Da wir eine Veränderung der Geldpolitik erwarten, solltest du dich auf erhöhte Volatilität an den Märkten einstellen! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 🚀
Bitcoin bricht den dynamischen Support, gehts nun wieder tiefer?Liebe Bitbull - Community! ✌️
Der Bitcoinpreis hat das Doppeltop vom Wochenende voll ausgespielt und testet heute Vormittag auf die EMAs, die wir durch den Abwärtsmove wieder über uns haben.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass wir hier abgelehnt- und weiter abverkauft werden.
Das Handelsvolumen der Aufwärtsbewegungen lässt immer noch zu wünschen übrig, es fehlt einfach die Kraft um nachhaltig an Kurs zu gewinnen.
Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass es zwangsläufig wieder Richtung $54000 geht.
Die Variante ist nach dem Break eben Wahrscheinlicher. So kurz vor dem FOMC - Meeting bleiben die Märkte in der Regel relativ ruhig. Es kann also genauso gut eine Konsolidierung im $58000 Bereich werden. 😊
Krypto-News:
📅 Im CME Watchtool gibt es kaum 36 Stunden vor dem FOMC Meeting weiter Fluktuationen.
Heute morgen schätzt der Markt mit 67% Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed die erste Leitzinssenkung morgen direkt um zwei Zinsschritte durchführen wird.
Die zwei Hauptgründe für die Volatilität sind die Forderung von US-Finanzministerin Elisabeth Warren an Jerome Powell, den Leitzins direkt um DREI Zinsschritte zu senken, sowie der zweite Anschlagsversuch auf Donald Trump. Die Wahl hat einen großen Einfluss auf die Geldpolitik, da die beiden großen Parteien völlig verschiedene Vorstellungen von der Zukunft des Geldes haben.
Es bleibt also ULTRA spannend. ✌️
📰 MicroStrategy hat geschlagene drei Tage nachdem sie für 1,1 Milliarden USD insgesamt 18.300 BTC erworben haben angekündigt, dass es ein weiteres Offering von Shares im Wert von 700 Millionen USD geben wird. 🤯
Michael Saylor gibt mit seiner Bitcoin Strategie also selbst mit der bevorstehenden Unsicherheit von FOMC Meeting-, bzw. US-Wahlen, so richtig Gas!
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin ETFs gab zum Wochenstart kleinere Zuwächse von aufkummuliert- 32 Millionen USD, die 20 Millionen USD Abflüssen bei Grayscales GBTC gegenüberstehen.
Unter dem Strich sind also weitere 12 Millionen USD zugeflossen.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Aug)
(14:30 —— Verbraucherpreisindex Kanada (Aug))
📅 Heute kommen nochmal ein paar Konjunkturanzeiger rein, wenn auch etwas weniger Relevant für die Geldpolitik. Um 14:30 gibt es ausserdem den Verbraucherpreisindex der Kanadier, hier gibt es durchaus Wechselwirkungen zur US-amerikanischen Wirtschaft und so kurz vor dem Zinsentscheid der Fed, gewinnt dieser für die USA an Relevanz.
Beben wird dies jedoch nur auslösen, wenn die Prognosen grob verletzt werden.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Chartanalyse in 3 Minuten: SP500Heute sind wir etwas über der Zeit es ist manchmal wirklich schwierig, genügend aber nicht zu viele Informationen in 3 Minuten zu verpacken.
Wo steht der FRED:SP500 und wie kann es weiter gehen?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Bitcoin stellt den kleinen Aufwärtstrend heute auf den PrüfstandServus Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat am Hoch vom Freitag ein Doppeltop gebildet und stellt heute morgen den kleinen Aufwärtstrend auf den Prüfstand.
Im $58000 Bereich versammeln sich wichtige EMAs, Volumensupport und auch der Ursprung der Vectorcandle, die wir am Freitag gebildet haben.
Hält dieser Bereich, bekommen wir einen neuen Versuch auf das Zwischenhoch und der Fortsetzung des Trends, oder es geht eben zurück zum Tief, ähnlich wie es Ende August der Fall war.
Krypto-News:
📅 Wir nähern uns mit großen Schritten dem nächsten FOMC Meeting.
Am Mittwoch um 20:00 Uhr deutscher Zeit werden wir wohl die erste Zinssenkung der Fed sehen, seit 2020.
Während die Umverteilungen noch im vollen Gange sind und die Märkte das letzte Marktsentiment einpreisen, bekommen wir morgen noch die US-Einzelhandelsumsätze, den Kanadischen VPI und ein paar Konjunkturanzeiger rein.
Im CME Watchtool liegen nun zwei Zinsschritte mit 61% wieder leicht vorne, es ist jedoch bisher bei 5 Zinsschritten in 2024 geblieben.
Ihr seht, auch hier gibt es eine gewisse Dynamik in den letzten Tagen, genau diese Tatsache macht das Trading in dieser Woche ungemein schwer. 🚨
Für Anfänger und Novizen sind diese Marktumgebungen nicht zu empfehlen, diese Woche sollte in dem Fall nur beobachtet-, und für Weiterbildung genutzt werden. 👍
ETF-Flows:
💸 Es sind letzte Woche insgesamt 403 Millionen USD bei den Bitcoin SPOT ETFs hängen geblieben. Der Freitag war mit Abstand der beste Handelstag, es gab nicht einen einzigen Outflow und durch die Bank gute Zuflüsse bei den Teilnehmern. BlackRock hat seine erste Woche ohne jegliche Zuflüsse zurückgemeldet. 🤔
Genau genommen hat der IBIT in der letzten Woche mit -9 Millionen USD sogar nur mit einem Outflow zum Gesamtergebnis beigetragen.
💸 Bei den Ethereum Fonds gab es insgesamt -12 Millionen USD in der letzten Woche, hier dominiert Grayscales ETHE weiterhin mit seinen Abflüssen, wenn auch ohne großes Momentum. Bei den restlichen Marktteilnehmern war eine weitere Woche nicht viel los. Da Grayscale´s Fonds seit dem Start 2,7 Milliarden USD abgebaut hat, liegt die Performance bei -581 Millionen USD. Mit dem Bitcoin selbstverständlich nicht zu vergleichen, aber weiterhin eine tolle Performance von den Ether Fonds an der Wallstreet. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen. Zudem befindet sich der Großteil des asiatischen Raums im Bank Holiday!
Wir wünschen dir einen guten Start in die Woche. 😊
Chartanalyse in 3 Minunten: SHIBA INU Memecoin! SHIBA INU in der technischen Analyse
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Das Marktsentiment steht, der Bitcoin bleibt aber unbeeindruckt.Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin handelt heute morgen am selben Ausgangspunkt, wie auch gestern schon. ✌️Zwischen $57500 und $58500 bildet sich zur Zeit eine Range, der Aufwärtstrend seit dem Tief bei $52500 ist jedoch noch voll in Takt.
Die Veröffentlichungen der US-Inflationsdaten wurden gestern mit dem Erzeugerpreisindex abgeschlossen, der Bitcoin ist von der Neubildung des Marktsentiments jedoch NOCH unbeeindruckt.
Das kann auch am anstehenden FOMC Meeting liegen, bereits in 5 Tagen bekommen wir den neuen Kurs der Fed diktiert. Die Chancen sind jedoch hoch, dass der Bitcoin die Gier am Tech-Sektor partizipiert und dem kleinen Aufwärtstrend weiter folgen wird. Bei NVIDIA sind diese Woche schon wieder irrsinnige +13,8% drin gewesen! 🤯
Die $60000 sind zum greifen Nahe...
Krypto-News:
📅 Die Veröffentlichungen der US-Inflationsdaten wurden gestern mit dem Erzeugerpreisindex abgeschlossen. 👍
Der Kernindex kam auch beim EPI heißer rein als erwartet, alles in allem haben wir nun „Mixed Data“ vorliegen. Die Preise steigen im Kernindex trotz hoher Zinsen zu schnell an, sodass wir es in den letzten 9-Monaten gerade einmal von 4% auf 3,2% (YoY) geschafft haben.
Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe erinnerten gestern mit weiterhin erhöhten Levels an die schlechten Arbeitsmarktdaten der letzten Wochen, und erhöhen somit nochmals den Druck auf die Fed.
Dies ist nun unsere Ausgangsposition für die anstehende Zinssenkung, die Fed muss weiterhin ein waches Auge auf die Entwicklung der Verbraucherpreise haben.
Die Wahrscheinlichkeiten der nächsten FOMC Meetings haben sich nochmals angeglichen, es werden nun 5, statt 4 Zinsschritte in 2024 eingepreist:
ℹ️ Was wird nächste Woche passieren?
Das steht noch in den Sternen. Es sieht mit hoher Wahrscheinlichkeit nach der ersten Zinssenkung aus, bei der Reaktion darauf gibt es jedoch eher gemischte Gefühle.
Gemischte Gefühle bedeuten Unsicherheit und eben diese Unsicherheit ist extrem Bullish für Risk off Assets. Gold —> ATH. 🫡
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben am Donnerstag kommuliert 39 Millionen USD an Inflows rein bekommen. Es gibt keine Auffälligkeiten, selbst GBTC bleibt mit -6 Millionen USD seinem Trend treu! 😅
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine geplanten, für uns relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen euch einen erfolgreichen letzten Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! 😊
Chartanalyse in 3 Minuten: METAHeute META im Wochenchart, Tageschart & 4-Stundenchart!
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Bitcoin kämpft noch mit den EMAs, die der Nasdaq hinter sich hatHallo Liebe Tradingview Community! 🫡
Der Bitcoin hat mit jenen gleitenden Durchschnitten zu kämpfen, die der Nasdaq gestern Abend finally wieder hinter sich lassen konnte.
Wenn wir es beim Bitcoin schaffen sollten, dann wohl eher wieder mit einer impulsiven Bewegung (Market Maker Move), denn in Aufwärtsbewegungen sind wir in den letzten Wochen absolut zu schwach auf der Brust.
Das Problem an diesen Bewegungen ist eben, dass sie in der Regel zeitnah wieder abgeholt werden. Am besten wäre es also, wenn wir uns auf dem 4H Chart keine Vectorcandles während der Aufwärtsbewegung leisten. 🤞
Sollten wir Nachziehen, sind der 200er EMA und der Monats Point of Control signifikante Widerstandszonen, die du für potenzielle Reaktionen auf dem Schirm haben solltest.
Es gibt im Tech-Sektor eben NVIDIA-, bzw. künstliche Intelligenz als intrinsischen Treiber, ein solcher fehlt uns beim Bitcoin zur Zeit.
Krypto-News:
📅 Die Verbraucherpreisinflation ist wie erwartet veröffentlicht worden und hat sich im letzten Monat nicht verbessert.
Der Kernindex hat sogar wieder 0,3% Preissteigerung reinbekommen, was die Chance auf mehrere Zinsschritte im nächsten FOMC-Meeting vom Tisch genommen hat.
ℹ️ Der Status Quo hat sich dadurch nicht wirklich geändert. Klar gibt es nun Umverteilungen an den Märkten, die rühren jedoch daher, dass sich die Wahrscheinlichkeiten festigen.
Zur Inflation an sich würde Powell wohl kaum neue Töne anschlagen, und wenn, dann würden diese eher Negativ ausfallen.
Heute schliessen wir die Neubildung des Sentiments mit dem Erzeugerpreisindex ab, bis zum FOMC-Meeting gibt es für die Märkte zumindest Makroökonomisch, freie Bahn. ✌️
ETF-Flows:
💸 Bei den SPOT ETFs war es relativ ruhig gestern, jedoch hat der Fonds von ArkInvest 54 Millionen USD Outflow gesehen.
Am Ende des Tages gab es insgesamt 44 Millionen USD, die abgeflossen sind.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Aug)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es mit dem Erzeugerpreisindex den zweiten Teil der Inflationsdaten aus dem August. Der EPI dient uns als Frühindikator für die Entwicklung des Verbraucherpreisindexes, da eben die Erzeugerpreise über kurz oder lang an den Konsumenten weiter gegeben werden.
Der EPI soll laut Prognose weiterhin optimistisch ausfallen, was für uns das einzige Ass im Ärmel ist, für die zukünftige Preisentwicklung.
Der Kernindex soll wieder etwas schlechter performen als der Gesamtindex, für uns wäre es anders herum angenehmer, da sich alle Preise außerhalb Lebensmittel und Energie Sticky verhalten. 🤞
ℹ️ Die Veröffentlichung wird auch nochmals Einfluss auf das CME WatchTool nehmen, hier müssen wir jedoch schon etwas weiter die Prognose verfehlen, um an der hohen Wahrscheinlichkeit für den einzelnen Zinsschritt etwas zu ändern.
🚨 Nichtsdestotrotz gibt es von unserer Seite heute nochmals Alarm für Volatilitätsgefahr! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
TradingView — Session-Volumenprofil / Session-VolumeprofileTradingView - Charttyp "Session-Volumenprofil / Session-Volumeprofile
Hallo ❤TradingView Community 👋
Heute schauen Wir uns einen neuen Charttyp, das am 5. August 2024 erschienene "Session-Volumenprofil / Session-Volumeprofile" an.
Hier der entsprechende Link zum Nachlesen 👇
www.tradingview.com
Was bringt uns dieser neue Charttyp 🤔 ???
Mit Hilfe dieser neuen Charting-Möglichkeit der Kerzen können Wir eine Volumen-Analyse durchführen, die es uns ermöglicht relevante Punkte/ Bereiche schnell anzeigen zu lassen, die
sog. " naked VPOCS (nPOCs) / naked volume price of control - nackte volumen-punkte " .
Was sind naked vPOCs ?
Naked Volume Points of Control (nPOCs) sind ein Konzept aus der technischen Analyse, das im Trading verwendet wird, um Preisniveaus zu identifizieren, an denen ein signifikanter Handelsvolumen stattgefunden hat, ohne dass es in der Vergangenheit eine klare Unterstützung oder Widerstand gab. Diese Punkte werden oft als "nackt" bezeichnet, weil sie nicht von vorherigen Preisbewegungen oder Chartmustern umgeben sind.
Welchen möglichen Nutzen haben diese Bereiche/ Punkte ?
👉Bedeutung von nPOCs im Trading:
Volumenanalyse: nPOCs helfen Tradern, Bereiche zu identifizieren, in denen das Handelsvolumen hoch war. Diese Punkte können als potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus fungieren.
👉Marktpsychologie: Da nPOCs auf hohes Handelsvolumen hinweisen, reflektieren sie oft das Interesse und die Aktivität der Marktteilnehmer. Trader glauben, dass diese Punkte für zukünftige Preisbewegungen wichtig sein könnten.
👉Handelsstrategien: Trader nutzen nPOCs häufig zur Entwicklung von Handelsstrategien. Sie können beispielsweise Positionen eröffnen oder schließen, wenn der Preis einen nPOC erreicht oder durchbricht.
👉Risikomanagement: nPOCs können auch als Anhaltspunkte für Stop-Loss-Orders dienen. Wenn der Preis unter einen nPOC fällt, könnte dies darauf hindeuten, dass sich die Marktbedingungen geändert haben.
👉Kombination mit anderen Indikatoren: Trader kombinieren oft nPOCs mit anderen technischen Indikatoren oder Chartmustern, um ihre Analysen zu verfeinern und die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Trades zu erhöhen.
🥇Insgesamt sind naked VPOCs ein wertvolles Werkzeug für Marktteilnehmer, um potenzielle Wendepunkte im Markt zu identifizieren und gezielte Entscheidungen zu treffen.
💥 Zu der Idee/Education und den Möglichkeiten 💥
👉Wo findet man das neue Tool "Session-Volumenprofil / Session-Volumeprofile"
👉Chart-Einstellungen vornehmen
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein 🚀 da und folgt mir für mehr, um immer up to date zu sein ❤💪
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Handelsentscheidungen
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
US100 und NVIDIA geben Bitcoin Aufwind, Downtrend vorüber?!? Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat bei $53500 ein Bullishes Reversal bilden können und ist seitdem um satte 8% angestiegen. Die Abverkäufe bei Nasdaq bzw. NVIDIA sind also zum Wochenstart nicht fortgesetzt worden, was auch bei Bitcoin für Aufwind sorgt.
Wir sollten uns jedoch nicht zu schnell in Sicherheit wiegen, wir haben die wichtigen Widerstandszonen beim Bitcoin noch vor uns liegen.
Ausserdem starten wir Morgen mit dem Verbraucherpreisindex in die Veröffentlichungen der August Inflationszahlen, die uns die finale Markterwartung bezüglich des FOMC Meetings bringen werden. 🤞
Einstiege für Long-Trades haben also grünes Licht, denkt jedoch daran, relativ früh Profite mitzunehmen! 😊
Krypto-News:
📰 Das Präsidentschaftsprogramm von Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ist gestern online gegangen.
Es gibt nicht eine einzige Erwähnung von Bitcoin-, bzw. der Zukunft der Kryptoindustrie.
🫡
Die Gerüchte, die von ihren Beratern in den letzten Wochen ausgingen, dass sie sich im Wahlkampf positiv gegenüber der Kryptoindustrie äußern werde, haben sich also nicht bestätigt.
🤡 Kein Wunder, denn bei den Demokraten ist man immer noch felsenfest der Meinung, dass der Proof of Work abgeschafft werden sollte und somit eben Bitcoin selbst.
Wenn sich Harris positiv zu Bitcoin & Krypto zu Wort melden wird, dann höchstwahrscheinlich nur, um ein paar Wählerstimmen abzugrasen!
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETF sind mit leichten Inflows in die neue Handelswoche gestartet.
28 Millionen USD sind hängen geblieben, BlackRock war nicht von der Partie, die haben gestern tatsächlich einen Abfluss von 9 Millionen USD zurückgemeldet.
Auch Grayscsale´s GBTC ist um weitere 22 Millionen USD geschrumpft.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Descending Broadening Wedge auf dem Weekly und Makroökonomie...Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat die letzte Woche mit einem neuen Zwischentief bei $52500 beendet.
Die Priceaction am Wochenende war eine kleine Erholung von dem Drop, der möglicherweise von den traditionellen Märkten in dieser Woche fortgesetzt wird, bevor es in die Veröffentlichung der Inflationsdaten geht.
Auf dem Weekly Chart geht die Reise im Moment wieder Richtung Support des Descending Broadening Wedge, das wir seit Februar ausbilden. Wenn beim Bitcoin größere Moves auf den Higher Timeframes anstanden, haben wir in der Regel heftige Shakeouts gesehen, bevor die Reise losging. Ein solcher Shakeout ist in dieser Idee inbegriffen, denn mehrere Daily Closes unterhalb des Supports würden nochmals einen Großteil der Investoren verunsichern und aus dem Markt nehmen, ehe der Preis sich zu neuen All Time Highs aufmacht.
Das muss natürlich keineswegs so eintreten, gibt dir aber eine Idee, wie weit sich das ganze Zuspitzen könnte. 😊
Krypto-News:
📅 Die Lage am US-amerikanischen Arbeitsmarkt (+Kanada 🇨🇦) spitzt sich weiter zu.
Die Beschäftigungsveränderung bleibt auch im August weit unter den Erwartungen zurück und unterbietet nochmals die wichtige 200k Marke. Dies waren nun die letzten Daten aus dem Labor Market, bevor wir in 9-Tagen in das nächste FOMC-Meeting 🏛️ gehen.
Mit 71% wird es sicher die erste Zinssenkung geben, die Inflationsdaten werden diese Woche nur noch darüber entscheiden, um wie viele Zinsschritte die FED senken wird.
Wo wir schon beim Thema wären…
Diese Woche gibt es die Inflationsdaten aus dem Monat August. Die Erwartung des Index sieht optimistisch aus, jedoch ist die Vorjahresperformance für die mögliche Verbesserung verantwortlich. Die letzten Erzeugerpreisindexe sowie der Ölpreis geben uns jedoch die Hoffnung, dass wir diese Woche auch bei den „Month on Month“ Daten Verbesserungen reinbekommen werden, die den Indexen möglicherweise nochmals einen Schub Richtung 2% Ziel geben. 🤞
ℹ️ Die Inflationsdaten schliessen das Sentiment am Donnerstag vollends ab, bevor wir dann übernächsten Mittwoch den geldpolitischen Kurs diktiert bekommen, der uns einen Fahrplan für die nächsten Wochen und Monate liefert!
All zu sehr in „Sicherheit“ sollten wir uns nach diesen Ereignissen jedoch nicht wiegen, Arbeitsmarkt und Inflation bleiben weiterhin hoch interessant und wir haben noch die US Wahl ausstehend, die in den nächsten Wochen für Volatilität sorgen kann.
Spannend! 🌪️
ETF-Flows:
💸 705 Millionen USD sind in der letzten Woche aus den Bitcoin SPOT ETF abgeflossen.
Der Löwenanteil stammt dabei von Fidelity, die haben mit 403 Millionen USD, die meisten Federn gelassen. Die restlichen Flows verteilen sich auf die übrigen Marktteilnehmer, bis auf BlackRock, die haben zu den Abflüssen nicht einmal mit einem einzigen US-Dollar beigetragen!
💸 Bei den Ethereum ETF waren es am Ende der Woche 90 Millionen USD, die insgesamt abgeflossen sind. Die Abflüsse stammen zu 100% von Grayscale´s „ETHE“.
Bei den restlichen Marktteilnehmern gab es die letzte Woche kaum Bewegungen zu verzeichnen. Mit wöchentlichen Updates fahren wir also gerade ganz gut. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen. (Zumindest keine geplanten 😉)
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Handelswoche. 😊
Achtung Arbeitsmarktdaten heute 14:30, Volatilitäts - Alarm!!! Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin wird nach wie vor zum Großteil von den traditionellen Märkten beeinflusst.
Solange die wichtigen Veröffentlichungen nicht vom Tisch sind, wird es schwer werden, genaue Kursprognosen abzugeben.
Das Marktsentiment befindet sich gerade in der Neubildungsphase, die erst mit dem Zinsentscheid abgeschlossen sein wird. Erst danach werden wir wieder eine klarere Sicht erhalten, da Powell mit der Fed voraussichtlich die Geldpolitik einmal auf links drehen wird!
Krypto-News:
📰 Die Beschäftigungsveränderung des ADP Berichts hat im August mit +99k Stellen, ein 12-Monatstief erzeugt.
Für die offiziellen Regierungsdaten heute Nachmittag, ist die Veröffentlichung aus dem Privatsektor kein gutes Omen! 🚨
Ob sich der Druck auf die Fed nun erhöhen wird, die Zentralbankzinsen um mehrere Zinsschritte zu senken??
Heute ab 14:30 werden wir mehr dazu wissen, es könnte wild werden! 🌊
ETF-Flows:
💸 Es gab auch gestern weiter Outflows bei den Bitcoin SPOT ETFs, Fidelity hatte dabei wieder die Nase vorn. 211 Millionen USD sind nach Handelsschluss insgesamt zurückgemeldet worden. BlackRock bleibt bei seiner schwarzen „0“.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Aug)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Aug)
📅 Heute folgen die Regierungs-Arbeitsmarktdaten vom August.
Nach dem Dreijahrestief im Juli, erwarten wir nur eine leichte Verbesserung bei den Non Farm Payrolls, die Arbeitslosenquote soll laut Prognose bei 4,2% liegen.
ℹ️ Die Erwartungen sehen also alles andere als rosig aus. Die NFP sollten sich dringend wieder über 200k Stellenaufbau stabilisieren, alles darunter wäre gar kein gutes Zeichen. 🤞
🚨🚨🚨Seid unbedingt vorsichtig rundum der Veröffentlichung, das Volatilitäts-Potential ist extrem hoch! Hier ist selbst ein Full-Blown Crash nicht ausgeschlossen! 🚨🚨🚨
Wir wünschen einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Der Bitcoin kommt trotz neuem Tief absolut schwachbrüstig daher!Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin kommt nach einer 5% Erholung wieder absolut schwachbrüstig daher.
Der Preis scheitert bereits an der 20er EMA und das, nachdem wir ein neues Zwischentief bei $55500 setzen konnten.
Der Zustand lässt sich abermals mit dem Trouble des Techsektors begründen. Der Nasdaq Make or Break am 100er Daily EMA steht aus, und ist sehr wahrscheinlich nicht durch, bis alle geldpolitisch relevanten News vom Tisch sind, die in der nächsten Zeit anstehen. ✌️
Die US-Wahl bringt uns zusätzliche Unsicherheit in die Märkte, kaum zu Schweigen von Ukraine Krieg und den Spannungen im nahen Osten.
Solange keine klare Richtung vorliegt, bleibt der Markt eben in einer Range, die durch Hopium getriebene Open Interest Spitzen, von Market Makern heimgesucht wird! 👻 In solchen Phasen ist es besonders wichtig, über Vectorcandles und Imabalance Bescheid zu wissen, denn nur so lassen sich die volatilen Phasen erklären. 👍
Krypto-News:
📅 Das Angebot an Arbeitsplätzen hat ein weiteres mal ein neues 3,5 Jahres Tief erzeugt.
Mit 7,6 Millionen Stellen lagen die Daten fast 500.000 Stellen unterhalb der Erwartungen.
ℹ️ Was die Veröffentlichung umso dramatischer macht ist die Tatsache, dass seit Wochen bei den Firmen davon ausgegangen wird, dass eine Zinskürzung ansteht...
Die Unternehmen können sich also schon sehr bald günstigeres Kapital am Finanzmarkt leihen, was zu höheren Investitionen-, und schlussendlich auch zu neuen Jobs führen wird.
Dass der Downtrend nun nochmals an Momentum gewinnt, ist im Anbetracht dessen, keine schöne Entwicklung. 🤔
ETF-Flows
💸 Die Bitcoin Spot ETFs haben gestern nur einzelne In- und Outflows gesehen.
Grayscales GBTC hat mit 34 Millionen USD, zu insgesamt 37 Millionen USD Gesamtoutflow beigetragen. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP Beschäftigungsveränderung (Aug)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (Aug)
16:00 —— ISM EMI Dienstleistungen (Aug)
📅 Heute wird mit dem ADP Bericht der erste Teil der Arbeitslosendaten aus den USA veröffentlicht. Automatic Data Processing, Inc. Ist ein Softwaredienstleister rundum Human Resources. Deren Kundendaten werden für den monatlichen Bericht der Beschäftigungsveränderung herangezogen.
Aufgedröselt sind die ADP Daten ähnlich wie die offiziellen Daten der Regierung, jedoch haben die Steuerdaten den Vorteil, sich einer größeren Stichprobe bedienen zu können.
Der ADP Bericht gibt uns also eine „Idee“, wie die Regierungsdaten am Freitag ausfallen könnten.
ℹ️ Beim Einkaufsmanagerindex des Dienstleistungssektors müssen wir uns nicht die Sorgen machen, wie es beim verarbeitenden Gewerbe der Fall war.
Der heutige Index performt seit Mai ausserordentlich gut, über 50 Zähler sprechen für eine gute Konjunkturentwicklung. 😊
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Der Industrie EMI zieht die Tech-Stocks und den Bitcoin runter..Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin wurde auf die EMI News vom Nasdaq bzw. NVIDIA gestern in Mitleidenschaft gezogen, kam jedoch vergleichsweise gut dabei weg. Damit hat sich unsere Befürchtung jedoch bestätigt, dass es zu einem wilden Wochenstart in den USA kommen wird.
Das Zwischentief vom asiatischen Handel befindet sich bei $55500, dieses Tief laufen wir im frühen europäischen Handel nochmals an.
Es stehen die nächsten zwei Wochen fast durchgehend wichtige NEWS an, Makroökonomisch gibt es also eine Menge Einfluss auf die Märkte. Je nachdem wie weit der Tech-Sektor noch korrigieren wird, setzen wir höchstwahrscheinlich auch beim Bitcoin neue Tiefs. Wichtig ist nun, die signifikanten Zonen im Auge zu behalten und zu schauen ob sich Support bildet.
Krypto-News:
📅 Die Befürchtungen, dass das verarbeitende Gewerbe in den USA eine Abkühlung hinnehmen muss, haben sich gestern mit dem finalen EMI gefestigt.
Die Prognose ist sogar nochmals unterboten worden, worauf der Tech-Sektor auch sofort reagiert hat. Mit den Daten nähren sich weiter die Rezessionsängste, da aus dem Tech-Bereich das höchste Wachstum in den letzten Jahren stammt. Rutscht dieser weiter ab, wird die USA keine 3% Wirtschaftswachstum Ende 2024 liefern können. Diese Veröffentlichung schreit förmlich nach mehreren Zinsschritten der Fed in zwei Wochen, die Chance darauf hat sich gestern um 11% erhöht!
📰 FTX hat in den USA das finale Go dazu bekommen, insgesamt 16 Milliarden US-Dollar an seine Geschädigten auszuzahlen.
Die Rückzahlungen sollen im November und Dezember durchgeführt werden, sodass der Prozess noch in Q4/2024 ein Ende finden soll.
Da FTX seinen Sitz in den Bahamas hat, konnten sich die Gläubiger für zwei unterschiedliche Prozesse entscheiden, eben zwischen der Gerichtsbarkeit in den Bahamas, oder eben in den USA, wo die SEC ihre Augen auf die Durchführung haben wird. Hier wurden bereits Konsequenzen angekündigt, sollten die Insolvenzverwalter vorhaben, US-Kunden in Stablecoins auszuzahlen, statt über Wire Transfer auf Bankkonten.
Wer sich für den Bahamas-Prozess entschieden hat, hat auch weiterhin große Chancen darauf, seine Einlagen in USDC zurückzuerhalten. Alle Coin-Holdings werden zu dem Wert ausgeschüttet, der zum Zeitpunkt der Insolvenz vorlag. Der übermäßige Anteil erhält ca. 19% Zinsen auf sein Guthaben.
Für den Kryptosektor ist diese Nachricht überaus positiv einzustufen, von den 16 Milliarden USD sollte ein Großteil in Krypto verbleiben. 😊
ETF-Flows:
💸 Es gab zum Wochenstart durch die Bank Abflüsse bei den Bitcoin Spot ETFs. Fidelity führt die Liste an, insgesamt sind 287 Millionen USD abgeflossen. BlackRock stemmt sich wieder eisern gegen die Abgaben, hier wurde eine weitere „0“ zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— JOLTs - Stellenangebote
📅 Wir beginnen die Arbeitsmarktdaten diese Woche wie gewohnt mit dem Angebot der Unternehmen. Der Index befindet sich seit 2 Jahren im Downtrend und solange die Zinsen sich auf hohem Niveau bewegen, gibt es keinen Grund für ein Reversal. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Trend nicht beschleunigen wird, sondern die 8-Millionen Stellen gehalten werden können. 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin kann das Sonntagstief als Support bestätigen, ABER... Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist das Sonntagstief gestern nochmals angelaufen und hat es als Support bestätigen können. Seit dem wurde schon fast wieder an der $60000 Marke gekratzt, es bleibt also weiterhin recht volatil.
Ein ist ein starkes Zeichen, dass das Tief bei $57000 weiter halten kann, obwohl mehrere Versuche gescheitert sind, den Preis zurück in das Rangetop zu bewegen. 👍
ABER:
Es gab gestern keine US-Session, für den Handel in den vereinigten Staaten ist heute also Montag, und der fällt ja mitunter gerne mal etwas "Messy" aus. 😅
Wir behalten weiterhin den 200er Daily EMA im Fokus. Noch haben wir keinen Close darüber reinbekommen, also bleiben wir mit unseren Prognosen und auch neuen Trades vorsichtig.
Krypto-News:
📰 Das Sommerloch hat uns nach wie vor fest im Griff. Das Interesse erreicht gerade neue Tiefstände, während Bitcoin weiter seine Volatilität auslebt. Solche Phasen sind in der Vergangenheit gerne für signifikante Markt Bewegungen genutzt worden. Wenn das Interesse im allgemeinen abnimmt, ist historisch gesehen immer ein guter Zeitpunkt gewesen, besonders wachsam zu bleiben.
📅 Makroökonomisch kann es die nächsten zwei Wochen kaum spannender werden. Wir bekommen diese Woche die Arbeitsmarktdaten und nächste Woche nochmals aktuelle Inflationsdaten, bevor wir in das nächste FOMC Meeting gehen, bei dem im Anschluss die erste Zinssenkung seit 2020 anstehen könnte!
ℹ️ Es fügt sich zudem gut ein, dass wir in den vergangenen Wochen tonnenweise FUD beim Bitcoin abbauen konnten. Mt. Gox, Celsius, das BKA und auch die US-Regierung haben den Größteil ihrer Prozesse abgearbeitet. ✌️
ETF-Flows:
Aufgrund des Labor Days waren die Börsen in den USA gestern nicht geöffnet.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Einkaufsmanagerindex - verarbeitendes Gewerbe (Aug)
16:00 —— ISM EMI - verarbeitendes Gewerbe (Aug)
📅 Heute kommt der finale Einkaufsmanagerindex aus dem verarbeitenden Gewerbe der USA rein.
Wir dürfen euch daran erinnern, dass dessen Prognose eine Woche zuvor relativ weit unter den Erwartungen publiziert wurde.
🚨 Sollte sich dies nun final bestätigen oder gar verschlechtern, füttert das weiter die Rezessionsangst in den USA und wird sicher für weitere Umverteilungen sorgen. Seit also vorsichtig, die Amerikaner haben heute Montag und dazu sehr wichtige Daten kurz nach der Eröffnung! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Canopy Growth vor nächstem bullischen Impuls?Canopy Growth hat am 28.08.23 einem ersten Impuls auf Wochenbasis hingelegt, korrigiere dann aber nochmal deutlich und machte dabei ein neues Tief bei 3,69 Canada Dollar.
Am 11.03 machte die Aktie einem zweiten bullischen Impuls bis auf 15,50 CAD.
Hiernach korrigierte die Aktie bis zum heutigen Tag bis auf 7,05 CAD.
Bei 6,50 CAD liegt das 23.6er Fib-Retracement des vorangegangenen Impuls.
Auf den kleinem Zeiteinheiten sieht man, dass das bärische Volumen langsam weniger wird.
Ich würde auf einen ersten bullischen Impuls auf H1 oder H4 warten und nach der Korrektur in den Titel einsteigen.
Erstes Ziel wäre hierbei 18,44 CAD was ca. 160% wären.
Ein Unterschreiten der 3,74 CAD würde dieses Setup inaktivieren.
Hierbei handelt es sich um eine Aktie mit kleinem Handelsvolumen.
Man sollte hier nur eine kleine Zockerposition einsetzen.
Chartanalyse in 3 Minuten: ETHEREUMEthereum Chartanalyse in 3 Minuten. Wo steht der Kurs und wie kann es weiter gehen?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Fällt der Bitcoin nun doch weiter? Achtung Feiertag in den USA! Hallo Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist für den Weekly-Close nochmals abgetaucht, dieser kam am Ende bei $57300 rein. Auf dem Daily Chart haben wir mit diesem Move die Range aus dem August offiziell verlassen, es wird spannend, ob wir das Tief bei $54000 nochmals anlaufen werden.
Wird es also die Bearishe Variante werden, die wir uns letzte Woche angesehen haben? Historisch gesehen ist der September kein gütiger für den Bitcoin, in diesem Monat hat der Kurs in der Regel nachgegeben.
🚨 Bitte denkt daran, heute ist Feiertag in den USA, der Handel heute Nachmittag findet mit stark verminderter Liquidität statt.
Krypto-News:
📰 Der Juli PCE - Preisindex ist genau wie im Juni ausgefallen, er ist bei seinem aktuellen Tief genauso Sticky, wie der Verbraucherpreisindex.
Der Month on Month Vergleich fiel in beiden Indexen mit 0,2% aus, was auf das Jahr gerechnet in etwa 2,4% entspricht.
ℹ️ Der PCE bestätigt also den aktuellen Kurs, dass sich die Inflation auf einem guten Weg befindet, deshalb gibt es kaum Änderungen im CME WatchTool und somit auch nur kleinere Umverteilungen an den Märkten.
ETF-Flows:
💸 Es sind letzte Woche 276 Millionen USD aus den Bitcoin Spot ETF geflossen. Am Freitag gab es die höchsten Abflüsse, die wie gewohnt von GBTC angeführt wurden.
BlackRock hat wieder eine „0“ zurückgemeldet und kann sich mit Hinblick auf den Bitcoin Chart relativ gut halten.
💸 Die Flows bei den Ethereum Spot ETFs sind am Freitag vollends ausgetrocknet, hier hat kein Marktteilnehmer Zu-, bzw. Abflüsse zurückgemeldet. Auf Wochensicht sind 11 Millionen USD abgezogen worden, seit dem Handelsstart sind es nun 477 Millionen USD, die insgesamt abgeflossen sind.
ℹ️ Aufgrund des abflachenden Interesses werden wir euch vorerst nur noch am Montag über die wöchentlichen Flows bei den Ethereum Fonds informieren. 🫡
Wirtschaftskalender:
🎉 Heute ist Labor Day in den USA, ein landesweiter Feiertag.
📅 Wir starten also ruhig in diese neue Arbeitswoche, in der wir die finalen EMIs und die Arbeitsmarktdaten erwarten.
Wir befinden uns im Zwei-Wochen Endspurt zum nächsten FOMC-Meeting, bis dahin bekommen wir auch noch die aktuellen Inflationsdaten.
Wir wünschen einen angenehmen Start in die kurze Handelswoche! 😊
Lufthansa vor bullischer TrendwendeDie Lufthansa Aktie befindet sich aktuell im Monats und Wochenchart in einem Abwärtstrend.
Auf Monatsbasis sieht man deutlich wie wichtig das aktuelle Level ist. Es hat 4 mal als Unterstützung gehalten.
Die Aktie hat es seitdem auch nicht mehr geschafft neue Tiefs auszubauen und hat einen ersten Aufwärtsimpuls bis zur 11€ Marke gemacht, wo auch der 200MA verläuft.
Seitdem korrigiert die Aktie nach unten und testen aktuell das wichtige Level bei 5,50€ erneut an.
Mit der jetzigen Monatschart bildet die Aktie eine Umkehrformation.
Im Tageschart muss die Aktie die 6,13 € überschreiten, um den Abwärtstrend zu brechen und ein erstes höheres hoch zu bilden.
Erstes Ziel sollten die 6,61€ sein, hier ist ein größerer Widerstand.
Wenn die Aktie diesen überwindet wäre das nächste Ziel 7,27€. Hier liegt auch der 200 MA auf Wochenbasis.
Langfristiges Ziel sollten die 11,13€ sein.
Chartanalyse in 3 Minuten: DAX40In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Bitcoin Priceaction bleibt weiterhin Choppy, wie geht es weiter?Liebe Tradingview Community! ✌️
Bitcoin ist auch gestern dem Choppy-Stil dieser Woche treugeblieben.
Die NVIDIA Quartalszahlen wirken sich immer noch auf die korrelierenden Märkte aus.
Der Preis ist gestern mit 5 konsekutiven 4H Kerzen auf $61150 angestiegen und an den wichtigen EMAs gescheitert. Der gesamte Move hatte kaum Volumenunterstützung, war also von vornherein absolut schwach auf der Brust.
Am Nachmittag war die Bewegung dann auch schon wieder komplett abgeholt und bildet noch heute morgen eine Range in der Ausgangsposition. ✌️
"If In Doubt, Zoom Out!"
Auf dem großen Bild sind wir nach wie vor in unserem gigantischen Descending Broadening Wedge, bei dem wir gerade Probleme haben, uns ins Rangetop vorzuarbeiten. Der meistgehandelte Preis liegt hier bei $67000, den wir seit 4 Wochen nicht mehr gesehen haben.
Der 200er Daily EMA kann als Make or Break Indikator rangezogen werden. Wenn wir uns nicht zeitnah wieder darüber arbeiten können, wird ein Besuch am dynamischen Support sehr Wahrscheinlich. Im Gegenzug sehen wir schnell den POC bzw. das Rangetop wieder, sollten wir uns nachhaltig darüber arbeiten können.
Die Marktbedingungen haben sich wegen Rezessionsängsten, Geldpolitik und auch dem KI-Hype geändert und erschweren durch massive Market Maker Moves das trading. Hier muss man sich als Trader eben kurzfristig anpassen können, oder eben abwarten, bis wieder eine klare Bias vorliegt! 🫡
Krypto-News:
📅 Das US-amerikanische Wirtschaftswachstum wird in Q2 2024 mit 3% angenommen. 👌
Die zweite Prognose konnte also nochmals 0,2% oben drauf geben, nächsten Monat wissen wir dann final über das erste Halbjahr Bescheid.
Konjunkturell könnte es jedenfalls deutlich schlechter laufen. Das Ergebnis ist ein sehr Bullishes Signal für das restliche Jahr 2024, vor allem mit Zinssenkungen im Hinterkopf. Wenn das frische Kapital wieder erschwinglicher wird, lassen die Unternehmen auch wieder mehr für Investitionen springen, was die Spannung aus dem Arbeitsmarkt nehmen wird. Wir glauben zwar kaum an eine weiche Landung (traue keinen Statistiken, die du nicht selber gefälscht hast), die Daten sind jedoch optimistisch! 🤞
ETF-Flows:
💸 BlackRock meldet den ersten Abfluss seit WOCHEN zurück.
Bisher haben sie maximal eine „0“ Reported, nun gab es mit 13 Millionen USD doch mal eine Verkleinerung. Insgesamt sind gestern 71 Millionen USD aus den Bitcoin Spot ETFs abgeflossen.
💸 Bei den Ethereum Fonds ist weiterhin tote Hose, ab nächster Woche werden wir euch deswegen nur noch wöchentlich über die Flows von ETH an der Wallstreet abholen. 🫡
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE Preisindex (Juli)
15:45 —— Chicago Einkaufsmanagerindex (Aug)
📅 Es bleibt weiter heiß diese Woche! ♨️
Heute wird der PCE vom Juli veröffentlicht, der die Waren- & Dienstleistungspreise für Verbraucher abbildet. Die verwendeten Daten werden jedoch von Unternehmen gesammelt und nicht wie beim VPI, durch einen Warenkorb aus Verbrauchersicht.
ℹ️ Die Kernrate exkludiert Lebensmittel- und Energiepreise, da diese Sektoren höherer Volatilität ausgesetzt sind und somit die Daten zu stark beeinflussen könnten.
🚨 Der PCE gilt als entscheidender Inflationsanzeiger des Federal Open Market Committee´s (FOMC) und hat damit direkten Einfluss auf die Geldpolitik!
📅 Den Chicago EMI haben wir heute mit auf den Schirm genommen, da wir uns weiterhin Konjunkturanzeiger aus den starken Industrien in den USA anschauen sollten.
Chicago eben, wegen der angesiedelten Automobilindustrie. 👍
Wir wünschen dir einen schönen Start in das Wochenende! 🍻
NVIDIA Quartalszahlen bringt korrelierende Märkte ins Zittern! Hallo Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist dem Nasdaq die Woche schon ein paar Zähler gen Süden voraus, deshalb könnte man annehmen, dass wir uns im Vergleich zu den Tec-Stocks relativ gut halten können. 👍
Die $58000 konnten auch gestern erfolgreich halten, seitdem bilden wir eine Konsolidierung zwischen $58500 und $59500.
Die Reise kann aus dieser Ausgangsposition relativ schnell gehen, entweder bauen wir die Imbalance des Abverkaufs wieder ab und drucken wieder Preise überhalb $60000 oder es geht eben für neue Tiefs in Richtung 57k und 54k.
Für diese Woche empfiehlt es sich die Entscheidung abzuwarten und erst nach erfolgtem Ausbruch nach Einstiegen zu suchen. 😊
Krypto-News:
📰 Die NVIDIA Quartalszahlen lagen mit 30 Milliarden USD an Einnahmen, gute 7% über den Erwartungen.
Die Nervosität hat man vor der Veröffentlichung an allen korrelierenden Märkten wahrnehmen können, kein Wunder, denn NVIDIA steht Charttechnisch selbst in einer Make or Break Zone. Bis jetzt hat es keine signifikante Sell the News Reaktion gegeben, ich denke die positiven Aussichten für das restliche Jahr können hier einiges kompensieren. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin ETF Anbieter haben gestern nicht einen einzigen Zufluss zurückgemeldet, stattdessen hat es 6 Abflüsse gegeben, die ein weiteres mal von ArkInvest angeführt wurden. Gestern sind insgesamt 105 Millionen USD abgeflossen. BlackRock wieder mit einer „0“…. 🤔
💸 Bei den Ethereum Fonds stand gestern +6 Millionen USD auf der Uhr, bis auf eine Reduzierung der Abflüsse bei Grayscale, sind die Flows wieder kaum nennenswert ausgefallen.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Zweite Prognose US-BIP Q2 / 2024
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es die zweite und letzte Prognose des Q2 - 2024 Bruttoinlandsprodukts der USA. Die Veröffentlichung von 2,8% der ersten Prognose dient wie immer als Erwartung, in der Regel wird die Richtung beibehalten. Es liegt ein weiterer Monat an Daten wie Quartalszahlen von Unternehmen vor, sodass wir ein klareres Bild des Wirtschaftswachstums aus der zweiten Jahreshälfte bekommen.
ℹ️ Das ganze gibt es heute zusammen mit den obligatorischen Erstanträgen bei den Versicherungen. Bitte denkt daran, dass wir hier seit ein paar Monaten überdurchschnittlich unterwegs sind und die Arbeitsmarktdaten gerade im Fokus der Fed und der Analysten stehen.
🚨 Es gibt also Potential für durch NEWS ausgelöste Volatilität.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊






















