XAUUSD – Zusammenbruch nach Waffenstillstand & Fed-Kommentaren📉 Marktübersicht
Gold (XAUUSD) fiel um über 2% und rutschte von $4.012/oz auf $3.945/oz, was einen scharfen Rückgang von $67 über Nacht markiert.
Der Ausverkauf kam, als zwei entscheidende Katalysatoren den Markt trafen:
🕊 Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Hamas kühlte die geopolitischen Spannungen ab.
💬 Barr von der Fed lehnte Zinssenkungen im Oktober ab, was den USD nach oben trieb und Gold unter Druck setzte.
Trotz des Rückgangs deutet die Preisbewegung auf eine vorübergehende Korrekturphase hin, wobei sich Gold nun in der Nähe einer kurzfristigen Unterstützungszone stabilisiert.
📊 Technische Struktur (MMFLOW-Ansicht)
Gold hat ein Kopf-und-Schulter-Muster (H&S) bestätigt, mit einem Retest der Nackenlinie um $4.014 – $4.033, die als Widerstand fungiert.
Nach dem Zusammenbruch erholte sich der Preis leicht, handelt aber weiterhin unter der Struktur, was zeigt, dass die Bären kurzfristig die Kontrolle behalten.
Die kurzfristige Unterstützungszone liegt bei etwa $3.945, und wenn sie durchbrochen wird, könnte der Rückgang auf $3.912 – $3.885 beschleunigt werden, was mit tieferen Liquiditätsbereichen übereinstimmt.
🔑 Wichtige Zonen zum Beobachten
Widerstand (Zusammenbruchzone): 4.014 – 4.033
Unterstützung (Kurzfristig): 3.945 – 3.912
Liquiditäts-/Kaufzone: 3.885 – 3.878
💡 MMFLOW-Handelsszenarien
🔵 KAUF-SCALP-Zone: 3.912 – 3.910
🔴 Stop Loss: 3.905
✅ Gewinnmitnahme: 3.916 – 3.920 – 3.925 – 3.930 – 3.940 – 3.950 – ???
Handelsansicht:
Der Markt verdaut immer noch die jüngsten Fundamentaldaten; die Volatilität bleibt hoch.
Ein kurzfristiger Rückprall von 3.910 ist möglich, da sich die Liquidität in der Nähe dieser Nachfragezone aufbaut.
Jedoch, solange der Preis nicht 4.014 zurückerobert, könnte jeder Anstieg nur korrektiv sein, bevor eine weitere Abwärtsbewegung fortgesetzt wird.
🧭 MMFLOW-Einblick
Obwohl Gold einem bärischen Momentum ausgesetzt ist, unterstützen makroökonomische Risiken weiterhin eine langfristig bullische Erzählung:
Die Risiken eines US-Regierungsstillstands bleiben ungelöst.
Die Fed könnte später im vierten Quartal dovish werden, wenn sich die Arbeitsmarktdaten verschlechtern.
Liquiditätslücken unter $3.900 könnten intelligente Geldansammlungszonen anziehen.
⚠️ Handelsnotizen
✅ Immer Stop Loss setzen – Volatilität im NFP-Stil kann nach Fed-Kommentaren auftreten.
✅ Vermeiden Sie es, nach Zusammenbruchskerzen zu jagen. Warten Sie auf Rückzugseinstiege auf Schlüsselniveaus.
✅ Seien Sie geduldig — die besten Setups entstehen, wenn die Liquidität vollständig absorbiert ist.
📍 Zusammenfassung
Gold handelt weiterhin unter Druck nach geopolitischer Entspannung und hawkischen Fed-Tönen.
Beobachten Sie die Preisbewegung um $3.910 – $3.945; dieser Bereich wird wahrscheinlich den nächsten großen Impuls definieren.
Bleiben Sie wachsam — sobald die Liquidität geklärt ist, wird MMFlow auf Signale für den Wiedereinstieg von intelligentem Geld aus wichtigen OB/CP-Zonen achten.
Unterstützung und Widerstand
Gold könnte auf 4.050 USD steigenDer Preis von OANDA:XAUUSD bewegt sich weiterhin innerhalb eines klar definierten Aufwärtstrendkanals, was darauf hinweist, dass der Aufwärtstrend weiterhin besteht. Der Preis folgt konstant der Struktur des Kanals, indem er höhere Hochs und höhere Tiefs bildet, was ein klares Zeichen dafür ist, dass der Aufwärtstrend noch intakt ist. Die jüngste Korrektur stellt eine gesunde Anpassung dar, die den Weg für eine erneute Aufwärtsbewegung ebnen könnte.
Aktuell nähert sich der Preis einem wichtigen Unterstützungsbereich, der durch die untere Grenze des Kanals sowie durch die vorherige Nachfragezone definiert wird. Wenn dieser Bereich gehalten wird, könnte sich eine gute Kaufgelegenheit ergeben. Das nächste Ziel für den Aufstieg liegt bei 4.050 USD, was sowohl mit der Mittelachse des Kanals als auch mit dem vorherigen Widerstandsniveau übereinstimmt.
Solange der Preis über dieser Unterstützungszone und der Aufwärtstrendlinie bleibt, bleibt das bullische Szenario gültig. Ein Bruch unter diese Levels könnte jedoch das Setup ungültig machen und eine tiefere Korrektur wahrscheinlicher machen.
Überprüfen Sie immer Ihre Positionen und handeln Sie mit einer passenden Risikomanagementstrategie. Viel Erfolg beim Handeln!
Bitcoin bald neue ChancenBitcoin hält sich aktuell gut am Support, doch die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs ist relativ hoch. In diesem Fall könnten die Market Maker erneut viel Liquidität abfischen.
Wir fokussieren uns daher auf die markierten Preiszonen, die für unsere weitere Handelsplanung entscheidend sind.
📊 Handelsplan:
🟢 Support bis 120’570 USD
Hier werden unsere Long-Signalkerzen im sehr kurzfristigen Trading gehandelt.
🟢 Support bis 119’250 USD
In diesem Bereich liegt auch das 0.382 Fibonacci-Level.
Bei Bestätigung suchen wir nach Long-Einstiegen, jedoch mit dem Risiko eines kurzen Wicks zum nächsten Support.
👉 Stop-Loss eng halten!
🟢 Support bis 117’400 USD
In diesem Bereich befindet sich das 0.5 Fibonacci-Level sowie ein starker Daily-Support.
Wenn der Preis diesen Bereich anläuft, wurde zuvor ein großer Liquiditätsblock abgeholt.
Wir erwarten hier ein attraktives CRV für einen Long-Trade, der sich zu einem potenziellen Swing-Trade entwickeln kann. 🚀
Viel Erfolg beim Trading und bleibt gesegnet!
Unaufhaltsamer Aufwärtstrend: Gold profitiert von Fed & ETFs📊 Marktumfeld
Gold setzt seinen Aufwärtstrend angesichts der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA fort. Die US-Regierung befindet sich in der zweiten Woche des Shutdowns ohne Anzeichen einer Einigung, was zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Wirtschaftseffizienz aufwirft.
Parallel dazu hat die Fed im September einen Zyklus der geldpolitischen Lockerung eingeleitet und es wird erwartet, dass sie die Zinsen im Oktober und Dezember um jeweils 25 Basispunkte senken wird, was die starke Kaufkraft bei Gold weiter antreibt.
Nicht nur Investoren, sondern auch Zentralbanken weltweit akkumulieren weiterhin Gold und fügen 15 Tonnen zu ihren Reserven hinzu, was eine allmähliche Abkehr von der US-Staatsverschuldung zeigt.
All diese Faktoren zusammen stärken den nachhaltigen Aufwärtstrend weiter und eröffnen Chancen für strategische BUY-Einstiege.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis bleibt im Aufwärtskanal, testet kontinuierlich und prallt von Unterstützungsbereichen ab.
Buy Scalp Zone 4004–4002: schnelle Reaktionszone im kurzfristigen Bereich.
Haupt-Buy-Zone 3986–3984: wichtige Unterstützung, kombiniert mit FVG.
Zielwiderstand: 4068–4082 (Liquidity Zone).
📈 Handelsplan
✅ BUY SCALP: 4004–4002
SL: 3996
TP: 4008 - 4012 - 4016 - 4020 - 4030 - 4040 - ????
✅ BUY ZONE: 3986–3984
SL: 3980
TP: 3990 - 3995 - 4000 - 4010 - 4020 - 4030 - 4040 - ????
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Der Bereich 4000 ist ein psychologischer Widerstand – Liquiditätsabgriffe sind wahrscheinlich.
Priorität hat das Warten auf klare Price-Action-Signale in den BUY-Bereichen.
Passen Sie das Volumen angemessen an, da die Volatilität stärker sein kann, wenn politische Nachrichten & Fed die Marktstimmung beeinflussen.
✅ Zusammenfassung
Der Aufwärtstrend von Gold bleibt dank politischer Unsicherheiten, Fed-Lockerung, rekordverdächtigen ETF-Zuflüssen und der fortgesetzten Goldakkumulation der Zentralbanken stabil. Die Strategie priorisiert BUY bei 4004–4002 und 3986–3984 mit Zielen in Richtung 4068–4082.
XAU/USD – Bullen laden nach | Nächstes Ziel: 4090+ | MMFLOW📊 Markt Kontext
Nach einer kraftvollen Hausse-Rallye, die Gold auf Rekordhöhen trieb, zog sich XAUUSD am Donnerstag um etwa 1 % zurück, da Händler Gewinne aus dem jüngsten Anstieg mitnahmen. Diese Bewegung scheint jedoch eine technische Korrektur zu sein, keine Trendwende — da Indikatoren für mehrere Sitzungen überkaufte Bedingungen gezeigt haben.
Trotz dieses kurzfristigen Rücksetzers bleibt der langfristige Aufwärtstrend intakt.
Gold ist seit Jahresbeginn um mehr als 50 % gestiegen, angetrieben durch:
🌍 Anhaltende geopolitische und Handelskonflikte,
💰 Den geldpolitischen Lockerungszyklus der Federal Reserve,
🏦 Rekordmäßige Goldakkumulation durch Zentralbanken,
⚔️ Steigende globale Unsicherheit, die eine starke Nachfrage nach sicheren Häfen antreibt.
Insgesamt könnte dieser Rücksetzer ein idealer Einstiegspunkt für KAUF-Wiedereinstiege sein, da die Bullen ihre Positionen in Richtung der 4090–4100 Liquiditätszone aufladen wollen.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis bleibt innerhalb des mittelfristigen Aufwärtskanals und zeigt starke Reaktionen um die Unterstützung bei 4000–3980.
4010–4008 fungiert als schnelle Scalping-Zone für kurzfristige Einstiege.
3984–3982 dient als wichtige strukturelle Unterstützung und Liquiditätsreaktionsbereich.
4090–4092 (Liquiditäts-Verkaufszone) steht als Hauptwiderstand — potenzieller Liquiditätsfalle-Bereich.
📈 Handelsplan
✅ KAUF SCALP: 4010–4008
SL: 4002
TP: 4015 - 4020 - 4030 - 4040 - 4050 - ????
✅ KAUFZONE: 3984–3982
SL: 3978
TP: 3990 - 3995 - 4000 - 4005 - 4010 - 4020 - ????
✅ VERKAUFSZONE: 4090–4092
SL: 4098
TP: 4085 - 4080 - 4070 - 4060 - 4050 - ????
⚠️ Risikomanagement Hinweise
Das Niveau von 4000 bleibt eine starke psychologische und strukturelle Unterstützung — nur Long-Positionen mit bestätigten Preissignalen eingehen.
Vorsicht um 4090–4100, wo Liquiditätssweeps und falsche Ausbrüche wahrscheinlich sind.
Positionen richtig anpassen, um Volatilität während hochwirksamer Nachrichten oder geopolitischer Updates zu managen.
✅ Zusammenfassung
Gold durchläuft eine gesunde Korrekturphase innerhalb seines breiteren Aufwärtstrends.
Die Strategie bleibt KAUF-fokussiert bei 4010–4008 und 3984–3982,
mit Aufwärtszielen in Richtung 4060–4090,
und einer potenziellen kurzfristigen VERKAUFSgelegenheit nahe 4090–4092, wenn Ablehnungssignale auftreten.
💡 MMFLOW TRADING – Handeln Sie mit Marktstruktur, folgen Sie der Liquidität und reiten Sie die BIGWIN-Setups!
Hohes Momentum im Gold, wie lange verbleibt der Aufwärtstrend?Rückblick auf die letzte Analyse:
Im letzten Ausblick wurde darauf hingewiesen, dass der Goldpreis mit einem Ausbruch über
3920 USD weiteres Aufwärtspotenzial in Richtung 3950–4000 USD entfalten könnte,
während ein Rücklauf auf 3825 USD als gesund galt. Nahezu genau dort drehte Gold wieder
nach oben. Somit traf diese Prognose wieder den Umkehrpunkt. Der Markt setzte die Rallye
ungebremst fort, durchbrach die 3950 USD und erreichte mittlerweile ein Hoch bei 4056
USD. Der Trend verlief impulsiv, begleitet von erneut steigendem Volumen. Die Bullen
treiben den Markt weiter – ohne bisher nennenswerte Korrektur.
Kurzfazit der aktuellen Analyse:
Der Aufwärtstrend bleibt uneingeschränkt intakt, das Momentum ist weiterhin hoch.
Kurzfristig zeigt sich allerdings eine starke Überdehnung, da sich der Kurs deutlich von den
EMAs gelöst hat. Solange Gold über 3915–3920 USD bleibt, ist die bullische Struktur voll
intakt. Ein Rücklauf in diese Zone wäre technisch gesund, ehe neue Hochs in Richtung
4100–4150 USD möglich sind.
Unterstützungen & Widerstände:
4100–4150 USD - neue obere Zielzone, doch Vorsicht
4060 USD - aktuelles Tageshoch
3919 USD - ehemalige Ausbruchszone / neue Unterstützung
3825 USD - Sekundärsupport bei Korrektur
3734 USD - mittelfristige Unterstützung
3660 USD - Trendstütze
Neue Setups:
Long > 4060 USD Breakout über Hoch mit Volumen SL unter 4000 USD
Long 3920–3950 USD Pullback mit bullischer Reaktion SL unter 3890 USD
Short < 3915 USD Korrektureinleitung bei Bruch Ausbruchszone SL über 3950 USD
Short 4100–4150 USD Fehlausbruch mit Umkehrkerze SL über 4170 USD
Signalqualität & Kurszielbegründung:
Long > 4060 USD: Tagesschlusskurs! prozyklische Fortsetzung. Ziel: 4100–4150 USD. Doch Vorsicht ist geboten, wegen starker Überdehnung
Long 3920–3950 USD: Qualität: Mittel-Hoch – technisch sinnvoller Pullback-Bereich. Ziel: 4050 USD.
Short < 3915 USD: Qualität: Mittel – erste Schwächesignale, Ziel: 3825 USD.
Short 4100–4150 USD: Qualität: Mittel – antizyklisch gegen Übertreibung. Ziel: 3950 USD.
Tageschart – technische Einschätzung:
Der Tageschart zeigt einen sehr steilen, überdehnten Trend. Die letzten Kerzen sind lang
und impulsiv – ein Zeichen für kurzfristige Übertreibung. Die EMAs liegen weit unter dem
Kurs und fächern auf – ein klassisches Merkmal einer Trendbeschleunigung. Das steigende
Volumen bestätigt das bullische Momentum, deutet aber auch auf zunehmende Aktivität in
der Distribution hin. Ein Rücksetzer auf 3920 USD wäre völlig normal und würde den Trend
nicht gefährden.
Zu beachten:
Überkaufte Marktphase – Rückläufe jederzeit möglich.
3915–3920 USD ist eine kurzfristige Schlüsselzone.
Erst ein Bruch unter 3825 USD würde Schwäche signalisieren.
Kein Short gegen den Trend ohne klare Umkehrsignale.
Disclaimer:
Diese Analyse dient ausschließlich der technischen Einschätzung zu Ausbildungszwecken.
Sie stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Futures und Derivaten ist hochspekulativ
und kann zu erheblichen Verlusten führen. Alle Entscheidungen erfolgen
eigenverantwortlich.
--
Bernd Senkowski
NFP-News: Chaos oder Plan? Liquidity → FVG ++Auf ein Neues++Normalerweise treffen die NFP News ja jeden ersten Freitag im Monat ein. Durch den Shutdown in den USA wurden sie letzte Woche erstmals verschoben. Aber eines bleibt mit Sicherheit gleich:
Kaum erscheinen die Zahlen, schalten Algos auf Angriff, jagen Liquidität und reißen in Sekunden riesige Kerzen. Für viele sieht das nach Chaos aus – in Wahrheit folgt es oft einem wiederkehrenden Drehbuch. 🔁
Warum NFP so „brutal“ wirken 🚨
In der Sekunde des Releases werden Orders getriggert → Preis sprintet zu naheliegenden Liquidity Pools (oberhalb von Hochs / unterhalb von Tiefs).
Auf dem 1-Sekunden-Chart sieht man Moves von ~0,4 % in 3–5 Sekunden (im EURUSD oft eine Tagesrange!).
Achtung: Stops werden in der Volatilität häufig nicht am eingestellten Preis gefillt (Slippage). ❗️
Das heißt, Trading vor dem News = extrem gefährlich!
Merke: News ≠ Zufall. Erst wird Liquidität geholt, dann zeigt sich oft die eigentliche Richtung.
Die 3 entscheidenden Momente bei News (bes. NFP) 🧭
Vor den News:
Markiere markante Hochs/Tiefs (Liquidity Pools).
Prüfe, ob der Markt eine Range bildet (Seitwärtsphase → perfekte „Fuel“-Zonen).
Während der News:
Beobachte, welche Seite zuerst gesweept wird.
Achte auf entstehende Ineffizienzen/Fair Value Gaps (FVG).
Nach den News:
Häufige Tendenz: Reversal/Retest zurück in die FVG-Zone oder in die vorherige Range.
Von dort aus startet oft der „echte“ Move. 🎯
Zwei wiederkehrende NFP-Szenarien ♟️
Szenario A – Range → Fake-Out → Reversal
1. Vorher enge Range.
2. News wischen eine Seite aus (Liquidity Grab).
3. Anschließend Reversal zurück in die Range oder sogar darüber hinaus → Trade in Gegenrichtung zum Sweep.
Szenario B – Starker Lauf mit FVG
1. News laufen über markantes Hoch/unter Tief und hinterlassen ein Fair Value Gap.
2. Markt neigt dazu, das FVG (teilweise) zu füllen → Setup im Rücklauf (Continuation oder Mean-Revert).
Kein Trade: Wenn beide Seiten direkt gesweept werden und kein sauberes FVG/Level bleibt. Geduld zahlt sich aus. 🧘♂️
Mein Playbook (Schritt für Schritt) ✅
Levels nackt markieren: letzte Hochs/Tiefs über/unter dem aktuellen Preis.
Warten, nicht raten: Erste News-Kerzen immer abwarten.
Ersten Sweep identifizieren: Welche Seite wurde geholt?
FVG/Docht-Zone einzeichnen: 1m/15s/1s – je nach Erfahrung.
Trigger suchen: Rejection/Orderblock/FVG.
Entry: Nach Bestätigung; konservativ am Retest.
Targets: Mid der Range / gegenüberliegender Liquidity Pool
Risiko beachten: harte Max-Loss-Grenze. 🛡️
Fazit 🧠
NFP beschleunigt den Weg des Preises zu „wichtigen“ Zonen. Wer Liquidity Pools und FVGs lesen kann, tradet erst nach dem Chaos – nicht im Chaos. Warte auf den Sweep, nutze den Rücklauf, verwalte Risiko konsequent. 🎯
Wenn dir diese Struktur hilft, lass ein Like 🚀 da. 😉
Tradest du News? Hinterlasse gerne einen Kommentar!
Gold nahe $4000: BofA warnt vor Korrektur📊 Marktumfeld
Der Goldpreis nähert sich der Marke von 4.000 USD/oz, aber eine neue Warnung von der Bank of America macht den Markt vorsichtiger. Der Stratege Paul Ciana meint, dass Gold um mehr als 20% über dem MA200 liegt – ein Niveau, das vor starken Korrekturen in historischen Hochzyklen (2008, 2011, 2020, 2022) auftrat.
Dennoch prognostizieren Goldman Sachs, UBS und sogar BofA mittelfristig, dass Gold im nächsten Jahr 4.200–4.900 USD/oz erreichen könnte. Das bedeutet, dass der langfristige Aufwärtstrend nicht verloren ist – aber die aktuelle Phase könnte unerwartete Korrekturen bringen, um FOMO-Käufe abzuschütteln.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis schwankt nahe der ATH-Zone und der wichtigen Liquiditätszone um 3990–4000.
Buy Zones: 3935–3933 (CP-Zone & FVG-Reaktion) bieten eine Gelegenheit, Positionen zu sammeln.
Sell Zone: 3993–3995 (Liquiditätszone) – hier könnten Liquiditätsfallen auftreten, wenn der Preis die Marke 4000 erreicht.
🔑 Schlüsselbereiche
BUY Zones: 3935–3933, Hauptunterstützung 3910.
SELL Zone: 3993–3995, Liquidität genau beobachten.
Psychologischer Widerstand: 4000.
📈 Szenarien & Handelsplan
✅ BUY ZONE 1: 3935–3933
SL: 3927
TP: 3940 - 3945 - 3950 - 3960 - 3970 - 3980 - ???
✅ SELL ZONE: 3993–3995
SL: 4000
TP: 3988 - 3984 - 3980 - 3970 - 3960 - ???
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Der Bereich 3990–4000 ist extrem liquiditätsstark – es könnte zu einem Spitzenstoß kommen, bevor sich der Trend umkehrt.
Nur handeln, wenn klare Preisbewegungen bestätigt sind, FOMO vermeiden, wenn der Preis die psychologische Marke erreicht.
Volumen angemessen anpassen, da die Volatilität höher als normal sein könnte, während der Markt über das Risiko einer „Zwischenzyklischen Korrektur“ diskutiert.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis schwankt nahe der ATH-Zone und der wichtigen Liquiditätszone um 3990–4000.
Buy Zones: 3935–3933 (CP-Zone & FVG-Reaktion) bieten eine Gelegenheit, Positionen zu sammeln.
Sell Zone: 3993–3995 (Liquiditätszone) – hier könnten Liquiditätsfallen auftreten, wenn der Preis die Marke 4000 erreicht.
🔑 Schlüsselbereiche
BUY Zones: 3935–3933, Hauptunterstützung 3910.
SELL Zone: 3993–3995, Liquidität genau beobachten.
Psychologischer Widerstand: 4000.
📈 Szenarien & Handelsplan
✅ BUY ZONE 1: 3935–3933
SL: 3927
TP: 3940 - 3945 - 3950 - 3960 - 3970 - 3980 - ???
✅ SELL ZONE: 3993–3995
SL: 4000
TP: 3988 - 3984 - 3980 - 3970 - 3960 - ???
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Der Bereich 3990–4000 ist extrem liquiditätsstark – es könnte zu einem Spitzenstoß kommen, bevor sich der Trend umkehrt.
Nur handeln, wenn klare Preisbewegungen bestätigt sind, FOMO vermeiden, wenn der Preis die psychologische Marke erreicht.
Volumen angemessen anpassen, da die Volatilität höher als normal sein könnte, während der Markt über das Risiko einer „Zwischenzyklischen Korrektur“ diskutiert.
EURUSD Short📊 Handelsidee
Im Chart ist alles detailliert erklärt – jede Linie, jede Zone, jeder Gedanke dahinter.
📵 Handy aus, Fokus an: Setz dich in Ruhe vor den Chart und analysiere ohne Ablenkung – nur so siehst du die entscheidenden Details.
⚠️ Disclaimer
Dies ist nur meine persönliche Interpretation der Marktsituation und keine Finanz- oder Handelsempfehlung.
💡 Jeder handelt eigenverantwortlich und trägt das volle Risiko seiner Entscheidungen.
Gold über $3.900: Fed befeuert sicheren Hafen | MMFLOW TRADING📊 Marktumfeld
Gold bestätigt weiterhin seine Stärke, indem es die psychologische Marke von 3.900$ durchbricht und inmitten finanzieller und politischer Turbulenzen zum zentralen Vermögenswert wird.
Die US-Regierung schließt → defensives Kapital fließt stark in Gold.
Die Fed wird erwartet, die Zinsen um weitere 0,25 Punkte zu senken → stärkt weiter den Vorteil des zinslosen Edelmetalls.
Mangel an Wirtschaftsdaten → Investoren verfolgen private Berichte genau, was zusätzliche Unsicherheit schafft und Gold als „sicherer Hafen Nummer 1“ unterstützt.
👉 Die Marktstimmung kombiniert perfekt: Der USD steht unter Druck, Kapital fließt aus risikoreichen Vermögenswerten, FOMO der Käuferseite verstärkt sich weiter → Gold steht vor der Chance, die Region 3950–3990 zu erobern.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Haupttrend: Starker Aufwärtstrend, Preis hält sich über der steigenden Trendlinie.
BUY ZONE 1: 3904–3902 → Volumen CP Zone, unterstützt die Dynamik.
BUY ZONE 2: 3885–3883 → Retest des alten ATH, Akkumulationszone für den nächsten Anstieg.
SELL Zone: 3949–3950 → Liquiditätszone, leichtes Risiko für Liquiditätsfallen.
Erweitertes Ziel: 3994 (Fib 3.618).
🔑 Schlüsselbereiche
BUY Zonen: 3904–3902, 3885–3883
SELL Zone: 3949–3950
Widerstand: 3950, 3994
Unterstützung: 3900, 3880
📈 Szenario & Handelsplan
✅ BUY ZONE 1: 3904–3902
SL: 3898
TP: 3910 - 3915 - 3925 - 3935 - 3945 - ???
✅ BUY ZONE 2: 3885–3883
SL: 3878
TP: 3895 - 3905 - 3920 - 3935 - 3945 - ???
⚠️ SELL ZONE (scalp/trap): 3949–3950
SL: 3955
TP: 3940 - 3935 - 3925 - ???
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Liquidität könnte über die Zone 3950 hinaus gefegt werden, bevor eine Korrektur erfolgt → Bestätigung der Preisbewegung abwarten.
FOMO an der Spitze vermeiden, nur BUY bevorzugen, wenn der Preis auf Unterstützungszonen zurückfällt.
Auftragsvolumen sollte vor unerwarteten Fed-Politikankündigungen leicht reduziert werden.
✅ Zusammenfassung
Gold befindet sich in der „goldenen Phase“ des Aufwärtstrends: politische Instabilität + moderate Fed + Nachfrage nach sicheren Häfen = BUY ist die Hauptstrategie. Plan ist, Aufträge um 3904–3902 und 3885–3883 zu sammeln und das Ziel auf 3950–3990 zu erweitern. SELL ist nur eine kurzfristige Strategie in der Liquiditätszone.
📢 Folgen Sie MMFLOW TRADING für Echtzeit-Updates & BIGWIN Setups mit dem Team!
Tagesplan: Gold zielt auf den 7. wöchentlichen Gewinn in Folge📊 Markt Kontext
Gold hält sich fest über $3.850 und strebt seinen 7. wöchentlichen Gewinn in Folge an.
🔥 Haupttreiber: Risiken durch einen verlängerten Shutdown der US-Regierung.
📉 54% Wahrscheinlichkeit, dass der Shutdown 29 Tage dauert (Polymarket) → direkte Auswirkungen auf die Goldstimmung.
🛡 Nachfrage nach sicheren Häfen & BUY-seitiges FOMO treiben die Dynamik weiter an.
⚖️ Dennoch könnte Gewinnmitnahme in höheren Widerstandszonen vor der nächsten Richtungsbewegung zu starken Schwankungen führen.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
📈 Haupttrend: Bullisch, aber konsolidiert nahe 3.850.
🚧 Wichtige Widerstände: 3882–3884 & 3934–3936 (Liquiditäts-Verkaufszonen).
🏦 Wichtige Unterstützungen: 3797–3795 & 3756–3754 (Kaufzonen).
🎯 Wichtige Niveaus: 3850 – 3880 – 3900.
📈 Handels-Szenarien & Plan
✅ VERKAUFSZONE 1: 3882–3884
SL: 3890
TP: 3878 – 3874 – 3870 – 3865 – 3860 – 3850 – 3840 – ???
✅ VERKAUFSZONE 2: 3934–3936
SL: 3940
TP: 3930 – 3925 – 3920 – 3910 – 3900 – ???
✅ KAUFZONE 1: 3797–3795
SL: 3790
TP: 3800 – 3810 – 3820 – 3830 – 3840 – ???
✅ KAUFZONE 2: 3756–3754
SL: 3750
TP: 3760 – 3770 – 3780 – 3790 – 3800 – ???
⚠️ Risikomanagement Hinweise
🌀 Schlagzeilen zum US-Shutdown könnten unerwartete Volatilität auslösen.
🕵️♂️ Fokus auf KAUF-Setups bei Unterstützung, vermeiden Sie FOMO bei Höchstständen.
❌ Betrachten Sie VERKAUF nur, wenn klare Ablehnungssignale in Widerstandszonen auftreten.
✅ Zusammenfassung
Gold bleibt durch sichere Hafenflüsse unterstützt und strebt eine 7-wöchige Gewinnserie an.
🎯 Strategie:
KAUF-Setups: 3797–3795 & 3756–3754.
VERKAUF-Setups: 3882–3884 & 3934–3936.
📢 Folgen Sie MMFLOW TRADING für Echtzeit-Updates & BIGWIN-Setups!
Bitcoin AufgepasstWir klopfen erneut am Widerstand an.
Vor zwei Wochen hat BTC schon angeklopft – doch die Tür blieb zu und es folgte ein Abwärtstrend. Diesmal kommen wir jedoch von einem höheren Hoch, was deutlich positiver zu werten ist!
⚠️ Wichtig: Das Allzeithoch wird nicht sofort erreicht. Oberhalb liegen große Liquidations-Cluster, die einen Fakeout verursachen können. Eine echte Bestätigung erfolgt erst über 119'230. Für eine Trendfortsetzung muss Bitcoin unbedingt oberhalb von 119'230 schließen und idealerweise dort konsolidieren.
📊 Handelsplan:
Falls eine ABC-Korrektur kommt (wovon wir aktuell ausgehen), suchen wir einen Long-Einstieg im Bereich 114'750 – 114'000.
🎲 Aktuell einen Long einzugehen, ist eher wie Kasino. Besser geduldig warten – entweder auf den Support oder darauf, dass der Widerstand bricht.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Viel Erfolg & bleibt gesegnet!
US-Regierungsschließung, Gold profitiert & FOMO | MMFlowtrading📊 Marktumfeld Der Goldmarkt startet das vierte Quartal 2025 mit großer Begeisterung, da sichere Hafenströme weiterhin stark zunehmen.
Nicht nur das, die Möglichkeit einer Verzögerung des NFP-Arbeitsmarktberichts in dieser Woche lässt den Markt noch mehr nach richtungsweisenden Informationen „dürsten“, wodurch Gold zum zentralen Vermögenswert wird, auf den alle Augen gerichtet sind. Währenddessen steht der USD unter Druck durch politische Unsicherheiten und die Erwartung, dass die Fed weiteren Zinssenkungen näher kommt.
In Kombination zeigt das aktuelle Bild, dass Gold nicht nur seine Stärke nach einem explosiven Anstieg beibehält, sondern auch die Chance hat, neue Höchstpreise zu erobern, da sichere Kapitalströme und die FOMO-Kraft der Käuferseite weiterhin verstärkt werden.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis hält den Hauptaufwärtstrend aufrecht und bleibt über der Unterstützungsstruktur.
Wichtige BUY ZONE: 3833–3831 (Fibo + CP Zone) – dies ist ein Bereich mit potenziell starker Reaktion.
Sekundäre BUY ZONE: 3817–3815 (OBS Zone) – stärkere Unterstützung, geeignet für zusätzliche BUY-Orders.
Der Widerstandsbereich 3919–3923 (Liquidity Sell Zone) könnte eine Liquiditätsfalle darstellen.
✅ BUY ZONE 1: 3833–3831
SL: 3827
TP: 3838 - 3842 - 3846 - 3850 - 3855 - 3860 - 3870 - ???
✅ BUY ZONE 2: 3817–3815
SL: 3810
TP: 3822 - 3826 - 3830 - 3835 - 3840 - 3850 - 3860 - 3870 - ???
✅ Zusammenfassung Gold profitiert direkt von politischen Unsicherheiten und der Verzögerung der US-Wirtschaftsdaten. Der Haupttrend bleibt BUY gemäß den sicheren Hafenströmen, mit strategischen Zonen bei 3833–3831 und 3817–3815. Das Expansionsziel liegt bei 3870–3880 und weiter bei 3920+, wenn die Kaufkraft stark bleibt.
BTC - Smart Money Anayse 📊 BTC – Smart Money Analyse (15M)
Heuteige Analyse war sehr präzise ✅
Mein Trade hat fast perfekt den geplanten Take Profit (TP) erreicht.
👉 Setup:
Die markierten Bereiche sind Orderblöcke (OB) und Fair Value Gaps (FVG).
Einstieg habe ich im 5M-Chart gefunden – basierend auf einem klaren Orderblock & Bestätigung.
Danach lief der Markt genau in meine geplante Richtung.
📌 Auf dem 15M-Chart sieht man die gleiche Struktur – die übergeordneten baerischen OBs halten den Preis aktuell weiter unter Druck.
Solange wir unterhalb dieser Zonen bleiben, halte ich an meiner short Bias fest.
Profite wurden an den markierten OBs unten realisiert, da hier eine Marktreaktion wahrscheinlich ist.
⚡ Fazit:
Smart Money Prinzipien (OB + FVG + Struktur) haben wieder bestätigt, wie wichtig es ist, sich an die Zonen und Liquidität zu halten.
XAUUSD|Kein Platz für VERKAUF, nur KAUF mit starken Marktströmen📊 Markt Kontext
Gespräche zwischen Trump und den US-Kongressführern endeten ohne klare Einigung, wodurch die Bedrohung eines US-Regierungsstillstands über dem Markt schwebt. Beide Seiten geben sich weiterhin gegenseitig die Schuld, ohne dass ein gemeinsamer Nenner in Sicht ist.
Am letzten Handelstag des Monats verlagert sich der Fokus auf die bevorstehenden JOLTS-Stellenangebote und Reden von drei Fed-Vertretern. In Kombination mit politischer Unsicherheit und starken Safe-Haven-Strömen bleibt Gold stark unterstützt. Derzeit gibt es keinen Raum für VERKAUFS-Setups — die Hauptausrichtung bleibt KAUFEN.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis hat sich nach oben durchgebrochen und druckt weiterhin frische ATHs mit starkem bullischem Momentum.
Die Haupt-KAUF-Zone liegt bei 3846–3844 (Konvergenz von FIB + CP-Zone).
Sekundäre Unterstützung bei 3827–3825 (Volumenzone), wo starke Reaktionen erwartet werden.
Wenn das Momentum anhält, liegen mittelfristige Aufwärtsziele in Richtung der 3923–3930 Liquiditätszone.
🔑 Wichtige Technische Ebenen
KAUF-Zonen: 3846–3844, 3827–3825
VERKAUF-Zone (nur Beobachtung – potenzielle Liquiditätsfalle): 3923–3930
📈 Szenarien & Handelsplan
KAUFZONE 1: 3846–3844
SL: 3840
TP: 3850 - 3855 - 3860 - 3870 - 3880 - ???
KAUFZONE 2: 3827–3825
SL: 3820
TP: 3835 - 3840 - 3850 - 3860 - 3870 - 3880 - ???
⚠️ Risikohinweise
Erwarten Sie Volatilität mit JOLTS-Daten und Fed-Reden heute.
Vermeiden Sie FOMO-Käufe auf Höchstständen — warten Sie auf Preisaktionsbestätigung an Schlüsselpunkten.
Verwalten Sie die Positionsgröße sorgfältig, da der Handel zum Monatsende unerwartete Schwankungen mit sich bringen kann.
✅ Zusammenfassung
Gold bleibt fest im bullischen Bereich, unterstützt durch politische Risiken und makroökonomische Unsicherheit. Plan des Tages: Priorisieren Sie KAUF-Einstiege bei 3846–3844 und 3827–3825, mit erweiterten Zielen bei 3880+ und potenziell 3920+. Das Momentum ist stark, und der KAUF-Seite zu folgen, bleibt der Weg mit höherer Wahrscheinlichkeit.
📢 Bleiben Sie mit MMFLOW TRADING für Echtzeit-Updates und BIGWIN-Setups auf dem Laufenden!
Neues ATH über 3800 & FOMO-Käufe treiben weiterhin den Markt an📊 Markt Kontext
Gold hat erneut ein neues Allzeithoch über 3800 USD/oz erreicht und zeigt keine Anzeichen, den bullischen Schwung zu verlieren. Der Anstieg wird durch starke FOMO-Käufe angetrieben, da Händler weiterhin in sichere Anlagen investieren.
Bedenken über einen möglichen US-Regierungsstillstand und erneute Diskussionen über Zollpolitik belasten den Dollar, während die Erwartungen an bevorstehende Zinssenkungen der Fed Gold unterstützen. In der Zwischenzeit bleiben Fed-Reden und ankommende US-Daten wichtige Treiber, die kurzfristige Volatilität verursachen könnten, aber die breitere bullische Erzählung bleibt intakt.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis hält sich fest über dem psychologischen Niveau von 3800 und bestätigt den Ausbruch.
Kaufzonen bleiben intakt bei 3790–3792 und 3784–3782, mit solider Nachfrage bei jedem Rückgang.
Verkaufsliquidität liegt bei 3823–3825, wo kurzfristige Gewinnmitnahmen oder Fallen auftreten können, bevor der nächste Anstieg erfolgt.
🔑 Schlüssel Levels
Widerstand / Verkaufszone: 3823–3825
Unterstützung / Kaufzonen: 3790–3792, 3784–3782
📈 Szenarien & Handelsplan
KAUFZONE 1: 3790–3792
SL: 3786
TP: 3795 - 3800 - 3810 - 3820 - 3830 - ???
KAUFZONE 2: 3784–3782
SL: 3778
TP: 3790 - 3795 - 3800 - 3810 - 3820 - 3830 - 3840 - ???
VERKAUFSZONE (Liquiditätsfalle): 3823–3825
SL: 3830
TP: 3818 - 3814 - 3810 - 3805 - 3800 - ???
⚠️ Risiko Hinweise
Achten Sie auf Liquiditätsschwankungen nahe 3823–3825, bevor es weiter nach oben geht.
Fed-Kommentare und Makrodaten können plötzliche Ausschläge verursachen — passen Sie das Risiko entsprechend an.
Halten Sie sich an Bestätigungseinstiege um die Zonen, um nicht von falschen Bewegungen gefangen zu werden.
✅ Zusammenfassung
Gold reitet auf einem starken, FOMO-getriebenen bullischen Schwung und erreicht neue Höchststände über 3800. Haupttendenz: Kaufen bei Rückgängen bei 3790–3782, während die kurzfristige Verkaufsliquidität bei 3823–3825 für mögliche Rückschläge überwacht wird. Der breitere Trend bleibt bullisch, daher sind Geduld und disziplinierte Einstiege entscheidend.
EURUSD Long📊 Handelsidee
Im Chart ist alles detailliert erklärt – jede Linie, jede Zone, jeder Gedanke dahinter.
📵 Handy aus, Fokus an: Setz dich in Ruhe vor den Chart und analysiere ohne Ablenkung – nur so siehst du die entscheidenden Details.
⚠️ Disclaimer
Dies ist nur meine persönliche Interpretation der Marktsituation und keine Finanz- oder Handelsempfehlung.
💡 Jeder handelt eigenverantwortlich und trägt das volle Risiko seiner Entscheidungen.
Dax Long📊 Handelsidee
Im Chart ist alles detailliert erklärt – jede Linie, jede Zone, jeder Gedanke dahinter.
📵 Handy aus, Fokus an: Setz dich in Ruhe vor den Chart und analysiere ohne Ablenkung – nur so siehst du die entscheidenden Details.
⚠️ Disclaimer
Dies ist nur meine persönliche Interpretation der Marktsituation und keine Finanz- oder Handelsempfehlung.
💡 Jeder handelt eigenverantwortlich und trägt das volle Risiko seiner Entscheidungen.
XAUUSD – Handelsplan: Gold wartet auf PCE-Katalysator📊 Markt Kontext
Gold bleibt nach einem scharfen Anstieg Anfang dieser Woche im Konsolidierungsmodus und hält sich stabil unter 3750. Der Markt konzentriert sich nun laserfokussiert auf den US Core PCE Index, der sowohl dem Dollar als auch den Edelmetallen neue Richtung geben könnte. Mit der Stabilisierung der US-Renditen und der Verschiebung der Risikostimmung bleibt die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen intakt — aber Händler wägen ab, ob der jüngste Rückgang eine gesunde Korrektur oder der Beginn einer tieferen Rückverfolgung ist.
In der Zwischenzeit bietet der geopolitische Hintergrund weiterhin Unterstützung, während die Positionierung in ETFs und Futures darauf hindeutet, dass Investoren vorsichtig sind und auf klarere Signale von der Fed warten. Die bevorstehenden Daten werden wahrscheinlich entscheiden, ob Gold höher in Richtung neuer Höchststände ausbricht oder tiefere Liquiditätszonen erneut testet.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Preis gedeckelt nahe dem kurzfristigen Widerstand bei 3770–3772.
Unmittelbare Unterstützungen sind 3741 und 3722, mit tieferen Nachfragezonen bei 3690–3688 und 3670–3668.
Die Struktur deutet auf mögliche Liquiditätssweeps hin, bevor eine entscheidende Bewegung erfolgt.
🔑 Schlüssel Ebenen
Widerstand / Verkaufszone: 3770–3772
Unterstützung / Kaufzonen: 3690–3688, 3670–3668
📈 Szenarien & Handelsplan
KAUFZONE 1: 3690–3688
SL: 3684
TP: 3695 - 3700 - 3710 - 3720 - 3730 - ???
KAUFZONE 2: 3670–3668
SL: 3664
TP: 3675 - 3680 - 3690 - 3700 - 3710 - ???
VERKAUFSZONE: 3770–3772
SL: 3777
TP: 3765 - 3760 - 3750 - 3740 - ???
⚠️ Risiko Hinweise
Achten Sie auf falsche Ausbrüche bei 3770–3772 vor einer Umkehr.
Die Veröffentlichung des PCE könnte Volatilität bei Gold- und USD-Paaren auslösen.
Positionsgröße und Risikokontrolle sind entscheidend in Bezug auf die Daten.
✅ Zusammenfassung
Gold steht an einem Scheideweg — die Nachfrage nach sicherem Hafen bleibt unterstützend, aber der technische Widerstand nahe 3770 bleibt ein Hindernis. Kernstrategie: Rückgänge in die Zonen 3690–3670 kaufen, während man vorsichtig bei kurzfristigen Verkaufsaufstellungen bei 3770–3772 bleibt. Exposition verwalten, auf Bestätigung warten und auf Volatilität vorbereitet sein, sobald die PCE-Daten veröffentlicht werden.
📢 Folgen Sie MMFLOW TRADING für Echtzeit-Updates und erstklassige Handelsaufstellungen.