Stefankassing
Tesla Short !?Hallöchen,
In dieser Analyse mache ich mir leider keine Freunde....vor allem die Tesla Fans werden mich für diese Analyse hassen.
Aber schaut selbst.
PS. Das Tesla Werk steht natürlich nicht in Hamburg hahahahah.
Viel Spaß bei dieser Analyse
Keine Anlageempfehlung!!! Bitte Analysiert selbst den Markt und bildet eure eigene Meinung und Idee.
Ethereum wieder auf steigendem Weg?Hallo allerseits :)
Ethereum ist wie die gesamte Welt der Kryptos sehr stark gesunken, dies bietet jedoch Raum für neue Käufe.
Der grosse gelbe Bereich wurde erreicht durch eine Überextension der Short-Sequenz. Das Erreichen dieses Bereiches ist ein guten Anhaltspunkt für einen möglichen Trendwechsel und somit wieder steigende Kurse. Aus dem Bereich ergab sich eine weitere Korrektur welche schön an der 61.8 reagierte und seit dort auch wider steigt (rot).
Ganz klein in Blau habe ich aus diesem Bereich auch noch eine weitere kleinere Bewegung eingezeichnet welche knapp unter der 66.7 reagierte. Dies ist jedoch für Buy&Hold eher uninteressant, könnte jedoch dazu führen, dass diese entstehende Sequenz die grosse Long-Bewegung bestätigen könnte.
Eine schöne Tradingwoche noch :)
GBPJPY mit bevorstehendem Key Level?Hey meine Lieben Trader,
zum Start ins Wochenende noch eine kurze Analyse von mir.
GPPJPY befindet sich im Moment im GKL der primären Bullen Sequenz die aus dem grünen Kaufbereich (unten im Bild zu erkennen) entstanden ist.
Für mich ist das anlaufen des türkisen GKLs hier unpassend, da der Markt bereits aus dem damaligen BC Level reagierte (gleichzeitig blau GKL) und ein neues High anlief, welches nur knapp höher liegt.
Meiner Meinung nach hätte der Markt das Bullen GKL in rot respektieren müssen um möglicherweise das primäre türkise ZL anzulaufen.
Nun befindet sich der Markt im GKL der türkisen Sequenz. Hieraus kann er natürlich noch reagieren, was er stand Freitag Abend auch sehr schön macht. Jedoch ist das anlaufen des GKL nach nur einem knappen neuen High
für mich unpassend, weshalb ich mich vorläufig erstmal aus dem Markt raus halten werde. Zusätzlich stellte das neue High anscheinend eine bärische Liquiditätsgewinnung dar, um genug short Positionen auszulösen um den Markt mit Hilfe einer Bären Sequenz tief ins türkise GKL zu bringen, um möglicherweise dann von der 667 aus zu reagieren.
Da wir übergeordnet sehr nah am ATL sind erwarte ich erstens, impulsive bullische Bewegungen und zweitens, dass der Markt nicht zu oft Kaufbereiche anläuft da nach dem Grundprinzip BLASH (Buy Low Sell High) der Markt deutlich interessanter für Käufer als für Verkäufer sein müsste. Da mir die Struktur des Marktes diese Aussage im Moment nicht bestätigt, halte ich mich tradetechnisch erstmal raus.
Was ist eure Meinung zu diesem Setup? Positioniert ihr euch am ZL der Bären Sequenz was gleichzeitig das 667er FRL darstellt. Oder habt ihr vielleicht sogar das 0.5er FRL des türkisen GKLs getradet?
Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, welche Partei es schafft sich an diesem Level durchzusetzen.
Vielen Dank fürs lesen.
Ich wünsche euch ein entspanntes Lockdown Wochenende und einen schönen dritten Advent.
Bis demnächst.
Stephan
Analyse dient zur dem Schulungszweck und der Verbesserung meines eigenen Marktverständnis.
EURCAD - Was geschah seit meiner letzten Analyse?Hey liebe Leser,
heute betrachten wir mal, was sich seit meiner letzten Analyse so im EURCAD getan hat.
Für denjenigen, die meine erste Analyse zu diesem Markt nicht gelesen haben kurz als Überblick, der Markt generierte aus einem Kaufbereich eine Bullen Sequenz die ihre ZL anlief und daraus bildete sich eine Bären Sequenz. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Markt im GKL der Bullen.
Die Frage die sich uns nun hier stellte war, welche Partei kann hier die Überhand gewinnen?
Da der Markt innerhalb des Bullen GKLs bereits drei mal reagierte, lässt dieses Verhalten auf etwas mehr Käufer im Markt schließen. Zudem prallte der Markt nach einem ganz knappen neuen Low wieder impulsiv an der 667 des Bullen GKL ab. Die Bullen stärke ist also zu vermuten, doch durch das Lower High im Bullen ZL, können wir nicht sagen welche Partei hier überwiegt.
Kurz nur damaligen Schlusssituation in diesem Markt, aus einem Bullen ZL entstand eine Bären Sequenz, die den Markt in seinen Kaufbereich bringen sollte.
Das BC stellte das Key Level dar welches aber nicht zu traden galt, da Szenarien für beide Parteien aktiv waren.
Anscheinend wurden am letzten Higher Low genügend Kaufpositionen aktiviert um ein neues High anzulaufen. Da wir nun eine klarere Situation haben könnte man meinen aufgrund des neuen Highs, wir dürften uns beim GKL positionieren. Jedoch muss man immer die übergeordnete Situation betrachten, denn der grüne Bereich stellte einen Verkaufsbereich dar, weshalb ich mich weiterhin tradetechnisch aus diesem Markt raus gehalten habe. was meine Entscheidung bekräftigte war, dass der Markt nicht das GKL anlief und somit ein nicht abgearbeitetes Level hatte, welches er natürlich weiterhin nutzen dürfte. Aus Trade Sicht, muss der Markt erst das Bullen GKL eindeutig brechen, damit ich mich dann bei einer Korrektur ggf. positionieren würde. Schauen wir wie der Markt weiter verlief.
Der Markt nutze das erneute anlaufen des BC-KL in grün um eine Bären Sequenz zu aktivieren die Punkt 0 der Bullen Sequenz brechen konnte. An diesem Punkt war meine Erwartungshaltung, auf Grund der sehr korrektiven BC Welle, dass der Markt maximal noch das KL der letzten Abwärtsbewegung nutzen sollte um das GKL der Bären Sequenz in braun eindeutig zu brechen und die pinken ZL zu über extendieren. Hätte er dies getan, wären für mich die kommenden GKLs als Verkaufseinstiege wieder Interessant.
Der Markt nutzte das kleine KL im roten Kreis zu erkennen nicht um tiefer zukommen, stattdessen nutzte er das anlaufen des braunen Bullen GKLs um zunächst eine kleinere Bullen Sequenz zu generieren und damit gleichzeitig eine große Bullen Sequenz zu aktivieren. Weiterhin habe ich mich aus dem Markt raus gehalten da Bären Szenarien noch immer nicht eliminiert wurden und der Markt das GKL oben in grün nutzen könnte, um final ausreichend Liquidität zu gewinnen um ein neues Low anlaufen zu können. Jedoch wäre jedes nächste BC-KL bullisch valid zu handeln, da der Markt, wie wir wissen und oben nochmal zu sehen war, sich übergeordnet im pinken Kaufbereich befindet.
Der Markt nutzte das Bären GKL oben in grün und generierte eine erste kleine Bären Sequenz. Schön zusehen wie das Sk-System wieder einmal brilliert, den anstatt aus dem Bullen BC zu reagieren, läuft der Markt die Bären ZL impulsiv, was passend zum übergeordneten Bären GKL war, an. Ich muss an der Stelle zugeben, dass ich das übergeordnete Bären GKL nicht mehr auf dem Schirm hatte und mich deshalb im Bullen BC-KL positionierte. Aber im nachhinein ist es wichtiger zu sehen dass das System funktioniert, als das ein einzelner Trade aufgeht.
Ich werde mich vorerst komplett raus halten aus diesem Markt, da mir das Bärische Szenario mittlerweile zu korrektiv ist, jedoch das Risiko Long zu gehen auf Grund der intakten Bären Sequenz zu hoch ist.
Wir befinden uns im Moment in einem schönen Überlappungsbereich von Bären ZL und Bullen GKL. wenn die Bullen es schaffen wollen, erwarte ich eine impulsive Reaktion aus diesem ZL. Umgekehrt, verweilt der Markt länger im GKL, denke ich das die Bullen Sequenz nur den Zweck hatte den Markt in den nächst attraktiveren Verkaufsbereich zu bringen, um einen noch günstigeren Preis für die Verkäufer anbieten zu können.
Diese Analyse dient nur Schulungszwecken und der Verbesserung meines Marktverständnis
Vielen Dank fürs Lesen liebe Community.
Bis demnächst!
Stephan
UPDATE: XRPUSD kleine Korrektur und Möglichkeit nach oben?Hallo allerseits :)
Meine letzte Analyse zu Ripple war nicht allzu lang her, der Markt reagierte wie gewollt und nun bietet sich schon die nächste Möglichkeit an.
Die massive Aufwärtsbewegung von Ripple korrigiert gerade ins GKL der grünen Sequenz. Auf dem weg dorthin bildete sich untergeordnet eine weitere Sequenz (HELLBLAU) mit Ziellevel im unteren Bereich des grünen GKL.
Dieser hellblauen Sequenz untergeordnet hat sich nochmals eine kleine interne Sequenz (ROT) gebildet, welche nun ihre Ziellevel erreicht hat. Dies gibt die Möglichkeit, dass der Markt das GKL rot, welches auch als BC-KL hellblau verwendet werden kann, anlauft, bevor die Hellblaue Sequenz in ihre Ziellevel kommt.
Durch den Überschneidungsbereich des grünen GKL und des Ziellevels der Hellblauen Sequenz, wird dieser Bereich für uns sehr interessant.
Ich hoffe die Analyse gefällt Euch und ich wünsche eine erfolgreiche Tradingwoche
Vielen Dank für Euer Interesse, Nico :)
EURCAD, wie könnte es weiter gehen?Herzlich Willkommen zu meiner zweiten Analyse. :)
EURCAD bildete 2012 ein ATL (zumindest bei FXCM) von dort aus bildete er im Dayli eine III Sequenz, welche passend zum damaligen Preisniveau ist. Die Ziellevel liegen auf der Höhe des ATL, aber es soll hier nicht um die übergeordnete Sequenz gehen, da es eher unwahrscheinlich ist, dass sich diese bis ans ATH durchsetzt. Durch das Aktiverungshigh der Sequenz erreichte der Markt auch das Minimum seines Korrekturpotentials, nämlich das 50er Ret. der gesamten Abwärstbewegung (rot)
Wie man sieht, versuchte der Markt im ersten BC KL die Sequenz zu stabilisieren und weiter zu steigen, doch das EKL der bärischen Sequnez (blau) aus dem übergeordneten GKL (rot) reichte aus um den Markt noch tiefer zu bringen.
Von der 200er ausgehend baute er bullische Struktur auf, diese brachte den Markt erneut ins bärische GKL, was völlig legitim ist, da der Markt nach dem erreichen der 200er Extension erneut ins GKL laufen darf. Der Markt pendelt nun zwischen GLK blau und BC KL grün umher. Um die bärischen Szenarien zu bestätigen sollte er das übergeordnete schwarze KL eliminieren und ein neues Low bilden, was gleichzeitig eine größere bärische Sequenz anktiviert. Um die bullischen Szenarien zu bestätigen, sollte er die grüne Struktur fortsezen und das blaue KL ausreichend durchbrechen.
Durch das übextendieren wurden die bullischen Szenarien und der bullische Stabilitätsaufbau (rote Elipse) bestätigt. Um dies nun fortzusetzen erwarte ich eine impulsive Reaktion aus dem GKL (grün). Der erste Anlauf lief wie gewollt, doch dann kehrte der Markt um und lief das GKL immer wieder an. Das ist meiner Meinung nach unpassend und zu viel des Guten.
Wie erwartet hielt das GKL nicht und der Markt lief erneut das übergeordnete bullische BC KL an. wieder bildete er bärische Sequenz über dem bullischen Wendebereich. Wieder beginnt das gleiche Spiel von vorne und das bärische BC KL muss halten um zu zeigen das die Bären am längeren Hebel sitzen.
Nach einem schönen Liquiditätsstich ballert der Markt wortwörtlich durch das BC Korrekturlevel durch. Damit sind die bärischen Szenarien zerstört und wir können uns überlegen was wir nun im nächsten bullischen Wendebereich erwarten. Da der Markt hier impulsiv um 1700 Pips gestiegen ist, darf er ruhig im GKL dieser Aufwärtsbewegung stabilsieren. Das hat er auch getan und die Bewegung danach mit einer sehr stabilen bullischen Sequenz fortgesetzt. In diesem GKL erwarte ich ebenfalls keinen langen Aufenthalt um das bullische Szenario weiterhin als bestätigt zu sehen. Doch erneut konsolidiert der Markt roten GKL umher.
Die erste Reaktion aus dem GKL (rot) lief bis ins bärische EKL, dort reagierte der Markt mit einem neuen Low, womit erneut eine bärische Sequenz aktiviert wurde, das BC KL dieses Sequenz hielt nun zum zweiten mal, nur wurde beim letzten Anlauf eine bullische Sequenz (lila) gebildet.
schauen wir uns diese genauer an, haben wir ein eingermaßen stabiles 0A Konstrukt, eine impulsive AB Bewegung und eine übextendierte BC die ins BC KL, der bärischen lief, ob der Markt nun dort die bärische Sequenz stabilsiert oder es nicht schafft den Markt weiter runter zu drücken werden wir sehen wenn das lila GKL erreicht wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Markt ins GLK läuft um erneut Liquidität zu generieren und danach die bärischen Korrekturlevel bricht, was uns erneut bullische Setups bieten könnte. Vorher würde ich in diesem Markt erst einmal nichts unternehmen.
Ich hoffe meine Analyse hat euch gefallen, schreibt mir gern in die Kommentare was ihr davon haltet! :)
NZDJPY die Möglichkeit für den Sell?Hallo allerseits :)
NZDJPY bietet uns, nach einer doch schon längeren Zeit, ein mögliches Sell-Szenario.
Nach einer ersten Reaktion im Verkaufsbereich (Grün) an der 61.8, kam der Markt mit den ersten 44 Pips herunter. Dies reichte jedoch noch nicht aus um die Sequenz zu aktivieren. Der Markt kam zurück in den VB und reagierte nochmals. Schön nach Price Action etwas tiefer als der Vorherige Preis, doch leider reichte auch diese Reaktion nicht, um die Sequenz zu aktivieren.
Nun ist der Markt wieder zurück im VB, bis jetzt reagiert er auch entsprechend, und sehr schön zu sehen, gelb umkreist: All dies unter Einhaltung der Price Action.
Ich bin gespannt wie sich der Markt entwickelt, natürlich kann dies kein System genau voraussagen. Somit auch ganz wichtig: Dies stellt keine Anlageempfehlung dar. Jegliche Handlung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und eine gute Tradingwoche :)
LG Nico
USDCAD - kommen nun die Bullen zurück?Hallo liebe Trader,
ich möchte heute kurz meine Momentanen Gedanken zu USDCAD mit euch teilen.
Nach einer langen unkorregierten Abwärtsbewegung konnte der Markt nun erstmalig wieder Bullen Struktur generieren.
Der Markt generierte eine Bullen Sequenz vom Low ausgehend, welche er in einem Zug, ohne erneutes anlaufen von weiteren Kaufbereichen anlief.
Vom 1.618er ZL aus, lief der Markt sein GKL an und reagierte daraus erneut impulsiv.
Aktuell befindet sich der Markt im erneuten Kaufbereich.
Was sind eure Ideen zu USDCAD im Moment?
Ich hoffe euch hat meine Analyse gefallen.
Hinweis: Die Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar, sie dient zu reinen Schulungszwecken.
Vielen Dank fürs lesen.
liebe Grüße
Stephan
TSLA - geht es wieder los?Hallo liebe Trader,
TSLA generierte eine Bullen Sequenz aus dem GKL der Aufwärtsbewegung. Nun könnte der Markt nach einer Prestabilisationsphase seine Ziellevel impulsiv anlaufen.
Vielen Dank fürs lesen.
Was sind eure Gedanken zur TSLA Aktie momentan?
Die Analyse stellt keine Anlageempfehlung da, sie dient nur dem reinen Schulungszweck.
liebe Grüße
Stephan
Cad/jpy mit gutem Aufwärtspotential. Guten Tag liebe Trader und Traderin.
Im Cad/Jpy haben wir übergeordnet sehr viel Aufwärtspotential, weil wir in der nähe vom ATL sind.
Im M30 Chart sieht die ganze sache so aus.
Der Markt hat in einem übergeordneten Ziellevel (Blau) reagiert. Nach der ersten Reaktion waren wohl immer
noch nicht genug Käufer im Markt um weiter zu steigen also verweilte der Markt eine gewissen Zeit kurz vor dem Ziellevel.
Durch diese Seitwärtsphase hat der Markt ein Fake Hold the Line generiert was wie geplant ausgebrochen ist. Durch das FHTL
wurde eine Sequenz eingeleitet die Straight gestiegen ist. Das Ziellevel wurde aber leider um 40 pips verpasst. Nun hat man
die möglichkeit das BC level zu nutzen um die Sequenz zu finishen sollte das Bc level nicht halten dann ist das GKl noch da.
Dies ist keine Anlageempfehlung.
CADJPY ist bereit für die Bullen!Mooin liebe Community,
wie im Bild zu sehen baute der Markt eine sehr schöne Sequenz auf, welche noch nicht ganz gefinisht wurde. Deshalb dürfen wir hier das BC KL nehmen, was uns eine erneute Möglichkeit bietet den Markt zu kaufen. Wir konnten an dem 50er Fibo Level bereits Profite mitnehmen. Unter Betrachtung der Highs und Lows finde ich auch das 55.9er Level nicht uninteressant. Als TP Szenario kann hier das entgegengesetze KL interessant sein.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Markt bereits in einem BC KL einer bärischen Sequenz war.
Dennoch ist das BC KL einen Kaufversuch wert und die größere bärische Struktur stellt nur ein mögliches Alternativszenario dar.
________________________________________________
Hinweis: Alle hier genannten Informationen sind keine Anlageempfehlung und spiegeln lediglich meine Meinung wieder!!!
System von Stefan Kassing
Aud/chf riesen Korrekturpotential.Guten Morgen liebe Trader und Traderin.
Aud/chf ist übergeordnet in der Nähe des ATL´s.
Dadurch das der Markt so tief steht hat der Markt extremen Kaufdruck entwickelt wodurch untergeordnet eine unkorrigierte Aufwärtsbewegung enstanden ist.
Da diese Bewegung nicht korrigiert hat wird es unbedingt Zeit mal eine Korrektur hinzulegen. Der orangene Bereich ist das GKl der kompletten Aufwärtsbewegung.
Nun kann man warten bis der Markt das GKl erreicht hat und man kann ihn dann Kaufen.
Oder man sucht nach bärischer Struktur um den Weg zum GKl zu traden.
Untergeordnet haben wir an der Spitze der Bewegung eine bärische Sequenz die überextendiert hat. Nun könnte man es im GKl der bärischen Sequenz
mit einem short probieren.
Diese Aalyse ist keine Anlageempfehlung.
Gj im BC level Guten Tag liebe Trader.
GJ hat aus dem GKl rot eine interne Sequenz abgearbeitet wodurch eine größere Sequenz aktiviert wurde.
Die neue Sequenz bietet uns gerade ein reentry Buy im Bc level rot an, sollte dieser nicht halten dann warte ich auf das GKL Orange
Diese Analyse ist keine Anlageempfehlung
Price-Action EURCADSehr geehrte Damen und Herren!
Laut meiner Analyse sehe ich den Markt noch steigen müssen bis zum magischen Orangen Rechteck (B-C der primären Sequenz) weil, er es mehrmals nicht schaffte (auch nicht im Roten Rechteck wo der sekundären VK-Bereich ist) den Markt attraktiv genug für die Verkäufer zu machen um danach ein loweres Low zu machen.
Der türkise Rechteck wäre ein Kaufbereich den man probieren könnte bis zum GKL zu traden, ist aber jeden selber überlassen :D
Ich würde lieber abwarten, mal sehen was passiert :D
Schreibt mal in die Kommentare was ihr dazu denkt..
System learned from our Master Stefan Kassing.
CADCHF - Short zum ÜberschneidungsbereichCADCHF befindet sich nach wie vor sehr nahe am ATL, ist jedoch mit mehreren bullischen Strukturen vertreten.
Momentan hat sich innerhalb einer bullischen Sequenz eine bärische Sequenz gebildet. Das Ziellevel überschneidet sich jedoch passend mit dem BC Korrekturlevel der bullischen Sequenz.
Dieser Überschneidungsbereich kann für weitere Long-Positionen sehr interessant werden.
Liebe Grüsse,
Nico :)
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
MRO Aktie - Analyse nach SK Cheers!
Ich möchte hier meine Chartanalyse von MRO (Marathon Oil Corp) vorstellen. Wichtige Anmerkung im vorraus: dies sind reine Preisanalysen und berücksichtigt keinerlei fundamentale Daten.
Allgemeine Kriterien für meine investierten Aktien:
A. mind. 10 Jahre Charthistorie, besser 20 Jahre
B. Preis befindet sich am all time low und / oder ist in einem übergeordneten bärischen Ziellevel nahe all time low
C. Preis ist im Verhältnis zum all time high sehr günstig --> sehr hohe Rendite bei untergeordneten M30 Bewegungen / mind. 50% , besser 100% Rendite bis Ziellevel
D. Ziellevel sollte im M30 (innerhalb 2-4 Wochen) erreichbar sein --> darauf achten, dass das Ziellevel mit untergeordneter bullischer Struktur erreicht werden kann
E. Ziellevel sind: Extensionsziele von M30 Bullensequenzen und / oder entgegengesetzte Bärenkorrekturlevel. Optimalerweise mit stark umkämpften Preisleveln in der Vergangenheit kombiniert
F. Strukturaufbau vom der M30 Bullensequenz ist schön (möglichst korrektive AB / respektierter B Wendebereich) sodass die Vorraussetzungen für einen starken Entry höher sind (optimalerweise mit stark umkämpften Preisleveln in der Vergangenheit und / oder Zielleveln der übergeordneten Bärensequenz (1,618, 1,809, 2 - Extensionen) kombiniert)
------------------------------------------------------------------
Spezifische Analyse zu MRO:
1. Der Markt ist sehr günstig (aktuell bei 5,89$ und max. bei 41,77$) weshalb es allgemein interessant ist zu kaufen, da der Markt hohes Korrekturpotenzial hat.
2. Ausgehend vom all time low (am 2.4.2020 bei 3$) hat der Markt eine bullische (rote) Sequenz aufgebaut, welche er auch ins Ziellevel gebracht hat. Diese Aufwärtsbewegung war insgesamt eine ~110% Preissteigerung (3$ --> 6,3$).
3. Aktuell befindet sich der Markt sich in einer Konsolidierung unterhalb des roten Ziellevels. Dies ist grundsätzlich gut, da dies einen starken Handel in diesem Preisniveau darstellt. Dies ist auch deshalb gut, da diese Bewegung, ausgehend von Punkt C (rot), eine korrektive AB für die nächste, größere Bullensequenz bedeuten würde. (Interpretation: durch den stärker umkämpfen und die dadurch mehr korrektive Bewegung werden mehr potenzielle Käufer bis zum GKL der roten Sequenz eingesammelt, sodass das GKL eine erhöhte Wahrscheinlichkeit hat zu funktionieren. Die Wahrscheinlichkeit einer Aktivierung und Beendigung der nachfolgenden blauen Sequenz ist ebenfalls erhöht).
------------------------------------------------------------------
Prognose zu MRO:
1. Das nächste interessante Preislevel ist in diesem Markt das GKL der roten Bullensequenz, wo der Markt die Möglichkeit hat, von hier aus eine neue Aufwärtsbewegung zu starten.
2. Kaufentrys würde ich einmal am 50er des GKL's platzieren und eine zweite Kauforder am 61,8er des GKL's, da hier in der Vergangenheit etwas, jedoch nicht viel, Struktur war (Preislevel stärker umkämpft als in den anderen Leveln des GKL's). Ich würde entweder 50% des Einsatzes am 50er und 50% am 61,8er platzieren oder 75% am 50er und 25% am 61,8er, jedoch ist des jedem selbst überlassen.
3. Meine Take Profit Option wäre in diesem Fall das KL der entgegengesetzten Abwärtsbewegung (50er KL dieser), da die nächste (blaue) Sequenz, welche entstehen könnte, den Preis mindestens bis zu diesem KL drücken könnte. Die Ziellevel der blauen Bullensequenz würden auch im schwarzen KL liegen, egal an welchem Level der Markt im roten GKL regieren sollte (genaue Ziellevel stehen bei Aktivierung der blauen Sequenz vor).
4. Die potenzielle Preisbewegung vom roten GKL bis zum 50er des schwarzen KL wäre eine Preissteigerung von ~80% (ausgehend vom 50er des roten GKL / ausgehend vom 61,8er wären es ~100% Preissteigerung). Da dies eine schöne Rendite bedeutet, ist es definitiv interessant, diese Aktie zu kaufen.
-------------------------------------------------------------------
Ich werde diese Analyse bei Veränderungen etc. updaten. Außerdem werde ich nun die ein oder andere Aktienanalyse aus meinem Aktienportfolio hochladen.
Herzlichen Dank an Stefan Kassing, von wem ich Trading gelernt habe und noch lerne. --- SK Viruz ---
Bei Anmerkungen, Fragen oder Kritik bitte kommentieren!
Have a good one Mate
EURJPY kurz vor dem BC KLMooin Leute,
EURJPY aktivierte die schöne bärische Sequenz in rot mit einem sehr schönen und auch stabilen Aufbau.
Aktuell läuft der Markt das BC-KL davon an. Um den Markt zu diesem Verkaufsbereich zu bringen bildete der Markt eine bullische Hilfssequenz hier in grün. Diese hat zwar ihre Ziellevel über dem Verkaufsbereich, das es aber nur eine Hilfssequenz ist, kann dies außer acht gelassen werden. Dies kann aufgrund des Aufbaus beurteilt werden.
Wäre sehr wünschenswert wenn nun wieder die Bären die Oberhand gewinnen und der Markt aus dem BC KL reagiert.
Danke für's Lesen :)
Hinweis: Alle genannten Informationen spiegeln lediglich meine Meinung wieder und stellen keine Anlageempfehlung dar!!!
System von Stefan Kassing <3
OVV Aktie - Analyse nach SKCheers!
Ich möchte hier meine Chartanalyse von OVV (Ovintiv Inc.) vorstellen. Wichtige Anmerkung im vorraus: dies sind reine Preisanalysen und berücksichtigt keinerlei fundamentale Daten.
Allgemeine Kriterien für meine investierten Aktien:
A. mind. 10 Jahre Charthistorie, besser 20 Jahre
B. Preis befindet sich am all time low und / oder ist in einem übergeordneten bärischen Ziellevel nahe all time low
C. Preis ist im Verhältnis zum all time high sehr günstig --> sehr hohe Rendite bei untergeordneten M30 Bewegungen / mind. 50% , besser 100% Rendite bis Ziellevel
D. Ziellevel sollte im M30 (innerhalb 2-4 Wochen) erreichbar sein --> darauf achten, dass das Ziellevel mit untergeordneter bullischer Struktur erreicht werden kann
E. Ziellevel sind: Extensionsziele von M30 Bullensequenzen und / oder entgegengesetzte Bärenkorrekturlevel. Optimalerweise mit stark umkämpften Preisleveln in der Vergangenheit kombiniert
F. Strukturaufbau vom der M30 Bullensequenz ist schön (möglichst korrektive AB / respektierter B Wendebereich) sodass die Vorraussetzungen für einen starken Entry höher sind (optimalerweise mit stark umkämpften Preisleveln in der Vergangenheit und / oder Zielleveln der übergeordneten Bärensequenz (1,618, 1,809, 2 - Extensionen) kombiniert)
------------------------------------------------------------------
Spezifische Analyse zu OVV:
1.Der Markt ist sehr günstig (aktuell bei 8,31$ und max. bei 277$), wodurch der Markt allgemein sehr interessant ist, da er hohes Korrekturpotenzial hat (mögliche langfristige Gesamtkorrektur vom aktuellen Preis bis 50er KL der gesamten Abwärtsbewegung beträgt ca. ~1600% Preissteigerung) . Der Markt befindet sich aktuell in bullischer Struktur ausgehend vom all time low von 2,1$.
2. Der Markt hat ausgehend vom all time low eine erste Sequenz aufgebaut (rote Bullensequenz), welche ca. eine ~140% Preissteigerung war.
3. Diese Sequenz hat er anschließend korrigiert (GKL der roten Sequenz) und ist ausgehend von diesem Preislevel weiter hochgezogen. Durch das bilden eines neuen Highs, bezogen auf Punkt C der roten Bullensequenz, hat der Markt eine neue, größere Sequenz nach Matroschka - Prinzip aktiviert (hier blaue Bullensequenz).
4. Diese blaue Bullensequenz hat er schön impulsiv abgearbeitet. Diese Impulsbewegung der BC Welle hatte eine Preissteigerung von ca. ~140%, was tradebar und knackig war (3,42$ --> 8,4$). Diesen Impuls habe ich mitgenommen (50er GKL als Entry und 1,618er als TP). Aktuell befinden wir uns im Ziellevel der blauen Bullensequenz.
------------------------------------------------------------------
Prognose zu OVV:
1. Aus Folge der abgearbeiteten blauen Bullensequenz bietet sich das GKL als nächsten Kaufeinstieg an. Anzumerken ist, das sich das GKL bei neuen Highs nach oben verschiebt (dadurch auch der Entrypreis).
2. Bei einem Einstieg am aktuellen 50er der blauen GKL's bieten sich 2 TP Optionen an: A. TP erneut am blauen Ziellevel wo wir uns aktuell befinden (5,23$ --> 8,2$ = ~57% Preissteigerung) / B. TP am entgegengesetzten Bärenlevel der übergeordneten Abwärtsbewegung (5,23 --> 13,5$ = 150% Preissteigerung).
3. Für die TP Option "B" würde noch dafür sprechen, dass die mögliche nächste Bullensequenz, welche in Zukunft aktiviert werden könnte, die Ziellevel innerhalb des Bärenlevels hat (schwarze Sequenz).
4. Der Markt hat auch bei erreichen dieses roten Bärenlevels weiterhin sehr großes Korrekturpotenzial, weshalb es möglich ist, bullische Entrys einzugehen.
-------------------------------------------------------------------
Ich werde diese Analyse bei Veränderungen etc. updaten. Außerdem werde ich nun die ein oder andere Aktienanalyse aus meinem Aktienportfolio hochladen.
Herzlichen Dank an Stefan Kassing, von wem ich Trading gelernt habe und noch lerne. --- SK Viruz ---
Bei Anmerkungen, Fragen oder Kritik bitte kommentieren!
Have a good one Mate
TLW Aktie - Analyse nach SKCheers!
Ich möchte hier meine Chartanalyse von TLW (TULLOW OIL) vorstellen. Wichtige Anmerkung im vorraus: dies sind reine Preisanalysen und berücksichtigt keinerlei fundamentale Daten.
Allgemeine Kriterien für meine investierten Aktien:
A. mind. 10 Jahre Charthistorie, besser 20 Jahre
B. Preis befindet sich am all time low und / oder ist in einem übergeordneten bärischen Ziellevel nahe all time low
C. Preis ist im Verhältnis zum all time high sehr günstig --> sehr hohe Rendite bei untergeordneten M30 Bewegungen / mind. 50% , besser 100% Rendite bis Ziellevel
D. Ziellevel sollte im M30 (innerhalb 2-4 Wochen) erreichbar sein --> darauf achten, dass das Ziellevel mit untergeordneter bullischer Struktur erreicht werden kann
E. Ziellevel sind: Extensionsziele von M30 Bullensequenzen und / oder entgegengesetzte Bärenkorrekturlevel. Optimalerweise mit stark umkämpften Preisleveln in der Vergangenheit kombiniert
F. Strukturaufbau vom der M30 Bullensequenz ist schön (möglichst korrektive AB / respektierter B Wendebereich) sodass die Vorraussetzungen für einen starken Entry höher sind (optimalerweise mit stark umkämpften Preisleveln in der Vergangenheit und / oder Zielleveln der übergeordneten Bärensequenz (1,618, 1,809, 2 - Extensionen) kombiniert)
-------------------------------------------------------------------
Spezifische Analyse zu TLW:
1. Der Markt ist sehr günstig (aktuell: 24,1$ und max. bei 1372,4$) wodurch der Markt allgemein sehr interessant ist, da er hohes Korrekturpotenzial hat. Er kommt von dem all time low (tiefster Stand seit Oktober 1996)
2. Der Markt hat ausgehend vom all time low eine erste Aufwärtsbewegung gemacht (~300% Preissteigerung / blaue 0-A Bewegung --> deshalb Punkt "C."). Anschließend hat er diese korrigiert und ein leicht neues High gebildet. Aufgrund des nur leicht neuen Highs als auch der wenig korrektiven blauen A-B Bewegung, habe ich meinen Entry am 50er des gesamten KL's, ausgehend vom all time low, gesetzt.
3. Ausgehend von dem 50er des gesamten KL (schwarzes Rechteck) ist er nun in eine stark korrektive Seitwärtsphase übergegangen, was zunächst gut ist, da dies zeigt, dass wir uns zur Zeit in einem sehr interessanten und stark umkämpften Preisniveau befinden (dies ist der Überlappungsbereich der beiden übergeordneten Bärensequenzen).
4. Aus Entrysicht ist dieser aktuelle Bereich weiterhin valide und bietet hohes Potenzial.
5. Stand jetzt (solange die aktuelle blaue Bullensequenz valide bleibt) ist meine Zielsetzung das Sequenzziellevel dieser (1,618er). Vom aktuellen Preis bis zum TP wären es 115% Preissteigerung. Falls diese Sequenz durch das Unterschreiten von Punkt B gebrochen wird, kann eine neue Bullensequenz entstehen oder die aktuelle Bullenstruktur wird zerstört (jedoch vergleichsweise unrealistisch, außer das Unternehmen geht Pleite, da der all time low Preis schon extrem tief war und wenig Spielraum bis 0$ lässt).
-------------------------------------------------------------------
Prognose:
1. Im allgemeinen bietet dieser Markt ein hohes Korrekturpotenzial. Mittelfristig können die beiden Bärensequenzen korrigiert werden.
2. Da alleine der Weg bis hin zu den mittelfristigen GKL's ~500% Preissteigerung bieten, macht es Sinn, die Struktur bis dort hin auch zu traden (oder evtl. längerfristig Aktien halten).
3. Falls die aktuelle Sequenz funktionieren sollte, bietet es sich anschließend an, im nachfolgenden GKL dieser wieder Aktien zu kaufen, um so den Weg mittels Matroschka - Prinzip zu handeln.
-------------------------------------------------------------------
Ich werde diese Analyse bei Veränderungen etc. updaten. Außerdem werde ich nun die ein oder andere Aktienanalyse aus meinem Aktienportfolio hochladen.
Herzlichen Dank an Stefan Kassing, von wem ich Trading gelernt habe und noch lerne. --- SK Viruz ---
Bei Anmerkungen, Fragen oder Kritik bitte kommentieren!
Have a good one Mate!
GOL Aktie - Analyse nach SK
Cheers!
Ich möchte hier meine Chartanalyse von GOL (Gol Linhas Aéreas) vorstellen. Wichtige Anmerkung im vorraus: dies sind reine Preisanalysen und berücksichtigt keinerlei fundamentale Daten.
Allgemeine Kriterien für meine investierten Aktien:
1. mind. 10 Jahre Charthistorie, besser 20 Jahre
2. Preis befindet sich am all time low und / oder ist in einem übergeordneten bärischen Ziellevel nahe all time low
3. Preis ist im Verhältnis zum all time high sehr günstig --> sehr hohe Rendite bei untergeordneten M30 Bewegungen / mind. 50% , besser 100% Rendite bis Ziellevel
4. Ziellevel sollte im M30 (innerhalb 2-4 Wochen) erreichbar sein --> darauf achten, dass das Ziellevel mit untergeordneter bullischer Struktur erreicht werden kann
5. Ziellevel sind: Extensionsziele von M30 Bullensequenzen und / oder entgegengesetzte Bärenkorrekturlevel. Optimalerweise mit stark umkämpften Preisleveln in der Vergangenheit kombiniert
6. Strukturaufbau vom der M30 Bullensequenz ist schön (möglichst korrektive AB / respektierter B Wendebereich) sodass die Vorraussetzungen für einen starken Entry höher sind (optimalerweise mit stark umkämpften Preisleveln in der Vergangenheit und / oder Zielleveln der übergeordneten Bärensequenz (1,618, 1,809, 2 - Extensionen) kombiniert)
Spezifische Analyse zu GOL:
1. Der Markt ist sehr günstig (aktuell: 4.36$ und max. bei 82.5$) wodurch der Markt allgemein sehr interessant ist, da er hohes Korrekturpotenzial hat.
2. Aktuell befinden wir uns im Ziellevel der schwarzen H4 Bärensequenz nahe des all time low Preises.
3. Der Markt hat eine erste Aufwärtsbewegung zwischen 1,809er und 2er Extension gemacht (dies war z.B bereits eine Preissteigerung von ~220% - deshalb "3." / siehe oben). Von 1,84$ bis 5,95$.
4. Das Bullenkorrekturlevel, welches aus der ersten Aufwärtsbewegung resultiert, hat eine interessante Überschneidung mit dem Bärenziellevel (66,7 des Bullenlevel + 1,809er des Ziellevels). Dies war mein Kaufpreis. Außerdem verhält der Markt sich korrektiv, was ein Pluspunkt für das Erreichen Sequenzzieles der noch nicht aktivierten Bullensequenz ist.
5. Der Markt hat sehr genau an der Stelle reagiert und ist bis zum entgegengesetzen Bärenlevel gesprungen, was bereits ~50% Rendite waren (dort habe ich eine Teilposition wieder verkauft).
Prognose:
1. Der Markt hat mittelfristig das Potenzial, bis hin zum GKL der schwarzen Bärensequenz zu korrigieren. Dies wären vom aktuellen Preis ca. ~190% Rendite.
2. Falls der Markt jedoch die aktuelle AB Struktur bricht und die Bullensequenz aktiviert, wären die Ziellevel etwas unterhalb der GKL's. Aus diesem Grund würde ich meine Positionen bereits am Ziellevel verkaufen (1,809er hätte dann eine Überschneidung mit dem 50er KL der BC Welle von der schwarzen Bärensequenz (blaues Rechteck)--> Markt sollte mind. das KL abarbeiten --> verfrühter TP). Dies wären ausgehend von meinem Kaufpreis (66,7er + 1,809er) von 3.25$ bis zum TP bei 10,5$ ca. 225% Preissteigerung, was sehr knackig ist.
3. Ich halte es für realistisch das der Markt vom roten KL (entgegengesetzes KL) wo ich Teilpositionen geschlossen habe, kurzfristig zurück kommt und noch mal das 50er vom blauen Bullenlevel anläuft. Dort werde ich dann Reinvestieren. Jedoch kann der Markt auch einfach weiter hochziehen.
Ich werde diese Analyse bei Veränderungen etc. updaten. Außerdem werde ich nun die ein oder andere Aktienanalyse aus meinem Aktienportfolio hochladen.
Herzlichen Dank an Stefan Kassing, von wem ich Trading gelernt habe und noch lerne. SK Viruz
Bei Anmerkungen, Fragen oder Kritik bitte kommentieren!
Have a good one Mate!