Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Technische Analyse zum S&P 500 Zum Auftakt ins neue Jahr erfuhr der S&P 500 einen klaren Rückschlag. Diesen allerdings vom frisch markierten Allzeithoch ausgehend und somit markierte der Index zuvor noch ein neues Rekordhoch bei rund 3.770 Punkten. Das eigentliche Ziel-Level der vergangenen Analyse vom Dezember bei 3.844 Punkten steht dementsprechend noch immer...
Vergleichen wir den aktuellen SPY Chart mit dem Geschehen von Oktober bis Dezember 2018, dann sieht dies ziemlich identisch aus. Sollte sich dieses Szenario wiederholen, können wir ebenfalls wie damals erste Ziele projizieren. Die einfache Range der Seitwärtsphase stellte damals das grobe Tief dar. Gutes Gelingen Felix von WirmachenTrader