EurCad mit weiterem Short PotentialMeine letzte Analyse war der sekundäre Entry im EurCad. Das update darunter, zeigt den Entry zum aktuellen Chart. Der SL hit ist bereits wieder ausgeglichen, und wenn es weitergeht wie ich denke, dann fällt der Kurs noch eine ganze Weile!
Auch die aktuelle, grüne Sequenz ist eine untergeordnete, jedoch mit ausreichend Potential mMn.
Sk-system
BTCUSD - Er muss nicht, aber es wäre schönBTCUSD hat das rote Ziellevel bereits angetestet, doch ist schlussendlich erst jetzt wirklich eingedrungen, hat dieses aber auch direkt wieder verlassen.
Der Markt bewegt sich weiterhin im blauen Ziellevel, was dem Markt die Chance bieten würde, nochmals runter zum blauen oder bestenfalls sogar roten GKL zu sinken um von dort aus dann auch wieder noch höher steigen könnte.
Gleichzeitig befinden wir uns noch in einem Bärischen Korrekturlevel, wenn man diesem jedoch glauben schenken würde, dann gäbe dies Potential, um den Bitcoin ins negative sinken zu lassen. Nicht das mich dies seit dem tiefen Öl-Preis überraschen würde, aber dennoch gebe ich dem weniger Beachtung. Aber da wir uns dadurch in einem weiteren Wendebereich befinden, vergrössert dies die Wahrscheinlichkeit auf eine Short einlage des Bitcoins.
Theoretisch muss er nicht weiter runter, da die BC-Bewegung unendlich weit expandieren könnte, doch für den Strukturaufbau wäre dies ein schönes Szenario.
Das wars auch schon zum Bitcoin von meiner Seite, ich bin gespannt wie sich alles entwickelt.
LG Nico :)
EurCad mit möglichem Short EntryDirekt vorab merke ich an, dass es sich hierbei um eine sekundäre Struktur handelt, was soviel bedeutet wie: etwas verringerte Chance, dass der Trade aufgeht.
Nachdem dies gesagt ist, können wir feststellen, dass wir zuletzt eine Abwärtsbewegung hatten, welche aktuell korrigiert wird. Sollte sich unser Wendebereich bestätigen, so sollte der Kurs innerhalb des gelben Rechtecks drehen und dann fallen.
Ich für meinen Teil werde hier einen Short mit 0.5% Kapital-Einsatz versuchen. Ob er aufgeht? Wer weis... Falls nicht, habe ich mein Risiko Management, was mich vor größeren Verlusten absichert.
GBPJPY to the moon?Hallo Community!
heute wage ich mich an meine ersten Analysen. Ich habe das System von Stefan Kassing erlernt. Die folgende Analyse stellt keine Anlagenempfehlung dar!
GBPJPY hat im letzten schwarzen Korrekturlevel bombastisch reagiert und läuft aktuell to-the-moon!!
Aktuell sieht man bereits, dass sich das Gesamtkorrekturlevel der schwarzen untergeordneten Sequenz und das Korrekturlevel von der roten primären Sequenz etwas überschneiden. Damit aber die Wahrscheinlichkeiten für den Wendebereich größeren werden, muss der Markt noch etwas steigen und ggf. bei schwar überextendieren.
Die Überschneidungsbereiche werden sich dadurch annähern und werden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für uns funktionieren.
©System gelernt von Stefan Kassing.
Hinweis: Dies Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
CADCHF bald im ZiellevelHallo Community!
heute wage ich mich an meine ersten Analysen. Ich habe das System von Stefan Kassing erlernt. Die folgende Analyse stellt keine Anlagenempfehlung dar!
CADCHF steht aktuell sehr tief (pinke Linie = ATL). Es wurde bereits eine schöne bullische Struktur aufgebaut und der Markt hat uns viele untergeordnete Reentrys angeboten (schwarze Rechtecke).
Aktuell bewegt sich der Markt erneut zu einem Reentry. Sollte der Markt das schwarze Rechteck erreichen, dann ist der Einstieg Long nach System valid.
Ggf. kann mit dieser Korrektur das Ziellevel erreicht werden.
©System gelernt von Stefan Kassing.
Hinweis: Dies Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
Geht die Talfahrt weiter? - DJI Analysis short
Der Markt hat die letzten 2 Monate eine erste Korrektur nach Plan gemacht. Nun wurde diese wiederum geretraced und ich erwarte den nächsten Drop innerhalb des eingezeichneten Reentrys. Eine erste Mindestzielmarke bei ca. 14000-15000 halte ich weiterhin für realistisch. Es bleibt weiterhin spannend.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Ist der Crash schon vorbei? - DAX Analysis short
Im DAX haben wir ein recht ähnliches Chartbild, wie wir es auch bei seinem großen Bruder im DJI vorfinden. Auch dieser Mark hat den ersten größeren up-Move bereits fast korrigiert und läuft Richtung Reentry short. Hier ist die 7000-8000 Marke ein erstes Target.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
USDCAD mit musterhaftem HTLHallo Community!
heute wage ich mich an meine ersten Analysen. Ich habe das System von Stefan Kassing erlernt. Die folgende Analyse stellt keine Anlagenempfehlung dar!
An dem Beispiel von USDCAD möchte ich euch heute ein Hold-the-Line (HTL) zeigen. Die bärische rote Struktur bildete während des Sequenzaufbaus ein HTL. Dazu werden gleichhohe Lows und lowere Highs benötigt - wie mit schwarz markiert. Anschließend folgte der Breakout Short. Ein Musterbeispiel für ein bärisches HTL.
Mit dem Breakout wurden nun die Ziellevel von rot erreicht. Das Korrekturlevel in rot ist der nächste interessante Wendebereich.
Zu beachten ist aber auch, dass C immer überextendieren darf! Da es aber einen Überschneidungsbereich mit einem weiteren Korrekurlevel gibt und der Markt sich aktuell am Ende dieses Überschneidungsbereiches befindet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er jetzt reagiert.
©System gelernt von Stefan Kassing.
Hinweis: Dies Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
EOS der neue BTC?Hallo Community!
heute wage ich mich an meine ersten Analysen. Ich habe das System von Stefan Kassing erlernt. Die folgende Analyse stellt keine Anlagenempfehlung dar!
EOS wird aktuell von dem großen Bruder BTC verdeckt. Doch der EOS hat ebenfalls Potential!
In dieser Analyse sieht man deutlich wie sich eine bullische Sequenz ausgehend vom All-time-low (pinke Linie) gebildet hat. Die primäre orangene Sequenz hat schön im Korrekturlevel reagiert.
Aus dem Wendebereich entstand eine untergeordnete Sequenz. Hier in schwarz dargestellt. Diese Sequenz wurde bereits aktiviert und reagiert aktuell sehr schön im Korrekturlevel.
Mit dem Erreichen der Ziellevel von schwarz kann anschließend die primäre orangene Sequenz aktiviert werden. Die Ziellevel der orangenen Sequenz sind sehr interessant, da sie sich mit einem weiteren übergeordneten Korrekturlevel schneiden.
©System gelernt von Stefan Kassing.
Hinweis: Dies Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
GbpJpy mit möglicher, interner StrukturWie in meiner letzten Analyse bereits gepostet, bin ich im GJ long eingestellt. es ist möglich, dass wir hier den Aufbau von Interner Struktur sehen und ggf. einen schönen Einstieg bekommen. Es würde schön in mein übergeordnetes Szenario passen, wenn sich diese interne Struktur bestätigen würde!
Hier noch das Übergeordnete Bild:
Happy Trades!
AUDNZD 🔮📉Guten Abend liebe Trader,
heute gibt es eine Analyse im AUDNZD.
Wie in der vorherigen Analyse erwähnt () möchte ich den Markt weiter unten sehen um den Markt dann dort zu kaufen.
Möglicherweise bietet uns der Markt in dem markierten Bereich in orange einen Reentry Sell um damit ins Kauflevel zu kommen.
Das Kauflevel ist in schwarz markiert:
Bitcoin - Noch etwas tieferHier mal mein Ausblick auf Bitcoin für alle BTC Fans :)
Im Moment baut er verschiedenste Strukturen auf, sowohl für Buy als auch für Sell Setups.
Allgemein würden wir BTC jedoch gerne noch etwas tiefer sehen. Es gilt mindestens die 7900 Marke zu unterbieten. Dies würde das GKL einer zuvor beendeten bullischen Sequenz erreichen und hätte somit ein neues ziel um die 15000USD.
Im M30 Chartbild hatten wir gerade eine schöne bullische Sequenz (rot) und eine weitere darin entstandene (orange). Das Ziellevel der roten Sequenz hat somit überextendiert, das Ziellevel der Organgenen wurde jedoch erreicht. Aus diesem entstand eine bärische Sequenz (grün), die ebenfalls ihr Ziellevel erreichte und schon wieder am steigen ist ins GKL.
Da wir den Markt übergeordnet gerne fallen sehen würden, wäre eine Short Position im grünen GKL möglich, mit neuem Ziellevel angepasst.
Ich hoffe die Analyse ist für jeden klar und verständlich, für Fragen bin ich gerne jeder Zeit offen.
Viel Spass mit der Analyse,
Nico :)
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Rsikanter(er) Trade -> max.0,5% EinsatzDer EurUsd könnte uns eine untergeordneten Einstieg bieten. Allerdings ist das ein untergeordneter Einstieg, der auch nach hinten losgehen kann. Der sollte hier das monetäre Risiko heruntergefahren werden.
Ich selbst hier einen Entry versuchen, jedoch nicht mehr als 0,5% der Kontogröße riskieren.
Schauen wir wie es hier weitergeht. Happy Trades, trade safe
EURJPY 🔮📉Liebe Trader,
heute eine kurze Analyse zu EURJPY:
Der Markt befindet sich in einem möglichen Verkaufsbereich und reagiert derzeit am letzten Level.
Es ist hier definitiv interessant den Markt zu verkaufen, trotzdem sollte man sich bewusst sein wo wir derzeit übergeordnet stehen.
Laut der Sequenz hat der Markt Potenzial bis zur 110er Markte zu laufen:
Bitcoin zurück auf die 6k Marke?📉🔮Guten Morgen liebe Trader und Hodler,
Bitcoin hat die bärische Sequenz sehr schön vollendet, von der ich bereits Ende Oktober sprach.
Nun befindet sich der Markt in einem potenziellen Sell Entry. Das Halving war meiner Meinung schon eingepreist, da darauf bisher (nach dem Halving) keine Reaktion folgte.
Im best Case fällt BTC nun in den Kaufbereich in schwarz, schöpft dadurch neue Kraft und zieht dann weiter an.
Fahrplan:
Short aus dem jetzigen Bereich, danach Long im Kaufbereich!
GOLD - schöne, bärische Struktur!Hallo Community,
bei Gold hat sich eine interessante, bärische Struktur aufgebaut.
Wir sehen eine stabile bärische Sequenz, welche die Ziellevel nur knapp verpasst hat.
In diesem Fall sollten wir uns auf das GKL, anstatt auf das BC KL, fokussieren und einen erneuten Einstieg Short suchen.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
EURCHF - Das Warten auf Struktur hat ein Ende!Hallo Community,
bei EURCHF sehen wir nach langer Zeit wieder mal bullische Struktur. Seit Anfang des Jahres befinden wir uns in einem übergeordneten Kaufbereich, doch der Markt konnte bisher keine stabilen Strukturen aufbauen.
Das könnte sich mit der letzten Aufwärtsbewegung geändert haben.
Wir sehen eine aktivierte bullische Sequenz (türkis), welche durch die Sequencia interna (orange) aktiviert wurde. Die heutigen Euro News dienten dafür perfekt als Katalysator.
Je nachdem, wie weit die BC Bewegung der türkisen Sequenz noch läuft, könnte ein Reentry Buy sehr interessant werden.
Dazu folgen, wenn die Zeit reif ist, Updates.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
AUDCAD - neues Shortszenario!Hallo Community,
bei AUDCAD befinden wir uns in einem interessanten Verkaufsbereich (lila).
Dieser Verkaufsbereich ist das Sequenzziel einer bullischen Sequenz.
Innerhalb des Levels bildete sich eine interessante bärische Sequenz (grün), welche nun abgearbeitet wurde.
Dadurch ergibt sich ein neuer Wendebereich (GKL), wo wir uns erneut Short platzieren können.
Was meint Ihr? Sehen wir kurzzeitig bärische Szenarien im AUDCAD, um die letzte Aufwärtsbewegung zu korrigieren?
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!