SP500 auf doppelter ResistenzDer SP500 neigt sich in die negative Richtung zu bewegen. Die 4H Resistenzlinie mit mehreren Berührungspunkten scheint standzuhalten. Weiterhin haben wir auf der Horizontalen Linie einen weiteren Widerstand, der es dem SP500 erschwert seinen positiven Lauf weiterhin fortzusetzen.
Kurz- bis Mittelfristig sehen wir den SP500 leicht am sinken, bis er etwas Stabilität aufgebaut hat (bei ca.~4200-4250$).
Nichtsdestotrotz ist der SP500 langfristig eine solide Anlage mit stetigem Wachstumspotenzial und zukunftsreicher Aussicht.
In den Ideen nach "Sp500" suchen
SP500 - der Schein trügt...Hallo Trader,
hier unser wöchentlicher Ausblick und eine Tradingidee für den SP500
Beginnen wir mit dem fundamentalen Ausblick.
🏦Fundamentaler Ausblick KW48🏦
Letzte Woche war wohl sowas wie die Ruhe vor dem Sturm. Denn in der kommenden Woche erwarten uns ganz viele Daten aus den USA und dazu die Inflationsdaten aus Europa.
US Daten🇺🇸
Hier haben wir eine Reihe von wichtigen Daten. Allen voran den Arbeitsmarktdaten am Freitag (NFPs). War es in den vorherigen Monaten wohl eher so, dass man um die Ecke denken musste (also gute Daten = schlecht, da diese die Zinserhöhugen der FED stützten), war dies erstmals bei den letzten Daten anders. Inzwischen ist es wohl wirklich so, dass man sensibel darauf schaut, dass die US Wirtschaft weiter brummt.
Also gute Daten wären dieses mal wohl auch wirklich positiv😅
Aber auch die PCE Kernrate am Donnerstag , sowie der ISM Einkaufsmanagerindex (ebenfalls Donnerstag) sollten Beachtung finden. Vor allem der Preisindex dürfte mit Spannung erwartet werden. Beim PCE Index gilt - je niedriger, desto besser.
Daten EU 🇪🇺
Aber auch in Europa gibt es Inflationsdaten. In Deutschland am Dienstag und für die EU Zone am Mittwoch. Diese werden wohl auch ein Fingerzeig in Richtung EZB Sitzung am 15.12 sein.
Es wird also ein heißer Start in die Vorweihnachtszeit🔥🎅🏼
Wichtige Daten in dieser Woche
Montag: Einzelhandelsumsätze Australien🇦🇮
Dienstag: VPI DE🇩🇪, CB Verbrauchervertrauen🇺🇸
Mittwoch: VPI EU🇪🇺, ADP , BIP🇺🇸
Donnerstag; PCE Kernrate, ISM Einkaufsmanagerindex (Verarbeitendes Gewerbe)🇺🇸
Freitag: NFPs🇺🇸, Arbeitsmarktdaten Kanada🇨🇦
Chart SP500
JA - wir haben zuletzt ordentlich Kursgewinne gesehen. Auch das Thema "Jahresendrallye" schwirrt in den Köpfen der Börsianer herum. Dennoch halten wir es für zu früh in Jubestürme auszubrechen. ALL IN LONG könnte sich nämlich schnell in eine böse Falle verwandeln.
Denn das Chartbild ist gefährlich! Auf Tagesbais haben wir immernoch einen Abwärtstrend. DIe Trendlinie ist intakt und der Kurs bewegt sich aktuell um den EMA200. Sprich - auch technisch sind wir trotz der Erholung noch immer Short gerichtet. Auch fundamental ist nicht alles Gold was glänzt. Die Zinsen sind hoch und werden weiter steigen. Auch die Energiepreise sind weiter hoch und werden auf die Unternehmensgewinne drücken. Die aktuelle Berichtsaison verlief hier wirklich gut - aber noch sehen wir hier Potential für eine negative Überraschung.
Nicht falsch verstehen - Short (per Marketorder) ist auch noch keine Option. Aber man sollte zwingend die H1 Trendlinie und das letzte H1 Tief im Blick haben. Das wäre die gestrichtelte Linie. Hier würden wir auch eine Pending Short in den Markt legen.
Bis dahin - Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Sp500 - AUSBRUCH! 6300 sind nun im AngriffNach meinen vielen bärishen Analysen auf den Sp500 muss ich etwas zurück rudern. Denn dieser bullishe Ausbruch sieht vielversprechend aus, Weekly ATM und Blue Sky ab jetzt, kann so hoch gehen wie er will.
Ich rechne zumindest mit der 6160 Linie als kurzfristige Bewegung für die nächste Woche, da sind einige CALLs und die könnten den Kurs etwas drücken.
Doch sehen wir uns mal wirklich diesen SATTEN Weekly breakout an, so ist klar, dass nun mal wieder die Bullen die Hand am Steuer haben und das wir hier nach EW-Theorie bis auf das 1.168 Level bei 6300 kommen KÖNNTEN!
Wenn wir weiterhin einen Buy-The-Dip-Markt sehen.
Viel Erfolg
SP500🇺🇸 - Ausblick KW07/2025Hallo Trader,
fangen wir wie gewohnt mit der fundamentalen Lage an.
📊Fundamentals KW7/2025
Zölle - das große Thema aktuell! Sah es Anfang der Woche nach Entspannung raus, gab es am Freitag erneut Meldungen, wonach Trump seine Zollpolitik weiter verschärfen könnte. In Kombination mit robusten Arbeitsmarktdaten (vor allem die Löhne sind vergleichsweise mehr gestiegen) - was eben auch dafür spricht, dass die FED keine Notwendigkeit sehen wird die Zinsen in naher Zukunft zu senken - ist das ein Gemisch, dass dann entsprechend die Aktienmärkte drückt.
In der kommenden Woche dürften dann (neben der Stellungnnahme von Trump am Montag) vor allem die US Inflationsdaten im Fokus sein.
Wichtige Wirtschaftsdaten:
Di: VPI 🇺🇸
Mi: BIP 🇬🇧, EPI 🇺🇸
FR: Einzelhandelsumsätze 🇺🇸
Chart SP500 🇺🇸
Es sieht erneut nach einer Korrektur aus. Bis dato wurden leichte Abverkäufe von Investoren direkt wieder als Einstiegschance genutzt. Ich denke , das könnte sich womöglich so fortsetzen - es sei denn - es kommt der ganz große Zollhammer von Trump und das ganze weitet sich in einen neuen "Handelskrieg" aus.
Widerstände:
- All-Time High Zone bei 6100 - 6120
Unterstützungen:
- Zone rund um 5800
- Novembertief bei ca 5670
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
SP500🇺🇸 - Ausblick KW05/2025Hallo Trader ,
fangen wir kurz mit der fundamentalen Seite an.
📊Fundamentals KW6/2025
Am späten Freitagnachmittag hat die Nachricht von neuen Zöllen seitens der USA gegenüber Kanada, Mexiko und China die Märkte deutlich belastet. Trump plant heute die EInführung neuer Zölle. Klar ist - sollten diese kommen, dürfte vor allem eine (Gegen)reaktion von China nicht lange auf sich warten lassen. Es besteht hier durchaus das Potential eines Handelskrieges 2.0.
Sollte es so kommen, wäre das natürlich eine Belastung für die Märkte. Sollten auf der anderen Seite ggf. Verhandlungen doch noch zu einer EInigung (und eben keine Zölle) führen, dürfte sich das Bild am Montag deutlich aufhellen. Klar ist - die Entwicklung wird äußerst wichtig für unser Trading sein.
Dazu kommen einige wichtige Events in der kommenden Handelswoche - allen voran die US Arbeitsmarktdaten 🇺🇸 am Freitag. DIe Prognose liegt bei 256.000 neu geschaffenen Stellen.
Zudem haben wir kommende Woche einen weiteren Zinsentscheid. Am Donnerstag wird die Bank of England 🇬🇧 die Leitzinsen wohl um 25 Basispunkte senken
Weitere wichtige Wirtschaftsdaten:
Mo: ISM Verarbeitendes Gewerbe 🇺🇸
Di: VPI 🇪🇺, JOLTS Stellenangebote
Mi: ISM Dienstleistungen 🇺🇸
Do: Zinsentscheid BoE 🇬🇧
Fr: NFPs🇺🇸
SP500 Chart
Ich mache es kurz - kommen die Zölle, spricht für mich alles für Short. Dann würde ich auf fallende Kurse setzen. Anleger - vor allen Institutionelle könnten Gewinne mitnehmen und sich erst einmal an die Seitenlinie begeben.
Happy Pips!
MIchael - Team PimpYourTrading
SP500🇺🇸 - Ausblick KW05/2025Hallo Trader,
fangen wir erst einmal mit einem kleinen fundamentalem Roundup für die kommende Woche an.
📊Fundamentals KW5/2025
In der vergangenen Woche hat die Bank of Japan die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 0,5% erhöht. In der kommenden Woche stehen dann weitere Zentralbankentscheidungen auf der Agenda.
Anbei die Prognosen für die Zinsentscheide:
Bank of Canada 🇨🇦 : Zinssenkung von 3,25% auf 3,00%
EZB 🇪🇺: Zinssenkung von 3,15% auf 2,9%
Federal Reserve 🇺🇸: Keine Änderung - Zinssatz bleibt bei 4,5%
Obwohl bei der FED wohl kein Zinsschritt zu erwarten ist, bleibt dieser Zinsentscheid der absolut wichtigste der Woche und vor allem der Ausblick dürfte wieder enorm spannend und entscheidend sein.
Weitere wichtige Wirtschaftsdaten:
Mo: ifo-Geschäftsklimaindex 🇩🇪
Di: CB Verbrauchervertrauen 🇺🇸
Mi: Zinsentscheid BOC 🇨🇦 , ⚠️ Zinsentscheid FED🇺🇸
Do: Zinsentscheid EZB 🇪🇺 , Bruttoinlandsprodukt 🇺🇸
Fr: VPI 🇩🇪, PCE Kernrate 🇺🇸
Kommen wir zum SP500
Hier haben wir in der vergangenen Woche ein neues ATH gesehen. Die Frage die, sich nun aufdrängt - folgen nun Gewinnmitnahmen?
Fundamental könnte natürlich eine hawkische FED (länger keine Zinssenkungen, hawkischer Ausblick) dem Markt einen ordentlichen Dämpfer verpassen. Und auch charttechnisch deutet ein fallendes Kaufvolumen und ein STOCH RSI im Extrembereich eher eine Korrektur an.
Ich wäre jetzt kurzfristig nicht zwingend an forderster Front bei den Bullen... klar. Der Aufwärtstrend ist intakt und ich rechne nicht mit einem Bärenmarkt aber ein Korrektur Richtung 5900 wäre sicherlich keine allzu große Überraschung.
Happy Pips!
Michael - PimpYourTrading
SP500 - Analyse 14.10.2024Hallo Trader,
beim SP500 haben wir weiter einen blitzsauberen Aufwärtstrend.
Sowohl im Daily , als auch H1.
Wir stehen unmittelbar vor einem neuen ATH.
Chart H1 :
Auf der Unterseite sollte man sich erst mit dem Bruch des H1 Supports bei 5760 Gedanken machen. So lange der Trend intakt ist, gibt es keinen Grund entsprechend anders zu agieren.
Happy Pips,
Michael -Team PimpYourTrading
SP500 TREND BRUCH!Mit der heutigen SHORT Bewegung im SP500 sehen wir einen erstmaligen Trendbruch der Aufwärtsbewegung der letzten Wochen / Monaten.
Dieser Bruch mit den aktuell schlechten Inflations-Daten und der Hawkishen FED, sieht alles andere als "Bullen-Freundlich", aus.
Denn der Trend könnte genauso gut nur eine große ABC Korrektur gewesen sein, welche jetzt in 5 neue Impulswellen seinen Verlauf fortsetzt.
Jedoch muss dies nicht gleich heißen, SHORT only! Denn auch hier haben wir wichtige Punkte wie etwas den 200SMA, welcher noch intakt ist, bevor dieser
nicht nachhaltig gebrochen wurde, befinden wir uns dennoch in einem Aufwärtstrend. Allerdings mit negativem Sentiment. Was kein gutes Zeichen ist.
Denn der STOCH ist stark negativ, bedeutet anhaltendes und starkes Verkaufs-Sentiment und Bären, die diese Bewegung nutzen.
Viel Erfolg
SP500 fliegt trotz Zinsanhebung ?? Recap FED Entscheid🇺🇸Hallo Trader,
nach dem FED Entscheid🇺🇸 konnte der SP500 kräftig zulegen. Doch was sind die Gründe?
Hier ein kurzer Recap:
Die Federal Reserve erhöhte die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf nun 4,75%. Der Zielkorridor bleibt weiterhin bei etwa 5 - 5,25%. Powell selbst sagte, dass die FED weiterhin fest entschlossen ist, die Inflation auf das Ziel von 2% zurückzubringen.
Warum bewerteten die Märkte nun die Zinserhöhung positiv?
Einerseits war vor allem die Verlangsamung des Zinserhöhungs-Tempos wichtig. Nach "nur" 50 Basispunkten im Dezember nähert sich die FED nun ihrem Zielkorridor langsamer und bedachter. Denn steigende Zinsen wirken sich nicht Ad-Hoc auf die Inflation aus, sondern immer erst verzögert.
Zudem stellte Powell sogar Zinssenkungen zum Jahresende in Aussicht - sollte die Inflation bis dahin entsprechend stark zurück gegangen sein. All das nahmen die Märkte positiv auf. Das Wording war also nicht ultra-hawkisch.
Charttechnik:
Auf Stundenbasis haben wir einen klaren Aufwärtstrend. Zudem wurde die langfristige (abwärts gerichtete ) Trendlinie und auch die 4000 Punkte Marke zuletzt mit Schwung gebrochen.
Chart Daily:
Aktuell befinden wir uns aber an einem starken Widerstand. Hier könnten wir uns durchaus eine Konsolidierung und "Luftholen" vorstellen.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
SP500 at the CrossroadsAus meiner Sicht steht der monthly SP500 vor einer entscheidenden Aufgabe.
Kann die blaue Linie nicht verteidigt werden, brauchen wir uns nicht im Wochentakt darüber zu unterhalten, ob der Boden drin ist oder nicht.
Dann reden wir über andere Zeiträüme.
Blackrock hat die Linie schon durchbrochen.
SP500 - hält der Support?Der SP500 testet gerade wieder den Support bei 4100-4200.
Seit Januar war das mehrmals der Tiefpunkt von dem aus es dann wieder nach oben ging.
Bei 4600 war dann aber wieder Schluß.
Es kommen noch einige Quartalszahlen, die den Kurs in die eine oder andere Richtung bewegen können.
SP500 nach FED ZinsentscheidRecap FED Zinsentscheid
Hallo liebe Trader,
der FED Zinsentscheid i st vorbei. Klar von vorneherein, dass es eine Zinserhöhung gibt.
Die Federal Reserve hat nun die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 0,5% erhöht .
Auch der Ausblick der FED war eher hawkisch. Es werden nun bis zu 7 weitere Zinserhöhungen für dieses Jahr erwartet und ein Zielzins von 1,9% - 2,0% in diesem Jahr. Für 2023 liegen die Erwartungen bei 2,8% Leitzinsen.
Auch das "Balance Sheet" (also die Anleihen bzw Geldmenge) sollten deutlich reduziert werden um der hohen Inflation entgegenzuwirken.
Klingt erst einmal sehr sehr hawkisch.
Dennoch haben die Aktienmärkte durchaus positiv reagiert. Auch der Tech-Sektor!
Ich denke, dass die Inflation für den Markt inzwischen einfach die weit größere "Gefahr" darstellt, als etwas höhere Leitzinsen. Hinzu kommt, dass die FED nicht direkt den "Knüppel" raus holt, sondern step by step vorgeht und erst einmal um 25 Basispunkte erhöht hat.
Charttechnisch sind wir beim SP500 nun an einer wichtigen Zone. Wir befinden uns aktuell an einer abwärts gerichteten Trendlinie. und Widerstand. Diese gilt es nun erst einmal zu brechen, bevor wir wirklich wieder bullisch sein können.
Ein Szenario für Long wäre bei einem Bruch der Trendlinie auf einen Retest dieser zu warten.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
SP500 - Auf Break warten + FED SzenarienHallo liebe Trading Community,
beim SP500 sehen wir heute bis dato eine Konsolidierung.
Hier gilt es nun nicht blind long einzusteigen, sondern auf das entsprechende Umkehrsignal zu warten.
Eine Option wäre sicherlich ein Break der Konsoliderungsformation.
Aber Achtung: Mittwoch ist FED Entscheid! Alles wird auf diesen Entscheid warten und klar sind v.a. Inflation und Zinserhöhungen die Themen.
Wie sieht die FED rund um Jerome Powell die letzten Inflationsdaten? Heißt es weiterhin, dass dieser hohe Inflationswert nur temporär ist und macht die FED gar Andeutungen in Richtung Zinserhöhung.
Szenario 1 - die FED hält weiter an der lockeren Politik fest
Das würde natürlich bedeuten - weiter Geldhahn auf (kein "Tapering"). Dies würde wohl kurzfristig den Dollar mächtig unter Druck setzen, wäre aber zugleich positiv für die Aktienmärkte. Auch Gold würde bei diesem Szenario profitieren
Szenario 2 - "Tapering" in Form von weniger Anleihenkäufe
Hier würde die FED wohl das Risiko der Inflation als gegeben - wenn auch temporär - ansehen. Durch weniger Anleihenkäufe würde aber weniger Geld in die Märkte fließen. Dieses Szenario wäre wohl leicht negativ für die Aktienmärkte und würde sich positiv auf den Dollar auswirken
Szenario 3 - Andeutung von Zinserhöhungen
Sollte die FED tatsächlich Zinserhöhungen für 2022 oder Anfang 2023 ankündigen, würde sich das wohl unmittelbar negativ auf die Aktienmärkte und Gold auswirken. Der US Dollar wäre hier extrem gestärkt.
Aktuell tendieren wir zwischen Szenario 1 und 2 . Es ist extrem schwer eine Prognose zu treffen.
Vor allem aber ist eines immer klar und hat sich bei den letzten Entscheiden auch gezeigt. Man weiß nie so recht, was bereits im Markt eingepreist ist! Wir haben zum Teil absolut gegenteilige Bewegungen gesehen und empfehlen daher bei solch wichtigen Wirtschaftsdaten nur mit kleinerer Positionsgröße zu agieren und unbedingt einen SL zu setzen!
Regel #1:
Kontoschutz hat oberste Priorität
Maximalen Erfolg!
3LVL Trading
SP500 - Kaufsignal nach KorrekturHallo liebe Trading Community,
nach der Korrektur zu Beginn der Woche, hat der SP500 nun direkt an der langfristigen Trendlinie halt gemacht.
Die bullische Tageskerze gestern war schon fast das typische Bild "Buy the Dip".
Klar - die Alternativen zu Aktien sind rar gesäht. Und auch die Geldschleusen der Zentralbanken sind weiter offen.
Wir gehen daher von weiteren Longs aus.
Viel Erfolg!
3LVL Trading
SP500/H1: Öffnendes DreieckIm SP500 H1 Chart entwickelt sich aktuell ein sich öffnendes Dreieck, was durchaus kleinere
Handelsansätze bieten kann.
Zumindestens lässt sich damit für den Moment eine Ober-und Unterkante für das Tradingfenster aufzeigen.
Keine Empfehlung und grüße an alle, die sich an den Fehlprognosen anderer ergötzen und suhlen.
Euch ein tolles WE besonders
SP500 läuft Richtung Süden wie schon lange nichtObschon ich seit dem 3. Juni im Buy-Modus auf dem SP500 eingestimmt war, sind nun ALLE Anzeichen vorhanden, dass es sich mehr als lohnen wird, ihn so lange zu shorten bis er bei 2525 Punkten angekommen ist.
Voraussichtlich sollte das bis Ende Herbst erreicht sein. Allerdings möchte ich jetzt keine Haarspalterei betreiben, doch bis zum Jahresende mit Sicherheit.
Ich würde sagen, das jetzige Level ist mit Abstand der beste Moment um mit geringem Risiko und hoher Wahrscheinlichkeit zu shorten.
Die grüne Box, der "kritische Bereich", müsste meines Erachtens mit großem Momentum durchbrochen werden. So weit ich meinen Analysen trauen kann und will, ist dieser Bereich der stärkste Widerstand. (Einmal durchbrochen = durchatmen und warten.)
SP500 in stabilem Aufwärtstrend mit potentiellem Kaufsignal!Nach der Korrektur vom 17.09.2018 hat sich heute der SP500 wieder von seine starken Seite gezeigt, die grüne Tageskerze kann als potentielles Kaufsignal interpretiert werden, zusätzlich ist ein grosser P2 in Schlagweite was eine stärkere Bewegung auslösen könnte. Ein Kaufsignal würde entstehen wenn das Tageshoch vom 18.09.2018 nach oben gebrochen wird. Ein initial Stopp sollte sinnvollerweise unter das Tagestief gelegt werden. Beachten Sie Ihre Positionsgrösse im Bezug auf Ihren Kontostand (max. 2%). Der Stopp wird im Anschluss auf Tagesbasis im Bewegungshandel - Verfahren nachgezogen. Good Trades!
#SPX - #CrackUpBoom eingeleitet #SP500? #alalalalongDas Spiel "Die Reise nach Jerusalem" hat scheinbar begonnen. Seit Montag ist die Börse in den Bullenmodus gedreht, weil die Zinsen nicht mehr steigen und ggf. nächstes Jahr gesenkt werden könnten.
Das hebt erst einmal alle Boote, könnte zur unerwarteten Jahresendrally? führen und wäre dann Teil eines CrackUp-Booms.
Das muss sich erst noch charttechnisch bestätigen!
Rezession und andere dunkle Wolken werden vorerst beseitegeschoben und verdrängt, bis irgendetwas "Gröberes" im Nahen Osten oder sonst wo auf der Welt passiert und die Musik wieder aufhört zu spielen.
Gruß oder wie Bon Marley singen würde
A la la la la long
Stefan Bode aus Hannover
Divergenz beim #SPX nutzen - #SP500 #S&P500Der S&P 500 bildet im Stundenbereich einen Divergenz aus.
Das könnte für kurzfristig orientierte Anleger ein mögliche Gelegenheit sein,
einen Handel mit einem CRV von 3 zu 1 einzugehen.
Der Händler sollte aber vorm Bildschirm sitzen und neben der Beobachtung auch den Handel bewirtschaften um zügig den SK auf Einstand zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen aus Hannover
Stefan Bode