BNB/USDT - Ziel beim Ausbruch aus der Range!Nachdem am 10. Mai das aktuelle ATH gesetzt wurde und es darauffolgend zum Kursabsturz kam,
befindet sich der Binance Coin seit dem 23. Mai in einer Range - zwischen 260,72 (Boden) und 428,48 (Top) USDT.
Aktuell befinden wir uns knapp 25 USDT vom Top der Range entfernt und kommen diesem immer näher.
Bei einem Ausbruch warten direkt zwei Widerstände: das 0,618-Fibonacci (440,07 USDT) und der Pivot R3 (448,88 USDT).
Sollte der Ausbruch erfolgreich sein, wäre das "Mindestkursziel" bei 596,24 USDT (39,15 %).
Hier befindet sich auch eine Support/Widerstand Zone (Daily).
Auf dem Weg dorthin wartet wie beim "Mindestkursziel" eine Support/Widerstand Zone (Daily) und das 0,786-Fibonacci.
Beide könnten als Take Profit wie auch zum nachlegen, sprich zum vergrößern der Position, dienen.
WICHTIG:
Keine Anlageberatung und jeder ist für seine Trades selbst verantwortlich!
Range
BTC Analyse 26.07. und 27.07.Guten Morgen! :-)
Bitcoin befand sich gestern zuerst noch bei ca. 38000$. Hier zu longen, wäre definitiv eine riskante Fomo long gewesen. Ich habe mich dazu entschieden Shorts zu scalpen, weil ich auf eine Korrektur des Anstiegs geliebäugelt habe. Jeder Scalp hat wunderbar funktioniert, wovon der Letzte bei 40440 eröffnet wurde ( unter dem Widerstand der gesamten Range bzw. der Spitze der Range ). Eine weitere Confluence für diesen Short Trade war das Daily Level bei ca. 40300. Noch dazu hatten wir dort in dem Bereich ein Fib Retracement Level ( Fib ziehen vom High bei ca. 45600 runter bis zum Low bei ca. 28700. In diesem oberen Bereich war einfach sehr viel Widerstand. Nach so einem starken Preisanstieg nicht die Spitze der Range zu shorten? Warum nicht?
Bitcoin ist dann ziemlich schnell gefallen und hat am .618 der letzten impulsiven Aufwärtsbewegung reagiert. Noch dazu ist ein weekly Pivot mit dabei als Support. Das .618 hatte diesen ersten Bounce ermöglicht. Sollte der Preis heute das dOpen ( daily Open ) bei 37228 brechen und dann Akzeptanz im pdVAL finden ( bei 37513 ), dann können wir von einer Rotation zum pdVAH ausgehen, welches bei 39273 liegt. Bitcoin hat in den kleineren Timeframes hidden bullish divergences, welche Dies begünstigen könnten.
Sollte Bitcoin weiter fallen, dann sehen wir das .66 als starken Support unter uns mit dem Weekly Support Level als Support ( perfekte Überschneidung ). Als letzten Support würde hier das .786 greifen, welches eine perfekte Überschneidung mit dem Daily Support Level hat.
Das ist also die "kleine" Range auf die ich mich heute konzentriere.
Generell ist zu sagen, dass dieser gesamte Push der letzten Tage der erste "Divergence Push" war. Wir haben während der gesamten Korrektur vom ATH und während der gesamten Range sehr viele bullish Divergences in den größeren Timeframes wie 4 hr und Daily gestackt. Wenn Bitcoin jetzt ein higher low im Daily Chart Bilden kann, dann würde das die nächste Rakete zünden. Doch warten wir erstmal ab und traden weiter von Level zu Level.
Lieben Gruß
Raven aka Chris Goldstein
BTC - triangle RETEST oder up and down in der 30-40k RANGEHy Trader
Nach dem Bruch des Triangles und einen Abfall in die 31k Gegend konnten wir eine schöne Erhohlung sehen
IMO befinden wir uns am oberen Rand des Abwärtskanals und testen gerade das Triangle.
Bei einem Bruch des Kanals gehe ich von weiteren up and down Gehüpfe in der 30-40k Range aus.
(Wärend ich das schreibe sehe ich den ersten Angriff der Bären-Spannende Zeiten !!)
Solange wir uns in diesem Kanal befinden werde ich meinen Plan weiter verfolgen und mich Richtung Süden orientieren !!
Wenn wir weiter steigen werde ich das Fractal verwerfen
Hier ist mein Plan im Detail
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drücke den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
US100- Nasdaq Breakout trade !!Hallo Händler,
gute Laune und gewinnbringende Trades ! 💲
Nach dem Doublebottom-Retest konnte Nasdaq schnell wieder auf die Beine kommen. IMO kämpfen wir derzeit mit dem Doubletop-Ausschnitt.
Ich gehe davon aus, dass wir es mit einem Ziel von 14.000 knacken werden.
Gute Grundlagen im Hintergrund. Die FED kündigte an, dass sich Teppan weiter verzögern wird. Meiner Meinung nach guter Explosivstoff für Bullen.
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Leider ist mein Englisch nicht so gut und ich arbeite mit Google Translate, aber wenn Sie Fragen haben, beantworte ich sie gerne.
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke fürs Lesen meiner Ideen,
Trade save
Dxy Eur Gbp - Intraweek Points of InterestNachdem die vorige Analyse - unten verlinkt - in einem miesen Loss geendet hätte wenn man am äußeren Rand der Value Area - im EurUsd sichtbar - gefaded, also einen Reversal back to Value getradet hätte.
...Wer allerdings aus der Balance raus zu den Rändern gehandelt hat wurde hier mit einem ziemlich satten Trade belohnt...
Der Preis ist im Dollar und im Euro sehr stark aus der Balance ausgebrochen und es sieht fast so aus, als würde der Kurs seinen Weg hier weiter fortsetzen. Für einen Fakeout geht mir die erschlossene Range persönlich zu weit, doch man soll ja niemals nie sagen***.
Was ich mir nun gut vorstellen könnte ist ein erneutes andocken od. Retest der Box im ersten Drittel der Woche und dann einen schönen Trendmove zur nächsten Area für den Eur und Dxy.
Hierfür könnten die ECB und FOMC News genutzt werden.
Nächste Woche stehen eh wieder extrem viele News an, zwar nicht wirklich viele mit high impact -laut forexfactory -, aber Zündstoff ist es dennoch und was nun wirklich high impact oder low impact hat, das wage ich eh nicht zu beurteilen. Das überlasse ich lieber den Fundamental-Experten.
Der Gbp ist mir aktuell nicht so geheuer. Der hat sich im Gegensatz zum Euro schon ziemlich gut bewegt und könnte in der kommenden Woche seinen Weg in die große Korrelationszone finden. Dies könnte aber dafür dem EurGbp aber den nötigen Freiraum für größere Moves geben...
***Die saisonalen Tendenzen für den Dxy stehen für den aktuellen Monat eher auf Short und für Eur auf Long, das macht diesen Move für mich ein bissel dubios. Ich hab es gerne wenn die saisonalen Tendenzen auf meiner Seite stehen, doch 2020 ist eh verhext und man sollte lieber flexibel sein und bleiben.
Ich werde hier jedenfalls den Anfang der Woche sehr genau beobachten und dann evtl. einen Entry bei einem erneuten Retest der Boxen wagen. Wenn kein Retest stattfindet und der Preis straight forward geht, dann gibts halt kein Entry für mich. Safety first. Weniger Trades, weniger Risiko:)
Guten Start in die Woche!
--------------------------------------------------------------------------
After the previous analysis - linked below - would have ended in a bad loss if you had traded a reverse back to value on the outer edge of the value area - visible in EurUsd - blanded.
...But if you traded out of balance to the edges you were rewarded with a pretty saturated trade...
The price has broken out of balance in both the Dollar and the Euro and it almost looks like the price will continue its way here. For a fakeout the opened up range goes too far for me personally, but one should never say never***.
What I can well imagine is a new docking or retesting of the box in the first third of the week and then a nice trend move to the next area for Eur and Dxy.
The ECB and FOMC News could be used for this.
Next week there will be a lot of news again, not really a lot of high impact news - according to forexfactory - but it is still explosive and I don't dare to judge what really has high impact or low impact. I prefer to leave that to the fundamental experts.
The Gbp is currently not so strange to me. In contrast to the euro, it has already moved quite well and could find its way into the large correlation zone in the coming week. But this could give the EurGbp the necessary leeway for larger moves.
***The seasonal tendencies for the Dxy stand for the current month rather on short and for Eur on long, that makes this move for me a bit dubious. I like it when the seasonal tendencies are on my side, but 2020 is jinxed anyway and you should rather be and stay flexible.
I will watch the beginning of the week very closely and then maybe try an entry when retesting the boxes again. If there is no retest and the price goes straight forward, then there is no entry for me. Safety first. Less trades, less risk:)
Good start into the week!
Lukrative Range mit vielen MöglichkeitenBitcoin wird ein immer größeres Thema, das Thema Blockchain und Dezentrale Finanzinstrumente etc. wird langsam aber sicher publik und ist nicht mehr nur den Nerds vorbehalten. Darüber sind wir uns bestimmt alle einig. Vor ein paar Jahren wurde man noch ausgelacht wenn man vom BTC geredet hat, doch mittlerweile hat sich der BTC zu einem Tradinginstrument entwickelt das man ernst nehmen sollte.
Aus meiner Sicht, bzw. so wie ich die Medien rund um Bitcoin wahrnehme war es extrem bullish in letzter Zeit. Ich beschäftige mich nicht wirklich mit News und solchem Kram, finde es allerdings immer wichtig einen groben Überblick über das Sentiment zu haben. Wenn News extrem bullish sind, dann erwarte ich eher fallende Kurse und umgedreht.
So auch hier im BTC, der Preis konnte im oberen Segment der Range nicht gehalten werden und bewegt sich langsam aber sicher wieder zu seinem letzten Save Haven zu der mit dem POC im Daily und Weekly Timeframe sehr einfach zu erkennen ist. Hier ist der Preis happy und es gibt doch nichts schöneres als happy zu sein oder?
Ein Short zu dieser Range sowie ein Long in die obere Range zurück halte ich beide für gute Trading Ideen mit Kontext. Die Range dazwischen ist enorm und bietet für alle Arten von Trades genügend Spielraum.
Aktuell bin ich in einem Longtrade - der mit dem Stern markiert auf dem linken Chart - Wenn der Preis es dorthin schafft ist der Hardstop dieses Trades. Auf Grund der aktuellen Lage in den Finanzmärkten kann alles und jederzeit passieren, dahier bin ich aktuell mit wenig Risiko unterwegs, ich will ja nicht zu gierig werden.
Wenn der Preis den TP erreicht und es ein schönes Pullback gibt und sich ein stabiles Lower Low bildet würde ich einen weiteren Longtrade starten. Doch hierzu mehr in der nächsten Analyse zu BTC. Ich hasse Vorhersagen, ich orientiere mich lieber immer wieder neu und arbeite mit dem was vor mir liegt.
Doch nun ist erstmal Wochenende und zumindest den Solo-Leuten hier ein Happy Date & Happy Trade.
Sonntags Analyse WochenausblickIch sehe hier für nächste Woche eine kleine Sell Möglichkeit.
Der AUDUSD befindet sich grade oben in einer Range.
Wenn die Resistenz der Range Respektiert wird, hat der Markt das Potenzial bis zur Support zu fallen.
Wenn sich am Anfang der Woche für mich ein Entry ergibt, dann lege ich meinen SL über die Range und meinen TP auf die Support der Range.
Disclaimer:
Die Analyse basiert auf meiner persönlichen Meinung. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
Etablierung einer neuen Trading Range zwischen 25k & 26k im DJI?Nach den enormen Gewinnen der letzten Tage sollte der DJI kurzfristig überkauft sein und auch die Annäherung an 26k bietet zunächst psychologisches Korrekturpotential. Ein mögliches Szenario dabei ist die Etablierung einer neuen Tradingrange zwischen 25k und 26k.
Sonntags Analyse WöchentlichHier im EURUSD ist der Zeit nicht viel los.
Ich sehe einen Neutralen RSI.
Es muss erst noch was passieren bevor ich nach einem Entry schaue.
Zum Beispiel wenn der Markt hoch kommt bis in den Bereich vom 61,8.
Hier ist dann auch eine TL (Lila gepunktet).
Und der RSI muss dann auch Hoch sein.
Sonntags Analyse WöchentlichIch sehe hier einen gebrochenen Up Trend.
Nach dem er die D TL angetestet hat.
Jetzt befinden wir uns in eine Range nach dem Bruch des erwähnten Up Trends.
Der Markt hat einen inneren Up Trend bis zum oberen Ende der Range gemacht und ist jetzt das zweite mal oben an der Zone.
Deswegen sehe ich hier eine kleine Sell Möglichkeit.
Mein SL lege ich über das letzte Hoch der Range.
Und den TP an das Untere Ende der Range.
Wenn die Analyse aufgeht kann man auch einen Teil weiter Short Swingen lassen.
USDJPY in einer RangeOft schon erwähnt aber hier nochaml
Hier sehen wir eine nette Range. Range ist ein Bereich in dem der Markt feststeckt.
Einerseits innerhalb (oben verkaufen,, unten kaufen(riskanter)),
aber auch bei einem Ausbruch.
hier nimmt man die länge der Range und setzt sie jeweils an die Zone, um ein potenzielles Ziel zu bekommen. (wie eingezeichnet)
Ich denke wir können heute den Ausbruch nach unten sehen.
meistens folgt ein retest, den man als sichereren Entry nehmen kann.
Der Dollar schwächelt.
Fast Monday; Fiber und DXY geben richtig GasIch würde nicht behaupten, dass der krasse Move ganz unerwartet kam; doch war die Range die am ersten Tag im neuen Monat zurück gelegt wurde schon ganz schön heftig.
Sowas hätte ich am Freitag erwartet... Als ich heute die Charts gecheckt hab, war ich schon recht geschockt und ein wenig traurig, dass der Move ohne mich stattgefunden hat, doch dieses Gefühl kennt hier glaube ich jeder.
EurUsd hat einfach mal mit einem impulsiven Move die komplette Buyside Liquidity der letzten zwei Wochen geholt und der DXY die Downside rasiert. Es sind noch einige Targets offen und die Woche ist noch jung.
Zumindest lief der Markt so wunderbar in Korrelation und wer hier schnell geschaltet hat, konnte richtig gute Profits machen.
Da der Kalender noch voller medium und high impact News ist, kann die Woche noch für viele Überraschungen sorgen.
Ich vermute mal, dass die Woche bis Mittwoch eher ruhig verlaufen wird und dann am Donnerstag und Freitag gibts wieder ein Feuerwerk, oder auch nicht... wer weiß das schon:)
Schweiz gegen JapanÜbergeordnet befindet sich das Paar in einer Range.
Aktuell sieht es ganz danach aus, als steht die nächste Bewegung kurz bevor.
Da wir ebenfalls am Boden der Range sind (je nach Ansicht) könnte hier ein durchaus längerer Short anstehen.
Allerdings sind wir am Boden der Range, was auch ein Umkehren des Kurses wahrscheinlich macht. Daher: Kleine Positionen handeln, oder abwarten.
Mögen die Pips mit euch sein!
EUR/USD im Wochenverlauf fester, kann 1,1500 aber nicht nehmenDer abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1455.
EUR/USD konsolidiert weiter
Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche die trendlose Seitwärtsbewegung fortgesetzt, die im Chart als grau hinterlegter Kasten gekennzeichnet ist und nun schon 16 Wochen alt ist.
EUR/USD notiert weiterhin oberhalb des 200 Wochen Gleitenden Durchschnitts, der aktuell bei 1,1328 verläuft (braune Linie im Chart).
Dieser vielbeachtete technische Indikator hat sich in den letzten Wochen als relevante Unterstützung bewiesen. Es bleibt abzuwarten, ob sich EUR/USD über dem 200 Wochen Gleitenden Durchschnitt halten kann.
Im Wochenverlauf konnte der noch fallende 20 Wochen Gleitende Durchschnitt (blaue Linie) überschritten werden, allerdings zeigte sich die psychologisch wichtige 1,1500 Marke als starker Widerstand, wodurch ein weiterer Kursanstieg aufgehalten wurde.
Der wichtige langfristige Widerstand für EUR/USD liegt bei 1,1554, der im Chart mit einer roten Linie gekennzeichnet ist.
Fazit unserer Euro/US-Dollar Chartanalyse
Der EUR/USD Wochenchart ist neutral einzuschätzen. Die größte Wahrscheinlichkeit hat eine Fortsetzung der Trading Range zwischen 1,12 und 1,15.
Das Chartbild würde sich jedoch erst dann deutlich verbessern, wenn das Januarhoch bei 1,1543 und dann die Kursmarke von 1,1615 (Hoch des Jahres 2015) überschritten wird.
Das neutrale Chartbild würde sich dann weiter verschlechtern, wenn das Novembertief bei 1,1215 unterschritten wird. In diesem Fall könnte sich weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 1,1000 und tiefer entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karsten Kagels
In der Range gefangen!!!Der Widerstand 148.619 und die Unterstützung 143.064 bilden die Range in der sich der Markt gerade befindet.
Meine Idee für einen Long Trade würde greifen, wenn der Kurs die WS Zone von 146.029 - 145.658 bricht, den dann überwindet er auch die Trendlinie somit haben wir 2 Vorteile auf unserer Seite.
Die erste Korrektur sehe ich zwischen der WS Zone 146.789 - 147.450 hier erwarte ich ein paar Ziele oder Einstiege für eine Short Order. Das Ende der dieser Korrektur sehe ich dann bei unserer US Zone zwischen 146.029 - 145.658.
Hier vermute ich eine ordentliche Kaufkraft die den Markt pusht bis 148.619.
Es gilt wie immer abzuwarten was der Kurs macht und die richtigen Einstiege zu erwischen. Wer GBPJPY shorten will sollte warten bis die Unterstützung bei 143.064 gebrochen ist.
Bullisches Bat Pattern im EURUSD Ein weiteres Pattern, auf das mich einer unserer Studenten hingewiesen hat:
Wir sehen ein bullisches Bat Pattern kurz vor dem Einstiegspunkt D.
Handel dieses Pattern nur, wenn es Deinem persönlichen Plan entspricht. Daher sind keine Ziele und Stops eingezeichnet. Du solltest wissen, was funktioniert. Wenn nicht, ist es nicht Dein Plan!
Viel Erfolg
Felix von
WirmachenTrader®
Bullisches Bat Pattern innerhalb EURGBP KonsolidierungHallo Leute,
der EURGBP ist am Schwanken, wie einige nach einer langen Nacht... Kurz: Wir befinden uns in einer Konsolidierung.
In Ranges können wir auf unsere Patterns zurückgreifen.
Hier seht ihr ein bullisches Bat Pattern.
Teste die Patterns bitte selbst, bevor Du sie wirklich handelst.
Viele Grüße und eine vielleicht ebenfalls lange Nacht (also Du, nicht ich)
Felix
Knackt der DAX die 12600 endlich?Guten Morgen,
heute habe ich seit Längerem nochmal mit dem DAX beschäftigt.
Wir sehen eine relative große Range von 11800-12600. Bei der 11800 hat der Markt einen ziemlich starken Boden gefunden.
Weiterhin kann man eine schöne erste Welle counten, die ihr Ziel bei der 12600 fand. Diese Stelle nutzte der Markt, um seine erste Korrekturwelle (W2) zu starten. Man kann noch nicht 100%ig sagen, dass diese Korrektur zu Ende ist, weil wir 1.) noch kein neues Hoch generierten und 2.) die Korrektur bisher nur zum 38,2er RT lief. Ein Retracement bei der zweiten Welle im Bereich 50-61,8er ist i.d.R. wesentlich wahrscheinlicher.
Sollte der Markt die 12600 endlich knacken und sowohl ein neues Hoch generieren als auch einen Break-Out schaffen, so könnte die Welle 3 gestartet sein. Zwischenziele sehe ich bei der Widerstandszone 12855-12900 als auch bei dem nächsten starken WS bei 13192. Sollten diese Ziele erreicht werden, kann ich mir einen weiteren Verlauf in Richtung 13600 (midterm) vorstellen.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Handelsempfehlung dar!!!
Von Unterstützung zu Widerstand und wieder zurückGuten Tag liebe Trader und Traderinnen!!!
Heute habe ich mir den EURUSD mal angeschaut und ich könnte mir vorstellen, das wir in den kommenden Tagen wieder in eine Range eintrudeln.
Folgende Ideen: Aktuell befindet sich der Kurs gerade an der Unterkante der Unterstützung bei 1.19713 und macht schon erste Anzeichen abzuprallen, aber ich könnte mir vorstellen, das er noch ein wenig fällt bis zur schwarzen Linie bei 1.18845 und dort ein paar Marktteilnehmer abfischt und den Weg nach oben zu schaffen.
Wo wir bei der zweiten Idee wären, den ich vermute das viele Marktteilnehmer am Widerstand sitzen mit ihren TPs und wir somit einen direkten Wiedereinstieg ein wenig Oberhalb des Widerstandes haben.