P
Platin
Platinum / US-Dollar
Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Platin ist nun seid langem in einer Dreieckformation und nun auch bis zu knapp 98 Prozent am Ende dieser.
Nach der vorangegangenen Abwärtsreaktion zeigte Platin am 24.09. erste Erschöpfungsanzeichen und stabilisierte sich in dem unteren und zuvor eingezeichneten Begrenzungsniveau (blaue untere Zone). Hier kam es zu Shorteindeckungen mit einer parallel einhergehenden Attacke auf der Long-Seite. Dies war anhand des Kerzenverhaltens sehr schön zu erkennen. Der...
In unserer Analyse vom 04.08. sind wir auf den unmittelbar bevorstehenden Bewegungsimpuls auf der Long-Seite eingegangen. Noch am selben Tag informierten wir unsere Abonnenten über eine Aufwärtsbewegung mit Gewinnziel um den 10.08. inkl. Positionsmanagement. Es sieht derzeit stark danach aus, dass das Bewegungshoch punktgenau am 10.08. eingetroffen ist! Der...
Nach unserem hinterlegten Tief vom 17.07.2020 zeigte Platin einen starken Aufwärtsimpuls bis zum 28.07. Beide Wendetermine sind exakt eingetreten. Nach der anschließenden Korrektur mit Tief am 30.07. kam es im Anschluss erneut zu einer Dominanz auf der Long-Seite, was vice versa zu Shorteindeckungen führte. Die nächsten Tage sind für einen Long-Einstieg...
Platin die beste Möglichkeit einzukaufen.
Guten Abend liebe Trader-Community. Der Platinum Markt ist nun im neu gebildeten Verkaufsbereich und sollte hier reagieren und weiter Richtung GKL laufen.
Der Markt hat eine mögliche Mikrosequenz gebildet. Solle der Punkt A gebrochen werden warte ich auf einen Rücklauf um einen Shorteinstieg aufzunehmen.
Hier auf dem Wochenchart ganz gut zu erkennen : die Bodenbildung wird immer mehr von Käufern übernommen, - - man kann überlegen, ob man für 2019 einen ETF auf Platin als Beimischung aufnimmt. Ich setze noch einen Alarm bei 859.81 USD, ein Wochenschlusskurs darüber wäre optimal.
Der Palladium-Platin-Spread ist auf dem Weg zu alten Höhen und wir sehen durchaus die Möglichkeit, dass das bis jetzt noch utopisch erscheinende Level von $400 erreicht wird. Warum denken wir das? Einer der wesentlichen Verwendungszwecke für Platin ist der Katalysatorenbau in Dieselfahrzeugen. Nun ist das Thema Diesel sicherlich kein Neues, aber bis...
Palladium befindet sich meines Erachtens in einer ausgedehnten Korrekturwelle, innerhalb derer es nun zu einem Kursanstieg bis $/oz 1.030 kommen sollte. Dort könnte dann im favorisiertem Szenario die Welle B zu Ende gehen und im Rahmen der Welle C neue Tiefs bis $/oz. 870 angesteuert werden. Alternativ formiert sich eine (a)(b)(c)(d)(e) Formation ehe die Welle C...
Meiner Ansicht nach hat sich hier eine ungünstige Chartformation gebildet die Platin in den Bereich um 915 führen kann.
Platin konnte sich in den letzten Wochen Luft nach oben verschaffen. Als Ziele lassen sich Kurse um 1.200 bzw. 1.400 ausmachen