Inflation - Unser(e) VPI Trade(s)VPI Day!🇺🇸🇺🇸
Inflation, Inflation, Inflation - keiner kann es eigentlich mehr hören. Keiner braucht es und doch haben uns die Zentralbanken mit ihrer maßlosen Geldpolitik diese Suppe eingebrockt.
Da jahrelang die Märkte durch die 0-Zins-Politik und immer mehr Anleihenkäufen mit Geld geflutet wurden, gab es zuletzt ja fast eine Schockstarre an den Märkten, als die FED und sogar die EZB das Wort Zinserhöhung in den Mund genommen haben.
Wir reden hier nicht von 10% mehr Zinsen, sondern eher über kleine Schritte hin Richtung 1% - also immer noch sehr moderat.
Dennoch: Die heuten Inflationsdaten aus den USA🇺🇸 (Verbraucherpreisindex) werden wohl mit entscheidend sein, wie groß der erste Schritt der Federal Reserve ist.
Daher sollte man heute unbedingt auf diese Daten achten.
▶️Was wird erwartet?
Erwartet wird ein Anstieg der Verbraucherpreis um 7,3% auf das Gesamtjahr. Im Vergleich zum Vormonat sollen die Preise um 0,5% anziehen.
▶️Wie reagiert die FED?🇺🇸
Das Verhalten der FED wird wohl maßgeblich über die kurz - und mittelfristige Entwicklung (wir reden hier von den kommenden Wochen und Monaten) der Aktienmärkte und des US Dollar entscheiden. Eingepreist sind bis zu 6 Zinsschritte - allerdings in Steps von 25 Basispunkten.
Wobei ich denke, dass völlig eingepreist wohl eher 4 Schritte sind. Die große Downside Gefahr für die Indizies lauert in größeren Schritten von 50 Basispunkten. Käme dies so, würde das v.a. Big Tech noch einmal ordentlich gen Süden drücken. Denn dann würden künftige Gewinne stärker discontiert werden.
Spielen wir einmal die Szenarien durch....
😱VPI Daten höher als erwartet
Ist die Inflation noch stärker als erwartet, erhöht das die Wahrscheinlichkeit eines höheren Zinsschrittes (0,5%) der FED im März dramatisch. Die Folgen:
📈Positv für US Dollar
📉Negativ für Gold (Gold wirft keine Zinsen ab)
📉Negativ für Aktienmärkte - v.a Tech dürfte hier nochmals leiden
🤷♂️VPI Daten im Rahmen der Erwartung
Auch hier wäre der Zinsschritt von 50 Basispunkten nicht ganz vom Tisch. Aber auch 25 Punkte wären durchaus als erster Schritt gerechtfertig. Schwierig hier die Reaktion an den Märkten zu prognostizieren - vermutlich schnell in eine Richtung, bevor die Marktteilnehmer dann merken, dass man eigentlich nicht schlauer ist und der Markt wieder zurückläuft (sprich seitwärts)
🤩VPI Daten niedriger als erwartet
Das wäre ein wahrer Segen für die Aktienmärkte. Denn das würde wohl die Aussagen bekräftigen, dass die Inflation 2022 nun rückläufig ist und würde die FED bestärken, dass eine Erhöhung von 25 Basispunkten völlig ausreichen ist
📉kurzfristig negativ für US Dollar
📈Positiv für Aktienmärkte
📈Wohl leicht positiv für Gold (da Zinsen nicht so stark anziehen)
In dem Sinne - viel Erfolg 👍
Michael - Team PimpYourTrading
Pimpyourtrading
Zinsentscheid Bank of England - Breakout Trade(s)Hallo Trader,
hier unsere Szenario für das Britische Pfund
Zinsentscheid Bank of England
Heute haben wir an den Märkten 2 Zinsentscheide.
Bank of England🇬🇧
Hier sehen wir zu 95% eine Erhöhung des Leitzinses um 25 Basispunkte. Dies dürfte in der Tat bereits entsprechend zu großen Teilen eingepreist sein. Dennoch sieht man trotzdem immer wieder stärkere Bewegungen.
Spannend wird vor allem der Ausblick. Aktuell sind vom Markt Minimum 4 Erhöhungen um 25 Basispunkte eingepreist - zum Teil auch 5 Erhöhungen.
Hier wird es spanned, was im Inflationsbericht und Sitzungsprotokoll steht.
EZB🇪🇺
Apropos Inflation - die gibt es auch stärker als erwartet in der Eurozone 🇪🇺. Der Verbraucherpreisindex lag mit 5,1% gestern deutlich über den Erwartungen . Mal sehen, was heute die EZB dazu sagt. Gilt weiterhin das Motto " Augen zu und durch"🙈? Oder stellt die EZB doch eine Zinserhöhung zum Ende des Jahres in Aussicht? Dafür müsste aber wohl erstmal Peter Zwegat (bekannt durch Raus aus den Schulden) mal quer durch Südeuropa tingeln😅 - denn genau das ist das Problem. Steigende Zinsen könnten eine neue Schuldenkrise in Südeuropa auslösen.
Pest oder Cholera? Inflationsgespenst👻 oder Schuldenkrise 2.0💀 - auf was lässt man sich bei der EZB ein?
Trade Zinsentscheid Bank of England🇬🇧
Hier würde ich wirklich bis kurz vor dem Entscheid abwarten mit den Orders. Dann wären entsprechende Breakout Orders eine Option
Für Long: Durchbruch durch das letzte Hoch und die Widerstandszone
Für Short : Bruch der Trendlinie und des letzten Tiefs
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Dow - In der RangeHallo liebe Trader,
Beim Dow , wie auch beim SP500 ist aktuell Geduld gefragt.
Aktuell befinden wir uns ein einer Range.
Die Volatilität und auch Schwankungsbreite der Range ist enorm. Wir reden hier von über 1800 Punkten!
Dennoch ist es aktuell unklar, wohin die Reise geht und wir warten auf eine Auflösung der Range.
Inflation, die Hawkische FED, Lieferengpässe & die Ukraine Krise haben wir quasi auf der Seite der Shortseller.
Zu großen Teilen positive Quartalszahlen, ein Überverkaufter Markt und attraktive Einstiegskurse sind in der "Long Ecke".
Wer gewinnt? - Wenn man das nun wieder wüsste...
Also ist Geduld gefragt.
Fast gleich sieht es bei SP500 aus.
Also - abwarten und Tee trinken.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Explodiert JETZT Cardano?Hallo liebe Trader,
Binance und Ethereum haben bereits große Defi Projekte wie Uniswap (ETH Blockchain) und Pancakeswap (Binance Blockchain).
Um entsprechend die Services wie Staking, Farming , Pooling etc nutzen zu können (z.b. das Staken der Tokens) und Rewards zu erhalten, benötigt man aber auch entsprechend Coins der jeweiligen Blockchain, um die Gebühren bei den Transaktionen zu begleichen.
Da natürlich bei entsprechend großen Netzwerken, viele Nutzer die jeweiligen Coins benötigen, steigt die Nachfrage. Wir erinnern uns Angebot und Nachfrage - da war doch was.
Aber schon alleine auch die Tatsache, dass mit den jeweiligen Blockchains echte Use-Cases da sind, macht die Coins natürlich "wertvoller".
Was hat das nun mit Cardano zu tun?
Mit Sundaeswap launcht heute das erste DEFI Projekt auf der Cardano Blockchain. Sundaeswap ist dabei zwar noch im Betastatus und wird wohl gerade zu Beginn mit der ein oder anderen Problematik zu kämpfen haben . So sollen beispielsweise zu Beginn Transaktionen mehrere Stunden dauern.
Das wird natürlich in keiner Weise der Cardano Blockchain gerecht. Diese ist nämlich eigentlich weitaus schneller, effzienter und um ein vielfaches günstiger als die Ethereum Blockhain.
Sprich - kurzfristig erwarte ich jetzt nicht direkt die Kursexplosion. Aber langfristig - vor allem dann wenn Sundaeswap die erwarteten Probleme in den Griff bekommt und lösen kann (und ggf. weitere Projekte auf der Cardano Blockchain folgen) - könnte Cardano zu den großen Kryptogewinnern zählen.
Wie sieht das technisch aus?
Aktuell befinden wir uns noch in einem Abwärtstrend. Eine wichtige Zone auf der Oberseite ist die Marke von etwa 1.55$. Hier bündeln sich die Trendlinie und das letzte Hoch. Sehen wir hier einen Break, könnte dies der Startschuss für eine neue Rallye werden.
Auf der Unterseite stellt die 1$ Marke einen wichtigen Support dar und wäre für mich auf alle Fälle eine Kaufzone - auch auf die Gefahr hin, dass es mit einem Break noch einmal abwärts geht.
Fazit:
Langfristig ist Cardano definitv spannend. Eine Blockchain ist auf Sicht in gewisser Weise im Wert immer stark abhänig von seinen Nutzern und den Use-Cases. Bei Cardano sind wir hier am Beginn. Die Blockchain von Cardano ist defintiv spannend!
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
KING DOLLAR - PART II
Wie im DXY Posting beschrieben, erwarten wir also mittelfristig gesehen einen weiter starken Dollar.
Die Gründe sind vor allem die steigenden Zinsen. Dies ist übrigens auch der Hauptgrund für die aktuelle Korrektur der Indizies (Dow, Nasdaq, SP500).
Beim SP500 sollte zumindest zeitnah eine Gegenbewegung kommen. Ein nachhaltiger Bruch der Trendlinie ist in Gefahr
Zurück aber nun zum EURUSD🇪🇺🇺🇸
Tradechance 1 (siehe gestrichelte Linie) ist bereits vorbei.
Spannend wir nun die Zone rund um 1.13000. Hier liegt auch eine entsprechende Trendlinie.
Wir erwarten nun einen kurzen Rücksetzer (hoffentlich bis etwa 1.13800). Hier wäre eine Sell Limit möglich.
Eine weitere Option wäre auf den Bruch der Trendlinie zu achten.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
KING DOLLAR IS BACKNews Wrap / Learning - 19.01.2022
KING DOLLAR IS BACK🇺🇸🙌
Der US Dollar🇺🇸 kommt gerade eindrucksvoll zurück. Der DXY (Dollar Stärke Index) schüttelt gerade die letzte Korrektur ab und marschiert in starken Schritten gen Norden.
Woran liegt das?
🏦Fundamenatale Situation
Ein großer Faktor sind die Zinsen. Die Zinsen der US Staatsanleihen sind zuletzt kräftig gestiegen. Je höher die Zinsen desto attraktiver wird eine Anlage in den (vermeintlich sehr sicheren) US Staatsanleihen.
Chart:
Gegenüber z.b. den Anleihen von Deutschland gibt es hier zinstechnisch ganz klare Vorteile.
Je höher die Nachfrage nach den Anleihen, desto mehr US Dollar werden benötigt (man braucht ja Dollar um diese zu kaufen).
Wir erinnern uns. Angebot und Nachfrage... je höher die Nachfrage nach US Dollar (und wir reden hier nicht von einem 1000€ Investment von Oma Gerda, sondern von großen Fonds und richtig Masse, die hier Geld umschichten), desto mehr wird der Preis anziehen.
Dazu kommt natürlich die Erwartung an die Federal Reserve mit bis zu 4! Zinsschritten noch in diesem Jahr. Wir haben es bereits mehrfach angekündigt - der Dollar wird unserer Meinung nach weiter stark bleiben!
📈Technische Situation
Nun - wir haben einfach zuletzt eine normale Korrektur beim Dollar gesehen und nun die entsprechende Reaktion an der Trendlinie. Kombiniert man Technik + fundamentale Situation, dann war dieser Move zwangsläufig.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
US500 - Buy the Dip?Newswrap 17.01.2022
Buy the Dip?
Nach der jüngsten Korrektur bei den US Inidzies🇺🇸 haben wir inzwischen wieder deutlich spannendere Einstiegskurse für einige Titel und auch für den Gesamtindex.
Der Aufwärtstrend dabei ist nach wie vor intakt.
Was steht in dieser Woche an?
Fundamental starten wir die Woche mit gemischten Nachrichten aus China🇨🇳. Die harten Facts (Industriproduktion und BIP) lagen deutlich über den Erwartungen. Sorgen bereitet aktuell vor allem die Omikron Variante. Chinas " 0-Covid Politik " könnte ob der Erfahrungen mit Omicron durchaus zu massiven (regionalen) Lockdowns führen. Schließungen von Häfen und wichtigen Fabriken inklusive!
Stichwort Lieferengpässe .... Das ist auf jeden Fall ein Thema, das man in dieser Woche verfolgen sollte.
Kommt es dazu, könnten die Indizies womöglich doch noch einmal unter Druck geraten.
Spannend werden aus deutscher Sicht auch die ZEW Konjunkturerwartungen 🇩🇪 Morgen. Der Prognosewert liegt mit 32,7 doch deutlich über den Werten der letzten Monate - also ist auch hier ein positver Trend zu erkennen.
Ein Grund ist wohl auch die Tatsache, dass Omikron 🦠 zwar hoch ansteckend ist, aber insgesamt einen milderen Verlauf hat. Weltweit sind sich nahezu alle Experten einig - geimpft (bestenfalls geboostert) ist ein schwerer Verlauf mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Und darauf wird es auch wohl in Zukunft ankommen. Wir werden mit Corona leben müssen (wie mit der Grippe).
Apropos Grippe - in Spanien könnte Covid sogar derart eingestuft werden. Das öffnet natürlich dann auch die Spekulation nach eine Normalität.
Inflation👻
Das Thema Inflation wird uns leider noch eine Weile begleiten und ist eben die Folge der ultralockeren Geldpolitik (Flutung der Märkte mit Geld) der Notenbanken. Diese Woche bekommen wir den Vebraucherpreisindex aus UK🇬🇧, Kanada🇨🇦 und der Eurozone 🇪🇺 die finalen Daten für das letze Jahr - lustig wird jedenfalls anders, um das direkt vorneweg zu nehmen.
Zu guter Letzt erhalten wir diese Woche mit dem Start der Berichtsaison auch Zahlen von vielen Firmen - z.b Procter & Gamble oder Netflix. Auch das kann und wird wohl den Märkten Impulse geben.
Du siehst also - viel Themen mit entsprechenden Chancen und Risiken.
ℹ️Weitere wichtige Wirtschaftsdaten diese Woche:
Dienstag: Arbeitsmarktdaten UK🇬🇧, ZEW Konjunkturerwartungen🇩🇪
Mittwoch: Verbraucherpreisindex UK🇬🇧 + Kanada🇨🇦
Donnerstag: Verbraucherpreisindex EU, EZB Sitzungsprotokoll🇪🇺
Viel Erfolg!
Michael - Team PimpYourTrading
Wohin mit dem SP500?ℹ️News Wrap - 14.01.2022
Die Indizies geben wieder nach!
Nach einer eigentlich durchaus starken Uk Candle (siehe sehr langer Schatten), ging es gestern für den SP500 🇺🇸wieder ordentlich bergab📉.
Grund dafür sind wohl die Aussagen mehrerer FED Notenbanker, die im Vergleich zu Powell schnellerer (und womöglich stärkere) Reaktionen seitens der FED zur Inflationsbekämpfung fordern.
Eine zeitnahe Zinserhöhung ist also durchaus möglich.
Charttechnisch ist aber beim SP500🇺🇸 noch alles im Lot. Ich würde mir tendenziell dennoch eher Long Signale im H1 suchen wollen.
Was gibt es heute für Daten?
Am Morgen sollten wir ein Auge auf das Britische Pfund haben. Es wird das Bruttoinlandsprodukt🇬🇧 und die Produktion des Verarbeitenden Gewerbes🇬🇧 veröffentlicht.
Am Nachmittag folgen mit den Einzelhandelsumsätzen wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA🇺🇸.
Schauen wir mal, ob diese dem SP500 ggf einen neuen Impuls geben können...
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Megatrends 2022 - Teil V: BIOTECHHallo Trader,
im fünften Teil unserer Reihe zu einigen der wichtigsten Trends 2022 befassen wir uns mit dem Thema BIOTECH .
Kaum ein Sektor wurde in den letzten 2 Jahren mehr Aufmerksamkeit geschenkt als dem BioTech Sektor – kein Wunder. Hängt doch unser aller Wohl und das Comeback in Richtung alter Normalität maßgeblich an den Impfstoffen und Vakizinen für die Bekämpfung von Corona . Doch der Sektor hat natürlich noch weit mehr zu bieten. Die mRNA Technologie von z.b. Biontech könnte gerade im Bereich der Krebsheiliung ein Gamechanger werden. Aber auch die Crispr Technologie (Genschere – Das CRISPR/Cas9-System, das derzeit die Gentechnik von Grund auf verändert, nimmt Anleihen bei einem ausgeklügelten bakteriellen Immunsystem, das vor Viren schützt. Es basiert auf einer adaptiven Immunabwehr, die sich DNA-Sequenzen der Erreger „merkt“ und bei einer erneuten Infektion deren DNA zerschneidet.) ist hochinteressant und hier werden wir in Zukunft wohl viel hören.
Generell lässt sich sagen, dass der Biotech Sektor sehr viel Chancen auch für Anleger bietet – aber auch das Risiko unweit höher ist, wenn z.b. Zulassungen auf sich warten lassen, Studien fehl schlagen oder schlechtere Resulatet als erwartet liefern (siehe CureVac!) oder sonstige Probleme auftreten. Viele Firmen sind zudem oft auf Fremdkapital für weitere Forschungen angewiesen.
Im Bereich BioTech stellen wir folgendes Unternehmen vor: BIONTECH
Zu Biontech müssen wir wohl nicht viel sagen – wer dieses Unternehmen inzwischen nicht kennt, der hat die letzten 2 Jahre wohl in einer Höhle verbracht. Der Vollständigkeit halber hier einige Infos:
BioNTech SE ist ein Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase. Es ist über die folgenden Geschäftsbereiche tätig: Biotech Business und Externe Dienstleistungen. Der Geschäftsbereich Biotech Business besteht aus den Segmenten Clinical, Technology Platform und Manufacturing. Er umfasst auch die Geschäftsbereiche für Dienstleistungen. Die Einheit Externe Dienstleistungen besteht aus dem Segment Externe Dienstleistungen, das Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf von diagnostischen Produkten, Peptiden, retroviralen Vektoren für die klinische Versorgung, Entwicklung und Produktionsdienstleistungen umfasst. Das Unternehmen wurde am 2. Juni 2008 von Christopher Huber, Ozlem Tureci und Ugur Sahin gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mainz, Deutschland.
Spannend ist dabei die (neue) mRNA Technologie , die weit mehr Anwendungsgebiete ermöglicht als z.b. aktuell den Corona Impfstoff. Ein großer Vorteil dieser Technologie ist vor allem die schnelle Möglichkeit, Impfstoffe z.b. anzupassen. Biontech selbst spricht z.b. von 3 Monaten Zeitaufwand, in denen der aktuelle Corona Impfstoff auf neue Mutationen und Varianten angepasst werden kann. Die bisherigen Methoden und Wege benötigen normalerweise ein X-faches an Zeit. Wir sind uns sicher – die Omicron Variante wird nicht die letzte Mutation sein und entsprechend bleibt Biontech eines der zentralen Unternehmen im Kampf gegen Corona.
Übrigens wirkt sich Corona natürlich für Biontech auch in der Bilanz aus. BionTech macht inzwischen weit mehr Umsatz als das größte DAX Unternehmen! Lag der Umsatz 2020 noch bei unter 500 Millionen Euro, wird der Umsatz 2021 bei knapp 18 Mrd! Euro erwartet. Durch weitere Booster Impfungen (inzwsichen ist sogar von der 4. Impfung die Rede und wir erwarten, dass eine Impfung im 6-Monats Rythmus wohl normal wird) ist weiterer Cashflow garantiert. Und dieses Geld kann wiederum in die Forschung und Entwicklung gesteckt werden. BionTech ist nun unabhängig und nicht mehr auf Fremdkapital angewiesen – ein riesiges Plus für die weitere „Produktpipeline“.
CHART
Charttechnisch sind wir aktuell zwar etwas unter der wichtigen 200-Tage Linie. Der wichtige Support Bereich (gelbe Zone) hält aber noch und wir sehen sogar ein Bullisches Engulfing.
Unserer Meinung nach eine sehr gute Einstiegsmöglichkeit. Gerade im Hinblick zu den anderen Anwendungsgebieten der mRNA Technologie, könnte das aktuelle Kursniveau auf lange Sicht sich als absolutes Schnäppchen herausstellen. Wirtschaftlich läuft es ohnehin rund bei Biontech.
Maximalen Erfolg wünscht,
Michael - Team PimpYourTrading
Telsa - auf die WatchlistHallo Trader,
ist Tesla wirklich so viel mehr Wert (von der Marktkapitalisierung) wie alle anderen Autobauer? Ja sogar mehr wert als die großen Autobauer wie VW, Daimler, GM , Toyota und Co zusammen?
Puh - ich bin kein Kenner der Branche aber mir fehlt inzwischen doch die Fantasie, was eine derart hohe Bewertung rechtfertig.
Und da ist der Elon- Bonus schon drin!
Ich glaube allerdings auch nicht, dass Tesla nun eine riesige Korrektur von 40 oder 50% sieht. Das nicht - aber vor einem Entry hätte ich den Autobauer doch im Bereich der Kaufzone und der Trendlinie.
Entsprechend. Abwarten & Watchlist
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Alle Augen auf PowellHallo Trader,
Alles schaut auf Powell! 🇺🇸🇺🇸 👀
Heute werden sich um 16:00 Uhr alle (Trader)Augen und Ohren auf Powell richten.
Denn das Wording heute könnte uns einen Hinweis auf das Tempo der FED🇺🇸 in Sachen Zinserhöhungen geben.
Inzwischen erwartet der Markt mindestens 3 - zum Teil auch 4 Zinsschritte der Federal Reserve in diesem Jahr.
Steigende Zinsen sind vor allem für Wachstumswerte (wie BIG TECH) Gift.
Grund dafür ist, dass bei stark wachsenden Unternehmen ein großer Teil des Unternehmenswertes auf Basis von zukünftigen Gewinnen eingepreist wird.
Steigen nun die Zinsen, erhöhen sich einerseits die Finanzierungskosten (die Gewinne fallen) aber auch die Gewinne an sich werden stärker abgezinst. Stichwort Diskontierungssatz wie WACC. (Weighted Average Cost of Capital (WACC) sind die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten einer Unternehmung. Der WACC ist ein wertvolles Instrument zur Unternehmens- und Risikobewertung und dient gleichzeitig als Referenzwert für die Mindestrendite von Investitionsprojekten.
Beispiel als Privatperson - z.b. Hausbau.
Auch hier ist es natürlich so, dass je höher meine Finanzierungskosten (Zinsen) sind, desto weniger wird eigentlich mein Gehalt (= Gewinn) wert. Denn ich muss entweder mehr oder länger abbezahlen. Sprich meine freien Mittel für restliche Investitionen sinken.
➡️Also - unbedingt auf Powell achten. Vorher sind vor allem Trades beim Dollar und die Aktienindizies nur sehr viel Spekulation.
PS: Morgen folgt dann noch der Verbraucherpreisindex aus den USA🇺🇸! Das ist der wichtigste Indikator für die Inflation.
Für den SP500 Chart gilt. Die Korrektur war nun sehr gesund und wir sind immer noch long gerichtet. Man sollte dennoch auf Powell warten.
IOTA - wehe wenn diese Marke bricht!Hallo Trader,
bei IOTA wird es so langsam eng!
Der Kurs befindet sich aktuell an einer sehr wichtigen Zone (gelbe Supportzone)
Bricht diese, könnte es runter bis auf 0,50$ gehen.
Nun gilt es auf die Reaktion an der Marke zu achten. Hält der Support, ist dies eine gute Einstiegschance.
Insgesamt sollte natürlich der Kurs vom Bitcoin mitverfolgt werden. Denn dieser reißt oft die Altcoins mit gen Süden bzw zieht diese bei positiver Entwicklung auch mit hoch.
Also aufpassen!
Happy Pips - Michael - Team PimpYourTrading
Megatrend 2022 - Teil IV: GamingHallo Trader,
im vierten Teil unserer Reihe zu einigen der wichtigsten Trends 2022 befassen wir uns mit dem Thema Gaming .
Auch hier gibt es hervorragende Aktien und spannende Unternehmen. Dennoch haben wir uns für diesen Bereich für ein komplett anderes Projekt entschieden, dem wir ein Tenbagger Potential zutrauen.
Für alle, die nicht wissen, was ein Tenbagger ist: Das ist ein Wert, dem wir zutrauen sich zu verzehnfachen. Natürlich ist das Risiko auch etwas höher, aber wie beim aktiven Trading sollte man durchaus das CRV beachten und im überschaubarem Rahmen sollte man auch den ein oder anderen spekulativeren Titel seinem Depot beimischen.
Doch wir wollen dich nicht länger auf die Folter spannen: für den Bereich Gaming haben wir uns für das Projekt SANDBOX mit dem S AND Token entschieden.
Sand Token – noch nie gehört? Geht wohl dem ein oder anderen so. Wir holen dafür etwas aus.
Du kennst sicherlich Minecraft ? Eines der erfolgreichsten Spiele (wenn nicht sogar das erfolgreichste Spiel). In dem Spiel auf Pixelbasis baut man Häuser, gräbt Höhlen, entwickelt Waffen, Werkzeuge und Gegenstände und verbessert diese immer weiter. Der eigenen Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt und es bieten sich unzählige Möglichkeiten.
THE SANDBOX ist das Äquivalant (im Bereich Krypto und NFT) dazu mit einem kleinen aber feinen Unterschied. Man kann damit Geld verdienen! Grundstücke, Gegenstände (also eigentlich alles) lässt sich über den integrierten Marktplatz verkaufen. Erst kürzlich wurde ein Grundstück für das 20.000$ verkauft! Das Verrückte daran: das Spiel befindet sich noch in der Testphase (Alpha Season 2). Sprich es ist eigentlich noch garnicht richtig gestartet. Wer nun 1 und 1 zusammen zählt, der erkennt, was für ein gigantisches Potential dahinter steckt. Auch andere NFT Games wie Axie Infinity gehen seit längerem durch die Decke und es gibt etliche Spieler, die bereits jetzt ihren Lebensunterhalt mit NFT Spielen verdienen.
Wie erwähnt, lässt sich quasi alles (Grundstück, Gegenstände etc) über den eigenen Marktplatz verkaufen. Die Währung dieses Marktplatzes ist der SAND Token.
Konkret. SAND ist der Utility Token , der im gesamten The Sandbox-Ökosystem als Grundlage für Transaktionen und Interaktionen verwendet wird. Es handelt sich um einen ERC-20 Utility Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Es gibt einen endlichen Vorrat von 3.000.000.000 SAND.
Und genau hier ist die Rechnung mal wieder die aus Angebot und Nachfrage. Je mehr Menschen das Spiel spielen, desto höher wird die Nachfrage nach Sand Token sein und desto mehr wird der Wert eines einzelnen Sand steigen.
In erster Linie ist nun eben die Frage, ob man an das Spiel glaubt. Sieht man darin Potential, dürfte ggf auch eine Position im SAND TOKEN recht spannend sein.
Charttechnik
Generell steht und fällt die Preisentwicklung wie erwähnt mit dem Erfolg von SANDBOX -also dem Spiel. Betrachtet man aber den Erfolg von Minecraft und kombiniert eben diese Tatsache mit dem Anreiz für Menschen, hier ggf. sogar etwas dazu verdienen zu können, halten wir es für durchaus möglich, dass dieses Spiel ganz groß wird. Entsprechend sehen wir für den Token Tenbagger Potential (und vielleicht sogar mehr!).
Aktuell befinden wir uns nach dem starken Anstieg in einer (notwendigen und gesunden) Konsolidierung. Wer an das Projekt glaubt, kann nun langsam anfangen erste Positionen aufzubauen.
Viel Erfolg im neuen Tradingjahr wünscht
Michael - Team PimpYourTrading
Recap - US Daten 05.01.2022🇺🇸Recap - US Daten 05.01.2022🇺🇸
Hier mal ein kurzer aber wichtiger Recap der Daten gestern (ADP und FOMC)
14:15 Uhr :ADP Daten🇺🇸
Hier wurden mit 807k neuen Stellen selbst die kühnsten Erwartungen übertroffen (Prognose 400k). Das ist ein sehr starkes Zeichen für die US Wirtschaft und man kann in den USA inzwischen fast von einer Vollbeschäftigung sprechen. (Am Freitag sind dann übrigens die Non Farm Payrolls). Der Dollar ging entgegen der Erwartung direkt auf Sinkflug (siehe Chartbild)
20:00 FOMC Sitzungsprotokoll🇺🇸
Hier war natürlich das Thema die Inflation und wie die Notenbänker nun darauf reagieren (Dot Plot und Aussicht).
Hier die Zusammenfassung.
""Die Teilnehmer stellten allgemein fest, dass es angesichts ihrer individuellen Aussichten für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Inflation gerechtfertigt sein könnte, den Leitzins früher oder schneller zu erhöhen, als sie zuvor erwartet hatten." "Hinzu kommt, dass es für einige Teilnehmer angebracht sein könnte, relativ bald nach der ersten Zinserhöhung die durch die massiven Anleihekäufe aufgeblähte Notenbankbilanz zu verkleinern"
Sprich - wir könnten wohl noch früher als erwartet eine Zinserhöhung der FED sehen.
Das hat wiederum natürlich unmittelbar zu einer Dollar Stärke geführt (eigentlich hätte man das schon mit den ADP Daten erwarten können). Die Aktienmärkte gingen auf SInkflug. Vor allem die Techwerte wurden stark belastet.
Auch Gold hat seine Tagesgewinne direkt wieder eingebüßt.
Unserer Meinung nach war speziell das FOMC Protokoll keine große Überraschung und dies war abzusehen.
Insgesamt war aber eine Korrektur bei den Leitindizies überfällig (siehe unsere SP500 Analyse vor wenigen Tagen) und langfristig sehen wir die Aktienmärkte zwar etwas stärker schwankend, aber dennoch bullisch.
➡️LEARNING
Die ADP Daten haben gezeigt, dass der Kurs auch oft nicht gerade das macht, was man eigentlich erwartet (denn eigentlich sind gute Beschäftigungsdaten positv für die jeweilige Währung). Nach dem FOMC Protokoll ging es wieder in unsere erwartete Richtung.
Was man aber immer machen kann, ist, sich aus dem Markt zu halten bei solchen Nachrichten! AUCH FLAT IST EINE POSITION
In den letzten Jahren und Monaten hat man häufig teils unerklärbare Bewegungen (klar hinterher ist man immer schlauer) bei News wie den NFPs, Zinsentscheiden etc gesehen. Niemand weiß, was der Markt vollständig eingepreist hat. Aber wenn ich so trade, dass ich solche Events umschiffe, nehme ich viel Unsicherheit aus meinen Trades.
In dem Sinne
Happy Pips!👍
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - Update am 05.01.2022Hallo Trader,
hier ein kurzes Update zum Bitcoin.
Für uns aktuell nicht Fisch und nicht Fleisch.
Es scheint fast so, als ob jeder darauf wartet, dass die großen Player (Banken/ Fonds) zurück in den Markt kommen.
Auf der Unterseite ist sicherlich der aktuelle Support zwischen 45.000$ und 45.500$ wichtig. Bricht dieser, sehe ich große Chance, dass wir auch die 42k sehen.
Spätestens dann schlägt wohl wieder das Smart Money zu und deckt sich mit Bitcoins ein, was dann den Turnarround bringen wird.
Szenario 2 wäre ein Halten dieser Marke, was entsprechend auch mittelfristig zu weiter steigenden Kursen führen dürfte.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
CADJPY - Long IdeeHeyho Trader,
hier eine kurze Idee zum CADJPY.
Der Ölpreis zieht wieder an - klar das der Kanadier da direkt mit geht.
(Starke Korrelation Öl- CAD).
Jedenfalls sehen wir beim CADJPY mehrere bullische Anzeichen.
1. Einerseits den Bruch der abwärts gerichteten Trendlinie.
2. Als zweites die DOppelbottom Formation (W-Formation).
3. Und zu guter letzt sieht es bei den EMAs nach einem Cross und dadurch nach einem Kaufsignal aus.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Megatrends 2022 -Teil III: CybersecurityHallo Trader,
im dritten Teil unserer Reihe zu einigen der wichtigsten Trends 2022 befassen wir uns mit dem Thema IT Sicherheit / Cybersecurity.
Cybersecurity – was ist das eigentlich und was machen diese Unternehmen?
Cyber-Security-Unternehmen konzentrieren sich schwerpunktmäßig auf die Web-, Netzwerk- und Datensicherheit von Unternehmen, Behörden und Privatpersonen. Zusammen mit der fortschreitenden Verbreitung des Internets in jeglichen Bereichen unseres Lebens hat sich auch die Internetkriminalität stark ausgeweitet: Regierungen bekriegen sich in Cyber-Wars miteinander, bei Unternehmen erhoffen sich Hacker Firmendaten und –geheimnisse zu erspähen. Bei Privatanwender wird versucht, aus Identitätsdiebstahl Kapital zu schlagen. Aus dieser Entwicklung sind umfangreiche Regularien für den Umgang mit Daten und ein erhöhtes Vorsichtsbewusstsein erwachsen, von dem Aktien in dem Bereich Cyber-Security profitieren.
Aktuelles Beispiel gefällig? LOG4J!
Allein diese Sicherheitslücke kurz vor Weihnachten 2021 wird das Bewusstsein vieler Firmen und Systemadministratoren nochmals wach rütteln. Wir werden jetzt nicht im Detail auf Log4J eingehen. Das würde den Rahmen sprengen...
Aber nochmal konkret: IT Security wird immer wichtiger und kein Unternehmen kann es sich leisten, hier nur mittelmäßig oder gar schwach aufgestellt zu sein. Daten sind das digitale Gold der Firmen und der Schutz vor Diebstahl, Löschung oder anderweitige Beschädigung genießt nicht umsonst bei nahezu allen Firmen absolute Priorität.
Unser Favorit – Secunet Securiy
Im Bereich Cybersecurity fällt unsere Wahl auf die deutsche Firma Secunet Security
Wer oder was ist Secnuet Securiy?
Die secunet AG ist in der IT- Security tätig und deckt mit ihrem Angebot die gesamte Wertschöpfungskette dieses Bereichs ab. Das Dienstleistungsspektrum des Unternehmens reicht von der Sicherheitsanalyse, Beratung und Implementierung bis hin zu Wartung und Schulung. Es werden somit die grundsätzlich unterschiedlichen Tätigkeitsfelder im Bereich der IT- Security wie Sicherheitsberatung, Systemadministration oder Programmiertätigkeit unter einem Firmendach vereint, um den Kunden dadurch ganzheitliche Dienstleistung anzubieten.
Und die Kennzahlen von Secunet sehen richtig gut aus. Umsatzwachstum, Eigenkapital, Gewinnmarge – alles top Werte. Der Haken: Das hat leider auch seinen Preis. Die Aktie ist aktuell nicht gerade günstig. Daher gilt auch hier: Wir steigen jeweils in verschiedenen Tranchen ein. Die erste Position bauen wir jetzt auf - auch wenn KGV etc nicht gerade für ein Schnäppchen sprechen.
Chart
Der aktuelle Rücksetzer ist für alle, die das Unternehmen spannend finden und noch nicht investiert sind eine gute Chance. Noch notiert der Kurs überhalb der Trendlinie. Es könnte also durchaus zeitnah wieder aufwärts gehen.
Ich hoffe du hattest Spaß beim Lesen!
Viel Erfolg wünscht.
Michael - Team PimpYourTrading
Megatrend 2022 - Teil II: Recycling / UmweltschutzHallo Trader,
im zweiten Teil unseres Jahresausblicks 2022 mit ein paar der wichtigstens Trends blicken wir auf das Thema Recycling / Umweltschutz.
Ich denke uns allen dürfte klar sein, wie wichtig dieser Bereich ist. Und wenn das auch endlich die Politik merkt bzw auch dann umsetzt, dann könnte dies viele Firmen extrem pushen. Das Thema Umweltschutz muss nicht langweilig oder unprofitabel sein! Dazu kommt das große Thema ESG – sprich nachhaltiges Investieren. Hier wird immer mehr Kapital in nachhaltige Unternehmen fließen.
Viel mehr wollen wir an dieser Stelle auch garnicht über das Thema im Allgemeinen verlieren. Wir denken, jeder ist sich bewusst, dass sich unsere Wirtschaft und Technik nachhaltig ändern muss, damit der Planet Erde auch noch für unsere Enkel und Urenkel lebenswert ist.
UNSER TOP PICK - TOMRA SYSTEMS
Auch im Bereich Recycling setzen wir auf ein etabliertes Unternehmen. Allerdings warten wir hier technisch einen Rücksetzer ab (siehe Chart). Unsere Wahl fällt auf T OMRA SYSTEMS ASA .
Wer oder was ist Tomra Systems Asa?
Tomra Systems ASA zählt global zu den führenden Anbietern von innovativen Lösungen für Materialverwertung und Recycling von gebrauchten Getränkeverpackungen. Die Tomra-Produktpalette umfasst Leergutrücknahme-Systeme, automatische Sammelsysteme, Materialtransport und -verarbeitung, Abfallerkennungs- und Abfallsortier-Systeme sowie Materialverdichtung. Darüber hinaus ist die Gesellschaft ein weltweit führender Anbieter von Technologien für Sortierungsverfahren und Prozessanalysen in der Nahrungsmittel-, Bergbau- und Recyclingindustrie.
Fundamental läuft es bei Tomra Systems. Der Umsatz steigert sich kontinuirlich. Aktuell haben die guten Kennzahlen allerdings ihren Preis. Die Bewertung ist im Peer-Group Vergleich allerdings recht hoch. Insofern werden wir die Aktie erst einmal auf die Watchlist setzen und uns nach einer Korrektur Schrittweise in diese Aktie hineinskalieren.
Chart
Wie bereits weiter oben beschrieben, ist für uns die Aktie spannend – aktuell aber zu sportlich bewertet. Wir warten daher eine Korrektur ab. Watchlist!
Das war Teil II unseres Jahresausblicks mit unsere Top Picks aus verschiedenen Sektoren.
Viel Erfolg wünscht.
Michael - Team PimpYourTrading
Megatrend 2022 - Teil I : RohstoffeHallo Ihr Lieben,
wir werden nun die kommenden Tage einige aussichtsreiche Trends und Aktien für 2022 beleuchten.
Teil I - Rohstoffe
Starten wir mit den Rohstoffen (bzw der Rohstoffbranche). Rohstoffe sind die Grundpfeiler für unsere moderne Welt. Ohne Rohstoffe wie z.b. Öl gäbe es keine moderne Fortbewegung. Ohne Rohstoffe können keine Güter oder Energie erzeugt werden.
Soviel sei also schon einmal gesagt – Rohstoffe werden immer gebraucht und man somit bei den meisten Rohstoffunternehmen von einem „krisensicheren“ Business sprechen. Natürlich ist der Rohstoffsektor sowohl in der Breite (Art des Rohstoffes wie z.b. Öl, Metalle, Lithium, Uran, seltene Erden, Kali, Getreide usw), als auch der Tiefe (Produzent. Explorer usw) sehr sehr umfangreich.
Wie eingangs erwähnt bilden die Rohstoffe quasi die Grundlage von unserer gesamten Wirtschaft. Dies ist natürlich positiv (krisensicher). Andererseits sind Rohstoffunternehmen enorm abhängig von der Preisentwicklung des zugrunde liegenden Rohstoffes. Wir alle können uns sicherlich noch an das Frühjahr 2020 erinnern, als die Ölfutures kurzzeitig sogar im negativen Bereich notierten. Man bekam quasi noch Geld, wenn man einen Barrel Rohöl abgenommen hat. Die Folge – Milliardenverluste für die Ölkonzerne und die Aktien dieser im Sturzflug.
Andererseits profitieren diese Unternehmen natürlich auch massiv von Preissteigerung. Glaubt man also in Zukunft an steigende Preise für Rohstoffe, ist vl eine Investition in ein Unternehmen oder einen breit gestreuten ETF spannender (und womöglich unkomplizierter) als ein Direktinvestment in einen Rohstoff.
Wir haben einmal den Kupfer Chart als Vergleich eingefügt.
Im Bereich Rohstoffe war uns wichtig, dass das Unternehmen bereits etabliert ist. Rohstoffunternehmen benötigen für neue Projekte oft einen sehr hohen Kapitalbedarf. Zudem sind kleinere Explorerfirmen weitaus riskanter, als große „Rohstoffgiganten“ mit einer dazu mehr als ordentlichen Dividentenrendite.
Daher fällt unsere Wahl im Bereich Rohstoffe auf RIO TINTO.
Wer oder was ist Rio Tinto?
Rio Tinto Plc beschäftigt sich mit der Exploration, dem Abbau und der Verarbeitung von Bodenschätzen. Das Unternehmen ist in den folgenden Geschäftsbereichen tätig: Eisenerz, Aluminium, Kupfer und Diamanten, Energie und Mineralien sowie sonstige Aktivitäten. Das Segment Eisenerz beliefert den weltweiten Handel mit Eisenerz auf dem Seeweg. Das Segment Aluminium produziert Bauxit, Tonerde und Primäraluminium. Das Segment Kupfer und Diamanten bietet Gold, Silber, Molybdän und andere Nebenprodukte an. Das Segment Energie und Mineralien umfasst Geschäfte mit Produkten wie Uran, Boraten, Salz und Titandioxid-Rohstoffen sowie Kohleaktivitäten. Das Segment Other Operations umfasst die stillgelegte Tonerderaffinerie Gove und die Aktivitäten von Rio Tinto Marine. Rio Tinto wurde 1873 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, dem Vereinigten Königreich.
Fundamental steht Rio Tinto mehr als ordentlich dar. Die Kennzahlen sind wirklich ordentlich. Dazu lockt eine Dividentenrendite von 5-6% pro Jahr. Für unser langfristiges Portfolio also absolut ein Wert, den wir gerne mit dazu packen!
Chart
Im Chart sieht man sehr schön den Rücksetzer auf Wochenbasis bis an den EMA200. Hier scheint der Kurs nun zu drehen. Wir sehen den Rücksetzer als gute Kaufgelegenheit. Dadurch, dass Rio Tinto ohnehin ein starker Dividendentitel ist, ist es auch nicht unser Anspruch den absoluten Boden zu finden (wenn das auch natürlich gut wäre). Aber den absoluten Boden findet man ohnehin nur in den seltensten Fällen.
Wir hoffen dir hat unser erster Teil des Ausblicks gefallen! Wir wünschen dir natürlich ein Mega Erfolgreiches Börsenjahr 2022!
MIchael - Team PimpYourTrading
Achtung beim SP500Hey Traders,
Hier ein kleines Update zum US500 🇺🇸
Ich denke wir könnten nun zeitnah eine Korrektur sehen. Der letzte Anstieg dürfte vor allem dem sog. "Window Dressing" zuzuschrieben sein.
Was ist Window Dressing?
Ein an Bilanzstichtagen, z. B. am Jahresende, festzustellendes Verhalten von Unternehmen (auch Banken und Investmentfonds) mit dem Ziel, ihr Bilanzbild und/oder ihre Performance in günstigerem Licht erscheinen zu lassen.
Sprich - die Fondmanager kaufen noch einmal Gewinneraktien des Jahres, um so das Depot besser ausehen zu lassen. Denn so hatte man ja die Top Werte im Depot.
Das zieht in Summe den Gesamtmarkt nach oben.
Nun wird aber die Luft etwas enger und auch der Stoch RSI Indikator steht kurz vor einem Cross auf Short. Das Volumen findet ob der Zeit (Jahreswechsel) keine Beachtung. Dennoch - ich erwarte nun zeitnah eine Korrektur.
Viel Erfolg und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
Michael -Team PimpYourTrading
EURCAD - die EZB als Spielverderber?Hallo Trader,
nach dem FED Zinsentscheid gestern, steht heute der Zinsentscheid der EZB auf dem Plan.
Im Vergleich zur FED (Tapering, wohl 3 Zinserhöhungen in 2022), hat es hier die EZB deutlich schwerer (oder einfacher - denn sie kann ja nichts machen).
Ihr sind quasi die Hände gebunden! Zinserhöhungen? Nicht möglich, sonst hätten wir wohl in komplett Südeuropa die Schuldenkrise 2.0. Und auch das PEPP (Pandemic Emergency Purchase Program) wird wohl durch ein anderes Anleihenprogramm ersetzt.
Bedeutet konkret - der Euro wird wohl mittelfristig auf fundamentaler Ebene (Zinsen, Geldmenge) im Vergleich zu den anderen Währungen womöglich deutlich geschwächt.
Konkret EURCAD:
Hier befindet sich der Kurs aktuell an einem Widerstandscluster aus letztem Hoch und EMA100. Der Stoch RSI Indikator zeigt eine bärische Divergenz an.
Für uns defintiv eine gute Tradingchance!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
SAND - wann startet die Rakete?Hallo liebe Trader,
viel ist zuletzt um den SAND Token diskutiert worden.
SANDBOX ist das dazugehöre Spiel (quasi das Äquivalent zu Minecraft).
SAND ist der Utility Token, der im gesamten The Sandbox-Ökosystem als Grundlage für Transaktionen und Interaktionen verwendet wird. Es handelt sich um einen ERC-20 Utility Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Es gibt einen endlichen Vorrat von 3.000.000.000 SAND.
Soviel zu den Bullet Points. Kombiniert man nun den Erfolg von Minecraft mit der Option damit Geld zu verdienen, kann man sich natürlich vorstellen, wieviel Potential im Spiel und damit auch im Token an sich steckt.
Klarer Fall von mehr Nachfrage -> was passiert dann bei endlichem Angebot? Genau! Der Preis wird wohl steigen.
Vorraussetzung dafür ist eben, dass die Beliebtheit und der Bekanntheitsgrad des Spiels weiter steigt.
Technik sollte man auf den Break der Abwärts gerichteten Trendlinie warten und achten. Bricht diese, kann es schnell gehen!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading