Recap - US Daten 05.01.2022🇺🇸Recap - US Daten 05.01.2022🇺🇸
Hier mal ein kurzer aber wichtiger Recap der Daten gestern (ADP und FOMC)
14:15 Uhr :ADP Daten🇺🇸
Hier wurden mit 807k neuen Stellen selbst die kühnsten Erwartungen übertroffen (Prognose 400k). Das ist ein sehr starkes Zeichen für die US Wirtschaft und man kann in den USA inzwischen fast von einer Vollbeschäftigung sprechen. (Am Freitag sind dann übrigens die Non Farm Payrolls). Der Dollar ging entgegen der Erwartung direkt auf Sinkflug (siehe Chartbild)
20:00 FOMC Sitzungsprotokoll🇺🇸
Hier war natürlich das Thema die Inflation und wie die Notenbänker nun darauf reagieren (Dot Plot und Aussicht).
Hier die Zusammenfassung.
""Die Teilnehmer stellten allgemein fest, dass es angesichts ihrer individuellen Aussichten für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Inflation gerechtfertigt sein könnte, den Leitzins früher oder schneller zu erhöhen, als sie zuvor erwartet hatten." "Hinzu kommt, dass es für einige Teilnehmer angebracht sein könnte, relativ bald nach der ersten Zinserhöhung die durch die massiven Anleihekäufe aufgeblähte Notenbankbilanz zu verkleinern"
Sprich - wir könnten wohl noch früher als erwartet eine Zinserhöhung der FED sehen.
Das hat wiederum natürlich unmittelbar zu einer Dollar Stärke geführt (eigentlich hätte man das schon mit den ADP Daten erwarten können). Die Aktienmärkte gingen auf SInkflug. Vor allem die Techwerte wurden stark belastet.
Auch Gold hat seine Tagesgewinne direkt wieder eingebüßt.
Unserer Meinung nach war speziell das FOMC Protokoll keine große Überraschung und dies war abzusehen.
Insgesamt war aber eine Korrektur bei den Leitindizies überfällig (siehe unsere SP500 Analyse vor wenigen Tagen) und langfristig sehen wir die Aktienmärkte zwar etwas stärker schwankend, aber dennoch bullisch.
➡️LEARNING
Die ADP Daten haben gezeigt, dass der Kurs auch oft nicht gerade das macht, was man eigentlich erwartet (denn eigentlich sind gute Beschäftigungsdaten positv für die jeweilige Währung). Nach dem FOMC Protokoll ging es wieder in unsere erwartete Richtung.
Was man aber immer machen kann, ist, sich aus dem Markt zu halten bei solchen Nachrichten! AUCH FLAT IST EINE POSITION
In den letzten Jahren und Monaten hat man häufig teils unerklärbare Bewegungen (klar hinterher ist man immer schlauer) bei News wie den NFPs, Zinsentscheiden etc gesehen. Niemand weiß, was der Markt vollständig eingepreist hat. Aber wenn ich so trade, dass ich solche Events umschiffe, nehme ich viel Unsicherheit aus meinen Trades.
In dem Sinne
Happy Pips!👍
Michael - Team PimpYourTrading
Pimpyourtrading
Bitcoin - Update am 05.01.2022Hallo Trader,
hier ein kurzes Update zum Bitcoin.
Für uns aktuell nicht Fisch und nicht Fleisch.
Es scheint fast so, als ob jeder darauf wartet, dass die großen Player (Banken/ Fonds) zurück in den Markt kommen.
Auf der Unterseite ist sicherlich der aktuelle Support zwischen 45.000$ und 45.500$ wichtig. Bricht dieser, sehe ich große Chance, dass wir auch die 42k sehen.
Spätestens dann schlägt wohl wieder das Smart Money zu und deckt sich mit Bitcoins ein, was dann den Turnarround bringen wird.
Szenario 2 wäre ein Halten dieser Marke, was entsprechend auch mittelfristig zu weiter steigenden Kursen führen dürfte.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
CADJPY - Long IdeeHeyho Trader,
hier eine kurze Idee zum CADJPY.
Der Ölpreis zieht wieder an - klar das der Kanadier da direkt mit geht.
(Starke Korrelation Öl- CAD).
Jedenfalls sehen wir beim CADJPY mehrere bullische Anzeichen.
1. Einerseits den Bruch der abwärts gerichteten Trendlinie.
2. Als zweites die DOppelbottom Formation (W-Formation).
3. Und zu guter letzt sieht es bei den EMAs nach einem Cross und dadurch nach einem Kaufsignal aus.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Megatrends 2022 -Teil III: CybersecurityHallo Trader,
im dritten Teil unserer Reihe zu einigen der wichtigsten Trends 2022 befassen wir uns mit dem Thema IT Sicherheit / Cybersecurity.
Cybersecurity – was ist das eigentlich und was machen diese Unternehmen?
Cyber-Security-Unternehmen konzentrieren sich schwerpunktmäßig auf die Web-, Netzwerk- und Datensicherheit von Unternehmen, Behörden und Privatpersonen. Zusammen mit der fortschreitenden Verbreitung des Internets in jeglichen Bereichen unseres Lebens hat sich auch die Internetkriminalität stark ausgeweitet: Regierungen bekriegen sich in Cyber-Wars miteinander, bei Unternehmen erhoffen sich Hacker Firmendaten und –geheimnisse zu erspähen. Bei Privatanwender wird versucht, aus Identitätsdiebstahl Kapital zu schlagen. Aus dieser Entwicklung sind umfangreiche Regularien für den Umgang mit Daten und ein erhöhtes Vorsichtsbewusstsein erwachsen, von dem Aktien in dem Bereich Cyber-Security profitieren.
Aktuelles Beispiel gefällig? LOG4J!
Allein diese Sicherheitslücke kurz vor Weihnachten 2021 wird das Bewusstsein vieler Firmen und Systemadministratoren nochmals wach rütteln. Wir werden jetzt nicht im Detail auf Log4J eingehen. Das würde den Rahmen sprengen...
Aber nochmal konkret: IT Security wird immer wichtiger und kein Unternehmen kann es sich leisten, hier nur mittelmäßig oder gar schwach aufgestellt zu sein. Daten sind das digitale Gold der Firmen und der Schutz vor Diebstahl, Löschung oder anderweitige Beschädigung genießt nicht umsonst bei nahezu allen Firmen absolute Priorität.
Unser Favorit – Secunet Securiy
Im Bereich Cybersecurity fällt unsere Wahl auf die deutsche Firma Secunet Security
Wer oder was ist Secnuet Securiy?
Die secunet AG ist in der IT- Security tätig und deckt mit ihrem Angebot die gesamte Wertschöpfungskette dieses Bereichs ab. Das Dienstleistungsspektrum des Unternehmens reicht von der Sicherheitsanalyse, Beratung und Implementierung bis hin zu Wartung und Schulung. Es werden somit die grundsätzlich unterschiedlichen Tätigkeitsfelder im Bereich der IT- Security wie Sicherheitsberatung, Systemadministration oder Programmiertätigkeit unter einem Firmendach vereint, um den Kunden dadurch ganzheitliche Dienstleistung anzubieten.
Und die Kennzahlen von Secunet sehen richtig gut aus. Umsatzwachstum, Eigenkapital, Gewinnmarge – alles top Werte. Der Haken: Das hat leider auch seinen Preis. Die Aktie ist aktuell nicht gerade günstig. Daher gilt auch hier: Wir steigen jeweils in verschiedenen Tranchen ein. Die erste Position bauen wir jetzt auf - auch wenn KGV etc nicht gerade für ein Schnäppchen sprechen.
Chart
Der aktuelle Rücksetzer ist für alle, die das Unternehmen spannend finden und noch nicht investiert sind eine gute Chance. Noch notiert der Kurs überhalb der Trendlinie. Es könnte also durchaus zeitnah wieder aufwärts gehen.
Ich hoffe du hattest Spaß beim Lesen!
Viel Erfolg wünscht.
Michael - Team PimpYourTrading
Megatrend 2022 - Teil II: Recycling / UmweltschutzHallo Trader,
im zweiten Teil unseres Jahresausblicks 2022 mit ein paar der wichtigstens Trends blicken wir auf das Thema Recycling / Umweltschutz.
Ich denke uns allen dürfte klar sein, wie wichtig dieser Bereich ist. Und wenn das auch endlich die Politik merkt bzw auch dann umsetzt, dann könnte dies viele Firmen extrem pushen. Das Thema Umweltschutz muss nicht langweilig oder unprofitabel sein! Dazu kommt das große Thema ESG – sprich nachhaltiges Investieren. Hier wird immer mehr Kapital in nachhaltige Unternehmen fließen.
Viel mehr wollen wir an dieser Stelle auch garnicht über das Thema im Allgemeinen verlieren. Wir denken, jeder ist sich bewusst, dass sich unsere Wirtschaft und Technik nachhaltig ändern muss, damit der Planet Erde auch noch für unsere Enkel und Urenkel lebenswert ist.
UNSER TOP PICK - TOMRA SYSTEMS
Auch im Bereich Recycling setzen wir auf ein etabliertes Unternehmen. Allerdings warten wir hier technisch einen Rücksetzer ab (siehe Chart). Unsere Wahl fällt auf T OMRA SYSTEMS ASA .
Wer oder was ist Tomra Systems Asa?
Tomra Systems ASA zählt global zu den führenden Anbietern von innovativen Lösungen für Materialverwertung und Recycling von gebrauchten Getränkeverpackungen. Die Tomra-Produktpalette umfasst Leergutrücknahme-Systeme, automatische Sammelsysteme, Materialtransport und -verarbeitung, Abfallerkennungs- und Abfallsortier-Systeme sowie Materialverdichtung. Darüber hinaus ist die Gesellschaft ein weltweit führender Anbieter von Technologien für Sortierungsverfahren und Prozessanalysen in der Nahrungsmittel-, Bergbau- und Recyclingindustrie.
Fundamental läuft es bei Tomra Systems. Der Umsatz steigert sich kontinuirlich. Aktuell haben die guten Kennzahlen allerdings ihren Preis. Die Bewertung ist im Peer-Group Vergleich allerdings recht hoch. Insofern werden wir die Aktie erst einmal auf die Watchlist setzen und uns nach einer Korrektur Schrittweise in diese Aktie hineinskalieren.
Chart
Wie bereits weiter oben beschrieben, ist für uns die Aktie spannend – aktuell aber zu sportlich bewertet. Wir warten daher eine Korrektur ab. Watchlist!
Das war Teil II unseres Jahresausblicks mit unsere Top Picks aus verschiedenen Sektoren.
Viel Erfolg wünscht.
Michael - Team PimpYourTrading
Megatrend 2022 - Teil I : RohstoffeHallo Ihr Lieben,
wir werden nun die kommenden Tage einige aussichtsreiche Trends und Aktien für 2022 beleuchten.
Teil I - Rohstoffe
Starten wir mit den Rohstoffen (bzw der Rohstoffbranche). Rohstoffe sind die Grundpfeiler für unsere moderne Welt. Ohne Rohstoffe wie z.b. Öl gäbe es keine moderne Fortbewegung. Ohne Rohstoffe können keine Güter oder Energie erzeugt werden.
Soviel sei also schon einmal gesagt – Rohstoffe werden immer gebraucht und man somit bei den meisten Rohstoffunternehmen von einem „krisensicheren“ Business sprechen. Natürlich ist der Rohstoffsektor sowohl in der Breite (Art des Rohstoffes wie z.b. Öl, Metalle, Lithium, Uran, seltene Erden, Kali, Getreide usw), als auch der Tiefe (Produzent. Explorer usw) sehr sehr umfangreich.
Wie eingangs erwähnt bilden die Rohstoffe quasi die Grundlage von unserer gesamten Wirtschaft. Dies ist natürlich positiv (krisensicher). Andererseits sind Rohstoffunternehmen enorm abhängig von der Preisentwicklung des zugrunde liegenden Rohstoffes. Wir alle können uns sicherlich noch an das Frühjahr 2020 erinnern, als die Ölfutures kurzzeitig sogar im negativen Bereich notierten. Man bekam quasi noch Geld, wenn man einen Barrel Rohöl abgenommen hat. Die Folge – Milliardenverluste für die Ölkonzerne und die Aktien dieser im Sturzflug.
Andererseits profitieren diese Unternehmen natürlich auch massiv von Preissteigerung. Glaubt man also in Zukunft an steigende Preise für Rohstoffe, ist vl eine Investition in ein Unternehmen oder einen breit gestreuten ETF spannender (und womöglich unkomplizierter) als ein Direktinvestment in einen Rohstoff.
Wir haben einmal den Kupfer Chart als Vergleich eingefügt.
Im Bereich Rohstoffe war uns wichtig, dass das Unternehmen bereits etabliert ist. Rohstoffunternehmen benötigen für neue Projekte oft einen sehr hohen Kapitalbedarf. Zudem sind kleinere Explorerfirmen weitaus riskanter, als große „Rohstoffgiganten“ mit einer dazu mehr als ordentlichen Dividentenrendite.
Daher fällt unsere Wahl im Bereich Rohstoffe auf RIO TINTO.
Wer oder was ist Rio Tinto?
Rio Tinto Plc beschäftigt sich mit der Exploration, dem Abbau und der Verarbeitung von Bodenschätzen. Das Unternehmen ist in den folgenden Geschäftsbereichen tätig: Eisenerz, Aluminium, Kupfer und Diamanten, Energie und Mineralien sowie sonstige Aktivitäten. Das Segment Eisenerz beliefert den weltweiten Handel mit Eisenerz auf dem Seeweg. Das Segment Aluminium produziert Bauxit, Tonerde und Primäraluminium. Das Segment Kupfer und Diamanten bietet Gold, Silber, Molybdän und andere Nebenprodukte an. Das Segment Energie und Mineralien umfasst Geschäfte mit Produkten wie Uran, Boraten, Salz und Titandioxid-Rohstoffen sowie Kohleaktivitäten. Das Segment Other Operations umfasst die stillgelegte Tonerderaffinerie Gove und die Aktivitäten von Rio Tinto Marine. Rio Tinto wurde 1873 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, dem Vereinigten Königreich.
Fundamental steht Rio Tinto mehr als ordentlich dar. Die Kennzahlen sind wirklich ordentlich. Dazu lockt eine Dividentenrendite von 5-6% pro Jahr. Für unser langfristiges Portfolio also absolut ein Wert, den wir gerne mit dazu packen!
Chart
Im Chart sieht man sehr schön den Rücksetzer auf Wochenbasis bis an den EMA200. Hier scheint der Kurs nun zu drehen. Wir sehen den Rücksetzer als gute Kaufgelegenheit. Dadurch, dass Rio Tinto ohnehin ein starker Dividendentitel ist, ist es auch nicht unser Anspruch den absoluten Boden zu finden (wenn das auch natürlich gut wäre). Aber den absoluten Boden findet man ohnehin nur in den seltensten Fällen.
Wir hoffen dir hat unser erster Teil des Ausblicks gefallen! Wir wünschen dir natürlich ein Mega Erfolgreiches Börsenjahr 2022!
MIchael - Team PimpYourTrading
Achtung beim SP500Hey Traders,
Hier ein kleines Update zum US500 🇺🇸
Ich denke wir könnten nun zeitnah eine Korrektur sehen. Der letzte Anstieg dürfte vor allem dem sog. "Window Dressing" zuzuschrieben sein.
Was ist Window Dressing?
Ein an Bilanzstichtagen, z. B. am Jahresende, festzustellendes Verhalten von Unternehmen (auch Banken und Investmentfonds) mit dem Ziel, ihr Bilanzbild und/oder ihre Performance in günstigerem Licht erscheinen zu lassen.
Sprich - die Fondmanager kaufen noch einmal Gewinneraktien des Jahres, um so das Depot besser ausehen zu lassen. Denn so hatte man ja die Top Werte im Depot.
Das zieht in Summe den Gesamtmarkt nach oben.
Nun wird aber die Luft etwas enger und auch der Stoch RSI Indikator steht kurz vor einem Cross auf Short. Das Volumen findet ob der Zeit (Jahreswechsel) keine Beachtung. Dennoch - ich erwarte nun zeitnah eine Korrektur.
Viel Erfolg und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
Michael -Team PimpYourTrading
EURCAD - die EZB als Spielverderber?Hallo Trader,
nach dem FED Zinsentscheid gestern, steht heute der Zinsentscheid der EZB auf dem Plan.
Im Vergleich zur FED (Tapering, wohl 3 Zinserhöhungen in 2022), hat es hier die EZB deutlich schwerer (oder einfacher - denn sie kann ja nichts machen).
Ihr sind quasi die Hände gebunden! Zinserhöhungen? Nicht möglich, sonst hätten wir wohl in komplett Südeuropa die Schuldenkrise 2.0. Und auch das PEPP (Pandemic Emergency Purchase Program) wird wohl durch ein anderes Anleihenprogramm ersetzt.
Bedeutet konkret - der Euro wird wohl mittelfristig auf fundamentaler Ebene (Zinsen, Geldmenge) im Vergleich zu den anderen Währungen womöglich deutlich geschwächt.
Konkret EURCAD:
Hier befindet sich der Kurs aktuell an einem Widerstandscluster aus letztem Hoch und EMA100. Der Stoch RSI Indikator zeigt eine bärische Divergenz an.
Für uns defintiv eine gute Tradingchance!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
SAND - wann startet die Rakete?Hallo liebe Trader,
viel ist zuletzt um den SAND Token diskutiert worden.
SANDBOX ist das dazugehöre Spiel (quasi das Äquivalent zu Minecraft).
SAND ist der Utility Token, der im gesamten The Sandbox-Ökosystem als Grundlage für Transaktionen und Interaktionen verwendet wird. Es handelt sich um einen ERC-20 Utility Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Es gibt einen endlichen Vorrat von 3.000.000.000 SAND.
Soviel zu den Bullet Points. Kombiniert man nun den Erfolg von Minecraft mit der Option damit Geld zu verdienen, kann man sich natürlich vorstellen, wieviel Potential im Spiel und damit auch im Token an sich steckt.
Klarer Fall von mehr Nachfrage -> was passiert dann bei endlichem Angebot? Genau! Der Preis wird wohl steigen.
Vorraussetzung dafür ist eben, dass die Beliebtheit und der Bekanntheitsgrad des Spiels weiter steigt.
Technik sollte man auf den Break der Abwärts gerichteten Trendlinie warten und achten. Bricht diese, kann es schnell gehen!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Inflationsangst - unsere NASDAQ Ideeℹ️Fundamental Update (10.12.2021) - NASDAQ IDEE
Verbraucherpreisindex USA 🇺🇸
Es ist quasi das Highlight der Woche. Der so unscheinbare Name Verbraucherpreisindex ist der Wert, auf den heute ALLE schauen.
Doch was ist der VPI überhaupt?
Die Kernrate des Verbraucherpreisindex (VPI) für die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) ist ein Maß für die Inflation und berechnet sich aus der durchschnittlichen Veränderung des Preisniveaus bestimmter Waren und Dienstleistungen, außer Energie und Lebensmitteln, die von privaten Haushalten erworben werden. Durch die Preisvergleiche lassen sich unterschiedliche Trends in der Inflation in den Vereinigten Staaten von Amerika messen. Aufgrund der hohen Tragweite und möglichen Bedeutung für die Zentralbanken, die als Ziel Preisstabilität haben, werden die Inflationsdaten von den Märkten sehr genau beobachtet. Wenn die Inflation zu hoch ist, kann die Zentralbank den Leitzins erhöhen, um so die Geldmenge zu verknappen. Umgekehrt senkt die Zentralbank den Leitzins, wenn die Inflation zu niedrig ist, um so die Geldmenge zu erhöhen. Wenn der Verbraucherpreisindex höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des US-Dollar (USD). Umgekehrt sinkt der Kurs des US-Dollar (USD), wenn die Analystenschätzungen deutlich verfehlt werden
Also ganz konkret: DER BESTIMMENDE FAKTOR FÜR DIE INFLATION 👀👀
➡️Je höher der VPI, desto mehr sind die Preise gestiegen und desto höher ist die Inflation.
Und je höher die Inflation, desto wahrscheinlicher ist eine frühere Zinswende.
Spielen wir mal die beiden Szenarien durch.
😱VPI sehr hoch (über den Erwartungen)
Der Druck auf die FED steigt weiter an. Frühere Zinserhöhungen werden wahrscheinlicher. Höhere Zinsen wirken sich negativ auf die Aktien (v.a. Tech bzw Wachstumsunternehmen) und Gold aus. Der US Dollar würde profitieren.
😀VPI niedrig (unter den Erwartungen
Das FED´sche Mantra der "transitory Inflation" (wobei zuletzt die Inflation als wohl doch nicht vorübergehend bezeichnet hat) könnte neuen Wind in die Segel bekommen. Die Zinserhöhungen könnten doch erst Ende 2022 kommen. Hier würden die Aktienmärkte wohl anziehen und der Dollar verlieren. Bei Gold wäre das tendentiell positiv (wegen Zinsen).
Fazit:
Jeder Trader sollte das Event heute auf dem Schirm haben! Die Anleger haben gestern wohl erstmal Buchgewinne realisiert und gehen auf Nummer sicher. Denn der Nasdaq ist gestern schon einmal ein gutes Stück gefallen.
Unsere 2 Szenarien für den NASDAQ100🇺🇸 sind nun folgende.
VPI nicht so hoch. Die Anleger atmen auf und es folgen direkt neue Kauforders. Der Nasdaq steigt an
VPI hoch . Hier werden nun erstmal weitere Trades geschlossen. Der Nasdaq fällt. Ich erwarte allerdings keinen "Kurssturz" und sehe dann im Bereich des Support bei 15750 das Ende der Korrektur. Hier sollten neue Käufer auf den Plan treten - Stichwort "buy the Dip".
Viel Erfolg wünscht!
Michael - Team PimpYourTrading
EURNZD - Bei Break ShortHeyho,
heute nur mal eine kurze Analyse.
EURNZD
Übergeordnert auf Tagesbasis sehen wir einen intakten Abwärtstrend.
Den kurzes Spike durch die Trendlinie sehe ich noch nicht als kritisch.
Brechen wir nun auf Stundebasis das letzte Tief (gestrichelte Linie), sehe ich weiter fallende Kurse.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Zinsentscheid Bank of Canada - so handeln wirHeyho Trader,
ℹ️Fundamental Update (08.12.2021)
Zinsentscheid Bank of Canada🇨🇦, Omikron🦠 & Regierungswechsel DE 🇩🇪
Heute ist es soweit. Nach 16 Jahren Deutschland🇩🇪 unter Angela Merkel, findet um 09:00 Uhr offiziell der Regierungswechsel statt. Neuer Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Das sollte jetzt keine Auswirkungen auf die Märkte haben - trotzdem sollte das erwähnenswert sein.
Omikron 🦠- doch alles nicht so schlimm?
Die Börsen waren gestern mächtig in Auftrieb. Der Hauptgrund ist wohl, dass sich immer mehr verdichtet, dass die Corona Variante Omikron wohl doch nicht schlimmer als die Delta Variante ist. Ja - die Ansteckungsrate ist sehr hoch aber die Verläufe sind wohl durchgängig mild. Und das ist es dann letztlich, worauf es inzwischen ankommt. Es geht darum, dass die Krankenhäuser nicht überlastet werden bzw. die Menschen nicht an den Verläufen sterben.
👉Somit wage ich mal eine zarte Prognose: Wir stehen am Jahresende über 16.000 beim DAX
Zinsentscheid Bank of Canada 🇨🇦
Und zu guter Letzt haben wir heute auch noch einen Zinsentscheid - Bank of Canada.
Generell läuft die Wirtschaft in Kanada. Die Arbeitsmarktdaten sind wesentlich stärker als erwartet ausgefallen. Wir erwarten aber frühestens im Januar (eher März) eine Zinserhöhung. Mit der hawkischen Überraschung im letzten Entscheid (Ende des QE Programms) , hat sich die Bank of Canada erst einmal "genug Luft" verschafft. Wir denken nicht, dass nun direkt die nächste hawkische Überraschung folgt. Überraschungspotential für eine Zinserhöhung heute : 5%
Dennoch sehen wir den CAD durch die positiven Nachrichten zu Omikron (das Sentiment scheint nun wieder in Richtung Risk On zu drehen) bullisch.
Beim Paar EURCAD🇪🇺🇨🇦 sollte man auch einen Rücksetzer in Richtung Widerstandszone bei 1.43200 achten. Hier würde sich bei einem Umkehrsignal anschließend ein Short Einstieg anbieten
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Zoom - zu deutlich abgestraft?Hallo liebe Trader,
Wer kennt das Online - Meeting Tool nicht? Zoom war einer der großen Profiteure der Corona Pandemie. Der Kurs ist inzwischen von seinem All-Time High bei 587 Dollar um fast 70% herunter gekommen.
Wir meinen: Operativ läuft es nachwievor bei Zoom und wir halten diese Korrektur für zu hoch. Wer langfristig orientiert ist, kann sich hier ggf mit einer ersten kleinen Position ein Fuß in die Tür stellen.
Ob der Boden inzwischen nun erreicht ist, können wir ob der aktuellen Lage schwer beurteilen. Hier sollte man also defintiv mit Teilpositionen arbeiten.
Happy Pips!
Michael -Team PimpYourTrading
NFP DAY - unser Trade für King Dollar
NFP DAY! 🇺🇸🇺🇸
Was in den letzten Monaten schon fast DAS Highlight des jeweiligen Monats war und von der FED als entscheidendes Kriterium für die Geldpolitik sterilisiert wurde, dürfte heute nicht ganz so essentiell sein. Einzige Ausnahme: eine extrem negative Überaschung und ganz schwache Zahlen.
Klar - die Arbeitsmarktdaten aus den USA🇺🇸 sind immer wichtig. Doch der Arbeitsmarkt ist inzwischen sehr robust und wir merken, dass viele Stellen sogar unbesetzt bleiben in den USA!
Daher lautet das neue zentrale Thema: INFLATION 👻
Doch erst einmal zurück zu den NFPS. Der offizielle Konsens sind 550.000 neue Stellen. Die Analysten gehen hier größtenteils mit. Goldman&Sachs rechnet mit etwa 575k neuen Stellen. Und auch die leicht stärkeren ADP Zahlen vom Mittwoch sind ein guter Frühindikator.
Spielen wir mal die einzelnen Szenarien durch:
🇺🇸Die NFPs fallen gemäß Konsens aus (55% Wahrscheinlichkeit)
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin gut und die FED kann an ihrem Plan des Taperings und der Zinsschritte im kommenden Jahr festhalten
Positiv für: Dollar📈
🇺🇸NFPs fallen stärker als erwartet aus (30% Wahrscheinlichkeit)
Das wäre natürlich ein äußerst starkes Zeichen der US Wirtschaft und KÖNNTE sogar dazu führen, dass die FED früher als bisher eingepreist und erwartet auf die Inflation reagiert. Sprich wir sehen früher Zinserhöhungen.
Positiv: Dollar 📈📈
Negativ: Gold, Ggf kurzfristig Rücksetzer für Indizies 📉
🇺🇸NFPs fallen wesentlich schwächer als erwartet aus (15% Wahrscheinlichkeit)
Das ist das einzige Szenrio, das die FED ggf nochmals grübeln lässt. Omikron Risiken und ein schwacher Arbeitsmarkt vs Hohe Inflation. Was nimmt man nun? Pest oder Cholera? Ggf wäre das die Vorlage für die FED, die Zinserhöhungen nochmals heraus zu ziehen. Das ist aber kein Muss
Dollarauswirkung: Negativ 📉
➡️➡️Fazit:
Mein bevorzugtes Setup ist ein starker US Dollar.
Hier wäre z.b. USDJPY🇺🇸🇯🇵 eine Option
Aber auch EURUSD🇪🇺🇺🇸 sehen wir auf Sicht tiefer.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX - Kampf um den EMA200Kurzes Update zum DAX.
Die 15.000 konnte vorerst verteidigt werden. Aktuell kämpfen Bullen und Bären und die 200-Tage Linie.
Fundamental wird es vor allem auf die weiteren Omikron Entwicklungen und etwaige Lockdown Beschränkungen ankommen.
Technisch sollte man auf der Short Seite (oder als SL vor Long Trades) den Marke von 14.800 im Blick haben.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
260 Pips mit diesem TradeHeyho Traders,
Inflation = Transitory??
Da hat Powell🇺🇸 gestern Abend für einen kleinen Knall (oder zumindest kleine Überraschung) gesorgt. Wir alle wussten es - nur die Zentralbanken haben sich Monatelang dagegen gewehrt. Die Inflation ist keinesfalls "temporär".
Nach monatelangen Betonen, dass diese nur "transitory" sei, hat Powell diese Haltung nun gestern aufgegeben.
⚠️Das ist ein klares Zeichen der FED🇺🇸, dass wir wohl bald (wohl Mitte 2022) den ersten Zinsschritt der Federal Reserve sehen werden. Powell rollt auf jeden Fall mit dieser Aussage den Teppich dafür aus.
In Kombination mit der Omikron Variante🦠 (Risk Off Stimmung) ist dies hier ein möglicher Trade: AUDUSD🇦🇮🇺🇸 long
AUD als Risk On Währung und dazu die RBA, welche erst einmal weiter auf die Zinsbremse drückt.
Und auch technisch befinden wir uns an einer spannenden Zone.
Die SKS Formation aus Anfang 2021 wurde komplett abgearbeitet. Hinzu kommt der Support im Bereich von 0.7100.
Auch der STOCH RSI Indikator zeigt eine bullische Wende an.
Kursziel 1: 074400 und damit satte 260 Pips 🚀`
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Omikron, Lockdowns & Inflation - DAX Ausbliclℹ️Fundamentals 29.11.2021
Omikron 🦠, Lockdowns, steigende Inflation... 😱😱
Es spricht aktuell nicht viel für neue Höchststände bei den Indizies zum Jahresende.
Alleine aber die 3 großen Fragezeichen (oder eher Fakten) machen zwei Dinge klar:
1. Es wird volatil!
Eine ersten Geschmack haben wir bereits am Freitag erhalten. Hier ging es für den DAX 5% runter. Der komplette Markt wechselte in den Risk Off Modus und Anleger und Trader flüchteten in die sicheren Häfen wie JPY und den CHF.
Wie es weiter geht? Schwer zu sagen. Wir warten auf jeden Fall den heutigen Handelstag ab, bevor wir überhaupt an neue Trades und Setups denken.
2. Die Hilfe von den Zentralbanken eigentlich ausgeschöpft.
Sehen wir nochmals flächendeckenende Lockdowns und eine ähnliche Entwicklung wie zu Beginn der Pandemie steht schon jetzt fest. Das Pulver der Zentralbanken ist verschossen. Die Zinsen sind bereits auf dem Nullpunkt. Auch weitere Hilfspakete werden nicht mehr den Effekt haben. Die Gelddruckmaschinen laufen ja bereits seit Monaten auf Hochtouren.
Es ist also höchste Vorsicht geboten!
👉Positiv: Wir sehen heute vorbörslich ein Upgap von 260 Punkten (in der Spitze) beim Dax. Allerdings muss das noch nichts heißen. Entscheidend werden weitere Berichte rund um die oben genannten Themen (speziell die neue Corona Variante Omikron). Aber es hätte natürlich bei schlechten Nachrichten über das Wochenende viel schlimmer kommen können!
Ich habe im Fall negativer Berichte nur ein Setup parat. Short bei Break der 15.000 beim Dax!
Happy Pips & bleibt gesund 🙏
Michael - Team PimpYourTrading
Das NU Gespenst 👻 - Abverkauf beim DAXDa könnte einigen Börsianern der Appetit an Thanksgiving vergehen... 😱
"Nu" - die neue Covid Variante 🦠 aus Südafrika hat über Nacht die Euphorie an den Märkten gekippt und die großen Indizies wurden um mehrere Hundert Punkte abverkauft.📉📉
Der DAX🇩🇪 ist in der Nacht in der Spitze um 300 Punkte gefallen.
Wie schlimm die neue Variante ist, lässt sich noch nicht sagen-.
Aber die ersten Anzeichen sind alles andere als positiv. Neben einer vermeintlich noch höheren Ansteckungsrate als die Delta Variante, ist vor allem die hohe Mutationsrate dieser Variante besorgnisseregend.
Das Sentiment ist umgehend in den "RISK ON" Modus gedreht.
Das bedeutet, dass Anleger in vermehrt in vermeintlich sichere Anlagen (Gold, Zinsprodukte) flüchten. Bei den Währungen werden auch eher sichere Häfen wie den JPY und CHF angesteuert. "Rohstoffwährungen" wie AUD, CAD oder NZD werden dagegen eher verkauft.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - 75.000$ bis Weihnachten! 🎄🚀Hallo liebe Trader,
ich lege mich fest. Bis Weihnachten🎄 sehen wir die 75k bei Bitcoin. #Moon 🚀🚀
Vorraussetzung dafür ist die Eroberung einer entscheidenden Marke.
60.000$!
Wenn wir ein Schlusskurs über dieser Marke sehen, passieren 2 Dinge.
1. Wir haben ein neues Hoch und den Abwärtstrend auf Stundenbasis gebrochen
2. Die Abwärts gerichtete Trendlinie sollte damit auch brechen
Dann wäre der Weg für die Bullen frei. Gerade der Newsflow ist zuletzt wieder sehr positiv und könnte Bitcoin (ohnehin ist der Dezember überlicherweise ein saisonal sehr starker Monat beim BTC) .
Auch der STOCH RSI Indikator bildet bereits eine bullische Divergenz und bestätigt diese Annahme.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Trade das was du siehst und nicht das was du denkst!Hallo liebe Trader,
nanu die RBNZ🇳🇿 erhöht die Leitzinsen um 25 Basispunkte und der NZD wird trotzdem "abgewatscht"?
Wie passt das zusammen?
Zum einen sehen wir technisch einen sehr schönen Abwärtstrendkanal. Gut - bei Zinsentscheiden ist natürlich ein solcher Kanal wenig relevant, wenn es darum geht ob dieser zum Entscheidungszeitpunkt von den Tradern beachtet wird oder nicht.
Trotzdem hätte man sich insofern ein Long Setup sparen können, da wir hier noch keinen Bruch des Kanals gesehen haben.
Der Haupttreiber bei Kursbewegungen bei Nachrichten ist immer - was wird erwartet und was ist bereits eingepreist? Die Erhöhung um 25 Basispunkte wurde vom Markt erwartet und war wohl somit komplett eingepreist. Es gab sogar Analysten, die eine Chance einer Erhöhung um 50 Basispunkte gesehen haben. Diese wurden wiederum enttäuscht.
Insofern war es eher eine Enttäuschung der RBNZ - auch wenn diese im Vergleich zu den anderen Notenbanken die Leitzinsen erhöht (übrigens schon der zweite Zinsschritt).
In Summe würde ich hier - speziell beim NZDJPY - auf ein Umkehr im Bereich von 79.000 achten. Hier verläuft der EMA100 auf Tagesbasis . Hier würde ich mich mit einer ersten kleinen Position long in den Markt skalieren.
Entscheidend wird auf mittelfristige Sicht der Bruch des Trendkanals für die Bullen sein. Ich sehe hier durchaus gute Chancen - unter der Bedingung - dass sich einige Spannungsfelder wie Lockdowns, Lieferengpässe etc lösen oder zumindest nicht verschlimmern.
Happy Pips !
Michael - Team PimpYourTrading
Solana - wenn diese Marke bricht startet die RaketeHeyho Traders,
bei Solana gilt es unbedingt nun auf die Marke von 237$ zu achten. Bricht diese, dürfte die Long Rakete starten.
Auf der Untersite stellen die Trendlinie bzw das letzte Tief die wichtigen Marken dar.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Long Idee CHFJPYHallo Trader
beim Paar CHFJPY deutet sich ein Breakout gen Norden an.
Die Trendlinie auf Stundbasis (vermeintliche Korrektur) wurde bereits gebrochen.
Ich warte nun auf den Break des letzten lokalen Hochs im Stundenchart ab. Dies würde mein Long Einstieg triggern.
Details sie im ersten Kommentar.
Happy Pips.
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - Entscheidung nahtHallo liebe Trader,
beim Bitcoin bewegen wir uns meiner Meinung nach momentan auf der Rasierklinge.
Denn: Bricht die Markte von 58.000, wäre dies ein Break des Supports und das nächste Ziel wäre der Support bei 53.000.
Auf der Oberseite wäre die "Eroberung" der 61.000 für mich ein bullisches Signal.
Noch sieht alles eher nach einer seitlich gerichteten Konsolidierung aus. Dafür spricht auch die recht lange Lunte der gestrigen Tageskerze.
Eines ist klar - die Entscheidung fällt bald .
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading