EURJPY - spannendes ChartbildHallo Trader,
bei EURJPY haben wir durchaus ein spannendes Chartbild vor dem EZB Entscheid Mitte Dezember.
Anfang der Woche gab es am EMA100 ein bullisches Reversal (Engulfing).
Dazu kommt die Beachtung der langfristigen Trendlinie auf Tagesbasis.
Im H1 Chart stehen wir zudem kurz vor dem Cross der EMAs (EMA100 und EMA200)
Sollten wir nun noch die abwärts gerichtete Trendlinie brechen, wäre dies ein klares Long Signal
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Pimpyourtrading
US500 - Shorts noch nicht vom Tisch!Hallo Trader,
anbei wie gewohnt unser Wochenausblick und eine Handelsidee.
🏦Fundamentaler Ausblick KW49🏦
Wir nähern uns dem Jahresende.
Und natürlich blicken alle so langsam auf die letzten Notenbanksitzungen. Speziell die FED und EZB sind für uns hier relevant. Was aber positiv ist, ist die Tatsache dass wir beim Thema Inflation nun auch in der Eurozone den Peak gesehen haben könnten. Die Inflationszahlen in der letzten Woche fielen niedriger als erwartet aus.
Die Hauptevents in der kommenden Woche sind die beiden Zinsentscheide - die BOC🇨🇦 und die RBA🇦🇮. Bei beiden wird jeweils eine Erhöhung erwartet. Wohl aber nicht mehr in der Höhe der letzten Zinsschritte.
Wichtig wird noch am Freitag die EPI Daten aus den USA🇺🇸. Wir erinnern uns - die Erzeugerpreise sind ein Frühindikator für die Verbraucherpreise.
Wichtige Daten in dieser Woche
Montag:ISM USA 🇺🇸
Dienstag: Zinsentscheid RBA🇦🇮
Mittwoch: Zinsentscheid BOC🇨🇦
Donnerstag; BIP Japan 🇯🇵
Freitag; EPI USA🇺🇸
Chart US500
Jahresendrallye geht weiter - ja, nein, vielleicht? Nun charttechnisch hat die abwärts gerichtete Trendlinie noch Bestand. Daher sind wir weiter vorsichtig.
Sollte es aber abwärts gehen, da die Trendlinie respektiert wird, würden wir uns an 2 Stellen Short positionieren - jeweils mit 50% der Position
Bricht die abwärts gerichtete Trendlinie, wäre das aber ein sehr bullisches Signal! Dann wäre die nächste Anlaufstelle 4330
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
SP500 - der Schein trügt...Hallo Trader,
hier unser wöchentlicher Ausblick und eine Tradingidee für den SP500
Beginnen wir mit dem fundamentalen Ausblick.
🏦Fundamentaler Ausblick KW48🏦
Letzte Woche war wohl sowas wie die Ruhe vor dem Sturm. Denn in der kommenden Woche erwarten uns ganz viele Daten aus den USA und dazu die Inflationsdaten aus Europa.
US Daten🇺🇸
Hier haben wir eine Reihe von wichtigen Daten. Allen voran den Arbeitsmarktdaten am Freitag (NFPs). War es in den vorherigen Monaten wohl eher so, dass man um die Ecke denken musste (also gute Daten = schlecht, da diese die Zinserhöhugen der FED stützten), war dies erstmals bei den letzten Daten anders. Inzwischen ist es wohl wirklich so, dass man sensibel darauf schaut, dass die US Wirtschaft weiter brummt.
Also gute Daten wären dieses mal wohl auch wirklich positiv😅
Aber auch die PCE Kernrate am Donnerstag , sowie der ISM Einkaufsmanagerindex (ebenfalls Donnerstag) sollten Beachtung finden. Vor allem der Preisindex dürfte mit Spannung erwartet werden. Beim PCE Index gilt - je niedriger, desto besser.
Daten EU 🇪🇺
Aber auch in Europa gibt es Inflationsdaten. In Deutschland am Dienstag und für die EU Zone am Mittwoch. Diese werden wohl auch ein Fingerzeig in Richtung EZB Sitzung am 15.12 sein.
Es wird also ein heißer Start in die Vorweihnachtszeit🔥🎅🏼
Wichtige Daten in dieser Woche
Montag: Einzelhandelsumsätze Australien🇦🇮
Dienstag: VPI DE🇩🇪, CB Verbrauchervertrauen🇺🇸
Mittwoch: VPI EU🇪🇺, ADP , BIP🇺🇸
Donnerstag; PCE Kernrate, ISM Einkaufsmanagerindex (Verarbeitendes Gewerbe)🇺🇸
Freitag: NFPs🇺🇸, Arbeitsmarktdaten Kanada🇨🇦
Chart SP500
JA - wir haben zuletzt ordentlich Kursgewinne gesehen. Auch das Thema "Jahresendrallye" schwirrt in den Köpfen der Börsianer herum. Dennoch halten wir es für zu früh in Jubestürme auszubrechen. ALL IN LONG könnte sich nämlich schnell in eine böse Falle verwandeln.
Denn das Chartbild ist gefährlich! Auf Tagesbais haben wir immernoch einen Abwärtstrend. DIe Trendlinie ist intakt und der Kurs bewegt sich aktuell um den EMA200. Sprich - auch technisch sind wir trotz der Erholung noch immer Short gerichtet. Auch fundamental ist nicht alles Gold was glänzt. Die Zinsen sind hoch und werden weiter steigen. Auch die Energiepreise sind weiter hoch und werden auf die Unternehmensgewinne drücken. Die aktuelle Berichtsaison verlief hier wirklich gut - aber noch sehen wir hier Potential für eine negative Überraschung.
Nicht falsch verstehen - Short (per Marketorder) ist auch noch keine Option. Aber man sollte zwingend die H1 Trendlinie und das letzte H1 Tief im Blick haben. Das wäre die gestrichtelte Linie. Hier würden wir auch eine Pending Short in den Markt legen.
Bis dahin - Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Tradingidee EURUSD 🇪🇺🇺🇸 + Ausblick KW47Hallo Trader,
wie gewohnt hier unser Wochenausblick für KW47. Dazu gibt es eine Handelsidee für den EURUSD🇪🇺🇺🇸
🏦Fundamentaler Ausblick KW47🏦
Die meisten Wirtschaftsdaten in der letzten Woche waren durchaus positiv. Dee Inflationsdaten aus den USA und der EU sind niedriger als erwartet ausgefallen. Auch der ZEW Index war viel besser als erwartet. All das hat die Inidzies weiter gestützt.
Für die kommende Woche liegt das Hauptaugenmerk der DAX Trader wohl auf den Einkaufsmanagerdaten und dem ifo- Geschäftsklimaindex 🇩🇪. Aber auch das FOMC Protokoll🇺🇸 am Mittwoch dürfte mit Spannung erwartet werden und durchaus hinweise auf die nächste Sitzung der FED im Dezember geben.
Zu beachten ist auch, dass Donnerstag und Freitag Feiertag in den USA ist. Wir werden also in der kommenden Woche generell weniger Volumen im Markt haben.
Am Mittwoch steht zudem ein Zinsentscheid an. Die RBNZ🇳🇿
Hier wird ein Zinsschritt von 75 Basispunkten auf 4,25% Leitzins erwartet.
Wichtige Daten in dieser Woche
Montag: -
Dienstag: Einzelhandelsumsätze Kanada🇨🇦
Mittwoch: Zinsentscheid RBNZ🇳🇿, FOMC Protokoll🇺🇸
Donnerstag; ifo Geschäftsklimaindex🇩🇪
Freitag: Bruttoinlandsprodukt DE🇩🇪
CHART EURUSD
Auf Tagesbasis sehen wir eine Reaktion direkt am EMA200 und einer langfristigen Trednlinie. Auch der Stoch RSI Indikator zeigt an, dass der Markt auf Tagesbasis im überkauften Bereich ist.
Für uns ist daher ein SHort Setup die erste Wahl. Unsere Tradingzone ist vorerst bis zum nächsten Support. Hier suchen wir uns Short EInstiege. Eine Option wäre z.b. ein P2 Einstieg (Siehe H1 Chart)
H1 Chart:
Zu beachten ist auf jeden Fall der SL über dem letzten Hoch. Sollte das gebrochen werden, wäre das ein sehr bullisches Signal beim EURUSD.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX - wir sind zurück im Bullenmarkt! 🐃Hallo Trader,
mit dem Gewinn am Freitag sind wir beim DAX offiziell zurück im Bullenmarkt!
Denn seit dem Tief im September ist der Leitindex nun über 20% gestiegen.
Das klingt ob der vielen Problemfelder (Zinsen, Lieferketten, Ukraine, Inflation) erst einmal verrückt. Aber wie schon das alte Börsensprichtwort besagt "Handle das was du siehst und nicht das was du denkst".
Aber dazu weiter unten mehr.
Hier erst einmal die wichtigen fundamentalen Daten für die kommende Woche.
🏦Fundamentaler Ausblick KW45🏦
Wir machen es kurz - die Märkte sind in diesem Jahr echt verrückt. Beispiel gefällig? Schaut euch mal den Chart vom USDCHF 🇺🇸🇨🇭 an.
Dann weiß man, warum weniger traden wohl mehr ist. Diese Intensität der Bewegungen - Hoch /Runter, Hoch /Runter ist teilweise Wahnsinn.
Ansonsten muss man natürlich in der letzten Woche vor allem 2 Ereignisse hervorheben. Positiv die Inflationsdaten aus den USA🇺🇸. Nach der Veröffentlichung ging es für den Dollar bergab. Die Indizies und Gold dagegen schossen durch die Decke. Entsprechend spannend werden die EPI Daten ( Erzeugerpreisindex ) in der kommenden Woche. Hier kann es entweder den zweiten Impuls in diese Richtung geben oder das böse Erwachen und das große Reversal.
⚠️ Das Event unbedingt rot ankreuzen!
Negativ ist natürlich der Zusammenbruch der Kryptobörse FTX zu nennen. Nachdem der FTX Token durch die Aussagen des Binance CEOs ins Bodenlose gefallen ist, wurden die Liquiditätsprobleme der Börse schonungslos offengelegt. Inzwischen hat FTX Insolvenz angemeldet. Für Bitcoin & Co ist das natürlich ein absolter Schlag und die Kryptos sind ordentlich gefallen. Hier sollte man unbedingt vorsichtig sein. Folgeeffekte sind denkbar! Ein Selloff ist nicht auszuschließen.
Für die kommende Woche gilt. Alle Augen👀 auf die EPI Daten🇺🇸
Fallen diese auch niedriger aus als erwartet, dann könnten wir eine zweite Aufwärtswelle bei den Indizies sehen.
Fallen diese aber höher als erwartet aus, dann könnte es das große Dollar Reversal geben.
In Summe gibt es wirklich wenig bis keine vernünftigen Swing Trades. Wir wechseln daher in die kleineren Timeframes und folgen schlicht und ergreifend den Intrayday Trends.
Wichtige Daten in dieser Woche
Montag. -
Dienstag: Erzeugerpreisindex USA🇺🇸, ZEW Konjunkturerwartungen🇩🇪
Mittwoch: VPI Großbritannien🇬🇧 und Kanada🇨🇦, Einzelhandelsumsätze USA🇺🇸
Donnerstag; VPI Eurozone🇪🇺
Freitag: Einzelhandelsumsätze Großbritannien🇬🇧
Zum DAX
Wir schon gesagt - die EPI Daten werden auch für den Deutschen Leitindex sehr relevant seinl. Zudem sollte man besonders die ZEW Daten am Dienstag und die VPI Daten der Eurozone am Donnerstag auf der Agenda haben.
Technisch aber wir jedenfalls den Abwärtstrend seit Jahresanfang klar gebrochen. Die Marke von 14.000 Punkten dient nun als Unterstützung. In dieser Zone würde ich mir dann auch long Einstiege suchen.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
US FED🇺🇸 - Update zur Sitzung Hallo Trader,
Update zur FED Sitzung🇺🇸 .
Der Zinsentscheid und damit das wichtigste Event für die kommenden Wochen ist vorbei.
1. Die Leitzinsen wurden wie erwartet um 75 Basispunkte angehoben
2 Wichtig war vor allem das Wording von Jerome Powell in Bezug auf die Zinspolitik.
Und hier gab es eine klare Kante der FED - und die fiel hawkisch aus.
Powell betonte, dass "weitere Erhöhungen der Zielspanne angemessen sind, um einen ausreichenden restriktiven geldpoltischen Kurs zu erreichen, der die Inflation mit der Zeit auf 2% zurückbringt".
Im Klartext - Inflationsbekämpfung um jeden Preis , auch wenn die Konjunktur leiden wird. Denn je höher die Zinsen, desto schärfer könnte eine etwaige Rezession ausfallen.
Die Folge: Unmittelbar während der Pressekonferenz und dem Wording fielen die US Indizies massiv.
Man muss auch sagen, dass es selten leichter war , das Wording von Powell und die unmittelbaren Konsequenzen für die Märkte zu interpretieren und zu antizipieren.
Was bedeutet das nun für die Aktienmärkte?
Nach dem Wording steht für uns fest - die kommenden Wochen suchen wir uns wieder Short Einsteige. Zumal z.b. beim SP500 der Aufwärtstrend im H1 Chart nun klar gebrochen ist.
PS: Glückwunsch an alle, die gestern unserer Idee gefolgt sind
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
SP500 - Stand vor FED EntscheidHallo Trader,
heute ist mal wieder DER TAG. FED DAY🇺🇸🇺🇸
Und der heutige Entscheid bzw vor allem der Ausblick von Powell entscheidet darüber, ob wir noch so etwas wie eine Jahresendrallye (und damit einen versönlichen Jahresabschluss) sehen oder ob die Bären wieder das Ruder übernehmen.
Fakt ist : Wir werden heute wohl eine Erhöhung der Zinsen um 75 Basispunkte sehen.
Soweit - so gut. Damit wären wir bei einem Leitzins von 4,00% in den USA.
Das ist aber bereits eingepreist. Entscheidend wird also der Ausblick.
ISt das Wording von Powell weiter hawkisch (also weitere starke Zinserhöhungen auch in 2023), dann könnten die Aktienmärkte gen Süden abtauchen.
Ist aber das Wording entsprechend dovish und stellt Powell gar eine Pause der Zinserhöhungen in Aussicht, könnte es durchaus ein kleine Feuerwerk an den Märkten geben.
Ich kann ehrlich gesagt dieses mal überhaupt nicht einschätzen, was passieren wird. Für mich eine Coinflip Entscheidung.
Möglich wäre aber sich für beide Szenarien vorzubereiten.
Eine Sell Stop für das hawkische Szenario und eine Buy Stop für das dovische Szeanrio,
Beachten sollte man aber die raschen Kurssprünge und die etwaige Slippage!
PS: Im H1 haben wir zwar einen Aufwärts gerichteten Trendkanal. Auf Tagsbasis sind wir aber noch Short gerichtet
H1 Chart:
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Tradingidee EURCAD + Ausblick KW43Hallo Trader,
wie gewohnt hier der Ausblick auf die kommende Woche inklusive einer Tradingidee.
🏦Fundamentaler Ausblick KW43🏦
Wow - was hat denn die Indizies in der letzten Woche derart nach oben getrieben? Irgendwie scheine ich was verpasst zu haben.🧐
Aber man kann eines bereits jetzt sagen. Das spielt in der kommenden Woche keine Rolle.
‼️Denn die kommende Woche wird wohl DIE entscheidende Handelswoche. Hier entscheidet sich, ob wir nun doch eine Jahresendrallye sehen oder das Jahr womöglich ganz düster beenden.
Alles steht und fällt mit der Federal Reserve🇺🇸 und vor allem deren Ausblick auf die kommenden Sitzungen in 2023.
Sehen wir im Ausblick und Wording weitere hohe Zinsanhebungen und einen Zinskorridor jenseits der 4-5%, dann dürften die Indizies deutlich nachgeben.
Ein eher dowischer Ausblick könnte aber durchaus der Startschuss für eine Jahresendrallye sein.
Und uns erwartet ein weiterer Hammer in der kommenden Woche. NFP!🇺🇸
▶️▶️▶️Genau - Zinsentscheid der FED und Arbeitsmarktbericht in einer Woche.
Vola garantiert! Swing Trader mit langen Haltedauern sollten dringend ihre SLs prüfen
Wichtige Daten in dieser Woche
Montag. VPI Eurozone🇪🇺
Dienstag: Zinsentscheid RBA🇦🇮, JOLTS Stellenangebote🇺🇸
Mittwoch: Zinsentscheid Federal Reserve🇺🇸
Donnerstag; Zinsentscheid Bank of England 🇬🇧
Freitag: NFPs🇺🇸
Tradingidee EURCAD🇪🇺🇨🇦
Nun - wer mich kennt weiß, dass ich solchen News versuche größtmöglich aus dem Weg zu gehen. Entsprechend suche ich mir andere Instrumente, wo ich weniger Überraschungen habe.
Beim EURCAD hat sich inzwischen eine schöne Situation herausgebildet.
Auf Tagesbasis haben wir einen intakten Abwärtstrend. Aktuell befinden wir uns noch in einer Korrektur.
Mein Plan wäre es beim Bruch der Korrektur und Bruch der H1 Trendlinie entsprechend mich Short einstoppen zu lassen.
Im H1 Chart sieht man das ganz gut
Chart H1:
Brechen wir hier die Trendlinie, bilden wir zugleich ein neues Tief, was mit einen Bruch des H1 Aufwärtstrendes einher ginge.
Wird aber ein neues Hoch ausgebildet (Also unser SL erreicht bevor der Trade getriggert wird) , löschen wir die Order komplett
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
GOLD - Bullisches Reversal?Hallo liebe Trader,
hier der Ausblick auf die kommende Kalenderwoche, sowie eine Tradingidee für Gold.
🏦Fundamentaler Ausblick KW42🏦
Am Freitag Nachmittag gab es beim Dollar Umkehrtendenzen, nachdem spekuliert wurde, dass die auf der nächsten Sitzung die Zinsen womöglich doch nur um 50 statt um 75 Basispunkte erhöhen wird.
Die Folge - der Dollar zeigte eine Schwäche und für Gold und die Indizies gab es Rückenwind.
Hinzu gab es wohl seitens der Bank of Japan🇯🇵 eine Intervention und starke Käufe des Yen, der bei fast allen Paaren ein Reversal ausgebildet hat.
Komplettiert wird das Durcheinander durch das Premierministerchaos in Großbritannien🇬🇧.
Schaut man sich dann noch die Fundamentaldaten in der kommenden Woche an - mit 3 Zinsentscheiden (BOJ🇯🇵, EZB🇪🇺 und Bank of Canada🇨🇦). , dann gibt es wohl nicht viele sinnvolle Alternativen.
Es herrscht viel Unsicherheit und Durcheinander an den Märkten.
Guten Gewissens kann man hier kaum Swing Trading Ideen herausgeben. Was feste SLs umso wichtiger macht!
Beachtet die Support und Unterstützungszone, Trendlinien und zieht eure SLs vor News möglichst in den Gewinn.
Wichtige Daten:
Montag: BIP und Industrieproduktion China 🇨🇳
Dienstag: ifo Index🇩🇪 und CB Verbrauchervertrauen🇺🇸
Mittwoch: VPI Australien🇦🇮, Zinsentscheid BOC 🇨🇦
Donnerstag: Zinsentscheid EZB🇪🇺, BIP USA 🇺🇸
Freitag: Zinsentscheid BOJ🇯🇵, VPI DE🇩🇪, PCE Kernrate USA🇺🇸
PS: Die Prognosen für die Zinsentscheide
EZB: 75 Basispunkte rauf
Bank of Canada: 50 Basispunkte rauf
BOJ: Keine Änderung
Tradingidee Gold
Die etwaige Dollarschwäche und FED Tendenz können wir uns ggf Anfang kommender Woche zunutze machen.
Idee wäre nach einer Korrektur im M15 ein Long Entry zu suchen
Chart M15
In diesem Timeframe haben wir einen klaren Trendbruch. Der Cross der beiden EMAs (200 und 100) ist zudem als bullisch zu werten.
Happy Pips
Michael- Team PimpYourtrading
USDCHF 🇺🇸🇨🇭 - Breakout Idee Hallo Trader,
zum Wochenende wie gewohnt unser fundamentaler Ausblick und eine Tradingidee.
🏦Fundamentaler Ausblick KW41🏦
Die Fakten für die USA sind auf den Tisch. Robuster Arbeitsmarkt und eine leicht höhere Inflation als erwartet. Was bedeutet das nun für den Dollar und die Aktienmärkte?
Nun - es ist davon auszugehen, dass die FED🇺🇸 auf die hohe Inflation mit einem erneut großen Zinsschritt reagieren wird.
Kommt es so, dürfte das die Aktienmärkte (und Gold) belasten. Für den Dollar ist ein großer Zinsschritt ein bullisches Signal. Generell spricht aktuell ohnehin wenig gegen den Dollar.
Fundamental stehen in der Woche mehrere Inflationsdaten im Fokus. Montag aus Neuseeland🇳🇿 und Mittwoch aus Großbritannien🇬🇧, Europa🇪🇺 und Kanada🇨🇦 Ansonsten dürfte für den DAX vor allem auch der ZEW Index 🇩🇪 am Dienstag relevant sein.
Und PS: Wir befinden uns nun in der Berichtsaison. Es wird also auch davon abhängen, wie die Unternehmen liefern und was deren Ausblick ist. Hier kann sich trotz der schwierigen Vorzeichen durchaus das Bild drehen.
Weitere Wichtige Daten:
Montag: VPI Neuseeland🇳🇿
Di: ZEW Konjunkturerwartungen 🇩🇪
Mi: VPI Großbritannien🇬🇧, Europa🇪🇺 und Kanada 🇨🇦
Do: Philly Fed Herstellungsindex 🇺🇸
Fr: Einzelhandelsumsätze Großbritannien🇬🇧 und Kanada🇨🇦
Tradingidee 🇺🇸🇨🇭
Auf dem Tageschart sieht man sehr schön die Widerstandszone. Der Kurs ist zuletzt 2x an dieser abgeprallt.Hier liegen entsprechend viele Stopps.
Bricht diese nun, dürfen wohl viele Trader ihre Position drehen. Hier gibt es durchaus Potential einer schneller ruckartigen Aufwärtsbewegung.
Entsprechend würden wir hier den Breakout handeln.
Dazu noch einmal der H1 Chart
Den SL packt man je nach Ziel entweder unmittelbar unterhalb der Breakout Kerze oder unter das letzte H1 Tief. Das hängt ein wenig vom Stil , Haltedauer und jeweiligem Handelsstil ab.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD🇪🇺🇺🇸 - Ausblick auf KW40Hallo Trader,
anbei unsere Chartanalyse für den EURUSD 🇪🇺🇺🇸, sowie den fundamentalen Ausblick auf KW40
🏦Fundamentaler Ausblick KW40🏦
Robuste Arbeitsmarktdaten - Absturz der Indizies. Wie hängt das zusammen?
Am Freitag wurden die NFPs🇺🇸 veröffentlicht. Auf die guten Daten folgte ein massiver Abverkauf bei den US Indizies. Der Grund dürfte wohl sein, dass mit dem Hintergrund eines weiter guten Arbeitsmarktes die FED die Leitzinsen weiter stark anheben kann.
▶️Die Wahrscheinlichkeit von 75 Basispunkten Zinserhöhung auf der nächsten Sitzung ist nun deutlich gestiegen.
Natürlich hängt dies auch von den Inflationsdaten🇺🇸 ab. Diese erhalten wir nächste Woche.
Generell gilt:
Szenario 1: Inflationsdaten gleich oder über den Erwartungen
👉Hohe Wahrscheinlichkeit eines großenZinsschrittes
📈📈US Dollar
📉📉Gold
📉📉Indizies
Szenario 2: Inflationsdaten unterhalb der Erwartung en
👉Das würde bedeuten, dass die bisherigen Zinsschritte ihre Wirkung zeigen und würde wohl dazu führen, dass die FED die Zinserhöhungen verlangsamt.
📉📉US Dollar
📈📈Gold
📈📈Indizies
Insgesamt dürfte wohl Szenario 1 deutlich wahrscheinlicher sein.
Weitere Wichtige Daten:
Di: Arbeitsmarktdaten Großbritannien 🇬🇧
Mi: FOMC Protokoll, Erzeugerpreisindex 🇺🇸
Do: Verbraucherpreisindex USA🇺🇸 und DE 🇩🇪
Fr: Einzelhandelsumsätze USA 🇺🇸
Chartanalyse 🇪🇺🇺🇸
Technisch befinden wir uns in einem blitzsauberen Abwärtstrend. In der kleineren ZE (H4) sieht man auch schön den Bruch der Kreuzunterstützung (aufwärts gerichtete Trendlinie)
WIr gehen fundamental von weiter hohen Inflationszahlen aus und sehen daher den Dollar in Front. Wir platzieren uns entsprechend Short bei dem Paar.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Neues Jahrestief - SP500 SHORT ALARM 📉📉Hallo Trader,
wie zuletzt gewohnt liefere ich dir am Wochenende einen kleinen Wochenausblick.
Dazu gibt es noch die ANalyse zum SP500 🇺🇸
🏦Fundamentaler Ausblick KW39🏦
Die Märkte sind aktuell auf jeden Fall volatil - darüber kann man sich nicht beschweren.
Aber eben auch genauso schwierig zu handeln.
Am einfachsten ist es wohl sich den jeweiligen Intraday Trend herauszusuchen und dann jeweils aufzuspringen.
Kandidaten wären hier vor allem der DAX und Dow Jones und Gold.
Für alle 3 Assets sehe ich aus technischer Sicht kommende Woche fallende Kurse 📉. Aber natürlich können unvorhergesehene Nachrichten das Bild wieder drehen.
Was bringt die kommende Handelswoche?
Fundamental werden vor allem die Arbeitsmarktdaten aus den USA 🇺🇸(NFPs) relevant sein. Hier gilt es darauf zu achten, ob der Arbeitsmarkt so langsam einen Dämpfer bekommt oder weiterhin so robust ist.
Es gilt: je stärker die Daten, desto wahrscheinlicher ist ein großer FED Zinsschritt (z.b. erneut 75 Basispunkte) auf der nächsten Sitzung.Ergo heißt es ggf. mal wieder : Um die Ecke denken.
Es könnte also durchaus sein, dass starke Arbeitsmarktdaten zu fallenden Kursen beim SP500 & Co führen. Wer auf Nummer sicher geht., hält sich hier am Freitag raus und bleibt flat.
Daneben gibt es in der kommenden Woche 2 Zinsentscheide. Die RBA🇦🇮 und RBNZ🇳🇿. Bei beiden wird jeweils ein Zinsschritt um 50 Basispunkte nach oben erwartet.
PS: Montag is Feiertag in Deutschland.🇩🇪 Wer also die Indizies traden will, sollte sich an die US Märkte halten
SP500 Analyse
Charttechnisch haben wir einen blitzsauberen Abwärtstrend. Dazu haben wir am Freitag mit einem neuen Jahrestief geschlossen. Auch fundamental sieht es weiter düster aus. Steigende Zinsen, steigende Energiepreise und Produktionskosten werden über kurz oder lang auf die Unternehmensgewinne durchschlagen.
Solange der Markt auf Stunddenbasis kein klares Reversal und Trendbruch ausbildet, bleibe ich weiter Short. Bis dato haben sich Einstiege bei Rücksetzern an die EMAs als gute EInstiege herausgestellt.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
WTI OIL - 3 Gründe für ShortHallo Trader,
Der Ölpreis fällt! Zwar nicht an den deutschen Tankstellen aber das ist ja so ein Thema für sich *hust*
In unserer Analyse zu WTI gehen wir auf 3 Punkte ein, die für Short sprechen.
PS:Wer unserer damaligen Analyse zum Breakout aus dem Dreieck gefolgt ist, hat inzwischen gut was mitnehmen können.
Das sind unsere Gründe für Short
Rezession
Die Wirtschaft schwächt ob der hohen Zinsen ab. Dass wir wohl eine harte Landung in Richtung Rezession vornehmen müssen, wird von fast allen Volkswirten inzwischen angenommen. Ein Rückgang der WIrtschaft und Produktion geht unmittelbar einher mit der Nachfrage nach Öl. Weniger Nachfrage bei gleichbleibenden ANgebot = fallende Preis
Charttechnik I
Die langfristige Trendlinie auf Tagesbasis wurde gebrochen. Ein reak der Trendlinie war schon beim BReakout aus der Dreiecksformation der Katalysator für fallennde Preise. Und der Bruch der aktuellen Trendlinie ist als weitaus gravierender einzustufen.
Zudem befinden wir uns unter den beiden wichtigen gleitenden Durchschnitten
Charttechnk II
Eben diese Durchschnitte (EMA100 und EMA200) stehen kurz vor einem Cross gen Süden und würden ein weiteres Verkaufssignal erzeigen.
Kursziel:
Der nächste SUpport liegt bei 62$. Hier gilt es auf die Reaktion zu achten. SOllten wir tatsächlich in eine tiefe Rezession rutschen, wären auch niedrigere Kurse möglich.
Hoffen wir mal, dass das dann auch wir Verbraucher mal merken...
Happy Pips!
Michael -Team PimpYourTrading
DAX - nächster Halt 11.400? 😱😱Hallo Trader,
anbei ein kleiner Recap + Ausblick auf die kommende Handelswoche, sowie unseren Plan für den DAX
🏦Fundamentaler Ausblick KW38🏦
Was für eine Woche. Die FED🇺🇸 rasiert mit ihrem Ausblick und dem Wording von Powell die Märkte. Die Federal Reserve geht inzwischen selbst nicht mehr von einem "soft Landing" aus und rechnet mit einer Rezession. Dennoch ist das oberste Ziel weiter die Inflationsbekämpfung. Entsprechend hawkisch war der Ausblick und wir rechnen nun mit Minimum 100- 125 weiteren Basispunkten Zinserhöhung in diesem Jahr.
Die Zielrange liegt bei etwa 4,5% Leitzins.
Und auch die anderen Zentralbanken ziehen mach. Die SNB🇨🇭 erhöhte die Leitzinsen um 75 Basispunkte. Die Bank of England 🇬🇧 um 50 Basispunkte. Auch kleinere Zentralbanken erhöhen weltweit die Zinsen.
Dazu kommt die Mobilmachung Russlands, Lieferkettenprobleme, globale Rezessionssorgen - der perfekte Sturm für die nächste Weltwirtschaftskrise🙈😱.
Entsprechend gab es für die Aktienmärkte, als auch Gold bergab. Und es gibt wenig Hoffnung auf Besserung.
Denn sowohl das Sentiment, als auch Charttechnik sehen inzwischen düster aus. Einzige kleine Hoffnung - die Öl- und Gaspreise gehen an den Terminmärkten so langsam zurück. Aber wir sind speziell bei den Aktienmärkten mehr als vorsichtig. Die Berichtsaison wird wohl den ein oder anderen düsteren Ausblick liefern - wenn nicht sogar auf breiter Front. Nicht wenige Unternehmen haben bereits ihre Gewinnprognose gekürzt.
Was bringt die kommende Handelswoche?
Zumindest mal kein Zinsentscheid😅 .
Der Wochenauftakt wird mit dem Bruttoinlandsprodukt aus DE🇩🇪 und dem ifo-Geschäftsklimaindex wohl nicht ganz unwichtig für den DAX. Gerade der ifo-Index könnte bei Daten unter der Erwartungshaltung den DAX direkt zum Wochenstart weiter gen Süden drücken.
Am Dienstag folgen dann das CB Verbrauchervertrauen und die Auftragseingänge aus den US A🇺🇸. Auch hier gilt - nur positive Daten könnten für eine leichte Entspannung sorgen.
Donnerstag könnten wir dann mit einem negativen Bruttoinlandsprodukt aus den USA 🇺🇸 endgültig die Bestätigung einer Rezession erhalten. Vielleicht sehen das aber "Top Ökonomen" wie Habeck anders. Schließlich ist ein negatives Wirtschaftswachstum über mehrere Quartale keine Rezession - sondern nur eine nicht positive Entwicklung. Oder etwa doch nicht? 😅
⚠️Ansonsten eine andere wichtige Meldung:
Apple hat den Metatrader 4 und 5 aus dem Appstore entfernt. Die Entfernung der beliebten Handelsapps steht angeblich im Zusammenhang mit den westlichen Sanktionen gegen Russland. Das dürfte spannend bleiben.
Im Google Play store und die PC Anwendungen ist MT4 / MT5 weiterhin verfügbar.
Unser Fahrplan für den DAX 🇩🇪
Nach dem Break des wichtigen Supports gibt es für uns aktuell nur eine Richtung: Short!
Hier schauen wir in die kleineren Zeiteinheiten und achten auf Umkehrsignale an dem EMAs - sprich immer aus der Korrektur heraus. Die Marke von 12.000 sollten wir auf jeden Fall erreichen. Rein technisch liegt sogar erst bei 11.400 der nächste Support (Corona Tief)
Chart H1
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Fällt GOLD bis $1300? 🤯😱Hallo Trader,
Hilfe! Bei Gold sieht es nun charttechnisch richtig düster aus!
Auf Wochenbasis ist nun mit der aktuellen Wochenkerze (sollten wir in diesem Bereich closen) das Doppeltop auf Weekly-Basis vollendet.
Trägt man nun das Kurziel eines Doppeltops (Distanz Hoch-Nackenlinie) nach unten ab, wäre das Kursziel nun im Bereich von 1300$!
Ob wir diese tatsächlich sehen? Es ist zumindest nicht gänzlich auszuschließen.
Tragen wir die Fakten nun einmal zusammen...
1. Zinsen
Die Zeit des billigen Geldes ist vorbei. Die FED - aber auch die anderen Zentralbanken - haben die Zinswende eingeleitet und die Zinsen steigen in hohem Tempo. Dies dürfte auch noch etwas weiter gehen - denn ein Ende der Inflationsdynamik ist noch nicht in Sicht.
Da Gold keine Zinsen abwirft, ist dies ein klarer fundamentaler Grund für einen weiteren fallenden Goldpreis.
2. Momentum
Die CPI Daten in dieser Woche fielen deutlich über den Erwartungen aus. Wie erwähnt ist die Inflationsdynamik weit davon entfernt sich abzuschwächen. Entsprechend wir die FED nächste Woche reagieren müssen. Erste Analysten bringen gar 100 Basispunkte Zinserhöhung auf den Tisch. Käme es so, dürfte das Gold weiter gen Süden drücken
3. Charttechnik
Gold ist technisch sehr angeschlagen. Der Weekly Chart zeigt ein Cross des Kurses durch den EMA200. Der wichtige Support im Bereich von 1680$ wurde nun auch mit Schwung durchbrochen. Somit ist das Doppeltop vollendet.
Sind nun die 1300$ realistisch? Nun - ich denke wir müssen hier erst einmal durchaus mit fallenden Kursen rechnen. Ich erwarte, dass wir nun die 1500$ Marke ansteuern - gerade wenn die Zinsdynamik seitens der FED hoch bleibt.
In diesem Bereich erwarte ich dann aber so langsam wieder eine stärkere Käuferzone.
Tendenz:
Kurzfristig + mittelfristig: Short
Langfristig gilt es auf die kommende Entwicklung an der Zins- und Inflationsfront zu achten.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX - wir nähern uns der Trendlinie...Hallo Trader,
kurzes Update beim DAX🇩🇪.
Wie erwartet, ging es nach dem Break der 13.100 weiter gen Norden. Dieser wurde u.a. durch die positiven News im Ukraine Konflikt beflügelt.
Doch Achtung!
Wir nähern uns aus technischer Sicht der abwärts gerichteten Trendlinie .
Die muss für einen nachhaltigen Anstieg erst einmal überwunden werden. Dazu sollte im Anschluss das letzte High im Bereich von 14.000 fallen.
Es ist also noch ein steiniger Weg für die Bullen.
Gefährdet werden könnte die aktuelle positive Stimmung durch schlechte ZEW Daten (Heute 11:00 Uhr) oder weiter steigenden Inflationsdaten (Fr 11:00 Uhr)
Wir sind erstmal vorsichtig und warten auf die Reaktion an der Trendlinie...
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD - Ausblick und wichtige ZonenHallo Trader,
die EZB hat am 08.09 einen großen Zinsschritt gewagt.
Und tatsächlich - der Euro hat zumindest für den Moment die Parität wieder zurück erobert.
Wie geht es nun beim EURUSD weiter?
Fundamentale Situation:
Entscheidend wird u.a. die Zinspolitik der EZB und der FEDERAL RESERVE sein. Mit dem großen Zinsschritt hat die EZB nun einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Doch auch von der FED wird im September ein weiterer Zinsschritt von 75 Basispunkten erwartet. Somit haben wir wieder den alten Zinsspread.
Auf Sicht dürfte aber die EZB diesen verkleinern - denn diese wird (ob sie will oder nicht) aufgrund der extrem hohen Inflation gezwungen sein, auf dem "Zinspedal" zu bleiben. Auch Lagarde hat in ihrem Wording eine weitere Straffung der Geldpolitik angedeutet.
Schlechte Nachrichten also für alle Häuslebauer...
Dennoch - der Dollar ist weiterhin im Vorteil. Auch wenn wir natürlich in einer Zone sind, wo schon sehr sehr viel eingepreist ist.
Technische Sicht:
Hier kann es keine zwei Meinungen geben. Der Abwärtstrend ist klar ersichtlich. Die beiden gleitenden Durchschnitte (EMA200 und EMA100) sind konstant am fallen bzw auch der Kurs ist unter diesen und es werden stetig fallende Hochs - und Tiefs ausgebildet.
Aktuell befindet sich der Kurs bei 1.007 an einer Widerstandszone, die es zu überwinden gilt.
Schaffen die Bullen das, ist die nächste spannende Zone die graue Trendlinie. Diese scheint frisch ausgebildet - ist aber mit 3 fallenden Hochs bestätigt. Erst wenn diese gebrochen wird, wäre an Anlauf in Richtung nächster Widerstandszone bei 1.0300 möglich.
Du siehst also. Auf der Oberseite haben wir sehr viele Bremsklötze und Hindernisse, die erst einmal überwunden werden müssen.
Dagegen haben wir auf der Unterseite eigentlich nur den Support der letzten Tiefs bei 0.99.
Fazit:
Der Dollar ist weiter im Vorteil. Ein neuer großer Zinsschritt der FED, könnte den Kurs weiter gen Süden drücken. Wir präferieren auch durchaus dieses Short Szenario , würden aber zumindest gerne noch etwas Kurskorrektur gen Norden sehen. Ideal wäre ein Move Richtung 1.02 mit einer Umkehrkerze in dieser Zone.
Auch eine längere Seitwärtsbewegung von 1.03 - 0.99 ist nicht auszuschließen. Hier würden wir aber auch entsprechend an der Oberseite des Widerstandes Short handeln.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
GOLD - Ausblick und KeylevelHallo Trader,
die Goldbullen hatten es zuletzt nicht so einfach.
Satte 18% ging es seit dem High aus dem März gen Süden.
Inzwischen sind wir technisch in einem klaren Abwärtstrend unterwegs.
Wie könnte es nun weiter gehen?
Fundamental:
Rein fundamental hat u.a. der sehr starke Dollar Gold gedrückt. Klar - Gold wird v.a. in Dollar gehandelt. Gewinnt der Dollar immer mehr an Stärke, ist dies nicht gerade positiv für den Goldpreis in USD.
Hinzu kommt die Wende bei der Zinspolitik der FED. Durch die starke Inflation hat die FED inzwischen das Tempo bei den Leitzinsen deutlich angezogen. Und auch auf der nächsten Sitzung um September werden 75 Basispunkte erwartet - das wird dem Edelmetall sicherlich NICHT helfen.
Denn Gold wirft bekanntlich keine Zinsen ab... und je stärker die Zinsen steigen, desto attraktiver werden z.b. Investments in US Anleihen. Das wiederum stärkt den Dollar - ein Effekt der natürlich nicht ewig geht aber noch sind wir nicht am "Zinspeak" angekommen.
Charttechnik:
Hier sehen wir einen klaren Abwärtstrend. Es gibt aber auch einen Hoffnungsschimmer für alle Gold-Bullen.
Doch fangen wir mit den Fakten an. Der Kurs verläuft unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten EMA200 und EMA100. Dazu haben wir eine bestätigte abwärts gerichtete Trendlinie.
Auf der Unterseite ist vor allem der Support um die Zone rund um 1680$ entscheidend. Man erkennt, wie der Kurs mehrfach daran abgeprallt ist. Entsprechend würde ein Break hier wohl eine Kettenreaktion auslösen, was die Stopps angeht.
Tipp: Unbedingt einen Alarm setzen!
Wie geht es nun weiter?
Schwierig - aktuell verschaffen sich die Bullen wieder etwas mehr Luft. Immerhin sind wir nun wieder fast 40$ von der wichtigen Support-Zone entfernt. Das macht durchaus Hoffnung. Auch beim STOCH RSI Indikator haben wir eine Mini-Divergenz (pro bullisch).
Allerdings sollte für eine nachhaltige Rallye zuerst einmal die Trendlinie gebrochen werden. Bis es hier zu einer Entscheidung kommt (Break Support oder Trendlinie) bleibe ich an der Seitenlinie - zumal die fundamentale Lage eher gegen Gold spricht.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
NORDSTREAM SCHOCK😱 - Kommt es zum Downgap?Hallo liebe Trader,
in diesem Post gehen wir auf die wichtigen fundamentalen Themen der kommenden Woche an.
Wichtig!
Schaut euch Morgen die Markteröffnung genau an. Größere Gaps sind nach der Meldung zu NORDSTREAM 1 nicht auszuschließen.
Entsprechend will ich die Markteröffnung abwarten
🏦Fundamentaler Ausblick KW35 🏦
🇷🇺GAZRPROM
Russland / Gazprom stoppt die Gaslieferungen durch Nordstream 1. Der Vorwand (technischer Defekt) glaubt denke ich wohl kaum einer. Ob die Gaslieferungen überhaupt noch einmal aufgenommen werden, dürften stärker denn je angezweifelt werden. Damit setzt Putin Europa mächtig unter Druck. Dies sind jedenfalls ganz schlechte Vorzeichen für den DAX und den Euro. Man muss nur auf die Reaktion am Freitag schauen. Dann hat man in etwa ein Bild, die der Montag wohl starten wird. Es könnte durchaus zu größeren Gaps kommen
🇪🇺 ZINSENTSCHEID EZB
Die Inflationsdaten liegen weiter deutlich über den Erwartungen und sogar die EZB scheint inzwischen von ihrem Wolkenschloss aufzuwachen. 50 Basispunkte Erhöhung sind das Minimum und wären schon eine Enttäuschung. Nicht wenige rechnen mit einem Zinsschritt von 75 Basispunkten am Donnerstag
🇨🇦 ZINSENTSCHEID BOC
Auch die Bank of Canada wird die Leitzinsen am Mittwoch wohl deutlich erhöhen. Auch hier rechnen die Anleger mit 75 Basispunkte
🇦🇮ZINSENTSCHEID RBA
Die RBA komplettiert die Zinsentscheide. Diese tagt schon am Mittwoch. Prognose: 50 Basispunkte
Fazit:
Ganz schwierige Handelswoche. Man sollte den Montag erst einmal abwarten (Gaps). Wer nicht unbedingt traden muss, ist mit "flat" sicherlich nicht schlecht beraten.
Beim DAX🇩🇪 spricht eigentlich alles für Short. Sentiment, Charttechnik, Saisonalität (September schlechtester Börsenmonat) - alles deutet auf Short hin. Vor allem die Marke um 12.400 wird eine Keyzone werden
Sollten die letzten TIefs beim Dax tatsächlich gebrochen werden, dann wäre die nächste Supportzone erst ca 1000! Punkte tiefer.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURJPY 🇪🇺🇯🇵 - Unser Plan für die kommenden TagHallo Trader,
beim EURJPY 🇪🇺🇯🇵 passt es aus unserer Sicht aktuell sowohl fundamental als auch technisch zusammen.
In unserer Videoanalyse erkläre ich dir unseren Plan für die kommenden Tage
Wie ist deine Sicht zu dem Paar?
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX - Analyse auf TagesbasisHallo Trader,
vor dem Jackson Hole Symposium Heute wollen wir uns noch einmal einen Charttechnischen Blick auf den DAX gönnen.
Fundamental sieht es weiter düster aus.
Die Energiepreise ziehen weiter an. Entsprechend auch die Produktionskosten auf breiter Seite. Dazu muss man sich nur den Erzeugerpreisindex anschauen. Dieser lag im Juli bei über 35% Plus im Vergleich zum Vorjahr.
Das dürfte sich nun auch bei den Unternehmen in den Bilanzen deutlich bemerkbar machen (steigende Kosten, sinkende Gewinne).
Lieferkettenprobleme, Ukraine Krieg und die bevorstehende Covid-Herbstwelle" (ink. neuer Masken - und Homeoffice Pflicht) machen es nicht besser.
Und da haben wir den brodelten "Taiwan-Herd" sogar noch ausgeklammert.
▶️Fundamental müssen wir also den Daumen klar senken.
Aber auch technisch sieht es alles andere als rosig aus.
Der Kurs notiert unter den gleitenden Durchschnitten EMA200 und EMA100.
Die abwärts gerichtete Trendlinie auf Tagesbasis wurde aktzeptiert und nochmals bestätigt.
Positiver Lichtblick: Die Marke von 13.000 hält bis dato noch und es gab eine Gegenbewegung. Ich erwarte aber, dass wir hier ggf. nur ein kleines Strohfeuer sehen. Die fundamentalen (negativen) Aspeke kann man einfach nicht ausblenden.
ICh warte daher diese Konsolidierung ab und suche mir dann im Stundenchart im Bereich um 13500 - 13600 einen Short Entry.
▶️Fazit:
Fundamental und Charttechnisch sieht es alles andere als rosig aus. Short ist für mich weiter Trumpf
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURJPY - Auf diese Marke solltest DU achtenHallo Trader,
beim Paar EURJPY haben wir eine spanennde Chartsituation.
Auf Tagesbasis hat der Kurs nun 2x am EMA200 reagiert.
Das Verkausvolumen fällt aktuell deutich und wir befinden uns vor der Ausbildung eines Doppelbodens.
Auch hier ist das fallende Volumen ein gutes Indiz!
Sollte der Doppelboden vollendet werden, wäre dies ein starkes Kaufsignal.
Daher unser Tipp: Lege dir zumindest einmal ein Alarm in diesen Bereich!
Happy PIps!
Michael- Team PimpYourTrading
AUDUSD - Short OptionHallo Trader,
heute mal ein Chart nach einer etwas anderer Strategie.
Im Grunde liegen dieser Strategie 3 Dinge zugrunde.
1. Heikin Ashi Kerzen
2. EMA200 und
3. TMA Bänder
Das Grundprinzip ist dabei, dass der EMA200 unser Richtungsgeber ist. Sind die Kurse z.b. unter dem EMA200, handeln wir nur Short.
Die Heikin Ashi Kerzen werden etwas anders berechnet als Candelsticks und sind geglätteter.
Man sieht weniger Kurswechsel - also Wechsel einer Kerze vons positive ins negative und umgekehrt. Gibt es aber einen solchen Wechsel, hat dieser oft eine gewisse Relevanz (zumindest in den hohen Timeframes).
Die TMA Bänder sind für uns eine Art Filter. Die Annahme ist, dass der Kurs sich stets zwischen den beiden Bändern bewegt und dazu neigt zwischen dem oberen und unterem Band zu bleiben. Dabei gilt natürlich, dass wir stets erst dann einsteigen, wenn der Kurs das Band (zumindest kurz) verlässt und dann ein Kerzenwechsel stattfindet.
Soviel dazu - damit du auch den Einsteig verstehst.
Natürlich sei gesagt, dass wir auch hier nur mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten und auch hier Fehlsignale dazu gehören. Gerade in Seitwärtsphasen oder Signalen kurz vor einem Trendwechsel, sind oft mit (zumindest kleinen) Verluste verbunden.
Eine spannende Situation haben wir nun beim AUDUSD.
Da wird das gestrige Signal verpasst haben, würden wir eine Sell Stop Order unter dem Tagestief setzen.
Beim SL und TP kann man mit verschiedenen Ansätzen arbeiten.
Entweder nimmt man das letzte Hoch als SL oder jeweils das Tageshoch der Einstiegskerze (was ja in der kleineren ZE auch ein Hochpunkt darstellt).
Beim TP trailen wir auf Tagesbasis. Das bedeutet, dass wir nach dem Entry den SL immer über die letzte Kerze legen. So kommen wir einerseits schnell in den Breakeven Bereich. Andererseits ist dann das CRV offen und es kann z.b. einen 5R Trade geben.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading