Fällt GOLD bis $1300? 🤯😱Hallo Trader,
Hilfe! Bei Gold sieht es nun charttechnisch richtig düster aus!
Auf Wochenbasis ist nun mit der aktuellen Wochenkerze (sollten wir in diesem Bereich closen) das Doppeltop auf Weekly-Basis vollendet.
Trägt man nun das Kurziel eines Doppeltops (Distanz Hoch-Nackenlinie) nach unten ab, wäre das Kursziel nun im Bereich von 1300$!
Ob wir diese tatsächlich sehen? Es ist zumindest nicht gänzlich auszuschließen.
Tragen wir die Fakten nun einmal zusammen...
1. Zinsen
Die Zeit des billigen Geldes ist vorbei. Die FED - aber auch die anderen Zentralbanken - haben die Zinswende eingeleitet und die Zinsen steigen in hohem Tempo. Dies dürfte auch noch etwas weiter gehen - denn ein Ende der Inflationsdynamik ist noch nicht in Sicht.
Da Gold keine Zinsen abwirft, ist dies ein klarer fundamentaler Grund für einen weiteren fallenden Goldpreis.
2. Momentum
Die CPI Daten in dieser Woche fielen deutlich über den Erwartungen aus. Wie erwähnt ist die Inflationsdynamik weit davon entfernt sich abzuschwächen. Entsprechend wir die FED nächste Woche reagieren müssen. Erste Analysten bringen gar 100 Basispunkte Zinserhöhung auf den Tisch. Käme es so, dürfte das Gold weiter gen Süden drücken
3. Charttechnik
Gold ist technisch sehr angeschlagen. Der Weekly Chart zeigt ein Cross des Kurses durch den EMA200. Der wichtige Support im Bereich von 1680$ wurde nun auch mit Schwung durchbrochen. Somit ist das Doppeltop vollendet.
Sind nun die 1300$ realistisch? Nun - ich denke wir müssen hier erst einmal durchaus mit fallenden Kursen rechnen. Ich erwarte, dass wir nun die 1500$ Marke ansteuern - gerade wenn die Zinsdynamik seitens der FED hoch bleibt.
In diesem Bereich erwarte ich dann aber so langsam wieder eine stärkere Käuferzone.
Tendenz:
Kurzfristig + mittelfristig: Short
Langfristig gilt es auf die kommende Entwicklung an der Zins- und Inflationsfront zu achten.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Pimpyourtrading
DAX - wir nähern uns der Trendlinie...Hallo Trader,
kurzes Update beim DAX🇩🇪.
Wie erwartet, ging es nach dem Break der 13.100 weiter gen Norden. Dieser wurde u.a. durch die positiven News im Ukraine Konflikt beflügelt.
Doch Achtung!
Wir nähern uns aus technischer Sicht der abwärts gerichteten Trendlinie .
Die muss für einen nachhaltigen Anstieg erst einmal überwunden werden. Dazu sollte im Anschluss das letzte High im Bereich von 14.000 fallen.
Es ist also noch ein steiniger Weg für die Bullen.
Gefährdet werden könnte die aktuelle positive Stimmung durch schlechte ZEW Daten (Heute 11:00 Uhr) oder weiter steigenden Inflationsdaten (Fr 11:00 Uhr)
Wir sind erstmal vorsichtig und warten auf die Reaktion an der Trendlinie...
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD - Ausblick und wichtige ZonenHallo Trader,
die EZB hat am 08.09 einen großen Zinsschritt gewagt.
Und tatsächlich - der Euro hat zumindest für den Moment die Parität wieder zurück erobert.
Wie geht es nun beim EURUSD weiter?
Fundamentale Situation:
Entscheidend wird u.a. die Zinspolitik der EZB und der FEDERAL RESERVE sein. Mit dem großen Zinsschritt hat die EZB nun einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Doch auch von der FED wird im September ein weiterer Zinsschritt von 75 Basispunkten erwartet. Somit haben wir wieder den alten Zinsspread.
Auf Sicht dürfte aber die EZB diesen verkleinern - denn diese wird (ob sie will oder nicht) aufgrund der extrem hohen Inflation gezwungen sein, auf dem "Zinspedal" zu bleiben. Auch Lagarde hat in ihrem Wording eine weitere Straffung der Geldpolitik angedeutet.
Schlechte Nachrichten also für alle Häuslebauer...
Dennoch - der Dollar ist weiterhin im Vorteil. Auch wenn wir natürlich in einer Zone sind, wo schon sehr sehr viel eingepreist ist.
Technische Sicht:
Hier kann es keine zwei Meinungen geben. Der Abwärtstrend ist klar ersichtlich. Die beiden gleitenden Durchschnitte (EMA200 und EMA100) sind konstant am fallen bzw auch der Kurs ist unter diesen und es werden stetig fallende Hochs - und Tiefs ausgebildet.
Aktuell befindet sich der Kurs bei 1.007 an einer Widerstandszone, die es zu überwinden gilt.
Schaffen die Bullen das, ist die nächste spannende Zone die graue Trendlinie. Diese scheint frisch ausgebildet - ist aber mit 3 fallenden Hochs bestätigt. Erst wenn diese gebrochen wird, wäre an Anlauf in Richtung nächster Widerstandszone bei 1.0300 möglich.
Du siehst also. Auf der Oberseite haben wir sehr viele Bremsklötze und Hindernisse, die erst einmal überwunden werden müssen.
Dagegen haben wir auf der Unterseite eigentlich nur den Support der letzten Tiefs bei 0.99.
Fazit:
Der Dollar ist weiter im Vorteil. Ein neuer großer Zinsschritt der FED, könnte den Kurs weiter gen Süden drücken. Wir präferieren auch durchaus dieses Short Szenario , würden aber zumindest gerne noch etwas Kurskorrektur gen Norden sehen. Ideal wäre ein Move Richtung 1.02 mit einer Umkehrkerze in dieser Zone.
Auch eine längere Seitwärtsbewegung von 1.03 - 0.99 ist nicht auszuschließen. Hier würden wir aber auch entsprechend an der Oberseite des Widerstandes Short handeln.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
GOLD - Ausblick und KeylevelHallo Trader,
die Goldbullen hatten es zuletzt nicht so einfach.
Satte 18% ging es seit dem High aus dem März gen Süden.
Inzwischen sind wir technisch in einem klaren Abwärtstrend unterwegs.
Wie könnte es nun weiter gehen?
Fundamental:
Rein fundamental hat u.a. der sehr starke Dollar Gold gedrückt. Klar - Gold wird v.a. in Dollar gehandelt. Gewinnt der Dollar immer mehr an Stärke, ist dies nicht gerade positiv für den Goldpreis in USD.
Hinzu kommt die Wende bei der Zinspolitik der FED. Durch die starke Inflation hat die FED inzwischen das Tempo bei den Leitzinsen deutlich angezogen. Und auch auf der nächsten Sitzung um September werden 75 Basispunkte erwartet - das wird dem Edelmetall sicherlich NICHT helfen.
Denn Gold wirft bekanntlich keine Zinsen ab... und je stärker die Zinsen steigen, desto attraktiver werden z.b. Investments in US Anleihen. Das wiederum stärkt den Dollar - ein Effekt der natürlich nicht ewig geht aber noch sind wir nicht am "Zinspeak" angekommen.
Charttechnik:
Hier sehen wir einen klaren Abwärtstrend. Es gibt aber auch einen Hoffnungsschimmer für alle Gold-Bullen.
Doch fangen wir mit den Fakten an. Der Kurs verläuft unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten EMA200 und EMA100. Dazu haben wir eine bestätigte abwärts gerichtete Trendlinie.
Auf der Unterseite ist vor allem der Support um die Zone rund um 1680$ entscheidend. Man erkennt, wie der Kurs mehrfach daran abgeprallt ist. Entsprechend würde ein Break hier wohl eine Kettenreaktion auslösen, was die Stopps angeht.
Tipp: Unbedingt einen Alarm setzen!
Wie geht es nun weiter?
Schwierig - aktuell verschaffen sich die Bullen wieder etwas mehr Luft. Immerhin sind wir nun wieder fast 40$ von der wichtigen Support-Zone entfernt. Das macht durchaus Hoffnung. Auch beim STOCH RSI Indikator haben wir eine Mini-Divergenz (pro bullisch).
Allerdings sollte für eine nachhaltige Rallye zuerst einmal die Trendlinie gebrochen werden. Bis es hier zu einer Entscheidung kommt (Break Support oder Trendlinie) bleibe ich an der Seitenlinie - zumal die fundamentale Lage eher gegen Gold spricht.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
NORDSTREAM SCHOCK😱 - Kommt es zum Downgap?Hallo liebe Trader,
in diesem Post gehen wir auf die wichtigen fundamentalen Themen der kommenden Woche an.
Wichtig!
Schaut euch Morgen die Markteröffnung genau an. Größere Gaps sind nach der Meldung zu NORDSTREAM 1 nicht auszuschließen.
Entsprechend will ich die Markteröffnung abwarten
🏦Fundamentaler Ausblick KW35 🏦
🇷🇺GAZRPROM
Russland / Gazprom stoppt die Gaslieferungen durch Nordstream 1. Der Vorwand (technischer Defekt) glaubt denke ich wohl kaum einer. Ob die Gaslieferungen überhaupt noch einmal aufgenommen werden, dürften stärker denn je angezweifelt werden. Damit setzt Putin Europa mächtig unter Druck. Dies sind jedenfalls ganz schlechte Vorzeichen für den DAX und den Euro. Man muss nur auf die Reaktion am Freitag schauen. Dann hat man in etwa ein Bild, die der Montag wohl starten wird. Es könnte durchaus zu größeren Gaps kommen
🇪🇺 ZINSENTSCHEID EZB
Die Inflationsdaten liegen weiter deutlich über den Erwartungen und sogar die EZB scheint inzwischen von ihrem Wolkenschloss aufzuwachen. 50 Basispunkte Erhöhung sind das Minimum und wären schon eine Enttäuschung. Nicht wenige rechnen mit einem Zinsschritt von 75 Basispunkten am Donnerstag
🇨🇦 ZINSENTSCHEID BOC
Auch die Bank of Canada wird die Leitzinsen am Mittwoch wohl deutlich erhöhen. Auch hier rechnen die Anleger mit 75 Basispunkte
🇦🇮ZINSENTSCHEID RBA
Die RBA komplettiert die Zinsentscheide. Diese tagt schon am Mittwoch. Prognose: 50 Basispunkte
Fazit:
Ganz schwierige Handelswoche. Man sollte den Montag erst einmal abwarten (Gaps). Wer nicht unbedingt traden muss, ist mit "flat" sicherlich nicht schlecht beraten.
Beim DAX🇩🇪 spricht eigentlich alles für Short. Sentiment, Charttechnik, Saisonalität (September schlechtester Börsenmonat) - alles deutet auf Short hin. Vor allem die Marke um 12.400 wird eine Keyzone werden
Sollten die letzten TIefs beim Dax tatsächlich gebrochen werden, dann wäre die nächste Supportzone erst ca 1000! Punkte tiefer.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURJPY 🇪🇺🇯🇵 - Unser Plan für die kommenden TagHallo Trader,
beim EURJPY 🇪🇺🇯🇵 passt es aus unserer Sicht aktuell sowohl fundamental als auch technisch zusammen.
In unserer Videoanalyse erkläre ich dir unseren Plan für die kommenden Tage
Wie ist deine Sicht zu dem Paar?
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX - Analyse auf TagesbasisHallo Trader,
vor dem Jackson Hole Symposium Heute wollen wir uns noch einmal einen Charttechnischen Blick auf den DAX gönnen.
Fundamental sieht es weiter düster aus.
Die Energiepreise ziehen weiter an. Entsprechend auch die Produktionskosten auf breiter Seite. Dazu muss man sich nur den Erzeugerpreisindex anschauen. Dieser lag im Juli bei über 35% Plus im Vergleich zum Vorjahr.
Das dürfte sich nun auch bei den Unternehmen in den Bilanzen deutlich bemerkbar machen (steigende Kosten, sinkende Gewinne).
Lieferkettenprobleme, Ukraine Krieg und die bevorstehende Covid-Herbstwelle" (ink. neuer Masken - und Homeoffice Pflicht) machen es nicht besser.
Und da haben wir den brodelten "Taiwan-Herd" sogar noch ausgeklammert.
▶️Fundamental müssen wir also den Daumen klar senken.
Aber auch technisch sieht es alles andere als rosig aus.
Der Kurs notiert unter den gleitenden Durchschnitten EMA200 und EMA100.
Die abwärts gerichtete Trendlinie auf Tagesbasis wurde aktzeptiert und nochmals bestätigt.
Positiver Lichtblick: Die Marke von 13.000 hält bis dato noch und es gab eine Gegenbewegung. Ich erwarte aber, dass wir hier ggf. nur ein kleines Strohfeuer sehen. Die fundamentalen (negativen) Aspeke kann man einfach nicht ausblenden.
ICh warte daher diese Konsolidierung ab und suche mir dann im Stundenchart im Bereich um 13500 - 13600 einen Short Entry.
▶️Fazit:
Fundamental und Charttechnisch sieht es alles andere als rosig aus. Short ist für mich weiter Trumpf
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURJPY - Auf diese Marke solltest DU achtenHallo Trader,
beim Paar EURJPY haben wir eine spanennde Chartsituation.
Auf Tagesbasis hat der Kurs nun 2x am EMA200 reagiert.
Das Verkausvolumen fällt aktuell deutich und wir befinden uns vor der Ausbildung eines Doppelbodens.
Auch hier ist das fallende Volumen ein gutes Indiz!
Sollte der Doppelboden vollendet werden, wäre dies ein starkes Kaufsignal.
Daher unser Tipp: Lege dir zumindest einmal ein Alarm in diesen Bereich!
Happy PIps!
Michael- Team PimpYourTrading
AUDUSD - Short OptionHallo Trader,
heute mal ein Chart nach einer etwas anderer Strategie.
Im Grunde liegen dieser Strategie 3 Dinge zugrunde.
1. Heikin Ashi Kerzen
2. EMA200 und
3. TMA Bänder
Das Grundprinzip ist dabei, dass der EMA200 unser Richtungsgeber ist. Sind die Kurse z.b. unter dem EMA200, handeln wir nur Short.
Die Heikin Ashi Kerzen werden etwas anders berechnet als Candelsticks und sind geglätteter.
Man sieht weniger Kurswechsel - also Wechsel einer Kerze vons positive ins negative und umgekehrt. Gibt es aber einen solchen Wechsel, hat dieser oft eine gewisse Relevanz (zumindest in den hohen Timeframes).
Die TMA Bänder sind für uns eine Art Filter. Die Annahme ist, dass der Kurs sich stets zwischen den beiden Bändern bewegt und dazu neigt zwischen dem oberen und unterem Band zu bleiben. Dabei gilt natürlich, dass wir stets erst dann einsteigen, wenn der Kurs das Band (zumindest kurz) verlässt und dann ein Kerzenwechsel stattfindet.
Soviel dazu - damit du auch den Einsteig verstehst.
Natürlich sei gesagt, dass wir auch hier nur mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten und auch hier Fehlsignale dazu gehören. Gerade in Seitwärtsphasen oder Signalen kurz vor einem Trendwechsel, sind oft mit (zumindest kleinen) Verluste verbunden.
Eine spannende Situation haben wir nun beim AUDUSD.
Da wird das gestrige Signal verpasst haben, würden wir eine Sell Stop Order unter dem Tagestief setzen.
Beim SL und TP kann man mit verschiedenen Ansätzen arbeiten.
Entweder nimmt man das letzte Hoch als SL oder jeweils das Tageshoch der Einstiegskerze (was ja in der kleineren ZE auch ein Hochpunkt darstellt).
Beim TP trailen wir auf Tagesbasis. Das bedeutet, dass wir nach dem Entry den SL immer über die letzte Kerze legen. So kommen wir einerseits schnell in den Breakeven Bereich. Andererseits ist dann das CRV offen und es kann z.b. einen 5R Trade geben.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Inflationsdaten USA🇺🇸 - Ausbick 10.08.2022Hallo Trader,
anbei der Ausblick auf die VPI Daten heute in den USA 🇺🇸
Dieses Event wird maßgeblich die kommenden Handelstage und Wochen beeinfluss und bestimmen, wohin es für Dollar und die Indizies geht.
Wie ist deine Meinung dazu? Lass gerne einen Kommentar da.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
USDCHF - mögliches Long Signal Hallo Trader,
beim USDCHF deutet sich ein Long Signal an.
Nach der starken Abwärtsbewegung (man erkennt im H1 sehr schön den Trendkanal) , gab es gestern genau am EMA200 eine sehr bullische Kerze
Chart H1:
Damit einher deutet sich nun ein Break des H1 Trendkanals an.
Wird nun auf Stundenbasis ein neues lokales Hoch ausgebildet, wäre das unser Long Trigger
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
USDCHF - Doppeltop vollendetHallo Trader,
beim Paar USDCHF haben wir ein vollendetes Doppeltop.
Hier mal ein paar Technische Bullet-Points
1. Bärisches Engulfing auf Tages (Freitagskerze)
2. Break des H1 Trendkanals
3. Bruch des letzten Tiefs und Ausbildung tieferer Hochs und tieferer Tiefs
4. Vollendung des Doppelltops
Das Kursziel tragen wir ausgehend vom Hoch des Tops bis zur Nackenlinien an dieser nach unten ab.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Lebenszeichen der 🐂Hallo Trader,
puh das war knapp bei Gold.
In der letzten Analye (siehe Verlinkung) habe ich erwähnt, warum die $1680 so immens wichtig ist.
Und der Kurs ist fast exakt an dieser Marke abgeprallt.
Nun schon das 4. Mal seit 2021.
Auf Wochenbasis notiert der Kurs nun weiter über dem EMA200. Auch die Wochenkerze fällt äußerst Bullisch aus.
Somit sehe ich nun für die kommenden Wochen nun eher wieder das Zepter in der Hand der Bullen.
Ein Rücklauf bis hin zur MArke von $1800 scheint möglich!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Swing Trade Idee für den Dow🇺🇸Hallo Trader,
beim Dow Jones 🇺🇸 sieht es weiter bärisch aus.
Fundamentale Faktoren:
Die Inflationsdaten sind weiter extrem hoch und haben gestern mit 9,1% den höchsten Wert seit 40 Jahren erreicht. Die FED könnte somit sich sogar gezwungen sehen der Bank of Canada zu folgen und ebenfalls um 100 Basispunkte zu erhöhen.
Und das wäre wohl ein richtiges Brett für die Aktienmärkte!
Hinzu kommen die weiteren Faktoren wie Lieferkettenprobleme & der Ukrainie Krieg
Technische Analyse
Technisch ist der Abwärtstrend wohl für jeden ersichtlich. Aktuell ist die Zone von 30500 die letzte Bastion für die Bullen. Bricht diese, geht dies einher mit dem Break aus der Konsolidierungsformation (Dreieck) .
Den SL würde ich über die übergeordnete Trednlinie packen
Mein TP wäre die 138er Fibo Extension.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Learning - die Verflechtung der ZeiteinheitenHallo Trader,
hier ein kleines Beispiel zum Trendhandel in Kombination mit der Verflechtung der veschiedenen Zeiteinheiten.
Bullet Points
- Handle nur in Trendrichtung
- Unterscheide zwischen Bewegung und Korrektur
- Achte auf Zonen (Unterstützung / Widerstand)
- Achte auf etwaige Breaks von Trendlinien oder Ausbildung von Chartformationen
- Die höhere Zeiteinheit gibt die Richtung vor, die kleinere die Einstiege
- Handle nicht blind nach irgendwelchen Skripten oder Indikatoren. Setze die Signale immer in Relation zum Marktkontext
- Moneymanagement is Key
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
WTI OIL - Sell Signal!Hallo Trader,
bei WTI gab es gestern ein Sell Signal auf Tagesbasis. Und zwar den Breakout aus der Dreickecksformation.
Klar - Lieferkettenprobleme und steigende Inflation drücken langsam auch auf die Ölnachfrage. Auch das Thema Rezesseion belastet ÖL womöglich.
Das erste Kursziel wäre nun vorerst dem EMA200 bei 95$. Danach muss man schauen, wie der Kurs an dieser Zone reagiert.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Hoffnung für den Bitcoin?Hallo Trader,
für den Mooooon 🚀🌖 ist es noch etwas zu früh.
Aber es gibt dennoch Hoffnung für den Bitcoin.
Und zwar Fundamental, als auch möglicherweise charttechnisch.
Fundamental fällt einem nämlich der Crypto Fear & Creed Index ins Auge:
Der Chart bzw Index besagt, dass wenn der Markt mehrere Tage lang in "Extreme Fear" ist, dies darauf hinweist, dass der Markt einen Boden bildet bzw bilden könnte. Irgendwann ist auch der letzte Verkäufer weg bzw hat verkauft.
Historisch sieht das nun so aus
🔸 Dez 2018: Extreme Angst im Markt, BTC bildete einen Boden in der Nähe von 3200 $.
🔸 März 2020: Wieder haben wir einen großen Block extremer Angst gesehen und BTC bildete einen Boden in der Nähe von $3800.
🔸 Juni/Juli 2021: Ein großer Block extremer Angst und BTC prallte von 28000 $ ab.
🔸 Juni/Juli 2022: Es wiederholt sich, wie wir einen großen Block der extremen Angst für den letzten Monat sehen können.
Charttechnik:
Nunja - der klare Abwärtstrend ist nicht zu verschweigen. Dennoch scheint es, als bilde sich aktuell zwischen $19.000 - $20.000 eine Baise. Hier fällt vor allem das fallende Verkaufsvolumen ins Auge.
Springen wir nun über das Hoch vom 26.Juni, wäre eine W-Formation (Doppelbootom) ausgebildet. Hier wäre das erste Kursziel zwar nur etwa $27.000 aber immerhin ein Lebenszeichen! Und bei Krypto wissen wir ja, wie schnell es dann auch mit einem Stimmungsumschwung in die andere Richtung gehen kann.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Ein (Halb)Jahr zum Vergessen 🙈Hallo Trader,
die ersten 6 Monate des Jahres sind vorbei. Und wir können uns wohl
einig sein: DAS WAR HART
Ukraine Krieg, Mega-Inflation, Zinsängste, Lieferketten - probleme, Energiepreisexplosion - all das waren die "Zutaten"
für den perfekten Sturm an den Märkten. Zeit für einen kleinen Rückblick und einen Ausblick.
Fangen wir einmal mit der fundamentalen Situation an:
Beginnen wir direkt mit dem schlimmsten Ereignis des Jahres 2022 - der Krieg in der Ukraine.
Dieser zieht sich nun inzwischen schon Monate und neben dem menschlichen Leid hat der Krieg vor allem für einen enormen
Preisanstieg bei Energie und Rohstoffe gesorgt. Politische Börsen haben eigentlich ja kurze Beine - in diesem Fall
muss man leider sagen, dass dies hier nicht stimmt, denn die Auswirkungen auf Wirtschaft und Politik sind gewaltig.
UKRAINE KRIEG 🇺🇦🇷🇺
Die NATO rüstet massiv auf. Die USA wird wieder Truppen in Europa stationieren und wir werden wohl auf Jahre noch mit den Folgen der steigenden Energiepreise zu kämpfen haben.
Sogar ein Gasembargo Russlands ist nicht ausgeschlossen.Die Folgen für die Wirtschaft sind noch nicht gänzlich abzuschätzen, doch immer öfter macht auch das Wort Rezession die Runde.
Wir können nur hoffen - vor allem für die Menschen in der Ukraine (aber auch für uns selbst), dass dieser Krieg bald endet!
INFLATION 👻
+7,9% Inflationsrate
+ 38,3% steigende Kosten bei Energie
+ 11,1% steigende Kosten bei Lebensmittel
Das sind nicht etwa die Steigerungsraten der letzten 10 Jahre in Deutschland (kommuliert), sondern alleine in diesem Jahr! Aber auch die USA🇺🇸 kämpft mit ähnlich hohen Raten. Die extrem hohe Inflation belastet die Wirtschaft inzwischen sehr stark und die Notenbanken reagieren mit starken Zinserhöhungen (die EZB mal ausgenommen...).
Die Gründe für die Inflation sind vielfältig. Neben dem Ukraine Krieg, sorgen auch Lieferkettenprobleme, Chinas 0-Covid Strategie (mit den Lockdowns ganzer Millionenstädte) und eben auch die Gelddruckpoltitik der Zentralbanken während Corona für diese Steigerungsraten. Man kann durchaus behaupten, dass die Zentralbanken sich diese "Suppe" zu großen Teilen selbst "eingebrockt" hat.
Die lockere Geldpolitik wurde viel zu lange fortgesetzt. Das Resultat sieht man leider hier. Alleine in den USA ist die Geldmenge (M2) massiv angestiegene. Das Gelddrucken hat eine neue Dimension angenommen und die Geldmenge hat sich seit 2010 nahezu verdoppelt.
Fragerunde:
Was passiert also, wenn die Geldmenge expotentiell steigt, aber gleichzeitig das Angebot an Waren und Dienstleistungen gleich bleibt oder gar zurück geht? Genau! Die Preise steigen...
Scheinbar ist das Konzept aber unter unseren Top-Volkswirten der EZB, Federal Reserve & Co weniger verbreitet.
LIEFERKETTENPROBLEME 🚛❌
Ein weiterer Faktor sind die Lieferkettenprobleme. Durch die immer weiter zunehmende JUST IN TIME Produktion (sprich keine Lagerhaltung) gibt es seit den Corona Lockdowns massive Lieferengpässe. Besonders der Halbleitermangel sei hier zu erwähnen. Produkte können einfach nicht fertig produziert werden. Abgerundet wird das natürlich die Chinas 0-Covid Politik, wo ganze Metropolen, Häfen und Industrieregionen abgeriegelt
werden.
ZINSANGST
Ein ganzes Jahrzent waren wir vor allem eines gewöhnt:
Niedrige oder gar keine Zinsen.
Die Zentralbanken haben die Märkte mit Geld geflutet. Die starke Inflation zwingt aber die Zentralbanken zum Handeln.
Und das ist ob der ganzen anderen Problemherde das eigentliche Drama. Denn je mehr die Zinsen ansteigen, desto mehr negativen Einfluss hat dies auf das Wirtschaftswachstum - und hier stehen wir ja bekanntlich gar vor einer Rezession.PEST🧪 oder CHOLERA 🧫 lautet nun die Frage. Und zumindest bei den meisten Zentralbanken hat nun die Inflationsbekämpfung oberste Priorität.
Bei der EZB🇪🇺 haben wir aber nochmals eine Sondersituation. Denn bereits eine kleine Zinserhöhung könnte viele südliche Staaten in eine neue Schuldenkrise treiben. Und so haben wir bis heute noch keine Zinsanpassung gesehen. Diese wird zwar kommen - aber sicherlich nicht so stark wie beispielswiese in den USA.
DER PERFEKTE STURM & AUSBLICK 🌪🌪
Du siehst also. Wir haben leider mehrere Probleme und so war die Reaktion an den Märkten absolut nachvollziehbar.Die große Frage ist nun - wie geht es weiter?
Nun - das ist die große Preisfrage. Sicherlich wird uns das Thema Inflation noch über das Jahr hinaus begleiten. Auch die Zeiten der 0-Zins Politik dürfte entgültig vorbei sein.
Speziell für die Eurozone wird es ein Balanceakt werden - Schuldenkrise 2.0 ist nicht auszuschließen und sogar durchaus wahrscheinlich! Auf der anderen Seite kann sich speziell dasThema Lieferketten durchaus schnell auflösen.
Wir können sicherlich eine Sache versprechen - es wird volatil bleiben! Soviel steht fest.
Ansonsten haben wir natürlich nun bereits viele Dinge eingepreist.
An der Stelle bleibt uns also nur das Zitat von Andre Kostolany:
"An der Börse ist alles möglich – auch das Gegenteil."
CHARTTECHNIK 📊
Das Chartbild spricht aktuell eine klare Sprache - und die ist Short. Ganz wichtig wird die Reaktion am Support. Bricht dieser, dürften wir weitere Tiefs sehen.
Long Trades werden erst mit Break des Trendkanals (mit etwaiger Doppelbottom Formation) interessant. Es spricht weiter mehr für fallende Aktienmärkte.
Unterstützungen: Zone bei 3650
Widerstände: Abwärts gerichtete Trendlinie, Zone um 3950, Zone um 4200
Wir hoffen du hattest viel Spaß beim Lesen!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD - wir nähern uns der Entry ZoneHallo Trader,
wie erwartet befindet sich das Paar noch in der Korrekturphase.
Die C-Welle steht noch aus.
Ab ca 1.06 sehen wir diese auch als soweit bestätigt an. Ab diesem Level würden wir auf etwaige Short Signale achten.
Ein Signal wäre sicherlich ein Break der Trendlinie (Kreuz-Support).
Langfristig und übergeordnet ist der Trend ja klar Short gerichtet. Und auch kurz - und mittelfristig sehen wir den Dollar im Vorteil und erwarten, dass wir hier die Parität sehen könnten.
Für ein anderes Szenario müsste sich die EZB doch gewaltig strecken (was wir wiederum nicht erwarten, Stichwort Schuldenkrise 2.0 & außerordentliches Meeting zum Anleihenkauf).
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading